-
Vista SP2 und Bluetooth...
Hallo zusammen bis jetzt hatte ich mein TP via Bluetooth mit dem PC (Vista) gekoppelt, lief soweit einwandfrei. Habe nun das Service Pack 2 für Vista installiert. Jetzt funktioniert die Kommunikation per Bluetooth nicht mehr... ;-( Habe dann das Profil auf dem TP gelöscht um es nochmals neu einzurichten. Vista findet das TP, wenn man dann auf verbinden klickt sollte die Passworteinrichtung für Bluetooth erscheinen aber die kommt nicht, es erscheint nach ca. 1 Minute ein Fehler dass nicht verbunden werden kann... Hab Vista Service Pack 2 wieder deinstalliert und schon gehts wieder... Hat jemand dieses Problem auch oder weiss jemand wie man dies lösen kann? Grüsse und Danke vielmals! ThomasD
-
AW: Vista SP2 und Bluetooth...
also auf einem neu installierten mit Vista SP2 (64bit) klappts einwandfrei
-
AW: Vista SP2 und Bluetooth...
Vista Ultimate 32bit SP2 ohne Probleme
-
AW: Vista SP2 und Bluetooth...
hab auch vista ultimate 32-bit... kanns sein dass der bluetooth dongle das irgendwie nicht mitmacht? wobei mit dem alten nokia-teil gehts...:weinen: ich verstehs nicht, mit sp1 läuft alles, sobald sp2 drauf ist ist feierabend. muss man irgendwelche einstellungen ändern?
danke vielmals
grüsse
thomasd
-
AW: Vista SP2 und Bluetooth...
Was für ein Bluetooth Dongle benutzt Du denn?
-
AW: Vista SP2 und Bluetooth...
Ist ein Maxxtro UBTB1A-N-JL... hab ich seit rund 2 Jahren im Einsatz, habe 2 gleiche Sticks, es geht mit beiden nicht, aber nur mit dem HTC, das Nokia 6200 welches ich noch rumliegen hab kann problemlos verbinden...
Grüsse
-
AW: Vista SP2 und Bluetooth...
ist bei mir leider auch so...
habe einen IBM ThinkPad X41 Tablet mit Vista SP2. Bis anhin lief die Synchronisation via Bluetooth problemlos, seit dem Update auf SP2 nicht mehr. Windows Mobile 6.5 meldet, dass der Bluetooth Port von einem anderen Programm benutzt sei. Interessant ist, dass auch das Bluetooth-Lämpchen unter dem Bildschirm nur noch leuchtet, und bei Aktivität nicht mehr blinkt (habe ich mit einem anderen Gerät ausprobiert). Ev. gibts Schwierigkeiten mit den Treibern?
-
AW: Vista SP2 und Bluetooth...
hab nochmals geschaut, diese meldung von wegen bluetooth ist von einem anderen gerät besetzt erhalte ich auch. bin schonmal froh dass ich nicht der einzige bin der probleme mit dem sp2 hat... ;-)
-
AW: Vista SP2 und Bluetooth...
da hast du recht. ich habs mal bei den dev's gepostet, nur scheint da keiner das selbe problem zu haben...
habe mal eine supportanfrage an microsoft losgeschickt, warte seit gestern auf die antwort.
-
AW: Vista SP2 und Bluetooth...
habt ihr schonmal die partnerschaft gelöscht und das pairing entfernt?
-
AW: Vista SP2 und Bluetooth...
pc-seitig sowie tp-seitig alles gelöscht was bluetooth anbelangt, neu einrichten wollen und beim koppeln gescheitert... :gruebel:
sp2 raus und schon gehts zum koppeln...:confused:
hoffen wir mal dass seitens der dev's oder microsoft was rauskommt...
-
AW: Vista SP2 und Bluetooth...
ev. kommen neue treiber für die bluetooth-adapter... lenovo hat bis heute allerdings noch nichts veröffentlicht (der letzte bluetooth-treiber stammt von 2006)
-
AW: Vista SP2 und Bluetooth...
Sony habe ich angeschrieben.... mal gucken was die dazu meinen...
-
AW: Vista SP2 und Bluetooth...
Antwort von Microsoft:
Zitat:
Zitat von Microsoft Support
wir haben Ihre Anfrage erhalten.
Sobald eine Lösung vorliegt, werden wir uns bei Ihnen melden.
Vielleicht könnt ihr auch eine Anfrage machen und eure Systemkonfiguration mitteilen?
-
AW: Vista SP2 und Bluetooth...
habe News betreffend dem Bluetooth - Problem...
habe meinen bestehenden Bluetooth-Stick deinstalliert, Vista Service Pack 2 installiert, danach einen neuen Bluetooth-Stick auf welchem "Bluetooth V2.1" drauf steht installiert.
