-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 8)
Sprite Terminator - Spritesoftware
Nachdem sich in unserem Forum die Berichte häufen von gestohlenen oder verlorenen Geräten und damit unter Umständen "sensible" Daten in die falschen Hände geraten, habe ich mich mit dieser Software beschäftigt und möchte Euch nun dieses Programm etwas näher vorstellen.
Name der Software: Sprite Terminator, Version 1.1
Das Programm integriert sich in das System eines Pocket PCs und meldet an mehrere frei definierbare Telefonnummern per SMS wenn eine andere SIM-Karte eingelegt wurde.
Das Beste kommt aber noch: wenn eine andere SIM-Karte in den PDA eingelegt wurde, dann besteht auch die Möglichkeit mittels einer SMS von einem anderen Telefon das Gerät zu sperren und sogar komplett zu löschen. In Zeiten wie diesen meiner Meinung nach ein "must have" Produkt!
Ich habe die Software also installiert (direkt auf dem Device installieren und nicht auf der Speicherkarte!).
Nach der Installation kann man es dann unter Start -> Programme finden. Beim Programmstart sieht man diesen ersten Bildschirm.
Dort muss man ein Passwort eingeben (notieren oder nie vergessen bitte).
Das Passwort muss aus Zahlen, Gross- und Kleinbuchstaben gewählt werden. Nur solche Passwörter nimmt die Software dann auch an.
Anhang 1644
Nach Eingabe des Passworts kommt man auf diesen Bildschirm. Das in GRÜN ist aktiviert, das in ROT nicht.
Anhang 1645
Nun kann man unten rechts auf Options klicken und erhält eine Auswahl an Optionen.
Anhang 1646
Set Password: Eingabe eines neuen Passwortes.
Anhang 1647
Set Partners: Dort gibt man eine Handynummer ein, an die man später die Daten per SMS gesendet haben möchte. Man kann mehrere Nummern hinzufügen. Wenn man dort auf TEST klickt, bekommt man eine SMS zugesendet, ob die Nummer auch wirklich funktioniert. Man kann die Nummern bequem über seine Kontakte wählen.
Anhang 1648
Options: Dort hat man diese Möglichkeiten zum Anhaken.
Tipp: „Lock Device on SIM Change“ nicht anhaken, wenn nämlich das Device gelockt ist, wird der Finder es nicht mehr gebrauchen können. Ein ehrlicher Finder sieht dann die Kontaktdetails und ruft einem an, ein unehrlicher wird das Gerät möglicherweise wegwerfen. Wenn man die Option nicht anhakt, hat man nachher weitere Möglichkeiten, wie man das Gerät wieder auffinden kann, und das Beste daran: Der Dieb merkt nichts davon. Übrigens: Ein ehrlicher Finder würde wohl auch kaum seine eigene SIM Karte in das Gerät einsetzten…
Anhang 1649
GPS: eine tolle Sache, vor allem für solche, die das GPS schon im Gerät eingebaut haben. Nachdem ich alle Haken gesetzt hatte und auf „Test GPS“ geklickt habe, bekam ich meine Koordinaten angezeigt (GPS Empfang vorausgesetzt). Diese Daten kann man bei
http://www.maps.google.com eingeben und bekommt den genauen Standort des Geräts angezeigt.
Wenn also jemand eine andere SIM Karte einsetzt, die man nicht unter Partner Phones eingetragen hat, kann man per SMS Befehl die GPS Daten an seine Partnernummer senden lassen, somit hast Du den Standort deines verlorenen oder auch gestohlenen Handys. Problematisch ist leider, dass wohl die wenigsten GPS Empfang im Haus haben und wenn sie ausser Hause sind, ist es sehr schwer, dem Dieb zu folgen. Eine frohe Verfolgungsjagt wünsche ich ;)
Anhang 1650
Das wären die Optionen gewesen. Unter About steht nur noch die Version und weitere Details:
Anhang 1651
Nun zu den Funktionen:
Die Deinstallation: Ist nur mit dem gültigen Passwort möglich.
