-
App zum Datenvolumen zählen
Guten Abend zusammen,
beim iPhone gibt's es so schöne Apps, die das bis für einen bestimmen Zeitraum versurfte Datenvolumen sowie die verbrauchten Gesprächsminuten/SMS mitzählen. Gibt es solch ein schickes Programm auch für Windows Mobile und das HTC Touch HD?
Ich spiele nämlich mit dem Gedanken, mir den Datentarif M mit einem Freivolumen von 200 MB von O2 zuzulegen und wäre über eine derartige Volumenkontrolle recht dankbar, da das Folge-MB doch recht teuer ist.
Vielen Dank im Voraus.
Gruß
Derivat
-
AW: App zum Datenvolumen zählen
-
AW: App zum Datenvolumen zählen
ich weiss nicht, obs das bei o2 auch gibt aber bei meinem anbieter (sunrise) kann ich eine nummer wählen worauf ich ein gratis sms bekomme, wo genau aufgelistet ist, wie viel datenvolumen ich von meinem 'paket' noch zu verfügung habe und wie der aktuelle stand meiner rechnung ist. das ist ziemlich praktisch und ich nutze es auch regelmässig um den datenverkehr im überblick zu haben. ich hoffe ich habe dein frage nicht falsch verstanden.
gruss, lukethong
-
AW: App zum Datenvolumen zählen
kann dir auch den Spb Wireless Monitor wärmstens empfehlen, da hast du viele Einstell-/Auswertungs-/Alarm- und Exportmöglichkeiten.
Zitat:
Zitat von
Derivat
Ich spiele nämlich mit dem Gedanken, mir den Datentarif M mit einem Freivolumen von 200 MB von O2 zuzulegen und wäre über eine derartige Volumenkontrolle recht dankbar, da das Folge-MB doch recht teuer ist.
sonst nimm doch erstmal den Datentarif L, hab ich auch, das tolle dabei, dieser Tarif ist alle 3 Monate kündbar!!!!
-
AW: App zum Datenvolumen zählen
Ich habe mir gerade die Testversion von Spb Wirelessmonitor besorgt. Mach einen sehr anständigen Eindruck...
Naja, der Datentarif L kostet immerhin ja auch 25,- €/Monat.
-
AW: App zum Datenvolumen zählen
Ich habe neulich bei o2 angefragt, ob es eine Kontrolle des genutzten Traffics gibt. Ergebnis:
Zitat:
Guten Tag Herr S,
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Einen Info-Dienst zur Abfrage von bestehenden Frei-MB bieten wir nicht
an.
Über die Integrierung eines solchen Dienstes liegen uns zur Zeit leider
keine Daten vor. Daher können wir Ihnen bei Ihrem Anliegen, über einen
entsprechenden Dienst Informiert zu werden, momentan keine klare Antwort
geben.
Sollte unseren Kunden ein Info-Dienst zur Abfrage von bestehenden
Frei-MB zur Verfügung gestellt werden, werden Sie hierrüber durch unsere
gängigen Kanäle wie Infoblätter, SMS bzw. Info-Zusätze auf Ihren
Rechnungen informiert werden.
Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
Freundliche Grüße
Ihr o2 Team
Mit SPB Wireless Monitor lässt sich das ganze wohl am besten überwachen. Ich habe gleichzeitig noch eine Alarmierung bei 190MB verbrauchten Traffics pro Monat aktiviert, sodass ich noch Reserve habe.
Matze
-
AW: App zum Datenvolumen zählen
ich nutze auch den spb wireless monitor und bin sehr zufrieden.
-
AW: App zum Datenvolumen zählen
Hallo.
Mittlerweile ist im aktuellen Nachfolger von BatteryStatus (Home Screen PlusPlus, Advanced Version mit deutschem Menü) ein toller Volumenzähler integriert. Und das Tool ist auch gratis!
Funktioniert perfekt in Kombi mit dem SecondToday, was ich auch nur wärmstens empfehlen kann.
Beim Wireless Monitor stört mich der viel zu hohe Preis für die angebotene Leistung (ca. 20 €) und ich habe keine Option gefunden, ihm das Aufrunden auf 10kb Datenblöcke beizubringen, wie es aber O2 abrechnet. Beim alten GPRS Monitor ging das noch.
Der Wireless Monitor ist daher bei mir nur die 2. Wahl und fliegt nach der Testphase in ein paar Tagen dann wieder raus aus dem Touch HD.
