Welche gehen sicher mit dem X1, könnte das jemand mal posten?
Druckbare Version
Welche gehen sicher mit dem X1, könnte das jemand mal posten?
Tom Tom 7 geht!
lg
iGo My Way 8 funktioniert auch
Mobile Navigator 7 geht auch.
TomTom 7 als Applikation für andere Geräte ist offiziell nicht verfügbar und inoffiziell hier wohl Tabu.
Tom Tom 7 kenn ich schon von meinem Diamond, was könntet ihr als alternative empfehlen?
Ich bin mit dem mobile navigator von NAVOGON sehr zufrieden. Bisher mit externer Bluetooth Maus auf dem TyTN und nun auf dem X1. Ich nutze die version 6 und da bedarf es einiger kleiner Anpassungen.
Schau doch mal hier: http://forum.pocketnavigation.de/index.php?sid= nach weiteren Erfahrungsberichten.
Navigon ist vom Service her zwar nicht überragend und auch die Update Häufigkeit (für. z.B. Kompatibilität zu neu erschienene Geräten) ist eher schleppend, aber der mobile navigator ist ein solides Arbeitstier.
Die Stand Alone Variante gewinnt übrigends immer wieder in der ADAC Vergleichstests, aber soviel ich weiss sponsort Navigon auch die Flotte der gelben Engel.
Grüessli, Eric
Navigon Mobile Navigator 6 1,3)
Navigon Mobile Navigator 7 1)
TomTom Navigator 6 2,3)
TomTom Navigator 7 4)
Garmin Mobile XT 4
Garmin Mobile XT 5
McGuider / Sygic
iGO 8 1,2)
Wayfinder Navigator
1) Manuelles Editieren der Konfigurationsdateien erforderlich
2) Nur in bestimmter Version/bestimmtem Installer
3) Veraltete Software, bedingt zukunftsfähig (Mapupdates)
4) Noch nicht als Kaufversion erwerbbar, liegt lediglich gewissen Geräten bei. Allerdings gibt es den Installer im Netz, welcher von TomTom erworbene Karten lesen kann. Insofern, dass der Installer/das Programm nicht gecrackt wird/ungeschützt ist sondern die Karten das sind, was man erwirbt, ist es moralisch soso/lala vertretbar.
Persönliche Favoriten: Navigon 7 und McGuider
Na das nene ich mal ne anständige Liste, Danke :) werde mir wohl Navigon heute draufhauen
Ich habe früher auf den anderen Geräten TomTom6 verwendet und auf Touch Diamond TomTom7 getestet. Bin dan per Zufall auf McGuider /Sygic gestossen und bin damit sehr zu frieden. Hat einen Spurasistenten was gerade in der Stadt von Vorteil ist. Waren im Urlaub auf Mallorca hat auch dort alles gefunden funktioniert tadellos auf HTC p4350 mit Navi Maus, auf Touch Diamond läuft es komischerweise nicht, dafür aber wieder im Eperia x1. Ich finde es reicht mehr als nur aus.
Hallo ich hatte ein HTC Premium 3300 mit Tom Tom Navigator vorinstalliert. Ich habe die Lizenzkarte etc... kann ich das Navi auch auf dem X1 installieren. Auf der CD von Tom Tom sind ein haufen von CAB Files drauf. Hat da jemand eine IDee für mich?
Danke und Gruss
TomTom 6 läuft auf dem X1, allerdings gibt es offenbar nur einen bestimmen Installer, der sich auf dem X1 installieren lässt. Andere Installer, obschon sie alle TomTom 6 installieren (sollten), brechen die Installation aus verschiedenen Gründen (falsche OS Version, Gerät nicht unterstützt, unbekannter Fehler bei der Installation, ...) einfach ab. Probiers doch mal einfach mit deiner CD.
Die Version - für den Fall, dass du wählen kannst - muss für ARM sein. Die Dateien sind meist irgendwas XXX.arm.cab benannt oder XXX.arm4.cab oder XXX.armv4.cab oder dergleichen.
Hallo ich habe das versucht er erkennt das Gerät als HTC .... egal das Problem ist einfach ich bekomme die Karte etc... alles drauf, das was nicht geht ist die Applikation selber. Diese kann ich nicht auswählen. Evtl. noch andere Tipps?
Danke und Gruss Gko
Was meinst du mit nicht auswählen können? Wo was auswählen?
Hallo sorry vielleicht habe ich mich nicht so toll ausgedrückt. Ich sollte ja auf dem Handy ein Icon haben wo tom tom heisst. Problem ist, dass bei der installation über tom tom home nur die Karten, Stimmen, Radarkiste, etc... zur Auswahl standen jedoch die Application selber eine EXE oder so nicht. Danke
mach das manuell: geh auf die CD, surf in bisschen in den Ordnern rum, irgendwo findest du Dateien mit der Endung .CAB, .CAB-Dateien sind (genaugenommen zwar unkorrekt aber wir nennen sie mal so) Windows Mobile Installer. Kopier die CAB-Datei auf dein X1, dann führ sie auf dem X1 aus und TomTom wird installiert - insofern der Installer auf dem X1 auch geht, zu der Problematik siehe weiter oben.
