Das Bild rechts ist der Aufdruck auf einem T-Shirt für Microsoft Angestellte. Übersetzt steht da: Du denkst dein iPhone sei cool? Lass mich dir ein paar Sachen über Windows Mobile zeigen.
Der lapidare Kommentar von msmobiles dazu: Stelle dir ein hässliches, dickes Mädchen vor, welches ein T-Shirt mit der Aufschrift "Beauty Queen" trägt.
Was meint ihr dazu? Ist Windows Mobile tatsächlich cooler als das iPhone?
Mehr T-Shirts für Microsoft Angestellte gibt's hier. (Englisch)
Also, ich kann mich noch an eine Zeit erinnern, zu der normale Handys noch keine Touchscreens hatten. Da wurde ich sogar noch in der Öffentlichkeit von Fremden interessiert angesprochen, wenn ich auf meinem MDA Compact mit meinem Stift Eingaben gemacht habe. Das war 2006.
Cool war es da noch, wenn man überhaupt einen MP3-Player auf dem Handy hatte, wenn die Kamera immerhin 1,3 MP auflösen und man mit seinem Gerät sogar Word-Dokumente öffnen konnte.
Heute ist das alles Schnee von gestern: Selbst mit meinem X1 kann ich nirgendwo mehr Aufsehen erregen. Cooler finden die meisten heute wohl iPhone und Co., weil die breite Masse eben doch keinen Pocket-PC braucht, sondern ein Gerät, das (außer zum Telefonieren) in erster Linie als Musik- und Videoplayer fungiert. Wenn man dann noch ein paar Spiele oder anderen lustigen Kram nachinstallieren kann, sind die meisten doch glücklich. Und natürlich ist das iPhone in dieser Beziehung cooler, weil es dort einfach wesentlich einfacher und schneller geht.
Trotzdem: für mich persönlich zählt nicht die Coolness des Gerätes, sondern was es mir persönlich an Nutzen bringt. Und da ich ständig an meine Termine erinnert werden muss und häufig Office-Dateien öffnen muss, gibt´s für mich einfach (noch) nichts Besseres als Windows Mobile.
04.02.2009, 14:29
schaggo
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Windows Mobile cooler als iPhone?
Ich brauch so ein Shirt, unbedingt! :D
Und noch eins für meine Freundin! (<- Omnia ;))
04.02.2009, 15:40
dani65
AW: Windows Mobile cooler als iPhone?
Ich schliesse mich schaggo an, ich will auch eins.
Ich denke, der coolness-Faktor ist für das iPhone abgelaufen, es hat ja bald jeder eins.
Wenn ich meinen TyTN II mit ausgezogener Tasstatur und hochgestelltem Screen auf den Beizentisch lege oder im Zug draufrumtippe kommt es vor, dass ich darauf angesprochen werde.
Nur telefonieren wäre mit einem iPhone oder einem "normalen" Nokia sicher einfacher.
Ich gebe es zu, auch erwachsene brauchen ein Spielzeug.
04.02.2009, 16:51
Fimi
AW: Windows Mobile cooler als iPhone?
Bin sehr gerne dabei
ist doch klar WM Handys sind immer noch die besten!
04.02.2009, 17:06
Boriz
AW: Windows Mobile cooler als iPhone?
Ach ne, das Shirt will ich nicht, dann muss ich den ganzen Tag nur allen erklären was jetzt an Windows Mobile besser ist. Und schlussendlich kommt dann etwas wie: "ich brauch aber kein Stift" und alles war für die Katz :D
04.02.2009, 17:19
juun
AW: Windows Mobile cooler als iPhone?
Um die Frage beantworten zu können, müssen wir erst cool definieren. Cool ist in dieser Beziehung wohl das "was die Anderen sagen". Plötzlich sprachen alle vom iPhone, es wurde als die in einem Gerät manifestierte Coolness verkauft und auch geschluckt. Jeder wollte es haben und jeder hat es nun auch. Dies ist wohl die Definition von cool wie sie im Mainstream verstanden wird. Doch wahre Coolness bedeutet doch sich nicht von anderen beeinflussen zu lassen und seinen eigenen Weg zu gehen. Seit nun die Grossen ebenfalls WM-Geräte im Abo verkaufen sind wir nun natürlich auch schon mehr in den Mainstream gerutscht. Jaja, als ich noch mit meinem guten alten Compaq iPAQ unterwegs war, wussten die aller Meisten gar nicht um die Möglichkeiten die es damals schon gab. Deshalb wohl heute auch der Erfolg mit all den neualten Möglichkeiten. :D
04.02.2009, 18:16
Fimi
AW: Windows Mobile cooler als iPhone?
