-
TalSMS - Gratis SMS vom Android Handy
Hallo
Wir haben ein Programm zum gratis SMS Versand über die Webseiten der Mobilfunkanbieter geschrieben.
Es heisst TalSMS und ist im Market verfügbar. Es unterstützt die Webinterfaces von Swisscom (xtra zone / youth zone), Sunrise, Orange, aspsms.com & der ETH.
Bitte beachtet, dass es eine frühe Version ist. Da die Android SMS Datenbank nicht recht dokumentiert zu sein scheint, war die Arbeit damit mehrheitlich try&error. Wenn ihr Bugs entdeckt, dann würden wir uns sehr über ein email freuen mit Angaben, wo der Bug aufgetreten ist und vorallem auch, was für "spezielle" Sachen in eurer SMS Datenbank vorhanden sind (MMS gesendet (inkl Typ (Bild, Ton, etc)), MMS empfangen, Drafts, etc.), damit wir das Problem finden und beheben können.
Danke :smile:
-
AW: TalSMS - Gratis SMS vom Android Handy
Hoi,
tolles Programm. Werde ich auch ausprobieren. Nur:
* Wofür braucht es Zugriff auf meine Position?
* Ist der Code offen? Ich wüsste schon gerne, was das Tool mit meinen ETH-Logindaten macht, die sind mir relativ wichtig...
-
AW: TalSMS - Gratis SMS vom Android Handy
Hallo dvrvm.
Es hat unten eine kleine Leiste mit Werbung. Die kann deine Location benützen um lokalisierte Anzeigen zu schalten. Aber nur Coarse (dH zB mittels Cell ID. Es benützt NICHT dein GPS Modul. Das wäre FINE, und dafür hat die App keine Permission).
Der Code ist nicht offen. Die verschiedenen Logindaten werden auf dem Telefon gespeichert, um sie nicht jedesmal neu eingeben zu müssen. Sie können vom Benutzer jederzeit per Knopfdruck gelöscht werden. Ansonsten hat das Programm keinerlei "Home Calling" oder andere versteckte Funktionalitäten und benützt deine Daten einzig und alleine zum SMS Versand.
MfG :)
-
AW: TalSMS - Gratis SMS vom Android Handy
Zitat:
Zitat von
dvrvm
* Ist der Code offen? Ich wüsste schon gerne, was das Tool mit meinen ETH-Logindaten macht, die sind mir relativ wichtig...
Hi dvrvm,
Du kannst auch auf http://passwort.ethz.ch ein anderes Passwort für den "Nethz" Dienst wählen wenn du möchtest.
Dazu musst du nur in den Advanced Modus wechseln.
Gruss, Ulrich
-
AW: TalSMS - Gratis SMS vom Android Handy
nettes tool, werde es jedoch nicht verwenden da: sms via swisscom portal einfacher ist und ich keine werbung mag!
habs getestet leider ohne erfolg. konnte mich einloggen jedoch keine sms schreiben.
eigentlich schade! ohne werbung würde ich es verwenden (falls es funktionieren würde).
code mir mal bei gelegenheit selber was.
-
AW: TalSMS - Gratis SMS vom Android Handy
Hallo Flo
Hast du zufälligerweise Sonderzeichen in deinem Passwort? (zB ein +)
Dies war ein Bug, welcher nun entfernt wurde.
Gruss, Markus
-
AW: TalSMS - Gratis SMS vom Android Handy
Hallo. So..mein erster Post und dann sicher direkt eine "NooB" frage.
Ich besitze seid gestern das Samsung Galaxy I7500. Kämpfe mich gerade durch die ganzen neuen möglichkeiten und bin schon relativ buff was es so alles gibt. Nun zur meiner Frage:
Wie und wo kann ich das runterladen und installieren?
Ich hab dieses ""Market" gefunden. Dort dann TalSMS in der "Suche" eigegeben aber leider nichts gefunden.
Evtl. kannst du mir da helfen??!??
Oder wo kann ich das alles nachlesen?
Vielen DANK schon mal.