Folgende Kommandos kann man von seinem eingetragenen Partner Phone an das abhanden gekommene Handy senden, nachdem man nach einem SIM-Karten wechsel per SMS die Daten der eingelegten fremden SIM Karte erhalten hat: (das funktioniert auch, wenn beim Device noch die eigene SIM Karte eingelegt ist)
- QUERY: das erste Kommando ein bisschen ausführlicher, damit man die restlichen einfacher begreifen kann.
Man bekommt per SMS folgendes von der neu eingelegten SIM Karte:
- Die IMSI der fremden SIM Karte
- Die IMEI des eigenen Geräts (zur eindeutigen Identifizierung dass es das eigene ist)
- Die Anrufliste der fremden SIM Karte
Eingabe bei deinem „Partner Phone“ als SMS an die fremde Handynummer:
Spritecmd PASSWORT Kommando
Beispiel: Spritecmd 05AB3cd query
Der Dieb merkt natürlich nichts von alledem, höchstens ein sich drehendes Windows Logo in der Mitte des Bildschirms.
Es gibt folgende weiteren Kommandos
- Spritecmd password lock – die Tasten des Handys werden gesperrt
Ausserdem hat man die Möglichkeit, ein neues Lock Passwort für das Device einzugeben. Kommando dazu: „Spritecmd Passwort lock neuespasswort“
- Spritecmd password clear – habe ich natürlich bei mir nicht getestet
Es löscht die ganze Speicherkarte, PIM, SMS, E-Mail und weitere persönliche Daten, das Gerät bootet neu und wird dann direkt gesperrt. Programme usw. bleiben auf dem Device bestehen.
- Spritecmd password wipe – habe ich natürlich auch nicht getestet
das Programm vollführt einen Hard Reset, alle Daten werden gelöscht!
- Spritecmd password gps – funktioniert sehr gut und auch genau.
Man bekommt Koordinaten gesendet, welche man bei GoogleMaps eingeben kann um die aktuelle Position des abhanden gekommenen Handys zu erhalten (Vorraussetzung: das Handy hat gerade GPS Verbindung). Wenn kein GPS Empfang vorhanden ist, bekommt man eine SMS mit dem Inhalt, dass gerade kein GPS Signal empfangen werden kann.
- Sprite – das Wort Sprite als SMS an die fremde Nummer senden.
Als SMS kamen die Kommandos zurück welche verfügbar sind. Gut, wenn man nicht zu Hause am PC hockt und die Kommandos vergessen hat.
Mein Fazit zu dieser Software:
Da ich aus Erfahrung rede (habe meinen HTC P3600 verloren und der Finder hat sich nicht gemeldet), weiss ich wovon ich spreche.
Hätte ich diese Software schon früher gekannt, dann hätte der unehrliche Finder schlechte respektive sicherlich viel schlechtere Karten gehabt. Natürlich, klaut ein „Profi“ das Gerät oder einer der sich auskennt, der wird schnell einen Hard Reset vollführen und man hat das Gerät verloren. Da solche Funktionen aber nicht allzu bekannt sind, ist die Chance dafür eher gering… Wenn man sich in die Lage des Diebes versetzt, was würde man wohl machen, wenn man noch nie ein Windows Mobile Gerät in der Hand hatte? Natürlich, SIM Karte wechseln, ein bisschen ausprobieren usw. Aber man hat schon den Fehler gemacht, wenn die SIM Karte gewechselt wurde. Auch das Programm lässt sich praktisch unsichtbar machen, sodass man es nur noch bei den installed programs sieht. (Deinstallieren kann man es aber nur mit dem Passwort). In naher Zukunft ist eine neue Version geplant, welche sich im extended ROM ablegen lässt und somit einen Hard Reset überlebt. (Dies wird aber nicht bei allen Geräten funktionieren!)
Ich denke es ist vor allem bei wertvollen Geräten ein absolutes „Must Have“ Programm.