Zitat:
Zitat von Boriz
Ach ne, das Shirt will ich nicht, dann muss ich den ganzen Tag nur allen erklären was jetzt an Windows Mobile besser ist. Und schlussendlich kommt dann etwas wie: "ich brauch aber kein Stift" und alles war für die Katz :D
Wirklich?
Also ich kenne einige die eben einen Stift wollen.
Ich habe mal probiert ob man das Iphone mit dem Stift steuern kann aber fehlanzeige, es lässt sich überhaupt nicht mit dem Stift steuern.
Wohl nur auf Fingerempfindlichkeit Eingestellt:scan:
04.02.2009, 18:20
Fimi
AW: Windows Mobile cooler als iPhone?
Zitat:
Zitat von juun
Um die Frage beantworten zu können, müssen wir erst cool definieren. Cool ist in dieser Beziehung wohl das "was die Anderen sagen". Plötzlich sprachen alle vom iPhone, es wurde als die in einem Gerät manifestierte Coolness verkauft und auch geschluckt. Jeder wollte es haben und jeder hat es nun auch. Dies ist wohl die Definition von cool wie sie im Mainstream verstanden wird. Doch wahre Coolness bedeutet doch sich nicht von anderen beeinflussen zu lassen und seinen eigenen Weg zu gehen. Seit nun die Grossen ebenfalls WM-Geräte im Abo verkaufen sind wir nun natürlich auch schon mehr in den Mainstream gerutscht. Jaja, als ich noch mit meinem guten alten Compaq iPAQ unterwegs war, wussten die aller Meisten gar nicht um die Möglichkeiten die es damals schon gab. Deshalb wohl heute auch der Erfolg mit all den neualten Möglichkeiten. :D
toller Beitrag Danke!
Aber stell die mal vor das Iphone wird auch in Mazedonien verkauft.
Das beweist mal wieder wie viel Werbung Iphone macht.
04.02.2009, 18:25
Fimi
AW: Windows Mobile cooler als iPhone?
seht euch mal das Video an:
Zum glück wird er ja angerufen, so kommt er noch von der blamage davon:)
Hier einige auf deutsch:
Wurde vom Benutzer Enfernt!!!!
Mac wil auch besser als ein Pc sein:
Aber ist nicht so toll wie in der Werbung.
Aber auch der Pc kann sic über den Mach lustig machen:
04.02.2009, 18:35
schaggo
AW: Windows Mobile cooler als iPhone?
Zitat:
Zitat von Boriz
Und schlussendlich kommt dann etwas wie: "ich brauch aber kein Stift" und alles war für die Katz :D
Wo er recht hat, hat er recht. Wer keinen Text kopieren kann, brauch auch nicht das Werkzeug um fein säuberlich und sorgfältig einzelne Passagen zu markieren, bevor man sie in die Zwischenablage kopiert. Ich käm' mir im Western Saloon auch ziemlich daneben vor mit einem Fischmesser ;)
Zitat:
Zitat von Fimi
Wirklich?
Ich habe mal probier ob man das Iphone mit dem Stift steuern kann aber fehlanzeige, es lässt sich überhaupt nicht mit dem Stift steuern.
Nennt sich kapazitiver Touchscreen. Hat das G1 z.B. auch. Und da die Plastikspitze eines Stylus keine elektrische Energie speichert oder leitet, funktionierts auch nicht damit.
04.02.2009, 18:45
kl1wdr
AW: Windows Mobile cooler als iPhone?
Zitat:
Zitat von Fimi
Wirklich?
Also ich kenne einige die eben einen Stift wohlen.
Ich kenne bloss einen Ort namens "Wohlen"....aber von einem Verb in dieser Form habe ich noch nie 'was gehört.
