Hallo zusammen
Habe gerade gelesen, der Empfang sei nicht gerade toll...
-> http://www.areamobile.de/tests/HTC-Hero/teil_V.php
Was habt ihr da für Erfahrungen gemacht?
Druckbare Version
Hallo zusammen
Habe gerade gelesen, der Empfang sei nicht gerade toll...
-> http://www.areamobile.de/tests/HTC-Hero/teil_V.php
Was habt ihr da für Erfahrungen gemacht?
Kann ich eigentlich nicht bestätigen - heute hatte ich in meinem Büro zu Hause sogar kurz UMTS Empfang, wovon ich beim iPhone nur träumen konnte.
Auch sonst gilt generell: der Empfang entspricht dem, was ich von anderen Handys gewohnt bin.
In Zürich hab ich tatsächlich nicht immer vollen Empfang, hier bei Basel auf dem Land jedoch schon... Kann aber am Unterschied GSM/UMTS liegen.
Wäre nett wenn noch ein paar Besitzer sich äussern könnten...
Also bisher kann ich mich mal nicht über schlechten Empfang beschweren.
Entscheiden wird sich das am Montag im Büro. Das ist ein Funkloch... :(
Bis jetz hatte ich noch nie probleme
Hatte bisher überall Empfang, zum Teil sogar UMTS!
Habs nun seit heute und kann areamobile.de überhaupt nicht beipflichten. Ich habe T-Mobile und lebe in einem kleinen Dorf in Deutschland, der Empfang ist immer bei vier Balken, egal ob in der Hand oder von der Hand umschlossen. Also ich bin vollstens zu frieden.
MfG Moritz
Hi,
kann dzt. auch nix sagen, was für einen schlechteren Empfang sprechen würde.
Im Gegenteil. An vielen Punkten, wo ich vorher keinen bis kaum einen Empfang
gehabt habe, ist jetzt Empfang - meist zwar nur ein Stricherl, aber die
Qualität beim Telefonieren glasklar !
(evtl. ist das HTC Hero hier halt "vorsichtiger" mit Empfangsstrichen vergeben, als andere Handys?)
lg, juergen
Ich hab selbst bei mir im Keller empfang der einem Bleiklotz ähnelt. Dort hatte ich bisher mit keinem Handy Empfang. ---> Bei mir eher Top statt negativ.
Der Test in der Bahn kommt morgen...Meine S Bahn Strecke ist der perfekte Test zumindest wenn ich meine O2 Karte drin habe, da wirklich nur sehr wenige Handys an manchen Stellen Empfang haben (O2 Netz). Mal sehen wo mein Telefonat weg ist morgen.
Habe mit meinem E-Plus Netz hier in Berlin recht unterschiedlichen Empfang.
Ab und zu 4 Balken, aber dennoch gute Sprachqualität. :D
Habe zwecks Akku-Schonung auch auf 2G (GPRS-Edge) umgestellt, dadurch auch etwas besserer Empfang. :D :D
Die Jungs von AreaMobile die Ihr Hauptquartier in der Nähe von mir haben, scheinen vielleicht ein "subotimales" Gerät (Serienstreuung) erwischt zu haben. ;)
Auf den Punkt gebracht - in meinem Bereich mit meinem Provider kein besserer od. schlechterer Empfang als mit anderen Handys die ich zuvor hatte.
Also nicht "irre" machen lassen ...
[FONT=Verdana][FONT=Arial]@GeForce: Akkuschonung durch 2G?[/FONT][/FONT]
[FONT=Verdana][FONT=Arial][/FONT][/FONT]
[FONT=Verdana][FONT=Arial]Standby: [FONT=Verdana]440 h (GSM) / 750 h (UMTS)[/FONT][/FONT][/FONT]
[FONT=Verdana][FONT=Arial][/FONT][/FONT]
[FONT=Verdana][FONT=Arial]Gesprächszeit:[FONT=Verdana]6 h (GSM) / 5 h (UMTS[/FONT][/FONT][/FONT]
[FONT=Arial][/FONT]
[FONT=Arial][/FONT]
[FONT=Arial]@jwinter[/FONT]
[FONT=Arial]Ich glaub auch sie sind einfach vorsichtiger beim Vergeben der Striche. Es zeigt mir zwar wie bereits erwähnt mit UMTS weniger Striche an als vorher wo ich sonst vollen Empfang hatte, aber: Verbunden mit dem PC hat mir das alte Natel erstaunlich wenig Empfangsprozent angezeigt, obwohl alle Balken da waren![/FONT]
[FONT=Arial][/FONT]
[FONT=Arial]mfg[/FONT]
Also das mit dem schlechten Empfang kann ich auch absolut nicht bestätigen. Der Empfang ist super und auch die Qualität während dem telefonieren ist bestens.