-
AW: App zum Datenvolumen zählen
kannst du mal ein link zu batterystatus beifügen?
-
AW: App zum Datenvolumen zählen
Ich hab es von chi-tai.info gedownloaded, aber gerade bekomme ich eine Server-Fehler-Meldung. Nach Batterystatus oder homescreen googeln...
-
AW: App zum Datenvolumen zählen
Hi,
also ich habe die Tage auch nach genau so einen Tool gesucht und bin auf volgendes gestoßen:
LCMinutes
(link zur Seite des Programmierers)
In dem Programm kann man Tarifeigenschaften hinterlegen wie z.B. Preis pro kb oder der gleichen und Frei Minuten/SMS/Volumen...
Ich konnte es leider noch nicht testen da mein Touch HD erst am 08 Januar kommt aber ich hoffe, dass ihr bis dahin vllt. für das Programm ein Fazit abgeben könntet.
Gruß
Death
-
AW: App zum Datenvolumen zählen
Hi,
LCMinutes ist zwar sehr gut - hat aber leider nichts mit Daten-Abrechnung am Hut! Mit LCMinutes kannst Du nur Telefongespräche und SMS verwalten bzw. überwachen.
Aber es ist die perfekte Ergänzung zum SPB GPRS-Monitor bzw. SPB Wireless Monitor, welche wiederum nur den Datenverkehr überwachen und Gespräche bzw. SMS aussen vor lassen....
-
AW: App zum Datenvolumen zählen
Na Ja, LC Minutes hab ich auch drauf und es zeigt sehr wohl die Datentransfers an. Es unterteilt diese bei jeder neuen Datenverbindung in gesendete und empfangene Bytes. Mir persönlich sind das zu viele Stellen und eine Anzeige in kb oder MB kann man nicht voreinstellen.
Dafür zeigt er im Header die verbrauchte Menge insgesamt in M an und auch im Today-Plugin kann man auf einen Blick den Gesamtverbrauch und die Freimenge auslesen.
HomeScreen PlusPlus ist aber wesentlich schöner und umfangreicher ausgestattet und zählt ausserdem auch die SMS und Telefonate wie LC Minutes. Da ich derzeit parallel alle drei teste (WirelessMonitor, LC und HomeSreen) hab ich einen guten Vergleich und werde wohl bei HS++ bleiben.
PS: Home Screen PluPlus in der UI (Advanced!) Variante downloaden, nicht die Basic, da gehts nicht!
-
AW: App zum Datenvolumen zählen
Wie sieht das denn genau mit dem Home Screen plusplus aus? Kann ich da auch nur die Funktion "Datenverbrauch zählen" aktivieren? Oder muss man hinnehmen das der Heutescreen verändert wird?
danke!
-
AW: App zum Datenvolumen zählen
So wie es aussieht, kann man im Ggs. zu LC Minutes den HS++ nur als Today-Plugin nutzen. Deshalb läuft bei mir auch der 2ndToday.
HS++ kann aber vielmehr: Batterie-Anzeige, Speicheranzeige, Auslastung CPU, Zählen von SMS, Daten usw. Umfangreiche Einstellungen sind möglich.
-
AW: App zum Datenvolumen zählen
Hallo.
Für Alle, die es nun ausprobieren wollen:
Der Server von chi-tai.info ist wieder online.
Einfach die HS++ UI downloaden und installieren, danach das gewünschte language Paket und im Today (bzw. 2nd today) anzeigen lassen. Dann nach Belieben konfigurieren.
Frohe Weihnachten!!!
-
AW: App zum Datenvolumen zählen
Hallo, habe mir auch HS++ auf meinem Motorola Q9 installiert. Nun finde ich jedoch unter Start das Programm nicht. Kann mir jeman Helfen?
MFG Patrick G.
-
AW: App zum Datenvolumen zählen
Hallo zusammen,
ich bekomme das nicht gebacken dieses Tool im Today screen unter der Touchflo Oberfläche anzeigen zu lassen.
Was ist denn bitte 2nd Today ? ....
Gruss
Chris
-
AW: App zum Datenvolumen zählen
Zitat:
Zitat von
FMF
Hallo.
Für Alle, die es nun ausprobieren wollen:
Der Server von chi-tai.info ist wieder online.
Einfach die HS++ UI downloaden und installieren, danach das gewünschte language Paket und im Today (bzw. 2nd today) anzeigen lassen. Dann nach Belieben konfigurieren.
