Seit heute, 18.06.09 verfügbar
S2U2 V2.00 Herstellersite
Druckbare Version
Seit heute, 18.06.09 verfügbar
S2U2 V2.00 Herstellersite
und was sind die neuerungen als den alten version 1,62
Klick!
Das steht leider nicht in der changelog sondern in der readmefirst.
Gibt es dafür schon eine deutsche Sprachdatei oder ist das schon integriert?
Wie auch zuvor aber auch aktualisiert, sind alle Sprachanpassungen als Extraarchiv bei den Downloads zu haben.
Hallo zusammen.
Ich wollte fragen, ob jemand weiss, wie man die die Zeit einstellen kann, nach der automatisch in den Lock Modus gegangen wird. Oder ob man den automatischen Lock Modus ganz deaktivieren kann. Oft arbeite ich mit dem TD2 und halte es für mehr als 5 Sek. in der Hand um zu studieren und dann kommt der Lock Modus. Dies finde ich sehr nervend.
Weder in den Settings Description noch in der FAQ habe ich eine Antwort oder einen Hinweis dafür gefunden.
Kann mir jemand helfen?
Das S2U2 ist ein cooles Tool. Dennoch finde ich die Menüführung bzw. die Settings Gestalltung eher suboptimal. Doch einem geschenkten Gaul schaut man nicht in's Maul, nicht wahr...
Gruss Charles
Hallo,
die Version 2.01 ist ab heute freigegeben...
Hier Daten aus dem changelog:
Changes of v2.01
================
- fixed when CallerID was off, system might hang after receiving an incoming call.
- fixed the S2U2 Settings could not browse pics/files.
- reverted the sound codes (lock/unlock sound) for faster performance, but also removed the support to MP3.
Changes of v2.00
================
- new S2U2 Settings:
new user interface; subgrouping levels;
change/browse the wallpaper or wallpaper folder; on-screen zooming/cropping;
change/browse the lock/unlock sound (MP3 is supported for WM6 or later devices);
added sleep timer for S2P;
added save/load theme.
- more comprehensive "slide to view":
show the latest 5 missed call details (press & hold the missed call icon);
show the latest 5 active task details (press & hold the active task icon);
directly go to that unread email/SMS (shown on a pop-up) when unlock;
to dismiss a pop-up, either tap the pop-up or the corresponding notification icon.
- added emergency call function when password is enabled.
- added options to show text shadow effect.
- added option to tune the opacity of the curtains.
- added a third CallerID option - Framed.
- added option to "Always Hide the system incoming pop-up".
In the old version, the system incoming pop-up (SIP) will be disabled permanently once S2U2's CallerID is activated;
if you want to use the SIP again, the device must be soft-reset after turned off the CallerID.
With this new option set to off & soft-reset, the SIP will not be affected by S2U2's CallerID;
but a side effect - even CallerID is turned on, the SIP will be shown shortly at the beginning of an incoming call.
- localizable call waiting incoming screen.
- added InCall Volume Control.
- added option to delay the startup of S2U2 when the device is booting up.
- added support to WM6.5
only tested on the WM6.5 emulator;
when the system lock is activated, S2U2's CallerID will be temporarily disabled.
- removed PhoneNoFormat, added option "Canonical number format".
- added back the "Lock when Screen is Blank" option.
- removed option to delay the email preview, it's now done automatically.
- faster screen redraw, even on Landscape or on WVGA devices.
- increased the exception EXE list to 20 entries & moved to \HKEY_CURRENT_USER\Software\A_C\S2U2\Exceptions
- some graphics changed.
- some minor bugs fixed.
Grüsse
und hier due Übersetzung:
Änderungen von v2.01
================
- Fest, wenn CallerID war ausgeschaltet, könnte hängen nach einem eingehenden Anruf.
- Festsetzung der S2U2 Einstellungen konnten nicht durchsuchen Bilder / Dateien.