Zitat:
Ich habe mal probiert ob man das Iphone mit dem Stift steuern kann aber fehlanzeige, es lässt sich überhaupt nicht mit dem Stift steuern.
Wohl nur auf Fingerempfindlichkeit Eingestellt:scan:
Das iPhone hat einen kapazitiven Touchscreen verbaut....der reagiert nicht auf Druck...da kannste noch lange mit dem Stift rumwerkeln...
Hier, bitte schön:
Zitat:
Kapazitive Touchscreens
Kapazitive Touchscreens sind mit durchsichtigem Metalloxid beschichtete Glassubstrate. Eine an den Ecken der Beschichtung angelegte Spannung erzeugt ein exaktes, gleichmäßiges elektrisches Feld. Es entsteht ein geringer Ladungstransport der im Entladezyklus in Form eines Stromes an den Ecken gemessen wird. Die resultierenden Ströme aus den Ecken stehen im direkten Verhältnis zu der Touchposition. Der Controller verarbeitet die Informationen.
Aufgrund dieses Screens macht es ja auch so viel mehr Spass, das iPhone zu bedienen. Es ist einfach viel angenehmer....allerdings stehste im Winter - sobald du Handschuhe trägst - doof da...dann registriert der Screen deine Eingabe nämlich nicht...
04.02.2009, 19:00
Fimi
AW: Windows Mobile cooler als iPhone?
Zitat:
Zitat von kl1wdr
Ich kenne bloss einen Ort namens "Wohlen"....aber von einem Verb in dieser Form habe ich noch nie 'was gehört.
sory bin etwas durcheineander, wohl zu viel abreit.
hi
04.02.2009, 19:24
M@tze
AW: Windows Mobile cooler als iPhone?
Naja das Shirt soll eben gerade provozieren und zum probieren verführen. Es wird ein ewiger Streit bleiben, was "besser" ist - wobei besser generell nicht klärbar ist würde ich sagen, es kommt eben auf den Einsatz an.
Ich lass lieber die Finger vom Shirt, sonst stehen alle meine iPhone-Kollegen um mich rum und wollen Wissen, warum WM BESSER ist :-P
*lach*
04.02.2009, 20:16
Hannibal
AW: Windows Mobile cooler als iPhone?
Zitat:
Zitat von dani65
Ich denke, der coolness-Faktor ist für das iPhone abgelaufen, es hat ja bald jeder eins.
Wenn ich meinen TyTN II mit ausgezogener Tasstatur und hochgestelltem Screen auf den Beizentisch lege oder im Zug draufrumtippe kommt es vor, dass ich darauf angesprochen werde.
Völlig korrekt, den selben Effekt erzielt mein Touch Pro aufgeschoben auch (und das neben dem iPhone von meiner Arbeitskollegin, die Coolness beim iPhone hat wirklich mit zunehmender Verbreitung abgenommen), wobei natürlich der TyTN II da noch beeindruckender ist.
04.02.2009, 20:52
schaggo
AW: Windows Mobile cooler als iPhone?
Ääähm... braucht eigentlich wer seine Geräte auch noch um zu arbeiten oder wenigstens das machen, wofür sie ungefähr gebaut wurden? Gött'chen nochmals, nimmt das Ausmasse an. Penisvergleiche gehören sonst eher in die Auto-Proleten-Foren ;)
Ja gut, aber was erwartet man für einen Ausgang der Geschichte, wenn Apple unbedingt mitmischeln will... Heieieieiei... würd meine Grossmutter sagen.
Oh, vergessen: wenns um sexgewordene Mobiltelefone geht, guckt mal ins XPERIA Forum. DAS nenn ich stilvoll, da sieht der Touch Pro einfach wie ein auf Hochglanz polierter Backstein aus ;) Hehehe...
05.02.2009, 13:26
inmado
AW: Windows Mobile cooler als iPhone?
