-
TomTom auf dem HTC Snap
Hey ho,
wie ich im Forum schon erwähnt habe, läuft TomTom6 auf dem HTC Snap gerade so.
Meine Frage, wie kann man eine Verknüpfung zu einer Applikation erstellen, nachdem man sie auf das Gerät kopiert hat? Bisher kann ich TomTom durch den DateiExplorer starten.
Nachteil, es ist aufwendig und die Beleuchtung schaltet sich nach einer gewissen Zeit ab.
Ich nehme an, dass man diese Sachen bei einer richtigen Installation eingerichtet werden.
Hat jemand dazu Erfahrung?
Gruß, Normen
-
AW: TomTom auf dem HTC Snap
Ciao Normen
Bei Windows Mobile Standard geht das leider nicht so easy. Daher hier ein Trick:
Suche dir den genauen Pfad heraus für dein TomTom. Also z.B. \Programme\TomTom\TomTom.exe
Jetzt öffne auf deinem PC das Notepad/Editor. Hier schreibst du jetzt nur eine einzige Zeile welche so aussehen sollte:
28#"\Programme\TomTom\TomTom.exe"
Wobei die Zahl von dir angepasst werden muss auf die Anzahl Zeichen deines Pfades... meist funktioniert es auch, wenn die Zahl gar nicht stimmt ;-). Nun speichere die Datei aber mit folgendem Namen:
TomTom.lnk
Das .lnk ist wichtig. Normalerweise schlägt dir das Notepad .txt vor... aber in diesem Fall brauchen wir .lnk. Jetzt kannst du die Datei auf dein HTC Snap kopieren und dort in den Ordner \Windows\Startmenü... kopieren ;-)
So hast du jetzt einen Link von Hand gemacht. Je nach dem geht das auch einfacher, wenn man einen besseren Datei Explorer installiert hat. Aber ich hab kein HTC Snap daher jetzt einfach mal so den Vorschlag ;-)
-
AW: TomTom auf dem HTC Snap
Z.B. den Resco Explorer, sollte sooderso bei jedem PPC zum Standartprogramm dazu gehören. ;)
Kostet zwar etwas, jedoch allemal sein Geld wert. ;)
Damit ist es leicht Verknüpfungen zu machen. :cool:
-
AW: TomTom auf dem HTC Snap
Hi,
es gibt auch eine einfache Lösung, die ich im Netz gefunden habe, die aber eigentlich nur mit Touchscreen-Handys funktioniert. Abhilfe schafft aber die Remote-Software My Mobiler (http://www.mymobiler.com/).
Die .exe-Datei "kopieren", dann zum Ziel-Ordner (z.B. /Windows/Startmenü/) und dann in einen freien Bereich klicken -> Verknüpfung einfügen.
(das "klicken" geht leider nur mit der Remote-Software)
Grüße,
Stefan
-
AW: TomTom auf dem HTC Snap
Hallo,
mal ne ganz andere Frage zu dem Thema;
Ich habe das TomTom von meinem alten Orbit ohne probleme auf das Snap bekommen. Startet auch, alles super aber es hakt bei der Aktivierung.
Das Problem ist das ich die Zahlen des Produktcodes nicht über die Tastatur eingeben kann, wenn ich die FN Taste drücke kann ich zwar die Zahlen eingeben aber dann schreibt er auch immer noch ne art "i" da hin und dann stimmt der Code natürlich nicht mehr!
Auserdem ist es wirklich schlecht das man geschriebene Buchstaben nicht löschen kann.
Wie habt ihr denn das TomTom zum laufen bekommen, kann mir irgendjemand für die beiden Probleme einen Lösungsweg aufzeigen?
Gruß
Stan
-
AW: TomTom auf dem HTC Snap
Ich steh auch noch auf dem Schlach.
Habe meine TomTom VErsion installiert und finde die Anwendung nicht. Die Ordner sind zwar scheinbar alle da, aber wo start ich das Ding auf dem Snap. Habe alles mit dem Datei Exploerer angesucht.
Ein Tipp?
Gruß MEcki
-
AW: TomTom auf dem HTC Snap
hey,
also bei mir war es ganz normal als button bei den Programmen.
stan
-
AW: TomTom auf dem HTC Snap
Kapier ich nicht. Habs von der Org CD installiert über TT Home mit Karte und nix is da. Auch nach Neustart nicht.
Wie hast Du installiert?
-
AW: TomTom auf dem HTC Snap
Hey,
also ich hatte ne CAB datei auf der Speicherkarte, aber frag mich nicht wie die da draufgekommen ist!
Ich hatte damals nachdem mein Orbit wegen softwearproblemen ausgetauscht wurde, probleme es wieder zum laufen zu bekommen. Da hat mich dann ein Suportler über die TomTom Seite zu dieser CAB geführt, aber ich weiss echt nicht mehr wie!?!
