-
Touch HD und Audi Bluetooth Freisprecheinrichtung
Hallo,
ich wollte mir zusammen mit meinem neuen Vertrag ein HTC Touch HD zulegen und würde gerne wissen ob jmd das Gerät zusammen mit einer Audi BT Freisprecheinrichtung nutzt.
Da Audi da ja schon öfter Probleme hatte mit HTC Geräten würd mich das sehr interessieren.
Danke
-
AW: Touch HD und Audi Bluetooth Freisprecheinrichtung
Ja ich!
Das THD funzt vom feinsten!
Das war für mich auch der Hauptgrund, warum ich kein iPhone genommen habe.
Es geht der volle SAP Zugriff.
Du musst allerdings beachten, dass sich die Bluetooth-Telefoneinheit vom Audi via BT auf die SIM-Karte vom THD verbindet, das hat auch Nachteile:
1. Man hat nur Zugriff auf Tel.nummern, die auf der SIM gespeichert sind
2. Man kann keine angekommenen ider abgegangenen Anrufe aufrufen, die vor dem Connect auf dem THD ein- oder abgegangen sind
3. Es gilt die Begrenzung der Länge der Nummern auf max. 20 Stellen
Dennoch bin ich megazufrieden und hatte noch nie eine so stabile Telefonleitung während der Fahrt!
Bis jetzt gab es auch keinerlei Abstürze oder Fehlersituationen.
-
AW: Touch HD und Audi Bluetooth Freisprecheinrichtung
Ja, funzt auch bei meinem Audi vom ersten Tag an suuper :p
-
AW: Touch HD und Audi Bluetooth Freisprecheinrichtung
Kann ich bestätigen, AUDI BT Freispreche und HTC Touch HD funktionieren bestens zusammen, wenn man mit der Einschränkung des Zugriffs auf die Kontakte der SIM-Karte leben kann.
Natürlich gibt es bei der Koppelung eines "normalen" Handys (z.B. Nokia 6310i) über den entsprechenden Adapter zwei entscheidende Vorteile: Erstens wird das Gerät geladen (das wäre beim HTC Touch HD sicherlich eine willkommene Maßnahme, da es ja etwas mehr "verbraucht") und zweitens funkt man über die Außenantenne, was generell bessere Feldstärken ermöglicht und mit einer geringeren Belastung mit Mobilfunksmog im Innenraum des AUDI einhergeht.
Dennoch überwiegen sicherlich die vielen Vorteile, die einem das HTC Touch HD ansonsten bietet!!!
Viel Spaß mit dem HTC Touch HD,
Thorsten
-
AW: Touch HD und Audi Bluetooth Freisprecheinrichtung
Zitat:
Zitat von
ThWunderlich
Kann ich bestätigen, AUDI BT Freispreche und HTC Touch HD funktionieren bestens zusammen, wenn man mit der Einschränkung des Zugriffs auf die Kontakte der SIM-Karte leben kann.
Natürlich gibt es bei der Koppelung eines "normalen" Handys (z.B. Nokia 6310i) über den entsprechenden Adapter zwei entscheidende Vorteile: Erstens wird das Gerät geladen (das wäre beim HTC Touch HD sicherlich eine willkommene Maßnahme, da es ja etwas mehr "verbraucht") und zweitens funkt man über die Außenantenne, was generell bessere Feldstärken ermöglicht und mit einer geringeren Belastung mit Mobilfunksmog im Innenraum des AUDI einhergeht.
Dennoch überwiegen sicherlich die vielen Vorteile, die einem das HTC Touch HD ansonsten bietet!!!
Viel Spaß mit dem HTC Touch HD,
Thorsten
Hi Thorsten,
sorry, der von dir geschilderte Punkt mit der Antenne ist so nicht korrekt.