Ich hätte die 14.95$ jedenfalls sehr gern investiert und den „Finder“ überrascht. Natürlich, es gibt Konkurrenzsoftware, doch ist Sprite Terminator meiner Meinung nach die erste Wahl. Das Programm ist nicht allzu teuer, einfach zu verstehen und hat viele Funktionen (schon im Grundumfang, nicht wie bei anderen Programmen) integriert, des weiteren wird es konstant weiterentwickelt.
Nähere Details und die Kaufmöglichkeit findet ihr auf www.spritesoftware.com
Gruss an Alle
Akki ( basler8 )
-
AW: Spritesoftware - Sprite Terminator
Achtung beim Installieren der Software:
1. Installieren anschliessend macht es einen automatischen Soft-Reset
2. Dann Programm konfigurieren jetzt müsst ihr selber einen Soft-Reset machen
3. Programm starten und wieder einen Soft-Reset (wieder selber machen)
Bei mir hat es erst dann meine SIM Karte akzeptiert resp. "registriert" als meine....
Und bitte: testet das Programm, schaut wie und ob es funktioniert, und dann vergesst es einfach :) Im richtigen Moment werdet ihr schon wieder daran denken, keine Angst!
-
AW: Spritesoftware - Sprite Terminator
Habe gerade noch mit dem Support von Spritesoftware Kontakt gehabt. Das Installieren auf dem Ext ROM wird von ihnen momentan nicht supportet und es gibt noch keine "fool proof" lösung.
Infos zum ROM cooking hier: http://forum.xda-developers.com/showthread.php?p=968417
der vom Support meinte, man könne noch ein bisschen googeln und man würde das schon hinkriegen.
Habe leider zur Zeit nicht die Möglichkeit das zu testen. Evtl. mache ich es ab Mitte Januar (nur wenn das jemand ausdrücklich wünscht, bitte in die Comments)
-
AW: Spritesoftware - Sprite Terminator
Ich bin heute zufällig auf eine kostenlose Alternative gestossen: MobileJustice Ich werde mir das mal anschauen. Die ExtRom Lösung würde mich sehr interessieren.
Grüsse
-
AW: Spritesoftware - Sprite Terminator
:confused:Hallo Juelu
Ich habe Sprite Terminator auf meinem Kaiser nun zum wiederholten Mal installiert und deinstalliert und die softreset's gemacht, wie du beschreibst. Wenn ich eine fremde SIM Karte einlege passiert gar nichts. Das Programm von Sprite ist jedenfalls nicht so anwenderfreundlich, wie hier schon beschrieben.
-
AW: Spritesoftware - Sprite Terminator
Hallo rene,
hast du die Option "message partner on sim change" aktiviert? und ist die nummer richtig eingestellt (mit testsms kannst du das herausfinden)?
Theoretisch müsste es auf einem Kaiser funktionieren. Hast du irgendwelche anderen Programme installiert, welche auf die SIM zugreifen evtl.?
Wie meinst du "anwenderfreundlich"? Dass das Programm nur in Englisch verfügbar ist, finde ich schon ein grosses Manko, ansonsten ist es (für mich jedenfalls) relativ einfach zu bedienen...
-
AW: Spritesoftware - Sprite Terminator
Hallo Juelu
Ich habe auf den Kaiser noch Spritebackup und sonst die handelsüblichen Programme. Unter anwenderfreundlich verstehe ich Programme, die ein Anwender wie ich, ohne Hilfe aus einem Forum zum Laufen bringen kann. In deinem Beitrag schreibst du: ......hat es erst dann meine SIM Karte akzeptiert...... Erscheint bei der Installation irgendwann eine solche Meldung ? Ich habe das Programm wieder vollständig deinstalliert und werde es wieder versuchen. Ich habe "message Partner....." ausgewählt gehabt und das Testmail auch auf dem Partnertelefon erhalten.
