-
Downgrade auf original ROM Für Garantiezwecke
Hallo,
ich erstelle diesen Threat für die übersicht weil man dazu schwer was finden kann.
Ich habe ein Original O2 ROM
Ich bin schwer am Überlegen ob ich mir ein neues ROM flashe, evtl. auch das neue von HTC!wäre auch mein erstes mal (ich will jetzt nicht fragen wie es Funktioniert dafür gibt es genug Threats)
Da ich ziemliche problem mit meinem Empfang im EDGE Modus habe z.b.!
ziemlich nervig da ich auf der arbeit nur EDGE empfange!:(
jetzt zu meiner frage ich habe gelesen das man Problemlos das Original O2 ROM Zurück Flashen kann, in wie fern stimmt das??
und noch viel wichtiger,habe ich damit meine Garantie zurück?der eine sagt nämlich JA der andere NEIN.
Wenn dem nicht so ist werde ich es nicht vor garantieablauf machen sondern lieber mein HD reperieren lassen!!
ich hoffe der Threat ist so I.O.?!! würde mich über jede hilfe freuen!
es wär schön wenn dazu (falls es überhaupt möglich ist) eine Anleitung/vorgehensweise zur Garantie wiederherstellung gepostet werden kann!auch für alle anderen die sich die selbe frage stellen und die bedenken haben!
Vielen Dank im voraus!!!
-
AW: Downgrade auf original ROM Für Garantiezwecke
Du hast immer Garantie, nur HTC kann verweigern, reperaturen unter Garantie auszuführen, wenn du ein anderes Rom draufgemacht hast. Dafür müssen sie das aber erstmal Beweisen (ja nicht andersrum, die Beweislast liegt bei HTC) und das wird schwierig wenn ein originales O2 Rom drauf ist
-
AW: Downgrade auf original ROM Für Garantiezwecke
ja das problem ist glaube ich das Hard SLP. denn dieses kann man nicht ordentlich vom gerät entfernen. HTC kann dies dann auf dem gerät finden und VERMUTEN, dass man andere roms geflasht hat.
genaueres kann ich aber auch nicht sagen. ich hoffe nur, dass mein hd nicht irgendwann kaputt geht^^
-
AW: Downgrade auf original ROM Für Garantiezwecke
Das mit der Garantie bei einem ROM Wechsel ist letztendlich eine Auslegungsfrage. Da kommt es meist auf den SACHBEARBEITER an, der an dem Defekt arbeitet!
Sofern du glaubst, mit einem neuen ROM deine Empfangsprobleme zu bessern, reicht es, wenn du lediglich ein Radio ROM Update machst, dann bleiben alle O2 typischen Dinge erhalten.
-
AW: Downgrade auf original ROM Für Garantiezwecke
Hallo Leute
ich habe ein problem mit dem Vibrieren. Das Gerät vibriert leider seit einiger Zeit nicht mehr... Ich hatte mal das HardSPL gelöscht um die neueren Versionen von z.B dutty flashen zu können.
Also lade ich mir zu erst den USPL drauf und flashe mein Handy. kann man das auch nachweisen?
Was muss dann auf dem ersten Bild stehen? ich meine da wo die roten zahlen und rechts erscheinen. hat das was mit dem orginal/geflasht Zustand zu tun?
Kann ich das orginal Rom flashen und danach mein Gerät bedenkenlos einschiken?
Gruss padisah
-
AW: Downgrade auf original ROM Für Garantiezwecke
Ich bin nun leider auch gezwungen mein HD wieder auf O2 zu flashen, damit ich es einschicken kann. Da die Vol Down Taste defekt ist. (abgebröckelt..)
Hat jemand eine Anleitung dazu?
VG Streamer86
-
AW: Downgrade auf original ROM Für Garantiezwecke
aber soweit ich weiß macht man doch nach dem flash ein hard reset dürften die programme nicht weg sein?!
mmh...glaube ich werde erstmal zu DUG gehen!!!
aber wenn ich mir die custom roms angucke reizt es einen doch sehr!!!!:rolleyes:
man will ja auch das beste aus seinem gerät holen!!!
ist alles nicht einfach,worallem das die probleme einige,viele leute hatten und es eingeschickt wurde,neue platine oder neues ROM rein...fertig!!!!
mmh...
