http://www.pdacenter.ru/razborka/htc-touch-diamond2/
Es ist auf Russisch, aber Bilder sagen mehr als Wörter ;)
Ich übernehme keine Verantwortung, wenn es etwas daneben gehen sollte!
Druckbare Version
http://www.pdacenter.ru/razborka/htc-touch-diamond2/
Es ist auf Russisch, aber Bilder sagen mehr als Wörter ;)
Ich übernehme keine Verantwortung, wenn es etwas daneben gehen sollte!
hättest du nicht einfach "auseinander nehmen" schreiben können. :D
dissassemblieren ist ein deutsches Wort, wo liegt das Problem?
Er hat schon recht..wenn auch ein recht unverbreitetes..
Du sagst ja auch Garage..und nicht "Platz um Auto unter Dach abzustellen" ;)
Nur das das Wort als solches nur im EDV (vrgl. Dissembler) verwendet wird.
Verstanden haben es aber trotzdem alle.
Na jetzt kriegt euch mal wieder ein. Immer diese Erbsenzähler :D
Danke jedenfalls für den Thread!
Ich hatte anfangs Probs mit bisschen Staub unterm Display. Deswegen hab ich da nen Tropfen Kleber rein laufen lassen, in den Schlitz bei den Lautstärketasten. Auf den Bildern sieht man glücklicherweise dass an dieser Stelle wohl keine Hardware sitzt die man kaputt machen könnte (solange man vorsichtig mit dem Kleber hantiert und nicht zu viel rein spritzt^^)
Dann kann ich ja jetzt beruhigt weiter phonen^^
Ich übernehme auch keine Verantwortung falls es jemand mit dem Kleber testet :D
weil ich beim 3. Post ein "s" versehentlich zuviel geschrieben habe? Schau mal beim 1. Beitrag ;)
http://dict.leo.org/ende?lp=ende&p=w...isassemblieren
Man lernt nie aus gell? :D
.
Ich habe "dissassmblieren" auf "auseinander nehmen" geändert, damit die Anleitung schneller per SuFu gefunden wird.
Ich habe mal bestellt. Die Beschreibung macht mir ein bisschen Angst. Für soooo filigrane Arbeiten bin ich eigentlich nicht geschaffen :-) aber ich kann ja nen Uhrmacher oder Goldschmied fragen ^^
Aber damit kann ich 2 fliegen mit einer Klappe schlagen und zugleich den Staub unter dem Display entfernen den ich leider irgendwann reinbekommen habe.
Hi NeMeSiS_tm!
Falls Du uns
gemeint hast, wir haben das Projekt TD2-Entstauben bisher noch nicht in Angriff genommen.Zitat:
:smile: aber ich kann ja nen Uhrmacher oder Goldschmied fragen ^^
Wenn es glückt, werden wir das hier voller Stolz posten, wenn nicht , dann ...:rolleyes:
Grüße
Beate
Da ich wie hier beschrieben
http://www.pocketpc.ch/htc-touch-dia...tml#post329577
schon lange auf so etwas warte :), wollte ich nun fragen, welche Größe von Schraubenzieher ich mir im Netz bestellen muss? Weis das eine(r)?
Zweite Frage: Geht die Garantie flöten wenn ich das Teil auseinander nehme?
Greets Major
@GFEmajor
Du brauchst speziell Schraubenzieher (Torx)
Ich bin mir nicht sicher, aber du wirst wahrschenlich nicht mehr als T5 und T10 brauchen.
Ja, nach Auseinandernehmen gibt es keine Garantie mehr.
Ganz einfach, eingedrehte Schrauben werden häufig farblich markiert, eine nachträgliche Bearbeitung ist somit sofort sichtbar. Falls man Glück hat und das ist nicht der Fall, hat man mit Sicherheit Probleme die Klebefolien (ohne Beschädigung!!) zu entfernen (s. Abb. 11 + 16)... :(
Na dann werd ich wohl mit meinen "klebenden" Tasten leben müssen :(, denn die Garantie zu verlieren ist mir das nicht wert.
Danke für die schnelle Antwort.
interessant....!
Thema Staub, hast Du was gegen ein erneutes Verstauben unternommen?
Silikon?