Ohne Frage ist das iPhone cooler als Windows Mobile. - Bei der Frage der Coolness geht es doch nicht allein um das Featureset. Ich besitze ein HTC Touch Diamond. Das kann sicherlich mehr als das iPhone, aber - ich würde sagen: - nichts so gut wie eben dieses. Ergonomisch ist die Benutzeroberfläche dem des iPhone doch weit unterlegen. Angefangen damit, daß das das User-Interface zu langsam und zu träge reagiert. Klar hatte ich auch Gründe, das TD zu wählen. Maßgeblich waren für mich Preis und Providerbindung des iPhone. Die frei verfügbare Software für WM ist ein anderer Aspekt.
Ansonsten: Nein, das iPhone ist nicht perfekt. Sehr schön etwa fand ich immer folgendes:
Aber das ist ja bei WM / Opera auch nicht anders. - Komisch. Das TD hat doch sogar einen Flashplayer und spielt auch YouTube videos ab. Warum nur fehlt der Plugin für Opera?
05.02.2009, 21:05
juun
AW: Windows Mobile cooler als iPhone?
Zitat:
Zitat von inmado
Aber das ist ja bei WM / Opera auch nicht anders. - Komisch. Das TD hat doch sogar einen Flashplayer und spielt auch YouTube videos ab. Warum nur fehlt der Plugin für Opera?
Es gibt bereits ROM's mit integriertem Flash Support im Opera. Mal bei den Dev's vorbei schauen, falls es dich interessiert.
06.02.2009, 22:29
Gast
AW: Windows Mobile cooler als iPhone?
Zitat:
Zitat von Experai
Und da ich ständig an meine Termine erinnert werden muss und häufig Office-Dateien öffnen muss, gibt´s für mich einfach (noch) nichts Besseres als Windows Mobile.
Na, dann nimm ruhig mal ein iPhone in die Hand ;)
Das erinnert mich tadellos an Termine, zeigt mir Word und Excel-Dateien an, macht PDF's auf - also, DER Vergleich hinkt :eek:
Nicht böse meinen.
Es gibt Sachen, die kann das iPhone einfach besser, andere dafür gar nicht. Bei WM ist es ebenso, also PATT!
Was beim iPhone einfach cool ist, ist die Bedienbarkeit. Da flutscht einfach immer alles, wo mich ein PPC schonmal nervt, weil ich wieder warten muss.
LG
Thomas
06.02.2009, 22:36
Gast
AW: Windows Mobile cooler als iPhone?
Zitat:
Zitat von kl1wdr
Ich kenne bloss einen Ort namens "Wohlen"....
Nana, dann aber schon bei der Wahrheit bleiben ;)
Es gibt doch allein in der Schweiz schon zwei Wohlen :cool:
Siehe: http://www.wohlen.ch
Es gibt Sachen, die kann das iPhone einfach besser, andere dafür gar nicht. Bei WM ist es ebenso, also PATT!
Soso, was kann denn das iPhone besser als ein aktuelles WM-Device?
Mobiles Internet? Wohl kaum bei der geringen Auflösung (320x240px), da sind Xperia und TouchHD mit ihren 800x480px weit voraus.
Internet im Allgemeinen? TouchHD und Xperia haben die doppelte Geschwindigkeit via HSDPA und haben ausserdem und insbesondere HSDUPA.
Ausserdem haben beide Devices Opera Mobile vorinstalliert, welcher den (zugegebenerweise guten) Safari ebenfalls schlägt.
Also Internet kann es nicht sein.
Musik? Die Soundkarte des TouchHD ist ausgezeichnet und ist im AreaMobile Soundvergleich vor dem iPhone auf dem zweiten Platz gelandet (nach dem Nokia N81 Musikphone). Ausserdem gibt es jenste freie Player, welche einem jeden Wunsch erfüllen, allen voran der integrierte Player vom TouchFlo3D. Musik kann er also auch nicht besser.
Videos? Auch hier punktet Xperia/TouchHD dank grosser Auflösung und grossem Display locker. Das TouchHD verdient den Zusatz HD wirklich, ein FullHD-Fernseher hat viel die geringere Pixelmenge per cm2 als das kleine HTC.
Kamera? Gut hier sind alle scheisse, aber das iPhone mit seiner mittelprächtigen 2MP ist da doch noch mal ein gutes Stück hinter der guten 3.2MP vom Xperia und dem ebenfalls mittelprächtigen 5MP-Ding vom TouchHD.
Business? Da müssen wir glaub ich gar nicht erst diskutieren....