-
AW: Downgrade auf original ROM Für Garantiezwecke
Also nach einem Hardreset wird der Auslieferungszustand (sofern kein custom Rom drauf ist) wiederhergestellt.
Wenn ein Custom Rom drauf ist, wird einfach der Zustand wiederhergestellt, der auch nach dem flashen da war.
Sämtliche zusatzprogramme die jeder selber installiert hat (.cab's und .exe's) müssen nach installiert werden.
Auch die Kontakte und Kalendereinträge wie auch sms gehen alle verloren! Sofern kein bakup gemacht wird.
Gruss padisah1905
-
AW: Downgrade auf original ROM Für Garantiezwecke
Ein Customrom bringt nicht nur Vorteile. Leider hat O2 immer das Problem, dass man aktuelle Updates durch den Hersteller nicht mitbekommt. Das fällt vor allen Dingen bei Bugia äääh Nokia ins gewicht, wo die Anzahl der Bugs etwa (Programmfunktionen)! (sprich: Fakultät) entspricht.
Du musst ja nicht unbedingt ein Custom Rom nehmen, sondern kannst Beispielsweise das aktuelle HTC Rom Upgrade benutzen, bis O2 nachzieht ist Windows 7 raus....
-
AW: Downgrade auf original ROM Für Garantiezwecke
Also in der Regel sind bei den Custom ROMs die Update DEUTLICH FRÜHER als beim Hersteller selbst eingepflegt!
Gerade beim THD ist dies mehr als deutlich...
-
AW: Downgrade auf original ROM Für Garantiezwecke
Zurück auf meine Frage...
Was muss auf dem Startbildschirm stehen wenn ich das Gerät auf den Auslieferungszustand zurückspielen möchte?
Wie muss der Boatlader aussehen?
Gruss padisah
-
AW: Downgrade auf original ROM Für Garantiezwecke
Grundsätzlich ist anzumerken, dass HTC für jedes Gerät ein elektronisches Serviceheft (wie für das Auto) führt, in dem Auslieferungszustand und vorgenommene Reparaturarbeiten drinstehen. Ein offzieller ROM-Upgrade, weil vom User vorgenommen, kann natürlich nicht erfasst werden. Bemerkt wird jedoch ein mit HardSPL gepatchter Bootloader, oder ein "artfremdes" ROM, welches nicht für dieses Gerät gedacht ist.
Aber selbst ein HardSPL-Patch ist ja recht einfach wieder zu entfernen. Da ich mir den Auslieferungszustand meines HD leider auch nicht notiert hatte, würde ich auf jeden Fall das aktuellste offizielle ROM für den HD aufspielen. Nach der Wiederherstellung des SPL geht dies ja als einfache Installation einer exe über Activesync.
-
AW: Downgrade auf original ROM Für Garantiezwecke
also um auf nummer sicher zu gehen werde ich auf das O2 ROM warten,das ist einfach am sichersten!
und ich hoffe es bringt trotzdem einige vorteile mit sich!?!
und ich werde mal zu DUG spazieren,die müssen mir ja helfen!
mal ganz davon ab das ich noch nie ein ROM geflaht habe!:rolleyes:
mmh...bin jetzt auch noch nicht weiter als vorher!
-
AW: Downgrade auf original ROM Für Garantiezwecke
Zitat:
Zitat von
padisah1905
Zurück auf meine Frage...
Was muss auf dem Startbildschirm stehen wenn ich das Gerät auf den Auslieferungszustand zurückspielen möchte?
Wie muss der Boatlader aussehen?
Gruss padisah
eröffne bitte einen eigenen Threat mit deinen Fragen!
dieser ist nicht dazu gedacht!
es sei denn ihr postet eine Anleitung zum Downgrade vorgang!;)
-
AW: Downgrade auf original ROM Für Garantiezwecke
Wir haben in Hannover mehrere o2-Handies von HTC, aber Edge-Empfang hatten wir noch nie - zumindest keine Anzeige auf dem HD, unter ROM verschiedenster Quellen. Dafür würde sich ein ROM-Upgrade für Dich also nicht lohnen.
