-
Anleitung: USPL Version 2.5
Hallo,
bei XDA Developers wurde jetzt ein neuer Bootloader zum flashen von verschiedenen Blackstone ROMs veröffentlicht. So wie es aussieht wird der Bootloader nur virtuell geladen, also nicht wie Hard SPL 1.14 OliNex fest installiert.
USPL Version 2.2 (basierend auf Bootloader Version 1.14)
Link zum Original Thread
Vorteile:
1. Der Original Bootloader, der vom Werk aus geflasht wurde kann behalten werden!
2. Es muss zum ROM flashen kein Hard SPL 1.14 OliNex mehr auf das Blackstone geflasht werden.
3. Es lassen sich alle ROM's flashen, auch wenn der Original Bootloader installiert ist!
4. Der Original Bootloader wird nicht verändert oder überschrieben.
5. Man sieht den Original Bootloader, hat aber ein anderes ROM installiert.
6. Man kann mit USPL 2.2 nachträglich den Original Hard SPL 1.14 flashen oder den Hard SPL 1.14 OliNex Version. Egal welches ROM auf dem Blackstone drauf ist! Das ging vorher bei der OliNex Version nicht! Da konnte man z.B. den Original Hard SPL nur wiederherstellen, wenn das Original ROM passend zum Blackstone installiert war.
Nachteile:
1. Es muss bei jedem Flashvorgang USPL 2.2 neu geladen werden.
2. Könnte Probleme mit der USB Verbindung geben unter Win Vista.
Das Problem trat bei mir auch unter Win XP auf.
Dann lässt sich das USPL 2.2 nicht auf dem Blackstone laden.
Abhilfe kann aber mit einem alten ActiveSync. Treiber geschaffen werden.
Näheres in der Installationsanweisung...
Vorgeschichte:
Ich hab nach einem ROM Update dummerweise den Hard SPL Version 1.13 auf meinem Blackstone geflasht, obwohl mein Gerät mit SPL 1.14 ausgeliefert worden ist. Dann wollte ich wieder den Original Hard SPL 1.14 flashen, nur blieb er beim Installationsbalken bei 0% stehen! Das habe ich ein paar mal versucht, benutzte den Originalen Hard SPL und die OliNex Version. Aber alles brachte keinen Erfolg, er blieb immer wieder bei 0% stehen und es kam eine Fehlermeldung, das keine Verbindung aufgebaut werden konnte! ROM Updates konnte man auch nicht mehr flashen, es kam die selbe Fehlermeldung.
Durch Zufall fand ich bei XDA Developers das neue Tool für das Blackstone. Am Anfang konnte keine Verbindung über USB zum Blackstone aufgebaut werden, das lag aber an dem Treiber. Habe mir ein altes ActiveSync. Treiberpaket runtergeladen und den vorhandenen drüber installiert. Dann konnte ich irgendwann eine Verbindung zum Blackstone aufbauen und er hat die Dateien geladen. Kurz darauf machte das Handy einen Reset und ladete den "neuen" Bootloader. Jetzt konnte ich wieder den Original Hard SPL 1.14 flashen und es funktionierte auch. Zum Glück gibt es das Tool, sonst hätte ich bei einer Garantieabwicklung wahrscheinlich alt ausgesehen... Aus diesem Grund, manchmal werden mit diesem Tool Wunder wahr...
Installationsanweisung:
1. Ladet euch das Tool zu erst runter
uspl_2.5.zip (Original: Link Original Quelle)
Genauso die alten ActiveSync Treiber
USBAS.zip (Original: Link Original Quelle)
Dateien alle entpacken.
Die Datei black_uspl.exe vom Ordner uspl_2.2 in das Laufwerk C: vom PC kopieren. Am besten in keinen Ordner sondern direkt in das Laufwerk C: . Es kann auch Laufwerk D: usw. ausgewählt werden.
2. Das HTC Touch HD in den Bootloader Modus bringen (USB Kabel sollte nicht angesteckt sein). In den Bootloader Modus kommt man, in dem man das Gerät ausschaltet. Im ausgeschalteten Zustand auf die Taste Lautstärke leiser gedrückt haltet und das Gerät einschaltet.
Wenn der Bootloader Modus geladen ist, das USB Kabel anstecken und warten bis das Gerät im Windows Geräte Manager geladen ist.
