-
Riss im Gehäuse und Ärger mit T-Mobile
Hiho liebe Gemeinde,
erst mal natürlich "Tag jesagt, ick bin der Neue." :D
Ich bin vor genau 11 Tagen der erlauchten Gemeinde der D2-Besitzer (bei mir in Form des MDA vario Compakt V) beigetreten.
Bisher bin ich hemmungslos zufrieden mit dem Gerät. Als ich allerdings heute Morgen stolz und versonnen über mein edles Teil strich - keine Hintergedanken bitte - bemerkte ich einen Haarriss in der Oberschale genau zwischen der unteren Lautstärketaste Richtung Display.
Ich hin zum TCom-Shop - 7 Tage Umtauschrecht - vorbei, keine Garantie weil mechanischer Schaden. Es ist keinerlei Abplatzspur oder sonstwas zu erkennen was auf "Gewalteinwirkung" schließen lässt. Aber da führte kein Weg hin.
Ich hätte es für 230€ reparieren lassen können und dafür 60 € Guthaben bekommen. Da wär die Reparatur ja fast das dreifache meines Kaufpreises...
Außerdem erklärte man mir freudestrahlend, dass durch diesen Riss meine gesamte Garantie verwirkt sei.
Also nun meine Fragen:
- Ist dieser Riss an den Lautstärketasten normal - also kein Einzelfall sondern Fabrikationsfehler. Vielleicht kennt jemand das schon?
- Stimmt das, dass eventuelle andere, spätere, Geräteschäden (Lautsprecher, Software, Display...) ebenfalls nicht mehr auf Garantie behoben werden müssen durch diesen Verein?
Ich harre dankbar eurer Antworten...
-
AW: Riss im Gehäuse und Ärger mit T-Mobile
Ich hatte ähnlichen Ärger mit T-Mobile, von dort war zuerst kein Einsehen zu erwarten.
Ein Riss kann nicht normal, denn der gehört dort nicht hin.
An sich können sie spätere defekte über Garantie verweigern, weil sie sich immer wieder auf die erste Macke beziehen können und einfach sagen "Das kommt von da" . Das wäre zwar ne richtig miese Masche, aber, wie gesagt, es wäre so machbar.
Versuchs noch mal auf die freundliche Tour, wenn das nicht zieht: Schreib ne Kündigung (Kündige hiermit meinen Vertrag Nr xyz zum nächstmöglichen Termin. WEIL: mieser Service blabla) , bestehe dabei auf eine schriftliche Bestätigung und warte ein paar Tage.
Die melden sich dann ungewohnt schnell bei dir und sind auf einmal um einiges kulanter.
Sollte auch das nix bringen: Zumindest hast Du ne Kündigung in der Tasche, Nummer kannst Du mitnehmen zum nächsten Vertrag, wenn gewollt. Kann mir nicht vorstellen, das Du nach so einer Aktion da bleiben willst. Aber ansonsten wohl Pech gehabt - ich wüsste nicht, wie man sowas ohne Rechtsbeistand durchdrücken könnte, wenn die sich querstellen.
-
AW: Riss im Gehäuse und Ärger mit T-Mobile
Nachtrag (ich sollte mich mal registrieren) : Ich seh grad, Du hast das erst seit 11 Tagen. Bis 14 Tagen steht dir ja ein Rückgaberecht zu, in dem Fall aber mit einer Ausgleichszahlung deinerseits wegen Wertminderung. Das wäre auch noch zu probieren - wobei Du da aber wohl auch keinen Blumentopf bei gewinnen kannst.
Hab auf die schnelle in den AGBs von T-Mobile nichts gefunden, was dich da bevorteilt, leider.
AGBs gibts hier:
http://www.t-mobile.de/business/agb/...3723-_,00.html
http://www.t-mobile.de/T-D1/cds/AGB/...,52690,00.html
Und natürlich auf der Rückseite von deinem Vertrag.
-
AW: Riss im Gehäuse und Ärger mit T-Mobile
Da es sich um einen Haarriss handelt, ist wohl wirklich von einem Materialfehler auszugehen und nicht von einem eigenen Verschulden.
Ich würde mich einfach an htc wenden und denen den Fall schildern. Vielleicht tritt dieser Riss ja bei mehreren Geräten auf. Mit deren Antwort würde ich dann T-mobile konfrontieren.
