-
Samsung Omnia II Displayqualität
Auf die Gefahr hin dass der Link schon bekannt ist:
http://www.youtube.com/watch?v=g8b5J...eature=channel
Hier werden alle TopHandys von der Displayqualität her verglichen, auch mal mit direktem Sonnenschein.
Das OLED Display Omnia hat zwar in Räumen brilliantere Farben, aber unter Sonneneintrahlung ist es ja scheinbar schlechter ablesbar als ein normales Display.
-
AW: Samsung Omnia II Displayqualität
Also den Test kenn ich schon länger ^^ Wurde glaub ich vom italienischen Mobile Magazin HDBlog gemacht. Das das Omnia eine Sonnenschwäche hat ist bekannt. Als Pocketnow.com das Omnia 2 getestet hatte wurde extra darauf hingewiesen. In recht dunklen Räumen kann man das Backlight des Omnia komplett deaktivieren und du würdest noch was erkennen aber in der Sonne siehst du NICHTS mehr. Schade eigentlich ^^
Von meinem mobile Device aus eingetragen
-
AW: Samsung Omnia II Displayqualität
Also ich hab schon von ein paar Bekannten aus Singapur gehört, dass mit voll eingeschalteter Hintergrundbeleuchtung auch bei direkter Sonneneinstrahlung alles noch sehr gut zu erkennen ist, besser als bei den meisten anderen Handys. Das ist ja eigentlich auch einer der Hauptvorteile von AMOLED Displays.
Die schlechten Bewertungen kommen wohl zustande, weil viele Leute nicht wissen, dass man das die Hintergrundbeleuchtung extra aktivieren muss...
-
AW: Samsung Omnia II Displayqualität
Ahaaaaaa. da kommt Hoffnung auf...
Ich wollte schon auf den HTC Leo umschwenken :c)
Kann das jemand bestätigen, dass der Omnia II diese Einstellung hat?
-
AW: Samsung Omnia II Displayqualität
Nein bestätigen kann ich es nicht ^^ Ich kann nur das wiedergeben was bisher so ziemlich alle englischsprachigen Reviews von sich geben und das ist sehr stark einstimmig.
Ich warte auch lieber auf die Leute die sich die Version jetzt hier von Talthisway bestellt haben, die werden uns das doch schnell mitteilen können noch bevor es hier zu Lande auf dem Markt ist ^^
-
AW: Samsung Omnia II Displayqualität
Hat Hintergrundbeleuchtung :) Kann ich definitiv bestätigen.
-
AW: Samsung Omnia II Displayqualität
Wie kann das sein dass Talkthisway das Handy schon auf Lager hat? Ein Import? Mit welchem Betriebssystem? 6.1 auf englisch? Dabei stehen tut zumindest nichts....
-
AW: Samsung Omnia II Displayqualität
Muß definitiv ein Import sein... ich schätze Singapure, da das auch als Region eingegeben war. Es ist aber definitiv WinMobile 6.1 drauf, in Englisch und läßt sich auch auf zahlreiche andere Sprachen umstellen. Zumindestens kann man sie auswählen... ich wollte das nicht machen, da er bis zu 15 Minuten braucht alles neu zu gestalten? Zumindestens stehts so dabei, wenn man auf Deutsch klickt.
Egal, ich bevorzuge eh Englisch.
Aber ja, das Telephon ist zu 100% importiert... aber es funktioniert einwandfrei :)
-
AW: Samsung Omnia II Displayqualität
Cooool....
Hat es ein 220V Netzteil dabei?
Konntest Du die Einstellung zur Aktivierung der Hintergrundbeleuchtung finden? Bringt das wirklich was im Freien?
-
AW: Samsung Omnia II Displayqualität
alles wunderbar soweit ich es getestet habe. die einzige Sorge die ich habe ist, kann ich es dann auch wirklich updaten??? ohne umständliche zitterpartie... einfach per klick. so sollte es doch gedacht sein, oder? und wie schauts mit garantie bei samsung aus? ist ja kein deutsches gerät
-
AW: Samsung Omnia II Displayqualität
Wegen der Garantie würde ich eher bei deinem Händler nachfragen wo du es gekauft hast. Was anderes bleibt dir da nicht übrig, denn er wird das Gerät auch wieder dahinschicken wo er es her hat, wenn es repariert werden muss... Keine Ahnung was Samsung Deutschland da macht.
