AW: Schlechte Akkukapazität!
Ich denke es wird nach ein paar Ladezyklen besser. Aber GPS + Bluetooth ist schon ein Akkukiller. GPS frisst auch mein neues Garmin-GPS das als GPS nur GPS macht und kein Bluetooth, Datenabfragen, etc nebenbei betreibt rasend schnell leer.
Ich denke im Vergleich zu Freunden mit dem Xperia und dem iphone ist das HD ganz brauchbar.
LG
Peter
AW: Schlechte Akkukapazität!
Ich erwarte ja nicht, dass das Gerät bei GPS Betrieb eine 600 km Strecke durchhalten soll, aber 30 minuten sollten doch wirklich nicht ins Gewicht fallen. WLAN würde ich ebenfalls nachvollziehen können, aber das war und ist abgeschaltet. Zuletzt wäre da noch Bluetooth, was bei mir rund um die Uhr lief und laufen soll, weil ich nicht ständig im Auto rumfummeln will, bis die Freisprechanlage läuft. Dazu steige ich täglich viel zu oft ins Auto ein und aus. Bei meinem alten Handy war kaum ein unterschied zu merken, ob BT an oder aus war. Das hielt immer ne Woche durch.
AW: Schlechte Akkukapazität!
Warte erstmal ab. Nach einigen Ladungen und Entladungen wird sich die Akkuperformance noch wesentlich verbessern (anfangs war ich auch geschockt).
Ansonsten kann ich dir nur empfehlen mal das neue Radio-Rom aufzuspielen:
http://www.pocketpc.ch/touch-hd-rom-...2-25-16-a.html
Bei mir hat das die Akkulaufzeit bei gleicher Benutzung von 2 Tage auf 3 Tage verlängert (!!!). Kaum zu glauben, ist aber so.
Aber vorsicht, manche User haben dann Probleme mit dem Empfangen von Anrufen...
AW: Schlechte Akkukapazität!
nenene, irgendwelche ROMs spiele ich nicht rauf, dazu ist mir die Garantie zu schade.
Könnte es u.U. auch dran liegen, dass ich tagsüber auf der Arbeit ein schlechtes Empfangsgebiet habe? Kann man evtl eine automatische Sendeleistungserhöhung des Geräts unterbinden?
AW: Schlechte Akkukapazität!
Könnte an dem Empfang liegen. Aber auch am ActiveSync. Schau mal nach, ob das im Hintergrund läuft. Wenn ja schalt es ab. Wie das geht steht hier im Forum bei den tweaks.
AW: Schlechte Akkukapazität!
Ah danke. Activesync läuft ständig, wusste gar nicht was das soll. Ich habs mal abgestellt und in hd tweak auch noch die energiespardingsbums aktiviert. mal sehen, villeicht hilfts.
AW: Schlechte Akkukapazität!
Die Aussage, dass GPS viel Strom verbraucht stimmt nicht. Die Navisoftware verbraucht den Strom- Display ist immer an und die Route wird permanent berechnet. Wenn ich beim Snowboarden meinen GPS-Meter benutze (täglich ca. 6-7h), dann hält der Akku fast 2 Tage. Das Display schalte ich an einem solchen Tag ca. aller 10-15min für 1min an. Bei der Benutzung der Navisoftware wird es ab ca. 2h kritisch- ohne Ladekabel läuft da bei mir nichts. Bluetooth läuft bei mir permanent, dass Headset ist immer aktiv. Doch der Akku hält 2-3 Tage.
AW: Schlechte Akkukapazität!
Bei der Navigation schalte ich immer das Telefon-Empfangsteil ab, dadurch lässt sich so einiges rausholen!
AW: Schlechte Akkukapazität!
Zitat:
Zitat von
mafri
Bei der Navigation schalte ich immer das Telefon-Empfangsteil ab, dadurch lässt sich so einiges rausholen!
Das macht bei mir keinen Sinn, da mein Touch HD vorranging ein Telefon ist und ich erreichbar sein mochte / muss. Außerdem muss im Hintergrund BT wegen der FSA laufen und ausser im Auto brauche ich nunmal keine Navigation.
Das ganze ist aber vernachlässigbar, da mein Auto ohnehin ein Navi eingebaut hat.
Mein akku ist jetzt komplett voll, ich schaue mal, wie es sich heute verhält mit der Kapazität.
