-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 9)
Swiss Map Mobile 2009 Windows Mobile Edition
Wie Wyro in eineam anderen Thread bereits geschrieben hat, ist Swiss Map Mobile ab heute nun auch für Windows Mobile Geräte verfügbar.
Ich habe mir mal den Sektor 3 - Bern gekauft. Die Kaufabwicklung ist einfach, Sektor wählen, in den Warenkorb schieben, zahlen (Fr. 89.-/Sektor) und runterladen ...
Die Installation ist dann schon etwas hakliger und nicht ganz WinMobile like. Als erstes wird die Applikation extrahiert (ca. 2min) und Installationspakete auf dem PC installiert (weitere ca. 2 Minuten, ohne jeglichen Feedback ausser hoher Harddisk-LED Aktivitäten). Dann wird die Software auf den PocketPC übertragen, wo drei Installationsprogramme ablaufen. Zuerst wird ein SwissMap Installer installiert, dann SwissMap selber und anschliessend noch .NET 3.5, falls das nicht bereits installiert ist. Auf dem Desktop PC wird ein Icon MapInstaller angelegt. Startet man nun den MapInstaller, kommt eine Fehlermeldung, es müsse zuerst die SwissMap Mobile Software installiert werden. Gemeint ist jedoch, dass auf dem PDA die Swiss Map Mobile Software gestartet werden soll. Anyway, auf dem PDA gibt es unter Programme ein SwissMapMobile Icon, wenn man das startet, wird SMM mit einem leeren Bildschirm (logisch, es hat noch keine Karten) gestartet. Nun kann man auf dem PC den MapInstaller anwerfen, der dann die gewünschten Karten übertragt.
Vom SwissMap Support habe ich folgende detaillierte Anleitung bekommen, die beim TD2 einwandfrei funktioniert hat:
1. PDA am PC anschliessen und sicherstellen, dass die Verbindung via ActiveSync (XP) oder Device Center (Vista) hergestellt ist - "Gast" genügt übrigens
2. Auf dem PC die Installation starten
3. Sobald die Aufforderung erscheint, auf dem Bildschirm des PDA zu kontrollieren, ob dort Aktionen notwendig sind, diese dort ausführen - OHNE AUF DEM PC BEREITS OK ZU KLICKEN UND WEITERZUFAHREN:
Auf PDA: a) "Swiss Map Mobile Installer" installieren - am Schluss mit OK (oben rechts) bestätigen
Auf PDA: b) "Swiss Map Mobile" installieren - am Schluss mit OK (oben rechts) bestätigen
Auf PDA: c) ".NET CF 3.5" installieren - am Schluss mit OK (oben rechts) bestätigen
4. Auf PC Active-Sync-Meldung abnicken
5. Schlussbildschirm: Checkbox "MapInstaller starten" ausgewählt lassen und schliessen.
6. Der MapInstaller startet...
7. Speicherort (auf PDA) auswählen
8. Zu übertragende Datenpakete auswählen
9. "Update" wählen, um Kartendaten zu übertragen
10. Swiss Map Mobile auf PDA starten
Nach der Installation wurde auf dem Touch Diamond der GPS Empfänger sofort gefunden und die aktuelle Position auf der Karte angezeigt.
Die Menustruktur ist übersichtlich ohne viel Schnickschnack, und weitgehend selbsterklärend. Ich werde jetzt mal ein Bisschen im Wald umher irren und berichten, wie sich die Software Outdoor 'anfühlt' ...
Also zuerst einmal grundsätzliches zu der Software: Der Funktionsumfang ist reichlich, die wichtigen Funktionen sind implementiert. Nach einer ersten 2h 'Wanderung' habe ich eigentlich nichts vermisst. Anbei ein paar ScreenShots, insbesondere aus dem Bereich Einstellungen, weil man da ja sehen kann, was so möglich ist.