Grüße
Beate
Ich habe mein Gerät wegen Staub zurückgeschickt und ein neues bekommen. Nicht direkt über HTC sondern Amazon, wo ich das Gerät damals gekauft habe. Hier kannst du es lesen ;)
Beim neuen Gerät ist alles i.O
Hallo Leute,
die russische Anleitung zum Auseinanderbau hat mir soweit geholfen. War bis dahin ganz easy.
Aber bei der wichtigsten Stelle hört sie auf. Wie bekommt ich den Touchscreen aus der Oberschale. Ist der geklemmt oder geklebt? Hab es schon mit "sanfter" Gewalt probiert, aber ohne Erfolg.
Also wer schon mal Erfahrung damit gemavht hat bitte melden.
Gruß
Micha
hey wollte mal nachfragen ob sich schon was ergeben hat mit dem rauslösen des Touchscreen, denn es ist ja geklebt???
Ich rate auf jeden Fall jedem ab, Geräte selber aufzuschrauben. Erstens geht dabei die Garantie verloren (und es wird auf jeden Fall bemerkt) und zweitens sollte man die elektronischen Teile nie ohne ESD-Schutz anfassen.
Staub unter dem Touch ist ein Garantiefall und wird unter Garantie entfernt.
Hallo "Gast",
leider bin ich auch nicht weitergekommen. Hab leider keine weitere Antwort erhalten.
Ausser die Antwort von "Alish" und die hilft uns nicht wirklich weiter. Wer hat übrigens behauptet das wir das Telefon wg. Staub auseinandernehmen? Ich muss das Gehäuse wechseln!!!
Gruß
Micha
bei BILD 17 sieht man doch, wie er es heraushebelt.. offensichtlich ist da nichts geklebt...
wenn es übrigens geklebt wäre, würde auch kein Staub eintreten.
mfg
Hallo Vashi,
nö, nö leider nicht!
Bild 17 zeigt wie das Display rausgenommen wird. Der Touchscreen ist extra (sieht aus wie transparentes Glas, deshalb sieht man es auf dem Foto nicht)!
Also irgendwas muss mit dem Screen sein. Entweder geklebt oder gepresst. Ich habs wirklich mit einiger Kraft versucht, aber ohne Erfolg.
Naja, dann muss ich mich mal über das Gehäuse an sich her machen. Vielleicht vorsichtig mit dem Dremel aufschneiden. Mal sehn.
Gruß
Micha
Hallo Leute!
Nach dem mir mein Gerät hingefallen ist , und das LCD im a*** ist xD, habe ich mir nun auch alles neu bestellt + Gehäuse.
Jedoch ohne Digitizer....
Habe das Gerät soweit auseinander.
Nur jetzt hänge ich auch am Digitizer....^^
Weiss immer noch niemand wie man ihn entfernt???
Ausserdem ist der ja nicht alles was noch aus dem alten Gehäuse raus muss....^^
Wie sieht es eigentlich aus mit den Gewinden am unteren Teil des Gehäuses?
Die fehlen nämlich beim neuen Gehäuse. ^^
Hoffe mir kann jemand weiterhelfen bevor alles im Müll landet ^^
Greeez
Also Leute....
Die Frage mit dem Digitizer hat sich gerade erledigt ^^
Er ist definitiv pervers fest mit dem Alugehäuse verklebt. ^^
Wollte ihn gerade lösen....
Auf einmal.....gerissen ^^
F***
So...
Hab mir den Digitizer jetzt auch noch neu bestellt.
Also soweit ich jetzt feststellen konnte, braucht man, wenn man DISPLAY + komplettes GEHÄUSE tauschen möchte; also plus Vorderseite, die benötigen nach meiner Erfahrung AUCH den Digitizer.
Und gebt lieber ein paar Euro mehr aus für das Display!!!
Wie ich eben feststellen musste,
sieht es so aus, als würde bei meinem neuen Display die Zoomleiste fehlen.
Ob das der Fall ist, merke ich ja wenn ich mein TD2 wieder zusammen habe....
!!!UPDATE!!!
Also wie ich festgestellt hab stimmt die Aussage mit der Zoomleiste so nicht!!!
Sie funktioniert doch!
Scheint doch was anderes zu sein auf dem Bild!