Bei allen neuen Audi-Modellen ab Herbst 2007 erfolgt per SIM Access Protocoll (SAP) ein Zugriff auf die SIM Karte des Handys, der Rest wird ABGESCHALTET - auch die Sende-/Empfangseinheit des HTC - das ist ja schließlich der Sinn vom SAP. Ich sehe das sogar auf meinem HTC, da die Netzsymbole alle INAKTIV sind.
Im Zweifel ruft man die Audi-Hotline an - die helfen fachlich unter einer kostenfreien 0800er Nummer.
Somit hat man auch keine Strahlenbelastung!!!
Und den einzigen Minuspunkt mit dem Laden => wozu gibt es ein Kfz-Ladekabel? (Bei mir liegt das HTC herrlich unter der Armlehne versteckt und ich brauch keine Angst zu haben, wenn ich mal kurz aus dem Auto springe, dass jemand die Scheibe einschlägt, weil er ein Handy in der Halterung sieht...:karate:
-
AW: Touch HD und Audi Bluetooth Freisprecheinrichtung
Hallo OldFellow,
ooops, das habe ich wohl völlig falsch verzapft! Sorry!
Ich habe festgestellt, daß ich in der Anzeige in meinem MMI wo die Empfangsqualität (Balkenanzeige) dargestellt wird, daß diese Empfangsqualität mit dem über BT gekoppelten HTC Touch HD fast generell geringer ist (weniger Balken), als mit meinem Nokia 6310i.
Ohne weiteres fundiertes Fachwissen, habe ich nun offensichtlich fälschlicherweise daraus geschlossen, daß eben keine Antennenverbindung stattfindet.
Natürlich kann es ja sein, daß ich zufällig gerade dort tatsächlich schlechtere Empfangsverhältnisse hatte (obwohl in Berlin eigentlich alles über T-Mobile schön gleichmäßig abgedeckt ist) und daher dieser Fehleinschätzung unterlag.
Dennoch freue ich mich sehr über die gute Nachricht, daß per SAP keine erhöhte "Innenraumstrahlung" entsteht.
Du deutetest an, daß SAP möglicherweise bei mir nicht funktionieren könnte. Welchen Weg könnte ich denn beschreiten, um das heraus zu finden (bevor ich die AUDIaner) anrufe???
Nochmals SORRY für das Falschposting,
Thorsten
-
AW: Touch HD und Audi Bluetooth Freisprecheinrichtung
Hey- das ist doch kein Prob - jeder kann mal irren. Daszu sind doch solche Foren gemacht. :rolleyes:
So wie du dein "Problem" schilderst, erfolgt die Kopplung tatsächlich nicht in dem SAP Mode und damit hast du die beschriebene lästige Strahlung im Innenraum!
Es gibt 2 mögliche Ursachen:
1. Du hast bei deinem THD nicht den SAP Modus aktiviert. Geht im Bluetooth Setup letzte Lasche!
2. Dein Audi unterstützt kein SAP. Was hast du denn für ein Modell und vor allem welches Baujahr? - Diese Frage brauchst aber erst zu beantworten, wenn bei der Frage 1 ein Haken im Remote SIM Access Feld exisitert.
-
AW: Touch HD und Audi Bluetooth Freisprecheinrichtung
Hallo OldFellow,
den SAP-Modus habe ich aktiviert, weil ich schon vor der ersten Koppelung darüber gelesen hatte, daß sonst das Auslesen der Kontakte auf der SIM-Karte nicht möglich sei.
Mein AUDI ist ein A3 Sportback EZ April 2007. Der hat das "große" Navi, auf welches man sich normalerweise mit "MMI" beruft?!?!
Ich hoffe, daß der neu genug ist!!!
Thorsten
-
AW: Touch HD und Audi Bluetooth Freisprecheinrichtung
Ich fürchte doch!
Es gab bei Modellen VOR 08/2007 nur die Möglichkeit, die Bluetooth-Ankopplung über ein im Audi vorhandenes (fest eingebautes) Bord-Telefon zu koppeln.
