HAllo, weiss jemand ob es auch einen Barcodescanner für das Touch HD gibt?
( Barcodescanner ist auf dem neuen G1, und dienst zum Preise vergleichen)
Druckbare Version
HAllo, weiss jemand ob es auch einen Barcodescanner für das Touch HD gibt?
( Barcodescanner ist auf dem neuen G1, und dienst zum Preise vergleichen)
Ich glaube das so ein Dienst in Entwicklung ist. Ich weiß jetzt leider den Namen nicht mehr, aber da gibt es schon einen Service. Allerdings nicht mit abfotografieren, sondern abtippen des EAN-Codes.
Grüße
John
Hallo,
schau mal hier -> http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=368798
Habe es installiert und es funktioniert recht gut.
Gruß,
Alex
Hallo Kleriker,
kannst du das Programm vielleicht mal hier hochladen. Will mich dafür nicht extra bei xda dev anmelden.
Danke
Büddeschön!
Hi,
wie wird fotografiert, hochkant oder quer? Bei mir findet er kein Barcode.
Gruß HD Rooky
habs installiert findes aber nicht!!?????
gruss jaydee
Hi,
schau im Programme Ordner.
Gruß HD Rooky
Morgen ;)
Genau bei den Progz.. Danke!!
Gruss julian
also bei mir funtzt es überhaupt nicht. sagt immer kein barcode.
muß ich noch irgendwas einstellen?
Hallo,
funktioniert der Scanner eventuell mit diesen Barcodes?
http://datamatrix.kaywa.com/img.php?...-touch-hd.html
o.k hab jetzt noch ein bisschen getestet.
er erkennt den barcode, aber ich hab noch kein produkt gefunden was angezeigt wird.
funktioniert genau gar ned das programm. von ca. 50 barcodes keinen einzigen gefunden!
also bei mit geht der barcodereader einwandfrei!
Liest jeden ean, hab mehrere codes probiert.
Man muss nur Geduld haben mit dem Autofocus bzw der Auflösung und eine ruhige Hand.
Bei den Einstellungen solltet ihr Live Scanning und Autofocus einschalten.
Je schlechter das Licht desto ruhiger solltet ihr das HD halten.
Hier ein prog. für 2D Codes
und findet der das produkt dann auch?
Der gefundene ean wird in eine google suche eingebaut. Bis jetzt hab ich noch jedes Produkt zum ean gefunden.
Man kann in den einstellungen angeben was mit dem ean gemacht wird.
zb:
http://gepir.gs1.org/V31/xx/
es gibt viele solcher Seiten wo preise vergleichen werden bis zur Empfehlung von Produkten für Babys ....
edit noch eine page:
http://www.codecheck.info
o.k,
bei mir klappt das net, hab jetzt schon sehr viele barcodes versucht.
ich werds warscheinlich wieder deinstallieren.
was waren das alles für produkte?
Ich habe gescannt:
Uhu extra Alleskleber ean: 4026700460155
Morana box 100 ean: 24015424
Battlefield 2142 PC ean: 5030939050918
usw.
der code darf nicht zu klein sein eine Breite von >3cm ist optimal
Hab das jetzt auch mal ausprobiert, bei mir kommen allerdings andere Zahlen raus, als tatsächlich unterm Barcode stehen. Ist das bei jemand anderem auch so?
Danke für den Test-Code, i-nigma http://www.i-nigma.com/personal/Default.asp hat ihn auf dem HD auf Anhieb erkannt, dabei hatte ich noch nicht mal eine ruhige Hand...
Bei i-nigma kann man online solche Codes erzeugen, für Links, versteckte Nachrichten und Kontaktdaten, und dann als Bild hochladen oder ausdrucken. http://www.i-nigma.com/personal/Create.asp
Hmm nach etwas Übung erkennt er jetzt teilweise den richtigen Code. Aber auch nur teilweise. Sprudelflasche, Ordner und Duplo konnte der Scanner erkennen, bei Bier gings nicht.
Ist schonmal ein guter Anfang, aber eben Verbesserungsfähig - vor allem dieser ruckelnde Kameraverlauf im Live-Modus ist mist.
Matze
Hallo Zusammen,
bei klappt es auch soweit, bis auf diese Ruckelei...
Meine eigentliche Frage: Wohin linkt ihr die Barcodes? Google ist ja gut und schön, aber ein Preisvergleich oder ähnliches wäre ja optimal. Nur welchen nimmt man am besten dafür?