Und das mit dem Update kann dir keiner sagen... wie denn auch wenns das bisher noch nicht gab? Aber da es sich hier um ein ROM-Update handelt denke ich, wird das wie bei HTC in etwa funktionieren. Naja mal schauen.
-
AW: Samsung Omnia II Displayqualität
Das Gerät bei Talkbumms ist für den Westeuromarkt bestimmt. Also nix mit Singapur import.. Es ist quasi genau das, was man in 2-3 Wochen bekommt, NUR das es noch mit Win 6.1 ausgeliefert wird. Samsung hat ein kleines Kontingent schon vorher freigegeben für einige Shops.
Updaten ist kein Problem später per Software. :)
Nur dauerts halt noch mit Win6.5
-
AW: Samsung Omnia II Displayqualität
-- und Garantie ist natürlich EU-weit gleich! ;)
Also da auch keine Bedenken.
-
AW: Samsung Omnia II Displayqualität
Zitat:
Zitat von
Unregistriert
alles wunderbar soweit ich es getestet habe. die einzige Sorge die ich habe ist, kann ich es dann auch wirklich updaten??? ohne umständliche zitterpartie... einfach per klick. so sollte es doch gedacht sein, oder? und wie schauts mit garantie bei samsung aus? ist ja kein deutsches gerät
Updaten kannst du zu 100% über Internet.
Notfalls könntest du eines von den Rom Köchen nehmen, aber wie gesgt updaten 100%.
-
AW: Samsung Omnia II Displayqualität
woher wei der "unregistrierte" Teilnehmer 100% was ma n mit dem Gerät machen kann?????
Samsungmitarbeiter???
Oder Talk....mitarbeiter, welcher erst nicht wusste, ob 6.1 oder 6.5 drauf ist und mit diesen Aussagen hier jetzt Kunden machen will?????
-
AW: Samsung Omnia II Displayqualität
Es ist nicht abwägig das es wirklich mit einer extrem hohen Wahrscheinlichkeit funktioniert. Schließlich wurde das Gerät damals auch hier in GER mit kostenlosen Updates beworben, bis man die Idee verwarf und auf den Trichter kam es direkt mit WM6.5 rauszubringen. Außerdem ist das Update einspeisen nicht schwer, da es um das Aufspielen eines ROMs handelt. Somit verhält es sich wohl so ähnlich wie bei HTC: Exe downloaden und starten, zweimal weiter klicken und das Gerät updatet sich von alleine...
Also denke ich auch nicht wirklich das irgend einer von euch "schnellzuschlägern" auf WM6.5 verzichten muss ^^
Haltlose Anschuldigungen bringen uns hier jedenfalls nicht weiter ^^
Von meinem mobile Device aus eingetragen
-
AW: Samsung Omnia II Displayqualität
Also wenn ich ein Gerät aus zweifelhafter Quelle erwerbe (NICHT vom LKW gefallen!) und habe in einigen Monaten einen zu bemängelnden Defekt...dann wende ich mich direkt an den Hersteller mit der Aussage das der Händler uneinsichtig ist und mir den Support verweigert (ein wenig Gezeter das ich schon seit Jahren Produkte von X Y und Z kaufe und sowas ja unverschämt sei...blablabla)
Das hat bis dato IMMER geklappt mit dem Garantieanspruch, egal woher das Gerät war und auch wenn mal keine Rechnung mehr vorhanden war.
-
AW: Samsung Omnia II Displayqualität
Zitat:
Zitat von
AMG Design
Also wenn ich ein Gerät aus zweifelhafter Quelle erwerbe (NICHT vom LKW gefallen!) und habe in einigen Monaten einen zu bemängelnden Defekt...dann wende ich mich direkt an den Hersteller mit der Aussage das der Händler uneinsichtig ist und mir den Support verweigert (ein wenig Gezeter das ich schon seit Jahren Produkte von X Y und Z kaufe und sowas ja unverschämt sei...blablabla)
Das hat bis dato IMMER geklappt mit dem Garantieanspruch, egal woher das Gerät war und auch wenn mal keine Rechnung mehr vorhanden war.