Danach hat Audi die einzelnen Modell so umgerüstet, dass man "nur noch" die Bluetooth-Vorbereitung im MMI brauchte, d.h. die eigentliche Telefoneinheit war "hinterm" Cockpit verbaut.
Ruf einefach mal Audi an, die können dir das für den A3 gezielt raussuchen...
-
AW: Touch HD und Audi Bluetooth Freisprecheinrichtung
Hallo OldFellow,
danke für die Info, das werde ich dann wohl mal machen müssen.
Wäre ja zu schön, wenn ich keinen "Smog" im Auto haben müßte ;-)))
Gruß, Danke und schöne Feiertage,
Thorsten
-
AW: Touch HD und Audi Bluetooth Freisprecheinrichtung
Hallo Gemeinde,
bin neu hier und wollte euch fragen ob Jemand mir helfen kann wie ich mein HD-Touch einstellen muss damit es richtig mit meiner Freisprecheinrichtung arbeitet.
Das Problem ist das das anmelden und benutzen über SAP eigentlich gut funktionieret jedoch sobald ich das Auto verlasse bleibt das HD-Touch in den SAP-Modus somit kann ich es nur durch kurzes einschalten des Flugmodus bzw. eines kompletten Neustarts dazu bewegen wieder normal zu funktionieren.
Die grottenschlechte Hotline konnte mir nicht helfen, dies wäre normal mann müsse immer das telefon erneut resetten, dies kann ich einfach nicht glauben in dieser Liga. Wie sind eure Erfahrungen und gibt es da eine akzeptable Lösung.
Ich muss dazu sagen dies ist mein erstes Windows Mobile Telefon und bis jetzt finde ich es bei dem tagtäglichen gebrauch doch sehr umständlich bin an die S60 Betriebssystem gewöhnt. Ach ja mein Auto ist ebenfalls ein A6 von Audi und ich benutze das original ROM 1.14.407.3
Wäre über eure Hilfe dankbar
mfG
leonlars
-
AW: Touch HD und Audi Bluetooth Freisprecheinrichtung
Also zunächst mal die Info, dass bei mir weder ein Reset noch irgend eine andere gesonderte Aktion notwendig wäre, um mein THD ab- oder anzumelden. Klappt alles vollatumatisch und ist ja der Sinn von dem rSAP.
1. Frage: Du hast in den Bluetooth-Settings auf der Lasche SIM Access den Haken drin?
2. Frage/Hinweis: Im Setup des Audi-MMI kann man einen "Nachlauf" definieren. Da geht es darum, ob die rSAP Verbindung auch nach dem Abziehen des Zündschlüssels aktiv bleibt - versuch da mal was zu ändern.
-
AW: Touch HD und Audi Bluetooth Freisprecheinrichtung
@OldFellow
vielen Dank für deine schnelle Antwort.
wie gesagt eingentlich funktioniert SAP sehr gut, also die Bluetooth-Settings scheinen in ordnung zu seien, Haken ist aktiviert.
"Nachlauf"-Einstellung ist mir noch nicht untergekommen muß ich erst nachsehen, aber danke zunächst für den Tipp.
Es beruhigt mich das die Hotline da falsch liegt und das das an- und abmelden automatisch funktioniert, alles andere wäre nicht zu gebrauchen.
-
AW: Touch HD und Audi Bluetooth Freisprecheinrichtung
Hallo Leonlars,
hast Du schon mal über einen Hardreset nachgedacht?
Bei mir meldet sich das HTC Touch HD automatisch an und automatisch ab (wenn der Zündschlüssel abgezogen wird). Am HTC muß NICHTS verstellt oder manipuliert werden, damit es weiter ganz normal funktioniert!
Ich würde mal davon ausgehen, wenn Du nach einem Hardreset noch das gleiche Problem hast, dann muß ein technischer Defekt am HTC oder am AUDI vorliegen.
Thorsten
-
AW: Touch HD und Audi Bluetooth Freisprecheinrichtung
@ThWunderlich
Hardreset????