Und sowiso ist die "Signalstärke" Anzeige auf dem Display nur ein Anhaltspunkt wo stark das Signal ist. Du kannst Problemlos super Qualität haben mit nur einem "Strich"/"Balken" oder eben auch mässige Qualität mit 4 "Strichen"/"Balken". Dies hängt vorallem mit den Reflexionen von Gebäuden etc. zusammen. Dies ist sehr gut zu beobachten in Städten. Viele Gebäude die dir das Signal reflekieren, sprich volle Signalstärke, jedoch ev. nur mässige Sprachqualität oder trotzdem kurze Unterbrüche (Jitter).
Gruss
Phil
Hi!
Welchen Provider nutzt Du?
Ich habe bei meinem eigentlich hier in meiner Stadt nur Probleme mit E+ und O2. Tests mit T-Mobile und Vodafone waren erschreckenderweise deutlich besser. Obwohl mein altes Nokia E51 immer brav besten Empfang bei 3G/UMTS hat.
Muß wohl mal über einen Providerwechsel nachdenken.
Gruß... cos
Hi
Ich habe Swisscom als Provider... Und wie gesagt, bis jetzt absolut keine Probleme mit dem Empfang.
Ja muss du dir wirklich fast mal überlgen... ;-)
Inzwischen habe ich es ja zur Inspektion zum Lieferanten zurückgeschickt. In UK gibt es wohl ein Charge die "schlecht" war. Zumindest hat HTC selbst wohl Berichte von vermehrten Problemen vorliegen und ein Problem bestätigt - in UK. Und ich hatte mir da eins besorgt.
Nachdem sich zwei Kollegen hier in DE es von Amazon schicken ließen, werde ich eines davon auch nochmal mit meiner Karte testen an den Stellen, wo ich besseren Empfang haben müßte.
Ich werde berichten.
also zu hause hab ich immer vollem empfang, im büro hab ich manchmal 0 empfang das war früher immerhin 1-2 striche beim diamond. Also würde ich schon sagen das er ein wenig schlechter empfängt
das hero hat einen sau schlechten empfang. das muss man gar nicht schön reden.
habe meinen sim mal in ein SE, ein Motorola und ein nokia gepackt und um das ganze zu untermauern habe ich gleich noch ein zweites hero ein gepackt. bin in die pampa gefahren und habe das mal ausprobiert.
SE 3 balken
Nokis voller ausschlag
mtorola 2 balken
beide heros nix. kein gprs und schon gar kein umts. ich bin geschockt
und das bei dem extrem hohen sar werten. also das ist echt peinlich.
ich finde den hero echt cool. nicht das das wer falsch versteht. aber der emfang und der akku sind kake :D
greez
was ich beim hero das erstemal erlebte, ist dass es im keller bei uns immer wieder kurz empfang hat für sms.... weiss nicht ob sunrise was änderte, aber finde ich erstaunlich,...
habe zum teil sehr wenig empfang, aber sprachqualität perfekt, also denke ich es zeigt den empfang von umts an und der kann ja mal minder sein
Hallo,
die Anzahl der Balken in der Anzeige sagt erstmal nix über die tatsächliche Qualität aus. Die Grafik bastelt sich jeder Hersteller wie er mag.
Die Empfangsstärke und -qualität des Hero ist klar besser als die eines Nokia E71 und auch besser als beim Blackberry Bold. Gerade das letzte Radio-Update hat das Hero nochmal massiv nach vorn gebracht.