Könnte ev. jemand die benötigten Dateien Online stellen?
-HomeScreen++
-language Packet
-Second Today
Das währe toll, denn ich verstehe für das Forum der xda-dev`s einfach zu wenig gut Englisch :confused:
-
AW: App zum Datenvolumen zählen
Zitat:
Zitat von
lukethong
ich weiss nicht, obs das bei o2 auch gibt aber bei meinem anbieter (sunrise) kann ich eine nummer wählen worauf ich ein gratis sms bekomme, wo genau aufgelistet ist, wie viel datenvolumen ich von meinem 'paket' noch zu verfügung habe und wie der aktuelle stand meiner rechnung ist. das ist ziemlich praktisch und ich nutze es auch regelmässig um den datenverkehr im überblick zu haben. ich hoffe ich habe dein frage nicht falsch verstanden.
gruss, lukethong
Wie lautet hier die nummer für das sms oder wie muss ich das machen? Bin auch bei sunrise aber auf der Internetseite von sunrise finde ich von einer solchen nummer zur abfrage nix.
Besten Dank!!!
-
AW: App zum Datenvolumen zählen
Zitat:
Zitat von
M@tze
Mit SPB Wireless Monitor lässt sich das ganze wohl am besten überwachen. Ich habe gleichzeitig noch eine Alarmierung bei 190MB verbrauchten Traffics pro Monat aktiviert, sodass ich noch Reserve habe.
Sagt mal, sperrt der Spb Wireless Monitor eigentlich beim Erreichen der Volumentarifsgrenze den Datenverkehr automatisch, oder muss ich das noch irgendwo aktivieren?
Hab bis jetzt nur einen Alarm bei 190MB einstellen können (O2 Internet Paket M = 200MB) und würde aber gerne, dass er bei 198MB die I-netverbindung komplett blockt.
-
AW: App zum Datenvolumen zählen
Zitat:
Zitat von
pyrobahne
Sagt mal, sperrt der Spb Wireless Monitor eigentlich beim Erreichen der Volumentarifsgrenze den Datenverkehr automatisch, oder muss ich das noch irgendwo aktivieren?
Hab bis jetzt nur einen Alarm bei 190MB einstellen können (O2 Internet Paket M = 200MB) und würde aber gerne, dass er bei 198MB die I-netverbindung komplett blockt.
Das kann das Tool nicht.
Müsstest dann manuell einen "Blocker" aktivieren wie z.B. das Tool "NoData".
-
AW: App zum Datenvolumen zählen
Na das ist ja doof... :rolleyes:
Für das Geld sollte so ein Programm sowas eigentlich auch können! Na ja, vielleicht in der nächsten Version...
Danke trotzdem für die schnelle Antwort.
-
AW: App zum Datenvolumen zählen
Zitat:
Zitat von
pyrobahne
Na das ist ja doof... :rolleyes:
Für das Geld sollte so ein Programm sowas eigentlich auch können! Na ja, vielleicht in der nächsten Version...
Danke trotzdem für die schnelle Antwort.
NoData ist dafür aber Freeware, von daher ist das nicht so schlimm, finde ich.
-
AW: App zum Datenvolumen zählen
Zitat:
Zitat von
FMF
Hallo.
Mittlerweile ist im aktuellen Nachfolger von BatteryStatus (Home Screen PlusPlus, Advanced Version mit deutschem Menü) ein toller Volumenzähler integriert. Und das Tool ist auch gratis!
Funktioniert perfekt in Kombi mit dem SecondToday, was ich auch nur wärmstens empfehlen kann.
Beim Wireless Monitor stört mich der viel zu hohe Preis für die angebotene Leistung (ca. 20 €) und ich habe keine Option gefunden, ihm das Aufrunden auf 10kb Datenblöcke beizubringen, wie es aber O2 abrechnet. Beim alten GPRS Monitor ging das noch.
Der Wireless Monitor ist daher bei mir nur die 2. Wahl und fliegt nach der Testphase in ein paar Tagen dann wieder raus aus dem Touch HD.
Hey, ich habe HS++ und ST installiert, aber ich finde bei HS++ keine Möglichkeit, irgend etwas besonderes einzustellen. Wie kann ich Datenvolumen etc. einstellen? Habe Probeversion von Spb Wireless Monitor; die zeigt er auch. Aber hier wurde gesagt, HS++ kann das auch. Wo? Wenn ich auf Einstellungen (2 pixelige Zahnräder) von HS++ drücke, kommt nichts, als ob nichts reagiert. Habe es auch schonmal neu installiert und ist auch die UI Version. Über Einstellungen des ST kann ich ein paar Sachen anzeigen lassen, aber nichts besonderes oder extra.
