-
GPS-Aussetzer und Ladeunterbrechung bei Ladevorgang via Autohalterung
Hi!
Hab folgendes Problem...
Wenn ich Navigon7 im Auto nutze, und das D2 gleichzeitig mit dem original(!) Ladegerät lade, wird das Handy so heiß, dass es den Ladevorgang unterbricht, und der GPS-Empfang auf einmal weg ist... Die LED blinkt dabei abwechselnd rot und grün..
Ist wohl irgendein Überhitzungsschutz... aber das darf doch eigentlich nicht wahr sein, dass ich mit dem Originalzubehör das Ding nicht vernünftig bedienen kann - oder?
Hat noch jemand von Euch Erfahrungen mit Navi und gleichzeitigem Laden über eine Autohalterung?
-
AW: GPS-Aussetzer und Ladeunterbrechung bei Ladevorgang via Autohalterung
Ich kann dir nur Erfahrungen von verflossenen Windows Mobile Geräten anbieten; dort wurden die Geräte zwar auch extrem heiss, aufgehört zu laden und GPS Unterbruch gab es aber nicht.
Ist das bei dir im sehr heissen Auto mit direkter Sonneneinstrahlung vorgekommen?
Zu deiner Info, im englischsprachigen Forum xda-developers haben auch einige dieses Problem (Navigation mit igo / tt und aufladen)
Du sagst du hättest das originale Ladegerät? Wo steckst du denn dieses Ladegerät im Auto ein? :S
-
AW: GPS-Aussetzer und Ladeunterbrechung bei Ladevorgang via Autohalterung
Ich habe das originale KFZ-Ladegerät für den 12V-Anschluss von HTC...
http://www.htcaccessorystore.com/de/....aspx?i=179154
und das XDA-Thema werde ich mal verfolgen... aber scheinbar habe ja hier im Forum auch ein paar irgendne Navi-Software installiert und ne Autohalterung...
hält bei denen der Akku immer die ganze Fahrt über durch? ohne über den Zigarettenanschluss gleichzeitig zu laden?
edit:
ach.. und direkte Sonneneinstrahlung gab's nicht..
-
AW: GPS-Aussetzer und Ladeunterbrechung bei Ladevorgang via Autohalterung
das dürfte echt nicht passieren, wenn alles original ist!
hattest du sonst wlan angeschaltet oder so?
-
AW: GPS-Aussetzer und Ladeunterbrechung bei Ladevorgang via Autohalterung
nee... wlan war aus.. nur BT wegen meines Headsets war an...
auf der Rückfahrt hab ich aber auch das ausgeschaltet, um es zu testen.. aber da wurde das Teil genau so heiß und hatte die gleichen Aussetzer...
oh man.. ist schon mein zweites D2 .. mein erstes hab ich wegen nem Wackel-Akku-Deckel zurückschicken müssen..
aber jetzt wollt ich eben wissen, ob noch mehr Leute das Problem haben, und obs HOffnung auf nen Fix gibt.... oder ob es sich wieder um ein Montagsgerät handelt :-(
aber laut XDA bin ich ja nicht allein...
hab HTC aber auch mal angemailt - mal gucken, was die dazu sagen...
-
AW: GPS-Aussetzer und Ladeunterbrechung bei Ladevorgang via Autohalterung
Meine persönliche Meinung: Das ist wirklich sehr, sehr schwach von HTC.. bisher praktisch alle Geräte wurden immer heiss, bei deinem Gerät sogar so heiss, dass man es nicht mehr gebrauchen kann. Das darf wirklich nicht sein. Möglicherweise gibt's noch mehr Opfer, wollen wir mal ein paar Tage abwarten, bis sich möglicherweise mehr User melden..
-
AW: GPS-Aussetzer und Ladeunterbrechung bei Ladevorgang via Autohalterung
ich werde die Antwort auf jeden Fall hier posten..
schon mal Danke für Deine Antworten !!
-
AW: GPS-Aussetzer und Ladeunterbrechung bei Ladevorgang via Autohalterung
Wie lange seid ihr denn unterwegs gewesen? Ich habs gestern mal mit dem HTC KFZ Set getestet und nach einer halben Stunde Fahrt war das Handy immer noch recht kühl.
-
AW: GPS-Aussetzer und Ladeunterbrechung bei Ladevorgang via Autohalterung
also bei mir dauerte die Fahrt definitiv nicht länger als 60min - geschätzt kamen die Aussetzer nach ca. 20min...
