-
Outdoor Stromversorgung / Batterien-Pack für HTC - Diamond
Hallo Leute,
auf den Akku des Diamond will ich hier nicht weiter schimpfen...:p
aber:
hat jemand eine Idee, wie sich für unterwegs eine Art Reserve Stromversorgung herstellen / basteln lassen würde???
Ich denke da an einen Mini-USB-Stecker mit Verbindung an entsprechender Externbatterie oder Akkumulatoren, die im Bedarfsfall einen Betrieb für weitere Stunden ermöglichen würden, bevor man wieder in der nächsten Hütte / Hafen einkehren kann. Sozusagen als Outdoorlösung / Rucksacklösung.
Oder sndt eine Lösung im Gelände ohne 12V oder 220V ein solches Gerät zu laden.
Wer hat dazu eine Idee?
Wer kann sich so etwas ebenfalls als sinnvoll vorstellen?
Wer kennt so etwas von anderer Stelle?
cu
ml
-
AW: Outdoor Stromversorgung / Batterien-Pack für HTC - Diamond
Hi ich denke das ist genau das was du suchst: Just Mobile Gum Pro
Eventuell kannst du dir auch das hier anschauen: APC Mobile Power Pack
Bitte um Erfahrungsberichte nach deiner Reise...;)
-
AW: Outdoor Stromversorgung / Batterien-Pack für HTC - Diamond
danke Dir codefive!
damit würde die professionelle Outdoor-Lösung also schon einmal stehen.
Ich frage mich allerdings zusätzlich noch, wie sich noch eine solche
5V DC Spannung an mini-USB-Output
generieren / gewinnen liesse.
Das eine Kilo Gewicht der Powerpacks bleibt ja bestehen, aber die sind irgentwann alle. also könnte man auch über etwas anderes nachdenken, das ähnlich wiegt (Dynamo, Solarpanel etc)
Ich wollte hier mal ein wenig die Phantsie anregen. Und auf Tour würde ich allerdings tatsächlich auch gern gehen...
ml
-
AW: Outdoor Stromversorgung / Batterien-Pack für HTC - Diamond
Es gibt doch diese Dynamo ähnliche Ladegeräte... 10min kurbeln, 5 min telefonieren... oder so:D
Ich mein wie lange willste auf Tour gehen?
-
AW: Outdoor Stromversorgung / Batterien-Pack für HTC - Diamond
-
AW: Outdoor Stromversorgung / Batterien-Pack für HTC - Diamond
Wie lang wollt Ihr kurbeln?
Schaut mal 5 Minuten bewusst auf die Uhr, das ist ewig. Beim Verbrauch des Diamond wird das für 5 Minuten Laufzeit reichen.
Die ganzen Lösungen mit Solar oder Kurbel bringen viel zu wenig Leistung. Solar mag in der Wüste funktionieren, hier wohl weniger.
Die einzigen Lösungen sind wohl die Akku-Teile wie von APC, aber der Preis :-O
Schaut mal in der "bucht" DOT com nach Motorola P790. die haben zwar nicht so viel Leistung wie das Teil von APC, kosten aber auch nur 8$ zzgl. 10$Versand (bischen suchen).
Kein Kabel nötig da Stecker direkt eingebaut und reicht garantiert für 1x Aufladen.
Wer es eilig hat, gibt es in D für ca. 39€ (warum sind die hier so "günstig"?).
Gruß
-
AW: Outdoor Stromversorgung / Batterien-Pack für HTC - Diamond
Ja genau, das werden doch gute, bezahlbare lösungen um dem Akku bei zu kommen.