Mein Chef hat das iPhone als Business-Untauglich bewertet, er ist wieder auf sein Nokia Communicator E90 umgestiegen.
SMS/Messenger? Der Live Messenger läuft super auf dem WM-Device, reagiert flott und verursacht ziemlich wenig Traffic. SMS werden zu einer History zusammengefasst (seit WM6.1), was ebenfalls ein riesen Vorteil ist. Ausserdem gibt es WM-Device mit Tastatur, also geht auch hier der Punkt deutlich an WM.
MultiTasking? Hat das iPhone nicht mal...
Usability? Okay, hier kommt die Stärke des iPhones. Das Ding ist sehr einfach und vorallem flüssig zu bedienen, hier hinken besonders ältere WM-Device böse hinterher (was aber nicht nur MS Schuld ist, sondern auch die von qualcomm bzw. den Endfertigern). Aber würdest Du jetzt wirklich behaupten, das iPhone und WM-Geräte sind gleichauf, nur weil die Bedienung etwas einfacher/flüssiger ist? Also bitte... die WM-Geräte können soviel mehr, das ist als würdest Du einem Mercedes E-Klasse ein Fiat Panda vorziehen weil dessen Handhabung einfacher ist.
Und gerade das HTC TouchHD macht diesen einzigen Pluspunkt für das iPhone zunichte: Es reagiert schnell, es hat eine intuitive und übersichtliche sowie schöne und stylische Oberfläche (TouchFlo3D) und der Stylus wird nur noch selten benötigt.
Nein, für mich ist klar: WM-Geräte sind definitiv besser. Vielleicht sind sie nicht das ideale Gerät für jedermann/frau, aber rein von der angebotenen Grundlage her sind sie besser, leistungsfähiger und passen sich viel besser ihrem jeweiligen Nutzer an; unter anderem auch dank Registry-Eingriff und zahllosen guten Freeware-Programmen.
Eigentlich ist es genau dasselbe wie auch bei den Betriebsystemen MacOS und Windows. Windows überlässt dem Nutzer viel mehr Freiheiten, erwartet von diesem aber auch dass er mit diesen Freiheiten umgehen kann. Wenn er diese Freiheiten nicht will, dann muss er auch kein Windows haben.
12.02.2009, 01:45
schaggo
AW: Windows Mobile cooler als iPhone?
Zitat:
Zitat von Zebrahead
...im AreaMobile Soundvergleich...
Uuuuh... AreaMobile... Also ich weiss nichts, aber ich glaub die Jungs wissen weniger wie ich. Uuuhuhuhuu.....
Zitat:
Das TouchHD verdient den Zusatz HD wirklich, ein FullHD-Fernseher hat viel die geringere Pixelmenge per cm2 als das kleine HTC.
Das X1 mit gleich viel Pixel aber geringerer Bildfläche wäre demnach eigentlich noch besser, oder? Wieso eigentlich "das" und nicht "der"? Für mich sind das alles irgendwie ders und nicht dass, ich schwimme offenbar gegen den Strom :cool: !
Zitat:
...eine[n] Mercedes E-Klasse ... vorziehen weil dessen Handhabung einfacher ist.
Hmmm... ich weiss nicht...Also Audis System ist für die Tonne, da sind wir uns wohl alle einig. Aber das iDrive von BMW scheint mir dem Mercedes-Ding, ich weiss noch nicht mal den Namen, weit voraus. Wobei ich zugeben muss, ich hab schon ein Weilchen keine E-Klasse mehr bespielt...
Zitat:
Eigentlich ist es genau dasselbe wie auch bei den Betriebsystemen MacOS und Windows. Windows überlässt dem Nutzer viel mehr Freiheiten...
Uuuh... Gefährlich gefährlich! Ich kenn MacOS so gut wie nicht, insbesondere nicht, wenn ich meine Windows-Kenntnisse gegenüberstelle. Aber MacOS hat einen Unix unterbau und da und dort kann man diesen direkt ansprechen und konfigurieren. Und im Vergleich zu Unix ist Windows eine abgeriegelte Blechbüchse, nicht mehr. Die Aussage hier oben könnte also kräftig in die falsche Richtung gehn ;)