-
Bugs und Schwächen von MS Windows Mobile und/oder Xperia
Theoretisch ist es vielleicht das beste Smartphone, praktisch aber wundere ich mich immer wieder über all die kleineren und größeren Probleme, Kinderkrankheiten und auch klare Bugs der Software.
- das Klingeln lässt sich beim Anruf nicht abstellen, weder mit den Hardwaretasten noch im Menü. In einigen Panels soll einen Knopf namens "Stille" geben. In dem von mir benutzten (SE) aber definitiv nicht.
- bei meinem Exemplar dreht sich der Bildschirm über Menü in eine umgekehrte Richtung. Keiner weiß warum oder wie man dieses Problem beseitigen kann. Mir wirde empfohlen, Hard-Reset (!) durchzuführen. Es ist entweder lustig oder frustrierend, jedenfalls unverständlich, warum MS Windows keine Einstellungen hierfür bietet.
- sogar die einfachsten Grundfunktionalitäten ds Telefons sind teilweise träge. Beim Annehmen eines Calls kann ich die erste Sekunde oder länger nicht sprechen und nichts hören, beim Beenden dauert's oft 2-3 Sekunden, bis die Verbindiung wirklich getrennt ist.
- Software-Tastaturen oder alternative Eingabehilfen erscheinen in vielen oder allen Programmen auch im Quermodus, wenn die Hardwaretastatur benutz wird. Unglaublich, aber auch dafür gibt es keine Ein-(Ab-)stellung.
- Kontaktanzeige hat kaum Konfigurationsmöglichkeiten, z.B. nur SIM oder nur Phone-Kontakte anzeigen oder zwischen "Hans Mayer" und "Mayer, Hans" umschalten.
...."To Be Continued"!
mache ich etwas falsch?
vermisse ich etwas (ggf. weitere Microsoft-Besonderheiten)?
-
AW: Bugs und Schwächen von MS Windows Mobile und/oder Xperia
Direkt etwas falsch gemacht hast du vermutlich nicht. Aber einige deiner Probleme scheinen bei anderen, ohne etwas an der Konfiguration verändert zu haben, sehr wohl. Ich schätze, du hast hier bewusst oder unbewusst etwas verkonfiguriert. Und sei es nur durch die (gut gemeinte) Installation eines Tools, Utilities o.ä.
Was du allerdings sehr wohl falsch machst: deine Ansprüche, Forderungen und Generalisierungen. Ich weiss, *wie* und *was* Windows Mobile ist und sein kann, und ganz ehrlich: das X1 ist das beste Windows Mobile Gerät (!!) und erst recht Smartphone, das ich jemals besessen und benutzt habe.
Ich kann das Klingeln stumm stellen über den rechten Softkey wie auch über die Leiser-Taste. Ich habe mein Softkeyboard so konfiguriert, dass es nicht automatisch hochkommt. Mein Bildschirm dreht in die richtige Richtung und wenn ich nicht gerade ein 2GB File rumkopiere, ein Video schaue, im Hintergrund im Opera die YouTube Desktop-Seite lade mit Flash drauf und dann ein Anruf kommt, alles gleichzeitig wohlverstanden, funktionier mein Gerät sehr zufriedenstellen.
Deshalb nochmals: ist es wirklich das Gerät oder der, hinter dem Gerät? Das soll kein Angriff sein, sondern (ganz wichtig) eher eine Anregung. Kühl mal ab, cool down sozusagen, und dann können wir das alles zusammen, miteinander lösen! Ok?
Von meinem Windows Mobile Gerät eingetragen
-
AW: Bugs und Schwächen von MS Windows Mobile und/oder Xperia
Zitat:
Zitat von
schaggo
Direkt etwas falsch gemacht hast du vermutlich nicht. Aber einige deiner Probleme scheinen bei anderen, ohne etwas an der Konfiguration verändert zu haben, sehr wohl. Ich schätze, du hast hier bewusst oder unbewusst etwas verkonfiguriert. Und sei es nur durch die (gut gemeinte) Installation eines Tools, Utilities o.ä.
Was du allerdings sehr wohl falsch machst: deine Ansprüche, Forderungen und Generalisierungen. Ich weiss, *wie* und *was* Windows Mobile ist und sein kann, und ganz ehrlich: das X1 ist das beste Windows Mobile Gerät (!!) und erst recht Smartphone, das ich jemals besessen und benutzt habe.
Ich kann das Klingeln stumm stellen über den rechten Softkey wie auch über die Leiser-Taste. Ich habe mein Softkeyboard so konfiguriert, dass es nicht automatisch hochkommt. Mein Bildschirm dreht in die richtige Richtung und wenn ich nicht gerade ein 2GB File rumkopiere, ein Video schaue, im Hintergrund im Opera die YouTube Desktop-Seite lade mit Flash drauf und dann ein Anruf kommt, alles gleichzeitig wohlverstanden, funktionier mein Gerät sehr zufriedenstellen.
Deshalb nochmals: ist es wirklich das Gerät oder der, hinter dem Gerät? Das soll kein Angriff sein, sondern (ganz wichtig) eher eine Anregung. Kühl mal ab, cool down sozusagen, und dann können wir das alles zusammen, miteinander lösen! Ok?