Hier noch mal ne Variante der Solarabteilung :p
http://tbn0.google.com/images?q=tbn:...es/322746g.jpg
ml
-
AW: Outdoor Stromversorgung / Batterien-Pack für HTC - Diamond
Ich habe schon länger ein Solarpanel mit USB und damit lade ich mein Touch, das GPS oder jetzt das Diamond direkt auf, habe aber noch einen APS USB Akku, den ich als Zwischenspeicher nutze, so kann das Ladegerät Tagsüber auf dem Rucksack oder das Zeltgeschnallt den APC Akku laden und am Abend speise ich dann mein Handy. Wobei die HTC Geräte sind nicht für Outdoor geeignet, damit kann man Abends mal die Mails checken oder jemanden anrufen, aber echte Outdoornavigation - nur bei schönem Wetter und dann brauche ich kein Navi.
Schau mal bei veloplus.ch die haben neu Solarpanel mit Akku integriert.
Gruss Sukram
-
AW: Outdoor Stromversorgung / Batterien-Pack für HTC - Diamond
Mit einem Powerpack hast du dein Problem nur ein bisschen nach hinten geschoben.
O.K. wenn du bis dann eine Steckdose findest...
Ich bin mit einem Solarladegerät unterwegs: An Netz oder an der Sonne Aufladen, PPC 1 bis 1.5 Stunden einstecken: Akku ist wieder halbvoll.
-
AW: Outdoor Stromversorgung / Batterien-Pack für HTC - Diamond
Zitat:
Zitat von
dani65
Mit einem Powerpack hast du dein Problem nur ein bisschen nach hinten geschoben.
O.K. wenn du bis dann eine Steckdose findest...
Ich bin mit einem Solarladegerät unterwegs: An Netz oder an der Sonne Aufladen, PPC 1 bis 1.5 Stunden einstecken: Akku ist wieder halbvoll.
So ein Teil möchte ich auch! Habe gerade noch mal die Bucht abgesucht, alle bezahlbaren Solarlösungen bringen max. 100-150mAh. Das sagen die Hersteller und das sind sicher Laborwerte. für die 900mAh vom Diamond brauchst Du also ideale Bedingungen--> nachführen je nach Sonnenstand, 45Grad Winkel, kein Schatten usw. um das Teil in 9 Stunden bei Mittagssonne aufzuladen. In welchem Land gibt es aber 9Std Mittagssonne?
Bin vor 2 Jahren selber mal auf so ein Teil reingefallen. Taschenbuchformat mit Beidseitigen Solarzellen. Selbst in Kroatien und am Mittelmeer genügte es nicht den Werbeaussagen. Was dann mit den Teilen im Handyformat passiert, kann sich jeder selbst denken.
Am Netz laden, dann kann ich gleich ein Teil ohne Solarzellen nehmen, ist dann auch etwas kleiner und hat (wenn man drauf achtet) nicht nur die billigen NiMh Zellen.
-
AW: Outdoor Stromversorgung / Batterien-Pack für HTC - Diamond
Schaut mal nach bei swissbatteries ! Die solarcard und der power booster ist genau was gesucht wird...
-
AW: Outdoor Stromversorgung / Batterien-Pack für HTC - Diamond
das stimmt! danke Dir "unbekannt"
ein günstige Methode ist auch die kombination von diesem Produkt: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...MEWA:IT&ih=014
und einem normalen AA-Akku-Lader. Bei einem großem Elektronikmarkt "wo die nicht blöd sind" gibt es zur zeit 4x 2600mAh AA-Akkus und das passende Ladegerät für 5€. das ist auch nicht sooo teuer.
-
AW: Outdoor Stromversorgung / Batterien-Pack für HTC - Diamond
-
AW: Outdoor Stromversorgung / Batterien-Pack für HTC - Diamond
bei den von "unregistriert" genannten swissbatteries gibt es ein sehr ähnliches teil, da ist sogar noch eine lampe mit drin.
das fand ich auch cool...
""schön das dieses thema doch so viele leute interssiert!!"":cool:
-
AW: Outdoor Stromversorgung / Batterien-Pack für HTC - Diamond
man sollte aber immer beachten, dass das Diamond keinen Mini-USB anschluss hat, sondern eine eigenentwicklung... oder ist das nur beim XDA diamond so? sieht aus wie mini-usb, ist aber keiner...