Gruß
DaT SchiZo
-
AW: TalSMS - Gratis SMS vom Android Handy
Hallo Schizo
Du machst das im Prinzip schon richtig, deshalb erstaunt es mich, dass du das Programm nicht findest. Eine Idee habe ich: Der Market zeigt oftmals zu Beginn "Keine Suchergebnisse gefunden" und geht erst danach wirklich suchen. Deshalb: Der Market geht bei dir ansonsten (Bzw. allgemein der Internetzugang)? Du siehst also andere Programme etc?
Gruss, Markus
Edit: Melde dich doch kurz, ob es geklappt hat. Merci
-
AW: TalSMS - Gratis SMS vom Android Handy
Hallo Markus.
Leider nich gefunden.
Ich habe im suchen "TalSMS" oder talsms" dann nur Tal" usw....immer wieder die Meldung *Es wurden keine .....* angezeigt. Sonst werden mir alles Progs angezeigt...nur das LEIDER nicht! Ich schaue mir mal GMX SmS an....aber evtl. kannst du mir da noch ein Tipp geben??!??
Lg auch Markus ^^
-
AW: TalSMS - Gratis SMS vom Android Handy
Hallo Metter
Ich habe TalSMS getestet. Habe für Sunrise meine login Daten eingegeben und wollte irgendwie einfach nicht klappen.
Als ich es nach 2 stunden nochmals versuchten wollte, habe ich gesehen dass auf einmal der Sunrise account aktiviert wurde.
Ein Test SMS hat auch auf anhieb geklappt.
Bis mir die restlichen SMS angezeigt wurden ging es auch einige Stunden.
Was noch toll wäre, wenn man die Bestätigung der Versandes erhalten würde. Bei Sunrise steht nach dem Senden z.B "SMS wurde an xxxxxxxxxx gesendet".
Hatte gestern ein komisches Phänomen nachdem ich TalSMS installiert hatte.
Ich sollte von einem Kumpel ein SMS erhalten. Als dann das Handy vibriert hatte, sah ich smspopup mit einer 2 tage alten sms auf dem Display. Hab den Kumpel angerufen, ob er mir ein SMS geschickt habe. Er hatte tatsächlich eins geschickt. Also vibrierte es als sein SMS reinkam, aber es wurde ein anderes dargestellt.
Könnte das ganze mit TalSMS zusammenhängen?
-
AW: TalSMS - Gratis SMS vom Android Handy
Hi SchiZo und Birba,
@ShiZo:
Das ist aber wirlich sehr komisch. Bist du ganz sicher dass du es am richtigen Ort suchst? Ich kann dir leider nicht mehr helfen, da ich noch immer auf mein HTC Magic warte ;-)
Vielleicht hat Markus noch eine Idee. Er meldet sich sicher am Wochenende falls er noch eine hätte.
@Birba:
Eine kleine Erklärung zu den "restlichen SMS": Im Moment ist das so implementiert, dass diese nur dann abgefragt werden, wenn du eine SMS verschickst. So belasten wir deine verfügbare Datenmenge nicht zusätlich. In einer späteren Version wäre es durchaus denkbar einen "Update" Knopf irgendwo einzubauen, falls dies gewünscht wird.
Was meinst du genau mit einer Bestätigung beim Versandt? Falls es nicht geklappt hatte, siehst du im moment ein kleines Fehlericon bei der entsprechenden Nachricht.
Die Wahrscheinlichkeit ist recht gering, dass TalSMS was mit dem Problem zu tun hat, imho. Aber wir werden das sicherheitshalber noch genauer anschauen am kommenden Wochenende. Falls du dieses Phänomen rekonstuieren könntest, wäre das super!
Lg, Ulrich
-
AW: TalSMS - Gratis SMS vom Android Handy
Hallo,
Finde das App wirklich sehr gut... Besser gesagt es wäre sehr gut...
Habe leider nur ein problem. Wen ich SMS schreiben will (HTC HERO) dann kann ich nur ab und zu mal eins schrieben ansonsten kommt ein ausrufezeichen und es geht nicht, also es sendet es nicht. Habe irgendwie auch festgestellt das es am Netz liegen kann. Im 3G funktioniert es meistens. Im edge jedoch praktisch nie.
Bin übrigens Swisscom Kunde.
