HTC Sense™ feiert Premiere auf dem neuen HTC Hero™
Der HTC Hero ist das weltweit erste Android-Mobiltelefon mit einer komplett individualisierbaren Benutzeroberfläche. HTC Sense wird künftig plattformübergreifend auf allen Android und Windows Mobile Smartphones integriert werden
München / Frankfurt, 24. Juni 2009 Die HTC Corp., weltweiter Marktführer bei Smartphones auf Basis von Windows Mobile und weltweit erster Anbieter von mobilen Endgeräten mit dem Betriebssystem Android, hat heute erstmals HTC Sense™ vorgestellt. Dabei handelt es sich um eine faszinierende intuitive, nahtlos mit Anwendungen verknüpfte Benutzeroberfläche (UI – User Interface), die den Umgang mit dem ebenfalls heute erstmals präsentierten Android Smartphone HTC Hero™ zu einem einzigartigen Erlebnis macht. Der HTC Hero begeistert durch ein außergewöhnliches Design und leistungsstarke Fähigkeiten, die komplett in HTC Sense integriert sind – eine kongeniale Mischung aus Form und Funktion, die Android in bislang unerreichte Dimensionen bringt. HTC Sense wird künftig für das gesamte Portfolio von HTC Mobilfunkgeräten zur Verfügung stehen.
Der Fokus von HTC Sense liegt darauf, den Mensch in den Mittelpunkt zu stellen und damit den Umgang mit dem Mobiltelefon spürbar zu vereinfachen und natürlicher zu gestalten. Dieses Erlebnis basiert auf drei fundamentalen Prinzipien, die durch Zuhören und Beobachten, wie Menschen leben und kommunizieren, ermittelt wurden.
„Der HTC Hero ermöglicht einen wesentlich natürlicheren Weg als bisherige Mobiltelefone, um mit anderen Personen in Kontakt zu treten oder auf Informationen zuzugreifen. Dabei gibt nicht die Anwendungslogik wie bisher den Weg vor, sondern die Art und Weise, wie wir kommunizieren und unser Leben gestalten“, erklärt Peter Chou, Chief Executive Office der HTC Corporation. „HTC Sense ist ein einzigartiges Erlebnis, das wir quer über unsere Mobiltelefon-Plattformen einführen werden, um den Umgang mit diesen Geräten weiter zu vereinfachen. Die Leute sollen einfach sagen: Das macht Sinn.“
HTC Hero
Der Name ist Programm, denn der HTC Hero knüpft nahtlos an die Design-Innovationen von HTC in den vergangenen Monaten und Jahren an, die auf dem Prinzip des „Perfect Match“ basieren, d.h. Geräte, die optimal auf die individuellen Anforderungen zugeschnitten sind. Abgeschrägte Kanten und der Knick in der unteren Hälfte des Geräts sind die markantesten Designmerkmale des HTC Hero. Damit liegt das Android Phone perfekt in der Hand und passt sich nahtlos den Gesichtskonturen während eines Gesprächs an. Obwohl der HTC Hero rein auf Gestensteuerung ausgelegt ist, hinterlassen die Finger keine Schlieren oder Abdrücke. Das speziell beschichtete Display ist resistent gegen Schmierstreifen und –flecken und gewährt so eine lange klare Sicht. Der weiße HTC Hero ist zudem das erste Mobiltelefon in der Industrie, das mit Teflon beschichtet ist. Das Ergebnis ist eine auch nach Jahren noch blütenweiße Oberfläche, die zudem ein echter Handschmeichler ist.
Das 3,2 Zoll große HVGA-Display macht das Surfen im Web, das Konsumieren von Multimedia- und anderen Inhalten zum reinsten Vergnügen, denn die kompakten Abmessungen sowie das geringe Gewicht tragen nicht zu dick auf. Die reichhaltige Hardwareausstattung umfasst unter anderem einen GPS-Empfänger, einen digitalen Kompass, einen Beschleunigungssensor, einen 3,5mm Audio-Ausgang, eine 5 Megapixel Autofokus-Kamera sowie einen erweiterbaren MicroSD-Speicher. Der HTC Hero verfügt auf der Gerätevorderseite zudem über eine dezidierte Suchtaste, deren Funktion weit über die Basissuche hinausgeht und stattdessen ein natürliches, kontextbasiertes Sucherlebnis in Twitter, bei Kontakten im Adressbuch, Emails im Posteingang oder in anderen Anwendungen auf dem HTC Hero liefert.