Ich habe mittlerweile auch schon mal einen Hard-Reset gemacht, und nur das Navigon-Programm installiert... trotzdem das selbe Fehlerbild...
und - Kühlung via Klimaanlage mag zwar helfen, darf bei so einem teuren Gerät aber nicht sein... oder?
Ausserdem scheint es ja doch auch eher ein (Montags-)Gerätproblem zu sein, da manche TD2 diese Hitzeentwicklung ja nicht zu haben scheinen...
-
AW: GPS-Aussetzer und Ladeunterbrechung bei Ladevorgang via Autohalterung
Ich bin gestern 45 min mit Igo8 gefahren und mein Gerät wurde nicht wirklich heiß. Warm, aber nicht heiß.
Also wird das wohl am Laden liegen, schätze ich. Der Akku hällt voll geladen bei GPS-Navigation geschätzte 3 Stunden.
Vllt das Ladegerät erst nach 2,5 Stunden anschließen um das Risiko zu minimieren.
Ich kann aber nur zustimmen: Sehr schwach, wenn das Gerät mit gleichzeitiger Ladung und GPS-Nutzung dazu neigt zu verglühen.
-
AW: GPS-Aussetzer und Ladeunterbrechung bei Ladevorgang via Autohalterung
Ich vermute das die aussetzer was mit der navigon software zu tuen haben.
Ich habe nämlich das gleiche problem !
Navigon selbst sagt ja auch das die software fürs d2 nicht geeignet sei und sie läuft auch nur mit den tricks...
-
AW: GPS-Aussetzer und Ladeunterbrechung bei Ladevorgang via Autohalterung
Hi, dieses abwechselnde Blinken grün/orange habe ich heute auch mit meinen HD. Lässt sich nicht mehr laden. Handy lag im Auto in der verschlossenen Ablage und wurde doch recht warm. Hatte kein Navi laufen. Ich denke auch dass das ein Überhitzungsschutz ist. Dieses Blinksignal ist leider in keiner Anleitung beschrieben.
Ahhh... grad mal geguckt, Handy ist abgekühlt und lässt sich wieder laden.
Gruss
Niels
-
AW: GPS-Aussetzer und Ladeunterbrechung bei Ladevorgang via Autohalterung
Hatte heute zum ersten mal mein Navigon richtig im Einsatz, noch ohne Halterung und Ladekabel.
Nach ca. 30min hat Navigon dann plötzlich den GPS Empfänger nicht mehr erkannt.
Handwarm wurds hinten auch.
-
AW: GPS-Aussetzer und Ladeunterbrechung bei Ladevorgang via Autohalterung
Hallo,
liegt sicher nicht an Navigon, ich habe iGo8 drauf und die gleichen Probleme mit den GPS-Aussetzern. Musste einmal sogar ein Softreset machen, damit ich weiter navigieren konnte.
Heiss wird das Gerät auch - sogar so, dass sich das Diaplay weg schaltet. Hatte es 8 Stunden bei tw. rund 30 Grad Außentemperatur in Italien im Einsatz.
Meiner subjektiven Empfindung nach ist auch der Lautsprecher etwas leise. Oder das kann auch am Navi liegen.
Bye
MyPass
-
AW: GPS-Aussetzer und Ladeunterbrechung bei Ladevorgang via Autohalterung
Kann ich jetzt auch bestätigen ich habe McGuider drauf nach 20 min hat er gps abgebrochen und da stand gps modul prüfen nach einem neustart der navi softwahre hat es aber wieder funktioniert ich vermute das es ein Bug von HTC ist.
-
AW: GPS-Aussetzer und Ladeunterbrechung bei Ladevorgang via Autohalterung
Wenn das so ist dann werde ich mein d2 wieder zurück geben!
Ohne navi bringt es mir nicht so viel !
-
AW: GPS-Aussetzer und Ladeunterbrechung bei Ladevorgang via Autohalterung
Hi leute. Hab die Tage auch mein D2 mit igo8 laufen lassen.
schon kurz nach Beginn meiner knapp 4 std langen Fahrt musste ich feststellen, dass mein Bildschirm ständig aus und wieder an ging!
Auf die temperatur habe ich leider nicht geachtet. Habe auch kein Ladekabel oder Halterung.
Ich vermute, das D2 verliert ständig die GPS-Verbindung! Denn jedesmal, wenn der Bildschirm wieder angeht kann man erkenn das kein gls-empfang da ist un er erst wieder aufgebaut wird.
Sehr schade das ganze!
-
AW: GPS-Aussetzer und Ladeunterbrechung bei Ladevorgang via Autohalterung
Dann bleibt ja eigentlich nur noch die software Alk copilot.
