-
Akustische Navigation ohne Display und Touchscreen
Auf meinem THD habe ich TomTom7 installiert. Wenn ich mit dem Motorrad unterwegs bin, steckt das THD in meiner Jackentasche und mir reichen die akustischen Wegehinweise via Kopfhörer. Um einerseits versehentlichen Manipulationen durch Druck der Jacke auf den Touchscreen vorzubeugen und andererseits Strom zu sparen, möchte ich gerne sowohl Display als auch Touchscreen deaktivieren. Wenn ich dies mit dem Power-Knopf mache, ist aber auch der Ton weg. Gibt es eine Möglichkeit, dass die Sprachansagen dennoch erfolgen? Wenn möglich ohne Zusatzsoftware? Vielen Dank für alle Tipps.
PS: Mit der Suchfunktion konnte ich hierüber nichts finden. Habe es mit diversen Kombinationen der Begriffe „TomTom, Display, Touchscreen, Ton, Sound“ probiert.
-
AW: Akustische Navigation ohne Display und Touchscreen
Stift raus, Stift wieder rein -> Tastensperre
Sollte klappen
Zum Strom sparen fällt mir grad nix ein.
-
AW: Akustische Navigation ohne Display und Touchscreen
Mit Stift-raus-rein tut sich leider gar nichts. Weder wird irgendetwas gesperrt noch geht das Display aus. Trotzdem danke für die Antwort.
-
AW: Akustische Navigation ohne Display und Touchscreen
Wenn du lange (ca 3 sec.) auf die "Auflegen" Taste drückst, wird zumindest der Touchscreen gesperrt. Zum Stromsparen (d.h. Display aus) fällt mir jetzt aber auch nichts ein
-
AW: Akustische Navigation ohne Display und Touchscreen
Also ganz ohne Zusatzsoftware wüsste ich nix. Aber mit MortScript geht (fast) alles! Dort kann man auch den Bildschirm ausschalten. Man muss sich dann nur noch überlegen, wie man die Bedienung regelt (einzige ohne Zusatzsoftware konfigurierbare Taste ist ganz links lang drücken).
Schöne Grüße,
roadrunner68.
-
AW: Akustische Navigation ohne Display und Touchscreen
Ich hab's für mich mal mithilfe von MortScript (kostenlos) und AEButtonPlus (kostet Geld) umgesetzt - es geht aber auch, ohne Geld auszugeben (siehe weiter unten):- MortScript "BildschirmAus.mscr" mit einzigem Inhalt "ToggleDisplay(FALSE)" erzeugt
- Autorun.exe ins selbe Verzeichnis wie das Script selbst kopiert und Kopie in "BildschirmAus.exe" umbenannt
- Verknüpfung zu "BildschirmAus.exe" unter Startmenü\Programme angelegt
- mit AEB+ "leiser lange drücken" mit BildschirmAus belegt
Über den Befehl im MortScript wird der gesamte Touchscreen (also nicht nur die Anzeige) abgeschaltet. Somit ist keine Bedienung über den Touchscreen - und das schließt die virtuellen Tasten ein - möglich, was eine Stufe radikaler ist als eine Tastatursperre. Das Einschalten des Touchscreens erfolgt dann über die Einschalttaste.
Ohne AEB+ kann man den Aufruf nur auf die einzig standardmäßig belegbare (virtuelle) Taste "Abheben lange drücken" legen. Dann geht das Ganze sogar ein bisschen einfacher:- MortScript "BildschirmAus.mscr" mit einzigem Inhalt "ToggleDisplay(FALSE)" erzeugt
- Verknüpfung zu "BildschirmAus.mscr" unter Startmenü\Programme angelegt
- über Start\Einstellungen(Persönlich)\Tasten "BilschirmAus" auf die Taste "Abheben lange drücken" legen
Schöne Grüße,
roadrunner68.
-
AW: Akustische Navigation ohne Display und Touchscreen
Ein wenig Off-Topic - Sorry dafür - aber weil ich gerade in dem Menüpunkt bin:
Kann mir jemand erklären wo sich die Taste "GPS" befindet? Habe unter o.g. Menüpunkt die Auswahl zwischen "Taste 1" und eben "GPS"...