Was für einen Vertrag hast du denn? Einen mit subventioniertem Handy oder einen, bei dem du das Gerät in 24 Monatsraten abbezahlst? Beim zweiten Fall MUSS T-mobile dir sogar anstandslos ein neues Gerät aushändigen.
-
AW: Riss im Gehäuse und Ärger mit T-Mobile
Also, um mich hier als betroffener auch mal zu melden.
Ich hatte das gleiche Problem. Genau den selben Riss wie du gesagt hast. Ich also zum nächsten T-Mobile Shop, und gehoft die tauschen das um.
Die natürlich erstmal den Kollegen gefragt, und der sagte, das dies eindeutig keine Garantie sei. Da ich aber sehr freundlich war, und wohl auch eine sehr freundliche und nette Angestellte des Shops erwischte, machte sie es dann doch auf Garantie.
Als ich dann zuhause auf den Auftrag schaute, stand da was von Empfangsproblemen, und keine Erwähnung von dem Riss.
Für mich eine lehre: So wie es in den Wald hinein schallt, so schallt es hinaus.
Probiere es also nochma ganz freundlich bei nem anderen Shop, oder neme anderen Berater im gleichen Shop, wenn dein erster Berater vll gerade mal Urlaub hat oder so. Auf Kulanz geht da wohl so einiges, wenn man eben freundlich ist, und der Shop einsehen zeigt.
Hoffe ich konnte helfen.
Gruß
-
AW: Riss im Gehäuse und Ärger mit T-Mobile
also ich hab mein mda v schon paar monate und habs inne hosentasche tag ein tagaus ohne tasche und da is bei mir kein haarriss. kann mir auch nich wirklich vorstellen das das nen produktionsfehler is. naja wie virus schon sagt einfach mal total freundlich sein vielleicht hat das handy ja auch empfangsprobleme ;)
finde tmob eigentlich sehr freundlich und kulant. ansonsten mal 2202 anrufen und problem schildern
-
AW: Riss im Gehäuse und Ärger mit T-Mobile
Danke erst mal für die vielen Antworten. Also ich habe einen 24 Monats Vertrag, deshalb ist das um so ärgerlicher.
Ich war in meinem lokalen kleinen TComshop. Da war nur eine einzige, etwas gestresste Mitarbeiterin. An der Hotline sagte man mir, der Tausch wäre kein Problem innerhalb von 14 Tagen. Im Shop waren es dann nur noch 7...
Naja, werde mal morgen ganz lieb in einem großen Shop in Berlin aufschlagen, mal sehen wie es weiterläuft...
-
AW: Riss im Gehäuse und Ärger mit T-Mobile
Zitat:
Zitat von
OllerPreuße
Danke erst mal für die vielen Antworten. Also ich habe einen 24 Monats Vertrag, deshalb ist das um so ärgerlicher.
Ich war in meinem lokalen kleinen TComshop. Da war nur eine einzige, etwas gestresste Mitarbeiterin. An der Hotline sagte man mir, der Tausch wäre kein Problem innerhalb von 14 Tagen. Im Shop waren es dann nur noch 7...
Naja, werde mal morgen ganz lieb in einem großen Shop in Berlin aufschlagen, mal sehen wie es weiterläuft...
erm ich empfehle dir den t punkt in spandau in den spandauer arcaden die haben mir damals nen samsung anstandslos getauscht am besten dann wenn nich viel los is :)
-
AW: Riss im Gehäuse und Ärger mit T-Mobile
Ansonsten, falls Garantie wirklich verweigert wird.
Sich auf die gesetzliche Gewährleistung beim Händler berufen.
Der muss den Schaden reparieren bzw. Gerät tauschen.
Innerhalb der ersten 6 Monate muss er dir nämlich nachweisen, dass du den Schaden verursacht hast, was er nicht können wird
Ansonsten Klage einreichen, lohnt sich auf alle Fälle Kosten die vorgestreckt werden müssen belaufen sich auf ca 80 € ( hab ich auch schon erfolgreich gegen Samsung durch gemacht )
Gruß
-
AW: Riss im Gehäuse und Ärger mit T-Mobile
Also liebe Gemeinde,
gute Nachrichten. War heute in einem größeren T-Punkt in Berlin. Der Mitarbeiter war kompetent und hat von sich aus gesehen, dass das wohl ein Fabrikationsfehler sein müsse.