Sehe nicht, wie Dir der Händler helfen könnte - allenfalls will er einschicken oder nochmals das Original-ROM installieren...(aus Mangel an Firmware-Upgrade).
Deine Vorbehalte zu ROM-Flashes kann und will ich Dir nicht nehmen - ein klitzekleines Restrisiko bleibt immer, dass man das Original-ROM nicht mehr zurückflashen kann (Du kriegst Activesync-Verbindung nicht mehr hin, USB-Eingang kaputt, etc. etc.).
Trotzdem wirst Du Manila 3 und vielleicht WM 6.5, sogar 7, irgendwann nicht mehr widerstehen können :-)
-
AW: Downgrade auf original ROM Für Garantiezwecke
Zitat:
Zitat von
GODsilla89
eröffne bitte einen eigenen Threat mit deinen Fragen!
dieser ist nicht dazu gedacht!
es sei denn ihr postet eine Anleitung zum Downgrade vorgang!;)
Tut mir leid aber ich denke ich bin hier schon richtig mit dieser Frage... Wenn du eine Anleitung suchst dann würdest du hier im Forum schon eine Anleitung finden.
Ich finde es ist auch wichtig dass die Leute die ein Downgrade machen auch wissen wie der Boatloader aussehen muss und welche Zahlen im Startbildschirm zu sehen sind.
Denn nur so kann man sicher davon aus gehen, dass alles richtig gemacht worden ist.
P.s: ich habe Heute Nachmittag ein Downgrade gemacht um mein Gerät bedenkenlos zur Reperatur zu schiken.
Gruss padisah1905
-
AW: Downgrade auf original ROM Für Garantiezwecke
Zitat:
Zitat von
OldFellow
Das mit der Garantie bei einem ROM Wechsel ist letztendlich eine Auslegungsfrage. Da kommt es meist auf den SACHBEARBEITER an, der an dem Defekt arbeitet!
Sofern du glaubst, mit einem neuen ROM deine Empfangsprobleme zu bessern, reicht es, wenn du lediglich ein Radio ROM Update machst, dann bleiben alle O2 typischen Dinge erhalten.
nein, das stimmt nicht. Bei den xda-developers findest Du eine sehr gute Anleitung, wie Du wieder auf das originale SPL kommst. Ich habe das erfolgreich vor dem Wechsel auf den neuen HSPL gemacht. Klappt wie beschrieben und ich hatte wieder den ursprünflichen SPL vom Auslieferungszustand auf dem Gerät.
-
AW: Downgrade auf original ROM Für Garantiezwecke
Könntest du evtl nen Link davon posten? Wäre echt spitze und würde bestimmt einige weiter bringen!
Danke und Grüße
-
AW: Downgrade auf original ROM Für Garantiezwecke
Zitat:
Zitat von
snoK
Könntest du evtl nen Link davon posten? Wäre echt spitze und würde bestimmt einige weiter bringen!
Danke und Grüße
na klar, gerne:
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=431217
und weil ich nicht weiß, ob der Link auf ein externes Board bestehen bleibt, hier noch der entsprechende Auszug aus dem Thread:
How to reflash Stock/Shipped SPL - STEP BY STEP - FOR WARRANTY REASONS ONLY!
0. be sure to first restore stock OS, and stock radio. stock SPL is always to be done last!!
1. download your choice of a stock spl package from this post. (currently 1.13, 1.14, 1.15, 1.54)
2. also download the original hardspl from the attachments in this post.
3. run the hardspl exe but do not click anything in RUU yet. just let the hardspl EXE extract the files for flashing.
4. the SPL you want to revert to is a .NBH file, put the stock SPL NBH in the extracted hardspl package, overwriting the original NBH file in it!
5. continue with the RUU (or if needed, run SSPL-Manual.exe manually, then run RUU when it goes to tricolour 1.07.OliNex screen), it goes to 100%, reboots, done.