Das TP konnte nun Problemlos verbunden werden, ich gehe davon aus dass es mit diesem V2.1 was auf sich haben muss. Auf alle Fälle läufts jetzt, wieso auch immer... ;)
Grüsse
-
AW: Vista SP2 und Bluetooth...
das kann bei mir keine lösung sein, da bluetooth im laptop eingebaut ist...
-
AW: Vista SP2 und Bluetooth...
Hallo,
ich reihe mich mal unter den Betroffenen ein, habe laut Geräte-Manager den:
Blutonium BCM2035 Bluetooth 2.4 GHz Single Chip Transceiver (Von MSI). Ich weiß gar nicht, wie lange ich ihn schon habe, hat aber immer funktioniert, bis zum SP2, ich hatte vorher schon das SP2 Beta getestet und er funktionierte nicht mehr, bei Verbindungen kam die Meldung: "Gerätekopplungsfehler", habe ihn mehrfach inkl. Treiber deinstalliert und neu installiert, Vista erkennt ihn automatisch und installiert ihn, auf der Herstellerseite gibt es nur Software und Treiber bis Windows XP, aber unter XP - XP SP3 und Vista / Vista SP1 hat er problemlos funktioniert.
Ich habe heute einen neuen bei amazon.de bestellt, mit der Bezeichnung:
"Belkin Key Mini Bluetooth Adapter USB 2.0, Class II/10 m"
Preis: 12,95 €, ich habe ihn wegen der Reichweite (10 m) genommen und weil er Vista-Kompatibel sein soll, er hat bisher nur 2 Userbewertungen, aber beide 100% positiv.
Wird wohl am Dienstag eintreffen. Wenn es nicht klappt, schick ich ihn halt wieder zurück.
Grüße
Ralf
-
AW: Vista SP2 und Bluetooth...
Zitat:
Zitat von
oliversum
ist bei mir leider auch so...
habe einen IBM ThinkPad X41 Tablet mit Vista SP2. ...
Zitat:
Zitat von
oliversum
ev. kommen neue treiber für die bluetooth-adapter... lenovo hat bis heute allerdings noch nichts veröffentlicht (der letzte bluetooth-treiber stammt von 2006)
Lenovo hat einen neueren Treiber veröffentlicht - im 2008:
http://www-307.ibm.com/pc/support/si...IGR-67250.html
sollte dieser noch immer nicht funktionieren könntest http://www-307.ibm.com/pc/support/si...cid=MIGR-70042 probieren - aber da würd ich die Systemwiederherstellung bereit halten - kann sein, dass das Ganze schief geht.
CHfish
-
AW: Vista SP2 und Bluetooth...
Zitat:
Zitat von
CHfish
ups sorry, den meinte ich!
den zweiten treiber habe ich ebenfalls installiert, hat auch nichts gebracht. anyway, wird bestimmt früher oder später ein update von microsoft oder lenovo kommen. so wichtig ist bluetooth ja auch nicht.
danke jedenfalls!
-
AW: Vista SP2 und Bluetooth...
Also, der Microsoft-Support vermutet einen Konflikt zwischen verschiedenen Diensten. Sie haben mir geraten, alle Nicht-Microsoft-Dienste auszuschalten und den PC neu zu starten (was mir aber zu riskant war). Ich habe einfach den Nicht-Microsoft-Bluetooth-Dienst abgeschaltet --> die Bluetooth-LED blinkt bei einem Verbindungsversuch immerhien wieder - jedenfalls hin und wieder. Eine Verbindung bekomme ich trotzdem noch nicht hin.
-
AW: Vista SP2 und Bluetooth...
nicht microsoft dienste können eigentlich immer risikofrei abgeschaltet werden - du hast einfach unter umständen nicht alle Funktionen verfügbar
-
AW: Vista SP2 und Bluetooth...
Hallo,
ich habe mich neulich schon gemeldet, weil mein Stick auch nicht mit dem SP2 funktioniert. Ich hatte geschrieben, dass ich mir einen neuen Bluetooth-USB-Adapter mit der Bezeichnung:
Belkin Key Mini Bluetooth Adapter USB 2.0, Class II/10 m
Bei amazon.de bestellt hatte, für 12,95 €.
Der Stick traf heute ein, ist winzig klein, dabei war eine Software / Treiber CD.
Ich deinstallierte den alten Stick vorher komplett im Gerätemanager, steckte dann den neuen Belkin ein - nichts.
Neustart des Rechners - nichts.
Dann dachte ich, vielleicht ist es klug, erst die Software von der CD zu installieren.
Laut Verpackung steht dort: "Works with Windows Vista".
Zudem steht auch auf der Verpackung: "© 2008 Belkin International, Inc."
Also ein neueres Modell.