Hat sich mit der eigenen Technikhotline angelegt und einen Neutausch durchgeboxt. Puh, froh sei...
Im übrigen vielleicht interessant für euch:
Die Telekom sammelt derzeit wohl diese Fehlerbilder und hat bereits eine Anfrage an HTC gesandt, ob ein Fertigungsfehler vorliegen könnte.
Vielleicht haben es dann zukünftige Reklamierer leichter...
-
AW: Riss im Gehäuse und Ärger mit T-Mobile
Nur um etwas klar zu stellen, vllt. hilft es bei jemandem was:
Durch einen Haarriss ist deine Garantie keinesfalls verwirkt.
Garantie muss folge geleistet werden.
Also wenn - mit einem Gerät mir Haarriss - ein anderer Schaden auftritt hat man trotz allem ein Recht auf die Reperatur. Der Haarriss muss vllt. nicht Repariert werden (kenne die Rechtslage nicht exakt) aber der andere Schaden muss behoben werden.
Was mir schon oft geholfen hat bei solchen Fragen: Gesetzbuch durchlesen, wenn man Recht hat geht man mit dem Gesetzbuch hin zeigt denen den Artikel und dann knicken sie meist ein. Der beiläufige Satz "dann muss wohl meine Rechtsschutzversicherung eingeschaltet werden" wirkten bereits Wunder :D
-
AW: Riss im Gehäuse und Ärger mit T-Mobile
Zitat:
Zitat von
CurlyHead
Was mir schon oft geholfen hat bei solchen Fragen: Gesetzbuch durchlesen, wenn man Recht hat geht man mit dem Gesetzbuch hin zeigt denen den Artikel und dann knicken sie meist ein. Der beiläufige Satz "dann muss wohl meine Rechtsschutzversicherung eingeschaltet werden" wirkten bereits Wunder :D
mmh hör ich irgendwie öfter am tag und weißt was ich dann sag!? " unsere rechtsabteilung freut sich über arbeit" das wirkt manchmal auch wunder^^.
ich finds echt mies immer gleich mit dem schlimmsten zu drohen. anstatt mal sachlich und freundlich zu bleiben nix is. das beispiel hat doch gezeigt das es auch ordentlich geht.
tmobile is auch nur der händler und nich der produzent. glaube nich das der tmob mitarbeiter da den haarriss reingemacht hat also geschmeidig bleiben.
btw. wenn das mit dem anwalt nimmer hilft droh mal mit der bildzeitung, das sorgt regelmäßig für gelächter bei uns im laden :wall:
-
AW: Riss im Gehäuse und Ärger mit T-Mobile
@ Chrash, ich musste grad vom feinsten schmunzeln, als du die Bildzeitung erwähnt hast, ich kenne ebenfalls solche Kunden die meinen dem Berater damit einen riesen Schrecken einzujagen, aber auch bei uns haben wir uns über solche Aussagen meist köstlich amüsiert :D
Mal ernsthaft, gut dass dein Problem gelöst ist, man muss in solchen Fällen immer beachten, dass die Verkäufer wirklich nicht die Produzenten sind und die Geräte quasi im Auftrag des Herstellers verkaufen.
Und in einem solchen Fall mit der Kündigung drohen ist auch Blödsinn, gerade wenn man das Gerät erst frisch hat. Denn man muss bedenken, dass man die Handys mit dem Vertrag abbezahlt, oder glaubt ihr, man wirft euch ein TD2 für 1,- hinterher., Somit kann man davon ausgehen, dass das Gerät nach 2 Jahren zu mindestens 75% bezahlt ist. Von daher, ist die Kündigung zum "nächstmöglichen" Termin aus Sicht des Kunden nicht gerade die beste Lösung.
Ich kann immer nur raten in solch einem Fall wirklich sachlich zu bleiben und ich kann nur von mir ausgehen, dass ich mich dann auch für den Kunden einsetze...aber da gibt es natürlich solche und solche.
Eine andere Möglichkeit wäre auch, sich die Rechnung von dem Gerät zu schnappen und mal in eine unabhängige Handywerkstatt zu fahren, denn die regeln solche Sachen meist am unkompliziertesten und machen den Garantieanspruch in solch einem Fall dann beim entsprechenden Hersteller geltend!