+6. to verify, enter bootloader mode, see version number on tricolour screen, should now just say 1.14.0000 or any other version ending in .0000, but not ending in OliNex!
that's it.
+7. no worries: if your device is stuck in bootloader mode with Hard-SPL and you need warranty service, you can still flash stock SPL.
-
AW: Downgrade auf original ROM Für Garantiezwecke
Zitat:
Zitat von
Lucas0511
Wir haben in Hannover mehrere o2-Handies von HTC, aber Edge-Empfang hatten wir noch nie - zumindest keine Anzeige auf dem HD, unter ROM verschiedenster Quellen. Dafür würde sich ein ROM-Upgrade für Dich also nicht lohnen.
Sehe nicht, wie Dir der Händler helfen könnte - allenfalls will er einschicken oder nochmals das Original-ROM installieren...(aus Mangel an Firmware-Upgrade).
Deine Vorbehalte zu ROM-Flashes kann und will ich Dir nicht nehmen - ein klitzekleines Restrisiko bleibt immer, dass man das Original-ROM nicht mehr zurückflashen kann (Du kriegst Activesync-Verbindung nicht mehr hin, USB-Eingang kaputt, etc. etc.).
Trotzdem wirst Du Manila 3 und vielleicht WM 6.5, sogar 7, irgendwann nicht mehr widerstehen können :-)
wie soll ich das verstehen?das du och nie gesehen hast das einer deiner leute mit EDGE empfang hatte oder das es kein EDGE zu empfangen gibt?also ich habe bei mir (nähe Lehrte)immer guten empfang nämlich HSDPA!
und ich denke schon das sie mir helfen werden/müssen da es ja nicht sein kann das dieses teure gerät fehler dieser art hat!?!
sicher werde ich mir 6.5 oder WM 7 installieren,warte ja schon drauf,aber das werde ich wie gesagt erst machen wenn mein handy erstmal sicher nicht zur rep.muss!!!soll sich ja auch lohnen!;-)
-
AW: Downgrade auf original ROM Für Garantiezwecke
Wir hatten noch nie Edge Empfang, aber recht guten HSDPA. Sind aber zwei verschiedene Schuhe.
-
AW: Downgrade auf original ROM Für Garantiezwecke
Hallo Zusammen
Ich habe mein Gerät zurückgesetzt! Nun weiss ich nicht ob noch reste da sind. Im Bootloader Bildschirm steht;
Blac100 32M
SPL-1.14.0000
MicroP-Blackstone (LED) v6
und im Startbildschirm sind folgende Daten zu sehen;
R 1.09.25.14
G 52.49a.25.26u
D 1.14.22273
Ich muss mein Gerät leider einschiken, deswegen ist mir sehr wichtig ob die Infos richtig sind.
Wäre jeand diese Infos bestätigen könnte...? Am besten jemand, der ein orginal ROM drauf hat.
Gruss und eeen Guettee!!!
Padisah1905
-
AW: Downgrade auf original ROM Für Garantiezwecke
ja mit HSDPA hab ich auch kein problem!schreibe grade vom HD!is ja klar HSDPA ist ja auch schneller!
aber das kann doch nicht sein,dass im EDGE netz nix geht bzw.auf einmalder empfang komplett weg ist!
echt super unzuverlässig dadurch!
-
AW: Downgrade auf original ROM Für Garantiezwecke
Zitat:
Zitat von
padisah1905
Hallo Zusammen
Ich habe mein Gerät zurückgesetzt! Nun weiss ich nicht ob noch reste da sind. Im Bootloader Bildschirm steht;
Blac100 32M
SPL-1.14.0000
MicroP-Blackstone (LED) v6
und im Startbildschirm sind folgende Daten zu sehen;
R 1.09.25.14
G 52.49a.25.26u
D 1.14.22273
Padisah1905
sieht doch gut aus. Bootloader und Radio ROM sind schon einmal die uralten. Wenn jetzt noch Deine ROM-Version dem Auslieferungsstand entspricht (was ich nicht beurteilen kann, weil ich nicht weiß, welches Gerät von welchem Provider du hast), ist alles ok.