Was'n das, Akku raus rein oder wie geht das
-
AW: Touch HD und Audi Bluetooth Freisprecheinrichtung
Beim Hardreset wird das Gerät auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt!
ALLE Daten und Einstellungen, sowie installierte Programme gehen dabei verloren! Eine entsprechende Datensicherung ist also UNERLÄßLICH.
Auf Seite 312 ff. der PDF-Bedienungsanleitung findest Du weitere Informationen hierzu.
Da die von Dir beschriebene Problematik ansonsten noch nicht beschrieben wurde (die anderen Geräte mit AUDI BT-Freispeche funktionieren), deutet es auf eine Fehlkonfiguration Deines HTC, Deines AUDI, oder eines technischen Defekts Deines HTC oder Deines AUDI hin.
Je nachdem wie viele Programme Du bereits installiert hast und ob Du Deine Daten (Kontakte, Termine, usw.) vollständig sichern kannst ist der Hardreset zwar eine lästige aber sehr wirkungsvolle Methode Fehlkonfigurationen des HTC rückgängig zu machen.
Gleichwohl will ein Hardreset hinsichtlich der bereits auf dem Gerät gespeicherten/vorhandenen Daten gut überlegt sein.
Die Speicherkarte und deren Inhalt wird beim Hardreset nicht beeinflußt.
Thorsten
-
AW: Touch HD und Audi Bluetooth Freisprecheinrichtung
@ThWunderlich
Hallo Thorsten,
danke für deine Hilfe. Ich denke Hardreset sollte dann vielleicht möglich sein da ich eigendlich nichts installiert habe (möglich wären da evtl. falsche Einstellungen die ich vorgenommen habe). Alle Daten sind aus meinem Outlook, daher werde ich Nichts verlieren.
PS: Wie sieht es aus, könnt Ihr empfehlen vielleicht auf ein anderes ROM unzusteigen (habe ich in verschiedenen Themen gelesen) gibt es da Verbesserungen. Einige Dinge sind mir doch zu umständlich oder schlecht (anzeige der SIM-Kontakte, Tastatur, Akkuleistung, etc.)
leonlars
-
AW: Touch HD und Audi Bluetooth Freisprecheinrichtung
Ich muss nochmal eine "Lanze brechen" für die Audi-Hotline.
Ich habe da schon zweimal angerufen und immer eine sehr gute und qualfizierte Antwort erhalten.
Kann ja sein, dass ausgerechnet dein Gesprächspartner eine Pfeife war.
Ruf doch einfach nochmal an!
Grundsätzlich würde ich dir MOMENTAN ABRATEN, ein neues ROM aufzuspielen, weil du dann überhaupt keinen Support mehr bekommst.
-
AW: Touch HD und Audi Bluetooth Freisprecheinrichtung
Hallo nochmals,
da muß ich mich falsch ausgedrückt haben. Audi-Hotline ist 1A, ich meinte die HTC-Hotline die ist wirklich grottig, anscheinend in Ungarn, Polen oder weiß der Kuckuck wo. Ich konnte mein Problem wegen Sprachproblemen überhaupt nicht übermitteln und das Ergebnis war nach einen standart Frage und Antwortspiel eine 08/15 Antwort wie "Sie müssen das HD-Touch immer resetten". Also keine wirkliche Hilfe
-
AW: Touch HD und Audi Bluetooth Freisprecheinrichtung
Was passiert denn mit deinem THD, wenn du im Audi auf der Mittelkonsole TEL => SETUP => TELEFON ABMELDEN auswählst bei deinem THD?
Gar nix?
Und was passiert, wenn du anschliessend im Audi manuell wieder auf VERBINDEN gehst?
Noch ne Frage:
Was ist im Bluetooth Setup des THD im Audi-Profile unter Partnerschaftseinstellungen angehakt? Nur "Freisprechen"?
-
AW: Touch HD und Audi Bluetooth Freisprecheinrichtung
Guten Morgen,
unter Bluetooth "Partnerschaftseinstellungen" ist bei meinem THD nur Freisprechen angehackt.