-
AW: Riss im Gehäuse und Ärger mit T-Mobile
*beide daumen nach oben spezies* genau so seh ich das auch :)
-
AW: Riss im Gehäuse und Ärger mit T-Mobile
Zitat:
Zitat von
CrashTrapper
mmh hör ich irgendwie öfter am tag und weißt was ich dann sag!? " unsere rechtsabteilung freut sich über arbeit" das wirkt manchmal auch wunder^^.
ich finds echt mies immer gleich mit dem schlimmsten zu drohen. anstatt mal sachlich und freundlich zu bleiben nix is. das beispiel hat doch gezeigt das es auch ordentlich geht.
tmobile is auch nur der händler und nich der produzent. glaube nich das der tmob mitarbeiter da den haarriss reingemacht hat also geschmeidig bleiben.
btw. wenn das mit dem anwalt nimmer hilft droh mal mit der bildzeitung, das sorgt regelmäßig für gelächter bei uns im laden :wall:
Ich sag ja nicht, das er nem Verkäufer drohen soll. Aber wenn er sich kein bissche bemüht ist das ja wohl die einzige Option, ob gelächter oder nicht versuch ist versuch. Und zur Not, ich hab ne Rechtsschutzversicherung kostet mich nichts.
Aber das mit dem Gesetzbuch hilft mir immer beim Media Markt, wenn die was nicht Reparieren/Umtauschen wollen, 3-mal bis jetzt schon erfolgreich :)
-
AW: Riss im Gehäuse und Ärger mit T-Mobile
hat das problem nochmal jemand gehabt?
bzw. wie lief die abwicklung?
-
AW: Riss im Gehäuse und Ärger mit T-Mobile
Hab auf den Beitrag mein Gerät mal angesehen und siehe da, auch ein Riß drin. Gerät ist 6 Monate + ca. 1 Woche alt. Das heißt, ich müßte jetzt beweisen, daß der Mangel (Materialschwäche) schon bei Lieferung vorhanden war. Hätte ich das 10 Tage früher bemerkt, hätte T-mobile nachweisen müssen, daß der Mangel nicht von Anfang an da war.
Bin zwar rechtsschutzversichert, aber ob ich mir die Mühe eines Rechtsstreits mache, wenn man sich nichtkulanterweise auf die Rechtslage beruft, weis ich jetzt auch nicht.
Jetzt werde ich mal mit einem Ausdruck dieses Themas bei denen aufschlagen.
-
AW: Riss im Gehäuse und Ärger mit T-Mobile
bei mir auch das selbe Problem. Haarriss unterhalb der Lautstärketasten. Werde mal Kundenservice von T-Mobile kontaktieren. So wie es aussieht scheint es ja doch ein Material-/Produktionsfehler zu sein.
-
AW: Riss im Gehäuse und Ärger mit T-Mobile
Hallo!
Ist ja interessant. Bei meinem tritt das gleiche Problem auf! Und deswegen war ich gestern im Telekomladen. Die sagten mir auch, daß dies kein Garantiefall sei, und ich das Gerät gerne austauschen kann! Für schlappe 190 Euro :(
Und nein, auf Garantie geht das natürlich nicht...
Allerdings hat die Dame in ihrem System nachgeschaut, ob dies ein bekanntes Problem sei und hat keinen entsprechenden Eintrag gefunden.
Ich bin jetzt am überlegen, wie ich da weiter vorgehen kann...
Grüße Markus
-
AW: Riss im Gehäuse und Ärger mit T-Mobile
ich war auch dort!
bei mir war das angebot aber 239 Euro :(
mir wurde die adresse dat repair genannt!
dort könnte man es günstiger reparieren lassen.
wenn es ein bekannter fehler wäre könnte diese firma es wohl auch auf garantie machen.
ein anruf hat mir aber nur den kommentar "schicken sie es zu uns, dann schauen wir" gebracht!
ist die stelle bei dem diamond 2 besser gelöst?
gruß, basti
-
AW: Riss im Gehäuse und Ärger mit T-Mobile
ich kann mir nicht vorstellen wie der Riss aussehen soll, ist er auf Foto sichtbar, ist es möglich das mal jemand ein Foto vom Riss macht. - danke
-
AW: Riss im Gehäuse und Ärger mit T-Mobile
Hallo zusammen,
habe heute auch an meinem TD2 von t-mobile den Riss festgestellt. Ist jetzt ca. 6 Monate und 2 Wochen alt. Werde am WE mal einen t-punkt besuchen. Mal sehen was die dazu sagen. Bei meinem TD 1 waren sie nicht sehr kulant.