Beim Navigieren Outdoor bin ich dann aber den Eindruck nicht losgeworden, dass die Software zu früh released und nicht genügend ausgetestet wurde. Ich hatte mit dem Touch Diamond I in den 2h 4 Abstürze, 2x so gravierend, dass ich die Batterie rausnehmen musste. So wie's scheint, versucht SMM z.b. ein File zu schreiben, das im Filenamen ':' enthält, zweimal hatte ich die Meldung, 'musste wegen einem Fehler geschlossen werden' u.s.w. Kann sein, dass dies auf die limitierten Ressourcen des Touch Diamond I zurückzuführen ist, auf dem TD1 wurde .Net 3.5 nicht installiert, weil's schon drauf war, Miit dem TD2 hatte ich während einem 30 minütigen Spaziergang keine Abstürze.
Erstes Fazit: Swiss Map Mobile ist eine vielversprechende Applikation die sicher ihr Geld Wert ist, wenn sie denn mal sauber läuft. Die hakelige Installation und die unmotivierten Abstürze auf dem TD1 mit limitierten Ressourcen hinterlassen im Moment noch einen unausgereiften Eindruck. Auf dem TD2 habe ich bisher nichts beanstanden können, werde aber sicher noch weiter testen und berichten.
[Edit 29.07.09] Der Support von Swiss Map ist vorbildlich, habe bereits Antwort bekommen und den empfohlenen Ablauf zur Installation oben gepostet.
Zur Fehlermeldung wegen dem nicht speichern können: Bei den Einstellungen (ScreenShot 4) muss ein Directory angegeben werden, das vorgegebene '\' wird von SMM nicht als 'speichern im Root' interpretiert. Nach Angabe eines Directories tritt der Fehler nicht mehr auf.
[Edit 13.08.09] SwissTopo bietet eine Demoversion an, mit vollem Funktionsumfang, leider nur mit Karten 1:1 Million ...
.
-
AW: Swiss Map Mobile 2009 Windows Mobile Edition
Habe heute ebenfalls die Swiss Map Mobile 2009 für die Region Jura gekauft. Ich besitze einen HTC Touch Pro 2 und leider bekomme ich nach der Installation auf dem mobilen Geräte die folgende Fehlermeldung:
.NET CF-Initialisierungsfehler
Zum Ausführen dieser Anwendung müssen Sie zunächst eine der folgenden Versionen von .NET Compact Framework installieren:
v3.5.7283
v3.5.7121
v3.5.7066
Wie Sie die entsprechende Version von .NET Compact Framework bekommen können, erfahren Sie beim Herausgeber der Anwendung.
Wer kann mir helfen oder was mache ich hier falsch? Besten Dank für ein Feedback.
Der Support von SwissTopo hat mir weitergeholfen: Für die saubere Installation von Swiss Map Mobile muss vorher der aktivierte Virenschutz F-Secure ausgeschaltet werden. Danach klappte die Installation einwandfrei.
-
AW: Swiss Map Mobile 2009 Windows Mobile Edition
hi hpk
Danke für den Bericht, bin schon gespannt auf die Screenshots und den weiteren Bericht.
Eine Frage habe ich denoch: Da ich in nächster Zeit wahrscheindlich den PDA wechsle, stellt sich mir die Frage, ob man Swissmap mobile immer wieder installieren kann oder ob es an ein Device/username gebunden ist?
Merci für Deine Bemühungen
cu, wyro
-
AW: Swiss Map Mobile 2009 Windows Mobile Edition
Zitat:
Zitat von
wyro
hi hpk
Danke für den Bericht, bin schon gespannt auf die Screenshots und den weiteren Bericht.
Eine Frage habe ich denoch: Da ich in nächster Zeit wahrscheindlich den PDA wechsle, stellt sich mir die Frage, ob man Swissmap mobile immer wieder installieren kann oder ob es an ein Device/username gebunden ist?