-
AW: Akustische Navigation ohne Display und Touchscreen
Ach so, noch ein paar Ergänzungen zu meinem letzten Posting:
- Die Taste, die ich immer "Abheben" genannt habe, heißt im Original wohl "Taste 1". Ich hatte sie umbenannt und wusste den ursprünglichen Namen nicht mehr.
- Wenn das Display ausgeschaltet ist, ist zwar in der Tat keine Bedienung darüber möglich (daher meine Anmerkung "eine Stufe radikaler ist als eine Tastatursperre"). Tritt aber ein Ereignis ein, das das Gerät aufweckt (Anruf, Terminerinnerung, ...), dann ist der Touchscreen unverriegelt! Man kann in das MortScript als erste Zeile noch "RunWait ("\Windows\EndKey.exe")" einfügen und als Aktion für Beenden lang drücken "Gerät sperren" einstellen. Dann wird das Gerät zusätzlich noch gesperrt.
@Ecki:
Mein HTC touch HD ist ohne Branding und hat das Original ROM. Bei mir wird keine Taste "GPS" angezeigt, und ich wüsste auch nicht, wo die sein soll. Insofern kann ich Dir nicht helfen sondern Dich nur wissen lassen, dass Du nicht der Einzige bist, der es nicht weiß. Vielleicht ist es ja ein "Irrläufer" im O2-ROM.
Du kannst ja nachschauen, welche Aktion damit verbunden ist (Achtung, vielleicht muss man lang drücken) und dann ausprobieren, welche Taste es ist. Ein anderes WM-Gerät, das ich habe, hat die Tasten Heute, Kalender, Kontakte und GPS. Daraus abgeleitet würde ich, wenn ich mal raten soll, auf die 3. virtuelle Taste ("zurück") setzen. Ist aber echt nur geraten.
Schöne Grüße,
roadrunner68.
-
AW: Akustische Navigation ohne Display und Touchscreen
Die Taste "GPS" ist - oh wunder - mit iGo verbunden (zumindest laut meinem WM) ;)
Wüßte nicht wo diese geheimnisvolle Taste sind befinden sollte. Habe alle Taste ausprobiert(einfach "klicken"/doppelt "klicken"/ gedrückt halten)... oder habe ich ne Taste übersehen? ;)
-
AW: Akustische Navigation ohne Display und Touchscreen
Hallo,
ich hänge auch noch bei diesem Problem:
ich fahre viel Motorrad, habe das ganze bis jetzt so konfiguriert:
Gyriator 2 so eingestellt dass ich durch den Stylus in der Navi Software das Gerät sperren kann.
Das nervt aber, weil:
-Gyriator immer laufen muss,
-Das Gerät sich irgendwann in Standby schaltet oder das Display ausgeht (jedes mal vorher umstellen ist auch doof)
-Sobald auch nur das Display aus ist, geht nix mehr mit GPS, Blackme etc klappt auch nicht Oo
kann mir jemand helfen?
Mein Traum: eine Navisoftware, die weiterläuft wenn ich Display ausschalte und Tastensperre reintu (im Standby wird ja wohl kaum funktionieren, deswegen darf sichs dann au net ins standby versetzen wie sonst, wenn der bildschirm ausgeht)
Gibts da was? *die hoffnung stirbt zuletzt*
Danke
-
AW: Akustische Navigation ohne Display und Touchscreen
Zitat:
Zitat von
Problembaer
Mein Traum: eine Navisoftware, die weiterläuft wenn ich Display ausschalte und Tastensperre reintu (im Standby wird ja wohl kaum funktionieren, deswegen darf sichs dann au net ins standby versetzen wie sonst, wenn der bildschirm ausgeht)
Ganz ohne Software geht das leider nicht - oder zumindest nicht ohne intensives Registry Hacking.
Schliesslich sollen beide Zustände - Standby und Sperre mit Displayabschaltung - klar definiert und nicht irrtümlich aktiviert sein.
Da es bei mir nur eine Applikation gibt, die ich mit gesperrten Tasten und ausgeschalteter Hintergrundbeleuchtung laufen lassen möchte, hab ich mich für TouchLockPro entschieden.