Grüße
Dirk
Also mit dem Scannen ist zwar Übungssache, aber klappt mittlerweile. Nur nach der Frage ob die externe Anwendung (Browser) geöffnet werden soll, passiert nix mehr, also die Anwendung wird nicht gestartet. Und das sowohl bei Barcorama, als auch bei i-nigma. Kann jemand verraten, wie man da Abhilfe schafft?
Gruß
Patchman
bei mir funzt das auch nciht wirklich, das einzige was geht, dafür aber sogar erstaunlich gut, sind die qr codes, sofern sie mindestens eine größe haben, wie dieses hier.
http://www.tec-it.com/online-demos/t...odulewidth=fit
hab hier auch verschiedene lebensmittel ausprobiert, und dort sind ja nicht diese pixelkästchen sondern barcodes drauf, aber nicht ein einziges wurde erkannt, denke mal inigma kann nur diese pixelkästchen.
für mich absolut nutzlos.
lg
edit: barcorama 0.8 dagegen funktioniert ganz gut, es benutzt auch die kamera viel besser. hab aber den live modus nicht getestet.
hat auch alle codes, die er erkannt hat, richtig erkannt.
i-nigma kann nur die qr-oder ähnliche codes, aber das mit dem einlesen und erkennen ist ja auch nicht mein problem. bei mir funzt irgendwie die weiterleitung an den browser nicht, so dass ich mit den eingelesenen codes nix weiter anfangen kann, außer den text oder zahlen dahinter darstellen zu lassen. und das bei beiden programen.
gruß
patchman
jedes mal wenn ich barcorama öffne und dann wider die normale kamera sind alle einstellungen verstellt... das nervigste: wenn ich jetzt ein foto mache wird das bild auch hochkannt gespeichert! also wenn man es öffnet sieht es so als wenn ich das handy dabei gerade halten würde, müsste das bild also einmal nach links drehen. und ich hab bisher keine einstellung gefunden wo ich das wieder zurück stellen kann. help...
ok, hab das programm jetzt gelöscht und das kamera problem ist weg. schade, könnte sonst ganz nützlich sein das prog
hat leider doch nichts gebracht. einmal hat es funktioniert und jetzt macht er es wieder hochkannt. softreset bringt auch nichts :(
hallo,
schon jemandBarcodeZilla getestet?
Hallo Zusammen,
hab das grade drauf. Allerdings scheint Barcorama die Strichcodes besser erkennen zu können. BarcodeZilla hingegen hat die deutlich bessere Datenbank und Informationsanbindung hinter erkannten Codes.
Die Kombination wäre genial.
Grüße
Dirk
moin,
und wie ist QuickMark ?
Hab gerade auch mal QuickMark installiert. Der erkennt die Barcodes sofort und sogar automatisch. Da war ich echt überwältigt, da die anderen Programme ja irgendwie richtige Probleme damit haben.
Leider zeigt die Testversion nicht, was sie mit den erkannten Codes macht, also wie danach gesucht wird und was für Infos rauskommen. Das wäre meiner Meinung nach wichtig als Kaufkriterium zu wissen.
Grüße
Dirk
Hallo,
seit wann kostet QuickMark Geld?!?!
Man muss sich anmelden, aber man bekommt es kostenlos!
So wie ich ds sehe aber nur für QR-Codes!
Also nicht die EAN Codes!
Gruß
Carsten
- EDIT -
OK, es gibt eine Advanced Edition, die hatte ich noch nicht gesehen
Hallo,
kann sein, dass ich mich vertan habe.
Aber gerade für die EAN-Codes wäre es interessant. Im Laden sieht man etwas was man gebrauchen kann, guckt über den EAN Code einen Preisvergleich nach und weiß ob man nicht viel zu viel zahlt.
Die Testversion habe ich installiert und die erkennt die Codes (nur EAN getestet) echt super. Mich wundert, dass die anderen Programme da teilweise solche Schwierigkeiten mit haben.
Grüße
Dirk
Ich benutze barcoo und woabi für EAN Strichcodes.
Laufen beide gut auf dem HD und auch auf dem TD.
Preisvergleiche etc werden angezeigt.
Für QR-Codes habe ich momentan inigma, hat allerdings keinen Autofocus.
Da suche ich noch was mit autofocus.