-
AW: Downgrade auf original ROM Für Garantiezwecke
Zitat:
Zitat von
Matthes42
sieht doch gut aus. Bootloader und Radio ROM sind schon einmal die uralten. Wenn jetzt noch Deine ROM-Version dem Auslieferungsstand entspricht (was ich nicht beurteilen kann, weil ich nicht weiß, welches Gerät von welchem Provider du hast), ist alles ok.
Unter Start/Einstellungen/Gerätinformationen steht folgendes:
Rom Version: 1.14.407.3 (22273) GER
Rom Datum: 10/24/08
Funkempfänger: 1.09.25.14
Protokol Version: 52.49a.25.26U
Ich besitze ein HTC HD ohne branding.
EDIT:: Und vieelen Dank an dich Gast! Melde dich doch an, dann kann ich dir ein DANKE posten!:-)
Gruss padisah
-
AW: Downgrade auf original ROM Für Garantiezwecke
Zitat:
Zitat von
padisah1905
Unter Start/Einstellungen/Gerätinformationen steht folgendes:
Rom Version: 1.14.407.3 (22273) GER
Rom Datum: 10/24/08
Funkempfänger: 1.09.25.14
Protokol Version: 52.49a.25.26U
Ich besitze ein HTC HD ohne branding
Gruss padisah
Na, dann kann ja jetzt Dein Gerät auf Reise gehen. Du hast den Originalzustand wiederhergestellt.
PS: Deinen Rat werde ich befolgen und mcih auch hier im Forum anmelden ;-)
-
AW: Downgrade auf original ROM Für Garantiezwecke
Zitat:
Zitat von
Matthes42
Na, dann kann ja jetzt Dein Gerät auf Reise gehen. Du hast den Originalzustand wiederhergestellt.
PS: Deinen Rat werde ich befolgen und mcih auch hier im Forum anmelden ;-)
Oke Vielen Dank für deine Hilfe:bia:.
Gruss Padisah
-
AW: Downgrade auf original ROM Für Garantiezwecke
Hi,
mein HD läuft morgen bei Ebay aus und da muss ich mir jetzt mal langsam Gedanken machen, wie ich den wieder auf den Werkszustand setzten kann.
Bei den xdas steht ja (http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=431217), dass man zuerst das Stock Rom (lade ich gerade bei HTC runter), das Stock Radio und dann erst das Stock SPL draufmachen soll.
Woher weiß ich denn, welche Radio-Version die Stock ist und warum kann ich nicht einfach ein neueres Radio drauf lassen?
Und welches SPL soll ich nehmen, da gibts ja auch drei verschiedenen zum runterladen?
-
AW: Downgrade auf original ROM Für Garantiezwecke
Keiner, der sich damit auskennt?
Von meinem mobile Device aus eingetragen
-
AW: Downgrade auf original ROM Für Garantiezwecke
Hab mir das aktuellste offizielle HTC HD Rom draufgemacht. In meinen Geräte-Infos steht folgendes:
ROM-Version: 1.56.407.2 (43972) GER
ROM Datum: 04/03/2009
Funk: 1.12.25.16DE
Protkoll: 52.60.25.33U
Ist das in Ordnung?
-
AW: Downgrade auf original ROM Für Garantiezwecke
ok
kann ich bestätigen da mein gerät gerade von htc service erhalten habe.
nando10
-
AW: Downgrade auf original ROM Für Garantiezwecke
Hi,
letztes Jahr im Mai von den Devs abgezogen:
0. be sure to first restore stock OS, and stock radio. stock SPL is always to be done last!!
1. download your choice of a stock spl package from this post. (currently 1.13, 1.14, 1.15, 1.54)
2. also download the original hardspl from the attachments in this post.
3. run the hardspl exe but do not click anything in RUU yet. just let the hardspl EXE extract the files for flashing.
4. the SPL you want to revert to is a .NBH file, put the stock SPL NBH in the extracted hardspl package, overwriting the original NBH file in it!
5. continue with the RUU (or if needed, run SSPL-Manual.exe manually, then run RUU when it goes to tricolour 1.07.OliNex screen), it goes to 100%, reboots, done.