Von meinem Windows Mobile Gerät eingetragen
@ schaggo:
dein Softkeyboardtweak würde mich interessieren.... Greez
-
AW: Bugs und Schwächen von MS Windows Mobile und/oder Xperia
OK, also zum Thema Stummstellen: wenn's bei mir klingelt (im SonyEricsson-Panel), dann kann ich mit dem rechten Softkey nur ABWEISEN und mit dem linken ANNEHMEN aber mit keinem davon stummschalten. Ist aber OK -- kann damit leben.
Ist es aber möglich, die Software-Tastatur zu deaktivieren, sobald die Hardware-Tastatur ausgeschoben wird (aber nur dann)? Oder sind die Entwickler ernsthaft der Meinung, dass man entweder zwei Tastaturen gleichzeitig braucht, oder gar keins?
Das mit dem Beenden eines Gespräches -- wird alles sofort beendet bei allen? Nur bei mir nicht so?
Weitere Frage zum Thema Gesprächsende: warum piept mein Handy nach der Trennung des Gespräches noch (meistens zweimal) laut? Hatt das Sinn? Ist es wieder nur bei mir (wegen mir) so? Kann man das abstellen?
Zum Thema Bildschirmdrehen: irgendein Tool kann also im Nu die Grundeigenschaften des Systems (wie Drehrichting des Bildschirms) verändern, es gibt aber keine Möglichkeit, es wieder richtig umzuschalten?
Wenn die anderen Benutzer diese Software bzw. deren Implementierung bei Xperia so uneingeschränkt loben dann vermute ich nur, dass sie entweder generell sehr aunspruchslos sind oder noch nie ein alternatives OS (Symbian, Linux, Android, MacOS) ausprobiert hatten. Sicherlich gibt es kein ideales System, das von Microsoft finde ich aber - sorry - irgendwie unausgereift und an vielen Stellen durcheinander.
Grüße,
Vygi (Dipl.-Ing. für Computer- und Kommunikationstechnik)
-
AW: Bugs und Schwächen von MS Windows Mobile und/oder Xperia
Zitat:
Zitat von
Cyrus65
@ schaggo:
dein Softkeyboardtweak würde mich interessieren.... Greez
Mich auch :rolleyes::top:
-
AW: Bugs und Schwächen von MS Windows Mobile und/oder Xperia
Zitat:
Zitat von
vygi
OK, also zum Thema Stummstellen: wenn's bei mir klingelt (im SonyEricsson-Panel), dann kann ich mit dem rechten Softkey nur ABWEISEN und mit dem linken ANNEHMEN aber mit keinem davon stummschalten. Ist aber OK -- kann damit leben.
Ich hab heute extra die Probe aufs Exempel gemacht und das sind meine Ergebnisse: Im SonyEricsson-Panel angerufen, das Gerät zeigt Annehmen oder Abweisen, ein kurzer Druck auf die Lautstärketaste auf der Seite hat das Gerät stumm geschalten und auch die Vibration deaktiviert, bis der Anrufer aufgelegt hat.
Zitat:
Ist es aber möglich, die Software-Tastatur zu deaktivieren, sobald die Hardware-Tastatur ausgeschoben wird (aber nur dann)? Oder sind die Entwickler ernsthaft der Meinung, dass man entweder zwei Tastaturen gleichzeitig braucht, oder gar keins?
Wie gesagt, Windows Mobile ist teilweise sehr mühsam, wenn man weiss, was man bekommt und was man erwarten darf, ist das aber völlig ok. Einerseits fang einfach an auf dem Hardwarekeyboard zu tippen, das Softkeyboard verschwindet dann sofort. Ich bemerke es schon gar nicht mehr wirklich...
Ansonsten gibt es im <!!!>Schaps Advanced Configuration Tool 3.3</!!!> die Option "Autodeploy SIP" (SIP=Software Input P..äähm... Softwarekeyboard auf gut Deutsch ;)) die man deaktivieren kann.
Oder wenn man IMMER das Hardwarekeyboard benutzt, kann man sich auch NullKb installieren, ein SIP welches einfach *nichts* ist, und wo nichts ist poppt auch nichts hoch.
Zitat:
Das mit dem Beenden eines Gespräches -- wird alles sofort beendet bei allen? Nur bei mir nicht so?
Ist ein Registry-Wert, den man einstellen kann. Standardmässig beträgt er glaube ich 3 Sekunden (3000ms) und ist ein Sicherheitswert, damit das Interface nicht reagiert, bevor die Firmware im Hintergrund die entsprechenden Kommunikationsvorgänge beenden und stoppen konnte.
Zitat:
Weitere Frage zum Thema Gesprächsende: warum piept mein Handy nach der Trennung des Gespräches noch (meistens zweimal) laut? Hatt das Sinn? Ist es wieder nur bei mir (wegen mir) so? Kann man das abstellen?
Das hier ist in der Tat aber eine Neuheit, welche für mich mit dem X1 ebenfalls neu ist. Das ist zwar ganz schön nervig, aber mir passierts nur selten: ich beende das Gespräch in der Regel und lasse mir nicht aufhängen. Das heisst, nachdem wir uns verabschiedet haben, drücke ich automatisch aufhängen und dann krieg ich dieses TUTUTUT nicht.
Zitat:
Zum Thema Bildschirmdrehen: irgendein Tool kann also im Nu die Grundeigenschaften des Systems (wie Drehrichting des Bildschirms) verändern, es gibt aber keine Möglichkeit, es wieder richtig umzuschalten?