Das telefon manuell ABMELDEN und erneut VERBINDEN muß ich nochmals ausprobieren.
-
AW: Touch HD und Audi Bluetooth Freisprecheinrichtung
Zitat:
Zitat von
ThWunderlich
Kann ich bestätigen, AUDI BT Freispreche und HTC Touch HD funktionieren bestens zusammen, wenn man mit der Einschränkung des Zugriffs auf die Kontakte der SIM-Karte leben kann.
kann ich so nicht bestätigen, ich habe auch zugriff auf nummern, die NUR in den kontakten und nicht noch zusätzlich auf der simkarte gespeichert sind... (a4 bj 2005 mit sogenannter "handyvorbereitung an der mittelkonsole", die ich mit dem hd natürlich nicht nutze, sondern nur mit bt kopple)
keine ahnung, ob das ein "feature" ist oder zufall...
-
AW: Touch HD und Audi Bluetooth Freisprecheinrichtung
Zitat:
Zitat von
Unregistriert
kann ich so nicht bestätigen, ich habe auch zugriff auf nummern, die NUR in den kontakten und nicht noch zusätzlich auf der simkarte gespeichert sind... (a4 bj 2005 mit sogenannter "handyvorbereitung an der mittelkonsole", die ich mit dem hd natürlich nicht nutze, sondern nur mit bt kopple)
keine ahnung, ob das ein "feature" ist oder zufall...
Das liegt an dem Baujahr deines Audi!
Erst ab Spätsommer 2008 (!!!!) wird Bluetooth mit dem SIM-Protokoll unterstützt!
Nicht verwchseln mit der ganz normalen Bluetooth-Ankopplung, wo du letztendlich "nur" dein Auto als Telefonhörer nutzt - da geht der ganze Sende-/Empfangsbetrieb immer noch über dein Handy. Bei rSAP wird ausschließlich die SIM-Karte des Handys genutzt...
-
AW: Touch HD und Audi Bluetooth Freisprecheinrichtung
so, habe jetzt ein Hardreset durchgeführt jedoch ohne Erfolg.
Weiterhin logt sich der THD nicht automatisch aus. Das manuelle verbinden und trennen klappt und auch bei einer direkten Bluetoothverbindung (kein SAP) funktioniert es ohne Probleme.
Zum Vergleich habe ich mal wieder ein anderes Telefon benutzt und da funktioniert die Audi-Verbindung es wunderbar. Hat Jemand vielleicht noch eine Idee?
-
AW: Touch HD und Audi Bluetooth Freisprecheinrichtung
Zitat:
Zitat von
ThWunderlich
Natürlich gibt es bei der Koppelung eines "normalen" Handys (z.B. Nokia 6310i) über den entsprechenden Adapter zwei entscheidende Vorteile: Erstens wird das Gerät geladen (das wäre beim HTC Touch HD sicherlich eine willkommene Maßnahme, da es ja etwas mehr "verbraucht") und zweitens funkt man über die Außenantenne, was generell bessere Feldstärken ermöglicht und mit einer geringeren Belastung mit Mobilfunksmog im Innenraum des AUDI einhergeht.
Thorsten
Diejenigen, die in ihrem Audi ein AMI verbaut haben, können ausprobieren, ob der Touch HD über das USB-Interface geladen wird. Bei mir funktioniert es sehr gut mit einer 1,8"-Festplatte als MP3-Player.
Grüße an Alle.
-
AW: Touch HD und Audi Bluetooth Freisprecheinrichtung
Hi roQer,
was ist ein AMI????
Thorsten
-
AW: Touch HD und Audi Bluetooth Freisprecheinrichtung
Zitat:
Zitat von
ThWunderlich
was ist ein AMI????
Thorsten
Audi Music Interface. Bietet die Möglichkeit, diverse Geräte (I-Pod, MP3-Player, Festplatten, usw.) an das MMI (Multi Media Interface) anzubinden.