3. Im Windows Geräte Manager nach Mobile Geräte suchen und das Gerät HTC USB Sync auswählen. Jetzt die neuen Treiber aus dem Ordner USBAS installieren. Der Treiber muss mit Zwang installiert werden, da der jetzt noch vorhandene Treiber neuer ist, als den was wir installieren wollen. Sonst kommt eine Meldung, dass das Gerät auf dem neuesten Stand ist und es werden die benötigten Treiber nicht installiert.
Wenn der Treiber erfolgreich installiert worden ist, ist das unter Treiberdatum zu erkennen. Das Treiberdatum müsste so vom Jahr 2004 sein!
Installiert wurden die Treiber unter Windows Vista, sollte aber unter Win XP genauso sein.
Mögliches Problem: bei meinen Vista 64bit System hatte ich Probleme den Treiber richtig zu installieren. Im Geräte Manager war beim HTC Gerät immer ein gelbes Ausrufezeichen. Der richtige Treiber war aber installiert.
Lösung: Hierzu den Rechner neu starten und beim Hochfahren vor Erscheinen des Fortschrittsbalkens mehrfach die Taste [F8] drücken. Es erscheint das Startmenü von Windows Vista. Mit dem Startparameter “Treibersignatur deaktivieren” startet Windows Vista in einem speziellen Modus ohne Treiberprüfung. (Hierbei muss der Treiber nicht nochmal neuinstalliert werden) Anschließend wurde das Gerät wie gewünscht in Windows erkannt. (Danke an Alkor)
4. Jetzt die DOS Eingabeaufforderung starten (Vista: unter Start/Alle Programme/Zubehör)
Das Laufwerk in dem Ihr die Datei blac_uspl.exe gespeichert habt auswählen und diese Datei starten. Jetzt erscheinen im DOS Fenster verschiedene Informationen, unter anderem das der USB Port erfolgreich erkannt worden ist und die Dateien auf dem Blackstone geladen werden.
Sollte eine Fehlermeldung bzgl. dem USB Port kommen (USB konnte nicht erkannt werden etc.), einfach mal den PC neustarten und nochmal die Datei im DOS Fenster ausführen.
Das Blackstone resetet kurz und wird mit dem neuen "virtuellen" Bootloader gestartet.
http://forum.xda-developers.com/atta...09784/uspl.jpg
5. Jetzt kann jedes beliebige ROM geflasht werden, genauso kann jetzt nachträglich ein Hard SPL geflasht werden.
Test:
Ich hab mit dem USPL 2.2 Bootloader nachträglich den Original Hard SPL und die OliNex Version installieren können, egal welche ROM Version geflash war!
Auch wenn die Original Hard SPL installiert war, konnte ich durch den USPL Bootloader andere ROMs flashen. Tests erfolgten unter Windows Vista.
Informationen:
Die Tests erfolgten alle unter Windows Vista. Sollte aber unter Windows XP auch laufen (Installationsreihenfolge in etwa das selbe). Andere Betriebssysteme wurden nicht getestet und werden wahrscheinlich nicht unterstützt.
Der USPL 2.2 Bootloader muss jedesmal neu geladen werden, wenn das Blackstone ausgeschalten wird oder mit dem Flashvorgang fertig ist. Wie gesagt, ist so eine Art "virtueller" Bootloadermodus.
Wenn man nichts mehr flashen möchte, kann man im Windows Gerätemanager wieder die ursprünglichen Treiber installieren. Dann einfach Windows selber die Treiber suchen und installieren lassen. Unter dem Treiberdatum kann dann festgestellt werden, ob die neuesten Treiber installiert sind. Wird aber USPL 2.2 wieder benutzt, müssen wieder zuerst die alten Treiber installiert werden!
Hoffe, damit einen großen gefallen getan zu haben....
Grüße
Peter
-
AW: USPL Version 2.2 veröffentlicht
-
AW: USPL Version 2.2 veröffentlicht
Astrein. funktioniert perfekt. Lediglich Kaspersky musste ich deaktivieren weil UPX gepackt... Ansonsten super Arbeit, meine HTC FW ist drauf.