Stan
-
AW: TomTom auf dem HTC Snap
Welche VErsion ist das? Wenn es die gleiche wie von mir ist, kannst Du mir die Cab senden?
Ich bügel diese dann drüber und schau mal, ob es funzt.
Oder weißt Du ob mann bei TT Home was einstellen mußt. Ich habe diese VErsion (TT Navigator 6) noch nie benutzt, daher weiß ich auch nicht, wie sie auf diesem GErät funktionieren muss.
-
AW: TomTom auf dem HTC Snap
Ja, is die 6er.
Aber ich denke du wirst da nicht viel machen können, es geht halt einfach nicht!
Und ich weiss nicht ob es legal ist dir die Cab zu schicken!
Stan
-
AW: TomTom auf dem HTC Snap
Also meine SN gebe ich Dir nicht. OK, kann ich verstehen, wenn Du es mir nicht glaubst. Las es einfach. Ich suche selber und schreibe sonst an TT.
Übrigens steht der Code auf der Codekarte im weißen Streifen in der dritten Zeile. Darunter ist direkt der Barcode. Rechts daneben ist noch ein BArcode und darüber steht etwas kleiner noch eine Nummer.
Aber das kan ich ja irgentwo gesehen haben.
Bin echt NICHT sauer, weil ich es vermutlich auch nicht machen würde. HAtte nur die Bastelei satt, und will es einfach nur ans laufen bekommen.
Übrigens würde ich hier so offen nicht nachfragen, wenn ich keine Lizenz hätte. Dann hätte ich Dir nur ne PN gesandt, so das es niemand mitbekommt.
Trotzdem Danke Dir.
-
AW: TomTom auf dem HTC Snap
Ähhmmmm... ....also so war das nun wirklich nicht gemeint!
Kein Grund direkt so eingeschnapt geschweige denn sauer zu sein! :rolleyes:
Freundliche Grüße
Stan
-
AW: TomTom auf dem HTC Snap
Eh..bin ich nicht, ich kann es wirklich verstehen. Ehrlich gesagt hatte ich mit einer Ähnlichen Reaktion gerechnet, weil mir das schon mal so gegangen ist. Das ist Mail oder Forum, mann sieht das GEsicht nicht des gegenüber.
Ist wirklich absolut kein Problem!!!!!!!!!!!
Ich muss halt sehen, wie ich dran komme.
EHRLICH!!!!:p
-
AW: TomTom auf dem HTC Snap
Oh, dann bin ich beruhigt. Hatte das als sehr ironisch verstanden!
Gruß
Stan
-
AW: TomTom auf dem HTC Snap
Sorry, sollte so nicht sein, wollte nur die Echtheit meiner Aussage beweisen.
Ich muss aber gestehen, das es wirklich Ironisch rüberkommen kann. Hab ich mir an dem Tag keine Gedanken drüber gemacht. Sorry.
OK, machen wir weiter im Thema.
-
AW: TomTom auf dem HTC Snap
Sodele, finde den Download auf der TomTom HP nicht.
Werde nun mal den Support bemühen.
Gruss,
Mecki
-
AW: TomTom auf dem HTC Snap
So, hab sie bekommen. Installiert als CAb und läßt sich einwandfrei sraten. Die BEdienung ist allerdings MIST. Hab es wieder deinstalliert und versuche meine alte Marco Polo. Mal schauen.
Das kann doch nicht angehen, das es keine Einwandfrei laufende Straßennavigation gibt für den Snap. Wofor hat HTC dem Ding einen GPS Empfänger gegeben, wenn keine Software einwandfei läuft. Das ist allerdings das einzige Manko was ich habe an dem Snap.
-
AW: TomTom auf dem HTC Snap
Hallo zusammen,
also die Bedienung von TomTom auf dem Snap ist wirklich...naja.
Wenn ich beispielsweise POI's aktivieren und deaktivieren möchte, wie kann ich in der Liste screollen? Mit dem Trackball rauf oder runter verändere ich nur die Lautstärke...:confused:
Danke & Gruss
Jolig
-
AW: TomTom auf dem HTC Snap
Hi,
bei den Snap meiner Freundin wollte ich gerade Tomtom6 installieren und habe dabei das Problem, dass die Installation funktioniert, aber nicht bis zu Ende durchläuft. Am Ende kommt die Meldung, dass die installation fehlgeschlagen ist. Kann mir jemand eine funktionsfähige Install-Datei geben? Auf dem HTC Touch §G läuft es ohne Probleme. :(
Meine Freundin fährt über Weihnachten mitm Auto weg und möchte mit dem Snap navigieren können wenn sie einem Stau ausweichen muss...
Wäre Super wenn mir jemand helfen kann.