Ja, ja, und wenn ich ein Gerät aus zweifelhafter Quelle erwerbe und dieses Gerät nicht für den europäischen Markt gedacht war (also keine EU-Ware) dann wird mir der Hersteller eine ziemlich lange Nase machen!
Aber letztendlich muß jeder wissen, wofür er sein Geld verschwendet, und wer nicht warten kann hat dann eventuell Pech gehabt...
Außerdem habe ich beim Samsung Support doch so meine Bedenken...
-
AW: Samsung Omnia II Displayqualität
Zitat:
Zitat von
luka1
Ja, ja, und wenn ich ein Gerät aus zweifelhafter Quelle erwerbe und dieses Gerät nicht für den europäischen Markt gedacht war (also keine EU-Ware) dann wird mir der Hersteller eine ziemlich lange Nase machen!
Aber letztendlich muß jeder wissen, wofür er sein Geld verschwendet, und wer nicht warten kann hat dann eventuell Pech gehabt...
Außerdem habe ich beim Samsung Support doch so meine Bedenken...
Natürlich sollst DU deine Bedenken haben...ich sprach ja auch von MIR ;)
-
AW: Samsung Omnia II Displayqualität
ganz cool bleiben, Leute... Wer importierte Ware in Deutschland einkauft, hat trotzdem 2 Jahre Garantie vom Verkäufer. Sollte es den Verkäufer nicht mehr geben, sieht es anders aus. Wir reden hier vermutlich von talkthisway.de Ich habe heute mal das Handy bestellt - ja, ich habs getan :c)
Aber nur, weil es eine GmbH ist und nicht so schnell / leicht vom Markt verschwindet, als eine Einzelfirma - also muss sie mir 2 Jahre Garantie geben :c)
Dann wird sich zeigen, ob man wirklich eine Hintergrundbeleuchtung einschalten kann. Ganz WWW spricht bei OLEDS darüber, dass eine Hintergrundbeleuchtung nicht mehr
nötig ist, und deswegen die Displays so dünn und sparsam sind.
Bald wissen wir es...
-
AW: Samsung Omnia II Displayqualität
Sie sind vor allem sparsam weil bei der Schwarzdarstellung die Pixel einfach deaktiviert werden ^^ Da die TouchWIZ 2.0 Oberfläche zum größten Teil auch in Schwarz gehalten ist (in den Menüs), wird der Akku schön lange halten :)
@Die die schon so ein Teil haben
Guckt mal bitte nach der Stärke des Akkus. Die Testgeräte in den USA hatten noch 1500 mA/h und nun les ich überall was von 1440 ...
-
AW: Samsung Omnia II Displayqualität
Hast Du bei Dir die Einstellung gefunden die Hintergrundbeleuchtung zu aktivieren? In sämtlichen Youtube Videos ist sowas nicht zu erkennen...
-
AW: Samsung Omnia II Displayqualität
Ich hatte doch schon geschrieben daß es funktioniert :) Ganz einfach unter Settings... Display (glaub ich) und schwupps kann man die Helligkeit anpassen (ja, die Hintergrundbeleuchtung, steht explizit so dort und es wird auch gewarnt, daß das dann mehr Akku verbraucht). Und es gibt auch einen "Auto" Button sodaß sich das ganze an das Umgebungslicht anpaßt. = Display ist super lesbar und hell. Wenn man es deaktiviert, habe ich versehentlich auch mal, ist es defnitiv zu dunkel, selbst wenn es dunkel ist ;)
-
AW: Samsung Omnia II Displayqualität
Irgendwie bin ich vielleicht blind... aber ich habe jetzt 2x die Battery angeschaut und nichts gefunden... ich finde nur 3,7V Liion Battery. ???