AW: Schlechte Akkukapazität!
Dass der Akku nur ein paar Stunden (3-4) hält bei stromintensiver Nutzung wie Navi, Internet, Bluetooth bzw. schon alleine bei eingeschaltetem Display halte ich für normal. Deshalb geht mein HD zuhause abends in die Dockingstation, im Auto in die Halterung mit Ladevorrichtung, dann kann ich das Navi ohne Batterieverbrauch nutzen. Bluetooth für die Freisprecheinrichtung wird per Knopfdruck (AEB Buttons) bei Bedarf eingeschaltet. So habe ich keine Probleme.
AW: Schlechte Akkukapazität!
Hab bei mir gestern bei 50% Akku dann das GPS gestartet und 30min laufen lassen. Am Abend hat sich dann das Gerät wegen leerem Akku abgeschaltet. Aber das ist für mich in Ordnung. Es gibt keine eierlegende Wollmilchsau die dann noch so dünn sein soll, ein riesen Display haben soll, permanent als Telefon arbeitet, e-mail checkt etc und dabei vielleicht einen Akku von 1 Woche hat oder so :-)
Wie bereits ober erwähnt: mein neuwertiges Garmin stand-alone GPS mit etwas kleinerem Display als das Toch HD hat ist mit nur GPS auch nach spätestens 2 bis 2.5 Stunden ratz fatz leer.
Ist doch klar beim Toch: Das Display ist permanent an, GPS Modul ist an, Lautsprecher wird gebraucht und daneben die Telefon- und Datenfunktionen...So einen Akku kann es (momentan zumindest) nicht in den gewünschten Dimensionen (meine damit schlank für flache Geräte) geben.
Ich sehe auch nur die Möglichkeit eines Ladekabels im Auto und alles wird gut.
LG
Peter
AW: Schlechte Akkukapazität!
Also ich habe mir letztens testweise einen "NoName" Akku besorgt für 15 Euro mit 1700er-Stärke. Hält wesentlich besser als das Original. Mittlerweile bin ich also recht zufrieden mit der Laufzeit. Wenn ich das Gerät Abends lade hält es locker 24 Stunden und selbst dann sind bei meiner jetzigen Nutzung (Übertragung von mindestens 100 MB Daten pro Tag, 30 Minuten Musikhören, immer wieder zwischendurch surfen und RSS-Newsfeed lesen, inklusive aktiviertem "Akkufresser" S2U2) noch ca. 40-45 Prozent Akkuleistung am Abend vorhanden. Das finde ich dann doch recht ok.
AW: Schlechte Akkukapazität!
Zitat:
Zitat von
Steili
Also ich habe mir letztens testweise einen "NoName" Akku besorgt für 15 Euro mit 1700er-Stärke. Hält wesentlich besser als das Original. Mittlerweile bin ich also recht zufrieden mit der Laufzeit. Wenn ich das Gerät Abends lade hält es locker 24 Stunden und selbst dann sind bei meiner jetzigen Nutzung (Übertragung von mindestens 100 MB Daten pro Tag, 30 Minuten Musikhören, immer wieder zwischendurch surfen und RSS-Newsfeed lesen, inklusive aktiviertem "Akkufresser" S2U2) noch ca. 40-45 Prozent Akkuleistung am Abend vorhanden. Das finde ich dann doch recht ok.
Dieser Eintrag könnte auch von mir sein. Ich kann mich da 100%-ig anschließen. Der Unterschied zum Original-Akku ist merklich.
Allerdings wäre ich noch zufriedener, wenn ich auch mal das tägliche Laden "vergessen" könnte, ohne dann am zweiten Tag dauernd fragend auf die Akkuanzeige schauen zu müssen, ob es bis abends noch hält.
AW: Schlechte Akkukapazität!
Zitat:
Zitat von
Gue
Dieser Eintrag könnte auch von mir sein. Ich kann mich da 100%-ig anschließen. Der Unterschied zum Original-Akku ist merklich.
Allerdings wäre ich noch zufriedener, wenn ich auch mal das tägliche Laden "vergessen" könnte, ohne dann am zweiten Tag dauernd fragend auf die Akkuanzeige schauen zu müssen, ob es bis abends noch hält.