- Wieder den Ton-Codes (Sperren / Entsperren Ton) für schnellere Leistung, sondern auch entfernt die Unterstützung für MP3.
Änderungen von v2.00
================
- Neue S2U2 Einstellungen:
neuen User-Interface; subgrouping Ebenen;
ändern / Durchsuchen Sie die Tapeten oder Tapeten Ordner, auf dem Bildschirm Zoomen / Beschneiden;
ändern / Durchsuchen Sie die Sperren / Entsperren Sound (MP3 ist für WM6 Geräte oder höher);
hinzugefügt Sleep-Timer für S2P;
hinzugefügt Speichern / Laden Thema.
- Umfassendere "schieben, um":
Anzeige der letzten 5 Anruf in Abwesenheit Details (drücken & halten Sie den Anruf in Abwesenheit Symbol);
Anzeige der letzten 5 aktive Aufgabe Details (drücken & halten Sie die aktive Aufgabe Symbol);
direkt zu, dass ungelesene E-Mail / SMS (auf einem Pop-up), wenn entsperren;
zu entlassen, ein Pop-up, entweder auf dem Pop-up-oder die entsprechende Meldung angezeigt.
- Notruf-Funktion hinzugefügt, wenn das Passwort aktiviert ist.
- Optionen hinzugefügt, um Text-Schatten-Effekt.
- Option, um die Deckkraft der Vorhänge.
- Eine dritte Option CallerID - gerahmt.
- Option auf "immer ausblenden das System eingehenden Pop-up".
In der alten Version, das System eingehenden Pop-up-(SIP) wird deaktiviert, sobald dauerhaft S2U2's CallerID aktiviert ist;
Wenn Sie möchten, dass die Verwendung des SIP erneut, das Gerät muss nach dem Soft-Reset deaktiviert die CallerID.
Mit dieser neuen Option auf Aus & Soft-Reset, die SIP nicht berührt werden S2U2's CallerID;
, sondern ein Nebeneffekt - auch CallerID ist, die SIP wird in Kürze auf den Beginn einer eingehenden Anruf.
- Lokalisierbare Anklopf eingehenden Bildschirm.
- Added InCall Volume Control.
- Option zur Verzögerung der Inbetriebnahme S2U2, wenn sich das Gerät bis zu booten.
- Unterstützung für WM6.5
nur getestet, auf dem WM6.5 Emulator;
wenn das System-Sperre aktiviert ist, S2U2's CallerID werden vorübergehend deaktiviert.
- Entfernt PhoneNoFormat, Option "Canonical Zahlenformat".
- Wieder zugeschlagen und die "Lock-Bildschirm ist leer, wenn" Option.
- Entfernt Option um den E-Mail-Vorschau, ist es nun automatisch.
- Schnellere Bildschirm neu, auch auf Landschaft oder auf WVGA-Geräte.
- Erhöhung der Ausnahme EXE-Liste auf 20 Einträge und in \ HKEY_CURRENT_USER \ Software \ A_C \ S2U2 \ Ausnahmen
- Einige Grafiken geändert.
- Einige kleinere Bugs behoben.
Gruß a.d. Metropole-Ruhr, Bochum
Ja, die Übersetzung hat auch bei mir das Gruseln erzeugt. Und deshalb habe ich sie bearbeitet und rangehängt Sie macht auch die Optionen sichtbar, die der Erstübersetzer weggelassen hat.
Ulrike
Kann ich das so rüberbügeln ?
Oder wie sollte man am besten Updaten ?
Was willst Du bügeln? Das ganze Update oder nur die Sprachdatei?
Egal wie, das Update funktioniert. Die "lang.german.ini" kopierst Du wie gehabt ins Verzeichnis und benennst sie manuell um in "lang.ini" (nachdem Du die ursprüngliche/englische gelöscht hast).
Viel Spaß beim Bügeln!