Aber abgesehen davon... ok, ich habe nicht viel telefoniert und gesmst. Aber ich habe seit gestern abend (wo der Akku voll war, also vor ca 24 Stunden) das Gerät vom Netz genommen. Ich habe sehr viel ausprobiert, neue Widgets geladen, im Internet gesurft, noch mehr Dinge ausprobiert, CrayonPhysics gespielt, Testarossa gespielt... und habe jetzt 71% noch an Akku Power über.
Ich habe einmal telefoniert... und 2 sms geschrieben. Einen Film von einer Minute in 740x480 gedreht und noch mit der Kamera ein wenig rumgespielt.
Also mal sehen. Ich würde sagen, ich bin sehr zufrieden, außer die restlichen 71%% verschwinden jetzt in 3-4 Stunden.
Ich hatte noch nie ein Touchscreenhandy, hab aber immer nur von max. 24 Stunden gehört... und daß man dann meistens wieder ans Netz muß... ich denke mit dem Omnia, bei ein bißchen Akku training (das ist der erste Ladezyklus!) könnten bei mittlerer Nutzung locker 2-3 Tage drinnen sein :) ist das gut?
-
AW: Samsung Omnia II Displayqualität
Jepp, Du hast geschrieben dass es funktioniert. Das hiesse aber nicht, dass die Einstellung vorhanden wäre, deshalb habe ich explizit nach dieser Einstellung gefragt. Mit Deiner jetztigen Beschreibung ist die Aussage jedoch eindeutig. Danke Dir dafür. Jetzt weiss ich zumindest dass ich keinen Fehlkauf gemacht habe. Jetzt muss talkthisway nur noch liefern :c)
Ja, also mit dem Touch HD hat der Akku ca 1-2 Tage gehalten. Mit dem TG01 ist bei solchen Spielereien schon wesentlich früher als nach 1 Tag schluss. Also wenn der Omnia2 wirklich so lange halten wird, dann ist es "das ultimative Handy" :respekt:
Kannst Du mal Bilder posten, die mit der Kammera gemacht wurden?
-
AW: Samsung Omnia II Displayqualität
Ich muß nochmal korrigieren. Der "Turn on Backlight" Schalter ist unter der Einstellung "Battery Power" zu finden.
Sorry, aber vorher war das einfach so aus dem Gedächtnis, aber da ich gerade geschaut habe wieviel Akku das Teil jetzt noch hat, ist es mir da aufgefallen. Ich habe es eben auch noch mal ausgeschaltet und es ist dann definitiv zu dunkel.
Und unter "Settings" kannst Du dann unter dem Punkt "Display and Light" die Brightness einstellen. Ich nutze die Auto Einstellung. Wer maximal sparen will, sollte diese vielleicht deaktivieren. Ich möchte aber auch bei helleren Räumen oder draußen noch ein bißchen was lesen können ;)
Witzigerweise dachte ich mir bei der Videoqualität beim Aufnehmen... ganz ok, aber maximal 15 Bilder pro Sekunde, beim Abspielen warens dann aber geschätzte 25-30 :) Ich geb das Handy nicht mehr her. Auch die Photos sind ganz gut geworden. Nein, wie jedes andere Handy ersetzt es auch keine Mittelklasse Digicam, aber für ein Handy macht es ganz feine Bilder :)
Ich muß jetzt mal los... bin seit 3 Tagen mit teilweise 40 Fieber im Bett gelegen... und deswegen gibts hier nichts mehr zum Essen, das nervt nur nicht meine Katze, sondern mich auch... ich muß den Augenblick wo es mir ein wenig besser geht nutzen und einkaufen gehen :)
Sorry wegen vorher, aber ich dachte ich habe es noch richtig im Kopf abgespeichert gehabt ;)
-
AW: Samsung Omnia II Displayqualität
Zitat:
Zitat von
Montesuma
ganz cool bleiben, Leute... Wer importierte Ware in Deutschland einkauft, hat trotzdem 2 Jahre Garantie vom Verkäufer. Sollte es den Verkäufer nicht mehr geben, sieht es anders aus. Wir reden hier vermutlich von talkthisway.de Ich habe heute mal das Handy bestellt - ja, ich habs getan :c)
Aber nur, weil es eine GmbH ist und nicht so schnell / leicht vom Markt verschwindet, als eine Einzelfirma - also muss sie mir 2 Jahre Garantie geben :c)
Dann wird sich zeigen, ob man wirklich eine Hintergrundbeleuchtung einschalten kann. Ganz WWW spricht bei OLEDS darüber, dass eine Hintergrundbeleuchtung nicht mehr
nötig ist, und deswegen die Displays so dünn und sparsam sind.