Habe dieses hier in der bucht gefunden: http://home.arcor.de/fma24h/ebay/htc.jpg
Das Bild vergrößern und an der vorderen Laut- und Leisetaste kann man den Riss sehen.
Wie es aussieht, scheint es kein Einzelfall zu sein.
cu
-
AW: Riss im Gehäuse und Ärger mit T-Mobile
... so, habe die Auskunft von T-Mobile erhalten, dass denen keine weiteren Fälle von diesen Haarrissen bekannt sind. ?????
Garantie abgelehnt und wie schon von anderen erwähnt das Angebot zur kostenpflichtigen Reparatur.
HTC angeschrieben, leider noch keine Rückmeldung.
-
AW: Riss im Gehäuse und Ärger mit T-Mobile
tja, wenn die jeden direkt abwimmeln und sich nichts notieren kann auch nichts bekannt sein!
ich habe aber leider auch keine ahnung, wie man am besten vorgeht!
gruß, basti
-
AW: Riss im Gehäuse und Ärger mit T-Mobile
Hallo Zusammen :tach:,
Mich hat es leider auch erwischt :mad:, habe auch einen kleinen Riss Unterhalb der Lautstärketaste heute bemerkt. Habe jedoch das Handy bei O2 geholt über MyHandy.
Wollte da heute mal hin mal sehen was die mir sagen :gruebel:.
Gruß
Andy
-
AW: Riss im Gehäuse und Ärger mit T-Mobile
So eine Sch... e,
habe auch diesen Riss im Gehäuse ... hätte ich ohne diesen Thread nie bemerkt ...
Mal sehen was Timo Beil dazu sagt ....
-
AW: Riss im Gehäuse und Ärger mit T-Mobile
Also ihr habt hier alle das MDA Compact V von T-Mobile oder?
beim originalen Touch Diamond 2 ist das Gehäuse um die Lautstärketaste ja so silbern und sieht rel. stabil aus.. kann mir nicht vorstellen, dass da was reisst o0
-
AW: Riss im Gehäuse und Ärger mit T-Mobile
ja, genau! es geht um das mda compact v!
bei dem gerät ist diese stelle ziemlich schmal!
-
AW: Riss im Gehäuse und Ärger mit T-Mobile
[FONT=Verdana]Also meins ist eins von O2 müsste ja dann XDa Diamond 2 heißen,[/FONT]
[FONT=Verdana]habe eben mal bei O2 Shop angerufen. Die meinten ich soll das Gerät vorbei bringen, sie würden es einschicken und mir dann mitteilen obs ein Materialfehler sei. [/FONT]
[FONT=Verdana] [/FONT]
[FONT=Verdana]Ich solle nur meine Ganzen Sachen auf dem Diamond Sichern, weil die wohl bei jedem Reparatur Gerät ein Software update machen! Was natürlich total blöd ist! Da ich mein Handy geflasht habe und somit nicht mehr die Originale O2 Software drauf ist . Und das Handy läuft Perfekt.[/FONT]
[FONT=Verdana] [/FONT]
[FONT=Verdana]Echt Ärgerlich so was ich müsste ja dann erst einmal umflashen bevor ich es abgebe und das alles nur wegen einer Oberschale ?! wie sieht ihr das??[/FONT]
[FONT=Verdana] [/FONT]
[FONT=Verdana]Gruß[/FONT]
[FONT=Verdana]Andy[/FONT]
[FONT=Times New Roman][/FONT]
-
AW: Riss im Gehäuse und Ärger mit T-Mobile
Habe leider auch den Riss in meinem T-Mobile Gerät. Hat jemand schon Erfolg mit einer Reklamation gehabt und ein neues Gerät bekommen?
Kann doch nicht sein, dass die sich so dagegen verweigern. Das ist doch eindeutig ein Materialfehler!
-
AW: Riss im Gehäuse und Ärger mit T-Mobile
Zitat:
Zitat von
Unregistriert
Habe leider auch den Riss in meinem T-Mobile Gerät. Hat jemand schon Erfolg mit einer Reklamation gehabt und ein neues Gerät bekommen?