Also Empfangsprobleme gibt es meiner Meinung nach keine. Ich kann jedoch lediglich das T-Mobile Netz ausführlich beurteilen - sowohl in der Stadt wie auch im Ländlichen.
Viele Grüße
Handymeister
Hey Forum
Ich kann die doch eher schlechte Empfangsqualität nur bestätigen.
Das die Balken erstmal nur als eine grobe orientierung diene ist mir klar.
Soviel mal schon vorweg.
Wir waren kürzlich bei uns im Hürrital Lipplis. Meine Frau, die den gleichen Anbieter hatt wie ich hatte supper Empfang. Und auch eie Bekante hatte 1A Netzt. Nur ich, ich hatte garnichts :( kein GPRS Kein UMTS nichts. Die nächste Antenne ist ca. 2-3 km Luftlineie entfernt. Also quasi gleich um die Ecke.
Ich bin viel in den Bergen unterwegs und ich weiss genau wo ich üblicherweise Empfang habe und wo nicht und ich muss ganz ehrlich sagen mein Hero ist echt kein guter begleiter in den Bergen. Mit meinem alten SE 905 oder 850i hatte ich viel besseren Empfang. Ich rede nicht von einem Balken mehr oder weniger in der Anzeige. Ich spreche von Empfang oder Tote Hose, Funkstille.
Ich glaube auch nicht daran das irgendwann mal ein Radio Updat das beheben wird. sonst wäre das sicherlich schon geschehen. Meiner Meinug nach ist die Sendeeinheit des Heros nicht so das Wahre. Umsobesser wenn ich mich irre :D
Ich kann schon verstehen, das sich gewisse Leute aufregen, oder enttäuscht sind. Sicher Android ist noch recht neu, und ich habe das tel nur wegen dem Android System gekauft. Aber das heist ja nicht das man deswegen bei der Hardware nicht das Beste verbauen sollte. Und da gehört für mich z.B. mindestens, oder wenigstens eine LED zur Kamera, oder eine Sendeeinheit mit der ich im normalen GSM Netzt durchschnitlich die gleiche Empfangsqualität habe wie auch mit anderen Telefonen.
Ich war Jahrelang SE besitzer und immer zufrieden. Ich muss erlich gestehen ich hätte mir von HTC etwas mehr erwartet. Aber im grossen und ganzen bin ich vom Hero nach wie vor begeistert, vorausgesetzt natürlich ich habe Empfang :D
Gruss
Moin,
in der Sache kann ich Zustimmen, war auch SE Besitzer und merke jetzt auch gewaltige Unterschiede beim Empfang. Sobald ich das Handy in die Hand nehme und was damit mache fällt der Empfang um 2-3 Balken. Auch in manchen Geschäften, in denen ich vollen Empfang hatte, habe ich jetzt manchmal überhaupt nicht.
Aber gut, wenn das einen nicht so stört.
Hallo, ich bin neuer Hero-Besitzer und bin über den Empfang schwer enttäuscht. Die Handys meiner Bekannten sind alle besser. Hat schon jemand das Hero wegen schlechtem Empfang eingeschickt? Wenn ja, wie war das Ergebnis?
Neue Radio getestet, da ist der Empfang besser. Balken sagen zu anderen Geräten nichts aus. Wenn ein Gerät Empfang hat und man selber beim gleichen Provider kein Empfang hat, sagt das was aus.
Von meinem mobile Device aus eingetragen
Ich habe beim Hero meist nur ein Strich, da er im 3G netz ist, wenn er auf das EDGE Netz wechselt habe ich vollen Empfang. Dies sagt aber nicht aus das es rauscht beim telefonieren, da nur das 3G-Internet schlechten Empfang hat
Eine blöde Frage, was ist das "Neue Radio getestet" ? Was muss ich da machen?
Habt Nachsehen, Neulung.
http://android.modaco.com/content/ht...-for-gsm-hero/
Dort die Radio laden und im Recovery Modus flashen.
Ich meinte, damit, dass ihr die testen sollt. Halt vom Handy geschrieben. :)
Ihr könnt ja mal unter Telefon Info gucken, da werdet ihr eine ganz alte Version haben. Mit einer neuen Radio solltet ihr zufrieden sein. :)
Ist der verschlüsselte Teil, der für die ganzen Netzsachen zuständig ist.