Bald wissen wir es...
Das ist zumindest in Deutschland nicht ganz korrekt, beim Händler bekommst Du keine Garantie, sondern Gewährleistung! Garantie wird vom Hersteller freiwillig nach seinen "Regeln" gewährt, Gewährleistung ist gesetzlich geregelt und wird NUR vom jeweiligen Verkäufer (Händler) übernommen. Letztendlich hat man gegenüber dem Händler nur 6 Monate Sicherheit, danach muß man beweisen, dass ein möglicher Fehler schon von Anfang an vorlag. Das wird in der Regel nur sehr schwer und teuer zu beweisen sein.
Falsch ist auch, dass man bei einer GmbH sicherer ist als bei einer Einzelperson. Eine GmbH wird im direkten Vergleich mit einer Personenunternehmung schneller Konkurs anmelden müssen, da es für GmbHs schärfere gesetzl. Regelungen gibt. Bei einer GmbH ist die Haftung eingeschränkt, bei einer Personengesellschaft muß zumindest einer persönlich unbegrenzt haften. Das ist allerdings sehr theoretisch, im schlechtesten Fall kann man seine Vorabüberweisungen oder Geräte, die man zur Reparatur eingeschickt hat, abschreiben.
Und nein, ich rede nicht über obige Firma, die kenne ich gar nicht!
-
AW: Samsung Omnia II Displayqualität
Um mal kurz was zur Kamera zu sagen, verallgemeinert für Samsung Handys.
Ich habe nach einigen HTC Geräten jetzt mehrere neue Samsungs hier liegen, vom S5230 über das innov8 bis zum i8910.
Ich kann ohne Probleme mit dem i8910 so grottenschlechte Bilder machen das niemand das Handy kaufen würde...im Gegenzug aber auch super brillante Bilder.
Da ich seit einiger Zeit DSLR fotografiere denke ich das ich mir ein Urteil erlauben darf. Das dazu ;)
Was ich aber EIGENTLICH damit sagen will, nichts ist so unwahr, gewollt oder ungewollt, wie die Aussage (und Ergebnisse) der Kameraqualität.
Wer nichts mit Begriffen wie Autofokus, Weißabgleich, Belichtungszeit anfangen kann wird auch nie begreifen warum die Bilder seiner Kamera so extrem unterschiedlich in der Qualität sind und daher mit sicherheit falsch urteilen...ja selbst wenn Bilder zum Beweis eingestellt werden.
Schlechte Bilder mit einer guten Kamera bekommt jeder hin...umgekehrt wird das schon schwieriger ;)
-
AW: Samsung Omnia II Displayqualität
Da kann ich Dir nur recht geben :) Eine gute Kamera macht ja noch lange keinen guten Photographen aus. Und ich kann auch mit einer schlechten Kamera tolle Photos machen. Es kommt ja auch immer auf das "Gefühl" an wie ich etwas photographiere...
Ich denke hier ist aber genau eines gewollt. Wenn man unterwegs ist, dann eben schnell mal mit dem Handy photographieren. Deswegen habe ich 2-3 Bilder geschossen wo ich gar nichts eingestellt habe, außer die Auflösung (5MP). Der Rest war so eingestellt wie zu Beginn... ich denke so photographieren viele die das Ding schnell hervorholen und einen Schnappschuß machen wollen :)
Aber die Kamera bietet auf alle Fälle einiges an Einstellungsmöglichkeiten.
-
AW: Samsung Omnia II Displayqualität
IIIIIIIIIIIIII das Iphone hat ja ein wirklich scheiss Display in der Nacht.