Ist ein Registrywert in der Grössenordnung von 0 bis 359, und wie du zweifelsohne vermutest: es sind Grad-Werte. Ein Setup-CAB kann Registrywerte verändern, es kann also durchaus mal rasch von 90 (X1) auf 270 (Kaiser/TyTN II/...) überschrieben werden und schon flucht der verärgerte X1-Nutzer. Sollte zwar nicht sein, aber woher sollte der das Tool vor 2 Jahren entwickelnde Programmierer ahnen, dass es mal auf einem X1 genutzt würde? Trotzdem, Ohrfeige und setzen, 1! Sowas programmiert man nicht in ein Setup oder in ein Tool rein...!
Ah ja, Stichwort: <!!!>Schaps Advanced Configuration Tools 3.3</!!!>
Zitat:
Wenn die anderen Benutzer diese Software bzw. deren Implementierung bei Xperia so uneingeschränkt loben dann vermute ich nur, dass sie entweder generell sehr aunspruchslos sind oder noch nie ein alternatives OS (Symbian, Linux, Android, MacOS) ausprobiert hatten.
Android ist mir zu iPhone-like: gesperrt, geblockt, gelockt, kann man nix dran fummeln. MacOS X mag ich auch nicht, das OS an sich wär ja ganz ok, aber ich mag die Nutzer und die Community und die "Attitude" die sie sowas wie charakterisiert nicht. Linux, naja, hab hier mehrere Linux-Boxen rumstehn, ist aber ein schlechtes Beispiel: gib mir ein Linux welches out-of-the-box wirklich entsprechend deinen Bedürfnissen läuft. Nene, is nix, muss erst getuned, geconfigged, geedited etc werden, dann dafür tuts wunderbar. Genau wie mit dem X1 ;) Und bei Symbian hast du vergessen, die Oberfläche dazu anzugeben. Ich kenne Symbian als S60 und als UIQ3. S60 gabs keinen Touchscreen zu, also nicht vergleichbar und UIQ hat mich zu Windows Mobile zurück getrieben, ich war derart angewiedert von dem System.
Zitat:
Sicherlich gibt es kein ideales System, das von Microsoft finde ich aber - sorry - irgendwie unausgereift und an vielen Stellen durcheinander.
Da geb ich dir vollkommen recht, auch Vista ist so ein Kotzbrocken: einmal ist der Zurück-Knopf am "rechten" Ort, einmal ist er dämlicherweise oben links im Fenster. Solchen Entwicklern gehört das Gehirn amputiert und die Finger abgeschnitten, damit sie niemehr so einen Bullmist produzieren können und ihre Ideen auch noch den Nachfolgern eintrichtern. Aber eben, Windows Mobile hat sich seit PocketPC2003 nicht mehr wesentlich verändert, von den Softkeys abgesehen, ich wusste genau was mich erwartet. Ich wusste, was ich wie und wo einzustellen habe und wie ich damit umzugehen habe und wirklich, auf dem X1 läuft WM für mich bisher am besten
Zitat:
(Dipl.-Ing. für Computer- und Kommunikationstechnik)
Machts auch nicht besser oder funktioniert dein X1 jetzt einwandfrei ;)
Ich weiss, du hast dich schon beschwert es könne ja nicht sein, dass ein Hardreset her müsse, aber ganz ehrlich: wenn du ein Linux mal so richtig verkorkst hast und dein Windows einfach nicht mehr läuft, was gibts dann? Vor 15 Jahren hätte ich geantwortet: format c: /q
Ich würd resetten, nochmals überlegen, welche Tools brauche ich wirklich und welche nicht, was war *wirklich* sinnvoll und was nur Spielerei. Das ist die Grundproblematik: mann *KANN* mit Windows Mobile alles machen, aber *DARF* und *SOLLTE* man das denn auch? Gewisse Dinge sollte man lieber nicht anfassen, getreu dem never touch a running system... Obschon ein "unkonfiguriertes" WM diesen Grundsatz einem ganz schön schwer zu folgen macht... ;)
-
AW: Bugs und Schwächen von MS Windows Mobile und/oder Xperia
Guten Tag und vor allem danke für die dermaßen lange Antwort!
Sicherlich muss ich zugeben, dass ich in meinen Schilderungen manchmal etwas übertreibe, nur war und bin ich über die Qualität des Gesamtsystems (das immerhin 700 EUR kostet) enttäuscht.
Viele kleine und mittelgroße Probleme könte man als Kinderkrankheiten eines sehr jungen Systems (des Androids z.B.) bezeichnen und verzeihen, nur ist weder Windows Mobile frisch auf dem Markt noch Xperia-ähnliche Hardware.
WM6 sieht aber an manchen Stellen ungefähr so augereift aus wie Windows NT 3.5 im Jahre 1995, als Systemadministratoren einen Windows-Server jede zweite Woche neu starten mussten, damit er halbwegs stabil und schnell bleibt.
Auch am heutigen Morgen musste ich mich schon wieder wundern: gestern war der Akku noch bei 40%, heute früh hatte ich das Handy aus dem Standby geweckt und es hat gepiepst sowie eine Popup-Warnung wegen dem Ausgehen des Powers gezeigt. Als ich es 10 Minuten später im Auto ans Ladekabel angeschlossen habe, war es unerwartet gänzlich aus! Und schon wieder habe ich (vielleicht nur rhetorische) Fragen: kann sein, dass Xperia in zwei Tagen 60% des Akkus verbraucht und dann in einer einzigen Nacht (standby!) restliche 40%? Kann sein, dass im Standby-Modus keine Warnung kommt? Oder habe ich sie einfach nur nicht gehört? Kann sein, dass Xperia beim Ausgehen des Akus sich völlig still verabschiedet, ohne dies zu signalisieren?