-
AW: USPL Version 2.2 veröffentlicht
Servus Leute,
car_drivers Anleitung funktioniert perfekt. Danke nochmals dafür. Habe gerade Laurentius26 Touching HD v.7.3 WWE installiert, läuft bis jetzt ohne Probleme:D
Über eine Sache bin ich aber erst gestolpert, wenn man nach seiner Anleitung den virtuellen Bootloader geladen hat, so muß man natürlich die Schritte in der ROM Installationsanleitung von juelu (Punkt 3.4 Man solle das HD mit Active Sync verbinden lassen) überspringen. Sondern das Gerät natürlich im Bootzustand lassen, und einfach das ROM update starten! Aber dann funktioniert es ohne probleme. ;)
So dann werd ich mal weiter an meinem HD "basteln"
Gruß aus Bayern
Rotzloeffel
-
AW: USPL Version 2.2 veröffentlicht
Bestehen dort die selben "Sicherheitsriesiken" wie wenn man den "normalen" Oli Nex drauf spielt?
MfG Moritz
PS: Wollt für die Frage nicht extra ein neuen Thread eröffnen...
-
AW: USPL Version 2.2 veröffentlicht
nach einem backupversuch mit sktools - ich hatte gerade das l26 thdv7.5 geflasht - ging nichts mehr; d.h., das gerät blieb ständig im setup hängen, kein booten. okay, jetzt probiere ich gerade über uspl reinzukommen - funzt! das l26 lädt im moment. nur komisch, dass avira antivir bei allen uspl versionen (von 2.2 bis 2.4) eine trojaner-meldung (g-dropper) zeigt. :? woher kommt das denn? ich geh jetzt die routine durch und werd danach mal einen intensiven viren-scan durchführen.
-
AW: USPL Version 2.2 veröffentlicht
Wenn ich in der Das Eingabeaufforderung die blac_uspl.exe starte bekomme ich immer "Zugriff verweigert", auch wenn ich das Fenster als Admin starte.
-
Treiber nicht installierbar
HalliHallo,
So, habe jetzt nach Anleitung versucht USPL drauf zu machen.
Ich kann allerdings den alten Treiber nicht installieren. Bzw. ich weiss nicht,
wie ich das erzwingen kann. Sobald ich das gerät anstecke klatscht mir Vista den aktuellen drauf.
Ich habe keine Ahnung wie man das macht....bitte um Hilfe, danke
-
AW: USPL Version 2.2 veröffentlicht
Zitat:
Zitat von
max.barrett
...
eine trojaner-meldung (g-dropper) zeigt. :? woher kommt das denn? ich geh jetzt die routine durch und werd danach mal einen intensiven viren-scan durchführen.
... selbes Problem hier. Schon was herausgefunden (ich installier sicher nichts, was eine Meldung bringt...)
Grüsse
N
-
AW: USPL Version 2.2 veröffentlicht
... ausserdem startet das flaschen nicht: die Progressbar bleibt bei 0% stehen beim Flashen mit dem Dutty Rom Extreme 2.0 Test 3...
Das wird wieder ein gebastel... :-) Tips und Tricks sind natürlich willkommen !
N
-
AW: Treiber nicht installierbar
Zitat:
Zitat von
Onca
HalliHallo,
So, habe jetzt nach Anleitung versucht USPL drauf zu machen.
Ich kann allerdings den alten Treiber nicht installieren. Bzw. ich weiss nicht,
wie ich das erzwingen kann. Sobald ich das gerät anstecke klatscht mir Vista den aktuellen drauf.
Ich habe keine Ahnung wie man das macht....bitte um Hilfe, danke
Ja, das war bei NT4 noch praktischer. Da konnte man alles selbst angeben... :xmas:
1.
Im Geräte-Manager rechte Maustaste auf HTC USB Sync -> Treiber von Hand installieren -> Abschliessen
2.
Im Geräte-Manager rechte Maustaste auf HTC USB Sync -> Eigenschaften.
-> Treiber -> Deinstallieren, Häckchen setzen. -> Ok
3.
Natel vom USB ausstecken, 3 sec warten, einstecken.
Nun sollte im Geräte-Manager die 2004er Version sein.
Keine Ahnung warum das so funktioniert...
Gruss
N
-
AW: USPL Version 2.2 veröffentlicht
Wie verfährt man denn weiter, wenn man den Bootloader entsprechend der Abbildung geladen bekommen hat? Beim Flashen muss ja ne ActiveSync Verbindung bestehen... führt man aber dazu einen Soft-Reset durch (oder wie bootet man mit dem neuen Loader durch?), ist der Standard Bootloader wieder aktiv und das Flashen bricht mit dem Error 262 ab!