Merci für Deine Bemühungen
cu, wyro
Hallo Wyro,
habe im ersten Thread die ScreenShots angehängt, und den ersten Bericht verfasst. Bei der Installation wurde ich nicht nach Device oder Username gefragt, ich geh mal davon aus, dass es möglich sein wird, die Software auch auf einem neuen Gerät zu installieren. Werd's morgen mal austesten, da ich mich entschlossen habe, sie vom Touch Diamond wieder zu deinstallieren und auf diesem Gerät weiterhin mit OziExplorer und den 'alten' Karten zu arbeiten. Bin gespannt, ob SMM auf dem Touch Diamond II stabiler läuft oder ob ich auch die .net Fehlermeldungen bekomme, wie der Touch Pro II User über dir ...
-
AW: Swiss Map Mobile 2009 Windows Mobile Edition
Wie bereits oben ausgeführt konnten die .NET CF-Probleme, dank der professionellen Unterstützung des Supports von SwissTopo, gelöst werden.
Ich musste für die erfolgreiche Installation zuerst den Virenschutz von Swisscom, F-Secure, deaktivieren. Danach lief die Installation der Programme und der Download der Karten auf die Speicherkarte problemlos durch. Ich habe dann das Programm ausgetestet und den Virenschutz wieder aktiviert. Jetzt ist alles OK und ich habe keine Fehlermeldungen mehr. :)
-
AW: Swiss Map Mobile 2009 Windows Mobile Edition
Bei SwissMap kann man die Wanderrouten (Wanderrouten(gelb), Bergwanderrouten(rot) und Alpine Wanderrouten(blau) ) einschalten. Dies ist leider bei SwissMap Mobile nicht der Fall.
Tracks automatisch speichern habe ich ausgeschaltet.
-
AW: Swiss Map Mobile 2009 Windows Mobile Edition
Habe mir das Teil auch installiert und finde es echt toll. Schade einfach, dass man Tracks nicht auch aufzeichnen kann, wenn das Gerät (Diamond2) inaktiv ist also im Standbymodus. Hat einer eine Idee? Mit Geolives habe ich das hingebracht, da gab es so eine Funktion, dass GPS immer läuft wenn das Progi an ist.
-
AW: Swiss Map Mobile 2009 Windows Mobile Edition
Hallo hpk
Schöner SW Beitrag ! Könntest noch - der Vollständigkeit wegen - den Swiss Map Mobile link in Deinem ersten Beitrag einfügen ? Das wäre cool.
thx - nimodo
-
AW: Swiss Map Mobile 2009 Windows Mobile Edition
Zitat:
Zitat von
Yoshi72
Habe mir das Teil auch installiert und finde es echt toll. Schade einfach, dass man Tracks nicht auch aufzeichnen kann, wenn das Gerät (Diamond2) inaktiv ist also im Standbymodus. Hat einer eine Idee? Mit Geolives habe ich das hingebracht, da gab es so eine Funktion, dass GPS immer läuft wenn das Progi an ist.
Ich mach das mit TouchLockPro. Hab mir das so eingestellt, dass sich der Display ausschaltet und die Tastatur sperrt (nicht Standby!), wenn ich den Stift rausziehe und innerhalb einer Sekunde wieder einstecke ... Ist ein 'unnatürliches' Verhalten, passiert also nicht ungewollt sondern wirklich nur, wenn ich ein Naviprogramm am Laufen habe, das mit minimalem Stromverbrauch weiter aufzeichnen soll ...
-
AW: Swiss Map Mobile 2009 Windows Mobile Edition
Bei mir hat die Erst-Installation auch nicht geklappt ( Abbruch wegen neustart eines "pc"s ppc, oder pc ? ->ppc )
Ich nehme an, dies hängt mit irgendwelchen .net installationsautomatismen zusammen.