-
AW: Touch HD und Audi Bluetooth Freisprecheinrichtung
Ah ha!
Ich habe ja viel, aber das habe ich wohl nicht drin... In meinem Navi sind zwei Steckplätze für SD-Cards, welche ich mit MP3-Files bestückt habe... Da kommt dann auch Musik raus ;)
Aber das ist jetzt wohl etwas off topic.
Danke für die Aufklärung,
Thorsten
-
AW: Touch HD und Audi Bluetooth Freisprecheinrichtung
Zitat:
Zitat von
leonlars
so, habe jetzt ein Hardreset durchgeführt jedoch ohne Erfolg.
Weiterhin logt sich der THD nicht automatisch aus. Das manuelle verbinden und trennen klappt und auch bei einer direkten Bluetoothverbindung (kein SAP) funktioniert es ohne Probleme.
Zum Vergleich habe ich mal wieder ein anderes Telefon benutzt und da funktioniert die Audi-Verbindung es wunderbar. Hat Jemand vielleicht noch eine Idee?
Dann empfehle ich dir ganz dringend, dein THD zu REKLAMIEREN!
Sieht mir nach einem eindeutigen Fehler im ROM aus.
Man könnte sicher ein neues ROM aufspielen - das solltest du aber in der Garantiezeit bei diesem Fehlerbild doch lieber nicht machen.
Ich habe keine Ahnung zu den Bearbeitungszeiten und welche Servicewerkstatt sowas macht - probier aber parallel dazu auch HTC direkt in Taiwan anzuschreiben und frage nach einem ORIGINAL-ROM in deutsch, das du aufbrennen kannst. Begründe die Anfrage mit dem inakzeptablen Ausfall einer Nichtnutzung bei Einsendung.
Das hatte mir neulich bei einer Mtron SSD geholfen - der Europa Support hatte sich völlig auf die Hinterbeine gestellt und von der Mtron-Zentrale habe ich ruckzuck eine neue Firmware zugeschickt bekommen.
-
AW: Touch HD und Audi Bluetooth Freisprecheinrichtung
Zitat:
Zitat von
roQer
Diejenigen, die in ihrem Audi ein AMI verbaut haben, können ausprobieren, ob der Touch HD über das USB-Interface geladen wird. Bei mir funktioniert es sehr gut mit einer 1,8"-Festplatte als MP3-Player.
Grüße an Alle.
Also ich habe sowas (AMI) allerdings mit einem Spezialkabel für den iPod!
Für USB bräuchte ich dann auch ein spezielles Kabel, wo auf der Audi-Seite dieser Spezialstecker passt oder?
-
AW: Touch HD und Audi Bluetooth Freisprecheinrichtung
Guten Tag zusammen,
ich habe ein Problem mit dem Koppeln meines HD auf den aktuellen Audi A4 mit SAP.
Könnte mir bitte jemand Schritt für Schritt erklären wie man des Gerät koppelt?
Aus der Anleitug des HD werde ich nicht ganz schlau und learnig bei doing ist gescheitert.
-
AW: Touch HD und Audi Bluetooth Freisprecheinrichtung
Zitat:
Zitat von
OldFellow
Das liegt an dem Baujahr deines Audi!
Erst ab Spätsommer 2008 (!!!!) wird Bluetooth mit dem SIM-Protokoll unterstützt!
Nicht verwchseln mit der ganz normalen Bluetooth-Ankopplung, wo du letztendlich "nur" dein Auto als Telefonhörer nutzt - da geht der ganze Sende-/Empfangsbetrieb immer noch über dein Handy. Bei rSAP wird ausschließlich die SIM-Karte des Handys genutzt...
Ich bin bislang noch nicht ganz schlau geworden, was ich bis jetzt in diesem Thread gelesen habe.