-
AW: USPL Version 2.2 veröffentlicht
Nachdem der Bootloader geladen ist, startet dein HD neu und befindet sich wieder im Bootloadermodus. Dann kannst du bei den Active Sync Optionen die USB Verbindung wieder zulassen. Das Symbol in der Taskbar auf deinem PC wird allerdings nicht grün. Dann startest du die CustomRUU.exe und das neue Radio/Rom wird geflasht.
-
AW: USPL Version 2.2 veröffentlicht
Zitat:
Zitat von
novice
... selbes Problem hier. Schon was herausgefunden (ich installier sicher nichts, was eine Meldung bringt...)
Grüsse
N
...sorry, hatte den thread nicht mehr verfolgt.
ich geh mal stark von einer false response aus. ich hab die daten vom pc gelöscht und daraufhin alle möglichen virusprogramme und hijack laufen lassen: nichts. alles in allem konnte ich mit dem prog wieder in mein hd rein und das rom neu flashen. :p
-
AW: USPL Version 2.2 veröffentlicht
Hallo Forum.. Ich reisse mir noch alle haare aus, hab sonst eigendlich nie solche probleme!
Den Treiber habe ich installiert und den Pc neugestartet!
Jetz sollte mir jemand erklären was ich genau machen muss bei punkt 4, ist eigendlich alles logisch aber ich mache wahrscheindlich etwas dummes falsch..
DOS eingababeauforderung habe ich geöffnet und dann gehe ich auf den Arbeitsplatz und wähle C: dort ist auch die besagte blac_uspl datei die ich starte aber es passiert nichts ausser das sich kurz ein weiteres DOS fesnter offnet und sich gleich wider schliesst! Da es nicht geklappt hat habe ich das natel vom kabel genommen und einen soft-reset gemacht! Wie muss ich jetz vorgehen hoffe jemand kann mir helfen...
Gruss jaydee
-
AW: USPL Version 2.2 veröffentlicht
Nabend Forum!
Ich bins wider mal..
habe es jetz noch etliche male Schritt für Schritt ausprobiert! Erfloglos!!!!!
Ich gehe jetz eifach mal davon aus das es an der installation am USB Treiber den ich am Anfang istallieren muss liegt, ich kann den treiber nähmlich ohne fehlermeldung installiern.. Was nach beschreibung ja nicht sein sollte!
Dann starte ich den PC neu und mache mit Punkt 4 weiter. Wenn ich aber die DOS-Eingabeauforderung starte und blanc_uspl das ich auf der Festplatte C habe starte tut sich nichts nur ein anderes Dos-fesnter das sich extrem kurz öffnet und wider schliesst..
Also muss was bei der Treiber falsch laufen.
Was muss ich machen bei der Treiber installation das diese Fehlermeldung/en kommen und ich den Frührern treiber istallieren kann..
Hoffe mir kann jemand helfen das beschäftigt mich schon einige Tage..
Gruss julian
-
USPL Anleitung reviewed
Hallo zusammen
Ich habe eben mein Telefon mit dem neusten Dutty geflasht.
Meine (erfolgreichen) Arbeitsschritte habe ich unten angeführt.
Vorbereitung:
Download USPL:
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=462347
USB Treiber:
http://forum.xda-developers.com/show...96&postcount=1
... und nach Belieben das jeweilige ROM.
Die Dateien Entzippen.
Schritt für Schritt:
1. Alle Dateien vom Mobiltelefon sichern.
2. Im Actice Sync die Partnerschaft löschen.
[EDIT] Active Sync komplett deaktiveren und/ oder bei Verbindungen das Häckchen bei "USB" deaktivieren.
3. Die externe Speicherkarte des Mobiltelefons formatieren (FAT 32).
4. Telefon ausschalten.
5. Telefon im Bootloader Modus einschalten.
Drücken der "leiser"-Taste und dann Einschaltknopf.
-> Ein Farbiger screen sollte erscheinen.
6. Das Gerät (welches sich im Bootloader Modus befindet)
per USB einstecken.
Vista sucht nun nach dem Treiber. Warten bis alles installiert ist.