-
AW: Outdoor Stromversorgung / Batterien-Pack für HTC - Diamond
Zitat:
Zitat von
L_E
man sollte aber immer beachten, dass das Diamond keinen Mini-USB anschluss hat, sondern eine eigenentwicklung... oder ist das nur beim XDA diamond so? sieht aus wie mini-usb, ist aber keiner...
Nein das stimmt so nicht.
Jeder MDA, XDA, Touch Diamond hat einen Mini USB steckplatz.
Es ist nur so das er anders aussieht das man eben mehr pins hat z.B. Audioausgabe etc.
Aber es passt jedes handelsübliche MiniUSB Kabel
-
AW: Outdoor Stromversorgung / Batterien-Pack für HTC - Diamond
Moin!
Ich hab mir dieses Teil für's Diamond geholt:
http://www.wide-eye.de/images/zubehoer/anycan.JPG
Soll 3000 mAh haben und hat inkl. Versand nur 30 Euro gekostet. Von der Optik her (schwarzer Klavierlack) und der Größe passt es super zum Diamond.
Das Laden des Handys über das Teil ging recht flott, auch wenn der externe Akku danach schon zu 2/3 leer war... aber ich gehe mal davon aus, dass das noch besser wird, wenn der ein paar Mal geladen/entladen wurde.
USB Stecker am Diamond: Der Unterschied zum normalen USB-Anschluss liegt in zusätzlichen Pins für's Audio. Die USB-Anschlüsse sind "oben", die zusätzlichen für Audio "unten". Normale USB-Kabel/Stecker lassen sich also problemlos für Datenübertragung und zum Aufladen über USB verwenden.
Schöne Grüße,
der Purzelkater
-
AW: Outdoor Stromversorgung / Batterien-Pack für HTC - Diamond
Interessant.
Von wo hast Du ihn her? Link? Model?
Gruess Ddriver.
-
AW: Outdoor Stromversorgung / Batterien-Pack für HTC - Diamond
Falls jemand mal wieder Lust hat den Lötkolben auszupacken und ein bisschen zu basteln: http://www.wide-eye.de/pda_akkupack.htm
Wo man dieses Teil das Purzelkater hat, herbekommt würde mich auch interessieren.
edit: Google hat das hier gefunden: http://www.pda-square.de/product_inf...t-3000mAh.html
-
AW: Outdoor Stromversorgung / Batterien-Pack für HTC - Diamond
Moin!
Zitat:
Zitat von
Ddriver
Von wo hast Du ihn her? Link? Model?
Der Link von therealshredder passt, da habe ich ihn auch gekauft. Am Freitag bestellt, am Montag war der Akku da. :)
Zitat:
Zitat von
therealshredder
*lol* Okay... also wenn jemand Fragen zu dem Teil hat kann er sich an mich wenden. Das ist meine Homepage... ;)
Und ja, der Akkupack funktioniert (immer noch) sehr gut, war mir für das Diamond allerdings zu klobig. ;)
Schöne Grüße,
der Purzelkater
-
AW: Outdoor Stromversorgung / Batterien-Pack für HTC - Diamond
@purzelkater
Also deine Akkulösung ist interessant. Hat sich dieser "Mutterakku" mittlerweile etwas aufgebaut und reicht nun für zwei Aufladungen?
Noch eine Frage: Kann der Diamond während des Ladens normal weiter betrieben werden? Ich überlege nur, dass ich den Diamond vielleicht auch auf dem Fahrrad einsetzen würde und dieses Akkupack könnte leicht in einer Tasche verschwinden und somit wäre für vielleicht 5-6 Stunden die Versorgung gesichert.
