-
Wetter im Kalender anzeigen lassen
Auf diversen Videos ist zu sehen wie das Wetter im Kalender angezeigt wird.
Bei mir ist das leider nich der Fall. Gibt es eine Einstellung die ich vornehmen muss damit mit das Wetter im Kalender angezeigt wird?
Ist es durch eine einfache Einstellung möglich noch andere Städte anzeigen zu lassen?
-
AW: Wetter im Kalender anzeigen lassen
Wenn der Ort im Wettertab mit dem der Uhrzeit übereinstimmen, zeigt er mir das Wetter bei den Terminen an.
Aber nur, wenn man die Termine über den Kalendertab aufruft. Über den normalen Windowskalender gibts kein Wetter.
-
AW: Wetter im Kalender anzeigen lassen
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Also das Diamond2 muss die gleiche Zeit eingestellt haben wie beim Wettertab?
-
AW: Wetter im Kalender anzeigen lassen
Der Ort, der unter Uhrzeit eingestellt ist, muss auch unter den Orten sein, die im Wettertab vorhanden sind. Muss aber nicht der aktive Ort sein.
-
AW: Wetter im Kalender anzeigen lassen
Das hab ich nich kapiert. Was muss gemacht werden? Mir fehlt das Wetter auch im Kalender.
EDIT: Kapiert und funzt
-
AW: Wetter im Kalender anzeigen lassen
Du kannst bei den Zeiteinstellungen deinen gegenwärtigen Ort auswählen. Dieser Ort wird für den Kalender herangezogen.
Gleichzeitig muss dieser Ort aber auch im Wettertab vorhanden sein, sonst gibts ja keine aktuellen Wetterdaten.
-
AW: Wetter im Kalender anzeigen lassen
Danke Dir, hatte auch gerade die Erleuchtung. Funzt jetzt. DANKE
-
AW: Wetter im Kalender anzeigen lassen
Hat jemand Ahnung, wie ich in der Uhrzeit einen anderen Ort als Berlin angeben kann? Mich interessiert nämlich im Kalender das Wetter von Berlin nicht.
-
AW: Wetter im Kalender anzeigen lassen
Wie wäre es mit in der Wetteransicht auf Menü>Ort entfernen?
-
AW: Wetter im Kalender anzeigen lassen
Wenn ich im Menu der Wetteransicht Berlin und Co lösche, dann ändert das nichts im Kalender.
Wie schon erwähnt wurde, liegt das wohl an den Einstellungen der Uhr... Solange dort Berlin eingestellt ist ändert sich wohl nichts in der Kalenderansicht.
-
AW: Wetter im Kalender anzeigen lassen
Musst erst einen neuen Ort bei der Uhr hinzufügen, den dann einfach aktivieren.
-
AW: Wetter im Kalender anzeigen lassen
Kannst Du mir auch sagen wie ich einen neuen Ort bei der Uhr hinzufüge?
-
AW: Wetter im Kalender anzeigen lassen
Auf dem Starttab vom Touchflo auf die große Uhr tippen und dann ganz oben "+ Ort hinzufügen"
-
AW: Wetter im Kalender anzeigen lassen
super vielen DANK! Jetzt funktioniert es einwandfrei.
-
AW: Wetter im Kalender anzeigen lassen
kostet dieser service eigentlich was ?
ich meine, woher kommt die wettervorhersage aufs kalender?
EDIT: tatsache, wenn ich zb. aus berlin stuttgart mache dann verbindet er sich automatisch ins internet und ich darf zahlen....
-
AW: Wetter im Kalender anzeigen lassen
aus dem Internet. Er muss dafür natürlich eine Internetverbindung herstellen. Je nach Vertag kostet das nach Datenmenge oder du hast eine Flatrate, dann nicht.
-
AW: Wetter im Kalender anzeigen lassen
und wie kann ich diesen dienst komplett abschalten?