LINUX gibt es mittlerweile in unzähligen, teilweise extrem spezialisierten Verisonen. Zuhause läuft bei mir Linux z.B. in einem MP3 Player (als "Rockbox"), im DSL Router (FritzBox), im einem weiteren WLAN-Gerät (ASUS WL-HDD) und im TV-Receiver (Dreambox).
Ich habe Linux u.A. ziemlich aktiv auch auf einem mobilen Gerät benutzt, im Form von Maemo OS2008 auf Nokia N800. Es ist ein Internet-Tablet mit Touchscreen, BlueTooth, WiFi (als N810 auch mit Hardwaretastatur und GPS) aber eben kein Smartphone: keine Telefonie- und kaum PDA-Funktionen. Was Operationssystem selbst betrifft läuft OS2008 aber flüssiger und ist meiner Meinung nach angenehmer zu bedienen, als WM.
Es gibt noch Openmoko als Linux-basiertes OS für die Mobiltelefone und auch Android hat einen Linux-Kernel (mit Java oben drauf).
Symbian hatte ich immer mit UIQ (Versionen 2 und 3) und war damit eigentlich sehr zufrieden, bis auf die Tatsache, dass es keine neuen TomTom-Versionen dafür gab und SonyEricsson das System leider ganz aufgegeben hat.
NOKIA's S60 gibt es in der neusten Version auch mit TouchScreen-Unterstützung, und auch SonyEricsson ist Mitglied des neu gegründeten "Symbian Foundation" Konsortiums mit dem Ziel, Symbian OS zu großen Teilen als Open Source (!) weiter zu entwickeln und zu vertreiben. Hier sehe ich persönlich eigentlich die größten Chancen auf wirklich stabile, schnelle und angenehm bedienbare Smartphones.
-
AW: Bugs und Schwächen von MS Windows Mobile und/oder Xperia
Zitat:
Zitat von
vygi
Auch am heutigen Morgen musste ich mich schon wieder wundern: gestern war der Akku noch bei 40%, heute früh hatte ich das Handy aus dem Standby geweckt und es hat gepiepst sowie eine Popup-Warnung wegen dem Ausgehen des Powers gezeigt. Als ich es 10 Minuten später im Auto ans Ladekabel angeschlossen habe, war es unerwartet gänzlich aus! ....
Nachtrag: kurz nach 9 Uhr morgens habe ich X1 über USB an einen PC angeschlossen. Über 4 Stunden später war der Akku bei 20% ... jetzt, 3 weitere Stunden später, aber wieder fast leer! Das ist schon wieder etwas, womit ich nicht gerechnet hätte: das Handy meldet klar und deutlich "Lädt" und gleichzeitig saugt - wohl bemerkt ohne irgendwelche Applikationen laufen zu lassen - das Akku leer! Und wieder gab es keine Signale, solange das Handy ruhig lag. Erst als ich die Akkuanzeige anschauen wollte, hat's gepiepst.
Ich erwarte zwar nicht, dass ein 1500mAh Akku innerhalb einer Stunde über USB (mit max 500mA) aufgeladen wird, negatives "Laden" sollte es aber auch nicht sein, denn Xperia verbraucht doch nicht 0,5A Strom beim Nixtun! Und wenn schon -- dann sollte dann Windows diesen Prozess doch nicht als "Laden" bezeichnen! Dabei wird über gleiches Kabel vom selben PC ein MP3 Player sehr wohl in 2-3 Stunden voll geladen.
Also manchmal kann ich nur Kopf schütteln...
-
AW: Bugs und Schwächen von MS Windows Mobile und/oder Xperia
Hmm..... es gab ein weiteres Problem am Abend, wenn ich berichten darf: ca. eine Minute nach dem Aktivieren von GPS über beliebiges Programm frier das ganze Handy komplett ein. Ich dachte anfangs, es liegt an dem Navigationsprogramm... Google Maps lief aber auch nur solange GPS nicht im Betrieb war. Nach fünf Softresets habe ich dann QuickGPS-Daten aktualisiert (obwohl die noch nicht abgelaufen waren) und, siehe da, es läuft alles wieder!
Sorry aber lange halte ich es so nicht aus. Irgendwie geht "das beste Windows Mobile Gerät" mir schon zu oft auf den Sack!
-
AW: Bugs und Schwächen von MS Windows Mobile und/oder Xperia
...wenn es Dir auf den Geist geht, musst Du es halt zurück geben, so einfach ist das...
Bei t-mobile geht das in der 14 Tagefrist, hatte ich auch schon einige Male
-
AW: Bugs und Schwächen von MS Windows Mobile und/oder Xperia
Moin !
also ich würde das Gerät ,tauschen lassen da bei ich denke ,das bei diesen Fehlern da eher ein defekt vorliegt ,
denn ich finde auch das das Xperia das beste WM Gerät ist das ich jee hatte , ist auch noch nich stehen geblieben
oder hat irgendwas gemacht was es nich soll !