HTC Sense
Innovation und Leidenschaft sind die Triebfedern von HTC, wenn es darum geht, das mobile Erlebnis um das Individuum herum zu modellieren. HTC Sense, das sein Debüt auf dem HTC Hero feiert, in Zukunft aber auf allen Geräten zum Einsatz kommen wird, fußt auf drei Basisprinzipien: Make it Mine, Stay Close und Discover the Unexpected.
Make it Mine
Bei Make it Mine dreht sich alles um das Gefühl, dass z.B. der HTC Hero speziell für und von einem selbst entwickelt wurde. Um dieses Ziel zu erreichen, motiviert HTC Anwender dazu, selber über die Art und Weise zu entscheiden und den optimalen Weg festzulegen, wie sie sich selber organisieren oder auf Personen und Inhalte zugreifen wollen. Die Einen werden sich vielleicht für glänzende Widgets für Twitter Feeds, Wettervorhersagen oder andere Inhalte entscheiden, die Anderen präferieren dagegen Schnellzugriffe auf Geschäftsinformationen wie Email, Kalender und Weltzeit. HTC präsentiert zudem ein neues Feature namens „Scenes“, das die Erstellung von individualisierbaren Inhaltsprofilen für spezielle Funktionen oder Tages- und Freizeiten (z.B. Beruf und Privat, Wochenende, Urlaub, Sport etc.) ermöglicht.
Stay Close
Den Kontakt mit seinen Bezugspersonen ständig aufrecht zu halten, erfordert die Verwaltung einer Vielzahl von Kommunikationskanälen und Anwendungen wie Telefonanrufe, Emails, SMS, Fotos, Statusupdates und vieles mehr. HTC Sense wählt einen anderen Ansatz, indem all diese Kommunikationskanäle in eine einheitliche Ansicht integriert werden. Dank HTC Sense sind neben Statusupdates von Freunden in Facebook neue Fotos aus Flickr auf einen Blick neben neuen Textnachrichten, Emails und Anrufen zu finden.
Discover the Unexpected
Ein Großteil der schönsten Momente im Leben sind Erlebnisse, keine Erklärungen. HTC Sense stellt einfache, aber innovative Erlebnisse auf einem HTC Telefon bereit, die für Freude und Überraschung sorgen. Dabei kann es sich um einen Scheibenwischer handeln, der den Regen in der Wettervorhersage von dem Display wischt oder einfach eine pfiffige Wählfunktion, um Telefonate zu beschleunigen. HTC Sense beinhaltet auch neue Perspektiven für das Anzeigen von Content wie Email, Fotos, Twitter, Musik etc. in unterschiedlichsten Formaten.
Verfügbarkeit
Der HTC Hero wird im Juli in Deutschland bei E-Plus und T-Mobile und in Österreich bei A1 erhältlich sein. In der Schweiz sowie in den beiden anderen Ländern wird der HTC Hero zeitgleich auch im gut sortierten Fachhandel verfügbar sein.
Ich bin ja bekennender WindowsMobile Fan und Android war für mich NIE ein Thema aber bei DEM Gerät komme ich schon ein wenig ins schwärmen :rolleyes:
24.06.2009, 14:19
Rocket Chief
AW: Das neuste HTC Gerät: Der HTC Hero
Sehr nettes Telefon. Was mir jedoch nicht gefällt: kein WVGA sonder idiotisches HVGA (wer braucht denn bitte sowas? Das wird ja nirgends unterstützt und wohl auch in Zukunft nicht, da die Handys zu höherer Auflösung tendieren und nicht zu so einer komischen Zwischenlösung!)
24.06.2009, 14:27
CHfish
AW: Das neuste HTC Gerät: Der HTC Hero
Zitat:
Zitat von Rocket Chief
Sehr nettes Telefon. Was mir jedoch nicht gefällt: kein WVGA sonder idiotisches HVGA (wer braucht denn bitte sowas? Das wird ja nirgends unterstützt und wohl auch in Zukunft nicht, da die Handys zu höherer Auflösung tendieren und nicht zu so einer komischen Zwischenlösung!)