Würde mich interresieren ob die ohne probleme läuft ?-denn diese wird von htc supportet.
-
AW: GPS-Aussetzer und Ladeunterbrechung bei Ladevorgang via Autohalterung
Zitat:
Zitat von
david
Dann bleibt ja eigentlich nur noch die software Alk copilot.
Würde mich interresieren ob die ohne probleme läuft ?-denn diese wird von htc supportet.
Ja genau das würde mich auch interesieren
Hatt das den noch keiner getestet ?
-
AW: GPS-Aussetzer und Ladeunterbrechung bei Ladevorgang via Autohalterung
Heute getestet, 2x Kurzstrecke, funktioniert soweit ganz gut, sowohl normal als auch Landscape. Bisschen langsamer als Navigon und die Ansagen sind leider auch nicht so ausführlich.
Das einzige was mich stört, sind die Ansageintervalle. Die kann man zwar einstellen, aber kommen doch teilweise zu spät.
-
AW: GPS-Aussetzer und Ladeunterbrechung bei Ladevorgang via Autohalterung
melde dich bitte nochmal wenn du es länger am laufen gehabt hast.
Mich würde interresieren ob das d2 auch so heiß wird und die aussetzer hat.
-
AW: GPS-Aussetzer und Ladeunterbrechung bei Ladevorgang via Autohalterung
So, eine Stunde Heimfahrt mit dem Copilot, keine Probleme, Gerät wurde hinten handwarm, was ich aber durchaus verständlich finde, wenn 1h lang Display und GPS laufen, da haben Akku und CPU ja was zu tun.
Dann noch ein direkter Vergleich Copilot und Navigon.
Copilot:
+ problemlose Installation, GPS wird auch sofort erkannt, funktioniert ohne Tricks
+ Lässt sich mit Taste in den Landscapemode und zurück bringen (Punkt 23 der Tipps & Tricks)
+ gut in Windows integriert. Lässt sich minimieren, man kommt ohne Schwierigkeiten an die Windowsfunktionen ran
+ Grundlautstärke hoch genug
+- Grafik. Gut, bunt, etwas comiclastig, Geschmackssache
- Umlaute nur über Umwege erreichbar. Nervig, wenn man von Fürth nach Nürnberg und zurück will
- Ansagen beschränken sich aufs nötigste (keine Straßennamen, Autobahnnummern etc.)
- Es lässt sich zwar einstellen, wieviel Meter vor der Abbiegung eine Ansage kommt, aber das Timing ist nicht immer glücklich und auch nicht Geschwindigkeits- oder Ortsabhängig. D.h. der Hinweis kommt immer 2km vorher, auch wenn man mit 30km/h durch die Stadt fährt, andere Navis passen sich da an.
Navigon. Zum Navigon kann ich nicht ganz so viel sagen, da es bei mir irgendwann immer den Dienst versagt hat.
+ Grafik, sachlich aber gut.
+ subjektiv bei der Berechnung etwas schneller als Copilot
+ Geschwindigkeitswarnungen
+ ausführliche Ansagen (Fahren sie rechts auf die A70 Richtung XY) mit besserem Timing
- funktioniert nur widerwillig mit dem Diamond 2
- entweder Landscape oder Portrait
- GPS Empfänger wird nur mit etwas Nachdruck erkannt
- verliert bei mir nach ca. der Hälfte der Route plötzlich den GPS Empfang
-
AW: GPS-Aussetzer und Ladeunterbrechung bei Ladevorgang via Autohalterung
Die erste Antwort von HTC nach 5 Tagen:
"Machen Sie einen Hardreset"...
oh man.. die wollen auch alle Probleme mit dem hardreset beseitigen :confused:
hab mal geantwortet und warte mal, was nach der Standardantwort kommt...
werde berichten...
hat denn in der Zwischenzeit irgendwer schon was neues rausfinden können?
-
AW: GPS-Aussetzer und Ladeunterbrechung bei Ladevorgang via Autohalterung
Hallo,
habe dieselben Probleme wie oben beschrieben.
Das Gerät wird sehr heiß und beim ersten mal laden hat es rot geblinkt ohne weiter zu laden. Hatte das Gerät ausgeschalten und nach ca 30 min konnte ich wieder laden.
Habe bei meinem Compact V TT7 instalt und wie oben schon beschrieben auch das Problem das nach einer unbeschränkten Zeit plötzlich die Karte hängt aber ich das Prog weiter nutzen kann. Um es dann wieder zum Navigieren zu bringen muss ich TT7 beenden und neu starten dann geht es wieder.
