-
SMS-Übertragungsberichte
Der Diamond 2 hat ja mehrere Möglichkeiten, SMS zu verschicken. Z.B. klassisch über die Messaging-Anwendung oder über den Nachrichtentab.
Bei mir kommt aber so langsam die Vermutung auf, dass bei letzterem keine Sendeberichte angefordert bzw. angezeigt werden, obwohl die Option aktiviert ist.
Kann das jemand bestätigen? Da ich gleichzeitig noch den Provider gewechselt habe, bin ich mir nicht so sicher, ob es der Diamond oder der neue Provider ist.
-
AW: SMS-Übertragungsberichte
Ich benutze zwar keinen Sendebericht, weil ich es heutzutage unnötig finde, aber ich denke, Du hast mit Deiner Vermutung recht. Habs kurz probiert und erhalte auch keine Bestätigung.
-
AW: SMS-Übertragungsberichte
Hallo, das kann ich nicht bestätigen.
Bin gerade als Test auf den Tab Nachrichten gegangen > Neu, habe geschrieben und versendet.
Der Übertragungsbericht vom "Systemadministrator" kam korrekt an, nachdem das andere Handy die SMS empfangen hatte.
-
AW: SMS-Übertragungsberichte
Die Oberfläche die er bei "neu" startet, erinnert doch sehr ans Messagingprogramm.
Versuchs mal über antworten im Nachrichten-Tab.
-
AW: SMS-Übertragungsberichte
Dem ist wirklich so. Wenn ich SMS nur über das TouchFlo Nachrichten Tab auf dem jeweiligen Kontakt versende (senden/antworten), werden keine Bestätigungen angefordert.
Grüsse
-
AW: SMS-Übertragungsberichte
Ok, sorry. Bei mir auch so.
Diesen Weg hatte ich noch gar nicht verwendet.
-
AW: SMS-Übertragungsberichte
Stimmt, ist mir auch noch gar nicht bewusst aufgefallen. In der "Chat-Ansicht" gibt es wirklich keine Sendeberichte.
-
AW: SMS-Übertragungsberichte
Hallo,
Habe dasselbe Problem. Es gibt schon einen Sendebericht unter der Chat-Ansicht. Dazu muss man vom Heute Screen zu Nachrichten wechseln, eine Nachricht anklicken um in die Chat-Ansicht zu kommen und in dieser dann Menü\Nachrichtenoptionen. Dort kann man das Häkchen machen. Habe dies auch probiert und der Bericht wir dann auch für eine SMS gesendet, danach aber das Häkchen automatisch wieder herausgenommen. Habe den HTC-Support kontaktiert und die meinen, es müsse das Gerät auf die Werkeinstellungen zurückgesetzt werden.
Habe auch festgestellt, dass bei mir die SMS nie aus der Chatansicht gesendet werden, sie kommen einfach nicht an. Im Posteingang ist dies aber kein Problem
Hat vielleicht jemand Erfahrungen damit gemacht?
Grüsse
-
AW: SMS-Übertragungsberichte
Was meinen die mit Werkseinstellungen? Hard Reset?
Na ob das was bringt ...
-
AW: SMS-Übertragungsberichte
Ja, meinen die...
Zitat:
1. Gehen Sie auf der Startseite zur Registerkarte Einstellungen, Mehr und tippen Sie auf Alle Einstellungen. 2. Tippen Sie auf der Registerkarte System auf Speicher löschen. 3. Geben Sie das Kennwort “1234” ein und tippen Sie anschließend auf Ja.
-
AW: SMS-Übertragungsberichte
Gibts als 2. eine Begründung, wieso es dann plötzlich gehen sollte?
-
AW: SMS-Übertragungsberichte
Nein, es ist keine Begründung vorhanden...
Dachte, ich versuchs dennoch mal.... Das Ergebnis ist wie erwartet..... gar keine Veränderung....
... Mal sehen, was die jetzt dazu meinen.
-
AW: SMS-Übertragungsberichte
Unter
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Inbox\Settings
findet ihr den DWORD-Eintrag
SMSNoSentMsg
Diesen einmal antippen und den Wert von 1 auf 0 ändern. Danach nen Softreset durchführen...