So hab ichs nach dem ersten Versuch (Start der Downloaddatei ...\WinMob_Zentralschweiz....exe) gemacht:
- Kopieren der Datei C:\Programme\Swiss Map Mobile 2009\SwissMapMobileInstaller.CAB auf den ppc (z.Bsp. auf \Speicherkarte\Temp\ )
- Installieren obiger(1) Datei (SwissMapMobileInstaller.CAB) vom ppc aus
- Starten von C:\Programme\Swiss Map Mobile 2009\maptransfer.exe auf dem PC
- <Programmordner>\Maps im Dialog ausgewählt/oder neu erstellt (\\\WinCE Device\Speicherkarte\Programme\Swiss Map Mobile\Maps\)
("Maps" ist nur ein Beispiel, kann beliebig heissen) - und warten.... :)
Vlt geht auch ein direktes entpacken/kopieren der SwissMapsXX.zip Dateien auf die Speicherkarte..., habs nicht ausprobiert.
mfg - nimodo
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Swiss Map Mobile auf Touch Diamond II
Gestern abend hab ich mal Gelegenheit gehabt, mit dem Touch Diamond II unterwegs zu testen. Das System ist problemlos gelaufen, Abstürze gab es keine.
Mit dem grösseren Display ist es wesentlich angenehmer Outdoor zu navigieren, optimal wäre wohl ein Touch HD für so eine Applikation.
Was ich bisher nicht gefunden habe ist, wie man die 'Moving Map' Funktion standardmässig eingeschaltet lassen kann. Beim Starten von SMM kann man den GPS Empfänger automatisch starten lassen, die 'Moving Map' Funktion muss aber immer erst übers Menu eingeschaltet werden.
Wie schon erwähnt, fehlt eine eingebaute Sperre von Bildschirm und Tastatur, aber die kann man mit Utilities wie TouchLockPro, S2U2 und anderen bewerkstelligen. Schön wäre diese Möglichkeit über 'Menu Optionen' einstellen zu können, aber das kommt dann vielleicht mal in einer Version 1.x ...
Etwas strange ist die Logik beim linken Menu und bei den Transparenz Einstellungen.
Der Menu Punkt unten links 'Tracking Ein' bedeutet eigentlich 'Tracking ist Eingeschaltet' und nicht 'Tracking Einschalten'. Also mehr eine Statusanzeige als ein Menu, für mich wär umgekehrt logischer ...
Dasselbe bei der Einstellung der Transparenz. 'Transparenz Pfade = 100%' bedeutet einen vollen Strich, 'Transparenz Pfade = 0%' ist unsichtbar. Für mich wär 100% transparent unsichtbar, 0% transparent voll sichtbar, aber das sind Kleinigkeiten ...
Als nächstes werd ich mal das Zusammenspiel mit der DVD Version anschauen, also von SMM gespeicherte Tracks auf dem PC anschauen, Routen auf dem PC vorbereiten und mit SMM 'nachwandern' u.s.w.
Aber alles in allem, macht zumindest auf dem TD2 einen guten Eindruck :)
.
-
AW: Swiss Map Mobile 2009 Windows Mobile Edition
Habs mir auch mal auf dem Touch HD installiert und bis jetzt funktioniert alles bestens. Es gibt übrigens eine Demo-Version mit der 1000 Karte zum Testen.
Unter Extras gibt es eine Funktion "Route folgen", weiss jemand was man damit machen kann? Ich suche nach einer Möglichkeit um bereits aufgezeichnete Routen (.gpx) auf der Karte darstellen zu können. Hat hier vielleicht schon jemand von euch Erfahrungen sammeln können ?
update 23:01
Man kann unter Menue >> GPS >> Datei laden .gpx Dateien öffnen. Die darin enthaltenen Routen werden dann farblich auf der Karte eingezeichnet.
-
AW: Swiss Map Mobile 2009 Windows Mobile Edition
Zitat:
Zitat von
romeo
Bei SwissMap kann man die Wanderrouten (Wanderrouten(gelb), Bergwanderrouten(rot) und Alpine Wanderrouten(blau) ) einschalten. Dies ist leider bei SwissMap Mobile nicht der Fall.