Hier noch 2 Bilder dazu:
Einmal mein mein Digitizer ^^
Und die LCD´s
http://s10.directupload.net/images/1...p/p6jnkhse.jpg
http://s10.directupload.net/images/1...p/8gsmowqk.jpg
servus,
hab auch mein d2 aufgemacht und es selbst repariert...
jedoch geb ich dir den tipp, keinen sekundenkleber zu verwenden
nimm lieber einen zwei komponentenkleber
is deutlich besser...
lg
Sers!
Nee hätt ich eh nicht benutzt aber danke für den Tipp!
2 Komponenten Kleber hatte ich auch schon im Kopf.
Aber hab was gelesen dass jemand den Flash Bonder Spezialkleber benutzt hat.
Den hab ich zufällig hier auch gefunden XD
Mal sehen was ich benutze weiss noch nicht...
Mein Digitizer sollte spätestens am Di. da sein, dann sehen wir weiter!
Mal was anderes....
Hast du auch dein Frontcover gewechselt dabei?
Muss ja oder?
OK, ich ergänze mal:
Um das GEHÄUSE zu wechseln (neben dem Digitizer war das Froncover zerbrochen) muss man zusätzlich zur russischen Bildanleitung folgende Teile "ausbauen":
- Gewinde der unteren beiden Schrauben
- Fenster der FrontCamera
- Helligkeitssensorlichtleiter (plastik)
- LED Lichtleiter (Plastik)
- Tastatur (2Tasten, eine Wippe)
- Volumenschalter
- Lautsprecher
- Ein.-Ausschalter
- Die Gummiauflage auf dem Gehäuse für das Display von Innen
- Gummiaufnahme des Mikrofons
Ich fange mal hinten an:
10. einfach herausnehmen
9. habe ich mit einem spitzen Messer herausgekratzt
8. einfach rausnehmen
7. einfach aus dem Mittelteil des Gehäuses (schwarzes Plastik) raushebeln (von innen)
6. einfach rausnehmen
5. von außen hineindrücken
3.+4. Der von außen betrachtet linke Lichtleiter (LED?) kann von innen mit einem spitzen Messer herausgehebelt werden.
Für den von außen betrachtet rechten Lichtleiter muss erst der Digitizer entfernt werden. Dann kann man ihn von und nach außen heraushebeln.
Das herausnehmen den (bei mir kaputten) Digitizers funktionierte so wie jemand das in einem anderen Fred behandelt hat: Topf mit etwas heißem wasser, eindampfen lassen. Herausdrücken. Bei mir war aber der Digitizer schon defekt. Ob ein intakter Digitizer diese Prozedur überlebt wage ich zu bezweifeln.
2. vorsichtig mit spitzem messer herauswackeln (von beiden seiten!)
1. Habe ich aus dem kaputten Gehäuse herausgebrochen und wieder eingeklebt.
Für den Digitizer fehlt mir noch der Kleber. Wer hat welchen verwendet? Welche Erfahrungen damit gemacht? Warum keinen Sekundenkleber?
Ich hab mein TD2 jetzt auch auseinanderbauen müssen, da mein Digitizer nach einem Zusammenprall mit einer Bierflasche gesprungen war.
Hat alles super nach der Anleitung geklappt. Das größte Problem war aber den Digitizer vom Rahmen zu lösen. Ich bin einfach mit dem Opening Tool zwischen Rahmen und Digitizer gefahren und das mit etwas Gewalt langsam Stück für Stück gelöst.
Den neuen Digitizer hab ich dann einfach auf den alten Kleber gesetzt.
Hält super :).
Ich würde nur gern eure Erfahrungen wissen, falls mir sowas mal wieder passiert. Wie habt Ihr den Kleber gelöst? Und welchen habt Ihr für den neuen Digitizer genommen? Igendwie hatte ich bei Sekundenkleber die Befürchtung, dass der aufs Display läuft wenn ich den neuen Digitizer festmache.