Hallo,
noch einmal was grundsätzliches: Diese Balkenanzeige hat doch nix mit der Internetverbindungsgeschwindigkeit zu tun oder?
Ich bin bei simyo und habe auch massive Empfangsprobleme.
In Geschäften mitten in der Stadt habe ich selten Empfang. Draussen kommt dann beim login immer der Screen, wo man einen Netztbetrieber aussuchen kann...der Empfang ist aber auch nach einigen Minuten draussen immer noch nicht vorhanden. Begeistert bin ich davon nicht. Auch der GPS empfang ist oft sehr mies. In den Bergen in AT hatte ich nie Empfang...der TomTom dagegen hatte keinerlei Probleme...ich frage mich ob ich das teil tauschen soll
will jetzt auch mal mein Senf dazugeben :)
also ich habe die Radioversion 63.18.55.06JU_6.35.09.26 drauf.
Ich Persönlich habe keine Probleme mit der Empfangsleistung vom Hero es funktioniert da wo ich es brauche! (E-Netz)
Was ich allerdings festgestellt habe wenn man mit der Handfläche die hinter Abdeckung umschließt,, wenn man mal ne Nachricht schreib und ist in einem Gebäude passiert es mal schnell das der Empfang weg sein kann ist aber auch nur solange das Handy umschlossen ist...
eins möcht ich noch erwähnen was einige hier nicht zu wissen scheinen...
UMTS (3G) und GSM (2G)
haben beide unterschiedliche vorgehensweisen bei der Sende/Empfangsstärkeregulierung
UMTS (3G) geht mit der niedrigdsten Empfangsstärke ans Netz, wenn es schwächer wird geht es von der Sendeleistung eine Stuffe höher...
GSM (2G) geht genau andersum vor erst mit der Stärkstenleistung und schaltet nach bedarf die Leistung runter...
So sieht es bei den meisten wohl aus das Sie im UMTS Netz weniger Empfang hätten....
Die ganze Regulierung hat was mit der Strahlung zu tun damit das Köpfchen nicht so sehr Prutzelt beim Telefonieren xD
Komisch, ich scheine hier wohl die einzige Ausnahme zu sein die dies nicht bestätigen kann. Hatte noch bis zu Weihnachten n k850i. Ich hatte bis jetzt nie ein Netzproblem bis auf unseren Jugendraum, in dem aber wirklich jedes Handy bei ausnahmslos jedem Anbieter versagt.
Ich bin also mit der Netzleistung meines Helden voll und ganz zufrieden... Gut, ich hab nicht immer 5 Balken, aber bis jetzt kam jeder Anruf und jede SMS, egal ob von mir selbst oder von anderen, ohne jegliche Probleme durch
...nur dumm, dass beim Telefonieren das Handy meistens mit der Hand umschließt...
Ich denke es liegt am Hero,nicht an Simyo (E-Plus)
Schlechter Empfang - stimmt absolut.
1) Fahre Strecke Zürich - Basel ab und zu, telefoniere ab und zu im Zug, Hero bricht ab, obwohl andere Leute im gleichen Zugwaggon immer noch am telefonieren sind! Das nervt schon.
2) In Züri, Dietike kommt ab und zu vor, dass ich nicht erreichbar bin, obwohl Hero eingeschaltet ist.
Das Handy ist schon top, nur Empfang, Akkuleistung und SMS-Handling sind doch sehr beischeiden :-)
Also, ich kann mich auch nicht beklagen über die Empfangsleistung. Habe aber 2G aktiviert, da ich nur über W-Lan ins Netz gehe. Auch der Akku hält gute drei Tage, manchmal sogar vier. Höre fast täglich Musik, lese jeden Abend E-Books, schreibe ein paar SMS am Tag und telefoniere auch oft mit dem Handy.
Bin mit meinem Helden rundum zufrieden. :p
Gruß MMaus
zum punkt eins, dies ist in einem intercity normal, da zuviele aufs mal die antenne wechseln müssen, so kann es zu abbrüchen kommen. Der sieger ist wer zuerst auf dem neuen Masten angemeldet ist