Welche Navigationssoftware auf dem HTC Touch HD benutzt du und warum?
Bitte stimme ab und antworte unten im Thread. Natürlich dürfen auch unregistrierte Benutzer abstimmen und eine Antwort auf den Thread geben :)
Druckbare Version
Welche Navigationssoftware auf dem HTC Touch HD benutzt du und warum?
Bitte stimme ab und antworte unten im Thread. Natürlich dürfen auch unregistrierte Benutzer abstimmen und eine Antwort auf den Thread geben :)
Hallo,
bitte nicht schon wieder einen neuen Tread über Navis. :steinigung:
Es gibt doch schon so viele und es wurde auch schon alles gechrieben und geantwortet. :rolleyes:
Alles alter Hut und auch nicht sonderlich interessant, da weder Du noch wir Moderatoren etwas dagegen machen könnten, geschweige ändern könnten. :rolleyes:Zitat:
:biggthumpup: Gut finde ich die Bedienung, die vielen pois/ovis die sich implementieren lassen, die Stimmen. Schnelle Neuberechnung bei Verlassen der Route. Habe immer gut ans Ziel gefunden damit.
:nixweiss: Nicht gut: Bei mir hängt das Bild ein wenig hinterher. Fahrspurassistent wäre schön. TMC nur über tomtom-abo möglich.
ich benutze Tomtom 7.910.xxxx war das einzige und erste was ich bekommen konnte.
Navigon.
Lässt sich am einfachsten installieren ohne irgendwelche großen Fixes (außer für die WVGA Auflösung) & navigiert gut ;)
Benutze Tom Tom V.7.4
Hab dafür ein leichtes Tutorial gefunden gehabt direkt für das HD.
Bin durch Zufall über NDrive gestolpert (http://www.ndrive.com) und find es absolut in Ordnung!
Es ist schnell, hat eine gute Performance und Genauigkeit, macht was es soll (Mich von A nach B bringen) und kostet nicht die Welt!
Nachdem ich mittlerweile einiges an Software von Navigon hatte, die es jedoch nicht für Nötig befinden, eine Kundenfrage zu beantworten und ihr Programm upzudaten, bin ich froh um eine Alternative.
Installation klappt wunderbar, einschalten, geht! Bei den Developers findet man auch schon andere deutsche Stimmen dafür!
Bin sehr zufrieden!
LG
Alfons
ich benutze tomtom 7 weil es die erste greifbare und funktionierende navisoftware war, wovon ich gelesen hatte.
ist einfach zu benutzen und ist schnell, mehr wollt ich nicht
Ich benutze TomTom, da Navigon nicht nach GPS Koordinaten navigieren kann.
Bei TomTom kann ich meine Geocaches einfach als POI anlegen und anfahren :P
Er meint mit "GPS-Koordinaten" vermutlich die Angabe eines Ziels in Form von Breiten- und Längengrad. Dies ist mit TomTom möglich. Ob es auch mit anderen Navi-Programmen geht, kann ich nicht beurteilen.
iGO 8, kann man am besten Customizen und sieht erst noch super aus (3D Buildings, Berge, etc.) Ausserdem ist die Navigation super Präzise finde ich bis jetzt.
kann mir von euch jemand sagen, welches navi denn absolut flüssig läuft, auch wenn viele pois/ovis usw installiert sind?
Ich hab da nicht allzu hohe erwartungen was das navi auf dem PPC angeht. solange mein tomtom mich von a nach b bringt ohne das ich nen wälzer durchblättern muss bin ich froh :P. Satelliten finden tut er extrem schnell und während der fahrt korrigiert er ebenfalls schnell die route wenn ich mal(mit absicht :P) eine andere route fahre. Sogenannte *lags* hatte tomtom bisher bei mir nicht. Würde eigentlich auch nicht auffallen immerhin muss ich auf die straße schauen und nicht permanent aufs navi um zu schauen wann es denn mal ruckelt :D
hallo guten morgen,
ich hab zwar das TD aber es geht hier ja um Navigation. Also ich verwende das Tom Tom 7, warum? Einfache Bedienung per Fingerdruck. Gute Stauanzeige. Gute Blitzermeldungen. Sehr gute Genauigkeit der Navigation. Einfach super.
Von meinem mobile Device aus eingetragen
Wieso ist TT plötzlich weg? Etwa weils keine PDA Version gibt? Ist ja trotzdem noch lange nicht illegal, darüber zu sprechen, wie die Softwäre läuft?! Finds ein bisschen pünktlischisserisch muss ich sagen, wenn das der Grund ist...
dito.
zumal es ja im unterforum navigation noch die ganzen tomtom threads gibt.
entweder ganz raus oder gar nicht. aber so isses komisch.
und ist von unseren moderatoren nicht sogar thread erstellt worden wo drin steht, welche tomtom version läuft?
@mods
nicht falsch verstehen bitte, das wird natürlich akzeptiert!!
aber wenn, dann sollte das überall raus.
Beste Grüße..
Ich nutze Navigon MN7, da:
- die Genauigkeit sehr gut ist (kein spürbares GPS-Lag)
- mir der Fahrspurassistent gut gefällt
- die Straßennamen (wenn erwünscht) in die man abbiegen muss angesagt werden
- die aktuelle Geschwindigkeitsbegrenzung (als Symbol) oben links angezeigt wird
Was ich nicht so gut finde:
- keine Navigation zu Koordinaten möglich (wobei ich es noch nicht vermisst habe)
- etwas unübersichtliche Menüführung (persönliche Meinung)
- keine schnelle Eingabe zur Berechnung einer Alternativroute (bei Stau) möglich
Ich nutze TomTom6.000
Das hatte ich noch von meinem alten Navi-Handy (Orbit) und läuft einwandfrei.