Ich hab gestern mein A4 gekriegt, neu, und mit diesem AMI Interface. Ich konnte auch sämtliche Outlookkontakte aus meinem HTC Touch HD ersteinmal sehen. Ich war schon voll begeistert. Allerdings verschanden diese Kontake im Display meines Audi plötzlich, und sämtliche Telefonbücher waren leer. Die Freisprechanlage über Bluetooth hat aber noch tadellos funktioniert.
Deshalb frag ich nochmals hier nach. Was muss ich denn in meinem HTC wie konfigurieren. In den Bluetootheinstellungen hab ich bis jetzt unter "SIM Access" einen Häkchen bei "Remote SIM Access gesetzt". Ist der denn überhaupt notwendig, da ja wohl auf das interne Adressbuch zugegriffen werden kann, und somit die SIM Kontakte gar nicht weiter von Relevanz sind?
-
AW: Touch HD und Audi Bluetooth Freisprecheinrichtung
Zitat:
Zitat von
leonlars
so, habe jetzt ein Hardreset durchgeführt jedoch ohne Erfolg.
Weiterhin logt sich der THD nicht automatisch aus. Das manuelle verbinden und trennen klappt und auch bei einer direkten Bluetoothverbindung (kein SAP) funktioniert es ohne Probleme.
Zum Vergleich habe ich mal wieder ein anderes Telefon benutzt und da funktioniert die Audi-Verbindung es wunderbar. Hat Jemand vielleicht noch eine Idee?
Hallo Leonlars, ich hab zwar leider keinen Tipp für Dich jedoch exakt das gleiche Problem wie Du. Allerdings kopple ich im Auto mit einem Nokia CarKit 610 (616 ist der Nachfolger). Das Koppeln und Telfefonieren geht einwandfrei. Das Adressbuch aus dem HD kann ich nicht ins 610 laden was aber klar war, weil das sehr auf Nokia zugeschnitten ist. Wenn ich das Auto verlasse und keine BT Verbindung mehr vorhanden ist, loggt das HD sich nicht mehr selbstständig ins GSM ein??? So bleibt man auf Ewig ohne Verbindung. Ich schalte dann im Comm Manager das Telefon aus und wieder ein. Dann loggt es sich sofort ins GSM Netzt ein. Was passiert wenn ich SAP manuell beende muß ich noch testen. Die Nokia FSE braucht beim Schlüssel abziehen noch ne ganze Weile bis sie ausgeht. Normalerweise ist man dann längst vom Auto weg. Heißt die BT Verbindung reißt einfach ab. War früher bei mehreren Handys kein Problem. So wie BT abreißt haben die sich ein GSM Netzt gesucht und gut. Weiß Jemand wie das HD darauf reagiert? Weiß nicht an welchen Einstellungen ich drehen soll?
Nutz Jemand sonst noch eine Nokia FSE per SAP?
Gruß
Michael
-
AW: Touch HD und Audi Bluetooth Freisprecheinrichtung
ähm.. sind wir hier nicht im HTC Forum?
-
AW: Touch HD und Audi Bluetooth Freisprecheinrichtung
Hallo liebe HTC´ler,
habe seit gestern das Touch HD. Wirklich schönes Gerät...
Nur habe ich ein Problem: das Touch verbindet sich nicht mit der BT-Einrichtung
meines Audis. Wenn ich auf "neues Gerät hinzufügen..." klicke, findet das Touch die Freisprecheinrichtung nicht.
Dies kappte bisher mit sämtlichen Handys tadellos.
Hat jemand eine Idee wie ich das Problem lösen könnte oder bin ich doch ein bissal
zu blöd?
Tom
-
AW: Touch HD und Audi Bluetooth Freisprecheinrichtung
Zitat:
Zitat von
Jelly
Ich bin bislang noch nicht ganz schlau geworden, was ich bis jetzt in diesem Thread gelesen habe.