Nun starte ich meine Offroad-Navi-Software (OziExplorer), ziehe den Stift kurz raus und schiebe ihn innerhalb einer Sekunde wieder rein. Das Gerät vibriert kurz um anzuzeigen, dass es sich im gewünschten Modus befindet und ich kann das Gerät wegstecken - natürlich so, dass der GPS Empfang nicht zu arg eingeschränkt wird. Ich kann dann später jederzeit durch Drücken der On/Off Taste die Hintergrundbeleuchtung kurz einschalten, ohne das Gerät zu entsperren. Die Beleuchtung schaltet sich automatisch wieder aus. Erst durch Rausziehen des Stifts wird das Gerät dann wieder richtig aktiviert, für mich ist das die richtige Einstellung.
Bei längeren Touren lohnt es sich, einen Zusatzakku wie beispielsweise den APC dabei zu haben, damit das Gerät auch über längere Zeit laufen kann, ohne den Geist aufzugeben ...
-
AW: Akustische Navigation ohne Display und Touchscreen
http://www.freewarepocketpc.net/ppc-...d-blackme.html
Das hier sollte was für Euch sein.
!! Anleitung dazu genau lesen. !!
Ich habs selbst nicht getestet, bin aber schon öfter darüber gestolpert...
grtz
-
AW: Akustische Navigation ohne Display und Touchscreen
Zitat:
Zitat von
Problembaer
Mein Traum: eine Navisoftware, die weiterläuft wenn ich Display ausschalte und Tastensperre reintu (im Standby wird ja wohl kaum funktionieren, deswegen darf sichs dann au net ins standby versetzen wie sonst, wenn der bildschirm ausgeht)
Gibts da was? *die hoffnung stirbt zuletzt*
Danke
also ich hab mit navigon die erfahrung gemacht, daß wenn ich ein kabel in die kopfhörerbuchse stecke, ich den bildschirm ausschalten kann und mir der ton der navigationsanweisungen trotzdem über den kopfhörer ausgegeben wird.
versuchs mal mit der testversion, sollte bei dir auch funktionieren.
-
AW: Akustische Navigation ohne Display und Touchscreen
@hpk: gleiches problem weiterhin.. ich kann zwar das gerät super mit dem programm sperren (top programm :-) ) aaaber:
wenn ich das mache verfrachtet sich mein hanshans äh tomtom automatisch in den hintergrund und verliert den kontakt zum gps empfänger! wenn ich entsperr geht erstmal das gesuche wieder los... liegts vlt an tomtom?
mit blackme, gyrator, etc wars das gleiche ....
navigon.. die version die man auf der herstellerseite runterladen kann, die öffnet sich bei meim touch hd gar net.. oder ham die da noch gar net die 7.3.4 drin und ich muss anpassen? naja ich lad grad über nacht die version die hier verlinkt ist, mal schaun obs damit geht...
danke, und guad nacht ;)
-
AW: Akustische Navigation ohne Display und Touchscreen
Kann sein, dass da was bei den Optionen nicht stimmt, wenn es richtig eingestellt ist, sollten wirklich nur die Tasten gesperrt und der Display ausgeschaltet werden. Die Applikation sollte nichts davon mitbekommen und weiterlaufen.
MN|7 Version 7.3.4 wird momentan leider noch nicht über die Navigon Homepage angeboten ...
-
AW: Akustische Navigation ohne Display und Touchscreen
magst mir mal deine config sagen? von dem touchlock?
sobald ich das mache geht der mir in hintergrund, aber nur tomtom, probier ich das bei google maps dann gehts Oo
okay google is kein vollbildschirm .... ich probiers nacher einfach mal mit dem navigon...
thanks
-
AW: Akustische Navigation ohne Display und Touchscreen
@Problembaer
jetzt muss ich mich entschuldigen, hab grad festgestellt, dass TLP offensichtlich nicht mehr so läuft, wie's sollte. Ich nutze es, wie beschrieben ja mit dem OziExplorer, und dort läuft das bestens ...
Offensichtlich macht Navigon aber irgendwas anders, mit TLP lässt sich der Screen nicht ausschalten sondern nur das Gerät sperren. Sobald man dann aber die On/Off Taste drückt, während dem man das Gerät gesperrt hat, wird es ausgeschaltet ...
Hab das eben entdeckt, weil ich wegen den Einstellungen auch mal die Version 2.6.6 installiert habe. Ich teste mal ein Bisschen, mal sehen, ob ich was rausfinde.