7. Im Windows Geräte Manager nach "HTC USB Sync" suchen
unter "Mobile Geräte".
-> rechte Maustaste -> Treiber aktualisieren
-> Auf dem Gerät nach dem Treiber ..
Den Treiber vom Download auswählen.
8. USB Kabel vom Telefon ausstecken.
9. Computer neu starten.
10. Telefon einstecken, warten bis alles parat ist.
11. Schritt 7 wiederholen und dann bei Schritt 12 weiterfahren.
12. Ein DOS-Fenster öffnen und in den Ordner wechseln,
wo sich blac_uspl.exe befindet.
Der neue Bootloader sollte nun auf dem Telefon sein.
13. Das ROM-Flashen.
Grüsse
N
-
AW: USPL Version 2.2 veröffentlicht
Danke für deine Detailierte beschreibung! Hoffe bei mir klappts endlich auch;)
Sind vileicht etwas dumme fragen:
Warum formatiert man die Speicherkarte:confused:
Welches uspl muss ich nehmen:confused: Ich habe das originale Rom drauf..
gruss jaydee
-
AW: USPL Version 2.2 veröffentlicht
Zitat:
Zitat von
Jaydee-HTC
Danke für deine Detailierte beschreibung! Hoffe bei mir klappts endlich auch;)
Sind vileicht etwas dumme fragen:
Warum formatiert man die Speicherkarte:confused:
Welches uspl muss ich nehmen:confused: Ich habe das originale Rom drauf..
gruss jaydee
Ich formatiere den externen Speicher, weil ich mal Probleme hatte Photos zu speichern. "Irgedendwas war nicht gut mit der Karte".
USPL nimmst die einfach die neuster Version = die Version mit der höchsten Nummer. Momentan glaubs 2.4.
Grüsse
N
-
AW: USPL Version 2.2 veröffentlicht
Danke novice..
Also hat alles geklappt bis zu punkt 11, habe Windows(XP) neugestartet und das HD wider angeschlossen-dann das selbe spiel mit dem treiber, klappt eigenlich auch alles!
Nun Fragt mich ja mein Pc wider ob er neu starten soll, nachdem er den Teriber erneut istalliert hat! Habe ich dann nicht gemacht.. sodern gleich bei Punkt 12 bei start/Ausführen/cmd das Dos fenster geöffnet. Jetz gehe ich auf C: und starte die blanc_upl aber es tut sich einach nixx.
Vileicht hast du ja noch en Tipp!??
-
AW: USPL Version 2.2 veröffentlicht
Zitat:
Zitat von
Jaydee-HTC
Danke novice..
..
Vileicht hast du ja noch en Tipp!??
Nein, sorry. Habs nur für Vista ausgeknobelt.
Du könntest noch versuchen den Orginal-Treiber zu löschen/ bzw. wohin weg zu kopieren.
Neustarten - PC und Telefon - sollte dann aber schon irgendwann zum Erfolg führen.
Gruss
N
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: USPL Version 2.2 veröffentlicht
Okay.. es hat sich jetzt schon mal was getan.. Viliecht seht ihr was das Problem ist Error meldung im Dos_Fesnter!
:DBin schon fast happy das es wenigstens bis da klappt!
-
AW: USPL Version 2.2 veröffentlicht
Zitat:
Zitat von
Jaydee-HTC
Okay.. es hat sich jetzt schon mal was getan.. Viliecht seht ihr was das Problem ist Error meldung im Dos_Fesnter!
:DBin schon fast happy das es wenigstens bis da klappt!
... imerhin. Beachte noch, dass das Telefon direkt (ohne USB Hub) angeschlossen sein muss und es dürfen keine weiteren USB Geräte - nach Möglichkeit - angeschlossen sein.
Noch ein Trick: versuche verschiedene USB Anschlüsse an Deinem PC.
Gruss
N
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: USPL Version 2.2 veröffentlicht
hehe ja schon immerhin, bin aber schon wider etwas frustriert habe jetz jeden USB anschluss ausprobiert.. hmmmmm :machkaputt:
Danke trotzdem..
-
AW: USPL Version 2.2 veröffentlicht
Zitat:
Zitat von
Jaydee-HTC
Vileicht hast du ja noch en Tipp!??
Wiederhol den Vorgang nochmals.. aber schalte zuvor den Virenscanner aus.