Wäre über hilfreiche Antwort sehr dankbar...
-
AW: TalSMS - Gratis SMS vom Android Handy
Hi.
Leider finde ich das Programm immer noch nicht. Weiß wer einen warum? Ich gebe eigentlich nicht so schnell auf.
Von meinem mobile Device aus eingetragen
-
AW: TalSMS - Gratis SMS vom Android Handy
ich hab das programm heute getestet und mir selber eine sms schicken wollen. es kam jedoch keine an, stattdessen erscheint ein fehlerikon mit einem dreieck und ausrufezeichen... was mache ich falsch?
-
AW: TalSMS - Gratis SMS vom Android Handy
Hallo zusammen,
Pippistrello, Schurtii:
Ich glaube ich weiss was das Problem ist. Könntet ihr mal testen ob es funktioniert wenn ihr die App erst schliesst wenn das Sms gesendet wurde?
(Also wenn das Icon entweder verschwindet, oder in ein Fehlericon angezeigt wird.)
SchiZo:
Probier mal diesen link mit deinem Handy
Lg, Ulrich
-
AW: TalSMS - Gratis SMS vom Android Handy
@Birba:
Zitat:
Hatte gestern ein komisches Phänomen nachdem ich TalSMS installiert hatte.
TalSMS ist in keiner Weise am Empfang / Verarbeitung von Nachrichten beteiligt. Wir greifen lesend auf die SMS Datenbank zu, um vorhandene Nachrichten anzuzeigen. Schreibend greifen wir darauf zu, um eine neue Nachricht, die du versenden möchtest, einzutragen. Thats it. TalSMS wird nie "irgendwie im Hintergrund" aktiviert beim SMS Empfang oder Ähnlichem.
@Schurtii:
TalSMS loggt sich mit deinen Userdaten bei Swisscom ein & versucht deine Nachricht zu versenden. Wenn bei Swisscom dann etwas ala "Nachricht wurde versandt" steht, dann verschwindet das "senden" Icon. Wenn dies NICHT steht, dass versucht er den nächsten Provider, den du aktiv hast. Solltest du keinen weiteren aktiviert haben, zeigt er das Fehlericon an.
Wieso es bei Dir so oft nicht geht, ist mir momentan noch nicht klar. Das müssen wir anschauen. Was du aber tun kannst, ist, in den Einstellungen auch noch "GSM" zu aktivieren. Sollte die App nun aus welchen Gründen auch immer nicht in der Lage sein, deine Nachricht per Xtra Zone zu versenden, wird sie ganz normal versandt (jdoch dann nicht gratis). Somit ersparst du dir die ewigen Fehlericons.
@pippistrello:
Wie oben bereits beschrieben, sicht die App in der Antwort von Swisscom (oder den Anderen) nach etwas ala "SMS wurde versendet"...
Wenn ein Fehlericon erscheint, dass bedeutet dies ganz einfach, dass diese Meldung nicht gekommen ist.
Dies kann aus einer Fülle von Gründen geschehen; Swisscom funktioniert gerade nicht (XTRA Zone & co sind relativ unzuverlässig), du hast keine frei SMS mehr zur verfügung, deine Benutzerdaten sind falsch eingetragen, etc.
Bitte melde dich doch, ob du es hingekriegt hast. Wir sind immer auf der Suche nach Programmfehlern! Merci.
Gruss, Markus
-
AW: TalSMS - Gratis SMS vom Android Handy
Zitat:
Zitat von
metter
@Birba:
TalSMS ist in keiner Weise am Empfang / Verarbeitung von Nachrichten beteiligt. Wir greifen lesend auf die SMS Datenbank zu, um vorhandene Nachrichten anzuzeigen. Schreibend greifen wir darauf zu, um eine neue Nachricht, die du versenden möchtest, einzutragen. Thats it. TalSMS wird nie "irgendwie im Hintergrund" aktiviert beim SMS Empfang oder Ähnlichem.