Hehe ;)
Ja, aber das was du sagst, ist natürlich auch wahr. Wünschen würde man sich immer eine größere Akkukapazität. Aber das ist wohl halt einfach mit der jetzigen dort eingesetzten Technik nicht möglich. Hoffe da ja auch, dass die teilweise angekündigten Neuigkeiten in der Akkuforschung möglichst bald Realität werden.
AW: Schlechte Akkukapazität!
Zitat:
Zitat von
Steili
Also ich habe mir letztens testweise einen "NoName" Akku besorgt für 15 Euro mit 1700er-Stärke.
Kannst Du mir bitte einen Tipp geben wo man den kaufen kann. Vielen Dank!
AW: Schlechte Akkukapazität!
Zitat:
Zitat von
ppch
Kannst Du mir bitte einen Tipp geben wo man den kaufen kann. Vielen Dank!
Hab diesen hier erworben:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=260358283350
AW: Schlechte Akkukapazität!
So dele, Tag ist rum und der Akku zeigt noch 7 von 10 Balken. Heute warens 5 Minuten GPS, 2 Fotos, diverse SMS, ein paar Telefonate und 15-20 Minuten Internet (ICQ). Kein W-LAN und kein Bluetooth und kein Activesync im Hintergrund.
Das geht nun mal wenigstens in die richtige Richtung.
AW: Schlechte Akkukapazität!
kam mir am anfang auch gering vor die akkulaufzeit, aber mittlerweile läuft mein akku schon eine woche, bei gleicher belastung. das entspricht bei mir einer 3-4fachen steigerung. ich drück immer auf den powerknopf oben um das handy im standby zu halten.
zudem denke ich auch dass es viel an dem radio rom liegt, welches ich aufgespielt habe (1.12.25.16 und wlan ist zB immer an. durch den standby meldet es sich in 2 sekunden ruckzuck an)
AW: Schlechte Akkukapazität!
gestern abend 100%
- G-alarm, 1x gesnoozt
- gesynct, wetter geladen
- 45 min navi MN7
- 2x á 2-3 min telefoniert.
- ca. 10 min excel bzw word
- paar mal termine eingetragen
- ca. 15 min solitär :)
- gesynct
- ...
jetzt 96%
original HTC-rom, -radio
screen im akkumodus auf der halben helligkeit (reichte heute in der prallen sonne aus), schaltet bei nichtbenutzung nach 2 min ins standby.
wichtig: activesync-autostart ist aus.
AW: Schlechte Akkukapazität!
activesync-autostart nimmt man wie raus?
AW: Schlechte Akkukapazität!
Hi,
hier noch ein kleiner Hinweis von mir, da ich ja auch schon ewig mobile Geräte benutzte, die immer dann alle werden, wenn sie es nicht sollten. Ich habe mir ein mobiles Ladepack geholt ( http://www.pearl.de/a-PE7119-5463.shtml ) Damit kann ich dann vieles per USb wieder unterwegs aufladen (bzw. es direkt in Kombination nutzen) und es ist auch noch sehr handlich. Und ich denke damit kann man dann sicher auch mal ne längere Strecke durchnavigieren ohne sich Sorgen machen zu müssen, dass man dann am Ziel nicht mehr weiterkommt weil dann das Gerät alle ist .... Ist euch auch schon aufgefallen, wie unnütz manche das Navi anlassen....da fährt man 400 km Autobahn, nur die A2 runter, weiß man muss nur auf der A2 bleiben bis sowieso und hat trotzdem das Navi an...sowas find ich immer ganz schlimm... oder die Leute die vom fremden Gebiet wieder Richtung Heimant unterwegs sind und irgendwann, ich sag mal auch wieder 400 km weg von zu Hause auf die A2 kommen und wissen sie brauchen jetzt nur die A2 rüber fahren bis nach Hause und haben dann trotzdem die ganze Zeit, das Navi an...ich glaube gute Planung der Route müsste ein Navi nur für einen kleinen Teil (sprich wenig Akkuverbrauch) notwendig machen...meine Meinung dazu :)
CU FrankFurter
AW: Schlechte Akkukapazität!
Zitat:
Zitat von
Heart
activesync-autostart nimmt man wie raus?
workaround im 9. Beitrag: http://www.pocketpc.ch/htc-touch-hd/...geoeffnet.html