Beim Deinstallieren ist mir übrigens aufgefallen, dass Sprite Terminator nicht unter "Einstellungen, Programme" erscheint. Ich finde dieses Programm unter Mobile Shell 2.0 unter den Programmen. Bei der Installation kann ich aber nichts anderes auswählen, als auf dem Device installieren.
-
AW: Spritesoftware - Sprite Terminator
das ist dann schon sehr komisch. hast du shcon mit dem support kontakt aufgenommen?
-
AW: Spritesoftware - Sprite Terminator
Hallo Juelu
Ich habe in der Zwischenzeit Spb Phone Suite, Spb Diary und Mobile Shell deinstalliert. Sprite Terminator funktioniert auch jetzt nicht. In deinem Beitrag schreibst du was von SIM Karte registrieren. Was meinst du damit. Gibt es während der Installation von Sprite Terminator irgend einen Hinweis zur installierten SIM Karte ?
-
AW: Spritesoftware - Sprite Terminator
Nein, aber er "merkt" sich deine SIM Karte, das meinte ich damit. Angezeigt wird bei Sprite Terminator afaik nichts. Am besten du wendest dich an den Support, ich weiss sonst auch nicht weiter.
-
AW: Sprite Terminator - Spritesoftware
:abgelehnt:Hallo Leute
ich habe in der Zwischenzeit alles probiert, um Terminator zum Laufen zu bringen. Ich habe sogar einen Hardreset gemacht und nur dieses Programm geladen. Terminator taugt für gar nichts. Man wähnt sich geschützt. Ein Programm, dass soviel Sicherheit verspricht, aber dermassen problematisch zu installieren ist, wenn es denn überhaupt richtig zu installieren ist, würde ich keineswegs weiterempfehlen.
René
-
AW: Sprite Terminator - Spritesoftware
Gar nicht gut... Was meint der Support dazu?
-
AW: Sprite Terminator - Spritesoftware
Hallo Juelu
Interesssant ist, dass ich ebenfalls einen HTC Kaiser mit WM 6 habe! Andere in diesem Forum haben mitgeteilt, dass Terminator bei ihnen funktioniert. Ich würde raten, die Funktionsweise wieder mal zu kontrollieren. Ich für meinen Teil halte Terminator jedenfalls für eine Fehlinvestition. Bei SPB funktionieren alle Programme an Anhieb. Sie lassen sich auch einfach und narrensicher installieren. So stelle ich mir als normaler Anwender vor, dass Software funktionieren muss. Deshalb hilft auf kein Support des Hersteller was.
-
AW: Sprite Terminator - Spritesoftware
Wo findet man das Programm wieder wenn man es installiert hat?
In Start/Programme sehe ich nichts davon. Bin für Hilfe sehr dankbar.
-
AW: Sprite Terminator - Spritesoftware
Vielleicht unter \Windows\Start menu\ oder unter Einstellungen.
-
AW: Sprite Terminator - Spritesoftware
ich hab da
Kaspersky Mobile Security - für Smartphones und Handys
drauf läuft perfekt und ist zur zeit bei der 2009 er anti virus version gratis dabei ^^
dort kannst du sogar bei diebstahl per sms das telefon sperren :D
Text:
Kaspersky Mobile Security 7.0 schützt Ihr Smartphone zuverlässig vor Schädlingen, Spam und Hacker-Attacken. Zudem sind die darauf gespeicherten Daten bei Verlust oder Diebstahl sicher vor fremdem Zugriff geschützt. Kaspersky Mobile Security 7.0 läuft unter Symbian und Windows Mobile.
link:
http://www.kaspersky.com/de/store
-
AW: Sprite Terminator - Spritesoftware
Hallo,
habe die Software getestet, und es funktioniert soweit auch alles.
Eine Frage ist jedoch noch offen:
Wenn ich über die Query funktion die Infos der neu eingelegten SIM Karte abrufe, bzw. diese automatisch zugeschickt bekommen, wo finde ich dann die Telefonnummer dieser SIM Karte?
Ist diese gleichbedeutend mit der "Die IMSI der fremden SIM Karte" ?
Kann man diese IMSI Nummer anrufen ?