-
AW: Outdoor Stromversorgung / Batterien-Pack für HTC - Diamond
Zitat:
Zitat von
Doxxer
Also deine Akkulösung ist interessant. Hat sich dieser "Mutterakku" mittlerweile etwas aufgebaut und reicht nun für zwei Aufladungen?
@Doxxer: Kann ich dir leider garnicht sagen, weil ich den externen Akku nicht nochmal gebraucht hatte (nach dem ROM-Upgrade hält mein Diamond jetzt 2 Tage durch). Aber ich werd's in kommende Woche nochmal testen.
Zitat:
Zitat von
Doxxer
Noch eine Frage: Kann der Diamond während des Ladens normal weiter betrieben werden?
Prinzipiell ja. Allerdings zieht das Diamond dabei dann deutlich mehr Strom. Im xda-dev Forum war einer, der hatte sein Diamond an einem Autolader und der war nicht in der Lage den Akku zu laden, während GPS aktiv war.
Aber wie gesagt, ich werd's mal testen... spätestens in einer Woche wissen wir mehr, da hat das Diamond dann 4 Tage "Outdoor" hinter sich... :cool:
Schöne Grüße,
der Purzelkater
-
AW: Outdoor Stromversorgung / Batterien-Pack für HTC - Diamond
Zitat:
Zitat von
Purzelkater
Aber ich werd's in kommende Woche nochmal testen.
Danke...würde mich interessieren.
Zitat:
Zitat von
Purzelkater
Prinzipiell ja. Allerdings zieht das Diamond dabei dann deutlich mehr Strom. Im xda-dev Forum war einer, der hatte sein Diamond an einem Autolader und der war nicht in der Lage den Akku zu laden, während GPS aktiv war.
Hehe...war das ein Fiat500 mit 9V-Block? Scherz beiseite, das würde ja bedeuten, dass man ihn im Auto nicht laden kann, wenn man navigiert. Hat noch jemand anderes sowas bemerkt?
-
AW: Outdoor Stromversorgung / Batterien-Pack für HTC - Diamond
Kann ich nicht bestätigen. Mein Diamond musste in letzter Zeit öfter stundenlang als Navi im Mietwagen herhalten. Angeschlossen an einem älteren Motorola Adapter (für das Razr) wurde es zwar sehr heiss, wurde aber trotz Navi aufgeladen.
Gruss,
Sachmet.
-
AW: Outdoor Stromversorgung / Batterien-Pack für HTC - Diamond
Kann ich ebenfalls NICHT bestätigen. Habe ihn während der letzten zwei Wochen ständig als Navi im Urlaub im Auto genutzt - und selbstverständlich auch geladen!!!!!!!!
-
AW: Outdoor Stromversorgung / Batterien-Pack für HTC - Diamond
So, kurze Zwischenbilanz von mir...
Habe das Diamond gestern Abend mit dem Anycan-Akku aufgeladen. Das Handy war dabei auf StandBy. Die 3. LED am externen Akku war nach ein paar Minuten aus, nach ca. 1 Stunde wurde dann auch die 2. LED dunkler, um schließlich ganz aus zu gehen. Das Diamond zog jedoch immer noch fleißig Strom aus dem Akkupack. - Dann bin ich eingepennt... ;)
Heute früh war das Diamond dann voll geladen, der Anycan-Akku war noch an, hatte aber wieder 2 leuchtende LED.
Zwei Dinge sind mit aufgefallen:
1. Der Anycan-Akku wird spürbar warm, vor allem im "Steckerbereich", wärend er das Diamond lädt. Das Handy scheint da also ganz schon was zu saugen.
2. Seit dem ROM-Update scheint das Diamond auf Steroide zu sein! ;) Habe heute gut 2 Stunde GPS angehabt, ein bischen WLAN, ein längeres Telefont - und der Akku ist immer noch auf 40%. Vor 1 Woche hätte es schon nach der Hälfte der Zeit aufgegeben.
Ich werde das Diamond also heute Nacht nochmal mit dem Anycan-Akku aufladen und dann wieder berichten.