-
AW: Samsung Omnia II Displayqualität
So, mein Handy wurde am Freitag vor Mittag bestellt, laut Aussage von Talkthisway geht es in der Regel noch am selben Tag raus (per Nachnahme). Rausgeschickt wurde es dann letztendlich am Montag, nachdem ich nochmal angerufen habe und im Lager nachfragen ließ, ob es nun endlich raus geht. Handy ist dann gestern (Dienstag) angekommen (DPD war schnell) :c)
Zu den offenen Fragen: Akku hat 1500mAh, steht auf der Unterseite,nicht oben auf dem Aufkleber auf dem 3.7V usw. steht... Nach dem ersten Ladezyklus bekomme ich ihn einfach nicht innerhalb eines Tages leer. OK, in der Arbeit kann ich nur ab und zu stressen. Heute Abend ist das Display nonstop an - am arbeiten (Spiele, Videos, Internet, WLAN). Ichhabe heute morgen um 5 Uhr von dem Ladekabel entfernt, und jetzt hat der Akku noch 41%.
Das ist für den ersten Ladezyklus schon einmal deutlich besser als das TG01, trotz voller Display Helligkeitseinstellung am Omnia.
Display ist bei normalen Tageslicht noch ausreichend erkennbar. Wenn die Sonne drauf scheint, ist das Sonnenlicht heller als das OLED Licht - dann geht nichts mehr. Wenn man sich umdreht (und die Sonne leuchtet nicht mehr direkt drauf), ist der Inhalt des Displays wieder ausreichend erkennbar. Die ganzen Videos im Netz sprechen also die Wahrheit.
Die besagte Hintergrundbeleuchtung in der Einstellung "Battery Power" ist nicht in wirklichkeit eine Hintergrundbeleuchtung. Es wurde aus dem Original Windows Mobile 6.1 ROM übersetzt, das eigentlich LCD Displays galt - damals gab es nichts anderes... Bei diesem OLED Display gibt es definitiv keine Hintergrundbeleuchtung. Wenn die Einstellung in "Battery Power" nach 30 Sekunden (Grundeinstellung) wirkt, dann geht nur die Helligkeit der OLEDs runter, mehr nicht. Sie geht dabei so weit runter dass man kaum noch was vom Inhalt erkennen kann - also quasi ein Displayschoner, die OLED haben ja auch eine begrenzte Lebensdauer.
-
AW: Samsung Omnia II Displayqualität
Ja, blau weniger als rot und grün.
Habe mal was von 50.000 - 100.000 h gelesen, wo das Display dann nur noch 50% der Helligkeit erreicht.
Das ist für ein Handyleben schon ausreichend ;-)
Gruß Roland
-
AW: Samsung Omnia II Displayqualität
-
AW: Samsung Omnia II Displayqualität
Naja da prallt nicht wirklich die Sonne drauf... :c)
-
AW: Samsung Omnia II Displayqualität
stimmt direkt nicht...aber immerhin kann man was draußen sehn....man muss eben die sonne meiden^^...ich hab jetzt auch ein sony ericsson w 595 und wenn die sonne direkt drauf scheint dann kann ich zu 90% nichts mehr sehn^^
-
AW: Samsung Omnia II Displayqualität
Zitat:
Zitat von
luka1
Ja, ja, und wenn ich ein Gerät aus zweifelhafter Quelle erwerbe und dieses Gerät nicht für den europäischen Markt gedacht war (also keine EU-Ware) dann wird mir der Hersteller eine ziemlich lange Nase machen!
Aber letztendlich muß jeder wissen, wofür er sein Geld verschwendet, und wer nicht warten kann hat dann eventuell Pech gehabt...
Außerdem habe ich beim Samsung Support doch so meine Bedenken...
es sei denn, der eigene bruder(wie in meinem falle) arbeitet beim grosskonzern samsung...! ;)
-
AW: Samsung Omnia II Displayqualität
Zitat:
Zitat von
Unregistriert
es sei denn, der eigene bruder(wie in meinem falle) arbeitet beim grosskonzern samsung...! ;)
Dann könntest du uns eigentlich ein paar günstige Geräte verkaufen? ;-)