Ulrike
Ich habe ja eine ältere Version drauf. Kann ich also einfach so das neue Installeiren ohne das alte zu löschen ?
Bleiben die Einstellungen ?
Ja, völlig problemlos. Die alten Einstellungen bleiben.
Allerdings: Wenn Du, wie ich, kein Hintergrundbild hattest, hast Du nun weiß statt schwarz, musst ein bisschen basteln. Das ist alles.
Ulrike
Hier ist die deutsche Version von S2U2.
Edit: Sprachdatei ersetzt.
Wiesst ihr wo man den slider ton herbekommen kann oder downloaden kann?
@Stratovarious30:
Da ist die im Language-Pack enthaltene deutsche Sprachdatei drin. Eben in genau der gruseligen (und unvollständigen und damit Funktionen teilweise ausblendenden) Übersetzung.
Ich habe dem Hersteller schon meine gemailt. Er kann sie haben.
Ulrike
bei mir sehen die settings etwas komisch aus, siehe screenshot.
ists bei euch auch so ?
@eschte: Ihr habt ein Problem mit der Schriftgröße. An der Sprachdatei liegt's nicht. Bei mir sieht es aus, wie es aussehen soll. Ich habe ein bisschen rumgeklimpert, aber auch in der Registrierung keine Schriftenoption gefunden. Vielleicht hab ich ja einfach nur Glück gehabt ...
Ulrike
ich habs:
wir müssen die WVGA/VGA version installieren und nicht die QVGA !!
Ihr seid Helden! :freude: Das habe ich allerdings von Anfang an gemacht. Freut mich, dass Ihr es habt.
Wenn Euch noch was an der Übersetzung auffällt ... Ich habe schon Rückmeldung vom Entwickler.
@Charlesdavidoff: S2U2 hält sich da an die Konventionen, die Du unter Start\Einstellungen\System\Stromversorgung\Erweitert eingestellt hast. Wenn Du dort den Haken bei "Beleuchtung ausschalten nach Leerlauf von" setzt und auf einen Wert von z.B. 2 min stellst, hast Du ausreichend Zeit, um während des Lesens oder was auch immer, mal kurz auf den Bildschirm zu tippen, um die 2 min von vorn laufen zu lassen.
Ulrike
Hi staunerin.
Ok, danke. Habe in der Zwischenzeit auch eine Einstellung in S2U2 gefunden. In den Settings -> Power ist es die erste Einstellung, welche ich auf OFF gestellt habe. Damit sperrt das S2U2 nicht, wenn die Hintergrundbeleuchtung aus geht. Da ich, wie du bereits erwähnt, unter
Start\Einstellungen\System\Stromversorgung\Erweitert nur 5s eingestellt habe, hat S2U2 auch nach 5s gesperrt, weil dann jeweils die Hintergrundbeleuchtung aus ging. Das Display ist ja dann immer noch zu sehen, aber ohne Hintergrundbeleuchtung...
So jetzt ist alles gut :)
Gruss Charles
hmm seit mein TD2 sich um Mitternacht aufgehängt hat, läuft S2U2 bei mir nicht mehr! Habs wieder deinstalliert
hi,
ich hab folgedens problem mit den S2U2 am anfang lief es wunderbar, hab dann den fehler gemacht wollte mein eigene hintergrundbilder einstellen und seit dem hab ich dsa problem, das es sich aufhöngt wenn ein anruf eingeht und der nich angenommen wird, die sperre selber geht raus aber der touchscreen bleibt gesperrt, sprich nur neustart mit akku rausnehmen ODER mit den windows mobilitätscenter das programm live deinstallen....
auch nach neustart und runterhauen bleiben die hintergrundbilder ordner auf den pfad den ich eingeben habe, würde es gerne auf den standard zurücksetz nur was sind die standard bilder?
ok habs grade ausprobiert auf standard zurück setzn es geht trotzdem nich, der touchscreen bleibt gesperrt....