Schöne Grüße,
der Purzelkater
-
AW: Outdoor Stromversorgung / Batterien-Pack für HTC - Diamond
Moin!
Nach der zweiten Ladung heute Nacht hat der Anycan-Akku noch 10%-30% Restkapazität (Bitte beachten, dass der Akku bis jetzt nur 2x geladen wurde, wohl also noch nicht seine volle Leitstung hat). Ich gehe daher mal davon aus, dass man mit dem Anycan tatsächlich das Diamond 2-3 Mal aufladen kann (wenn das Handy auf StandBy ist).
Schöne Grüße,
der Purzelkater
-
AW: Outdoor Stromversorgung / Batterien-Pack für HTC - Diamond
Danke für deinen Bericht. Das hört sich ja nicht schlecht an.
-
AW: Outdoor Stromversorgung / Batterien-Pack für HTC - Diamond
Also ich nutze seit geraumer Zeit dieses hier...
http://www.brack.ch/aspx/Shop/lager.aspx?ArtID=58324
... und bin eigentlich sehr zufrieden. Kann sogar ein iPhone laden... wer die Apfelteile kennt weiss, dass dies nicht viele Units können. Aber Achtung, da gibst auch ein Vorgängermodell, welches nicht so powervoll war. Unterscheidungsmerkmal:
Neu = blaue LED beim externen Laden
Alt = Rote LED beim externen Laden
-
AW: Outdoor Stromversorgung / Batterien-Pack für HTC - Diamond
Nachtrag: Bei Manor findet man in letzter Zeit auch viele Solar-Artikel, "exklusiv für Manor" oder sowas steht angeschrieben. Habe mir dort noch einen Rucksack mit eingebauter (oder besser gesagt eingearbeiteter) Solarzelle und 1.2 Ah-Akkupack (4 wechselbare Zellen) gekauft - für CHF 69.-. Und funzt auch einwandfrei.
Dass das Anycan warm wird, liegt wohl vielmehr am Spannungswandler, die solche Teile eingebaut haben. Meistens wird einm 3.7V Akku verbaut und dann auf 5V oder 5.5V USB raufgewandelt. Daher auch die Strombegrenzungen, obwohl die Akkus mehr mA liefern könnten.
-
AW: Outdoor Stromversorgung / Batterien-Pack für HTC - Diamond
[FONT=Arial]Hallo,
hat der AnyCan Akku einen 4-poligen oder einen 5-poligen Mini-USB Anschluss? Es wäre praktisch wenn es ein 5-poliger wäre, da man dann das Kabel vom HTC Diamond auch zum laden des [/FONT][FONT=Arial]AnyCan Akkus verwenden könnte.
[/FONT]
-
AW: Outdoor Stromversorgung / Batterien-Pack für HTC - Diamond
meien Kumpel hat sich für einen navigon PNA was selbst gebastelt - werd ich vlt. auch machen.
Der hat sich ne Batteriehalterung für 4 Batterinen/Akkus gekauft (solls im conrad geben, ist einfach nur n kleiner Block mir 4 Batt-Halterungen), nen USB-Kabel zersäbelt und dran gelötet. Fertig. Funzt wie er meint ohne Problem. Soweit ich weiß haut er da aber nur Akkus rein, keine Batterien. Akkus liefern 1,2-1,3 Volt (=4,8 bis 5,2 V), Batterien 1,5 (= 7V).
Waren jetzt über verlängerte WE im Harz, und der PNA wurde schön übers WE benutzt und geladen ...
Die andere Frage is, ob sowas überhaupt Sinn hat. Soweit ich weiß kostet nen China-Diamond Akku 10 Euro bei eBay ... für das was oben genannt wurde (http://www.pda-square.de/products/de...t-3000mAh.html) kannsch mir da schon 3 für das Geld kaufen. Gut man muss halt das phone jedes mal ausschalten ...