HVGA ist zumindest von der Auflösung her eine äusserst attraktive Auflösung - ein Kompromis zwischen 16:9 und 4:3 - und genau das Postkartenseitenverhältnis....
CHfish
24.06.2009, 14:31
Steili
AW: Das neuste HTC Gerät: Der HTC Hero
Zitat:
Zitat von Rocket Chief
Sehr nettes Telefon. Was mir jedoch nicht gefällt: kein WVGA sonder idiotisches HVGA (wer braucht denn bitte sowas? Das wird ja nirgends unterstützt und wohl auch in Zukunft nicht, da die Handys zu höherer Auflösung tendieren und nicht zu so einer komischen Zwischenlösung!)
Das ist auch eine Sache, die ich nicht verstehe.
Rein optisch gefällt mir das Gerät ziemlich gut. Schön wäre es, wenn es die Displaygröße und die Auflösung des Touch HD hätte und mit WM 6.5 laufen würde. Dann würde ich über einen Kauf nachdenken.
24.06.2009, 14:31
Phippu
AW: Das neuste HTC Gerät: Der HTC Hero
Was doch viel interessanter als das Hero selbst ist: HTC Sense wird es auch für windows Mobile geben. Somit wird es das Interface auch auf WM geräten geben. Finde ich toll das HTC die Oberfläche beider Betriebssysteme grundlegend ändern will. Sense ist ja mehr als nur Touch Flo und soll besonders bei winmob das interface überall ändern. So wird man in Zukunft wohl einfach wählen können welches os man will, die Oberfläche soll ja frei gestalltbar sein.
Go HTC!
24.06.2009, 14:51
Freeman
AW: Das neuste HTC Gerät: Der HTC Hero
Hier gibts ein First Look von HTC im YouTube Channel:
Was doch viel interessanter als das Hero selbst ist: HTC Sense wird es auch für windows Mobile geben. Somit wird es das Interface auch auf WM geräten geben. Finde ich toll das HTC die Oberfläche beider Betriebssysteme grundlegend ändern will. Sense ist ja mehr als nur Touch Flo und soll besonders bei winmob das interface überall ändern. So wird man in Zukunft wohl einfach wählen können welches os man will, die Oberfläche soll ja frei gestalltbar sein.
Go HTC!
Ja, das ist eine feine Sache. Die neue Oberfläche sieht nämlich wirklich gut aus. Hoffentlich ist das freie Gestalten so, wie es vollmundig angekündigt wird.
24.06.2009, 15:09
Rocket Chief
AW: Das neuste HTC Gerät: Der HTC Hero
Ein bisschen trauere ich schon, dass ich mir das Diamond2 letzte Woche kaufte, jedoch ist der Bildschirm des Heros wirklich nicht so toll. Die Benutzeroberfläche ist wirklich sehr nett...
Wow, scheint ein richtig gutes Teil zu sein. Was mich aber immer noch stört, ist der Prozessor. Wieso nicht mal einen schnelleren reinpacken? Wie wärs mal mit z.b 750 MHz? Toshiba zeigt doch mit seinem 1GHz Teil, das sowas locker möglich wäre.
24.06.2009, 16:37
juelu
AW: Das neuste HTC Gerät: Der HTC Hero
Offizielles Video von HTC:
24.06.2009, 16:55
Phippu
AW: Das neuste HTC Gerät: Der HTC Hero
Naja, wenn euch wie mir das Hero und Android nicht so gefällt wartet doch einfach auf kommende WinMo Geräte wie den HTC Firestone, denn dann habt ihr sicherlich das Interace + alle Pro's wie WVGA.
Noch zu der Anpassbarkeit: Im Video ist zu sehen das teilweise wie beim Omnia verschiedene Widgets gewält und plaziert werden können sowie das aussehen dieser Widgets bestimmt werden kann. Aber wie beim Touch Flo (Ist HTC Sense nicht einfach der Nachfolger?!?) wird man sicherlich auch selbst skins entwerfen können, ev wir das von HTC ja mit einigen Tools erleichtert?!?