gruß
martin
-
AW: Bugs und Schwächen von MS Windows Mobile und/oder Xperia
also eher ein problem von wm allgemein ist, das vieles zu verschachtelt und umständlich ist. bei meinem letzten nokia musste ich nur eine taste drücken um eine sms zu schreiben, beim xperia hingegen messaging>sms konto>menü>neu>sms -.- das ist so typisch windows ! für den geschäftsmann sicherlich weniger von bedeutung, doch für jemanden der weiß das es auch deutlich schneller gehen kann, sehr ärgerlich .. ich mein das smartphone hat doch mit der hardwaretastatur die besten voraussetzungen ?? da würde es sich doch anbieten .. wie bei meim letzten smartphone (htc s740), wenn man die tastatur im startmenü zur seite geschoben hat, kam gleich ein simples 4 zeiliges menü, in dem man sofort aufs sms schreiben zugreifen konnte und das lief auch mit WM.. aber alte WM veteranen (is man ja spätestens nach einer version, da sich danach ja nich mehr viel ändert) wundern sich über sowas bestimmt nicht mehr. ich mag die apple attitüte auch nich so, jedoch erreicht WM niemals die leichtigkeit und intuitivität eines apple produkts .. wenigstens ist mit den panels ein stück weit persönlichkeit in dem biederen windows produkt möglich ..
-
AW: Bugs und Schwächen von MS Windows Mobile und/oder Xperia
Zitat:
Zitat von
vygi
Auch am heutigen Morgen musste ich mich schon wieder wundern: gestern war der Akku noch bei 40%, heute früh hatte ich das Handy aus dem Standby geweckt und es hat gepiepst sowie eine Popup-Warnung wegen dem Ausgehen des Powers gezeigt. Als ich es 10 Minuten später im Auto ans Ladekabel angeschlossen habe, war es unerwartet gänzlich aus!
Ja, kann sein, wenn neben deinem Bett das Signal nicht so bombastisch ist. Noch schlimmer: wenn schwaches UMTS verfügbar ist, weil dann wechselt das X1 die ganze Nacht lang von GSM zu UMTS, sendet volle pulle um die Verbindung nicht zu verlieren, realisiert dann, dass das so nix sein kann und wechselt wieder zu GSM. Bei der nächsten Signalschwankung steht dann wieder UMTS bei voller pulle an, bis wieder zu GSM gewechselt wird. Der Akku ist so nullkommanix alle... Kein X1-spezifisches Problem, haben alle Geräte so an sich.
Das Problem mit dem Autolader kann sein, dass jener nicht genügend Saft liefert. Während ich mein X1 an unserem Autolader betreiben und auch laden kann, tut das Omnia meiner Freundin kein Wank, wenn es angesteckt wird. Am USB-Port verhält es sich ähnlich, es wird dort immerhin das Lade-Symbol angezeigt, von wegen Laden ist aber nix. Ihre einzige Option sind 220V-Wandlader.
Zitat:
Und schon wieder habe ich (vielleicht nur rhetorische) Fragen: kann sein, dass Xperia in zwei Tagen 60% des Akkus verbraucht und dann in einer einzigen Nacht (standby!) restliche 40%? Kann sein, dass im Standby-Modus keine Warnung kommt? Oder habe ich sie einfach nur nicht gehört? Kann sein, dass Xperia beim Ausgehen des Akus sich völlig still verabschiedet, ohne dies zu signalisieren?
Ja, ungleichmässiger Stromverbrauch kann durchaus sein. Wenn du dein Gerät ja mit dir rumschleppst, befindet es sich in stetigem Wandel: mal näher an einer Zelle, mal weiter weg. Mal UMTS, mal nur GSM, mal so mal dies mal jenes. Liegt das Handy allerdings tagelang unbewegt am gleichen Ort, sollte sich der Akku linear entladen.
Eine Warnung gibt WM bei 10% von sich, mindestens eine weitere bei 5%, dann glaube ich noch eine bei 3% bevor es eine letzte bringt, dass es jetzt dann gleich runterfährt. Und dann ist aus. Jede Meldung visuell und von einem Signalton begleitet. Ich tippe also auf nicht gesehen, nicht gehört.
-
AW: Bugs und Schwächen von MS Windows Mobile und/oder Xperia
Zitat:
Zitat von
schaggo
Das Problem mit dem Autolader kann sein, dass jener nicht genügend Saft liefert. Während ich mein X1 an unserem Autolader betreiben und auch laden kann, tut das Omnia meiner Freundin kein Wank, wenn es angesteckt wird. Am USB-Port verhält es sich ähnlich, es wird dort immerhin das Lade-Symbol angezeigt, von wegen Laden ist aber nix. Ihre einzige Option sind 220V-Wandlader.
Nein, mit dem Autolader ist alles bestens, der lädt recht schnell. Ich hatte nur nicht mehr geschafft, das Handy daran anzuschließen.
Ein von Dir soeben beschriebenes Problem hatte ich wohl am nächsten Tag am PC's USP Port erlebt: X1 hat "Laden" signalisiert jedoch nicht mehr geladen. Am PC alleine kann es aber nicht liegen weil ein MP3 Player wird sehr wohl geladen. Aus dem Akkuleistung und Ladezeit würde ich auf mindestens 300 mA Ladestrom tippen. X1 hat davon aber offensichtlich ganz wenig bis nichts genommen. Irgendwie nicht nbormal isses doch.
Zitat:
Zitat von
schaggo
Ja, ungleichmässiger Stromverbrauch kann durchaus sein. Wenn du dein Gerät ja mit dir rumschleppst, befindet es sich in stetigem Wandel: mal näher an einer Zelle, mal weiter weg. Mal UMTS, mal nur GSM, mal so mal dies mal jenes. Liegt das Handy allerdings tagelang unbewegt am gleichen Ort, sollte sich der Akku linear entladen.