-
AW: Akustische Navigation ohne Display und Touchscreen
jetzt blick ichs nimmer :d also tlp funzt bei mir eigentlich schon? stift raus und wieder rein, und schon is display aus und gesperrt, wenn ich auf on/off drücke gehts display an, aber er ist noch gesperrt.. ich kann mit on/off das display auch ausmachen, aber entsperrt ist es erst wieder wenn ich den stift wieder raus zieh...
ich glaub das liegt echt an tomtom, weil wenn ich das ganze bei youtube mache dann "minimiert" sich das auch nicht.... in 2h is der download von navigon fertig, dann weiß ich mehr ;)
danke auf jedenfall schon mal für deine hilfe :gut:
-
AW: Akustische Navigation ohne Display und Touchscreen
nun gut:
anderes programm anderes problem: touchlock sperrt, aber kann den bildschirm net ausschalten... navigon schaltet den bildschirm nach ner sekunde wieder ein Oo
zusammenfassung:
-Tomtom verabschiedet wenn bildschirm ausgemacht wurde in den hintergrund und verliert kontakt mit gps empfänger
-navigon lässt sich nicht schwarzmachen
im endeffekt gehts mit beiden wenn man "nur" das device sperrt, beim navigon mit allen tools beim tomtom bis jetzt nur mit dem gyrator 2 (warum auch immer!)
gesucht wird also ein tool, dass das navigon nicht wieder umgehen kann,
beim tomtom scheint das wohl an der software zu liegen und da is wohl nix zu machen?
Zitat:
Zitat von
registriert
also ich hab mit navigon die erfahrung gemacht, daß wenn ich ein kabel in die kopfhörerbuchse stecke, ich den bildschirm ausschalten kann und mir der ton der navigationsanweisungen trotzdem über den kopfhörer ausgegeben wird.
versuchs mal mit der testversion, sollte bei dir auch funktionieren.
wie machst du den bildschirm aus?
Gruß
-
AW: Akustische Navigation ohne Display und Touchscreen
Wenn man per Audio sich routen läßt bzw. Navigationsprogramm über Stunden an hat, will man die Batterien nicht noch mehr belasten.
Genau das ist der Knackpunkt:
Wie bekommt man den Bildschirm schwarz/aus beim Navigieren?
-
AW: Akustische Navigation ohne Display und Touchscreen
Zitat:
Zitat von
Unregistriert
Wenn man per Audio sich routen läßt bzw. Navigationsprogramm über Stunden an hat, will man die Batterien nicht noch mehr belasten.
Genau das ist der Knackpunkt:
Wie bekommt man den Bildschirm schwarz/aus beim Navigieren?
Hallo,
ich nutze, während Navigon 7 in meiner Motorradjacke läuft, PocketShield.
Kann man so einstellen, dass sowohl Display als auch die Tasten gesperrt
sind. Und die Navigation läuft weiter :)
Ist allerdings nicht gratis, aber allemal das Geld wert!
Gruß
Maggy
-
AW: Akustische Navigation ohne Display und Touchscreen
Interessant mit Powershield. Aber mit Igo geht der Bildschirm bei mir nicht aus bzw. wenn ich den Powerknopf drücke dann ist das richtig aus (Suspend, GPS auch aus).
Klappt das bei Jemanden mit Igo?
-
AW: Akustische Navigation ohne Display und Touchscreen
Ich muss doch nochmal nachhaken: Gibt es die Probleme mit MortScript auch (TomTom im Hintergrund u.ä.)?
Zitat:
Zitat von
roadrunner68
...
Ohne AEB+ kann man den Aufruf nur auf die einzig standardmäßig belegbare (virtuelle) Taste "Abheben lange drücken" legen. Dann geht das Ganze sogar ein bisschen einfacher:
- MortScript "BildschirmAus.mscr" mit einzigem Inhalt "ToggleDisplay(FALSE)" erzeugt
- Verknüpfung zu "BildschirmAus.mscr" unter Startmenü\Programme angelegt
- über Start\Einstellungen(Persönlich)\Tasten "BilschirmAus" auf die Taste "Abheben lange drücken" legen
...
Falls Dir das Verriegeln gefehlt hat: Wenn man das MortScript zu
Code:
RunWait ("\Windows\EndKey.exe")
ToggleDisplay(FALSE)
modifiziert und Auflegen-Taste-lange-drücken auf Verriegeln eingestellt ist, dann wird das Display erst verriegelt und dann ausgeschaltet. Das wäre dann eine völlig kostenfreie Lösung.
Schöne Grüße,
roadrunner68.