-
AW: Wetter im Kalender anzeigen lassen
Zitat:
Zitat von
yjeanrenaud
[...] kostet das nach Datenmenge oder du hast eine Flatrate, [...]
oder die ganzen kostenpflichtigen Verbindungen deaktivieren (mit "NoData" zB) und nur Über WLAN oder USB Wetter aktualisieren!
Also soll heißen, dass du nicht auf alles verzichten musst nur weil du kein DatenFlat hast ;)
-
AW: Wetter im Kalender anzeigen lassen
da ich höchstwahrscheinlich sehr selten ins internet gehe, habe ich bei o2 einen 30mb internet-pack geordert, für 5 €. ich denke, 30 mb müsste für solche kleinigkeiten reichen oder?
-
AW: Wetter im Kalender anzeigen lassen
den Wetterdienst oder die Datenverbindung?
erstes und über Wetter>Menü>Einstellungen>beide Hacken entfernen
Start>Einstellungen>Registerkarten personalisieren Häckchen bei Wetter entfernen (dann wird es auch nicht mehr angezeigt).
die Datenverbindungen komplett abschalten kannst du entweder mit NoData oder indem du unter Einstellungen>Mehr>Verbindungen>Verbin-dungen>Erweitert>Netzwerke auswählen und wählst dort ISP und Firmennetzwerk aus. Das sind leere Datenverbindungsprofile, also kann gar keine Internetverbindung hergestellt werden.
-
AW: Wetter im Kalender anzeigen lassen
die idee weiter oben mit usb-wetter. wie genau funktioniert diese? hab ichs richtig verstanden, sobald in den d2 an usb anschliessen, holt er sich die aktuellen wetterdaten? das wäre sehr praktisch da ich den d2 jeden tag im geschäft in die dockingstation stecke
-
AW: Wetter im Kalender anzeigen lassen
So ganz automatisch bei USB Verbindung geht soweit ich weis nicht, entweder zeitgesteuert oder manell! einfach auf den Wettertab wechseln und unten links auf SoftKey "Aktualisieren" klicken!
Das geht dann nicht einfach auf irgendeinem PC (bei der Arbeit). "ActiveSync"(WinXP) oder "Windows MobliegeräteCenter"(WinVista) muss Auf dem PC installiert sein damit der Diamond2 richtig erkannt und verbunden werden kann. Eine Partnerschaft muss jedoch NICHT zwingend angelegt werden ;)
-
AW: Wetter im Kalender anzeigen lassen
activesync hab ich bereits installiert. ich bin admin hier im geschäft, somit kann ich mit meinem rechner alles anstellen ;)
ich werde es mal ausprobieren, mit wetter aktualisieren über usb
-
AW: Wetter im Kalender anzeigen lassen
Übrigens, das gilt jetzt nicht nur beim Wetter aktualisieren. Wenn du mit ActiveSync verbunden bist, kannst mit dem TD2 auch alles andere anstellen, für was du normalerweise eine Internetverbindung bräuchtest! (Surfen, Mails abrufen, Youtube, GoogleMaps, ...)
Also solange du am USB Kabel hängst ist der TD2 durch dein PC mit dem Internet verbunden!
-
AW: Wetter im Kalender anzeigen lassen
Die Wetterdaten im Kalender finde ich wirklich nett, aber.....
Bei mir ist es so, dass die neue runtergeladenen Daten nicht, respektive irgendwann aktualisiert werden :confused:. Weis jemand wie man die aktualisierung im Kalender dirkekt nach dem runterladen der neuen Wetterdaten erzwingen kann?
-
AW: Wetter im Kalender anzeigen lassen
Zitat:
Zitat von
tobit81
Der Ort, der unter Uhrzeit eingestellt ist, muss auch unter den Orten sein, die im Wettertab vorhanden sind. Muss aber nicht der aktive Ort sein.
Das ist nicht richtig, er muss auch aktiv sein!!! Dann geht es
Wetter Tab Zürich
Zeit unter Weltuhr Zürich aktiv
Dann ist unter Kalendertag auch das Wetter angezeigt!!!