Danke für Hilfe, damit ich HS++ so einrichten kann, dass es mit Daten und Telefon und SMS Verbrauch anzeigen kann.
-
AW: App zum Datenvolumen zählen
Hi erstmal.
Ich hatte das gleiche Problem wie du.
Habst jetzt aba gelöst.
Du musst dieses SecondToday auf dein Handy laden.
Dann hast du 2 homescreens.(TF3D und einen normalen)
Weil ich GLAUBE das man HS++ nur als plugin fur den homscreen benutzen kann.
(Also man kann es nich so wie ein normales Programm öffnen.)
Und dann musst du unter den einst. einstellen das es den datentraffic verbrauch anzeigt.
Fertig.
Ich hoffe das ich dir helfen konnte.
MFG
Marvin
-
AW: App zum Datenvolumen zählen
Danke Marvin, aber es geht nicht. Habe ST installiert, dann HS++. Da kann ich dann Plugins einschalten, welche nicht viele sind und auch nichts neues. Ich bräuchte vielleicht mal so eine detailliertere Anweisung, falls einer darauf mal lust hätte. Auf jeden schon mal Danke!
-
AW: App zum Datenvolumen zählen
OK. Ich versuchs nochmal :)
Also, du installierst ST und HS++.
Bist du dir sicher dass du die UI version von HS++ hast?
Wenn ja, dann mache so weiter:
Du kannst dann ja zwischen den beiden "screens" wechslen.
(Indem du auf die ST-Verknüpfung im Programmordner drückst.)
Jetzt gehst du auf den zweiten homescreen (also !NICHT! TF3D).
Dort drückst du auf eine belibige leere Stelle und hältst dort einen Moment gedrückt.
Dann solltest du eigentlich in ein Optionsmenü kommen, bei dem du im Abschnitt "Plugins"
eine Tabelle siehst.
In dieser suchst du den Eintrag: HomeScreen PlusPlus
Links davon ist ein kleines Kästchen bei dem du durch einen druck auf das Display (also in dem Kästchen) ein Häckchen machst.
Nun drückst du oben rechts auf: ok um die Einstellungen zu speichern.
Jetzt ist ein neuer Eintrag auf dem homesreen zu sehen (NICHT bei TF3D, sondern bei dem Zweitem homesreen)
Dort ist links ein Kleines Symbol (ich glaube eine Batterie mit einem roten Strich).
IN DEN FOLGENDEN SCHRITTEN KANNN ES SEIN DAS ICH ANDERE WÖRTER AUZÄHLE, DA ICH EINE DEUTSCHE VERSION VON HOMESCREEN++ HABE.(Diese werde ich in Anführungszeichen angeben.)
(du kannst die .cab-Datei auf der Herstellerseite herunterladen)
Auf diesem Symbol hältst du wieder einem Moment mit deinem Finger oder Stylus gedrückt.
Es öffnet sich ein Menü in dem du auf: "Optionen" drückst.
Ein weiteres Menü öffnet sich.
Im unterem bereich des Bildschrimes siehst du eine Auswahl von verschiedenen Programmpunkten.
Duch drücken auf die beiden Pfeile kommen weitere zum vorscheinen.
Dort drückst du auf: "Anrufzeiten"
und setzt ein Häkchen bei: "Anrufzeiten zählen (Ausgehend)"
Nun gehst du auf den nächsten Programmpunkt: "Datenverb."
Ein weiteres Häkchen setzt du bei: "Datenverkehr überwachen"
und 2 weitere bei: "Empfangende Bytes" und "Gesendete Bytes"
Du speichertst die Einstellungen durch ein Klick auf: ok (oben rechst)
Nun solltest du eingentlich einen neuen Eintrag auf dem Display sehen.
Fertig.
Ich hoffe das ich dir diesesmal mehr helfen konnte.
MFG
Marvin
-
AW: App zum Datenvolumen zählen
Hey Marvin, du bist ja der Hammer! Vielen Dank für die Hilfe. Konnte dir leider kein Danke geben, da du nicht registriert bist. Also so:zustimm::tanz:
Was ich net gecheckt habe, war das klicken auf diese Batterieanzeige. Woher soll man das denn wissen?