Grüsse
N
-
AW: USPL Version 2.2 veröffentlicht
hab ich jetz tausendmal, hab jetz en kollegen da mit nem vista notebook ist aber auch nach tausend versuchen genau das gleiche problem auch mit disable Virenscanner!
Ich/wir probieren es jetz mal so: http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=466274
wenns dann nicht klappt lass ich es sein! Danke nochmal für dein Support!
Gruss jaydee
-
AW: USPL Version 2.2 veröffentlicht
hat nicht funktioniert.. dann lass ichs eben sein!! sorry für den stress denn ich bereitet habe :D
gruss jaydee
-
AW: USPL Version 2.2 veröffentlicht
Hmm, diesen Screenshot bekomme ich nur, wenn ich unter ActiveSync vergesse unter den Verbindungseinstellungen bei dem Punkt USB-Verbindungen zulassen ein Häkchen drin habe, muss nämlich während des Flashens raus.
Schonmal so probiert :
Power Taste lang drücken, um den HD auszuschalten, dann das besagte Häkchen bei ActiveSync raus, mit USB-Kabel PC und HD verbinden, VOL up + Power zum einschalten.
Danach das USPL Proggi starten, Verzeichnis ist eigentlich egal, nach nem kurzen Neustart auf dem HD sollte dann USPL 1.115 auftauchen, wenn im weißen Feld dann USB erscheint, kannst Du ROM flashen.
-
AW: USPL Version 2.2 veröffentlicht
Danke, genau das wars! Ich habe es seiit gestern drauf, mafri hats mir schriit für schrit erklärt! Das fehlte leider in der Anleitung hier..
Danke trotzdem nochmal führ den Support..
Mfg Jaydee
-
AW: USPL Version 2.2 veröffentlicht
Zitat:
Zitat von
selimgoeren
Hmm, diesen Screenshot bekomme ich nur, wenn ich unter ActiveSync vergesse unter den Verbindungseinstellungen bei dem Punkt USB-Verbindungen zulassen ein Häkchen drin habe, muss nämlich während des Flashens raus.
Schonmal so probiert :
Power Taste lang drücken, um den HD auszuschalten, dann das besagte Häkchen bei ActiveSync raus, mit USB-Kabel PC und HD verbinden, VOL up + Power zum einschalten.
Danach das USPL Proggi starten, Verzeichnis ist eigentlich egal, nach nem kurzen Neustart auf dem HD sollte dann USPL 1.115 auftauchen, wenn im weißen Feld dann USB erscheint, kannst Du ROM flashen.
Ja! ich hatte Active Sync komplett deaktiviert beim Flashen...
... ich mach ergänze das Mal in der Anleitung oben.
Grüsse
N
-
AW: USPL Version 2.2 veröffentlicht
Zitat:
Zitat von
selimgoeren
Hmm, diesen Screenshot bekomme ich nur, wenn ich unter ActiveSync vergesse unter den Verbindungseinstellungen bei dem Punkt USB-Verbindungen zulassen ein Häkchen drin habe, muss nämlich während des Flashens raus.
Schonmal so probiert :
Power Taste lang drücken, um den HD auszuschalten, dann das besagte Häkchen bei ActiveSync raus, mit USB-Kabel PC und HD verbinden, VOL up + Power zum einschalten.
Danach das USPL Proggi starten, Verzeichnis ist eigentlich egal, nach nem kurzen Neustart auf dem HD sollte dann USPL 1.115 auftauchen, wenn im weißen Feld dann USB erscheint, kannst Du ROM flashen.
dank diesem tipp ist mein fehler endlich auch behoben danke... :-)
-
AW: Anleitung: USPL Version 2.5
muss ich den usb treiber auch mit xp installieren?!?
oder kann ich mit xp einfach das ganze treiber suche und so weiter überspringen?
-
AW: Anleitung: USPL Version 2.5
kleine Anmerkung mit der Bitte um Ergänzung in der sonst so guten Erklärung ( Danke) :
Sollte eine Fehlermeldung bzgl. dem USB Port kommen (USB konnte nicht erkannt werden etc.), einfach mal den PC neustarten und nochmal die Datei im DOS Fenster ausführen.