Tracks automatisch speichern habe ich ausgeschaltet.
Wenn du die Swiss Map Karten auch auf dem PC hast, kannst du dort die Wanderwege, die du auf den PDA übertragen möchtest, in den User-Layer kopieren (rechte Maustaste auf gelbem Wanderweg klicken), als xol File speichern und dann auf dem PDA laden (Menu - GPS - Datei laden)
-
AW: Swiss Map Mobile 2009 Windows Mobile Edition
Hier gibt es übrigens eine Demo Version, leider nur mit 1:1 Million Karten, aber vollem Funktionsumfang ...
-
AW: Swiss Map Mobile 2009 Windows Mobile Edition
Zitat:
Zitat von
hpk
Wenn du die Swiss Map Karten auch auf dem PC hast, kannst du dort die Wanderwege, die du auf den PDA übertragen möchtest, in den User-Layer kopieren (rechte Maustaste auf gelbem Wanderweg klicken), als xol File speichern und dann auf dem PDA laden (Menu - GPS - Datei laden)
Das tönt sehr spannend. Habe es auch versucht, doch leider zeigt es mit bei laden auf dem Handy weder das xol noch das gpx File an. Auf dem Mobile aufgezeichnete Routen anzeichen klappt aber einwandfrei. Was mache ich falsch resp. auf was muss geachtet werden?
Für Hinweise bin ich sehr dankbar!!
-
AW: Swiss Map Mobile 2009 Windows Mobile Edition
Ich kann dir mal ein xol senden, um den Fehler eingrenzen zu können. Welche SMM Karte hast du?
-
AW: Swiss Map Mobile 2009 Windows Mobile Edition
Also ich mach meine Routen immer mit dem hier. ;)
Klappt einwandfrei. :cool:
-
AW: Swiss Map Mobile 2009 Windows Mobile Edition
Zitat:
Zitat von
hpk
Ich kann dir mal ein xol senden, um den Fehler eingrenzen zu können. Welche SMM Karte hast du?
Ja willst du bei dir eine xol abspeichern in Swisstopo (via in User Layer kopieren)? Oder ein gpx-Export? Wäre nett wenn du mir ein solches File zur Verfgung stellen könntest! Wie? Und das funktioniert bei dir effektiv ohne Nacharbeit? Ev. muss ich noch einen Patch von Swisstopo instillieren? Merci schon mal für deine Hilfe!!!!
-
AW: Swiss Map Mobile 2009 Windows Mobile Edition
Kannst du mit einem .xol File von der 'Bern' Karte was anfangen?
Nützt ja nichts, wenn du Ostschweiz oder Jura hast ...
-
AW: Swiss Map Mobile 2009 Windows Mobile Edition
Ach ja sorry habe Bern :-)
-
AW: Swiss Map Mobile 2009 Windows Mobile Edition
Noch ne Frage an hpk: Kannst du denn die gpx-Toren von http://www.gps-tracks.com auf dem Handy laden? Da kommt dann ein Fehler und das klappt leider auch nicht. Auf Swiss Map auf dem PC klappt der Import jedoch wunderbar!!
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Swiss Map Mobile 2009 Windows Mobile Edition
Hallo Yoshi,
die gpx Karten konnte ich auch nicht laden, hatte wohl den gleichen Fehler, wie du. Die Karte, die ich aus dem SwissMap als xol extrahiert habe, geht aber. Ich hänge sie dir hier mal an ... Bin gespannt, ob das bei dir auch läuft.
-
AW: Swiss Map Mobile 2009 Windows Mobile Edition
Zitat:
Zitat von
Yoshi72
Noch ne Frage an hpk: Kannst du denn die gpx-Toren von
http://www.gps-tracks.com auf dem Handy laden? Da kommt dann ein Fehler und das klappt leider auch nicht. Auf Swiss Map auf dem PC klappt der Import jedoch wunderbar!!