Kann doch nicht sein, dass die sich so dagegen verweigern. Das ist doch eindeutig ein Materialfehler!
Hallo!
Ich denke, daß jeder der einen Riss im Gehäuse hat, dies auch T-Mobile melden soll. Ansonsten gehen die immer nur von Einzelfällen aus, und es kommt nie dazu, daß die dieses Problem erkennen!!!
Ich bin mittlerweile soweit, daß sich ein Techniker um das Problem kümmert...
Grüße Markus
-
AW: Riss im Gehäuse und Ärger mit T-Mobile
wie hast du das geschafft?
bzw. mit wem hast du gesprochen?
gruß, basti
-
AW: Riss im Gehäuse und Ärger mit T-Mobile
War gestern auch im T-Punkt. Der Berater hat geschaut wie ein Auto. Der Riss ist nicht normal. Das Ding wird eingeschickt und geprüft. Wir müssen diese Fälle offentlich machen, damit die kapieren das dies kein Einzelfall ist.
-
AW: Riss im Gehäuse und Ärger mit T-Mobile
Zitat:
Zitat von
Unregistriert
Wir müssen diese Fälle offentlich machen, damit die kapieren das dies kein Einzelfall ist.
Hallo!
Sag ich doch!!! :top:
@basti304: wenn Du mich meinst: ich habe bei der Servicehotline angerufen, und hatte das Glück jemanden dran zu haben, der mein Problem ernst genommen hat...
Grüße Markus
-
AW: Riss im Gehäuse und Ärger mit T-Mobile
hallo!
ok, dann werde ich das auch tun!
-
AW: Riss im Gehäuse und Ärger mit T-Mobile
-
AW: Riss im Gehäuse und Ärger mit T-Mobile
Moin,
habe gestern Abend ein neues Gerät von T-Mobile bekommen. Bin gespannt wie lange das jetzt hält ;-) Die waren wirklich freundlich und haben schnell reagiert.
-
AW: Riss im Gehäuse und Ärger mit T-Mobile
Zitat:
Zitat von
OllerPreuße
Ich hätte es für 230€ reparieren lassen können und dafür 60 € Guthaben bekommen. Da wär die Reparatur ja fast das dreifache meines Kaufpreises...
Wie bitte?
Das dreifache? Was hast du denn für das Handy bezahlt?
Meiner hat mich vor rund 6-7 Monaten noch 420 Euronen gekostet...
-
AW: Riss im Gehäuse und Ärger mit T-Mobile
Hallo
War heute auch in einem T-Mobile Shop da ich genau die selbe Banstandung habe. Die Filialleiterin hat mir erklärt das ich 230Euro zahlen soll wenn ich das Gerät repariert haben möchte, da für mechanische Schäden keine Garanie eingereicht werden kann. Gleichzeitig hat sie mir aber auch bestätigt das mein Gerät keinerlei Gebrauchsspuren aufweist.
Ich habe das Gefühl hier handelt es sich um einen Materialfehler der T-Mobile zwar bekannt ist aber vertuscht werden soll.
Gibt es schon jemand der erfolgreich reklamiert hat?
Viele Grueße Stefan
-
AW: Riss im Gehäuse und Ärger mit T-Mobile
Sehe gerade den Post hier.
Ist gerade mal 2 Wochen her da sah ich das sich die Schutzfolie des Displays ein wenig ablöste.Bei genauerem betrachten, kam dann der bekannte Riss zum Vorschein.
Also nix wie den T-Mob. Service (bei mir die Geschäftshotline) angerufen und denen das geschildert. Habe zunächst auch die Auskunft bzgl. Gehäuseschaden etc. erhalten. Also keine Garantie. Als ich allerdings ein wenig stur blieb (kann ja nicht sein das so ein teures Spielzeug so schnell nen Riss hat), erklährte man mir das man noch eine andere Sache,wie z.B. Lautsstärke Taste funktioniert manchmal nicht etc., (dieser Vorschlag kam nicht von mir) mit aufschreiben sollte, da ein Gehäuseschaden von der Service Software nicht als Garantiefall bearbeitet werden kann.
Und dann gings schnell, am nächsten Tag war schon das Austauschgerät da.
Also wenn ich den Post hier so lese muss das auf jedenfall ein schon bekanntes Problem sein ! Also nicht abwimmeln lassen !