Ich habe mein Digitizer auch wechseln müssen. Man kann diesen ganz einfach von den Rahmen lösen indem man es föhnt. Der Kleber wird weich und man kann es vorsichtig rausdrücken. Aber man muss vorsichtig sein weil das Alu-Gehäuse doch sehr schnell heiß wird. Den neuen Touchscreen habe ich dann einfach auf den alten Kleber gedrückt. Und es hält immer noch.
achja wenn wer den Touchscreen austauschen will man bekommt den Kleber mit nem Fön gelöst.;)
Noch ein paar Ergänzungen
Ich musste inzwischen zum DRITTEN Mal den Digitizer auswechseln.
Grund: Keiner der Kleber hat wirklich gute Dienste geleistet.
Der Digitizer ist jeweils herausgefallen und das Kabel abgerissen...
Beim I-Phone gibt es spezielle doppelseitige Klebefolien. Warum gibts das für uns nicht :-(
Ich versuchs jetzt mit diesen:
http://klebeprofi.de
Den Tip habe ich von dieser Seite:
http://www.multihandyhacking.de/
Bis dahin habe ich den neuen Screen eingebaut und oben (über Laustsprecher) und unten (über zoomfläche) mit zwei Tesafilmstreifen fixiert.
Es fällt kaum auf und funktioniert trotzdem.
Also dieser Tip für alle, die nicht länger warten können/wollen, aber die Klebefolie ist noch nicht da...
Und noch was Wichtiges:
Ich habe viel Lehrgeld bezahlt.
Einmal natürlich wegen der Kleber.
Aber zum Anderen, weil ich vor der Reparatur vergessen hatte, die Speicherkarte herauszunehmen.
Ist eigentlich selbstverständlich, aber in der Aufregung hatte ich es nicht gemacht.
Sie ging dann kurze Zeit später kaputt.
Beim zweitenmal ebenso!
Der Grund ist, dass sie dem Ausbau im Weg steht und dadurch Druck ausgesetzt ist, den sie beide Male nicht überstanden hat.
Was aber nicht SOFORT eintrat.
Mit der Lupe erkennt man Haarrisse im Plastik der Umantelung.
Wahrscheinlich ist es mit der Zeit innerlich korrodiert, oder die Risse haben sich vergrößert.
Also alles in allem war das alles ein teurer Spaß. Ich hoffe, nun ist es damit vorbei!
Viel Glück an alle in Zukunft betroffenen!
Bei meinem Digitizer war schon eine Klebeschicht an den Rändern aufgebracht, wie so eine Art doppelseitiges Klebeband. Ich brauchte nur die Schutzfolie entfernen, einsetzen und andrücken. Hält super, alles fest und fällt nichts raus, scheint wohl von Anbieter zu Anbieter unterschiedlich zu sein.
Die Erfahrung mit der Speicherkarte musste ich auch machen. Hatte daran uberhaupt keinen Gedanken verschwendet sie zu entfernen.
Nach zweimaliger De- und Montage wollte sie dann auf einmal neu formatieren, aber ich konnte nicht mehr mit Telefon oder PC drauf zugreifen, war auch angeknickt.
Musste ich als Lehrgeld verbuchen. Du hast es ja leider erst jetzt geschrieben:-)
Schönen Sonntag
Ingo
Hallo Leute
Wie aus den obigen Artikeln zu ersehen bin ich inzwischen eine Art Profi im Digitizeraus.-und Einbau.
Ich habe für meinen letzten Einbau 33m hauchdünnes beidseitig stark klebendes Klebeband der Firma Neschen gekauft.
Vier Streifen zuschneiden, aufbringen, Papierfilm abziehen, Display draufdrücken. Hält bis jetzt super.
Wer also Bedarf an einem Streifen hat, der schreibe mir.
Beste Grüße
Stefan
Hallo,
ich besitze ein MDA Compact V von T-Mobile. Eigentlich ist das Handy ja baugleich mit dem TD2 jedoch komme ich nicht an die unteren Schrauben ran, da der Akkudeckel kürzer ist. Hat jemand das selbe Problem schonmal gehabt oder weiß wie ich den kleinen Plastikdeckel ab bekomme?
LG,
Marcus
Kannst Du mal ein Bild Posten?
So hier mal das Bild, habe versucht das Teil mal abzuhebeln aber ich habe das Gefühl die Platine ist mit der Abdeckung verklebt.
http://s3.directupload.net/images/10...p/j5eee2vh.jpg