@Schurtii:
TalSMS loggt sich mit deinen Userdaten bei Swisscom ein & versucht deine Nachricht zu versenden. Wenn bei Swisscom dann etwas ala "Nachricht wurde versandt" steht, dann verschwindet das "senden" Icon. Wenn dies NICHT steht, dass versucht er den nächsten Provider, den du aktiv hast. Solltest du keinen weiteren aktiviert haben, zeigt er das Fehlericon an.
Wieso es bei Dir so oft nicht geht, ist mir momentan noch nicht klar. Das müssen wir anschauen. Was du aber tun kannst, ist, in den Einstellungen auch noch "GSM" zu aktivieren. Sollte die App nun aus welchen Gründen auch immer nicht in der Lage sein, deine Nachricht per Xtra Zone zu versenden, wird sie ganz normal versandt (jdoch dann nicht gratis). Somit ersparst du dir die ewigen Fehlericons.
@pippistrello:
Wie oben bereits beschrieben, sicht die App in der Antwort von Swisscom (oder den Anderen) nach etwas ala "SMS wurde versendet"...
Wenn ein Fehlericon erscheint, dass bedeutet dies ganz einfach, dass diese Meldung nicht gekommen ist.
Dies kann aus einer Fülle von Gründen geschehen; Swisscom funktioniert gerade nicht (XTRA Zone & co sind relativ unzuverlässig), du hast keine frei SMS mehr zur verfügung, deine Benutzerdaten sind falsch eingetragen, etc.
Bitte melde dich doch, ob du es hingekriegt hast. Wir sind immer auf der Suche nach Programmfehlern! Merci.
Gruss, Markus
Danke für die schnelle Antwort.
Werde jetzt auf jeden fall auch das app erst dan schliessen, wen das SMS verschickt wurde. Und die Einstellungen werde ich auch noch vornehmen und dann später meine weiteren Erfahrungen schildern.
-
AW: TalSMS - Gratis SMS vom Android Handy
-
AW: TalSMS - Gratis SMS vom Android Handy
Zitat:
Zitat von
metter
@Birba:
TalSMS ist in keiner Weise am Empfang / Verarbeitung von Nachrichten beteiligt. Wir greifen lesend auf die SMS Datenbank zu, um vorhandene Nachrichten anzuzeigen. Schreibend greifen wir darauf zu, um eine neue Nachricht, die du versenden möchtest, einzutragen. Thats it. TalSMS wird nie "irgendwie im Hintergrund" aktiviert beim SMS Empfang oder Ähnlichem.
@Schurtii:
TalSMS loggt sich mit deinen Userdaten bei Swisscom ein & versucht deine Nachricht zu versenden. Wenn bei Swisscom dann etwas ala "Nachricht wurde versandt" steht, dann verschwindet das "senden" Icon. Wenn dies NICHT steht, dass versucht er den nächsten Provider, den du aktiv hast. Solltest du keinen weiteren aktiviert haben, zeigt er das Fehlericon an.
Wieso es bei Dir so oft nicht geht, ist mir momentan noch nicht klar. Das müssen wir anschauen. Was du aber tun kannst, ist, in den Einstellungen auch noch "GSM" zu aktivieren. Sollte die App nun aus welchen Gründen auch immer nicht in der Lage sein, deine Nachricht per Xtra Zone zu versenden, wird sie ganz normal versandt (jdoch dann nicht gratis). Somit ersparst du dir die ewigen Fehlericons.
@pippistrello:
Wie oben bereits beschrieben, sicht die App in der Antwort von Swisscom (oder den Anderen) nach etwas ala "SMS wurde versendet"...
Wenn ein Fehlericon erscheint, dass bedeutet dies ganz einfach, dass diese Meldung nicht gekommen ist.
Dies kann aus einer Fülle von Gründen geschehen; Swisscom funktioniert gerade nicht (XTRA Zone & co sind relativ unzuverlässig), du hast keine frei SMS mehr zur verfügung, deine Benutzerdaten sind falsch eingetragen, etc.
Bitte melde dich doch, ob du es hingekriegt hast. Wir sind immer auf der Suche nach Programmfehlern! Merci.
Gruss, Markus
Hallo, bei mir (sunrise) werden die sms nur ab und zu verschickt.