Hallo leider sind auf der cd über ca. 25 Cab files welche wie die karten namen heissen..... Das wird schwierig denke ich. Gruss gko
Mein TomTom 6 Installer von damals heisst ttn.cab und ist 5.42MB gross.
danke werde es gerne testen Gruss
Und welche Programme davon funktionieren auch mit 16GB SD Karten (und können ohne Kartenleser installiert werden)?
"Und welche Programme davon funktionieren auch mit 16GB SD Karten (und können ohne Kartenleser installiert werden)? "
Fragen gibt's, tz,tz,tz
Warum soll's nicht auf 16GB Karte gehen?
Wozu Kartenleser? USB verbindung Pc auf Festplatte.
Habe IGO8 und Navigon7 auch auf 16GB.
Grüsse aus Berlin
Antworten gibt's, tz tz tz
Weil z.B. die Demo von Navigon nicht über USB installierbar ist. Und ein weiteres Programm (weiss nicht mehr welches) benötigt genau eine 2GB Karte.. zumindest nach Herstellerangaben.
Dass die nicht ganz legalen Versionen ohne Einschränkungen gehen, ist schon klar. Ich suche halt eine legale Lösung.
Also laut Nav N Go läuft iGo8 nur auf der originalen SD Karte: http://navngo.com/pages/global/eng/igo_8_description
Deine Version ist also gecrackt..
"Weil z.B. die Demo von Navigon nicht über USB installierbar ist."
Das ist Quatsch, da ich Navigon über USB installiert habe. Im Anschluss sind Änderungen vor zu nehemen, da es sonst nicht läuft.
regards
"Und um was für "Änderungen" handelt es sich denn?"
Navigon ist für PDA mit QVGA und VGA Display entwickelt.
Somit gibt's bei 800x480 Pixel, also unserem X1 Probleme. Diese lassen sich durch geänderte
BinaryConfig.xml, CachConfig.xml, sowie Applicationsetting.xml beheben. Jedoch führt dies zu einer leichten Verzerrung im Bild. Stört mich aber nicht. Hierzu einfach mal suchen. Hier im Forum oder bei den XDA's und anderen.
Hast Du beim Versuch Navigon zu installieren die USB- Verbindung auch auf Festplatte/schnelle Datenverbindung umgestellt? Sonst geht's tatsächlich nicht.
Im übrigen wenn ein Hersteller eine Grösse der Speicherkarte angibt, so ist dass natürlich nur die Mindestanforderung um die Application und deren Daten vollständig auf eben diese zu packen.
So dann viel Erfolg noch
Gruß aus Berlin
Sygic/McGuider - wie iGo offenbar auch - wird auf einer Karte ausgeliefert, für die es freigeschalten ist und auf der es läuft. Dummerweise ist es tatsächlich nur eine 2GB Karte. Sch***** für die Multimediafreaks unter uns...
Im Februar soll Navigon offenbar ein WVGA-kompatibles Update angekündigt haben. Weiss aber nichts genaueres...
Ich habe die Dateien jedenfalls, sind getestet und funktionieren und wenn du willst, kann ich sie dir ohne weiteres schicken.
Hallo habe das getestet, leider habe ich die ttn.cab nicht. Hat sonst noch jemand eine idee? Gruss
Sie muss nicht ttn.cab heissen, aber irgendetwas mit .cab und in der Grössenordnung von fünfeinhalb Megabytes.
Ich mein, ich hab den Installer schon noch von meinem vorherigen Gerät, aber wie gesagt, das ist einer, der auf dem X1 nicht tut.
Probier doch mal das Update vom TomTom 6 aus, dass man gratis von www.tomtom.com unter Support und dann irgendwie Upgrades etc herunterladen kann, da steht irgendwo January 2007 Upgrade oder so, sollte zu finden sein.
Ich hab seit ein paar Tagen das X1 und bin auch noch auf der Suche nach einer guten Navi-Software.
Werde wohl noch ein wenig warten, hab keine Lust viel Geld auszugeben und dann noch grossartig Anpassungen vornehmen zu müssen.
Gibts denn Momentan immer noch nichts, was einfach installiert werden kann und dann gut läuft?
Ich setze auch Navigons MN7 auf dem X1 ein. Der zusätzliche Aufwand, um MN7 für's X1 fit zu machen ist wirklich zu vernachlässigen.
Es werden einfach 3 Dateien ausgetauscht - fertig.
Navigon kann sowohl im Hoch- als auch im Querformat genutzt werden. Derzeit ist es offiziell noch nicht an die Auflösung des X1 angepasst, wodurch das Bild etwas gestreckt ist. Dies fällt jedoch lediglich bei den eingeblendeten Geschwindigkeitslimit-Symbolen auf, da diese dann etwas eiförmig sind. Die Routenberechnung ist jedoch extrem flott, die Fingerbedienbarkeit durchgängig gegeben und die Sprachansage ist meiner Meinung nach noch immer eine der besten am Markt. Anbei mal ein Screenshot, damit man sich ein Bild macht, inwieweit sich die momentan noch vorhandene leichte Bildstreckung auswirkt.