Eine kurze Frage noch: Ich nehme an den Zähler für Minuten, SMS und Traffic muss man am Tag der Rechnung auf Null stellen, damit er es richtig zählt, oder?
Danke nochmal, Conrad
-
AW: App zum Datenvolumen zählen
Hey Conrad.
Das mit der Batterieanzeige habe ich auch nur aus Zufall herausbekommen.
Zu deiner Frage:
Da bin ich mir auch nicht so sicher ob das klappt, aber: Ich habe nochmal in den Einstellungen geschaut und folgendes gefunden:
Du gehst wieder auf den zwiten Homescreen und dann hälts du auf diesem Batterriesymbol gedrückt damit du in das Menü kommst.Dort drückst du auf: Optionen
Unten Wählst du den Eintrag: Anrufszeiten
Und drückst auf den Eintrag: Zähler zurücksetzen/Taktung
Dort kannst du unter dem Menüpunkt: Zurücksetzen von Zählern
Den Tag oder die Stunde auswählen.
Vieleicht geht das ja damit, dass sich der Zähler alle 30 Tage zurücksetzt, ich bin mir aber nicht sicher wie das genau funktoinert.
Aber sonst würde ich auch, immer am Tag wenn du deine Rechnung bekommst die Zähler manuel zurücksetzen.
MFG
Marvin
-
AW: App zum Datenvolumen zählen
Hallo zusammen!
Habe gerade 2nd Today und HS++ installiert, soweit so gut. Als ich dann die GPRS-Verbindungen getestet habe, um zu sehen, ob der Volumenzähler richtig arbeitet, gab es bei mir eine Abweichung zwischen der noch installierten Testversion des SPB WirelessMonitor (ca. 600 kb geloggt) und der Anzeige auf dem HS++ (ca. 40 kb). :confused:
Ich habe bewusst einmal aus dem TF3D heraus gesurft und einmal direkt aus dem 2nd Today-Screen. Für das Surfvolumen direkt aus dem 2nd Today dürften die 40 kb in etwa hinkommen.
Kann es sein, dass 2nd Today immer aktiv sein muss, damit das Datenvolumen korrekt geloggt wird? Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
Vielen Dank für die Hilfe und Grüße
Oli W.
-
AW: App zum Datenvolumen zählen
Für alle sunrise Kunden (in der Schweiz):
Die Nummer "*133#" (ohne die "-Zeichen) anrufen und ein sms mit der Übersicht der verbrauchten Gesprächsminuten und Datenvolumina wird zugestellt. Peter
-
AW: App zum Datenvolumen zählen
Mal eine kurze Frage zu SBP Wireless Monitor: Wird auch der Upload mit gezählt??
Nicht, dass ich bei 190 MB die Warnung bekomme, aber schon über 200 MB bin, weil nur der Download gezählt wurde. Das wäre sehr ärgerlich!
-
AW: App zum Datenvolumen zählen
Natürlich wird der Upload mitgezählt, sonst wäre das Tool ja vollkommen sinnlos.
-
AW: App zum Datenvolumen zählen
Alles klar. Gut!
Da es so viele sinnlose Tools gibt, wollt ich auf Nummer sicher gehen :)
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
AW: App zum Datenvolumen zählen
HS++ mit Apple Tab
mit HomeScreen PluPlus (HS++) und Manila Today Page funktioniert das alles wunderbar.
Das Zählen von Handy-Verbindungen, SMS, GPRS/UMTS-Daten-Volumen und GPRS/UMTS-online-Zeitverbrauch....
-
AW: App zum Datenvolumen zählen
braucht man beide progis dazu??
und...
läuft das auch aufm nen 6.5er rom (blackdragon)??
-
AW: App zum Datenvolumen zählen
-
AW: App zum Datenvolumen zählen
Ich habe mit der Anleitung hier das Homescreen ++ UI und Second-Today Tool endlich installiert bekommen.
Jetzt habe ich auf dem Samsung Omnia unter Windows Mobile 6.5. aber das Problem, dass ich kein Tastatursymbol unten in der Statusleiste habe, so wie es auf der Howto-Seite des Herstellers erscheint.
Folglich kann ich unter Optionen keine Einstellungen vornehmen, die eine Tastatureingabe erfordern, da ich diese nicht einblenden kann.
Was mache ich falsch?
Ist das ein Bug?
Hilfe bitte.