24.06.2009, 17:00
s0me0ne
AW: Das neuste HTC Gerät: Der HTC Hero
Also für mich sind zwei Dinge besonders interessant:
1) wie ist die Performance von dem Gerät. Denn wenn das Gerät auch nur annähernd so schnell wie in den Videos reagiert, dann ist auch ein schnellerer Prozessor hinfällig (braucht nur mehr Akku)
2) wenn "HTC Sense" ebenfalls auf allen Windowsgeräten eingeführt wird, bleibt nur noch die Frage nach 1) (also der Performance). Denn wenn beide Gerätetypen oberflächentechnisch identisch sind entscheide ich mich doch in Zukunft für das performantere....
24.06.2009, 17:22
Phippu
AW: Das neuste HTC Gerät: Der HTC Hero
Da HTC wohl noch dieses Jahr Geräte mit Snapdragon und Tegra Platform auf den Markt bringt nehme ich mal an dass das Interface etwas aufgemotzt wird. Denke da kommt noch mehr als das Hero Interface....
24.06.2009, 18:58
Erazor
AW: Das neuste HTC Gerät: Der HTC Hero
Ich hätte gerne mal eine Display Touch Empfindlichkeit wie beim iPhone... *seufz*
24.06.2009, 20:01
AMG Design
AW: Das neuste HTC Gerät: Der HTC Hero
Sehe ich das richtig?
Wenn die "exotische" Auflösung nicht wäre, wäre das doch ein Projekt für Android auf dem Touch HD, oder?
24.06.2009, 20:19
Freeman
AW: Das neuste HTC Gerät: Der HTC Hero
Zitat:
Zitat von Erazor
Ich hätte gerne mal eine Display Touch Empfindlichkeit wie beim iPhone... *seufz*
Das wird das HTC Hero haben, es hat die selbe DiplayArt! :schlaumeier:
24.06.2009, 20:59
damike
AW: Das neuste HTC Gerät: Der HTC Hero
Hmm. Wenn Microsoft nicht bald was macht verpassen die komplett den Anschluss. Wie Zune auch zeigt - aufholen ist schwer. Und genau solche Devices sind meiner Meinung sehr zukuntsorientiert - verstehe nicht warum die da nicht mehr Entwickler hinsetzen ... Potential hat MS ja genug
24.06.2009, 21:41
Freeman
AW: Das neuste HTC Gerät: Der HTC Hero
Zitat:
Zitat von damike
Hmm. Wenn Microsoft nicht bald was macht verpassen die komplett den Anschluss. Wie Zune auch zeigt - aufholen ist schwer. Und genau solche Devices sind meiner Meinung sehr zukuntsorientiert - verstehe nicht warum die da nicht mehr Entwickler hinsetzen ... Potential hat MS ja genug
Danke! Das sehe ich genau so! Offensichtlich sind sie ja auf dem weg, leider etwas Spät. Hoffentlich wird es was..!
24.06.2009, 23:19
Moritz
AW: Das neuste HTC Gerät: Der HTC Hero
Höhrt sich echt klasse an :) , einzig und allein stört mich die Auflösung :-/
Mal schauen was ich mir zum Geburtstag wünsche ;) :D
MfG Moritz
25.06.2009, 08:00
rassmus
AW: Das neuste HTC Gerät: Der HTC Hero
der witz an den neueren 1ghz prozessoren wie snapdragon und tegra ist, die haben eine bessere architektur und könen einzelne teile des chips abschalten und somit sparsamer als die heutigen gebräuchlichen dinger.
25.06.2009, 08:17
Rocket Chief
AW: Das neuste HTC Gerät: Der HTC Hero
Zitat:
Zitat von damike
Hmm. Wenn Microsoft nicht bald was macht verpassen die komplett den Anschluss. Wie Zune auch zeigt - aufholen ist schwer. Und genau solche Devices sind meiner Meinung sehr zukuntsorientiert - verstehe nicht warum die da nicht mehr Entwickler hinsetzen ... Potential hat MS ja genug
Hehe, das sage ich auch schon lange, aber irgendwie schlafen die Migrosoft Programmierer....