Ich legte die CD ein und startete die Installation, dann die erstaunliche Meldung:
"This Installer be run on Windows Vista only"
Ähh... hallo? Ist mein Vista vom Mars??? Ich habe Vista Ultimate, 32 Bit. Ich vermutete natürlich wieder, es liegt am SP2. Doch was nun?
Ich steckte den Stick dann in einen anderen USB-Anschluss und siehe da, Windows erkannte ihn und installierte ihn selbstständig, ohne CD. Er funktioniert sogar, ich kann wieder auf mein Handy zugreifen.
Ich komme aus Germany und weiß nicht, wie das in der Schweiz mit Amazon läuft, aber bei Interesse der Link zum Stick:
http://www.amazon.de/Belkin-Mini-Blu...4546218&sr=8-1
Grüße
Ralf
-
AW: Vista SP2 und Bluetooth...
versuche mal, die Treiberinstallation als Administrator zu starten. Also nicht anclicken und dann bestätigen, dass diese installiert werden darf, sondern mit Rechts draufklicken und "als Administrator ausführen" wählen.
-
AW: Vista SP2 und Bluetooth...
vermutlich erkennt der Installer Vista nicht mehr als Vista mit dem Service Pack - ziemlich doof, aber möglich...
CHfish
-
AW: Vista SP2 und Bluetooth...
Mit der Einstellung die Exe auf der CD als Adminsitrator auszuführen, tuts auch nicht, selbe Meldung: "This Installer be run on Windows Vista only"
Aber es ist mir auch egal, da ich wieder auf mein Handy zugreifen kann. Ich habe nämlich das "Samsung SGH U900 Soul", es ist ein sehr gutes Gerät, habe es nun 1 Jahr. 16,7 Mio. Farben, 5 MP Cam, Mediaplayer für Musik und Videos, Speicher (je nach Karte) bei mir 8 GB (Micro SD). Ich lasse mich damit wecken, benutze es als Organizer und surfe damit im Netz (hab 'ne Flat, aber nur fürs surfen direkt mit dem Handy, es als Modem für den PC zu nutzen, kostet extra, aber hab ja eh DSL... die Flat kostete nur 10 € zusätzlich im Monat) und rufe meine Feeds damit ab.
Natürlich ist auch eine Software dabei, das Samsung PC Studio 3, Verbindung über USB-Kabel natürlich möglich. Aber: Bei dem Handy kann man nicht auf die internen Daten zugreifen, um z.B. Spiele offline zu installieren, oder andere Styles. Das geht nur mit ein paar Tricks, indem man es im Admin-Menü von Samsung USB auf Qualcomm USB umstellt, Qualcomm-Treiber installiert und dann geht es mit BitPim (Freeware) oder QPST (Freeware). Auch nötig, um z.B. gekaufte Spiele von Jamba und Co. zu sichern, wenn man mal eine neue Firware aufspielen möchte.
Seit dem letzten Update der Samsung-Software funktioniert aber keine Verbindung mehr über USB-Kabel, um Kalendereinträge oder dergleichen zu machen, sondern nur noch mit Bluetooth. Es sei denn, ich fummel mich wieder durch das Admin Menü, wozu man Codes eingeben muss und stelle es wieder auf Samsung USB um. Bis zum letzten Software-Update funktionierte es noch, trotz der Qualcomm-Einstellung.
Aber egal... vielleicht gibt es ja beim Hersteller neue Software, aber ich brauche sie nicht.
Aber ein anderes Problem habe ich mit Windows XP (Prof., Service Pack 3) ich habe es ebenfalls installiert, nutze es aber kaum. Also ich kann beim Starten des PCs wählen, welche Version ich laden möchte, wähle ich nichts, startet Vista nach 10 Sekunden.
Unter XP ließ sich die Software installieren, ohne funktioniert er dort nicht. Aber da kann ich über die Handy-Software nicht auf das Telefon zugreifen. Die Software hat soviel Kram installiert... wenn ich dann das Samsung PC Studio starte und auf Bluetooth-Verbindung gehe, erscheint die Meldung, dass es gerade von einer anderen Software benutzt wird...
Ist zwar nicht so wichtig, aber verstehe das Problem trotzdem nicht. Mein alter Bluetooth-Adapter funktioniert aber noch unter XP, deshalb ist auch das egal.
Grüße
Ralf
-
AW: Vista SP2 und Bluetooth...
Ich habe das selbe Problem,
seit SP2 drauf ist, läuft die Sony-Ericsson-Sync-Software nicht mehr an und bringt sogar meinen ganzen Laptop ins Wackeln.
Es hat mir sogar das Handy ausgeschaltet (P1i).
Habe den Bluetooth-Dienst abgeschaltet; jetzt gehen meine Programme wenigstens wieder (vorher liess sich nicht einmal Acrobat Reader starten).
Mal sehen ob es bei Dell Updates gibt.
Grüße
hurli