Ja, das ist eben so: jede Nacht liegt das Handy im gleichen Regal, ca. 500 m vom Fernsehturm mit den Mobilantennen entfernt. Am UMTS- und GSM-Problemen konnte es wirklich nicht liegen. Da war auf einmal etwas Anderes faul.
Zitat:
Zitat von
schaggo
Eine Warnung gibt WM bei 10% von sich, mindestens eine weitere bei 5%, dann glaube ich noch eine bei 3% bevor es eine letzte bringt, dass es jetzt dann gleich runterfährt. Und dann ist aus. Jede Meldung visuell und von einem Signalton begleitet. Ich tippe also auf nicht gesehen, nicht gehört.
Alles klar, danke; das war natürlich möglich.
-
AW: Bugs und Schwächen von MS Windows Mobile und/oder Xperia
Zitat:
Zitat von
vygi
Am PC alleine kann es aber nicht liegen weil ein MP3 Player wird sehr wohl geladen. Aus dem Akkuleistung und Ladezeit würde ich auf mindestens 300 mA Ladestrom tippen.
Der PC wird in Ordnung sein, schätze ich. Es ist nur, dass Audio-Player in der Regel keine 528MHz und flächendeckend WVGA-Schirme verbaut haben, hinter denen 3D-Beschleunigung werkelt, genausowenig Hochleistungsfunksender. Ich vermute, sogar 800mA reichen nicht, ist aber nur eine Schätzung, müsste erst meinen 850mAh-Lader auspacken um zu testen.
Alles andere kann ich nicht beurteilen, vielleicht eine Software die im Hintergrund gewerkelt hat, vielleicht hat sich das Gerät irgendwie aktiviert und die halbe Nacht lang was das Licht an. Vielleicht, und das ist reine Spekulation, war COM4 geöffnet und die GPS-Einheit hat die ganze Nacht lang ins leere gesucht, keine Ahnung, es sind der Möglichkeiten viele...
-
AW: Bugs und Schwächen von MS Windows Mobile und/oder Xperia
Wäre es vielleicht sinnvoll Bugs und Schwächen des X1 in einer Liste zu sammeln und an SonyEricsson zu schicken? Würden die das Berücksichtigen bzw. "zur Kenntnis nehmen"?
-
AW: Bugs und Schwächen von MS Windows Mobile und/oder Xperia
Hallo ich habe auch das X1 und so wie jeder habe ich auch ein kleines dem video drauf.
Nur möchte ich jetzt noch ein paar Music Videos drauf machen nur wie griege ich es in das format wie das von X1?
Da die auflösung 480 zu 260 ist und meine software von Xilisoft nicht in der bildauflösung umwandelt und wenn ich es in Windows Molbi umwandel immer der rant bleib.
Aber bei dem demo Video auf dem Handy kein rand ist und auch die Bildqalietet echt super ist nicht wie bei meinen Videos die ich umgewandelt habe.
So mah wenn ich in mp4 umgewandelt habe hat er es nicht mal angezeit das Video.
Kann mir einer helfen? und vieleicht sagen mit was ich die Videos um wandel muss.
Danke schon mal in vor raus!!!
-
AW: Bugs und Schwächen von MS Windows Mobile und/oder Xperia
Zitat:
Zitat von
vygi
Nachtrag: kurz nach 9 Uhr morgens habe ich X1 über USB an einen PC angeschlossen. Über 4 Stunden später war der Akku bei 20% ... jetzt, 3 weitere Stunden später, aber wieder fast leer! Das ist schon wieder etwas, womit ich nicht gerechnet hätte: das Handy meldet klar und deutlich "Lädt" und gleichzeitig saugt - wohl bemerkt ohne irgendwelche Applikationen laufen zu lassen - das Akku leer!
P.S. nun, nachdem ich ein anderes Smartphone habe, kann ich nur bestätigen, dass das Laden über USB-Schnittstelle eines PC sehr wohl funktionieren kann. Ich weiss nicht, ob es bei X1 an Software oder Hardware liegt, aber der nicht gerade schwache Akku von G1 wird jetzt in ca. 3 Stunden vom gleichen PC voll geladen. Keine wenn und aber mehr ;-)
-
AW: Bugs und Schwächen von MS Windows Mobile und/oder Xperia
@vygi
Versuch mal über Start>Einstellungen>System(unten im Reiter)>Energieverwaltung
und dann das Häkchen unten weg wenn es da ist. Bei mir funktioniert das Laden über den PC auch ohne Probleme, aber halt langsamer.
-
AW: Bugs und Schwächen von MS Windows Mobile und/oder Xperia
Danke aber das Häckchen ist/war schon richtig (also weg war/ist es). Meistens war das Laden auch in der Tat möglich, nur eben elend langsam. Aber jetzt brauche ich es gar nicht mehr :D
-
AW: Bugs und Schwächen von MS Windows Mobile und/oder Xperia
Ich habe auch noch ein paar nervende Bugs zu melden:
-Die Hörerlautstärke (während einem Gespräch mit der Taste auf der rechten Seite) lässt sich nur begrenzt einstellen. Also selbst die niedrigste Stufe ist mir noch zu laut.
-Bluetooth stellt sich immer wieder ab. Das SE noch keinen Fix hat, ist eine kleine Zumutung.