Grüße,
Martin
-
AW: TomTom auf dem HTC Snap
Hey,
ich würde mich nach ner anderen Navi-Softwear umschauen.
TomTom6 auf'm Snap kannste vergessen. Das lässt sich ohne Touchscreen nicht verwenden.
Gruß
Stan
-
AW: TomTom auf dem HTC Snap
Also ich habs gestern Nacht noch hinbekommen. Der Fehler lag bei mir daran, dass ich die Installation auf dem Snap selbst und nicht auf der Speicherkarte auführen musste.
Die Bedienung ist nicht so der Hammer, aber daran gewöhnt man sich - ist allemal besser, als mit GoogleMaps kostenpflichtig übers Internet zu navigieren.
Gibts eigentlich eine neuere Karte für TT6, als die DACH 675.1430? bzw. funktionieren vielleicht TT7-Karten irgendwie? Die oben genannte ist ja schon arg alt und z.B. in Berlin mit den neuen Autobahnabschnitten so gar nicht zu benutzen...
-
AW: TomTom auf dem HTC Snap
Für diejenigen, die es eventuell noch nicht kennen sollten, hier nochmal ein Link zu einem anderen Posting, betreffend "Bedienung":
http://www.pocketpc.ch/htc-s710/3860...tml#post209364
Installiert mal die Datei am Ende des Postings.
Das Programm "meinereiner FC_kamera" simuliert einen Cursor, den man dann mit dem Trackball bewegen kann. Erst die FN-Taste, dann die Kamerataste drücken, und der Cursor erscheint auf dem Display. Ausschalten des Cursors: gleiche Vorgehensweise.
Damit kann man TT zumindest etwas besser bedienen...
Schöne Feiertage Euch allen!
Gruss Jolig
-
AW: TomTom auf dem HTC Snap
Ja, ohne den FakeCursor wäre ich nicht sehr weit gekommen, allesdings finde ich, der läuft sehr langsam. Kann man das Teil irgendwie konfigurieren?
-
AW: TomTom auf dem HTC Snap
Hey,
klasse Jolig :gut::biggthumpup::zustimm::respekt:, damit habe auch ich TomTom6 nun ohne Probleme zum laufen gebracht!
Bei mir tritt nun, nur ein neues Problem auf :help: TomTom erkennt den internen GPS empfänger nicht und bietet mir nur vier externe varianten zur Auswahl an, an meinem GPS Modul liegt es nicht das funktioniert mit Google Maps ganz hervorragend?:confused:?
Kann mir vielleicht BITTE jemand bei dieses Problems Lösung weiter helfen?
Gruß
Stan
P.S.:Ich finde, wenn es erst einmal instaliert ist, ist TomTom6 aufm Snap garnicht sooo schlecht; Durch's Menü lässt es sich wunderbar mit dem Trackball navigieren und Adressen kann man mit der Tastertur eingeben, nur gelegentlich benötigt man den künstlichen Cursor, z.B. wenn man sich vertippt hat, doch das ist so selten das es garnicht stört das er so langsam ist, finde ich!
-
AW: TomTom auf dem HTC Snap
Wenn du dich vertippst, geh einfach auf "Zurück" und gib das letzte einfach nochmal von vorn ein - ich finde, das geht schneller.
Das erste mal GPS-Signal finden hat bei mir locker 10 Minuten gedauert. Seitdem brauch ich höchstens zwei Minuten. Als GPS gerät habe ich "andere NMEA" oder wie das heißt genommen und "Com4" gewählt - funktioniert ganz gut so...
-
AW: TomTom auf dem HTC Snap
Einwandfrei!!!
So klappt's, ich danke dir!
Bei meinem Orbit war es so das es noch eine 5. Möglichkeit gab, nämlich "Interner GPS Empfänger". Da es diese Auswahlkategorie nicht gab dachte ich er würde das GPS Modul nicht anerkennen.
Ich habe es jetzt auf 9600 Baud (habe ich irgendwo gelesen) und COM4 eingestellt, habe QuickGPS aktuallisiert, und schon hatte ich, unter freiem Himmel, binnen wenigen sekunden guten Empfang!
Danke an alle.
Gruß
Stan
-
AW: TomTom auf dem HTC Snap
Hallo zusammen,
ich darf auch ein HTC Snap (mit TomTom 6 drauf) mein Eigen nennen.
Bisher habe ich dieses immer mit einer Bluetoothmaus betrieben, weil ich
den internen GPS Empfänger nicht ans Laufen bekommen habe.
Heute bin ich durch Zufall auf diese Seite gestossen und habe die Tips (COM 4 usw.) befolgt.
Jetzt bekomme ich auch binnen Sekunden bis zu 8 Satelliten auf meine Anzeige.
Das war ein super Tip.
Vielen Dank