Das aktiviert eine SMS- Sendebestätigung, in Form eines Popups...Ich hab die manuell einstellbare und standartmäßig vorgesehene Methode noch nicht ausprobiert, aber ich mein, dass man da die Bestätigung in Form einer SMS bekommt oder?! Das Popup hingegen ist sehr praktisch wie ich finde; vor allem wenn man wenig Empfang hat, weiß ich direkt obs geklppt hat oder nicht...Das Popup erfolg natürlich im überarbeiteten HTC- Design ;)
-
AW: SMS-Übertragungsberichte
Zitat:
Zitat von
Simon Vegas
Das aktiviert eine SMS- Sendebestätigung, in Form eines Popups...
Kann es sein, dass du da was verwechselst? In diesem Thema geht es nicht um die Sendebstätigung, sondern um "Übertragungsberichte"
BTT:
Könnte es sein, dass man bei jedem Kontakt einzeln die Übermittlungsbestätigung aktivieren muss (Person anklicken > Nachrichtenoptionen), dass diese Bestätigung in TF also personenbezogen ist und personenbezogen gespeichert wird?
-
AW: SMS-Übertragungsberichte
Es ist so, dass man die Übermittlungsbestätigung vor jeder SMS aktivieren muss. Diese wird jedoch nicht gespeichert. Bei mir kommt noch dazu, dass die Bestätigung dann immer negativ ist.... (Nachricht wurde nicht übermittelt)
Eine Option dafür unter Personen ist mir nicht bekannt und habe ich auch nicht gefunden.
HTC Support schweigt bis jetzt........
-
AW: SMS-Übertragungsberichte
Ich stimme Justin zu mit der Verwechslung von Sendebestätigung und Zustell- bzw. Übermittungsbestätigung. Bis jetzt habe ich noch nicht herausgefunden wie das Übermittlungs-SMS auch als Popup definiert werden kann (analog der Methode von Simon Vegas)
-
AW: SMS-Übertragungsberichte
Zitat:
Zitat von
michaelwalch
Hallo,
Habe dasselbe Problem. Es gibt schon einen Sendebericht unter der Chat-Ansicht. Dazu muss man vom Heute Screen zu Nachrichten wechseln, eine Nachricht anklicken um in die Chat-Ansicht zu kommen und in dieser dann Menü\Nachrichtenoptionen. Dort kann man das Häkchen machen. Habe dies auch probiert und der Bericht wir dann auch für eine SMS gesendet, danach aber das Häkchen automatisch wieder herausgenommen. Habe den HTC-Support kontaktiert und die meinen, es müsse das Gerät auf die Werkeinstellungen zurückgesetzt werden.
Habe auch festgestellt, dass bei mir die SMS nie aus der Chatansicht gesendet werden, sie kommen einfach nicht an. Im Posteingang ist dies aber kein Problem
Hat vielleicht jemand Erfahrungen damit gemacht?
Grüsse
Die Übermittlungsberichte können global in den Messaging Optionen bei SMS / MMS eingeschaltet werden.
Möchte man diese Funktion jedoch nicht global für alle Nachrichten aktivieren, kann man im entsprechenden Kontakt im Register SMS-Chat im Menü/Nachrichtenoptionen die Einstellung für die gearde aktive Chat Sitzung aktivieren. Sobald man die SMS-Chat Ansicht verlässt wird der Übermittlungsbericht wieder deaktiviert.
-
AW: SMS-Übertragungsberichte
Ihr werdet mich lieben.. =D
Die Lösung:
Um immer eine Übermittlungsbestätigung zu erhalten, tippen Sie auf Menü > Extras > Optionen im Programm Messaging in der Textnachrichtenliste, tippen Sie auf SMS / MMS und aktivieren Sie anschließend die Option Übermittlung von Nachrichten bestätigen.
Was ich jedoch ziemlich schaad finde, ist das der HTC Support nicht einmal das eigene Benutzerhandbuch kennt.. naja..
-
AW: SMS-Übertragungsberichte
So so. ;)
Schon mal im Messaging-Tab vom TouchFlo getestet?
Im Windowsmessaging funktionierts bei mir auch.