Ich habe mein Compact V im LKW laufen fast den ganzen Tag.
Meine Vermutung geht auch darauf hin, dass es ein Prob mit dem GPS Empfänger gibt da ich TT7 auch schon auf meinem Compact 3 am laufen hatte und das Problem mit dem GPS Abbruch da nie in knapp 2Jahren vorgekommen ist.
Diese Infos sollten sich die von HTC vielleicht mal ansehen da es ja bei weiten doch recht viel Nutzer betrifft wie ich es hier lese.
Ein Hardreset hatte ich gemacht aber leider ohne eine Verbesserung zu erleben!!!!
-
AW: GPS-Aussetzer und Ladeunterbrechung bei Ladevorgang via Autohalterung
Same here, habe auch immer wieder Hänger mit dem Navigon7 auf dem TD2. Das Teil friert einfach statistisch zufällig ein, wobei es egal ist, ob die Route 15 Minuten oder 6 Stunden dauert. Es friert einfach ein.
Das Problem hat bei mit nichts mit dem Ladegerät zu tun.
Ja, der GPS Empfänger des TD2 scheint mit "nicht so gut" zu sein, wie beim Diamond (wobei ich dort keinen MN7 installiert hatte).
Aber auch im TTN7 habe ich am TD2 deutlich mehr Aussetzer, als am Diamond. Nur hängt sich der TTN7 nicht auf, im Unterschied zum Navigon.
Spannenderweise kann man ja den Navigon beenden, nur löst das das Problem nicht, das geschieht erst durch einen soft reset - danach gehts wieder, bis zum nächsten Hänger.
-
AW: GPS-Aussetzer und Ladeunterbrechung bei Ladevorgang via Autohalterung
Hallo zusammen,
genau diegleichen Probleme treten auch bei meinen TD2 immer wieder auf.
Habe mir aufgrund der bekannten, geringen Akku-Kapazität auch ein externes Akku-Pack besorgt.
[ame="http://www.amazon.de/System-S-Externes-Batterie-Diamond-Diamond2/dp/B00282BNLS/ref=sr_1_15?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1276249514&sr=8-15"]System-S Externes Mignon Batterie Akku Pack für HTC: Amazon.de: Elektronik[/ame]
Das Ding funktiniert beim TD1 einwandfrei.
Wenn ich es allerdings bei meinem TD2 anschließe oder für Autofahrten (IGO8 das KFZ-Ladekabel (original HTC) nutze, wird das Handy auch kochend heiß und die Aufladung funktioniert nicht mehr!
Auf Rückfragen von HTC wurde mir nur gesagt, ich solle für das externe Akku-Pack lieber Original-HTC-Zubehör verwenden (ca. 50 EUR statt 10 EUR), vielleicht funktioniert es dann. Alternativ könnte ich das Gerät einschicken. (Stand: 10.06.2010)
Nachdem ich jetzt weiss, dass das Problem häufiger auftritt, bin ich mal auf die nächste Antwort gespannt!
-
AW: GPS-Aussetzer und Ladeunterbrechung bei Ladevorgang via Autohalterung
Na das ist ja ein Ding, stöbere ich nichts ahnend durch die Threads hier - schwupps lande ich hier. Grund: Ich habe das gleiche Problem (nutze iGo8 ).
Meines Erachtens nach liegt das Ganze wohl aber eher irgendwo ganz tief in der Software begraben, denn bei mir ging das Ganze gefühlt irgendwo mit WM 6.5 und Manila 2.1 los. Keine Probleme mit WM 6.1. Navigation lief problemlos über ca. 3 h.
Mein persönliches Fazit: Never Change a running System. Ich gehe wohl am besten wieder auf Original WM 6.1 zurück... ist zwar nicht schön, aber funktioniert scheinbar immernoch am besten...
Gruß
Zap
-
AW: GPS-Aussetzer und Ladeunterbrechung bei Ladevorgang via Autohalterung
Na prima. Jetzt hatte ich das Problem schon auf die Software geschoben und dann sowas... Gestern tagsüber mit dem Auto unterwegs gewesen - irgendwann auf dem Heimweg hat es mich dann trotzdem erwischt.
Hatte wg. unbekanntem Terrain das Navi (iGo8 ) mitlaufen... WLAN/Bluetooth waren aus. Hatte das TD2 auf WM 6.1 und Original HSPL zurückgeflashed, da ich dieses im Verdacht hatte...