Ich hab gestern mein A4 gekriegt, neu, und mit diesem AMI Interface. Ich konnte auch sämtliche Outlookkontakte aus meinem HTC Touch HD ersteinmal sehen. Ich war schon voll begeistert. Allerdings verschanden diese Kontake im Display meines Audi plötzlich, und sämtliche Telefonbücher waren leer. Die Freisprechanlage über Bluetooth hat aber noch tadellos funktioniert.
Deshalb frag ich nochmals hier nach. Was muss ich denn in meinem HTC wie konfigurieren. In den Bluetootheinstellungen hab ich bis jetzt unter "SIM Access" einen Häkchen bei "Remote SIM Access gesetzt". Ist der denn überhaupt notwendig, da ja wohl auf das interne Adressbuch zugegriffen werden kann, und somit die SIM Kontakte gar nicht weiter von Relevanz sind?
Hi Jelly,
wenn du deine Outlook-Kontakte im Audi sehen kannst, dann hast du KEINE SAP-Verbindung! Weil da nämlich "lediglich" die SIM-Kontakte auftauchen dürfen...
-
AW: Touch HD und Audi Bluetooth Freisprecheinrichtung
Zitat:
Zitat von
Tomson
Hallo liebe HTC´ler,
habe seit gestern das Touch HD. Wirklich schönes Gerät...
Nur habe ich ein Problem: das Touch verbindet sich nicht mit der BT-Einrichtung
meines Audis. Wenn ich auf "neues Gerät hinzufügen..." klicke, findet das Touch die Freisprecheinrichtung nicht.
Dies kappte bisher mit sämtlichen Handys tadellos.
Hat jemand eine Idee wie ich das Problem lösen könnte oder bin ich doch ein bissal
zu blöd?
Tom
Hi Tom,
zu blöd ist wohl niemand... ;-)
Wie sehen denn deine Bluetooth-Settings aus? (Modus, SIM Access)
-
AW: Touch HD und Audi Bluetooth Freisprecheinrichtung
Zitat:
Zitat von
OldFellow
wenn du deine Outlook-Kontakte im Audi sehen kannst, dann hast du KEINE SAP-Verbindung!
Wie find ich das denn raus. Welche Verbindung kann ich denn noch haben? Das Handy steckt einfach nur in meiner Hemdtasche.
Zitat:
Zitat von
OldFellow
Wie sehen denn deine Bluetooth-Settings aus? (Modus, SIM Access)
Mein Bluetooth am Handy ist ganz normal eingeschaltet. Das "Audi UHV 8820" ist in meiner Gerätelist hinzugefügt. Modus steht auf "Bluetooth eingeschaltet", das Feld "Dieses Gerät sichtbar für andere Geräte machen" ist nicht angewählt (ändert aber auch nix im Verhalten), getestet). Unter "SIM Access" sitzt der Haken für "Remote SIM Access". Wenn ich unter Profile reinschaue, so ist SAP zumindest aufgelistet. Aber auch noch vieles anderes was ich nicht verstehe.
Mehr kann ich eigentlich im HTC nicht einstellen, oder?
Bin echt etwas überfragt.
-
AW: Touch HD und Audi Bluetooth Freisprecheinrichtung
Zitat:
Zitat von
Jelly
Wie find ich das denn raus. Welche Verbindung kann ich denn noch haben? Das Handy steckt einfach nur in meiner Hemdtasche.
Das ist relativ einfach!
Hast du in der MMI-Anzeige ein Handysymbol oder ein SIM-Kartensymbol neben der Empfangsstärke?
-
AW: Touch HD und Audi Bluetooth Freisprecheinrichtung
Zitat:
Zitat von
Jelly
ähm.. sind wir hier nicht im HTC Forum?
und deshalb darf man nicht fragen wie man ein HTC mit einer FSE (egal welcher Hersteller) koppelt? Is ja auch kein Audi Forum? ;)
Offensichtlich gibt es unter verschiedenen Voraussetzungen Probleme mit einem HTC Touch HD, wenn eine BT SAP Verbindung zur FSE beendet wird/abreißt?
Wo würdest Du diese Frage stellen?