1. das entsprechende DOS-Fenster blitzt wahrscheinlich nur kurz auf und ist nicht zu lesen. (zur info)
2. nach dem PC neustart eventuell kurz die usb Verbindung trennen+wiederherstellen, da oft das usb Gerät nicht erkannt wird. ( ist dann im Gerätemanager nicht zu finden)
Eine Frage habe ich aber noch: Bei mir erschien danach die SPL version 1.15. Ist das korrekt?
Gruß
gandalf
-
AW: Anleitung: USPL Version 2.5
Nur um meinen Senf dazu zu geben
Ich habe einen Laptop mit XP verwendet um USPL zu installieren
(3 h pröbeln auf dem VISTA-Rechner haben mich zur Verzweiflung gebracht daher kam die Lösung mit XP)
Dann hab ich via VISTA-Rechner 1.56 installiert, da XP scheinbar keine Lust hatte dies zu tun.. (immerhin hat XP bereits Leistung gezeigt für USPL ^^)
Dann wieder auf den XP-Laptop für USPL
Dann noch einmal auf VISTA-Rechner für Dutty 3
Und die Moral der Geschicht....
OMG Windows sucks
-
AW: Anleitung: USPL Version 2.5
@Michu
Konntest du denn ohne Probleme 1.56 installieren? Deutsche Geräte werden dort ja eigentlich nicht unterstützt...
-
AW: Anleitung: USPL Version 2.5
Schau mal bei der Anleitung für Duttys V3 XT
dort hast du dann auch einen Link für die 1.56 "original" (Alles auf English und nicht auf Deutsch)
Hatte vorher bereits HSPL (1.14 OliNex) mit dutty 2.4 drauf
Gruss
-
AW: Anleitung: USPL Version 2.5
Ok danke für den Tipp. :D
Dann werde ich jetzt mal versuchen, 1.56 und anschließend Miri 8.0 Premium zu flashen... hoffentlich funktioniert es.
-
AW: Anleitung: USPL Version 2.5
So jetzt hab ich wieder ein Anliegen:
Und zwar wollte ich gerade erstmal das offizielle englische HTC Update 1.56 installieren. Er hat auch damit angefangen und auf dem Handy einen Statusbalken auf hell grauem Hintergrund gezeigt. Doch bei 1% ist auf einmal das Display ausgegangen und die Verbindung wurde gekappt. Das Handy hat nen Neustart gemacht, und RUU hat angezeigt, dass mein Handy nicht geflasht werden kann. Was nun?
Liegt es daran, dass das englische Update nicht für meine deutsche Version geeignet ist? Aber warum funktioniert es dann mit Duttys Rom, denn da ist dieser vorherige Schritt ja auch nötig?
Edit:
Ich hab übrigens SPL-1.14.0000....
Und ich habe versucht, das Update im Bootloader-Modus zu installieren und nicht über ActiveSync. Die Aktuelle Rom-Version wurde mir bei RUU auch nicht angezeigt.
Des Weiteren ist der Sync USB-Treiber (oder wie der heisst), von 2003, obwohl er für Rom-Updates unter Vista eigentlich von 2004 sein sollte. Liegt das an meinen 64Bit oder was hab ich falsch gemacht? Ich habe jedenfalls die USB-Treiber hier ausm Forum unter Zwang installiert.
-
AW: Anleitung: USPL Version 2.5
Das 1.56er und höher sind zurzeit nur mit USPL flashbar.
Entferne das HD von der USB-Schnittstelle und starte den Bootloader, bei Dir SPL-1.14.0000.
Dann das HD wieder an die USB-Schnittstelle anschließen, dabei aber bitte darauf achten, dass bei ActiveSync die Option 'Mit USB verbinden' (oder ähnlich) ausgeschaltet ist (sonst belegt ActiveSync die USB-Schnittstelle)!
Jetzt in der Eingabeaufforderung uspl_blac.exe starten. Nach kurzer Zeit verbindet sich das Programm über USB mit dem HD und startet das HD mit dem temporären Bootloader USPL 1.15.
Jetzt die normale Flash-Prozedur durchführen.
Viel Spaß... ;)
-
AW: Anleitung: USPL Version 2.5
Vielen Dank! Es hat funktioniert! Allerdings habe ich jetzt leider den Greenscreen-Bug... Aber der lässt sich ja beheben, daher bin ich zufrieden. Später schau ich weiter, jetzt hab ich erstmal Sport. Bis dahin ^^