-Wayfinder Navigator läuft nicht (auch nicht von der mitgelieferten CD)
-Der Vibra ist deutlich zu schwach. Ich spüre ihn nicht in der Hosentasche. Zu laut ist er auch. Gut, das ist vermutlich kein SW Bug ;)
-
AW: Bugs und Schwächen von MS Windows Mobile und/oder Xperia
- eMails die nicht mehr auf dem Server sind werden beim nächsten synchroniseren einfach gelöscht auch wenn man sie vielleicht noch behalten will
- SMTP Mail versenden geht beim zweiten Mail account nicht mehr (SMTP Bug), Hotfix hat bei mir nix gebracht (mit neuer Firmware gefixt)
- in der Emfpangsberichts-Nachricht einer SMS steht nur die Nummer, eine Zuordnung zum Namen aus den Kontakten wäre sinnvoller
- Emfpangsbericht läuft als Systemmeldung, heist störendes Geräuch beim Empfangen wenn man den Klingelton ausgestellt hat aber die Systemtöne noch an sind
- Touchscreen reagiert nicht auf die erste Berühung wenn das Licht gedimmt ist, andere HTC Geräte tun dies
- keine Möglichkeit Verzeichnisse vom MediaPanel auszuschliessen, eine Slideshow von tausenden Navigationsbildchen brauch ich nun nicht
-
AW: Bugs und Schwächen von MS Windows Mobile und/oder Xperia
Zitat:
Zitat von
ickauch
- eMails die nicht mehr auf dem Server sind werden beim nächsten synchroniseren einfach gelöscht auch wenn man sie vielleicht noch behalten will
bei IMAP ist das so gewollt.
Zitat:
- in der Emfpangsberichts-Nachricht einer SMS steht nur die Nummer, eine Zuordnung zum Namen aus den Kontakten wäre sinnvoller
- Emfpangsbericht läuft als Systemmeldung, heist störendes Geräuch beim Empfangen wenn man den Klingelton ausgestellt hat aber die Systemtöne noch an sind
In der Tat sehr unschön gelöst. Idealerweise sollte die Empfangsbestätigung in die gespeicherte gesendete Nachricht integriert werden, wie bei Nokia z.B.
Zitat:
- Touchscreen reagiert nicht auf die erste Berühung wenn das Licht gedimmt ist, andere HTC Geräte tun dies
leider auch wahr.
Noch ein weiterer Bug: Die Liste unter "Kontakte" kann man nicht sauber scrollen. Wird sie nach unten oder oben verschoben, läuft sie ewig weiter bis an den Anfang oder ans Ende. Bei HTC und beim IPhone bremst die Bewegung langsam ab.
-
AW: Bugs und Schwächen von MS Windows Mobile und/oder Xperia
Zitat:
Zitat von
ickauch
Touchscreen reagiert nicht auf die erste Berühung wenn das Licht gedimmt ist, andere HTC Geräte tun dies
Zum Glück nicht. Ist äusserst mühsam wenn während der Studie eines längeren Textes die Hintergrundbeleuchtung aus geht, man nur die Beleuchtung anmachen will und dabei irgendwelche Links betätigt. Hab früher so auch schon Nachrichten ungewollt/unfertig verschickt, Anrufe beendet, ... beim X1 passiert mir das nicht mehr.
Zitat:
Zitat von
noName-
Noch ein weiterer Bug: Die Liste unter "Kontakte" kann man nicht sauber scrollen. Wird sie nach unten oder oben verschoben, läuft sie ewig weiter bis an den Anfang oder ans Ende. Bei HTC und beim IPhone bremst die Bewegung langsam ab.
Kann ich nicht bestätigen. Er scrollt zwar bis zu den Namen mit "K" aber verlangsamt und hält dann an, wie bei HTC.
-
AW: Bugs und Schwächen von MS Windows Mobile und/oder Xperia
Zitat:
Zitat von
noName-
bei IMAP ist das so gewollt.
Bei pop3 aber nervig.
Zitat:
Zitat von
schaggo
Zum Glück nicht. Ist äusserst mühsam wenn während der Studie eines längeren Textes die Hintergrundbeleuchtung aus geht, man nur die Beleuchtung anmachen will und dabei irgendwelche Links betätigt. Hab früher so auch schon Nachrichten ungewollt/unfertig verschickt, Anrufe beendet, ... beim X1 passiert mir das nicht mehr.
Dafür find ich es nerivg wenn ich einen längeren Text lese, die Beleuchtung runter dimmt und ich dann weiter scrollen will. Dann muss ich nämlich 2 mal tippen. Nur um das Licht anzumachen passt man halt auf wo man hintippt.
-
AW: Bugs und Schwächen von MS Windows Mobile und/oder Xperia
Ha ich hab noch eins:
das € Symbol ist nicht durch Drücken von E àü verfügbar
(das ist nach editieren der sym.0407.txt im Windows Ordner möglich)
-
AW: Bugs und Schwächen von MS Windows Mobile und/oder Xperia
Zuerstmal hallo..
ich habe mir vorige Woche am Freitag das Xperia gekauft als Firmenhandy.
Und seither habe ich ein großes Problem:
Nach der Erstsynchronisierung sind alle Daten von Outlook auf dem Handy, soweit OK, aber: Wenn ich im Kalender des Xperia arbeite und ein paar Tage anklicke, hängt sich das Handy auf!!:wall:
Habe schon die aktuelles Firmware (21.12.2008) vom Händler aufspielen lassen und gestern mit der SonyEricsson Hotline telefoniert. Bisher aber ohne Erfolg :(
Wer von Euch weiß Rat bzw. wie sich dieser offensichtliche Bug beseitigen läßt
-
AW: Bugs und Schwächen von MS Windows Mobile und/oder Xperia
Zitat:
Zitat von
vygi
- das Klingeln lässt sich beim Anruf nicht abstellen, weder mit den Hardwaretasten noch im Menü. In einigen Panels soll einen Knopf namens "Stille" geben. In dem von mir benutzten (SE) aber definitiv nicht.