-
AW: Outdoor Stromversorgung / Batterien-Pack für HTC - Diamond
Nicht für den Dauergebrauch, aber für den NOTFALL habe ich mir das hier gepostet. Zusammen mit einer Energizer Lithium AA habe ich mein HD tatsächlich volle 7 Tage bei Normalgebrauch am Leben erhalten, jeweils bei ca. 40% wiede vollgeladen.
Das Ablaufdatum der Batterie ist 2021. Sie kann im Zylinder aufbewahrt werden, aber man sollte den -Pol isolieren, um eine Entladung sicher zu vermeiden.
-
AW: Outdoor Stromversorgung / Batterien-Pack für HTC - Diamond
Schaut Euch mal unter conrad.de diese Artikelnummer an: 200198-62
Akkulader über USB, 12V und 230V, verwendbar auch als USB-Power-Supply
über eingelegte Akkus oder wenn angeschlossen (an 12V oder 230V).
Kostet nur 34,95 Euronen und ist in meinen Augen der Hammer.
In den Motorradurlaub geht nur noch dieses Teil mit. HTC mit Navi oben im
Tankrucksack und Akkupack eine Stufe tiefer.
-
AW: Outdoor Stromversorgung / Batterien-Pack für HTC - Diamond
Zitat:
Zitat von
Unregistriert
Schaut Euch mal unter conrad.de diese Artikelnummer an: 200198-62
Akkulader über USB, 12V und 230V, verwendbar auch als USB-Power-Supply
über eingelegte Akkus oder wenn angeschlossen (an 12V oder 230V).
Kostet nur 34,95 Euronen und ist in meinen Augen der Hammer.
In den Motorradurlaub geht nur noch dieses Teil mit. HTC mit Navi oben im
Tankrucksack und Akkupack eine Stufe tiefer.
hallo unregistriert (wer sich sonen nic einfallen lässt ... :D)
das Konzept ist natürlich auch mal geil. Benutzt du das Ding - wenn ja wie lange schon.
Ein Problem könnt ich mir vorstellen - bitte um Bestätigung: Das ist nen Varta Teil. Kann das sein dass das Ding an Varta Batterien gebunden ist? Das ist bei GP und Ansmann mittlerweile in geworden, das man nur die hauseigenen Akkus benutzen kann.
so long ...
-
AW: Outdoor Stromversorgung / Batterien-Pack für HTC - Diamond
Funzt bei mir seit 6 Monaten problemlos mit allen AA und AAA Akkus
(egal welcher Hersteller). Sollten aber NiMH sein.
Und sorry für den Namen, will mich nicht registrieren, vergesse eh'
immer alle Passwörter. Bei diesem Forum funktioniert das Posten
Gott sei Dank auch ohne solche. Habe mal versucht mein common
nickname zu benutzen :-)
-
AW: Outdoor Stromversorgung / Batterien-Pack für HTC - Diamond
cool,
und wie lange kannst damit den diamond so betreiben?
-
AW: Outdoor Stromversorgung / Batterien-Pack für HTC - Diamond
Wenn Du 2700 mAh Akkus nimmst so um die 3-mal länger, also
ca. 3-4 Stunden mit Navi. Aber Du kannst ja jederzeit ein neues
Akkupack einlegen, oder das Varta-Teil irgendwie speisen (5V-Solar?,
12V-Auto). Ich würde dann eben ein 2. Akkupack mitnehmen. Kannste
ja dann beide abends im Hotel laden :-)
-
AW: Outdoor Stromversorgung / Batterien-Pack für HTC - Diamond
klingt auf jeden gut ... vor allem das auch andere Akkus funzen, da ich da heeme GP based bin ...
na ma guggn :)
-
AW: Outdoor Stromversorgung / Batterien-Pack für HTC - Diamond
Das Teil von Conrad hört sich interessant an.
Hat nochjemand inzwischen damit Erfahrungen gemacht?