Temperaturen draußen: 30 Grad, Temperatur TD2: gefühlte 50 Grad, Akkulampe: fängt nach einer guten Stunde das Blinken an. Laden: kannste vergessen, erst nach Abkühlung. Glücklicherweise hat das GPS keine Aussetzer gehabt...
Jetzt bin ich sauer. Sowas kann doch nicht sein - ich hab ne menge Kohle für das Ding ausgegeben und jetzt solche Fehler... Grmpfff!
Nächster Verdacht: Das Autonetzteil bringt nicht genug Saft. Es ist ja so: Das gute Stück muss beim Kfz-Betrieb gleichzeitig das Gerät und den Akku mit Saft versorgen. Das Original - Ladegerät bringt 5V/1A als Output - ich habe es mal getestet, indem ich das Tel geladen habe und gleichzeitig das Navi eingeschaltet (Balkon). Ergebnis: (noch) bleibt es kalt - nach ca. 15 Minuten.
Mal sehen wie das weitergeht. Frage an rallep76: Wieviel Output (V/A) hat denn Dein externer Akku? Ich wollte mir sowas auch kaufen, tendiere aber eher zu [ame="http://www.amazon.de/Externer-Akku-Just-Mobile-Handy/dp/3010055242/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1277705136&sr=8-1"]sowas[/ame] oder [ame="http://www.amazon.de/Just-Mobile-Gum-Plus-Ersatzakku/dp/B002YN4RKU/ref=pd_cp_ce_2"]sowas[/ame]...
Gruß
Zaphod_B
-
AW: GPS-Aussetzer und Ladeunterbrechung bei Ladevorgang via Autohalterung
Hallo,
ich hatte zwar bisher keine GPS-Aussetzer, dafür aber Ladeprobleme. Allerdings traten die Probleme erst mir den ROMs von Shania und Nullpointer auf. Davor hatte ich Duttys HG 6 drauf und damit gab es auch keine Ladeprobleme. Ist es eventuell möglich, dass die Probleme mit der Manila-Version zusammenhängen? Ich werde in den nächsten Tagen mal wieder ein Custom Rom mit Manila 2.1 flashen. Mal sehen, ob es dann eine Veränderung gibt.
Gruß
-
AW: GPS-Aussetzer und Ladeunterbrechung bei Ladevorgang via Autohalterung
also,
letzes Wochenende 2x 3h in praller sonne Gefahren und navigiert. Keine Hänger beim neuesten Navigon. Handy war zwar ziemlich heiß - lief aber gut.
das orange/grün blinken hab ich als erhaltungsladung interpretiert - da das navi und der gps chip viel strom, ziehen wird es wohl tatsächlich immer zwischen laden und nicht laden springen.
aber alles in allem lief es sehr gut.
habe ne uni-halterung und n universalladekabel im anzünder...
-
AW: GPS-Aussetzer und Ladeunterbrechung bei Ladevorgang via Autohalterung
ich werd wohl mal bei o2 anfragen wie die sich das gedacht haben, ist ja damals wegen den navi angepriesen wurden und hab es gekauft.
und jetzt kann ich das net benutzen weil es zu heis wird....
-
AW: GPS-Aussetzer und Ladeunterbrechung bei Ladevorgang via Autohalterung
ich war am WE mit dem Auto meiner Frau unterwegs und hatte das erste Mal das Problem mit diesem orange - grün - blinken.
Navigon7 in aktueller Version GPS (natürlich) und BT für den TMC Empfänger waren an.
Kleine Änderung: Externes Ladegerät und nicht meine aktive Brodithalterung aus meinem Auto als Stromversorgung.
Gut, es war ein heißer Tag, das TD2 war aber nicht wirklich heiß über die knapp 2 Stunden Autofahrt.
Aaaber jetzt meine Vermutung:
Beim Corsa meiner Frau wird der Strom der Zigarettenanzünderbuchse mit dem Zündschloß aus- bzw. eingeschaltet.
(Bei meinem Auto ist die Steckdose auch ohne Zündschlüssel aktiv)
Immer ziemlich zeitnah nach dem Starten des Corsas ist bei mir das Phänomen aufgetreten. Vielleicht hats irgendwelche Spannungsspitzen gegeben o.ä.
Jedenfalls half nur noch ein Softreset und danach liefs sofort erstmal wieder und es wurde geladen.
In meinem Auto tritt der Fehler nicht auf. Gleiche Strecke navigiert und auch ähnliche Temperaturen gehabt... Temperaturproblem wars bei mir also wohl eher nicht.
--> Ach ja, GPS war immer da - kein Abbruch.
Vielleicht hilft das Euch weiter :rolleyes:
Grüße
Barny