-
AW: SMS-Übertragungsberichte
Zitat:
Zitat von
#10 Adp
Ihr werdet mich lieben.. =D
Die Lösung:
Um immer eine Übermittlungsbestätigung zu erhalten, tippen Sie auf Menü > Extras > Optionen im Programm Messaging in der Textnachrichtenliste, tippen Sie auf SMS / MMS und aktivieren Sie anschließend die Option Übermittlung von Nachrichten bestätigen.
Was ich jedoch ziemlich schaad finde, ist das der HTC Support nicht einmal das eigene Benutzerhandbuch kennt.. naja..
Du hast die Lösung wohl etwas verständlicher formuliert als ich in meiner Antwort gleich vor dir ;-)
-
AW: SMS-Übertragungsberichte
Zitat:
Zitat von
tobit81
So so. ;)
Schon mal im Messaging-Tab vom TouchFlo getestet?
Im Windowsmessaging funktionierts bei mir auch.
Hallo Tobit81
Ja ich habs im Messaging-Tab von TouchFlo getestet...Du meinst die Einstellung in den Nachrichtenoptionen?
-
AW: SMS-Übertragungsberichte
Nö. Nochmal: Hier geht es durcheinander, auch ich habe es nicht direkt kapiert:
Natürlich klappt die Übertragungsbestätigung über die WinMobile-Oberfläche - das ist NICHT das Thema.
Es geht um SMS aus der Chatansicht für eine Person heraus in der TF-Oberfläche. Da bleibt der Haken tatsächlich nur und es klappt auch nur, solange man in dieser Ansicht bleibt.
Es gibt also noch KEINE Lösung dafür.
-
AW: SMS-Übertragungsberichte
Bei mir ist das so:
Ich krieg Übertragungsberichte, wenn ich
- über den Windowsmessaging Client schreibe
- wenn ich im TouchFlo Tab auf "neu" tippe
Ich krieg keine, wenn ich
- im TouchFlo Tab auf die Nachricht selbst klicke und das Chatfenster kommt
Übertragungsberichte hab ich über den Windowsclient aktiviert, im TouchFlo Client lässt sich das Häkchen nicht dauerhaft setzen.
-
AW: SMS-Übertragungsberichte
... Also gut, diese Option ist auch gar nicht das Problem....
Zitat:
"Menü > Extras > Optionen im Programm Messaging in der Textnachrichtenliste, tippen Sie auf SMS / MMS und aktivieren Sie anschließend die Option Übermittlung von Nachrichten bestätigen."
Die Option funktioniert aber nur im Posteingang und NICHT in der Chatansicht. In der Chatansicht muss diese für jede SMS einzeln eingestellt werden.
Und dies ist wohl hier die Frage, die beantwortet werden möchte.....
.... Wie kann ich eine Übermittlungsbestätigung unter der Chat Ansicht erhalten????
-
AW: SMS-Übertragungsberichte
So, melde mich wieder zurück.....
Die Bestätigung funktioniert im Touch Flo eben nicht. Habe heute Rückmeldung vom HTC Support erhalten
Zitat:
Sehr geehrter HTC Kunde, in diesem Fall kontktieren Sie bitte den Haendler und fragen Sie nach, dass der Haendler das Geraet austauschen laesst, falls er noch in der Lage ist es zu machen. Wir bedanken uns nocheinmal herzlich fuer Ihre Anfrage Mit freundlichen Gruessen, HTC Team
Denke nicht wirklich, dass das war bringt, da es ja bei niemandem funktioniert......
-
AW: SMS-Übertragungsberichte
Gibt es hierzu schon irgendwelche neuen Erkenntnisse?
-
Die Lösung?
Hallo,
nachdem hier im Thread bisher leider viele falsche Tipps gegeben wurden, da die jeweiligen Einstellungen von Windows Mobile und Manila TouchFlo miteinander verwechselt wurden, ist die cab-Datei in folgendem Thread nun hoffentlich eine Lösung:
[Manila MOD] Permanently enable delivery reports for sms's sent from manila - xda-developers
Hört sich gut an (für Standard-ROM/Manila 2.0). Selbst getestet habe ich das nicht, da ich nicht in der Chatansicht von Manila schreibe.
Die cab habe ich hier bewusst nicht angehängt, denn:
- Der Autor könnte ein paar Rückmeldungen brauchen.
- Evtl. folgen noch weitere Versionen.