Hab hier ein ähnliches Problem - mein Exemplar des X1 zeigt "Annehmen" und "Abweisen" im Telefon Modus an, ein Exemplar eines Kollegen hat "Stille" und noch irgendwas. Wie kann man das ändern?!?
-
AW: Bugs und Schwächen von MS Windows Mobile und/oder Xperia
Ich nehme an, dass dies mit der Firmware bzw. mit dem Branding zusammenhängen kann, oder?
-
AW: Bugs und Schwächen von MS Windows Mobile und/oder Xperia
Nein damit kann es nicht zusammenhängen - Branding und Firmware sind exakt gleich.
-
AW: Bugs und Schwächen von MS Windows Mobile und/oder Xperia
Interessant.
Für mein Problem gibt es bis jetzt leider auch keine Lösung :(
Ich kann alles Synchronisieren, nur eben das Wichtigste, den Kalender nicht. ich führe ihn im Moment manuell mit, es ist aber keine Lösung auf Dauer...
-
AW: Bugs und Schwächen von MS Windows Mobile und/oder Xperia
Hmm.. zum Thema laden über USB !!
Ich habe damit keine Probleme, in der Arbeit stöpsel ich das Teil für 4-5 std dran und habe meine Ruhe die nächsten 3-4 tage, obwohl ich mind. 1 std pro tag Musik höre und normal telefoniere
-
AW: Bugs und Schwächen von MS Windows Mobile und/oder Xperia
guten morgen
heute Nacht war ja Zeitumstellung.....ja wirklich
Zum Glück konnte ich heute ausschlafen, aber wie ich mich dann mal endlich aus dem Bett bewegen konnte stellte ich gleich mal in der ganzen Wohnung die Uhren vor.
So, dann wollte ich mal ein paar Mails mit meinem X1 abrufen, (die FW und SW sind noch die ursprünglichen) aber dann sah ich das sich das Handy nicht selber eingestellt hatte....?
Ok, dann ging ich eben auf die Uhr um diese manuell zu stellen, da stimmte aber die Zeit?!
Entweder bin ich noch zu müde oder es ist (ich nenne es mal) Bug....
Dieses Problem tritt bei mir nur beim Sony Pannel auf und das ist seeeeeehr ärgerlich d.h. beim normalen Heute-Screen wird die Uhrzeit richtig dargestellt.
Hat jemand auch dieses Problem bzw. kann mir da jemand weiter helfen?
lg
Alex
-
AW: Bugs und Schwächen von MS Windows Mobile und/oder Xperia
Hallo !
Hatte das selbe problem heute morgen.
Hier die Lösung.
Ihr müsst in beiden SE-Panels auf "Optionen" gehen, dort unter "Stadt1" bei Eurer Stadt manuell die Sommerzeit aktivieren!
Danach ist die Zeit wieder Korrekt. Mit Sonne :-)
-
AW: Bugs und Schwächen von MS Windows Mobile und/oder Xperia
Hehe - ja das fiel mir in der Früh auch kurz auf, aber ich hab normalerweise das SBP in der Anzeige und das ging richtig... Danke für die Info wie mans umstellt!
-
AW: Bugs und Schwächen von MS Windows Mobile und/oder Xperia
Zitat:
Zitat von
Vicente23
Hab hier ein ähnliches Problem - mein Exemplar des X1 zeigt "Annehmen" und "Abweisen" im Telefon Modus an, ein Exemplar eines Kollegen hat "Stille" und noch irgendwas. Wie kann man das ändern?!?
hängt auch damit zusammen ob in den Einstellungen "Sende Nachricht" beim Abweisen aktiviert ist oder nicht.
-
AW: Bugs und Schwächen von MS Windows Mobile und/oder Xperia
Wo find ich die Einstellung und was bewirkt sie?
EDIT: habs selber rausgefunden. Siehe http://www.pocketpc.ch/htc-touch-hd/...-ablehnen.html
Heißt ein wenig anders die Funktion. Die hatte ich recht früh abgestellt damit ist mir jetzt auch klar warum ich keine "Stille" mehr hatte. Super - damit ist wieder ein Problem gelöst. Herzlichen Dank zagito!!
-
AW: Bugs und Schwächen von MS Windows Mobile und/oder Xperia
[FONT=Tahoma]Ich habe wegen meines Kalendersynchronisationsproblem jetzt endlich ein Mail von der SonyEricsson Hotline erhalten:[/FONT]
[FONT="]Wir empfehlen nach der Erst-Synchronisation (möglicherweise mehrere Tausend Datensätze) einen Soft-Reset Ihres Mobiltelefons auszuführen. Die Daten bleiben in diesem Fall erhalten.
Einen Soft-Reset führen Sie beim Sony Ericsson XPERIA X1 wie folgt durch:
1.) Entfernen Sie den Akkudeckel.
2.) Betätigen Sie mit dem Stylus/Stift im unteren rechten Drittel neben dem Akku den Kontakt/Taster (runde Öffnung). Das Mobiltelefon startet nun neu.
[FONT=Tahoma]Und es hat wirklich geholfen! Es funktioniert[/FONT]:bia:
[/FONT]