Bis jetzt klappte es 3-4 Mal von etwa 10 Versuche, wobei immer das Fehlerikon erschien. So kann ich aber nie sicher sein, ob die sms wirklich rausging oder nicht...
Die gratis-sms wurden von sunrise auch nur dann abgezogen, wenn die sms wirklich raus ging. Ich weiss auch nicht woran es liegt...
-
AW: TalSMS - Gratis SMS vom Android Handy
Und habt ihr was rausgefunden? Bei mir gehts immer noch nicht, un das Fehlerikon ist doch ziemlich nervig, so weiss ich nie ob die sms raus ist oder eben nicht...
-
AW: TalSMS - Gratis SMS vom Android Handy
Hallo zusammen!
Im Moment sind wir gerade in der Testphase vor dem nächsten Update, welches wieder viele Probleme/Unanehmlichkeiten lösen wird.
(Pippistrello: Sehr wahrscheinlich ist dein Problem auch darunter ;))
Dieses Update sollte in den nächsten paar Tagen raus, also müsst ihr euch nicht lange gedulden.
Ausserdem haben wir noch eine Überraschung auf Lager, dass euch allen sicherlich gefallen wird und auf dass ihr gespannt sein dürft :p
Lg, Ulrich
-
AW: TalSMS - Gratis SMS vom Android Handy
hallöchen
ich habe heute abend ein neues ROM auf den Hero gespielt (http://www.pocketpc.ch/htc-hero-root...3-405-5-a.html) ich hab natürlich nicht dran gedacht, dass einige apps, wie z.B TalSMS darauf nicht mehr funktionieren ^^ runterladen und installieren konnte ich es noch, doch beim starten kommt: Die Anwendung TalSMS (prozess talionis.android.sms.main) wurde unerwartet beendet.
bring ich das selbst noch zum laufen, oder müsste ich da auf ein update warten?
-
AW: TalSMS - Gratis SMS vom Android Handy
Ich habe den Entwickler diesbezüglich schon informiert. Er ist aber diese Woche in den Ferien.
-
AW: TalSMS - Gratis SMS vom Android Handy
Ich habe das selbe problem, nach dem update funktionoert talsms nicht mehr..:
Waere super wenn dies gefixt wuerde. ;)
-
AW: TalSMS - Gratis SMS vom Android Handy
Hallo
Ja, wir kennen das Problem und werden es asap fixen.
Merci jedenfalls für die Info (Bei unseren Handies funzt es eben noch...sowas nervt).
Ab Montag bin ich wieder im Land und werde mich der Situation annehmen.
Gruss, Markus
-
AW: TalSMS - Gratis SMS vom Android Handy
Ich habe die neuste Version von MoDaCo drauf und TalSMS stürzt immer ab, wenn ich es starte...
Haben das Problem auch noch andere?
Liegt das an der Version von MoDaCo`?
-
AW: TalSMS - Gratis SMS vom Android Handy
Und wie geht es voran? Habe eben auch ein HTC Hero mit dem neuem ROM ...
-
AW: TalSMS - Gratis SMS vom Android Handy
Hallo Miteinander
So, ich habe das Ganze angeschaut. Es sieht folgendermassen aus: Die SMS Datenbank ist per Android SDK (Die Schnittstelle, mit welcher man Programmer fuer Android entwickeln kann) zwar lesbar, jedoch ist der Prozess undokumentiert und nur ueber Umwege machbar. Uebersetzt bedeutet dies, dass die SMS Datenbank nicht Teil des oeffentlichen API zu sein scheint. Dies bedeutet, dass jeder Hersteller die Struktur dieser Datenbank nach belieben veraendern kann. Genau dies scheint hier passiert zu sein.
Das Fazit: Solange die SMS Datenbank nicht oeffentlich ist, hat man als Programmierer nie irgendeine Garantie, dass der eigene (korrekte) Code nun auf allen Android Handies funktioniert. Wir werden nun mit einiger Wahscheinlichkeit die naechste Version so anpassen, dass sie gespeicherte SMS nicht mehr anzeigt, um diesem Problem vorerst aus dem Weg zu gehen. :(
Sobald das Ganze steht, werde ich das hier wieder schreiben.