VG, ecky
Das sieht toll aus!
Welche 3 Dateien müssen denn ausgetauscht werden? Und wo bekommt man die her?
Braucht es noch eine Software wenn die Karte gekauft wurde?
www.navigon.de, Karte und Software
Ich lad die modifizierten Dateien gleich hier hoch, ich setz nur grad mein X1 wieder mal frisch auf und hab (noch) keinen Zugriff auf die Dateien.
Salü allerseits,
Kann es sein, dass Navigon nicht auf 16 GB Flash Karten funktioniert wie weiter oben bereits gefragt wurde? Habe mir die Vollversion gekauft und installiert, jedoch scheint es bei mir nicht zu funktionieren. Wenn ich Navigon starte, wird der Bildschirm für ca. 10 Sekunden schwarz, danach fällt das Gerät wieder auf den Desktop zurück. Habe ein Xperia X1 mit dem SE SPB Panel geladen. Die Navigon SW (Vollversion Europa) wurde zig mal âuf der Flash Karte (16 GB) reinstalliert und das Gerät neu gestartet.
Habe die Installation gemäss Anleitung auf
http://www.handy-test-online.de/tips...-dem-xperia-x1
durchgeführt.
Hat jemand eine Idee was ich hier falsch mache?
Danke im Voraus,
Batmantis82
Hi @all!
Jede NaviSoft, die ich bis jetzt ausprobiert habe, funktioniert. :bindafür: Dazu gehören:
TomTom6
TomTom7
Fugawi alle Versionen
PathAway GPS 4
MagicMaps2Go
Navigon6
Navigon7
Oziexplorer alle Versionen
Rein theoretisch funktionieren alle, die für WM sind. Wenn es Probleme mit dem ComPort, bzw. der Auswahl des richtigen GPS-Receivers gibt, Com4 mit 4800 Baud nehmen. Bei PathAway GPS4 Windows Mobile GPS an Com1 mit 4800 Baud nehmen. Hoffe, ich konnte helfen. Wenn es Probleme mit der Konnektivität gibt, mal posten, dann versuch ich´s bei mir mal hinzubekommen. :rolleyes:
Hallo FilouX
Danke für deine Antwort. Ich denke nicht, dass es an der Konnektivität liegt, zumal Nav4All wunderbar funktioniert. Kann es etwas mit der Auflösung zu tun haben? Wenn ich Navigon starte, wird der ganze Screen schwarz und wenn der Desktop wieder erscheint, ist nicht mehr dieselbe Auflösung auf dem Gerät wie vorher. Nach einem Softreset ist dann alles wieder i.O.
Du wirst vermutlich alte Konfig-Dateien (vom verlinkten Tutorial) über einen neuen Navigon drüber gemacht haben oder neue Konfig-Dateien über einen alten Navigon, je nach dem. Such bei pocketnavigation.de nach Hilfe. Entweder hier http://forum.pocketnavigation.de/bid1000239-sid.htm oder direkt hier http://forum.pocketnavigation.de/tid1131245-sid.htm.
@ Batmantis82:
Ja, wenn Du die "falsche" Auflösung hast, ist dies sehr gut möglich. Hab´s mal mit Navigon ausprobiert. Da brauchst Du definitiv ne andere Auflösung. Genauso, wie´s beim TomTom verschiedene Auflösungen gibt. Schau mal hier, da findest Du ein kleines Programm, das die Darstellung (solange es läuft) komplett auf den VGA-Bereich einschränkt, damit laufen alle Programme problemlos. Die nicht genutzten Pixel des Bildschirms bleiben dann einfach schwarz.
FilouX, schau dir den von Batmantis geposteten Link an. Die entsprechenden Konfigurationsdateien sind dort vorhanden. Ich hatte selber Navigon 7 auf dem X1 in Betrieb, er rennt drauf wie sau und ist wohl die geilste Erfahrung was es an Navigationsprogrammen für Windows Mobile gibt. Die Auflösung direkt kann es also nicht sein, ich tippe weiterhin auf "falsche" Konfigurationsdateien. Lest euch den (Teile des) Thread auf Pocketnavigation.de durch, da gibt es explizite und unmissverständliche Informationen zu Navigon Mobile Navigator 7.3.2 und was Navigon damit verbockt hat.
Zu meinen Konfigurationsdateien: Anfrage erübrigt sich, meine Konfigurationsturnereien haben bei Version 7.3.1 aufgehört, da ab diesem Zeitpunkt mein X1 zur Generalüberholung geflattert ist. Auf dem Ersatz-Touch Pro tut Navigon zwar von Haus aus, aber so scheisse, dass ich lieber auf den alten TomTom ausgewichen bin und Navigon bis zu einem anständigen ROM oder einem anständigen Gerät nicht mehr nutze.
Edit
Und ich glaube WVGAFix hilft bei Navigon nicht, er missachtet die virtuelle Bildschirmbegrenzung. Bin mir aber nicht sicher, wie gesagt, ich habe es mit modifizierten Konfigurationsdateien hinbekommen.