Wollte mal was anderes haben, deshalb habe ich mir auch die Testversion von MN7 drauf gemacht. Aber bislang nervt es mehr, wie das es nutzt. Hier mal die negativen sachen::bindagegen:
Instalation ist kein Plug & Play. Sinn macht das MN7 nur im Querformat
um das aber so ans laufen zu kommen bedarf es etlicher umwege.
die detailierte sicht ist mir noch zu weit weg, ich sehe nicht eindeutig, wo ich rein soll. Auf der Autobahn hat es mir nicht erzählt, dass ich von der A1 auf die A61 sollte. Das iss total daneben. Die Lautstärke ist mir zu leise, viel zu leise sogar. Die Menüführung ist für mich zu verwirrend, aber das ist bestimmt nur gewöhnungssache. Wenn das endlich im Querformat nutzbar ist, und ein anruf kommt, geht es wieder ins hochformat.Ab und an muss man die GPS Konfiguration neu einstellen. Eine neue Halterung im Querformat müsste ich mir auch kaufen.
Toll dagegen finde ich::bindafür:
Den Spurassistenten, die ansage der Straßennamen, die briliante Darstellung. Die Geschwindigkeitsangaben, also Straßenschilder mit Tempolimits, die bislang alle stimmten.
:abgelehnt:Denke, dass ich warten werde, bis MN7 offiziel für das HD angeboten wird. Anders macht es für mich keinen sinn, da ich nicht so der crack bin.
Oder es gibt eine richtig funktionierende Version, die auch problemlos im Querformat läuft.
Bis dahin tut es mein altes TomTom 6.000 auch.
Gruß, Dr.Howie:hallo:
welches: navigon
warum:
1. bietet 30 tägige testmöglichkeit. da fragt man sich schon, warum route66 oder TT keine anbieten. gebe selten >100 ören anhand von nur ein paar bunter internetbilchen aus :)
2. funktioniert (nach anpassung, hochformat)
3. zahlreiche optionen, klare menüführung.
4. schneller gps-fix
5. umfangreiches kartenmaterial (99 € für ganz europa) war für mich ganz interessant. für navigation in GB, I, F, PL, CZ, NL (letztes 1/2 jahr) müsste ich bei der konkurrenz z.T. mehr zahlen.
6. verlässlich, auch im Prager Innenstadteinbahnstrassenhorror :)
jetzt nur noch irgendwie querformat hinkriegen - dann bin ich wunschlos glücklich :)
dem vorredner kann ich mich nur z.t. anschließen: und zwar keine off. unterstützung für HD
ansonsten:
- ansagen kommen mehr als rechtzeitig, anzeige zieht nich nach.
- v.a. an der autobahnabfahrten/-wechsel werde ich richtig zugetextet
- auch bei 140-150 km/h (diesel) + laufender musik ist navi recht gut zu verstehen.
Also mich wundert das niemand nav4all kennt. Das Programm ist völlig kostenlos ohne Haken und läuft spitze.
Man braucht auch für andere Länder kein Kartenmaterial kaufen denn das kommt online, Datentarif sollte man also haben.
Ich findes einfach klasse und warum viel bezahlen wenns kostenlose gute Programme gibt.
so long...........
der große nachteil bei solchen einem programm ist gerade die datenverbindung. in deutschland mag das ja ok sein. aber ich hab eine navi für europa, weil ich dann auch gern mal im ausland unterwegs bin. und über nen fremden netzanbieter auch online zu sein, da zahlt man sich dumm und dämlich.
ich denke das wird ein grund sein.
grüße..
Ich benutze Mc Guider
weil:
- exakte Ortung
- hohe Kartengenauigkeit
- schnelle Routenplanung/Neuberechnung
- zig POIs (hat aber fast jedes Navi)
- Geschwindigkeitsschilder werden bei Bedarf eingeblendet und es wird gewarnt bei Überschreitung (in 5km/h Schritten auswählbar)
- HD wird komplett unterstütz, somit kein fixen wegen WVGA nötig
Was MC Guider leider nicht hat bzw. unterstüzt:
- Adressübernahme aus Kontakten :-(
- Stauumfahrung via Datenanbindung (zumindest hab ich es noch nicht herausgefunden wie es geht!)
- 3D Animationen von Häusern (sicher nur gut wenn man sich (zu Fuß)in einer Großstadt befindet zwecks Überblick verschaffen)
Ich hatte auch kurzzeitig Route66 drauf:
- kein fixen nötig
- schnelle Berechnung
- Adresseingabe aus Kontakten möglich
Ich möchte auf den Artikel Das Handy als Navi in der c't (Magazin für Computertechnik), Ausgabe 10 vom 27.4.2009, Seite 80 ff verweisen. Auch für diese Diskussion erscheinen mir die dortigen Feststellungen wertvoll zu sein.
Ich benutze im übrigen Navigon in der Version 7.3.2
Digitalausgabe davon verfügbar? Bzw. wenn du die Zeitschrift hast, kannst du sie ja evtl. einscannen?! (Urheberechtlich okay? :confused: )
Eine Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Verlages möglich. Im übrigen: Die Zeitschrift kostet im Einzelbezug 3,50 € bzw. 6,90 CHF.