Gruss, Markus
-
AW: TalSMS - Gratis SMS vom Android Handy
Guten Tag,
wie siehts denn aus mit der App?
ChompSMS hat ebenfalls zugriff auf die SMS-DB... und es funktioniert auch mit den neuen roms... .
Gruss
-
AW: TalSMS - Gratis SMS vom Android Handy
Hallo Tschakk
Wir sind fleissig dran :)
Die App sollte bald wieder verfügbar sein.
Gruss, Markus
-
AW: TalSMS - Gratis SMS vom Android Handy
Also ich wollte die App auch im Market suchen, und es findet sie nicht. Auch unter dem Link den du angegeben hast, finde ich sie nicht. :-( Schade.
-
AW: TalSMS - Gratis SMS vom Android Handy
Also Htc Hero bekommt ja bald das update auf android 2.0 (ich pers. schätze mitte ende november)
Und der Source code vom Kernel ist ja auch da: http://developer.htc.com/
Wird also TalSms dann wider ins leben geruffen? ich schreibe ca. 200 - 300 sms im monat ...
100 hab ich eh gratis aber 200 * 15 geht dochnoch ins Geld :)
Würd sogar ne Pro version von TalSms kaufen (wenn es denn funktioniert)
-
AW: TalSMS - Gratis SMS vom Android Handy
Hallo
Wir haben momentan eine tiptop funktionierende Version, die jedoch darauf verzichtet, die Android SMS Datenbank zu lesen / zu beschreiben. Sie hat stattdessen eine eigene Outbox & Sentbox.
Es fehlt noch an einigen kleinen Details, ansonsten läuft das Ganze und wird in nächster Zeit fertig sein.
Leider jedoch mussten wir Swisscom Xtra Zone entfernen, da die Swisscom es nicht mehr gestattet, solche Apps zu schreiben :(
Gruss, Markus
-
AW: TalSMS - Gratis SMS vom Android Handy
Zitat:
Zitat von
Unregistriert
Hallo
Wir haben momentan eine tiptop funktionierende Version, die jedoch darauf verzichtet, die Android SMS Datenbank zu lesen / zu beschreiben. Sie hat stattdessen eine eigene Outbox & Sentbox.
Es fehlt noch an einigen kleinen Details, ansonsten läuft das Ganze und wird in nächster Zeit fertig sein.
Leider jedoch mussten wir Swisscom Xtra Zone entfernen, da die Swisscom es nicht mehr gestattet, solche Apps zu schreiben :(
Gruss, Markus
OMG FTW swisscom wider ...
Bieten ein dienst an und sperren dan die entwicklung von tollen aps ...
na toll das ist für mich TalSms leider nich mehr brauchbar :( Danke liebe swisscom ...
-
AW: TalSMS - Gratis SMS vom Android Handy
Man könnte ja eine offene Schnittstelle machen für die Swisscom benutzer, so wäre es manchen möglich diese dann selber zu implementieren? :)
-
AW: TalSMS - Gratis SMS vom Android Handy
hei was ist passiert? eure app ist nicht mehr im android.market :(
-
AW: TalSMS - Gratis SMS vom Android Handy
Zitat:
Zitat von
metter
Der Code ist nicht offen.
Wieso nicht?
Wer seine Login-Daten einer App anvertraut mit nicht offenem Code handelt meiner Meinung komplett fahrlässig.
Ohne Einblick in den Code halte ich diese App für (potentiell) gefährlich...
-
AW: TalSMS - Gratis SMS vom Android Handy
das app ist nicht mehr im market... why ?? :(
-
AW: TalSMS - Gratis SMS vom Android Handy
Warum gibt es das App nicht mehr im Market? Kennt einer eine Alternative??
-
AW: TalSMS - Gratis SMS vom Android Handy
Ich hatte auch das Problem, dass ich die App nicht mehr im Market gefunden habe. Also hab ich kurz gegooglet und bin auch fündig geworden.
XtraSMS heisst die App. Man muss nur kurz seine Xtra-Zone Logindaten eingeben und los gehts :D.. echt super die App...
Für alle mit Barcodescanner: http://www.androidpit.de/img/dyn/ass...1481-qr-82.png