+6. to verify, enter bootloader mode, see version number on tricolour screen, should now just say 1.14.0000 or any other version ending in .0000, but not ending in OliNex!
that's it.
auf deutsch und PERSÖNLICH getestet und "eingeschickt" ... Display war schwarz...
Wenn ich den Weg rückwärts gehe den ich nehmen musste zum 1.56'er ROM... müsste ich theoretisch folgende Schritte durchführen:
1. mit USPL2.5 flashen
2. 1.56'er Stock ROM flashen
3. SPL Version 1.15 flashen ( mit USPL2.5 Basis Stock 1.56)
4. 1.14'er Stock ROM flashen
5. SPL Version 1.14 flashen ( mit USPL2.5 Basis Stock 1.14)
back to stoneage...
Wenn ich verlinken darf hatte ich das im Mai 2009 hier gepostet: http://www.ppc-welt.info/community/s...d.php?t=143766
Hoffe das hilft..
Greetz
-
AW: Downgrade auf original ROM Für Garantiezwecke
Tach auch kann mir einer sagen mit welchem Bootloader ein Touch HD von O2 ausgeliefert wird ?? Muss mein HD leider einschicken habe es schon so weit wieder zurück gesetzt habe jetzt denn Bootloader 1.54.0000 drauf und das aktuellste O2 ROM ! Ist das wohl ok so ??
-
AW: Downgrade auf original ROM Für Garantiezwecke
Hi,
da sollte was mit "1.14..." stehen...
Greetz
-
AW: Downgrade auf original ROM Für Garantiezwecke
Zitat:
Zitat von
badticket
Hi,
da sollte was mit "1.14..." stehen...
Greetz
Bist du dir da sicher ??? Währe schlecht wenn der falsche drauf ist und man es einschickt :eek:
-
AW: Downgrade auf original ROM Für Garantiezwecke
Habe die v1.14 jetzt drauf aber wenn ich das das HD einschalte sind alle Farben durcheinander :( muss ich vieleicht doch einen anderen Bottloader flashen :confused:
-
AW: Downgrade auf original ROM Für Garantiezwecke
Hi,
in Post 32 habe ich doch geschrieben wie man zurückgehen muss :cool:
Greetz
-
AW: Downgrade auf original ROM Für Garantiezwecke
danke für deine antwort! ich solle vono2 aus das aktuellste rom flashen bevor ich es einschicke hatte mit dem 1.14 bootloader aber die bekannten grafikfehler habe jetzt 1.54 drauf grafik ist ok werde es jetzt montag mal wegschicken bin mal gespannt
-
AW: Downgrade auf original ROM Für Garantiezwecke
Zitat:
Zitat von
chip
danke für deine antwort! ich solle vono2 aus das aktuellste rom flashen bevor ich es einschicke hatte mit dem 1.14 bootloader aber die bekannten grafikfehler habe jetzt 1.54 drauf grafik ist ok werde es jetzt montag mal wegschicken bin mal gespannt
hallo chip,
hast du mittlerweile dein HD zurück?
Wie war die Reaktion von O2?
Alles ocay?
mfg
-
AW: Downgrade auf original ROM Für Garantiezwecke
Ich stell die Frage mal ein wenig anders.
und zwar muss ich mein HD auch einschicken und wollte es jetzt wieder auf original o2 downgraden.
Dazu wollte ich nach der Anleitung der xda developer vorgen,aber es geht einfach nciht SPL 1.14 zu installieren,es klappt einfach nciht...
Ich hab auf meinem HD jetzt das neue original ROM von O2 mit SPL 1.54 drauf.
Ich weiß leider nicht ob das das ROM automatisch SPL 1.54 installiert? Wäre ja logisch von dem was chip erzählt hat.
Kann mir das jemand bestätigen?Denn dann könnte ich das HD ja guten Gewissens einschicken.
So weiß ich nciht ob da jetzt 1.14 stehen muss oder 1.54 :-(
Über eine Antwort wär ich echt dankbar, find online und google einfach keine passende Antwort...
mfg