Hab mir bei gps-tracks noch ein xol gedownloaded. Dieses kann, wie du schon festgestellt hast, nicht direkt in Swiss Map Mobile geladen werden. Es kommt die Fehlermeldung: 'Datei konnte infolge Fehlers nicht geladen werden'.
Auf dem PC kann ich das File mit Swiss Map problemlos öffnen und auch wieder als xol speichern. Das 'neue' xol File ist dann in Swiss Map Mobile lesbar.
Werde bei SwissTopo mal ein Ticket eröffnen, mal schauen, was die dazu meinen ...
-
AW: Swiss Map Mobile 2009 Windows Mobile Edition
Merci, seit ich dein xol-File eingelesen habe klappt es bei mir auch :confused: Betr. Ticket bitte um Info, das interessiert mich dann also auch! Danke für deine Hilfe!
-
AW: Swiss Map Mobile 2009 Windows Mobile Edition
Zitat:
Zitat von
Yoshi72
Merci, seit ich dein xol-File eingelesen habe klappt es bei mir auch :confused: Betr. Ticket bitte um Info, das interessiert mich dann also auch! Danke für deine Hilfe!
Hab noch nichts wegen dem Ticket gehört aber schon was rausgefunden. Offensichtlich bestehen die Tracks aus mehereren Teilstrecken, Swiss Map auf dem PC kann damit umgehen, SMM offensichtlich nicht. Wenn man die xol Files editiert und die Teilstrecken rausnimmt, funktioniert es problemlos.
Ist nur ein Workaround, der mit Arbeit verbunden ist, dass kann SwissTopo einfacher lösen :-)
-
AW: Swiss Map Mobile 2009 Windows Mobile Edition
Schaut bei dem Handy mal nach der Ländereinstellung.
Die Ländereinstellung soll Deutsch (Schweiz) sein, damit die Daten richtig gespeichert und gelesen werden.
Gruss
Htc-user
-
AW: Swiss Map Mobile 2009 Windows Mobile Edition
Hab ich eingestellt, ist also nicht das Problem.
Wenn ich im xol File ausser dem ersten alle 'polyline'-Vorkommen lösche (rot), dann kann SMM das xol File lesen. Weiss auch nicht, warum eine Route so unterteilt werden muss ...
<shape type="waypoint">
<points>
<point x="586990" y="139920"/>
</points>
</shape>
</waypoints>
</shape>
<shape type="polyline" name="v000581" lineSize="2" lineColor="#ff0000" lineStyle="solid">
<waypoints>
<shape type="waypoint">
<points>
<point x="586994" y="139910"/>
</points>
</shape>
-
AW: Swiss Map Mobile 2009 Windows Mobile Edition
Neues Update erhältlich:
SwissMapMobile v1.0.2.0 :cool:
-
AW: Swiss Map Mobile 2009 Windows Mobile Edition
Die Frage ist nur, was ist neu ? :schlaumeier:
-
Version 1.02 Swiss Map Mobile 2009 Windows Mobile
Zitat:
Zitat von
hpk
Wie Wyro in eineam anderen Thread bereits geschrieben hat, ist
Swiss Map Mobile ab heute nun auch für Windows Mobile Geräte verfügbar.
.
Hallo
Hat jemand schon die Version 1.02 ausprobiert ?
Wurde das Problem mit dem Importieren von GPX-Files behoben ?
Gruss
goletto
-
AW: Swiss Map Mobile 2009 Windows Mobile Edition
Habe Karten Bern und Ostschweiz auf meinem HTC HD2 installiert. Musste dies allerdings über ein älteres Notebook mit Windows XP machen, da Windows 7 / 64 bit noch nicht unterstützt wird (wurde übrigens durch Swisstopo-Hotline bestätigt). Was mir fehlt, ist eine ausführliche Bedienungsanleitung für die Windows-Version. Diejenige für iPhone trifft vermutlich nicht vollumfänglich zu. SCG01