Gruß
d.i.w.
-
AW: Sprite Terminator - Spritesoftware
Zitat:
Zitat von Wikipedia
Die International Mobile Subscriber Identity (IMSI) dient in GSM- und UMTS-Mobilfunknetzen der eindeutigen Identifizierung von Netzteilnehmern (interne Teilnehmerkennung). Neben weiteren Daten wird die IMSI auf einer speziellen Chipkarte, dem so genannten SIM (Subscriber Identity Module), gespeichert. Die IMSI-Nummer wird weltweit einmalig pro SIM-Karte von den Mobilfunknetzbetreibern vergeben. Dabei hat die IMSI normalerweise nichts mit der Telefonnummer der SIM-Karte zu tun.
Nein. Damit weisst du nur, welche SIM das ist. Für die Strafverfolgung wohl interessanter.
-
AW: Sprite Terminator - Spritesoftware
Erst einmal vielen Dank für die schnelle Antwort !
Das heist dann aber doch im Umkehrschluß, dass die von "Basler8" beschrieben Befehle (GPS Daten auslesen, Handy sperren, löschen etc...), die ja alle per SMS an das Handy gesandt werden, nur so lange genutzt werden können, wie meine eigenen SIM Karte noch im abhanden gekommenen Handy ist, da ich ja sonst keine Handynummer habe, an die ich die Befehle senden kann... oder habe ich das jetzt falsch verstanden ?
Gruß
d.i.w.
-
AW: Sprite Terminator - Spritesoftware
Nein, die Handynummer bekommst du auch mit. Nur ist die IMSI ist ein zusatz, der nicht gleich mitgeschickt wird. Du hast also die Handynummer und, je nach dem auch die GPS-Koordinaten sowie das Gerät gesperrt wenn eine neue SIM eingesetzt wurde.
-
AW: Sprite Terminator - Spritesoftware
Hallo Community!!!
Ich komm gleich zu meinem Anliegen:
Nach dem man die eigene Simkarte entfernt und darauf eine andere einsetzt, sollte doch SOFORT & AUTOMATISCH eine SMS mit der Handynummer der anderen Simkarte auf das Partner Device geschickt werden.Hab ich das richtig verstanden?
Jedoch tut sich bei mir nichts! Ich hab alles, wie oben beschrieben gemacht!
Ich hab dann so gar, da ich ja die Nummer, der anderen Simkarte weiß, eine Sms mit dem Befehl --> Spritecmd "password" query geschickt! Die Daten kamen an! *freu*
Ein kleiner Trost, es funktionert also!
Wenn jedoch ein Unbekannter seine Simkarte einsteckt, bringen mir die SMSbefehle nichts, da ich seine Nummer nicht habe!
Hat jemand ne Lösung?
Danke im Vorraus!
-
AW: Sprite Terminator - Spritesoftware
Hi,
Leider funktioniert die Funktion bei mir nicht das ich eine SMS bekomme wenn eine Fremde SIM eingelegt wird :-/
Keine Ahnung warum, aber so ist das PRogramm dann ziemlich überflüssig.
-
AW: Sprite Terminator - Spritesoftware
Gleiches Problem auf meinem MDA-Pro mit WM 6.1: Keine Benachrichtigung bei Wechsel der SIM-Karte. Als vor dem Kauf unbedingt testen, ob es mit eurem Gerät funktioniert.
Eine Alternative wäre vielleicht "GuardMobile" von ( maspware http://www.maspware.de/products/guardmobile/index.php )
Gruß Gerhard!
-
AW: Sprite Terminator - Spritesoftware
Ich hab mir dann wohl Ein Eigentor geschossen..
In der Trialphase damit gespielt und ein Passwort
eingegeben was ich nicht mehr hinbekomme.. Jetzt
nach der Registrierung fragt es mich danach und
Ätsch... Naja...
Edit:
Huh Passwort gefunden... :) Sonst wäre ich wohl nicht
um einen Hardreset rum gekommen...
-
AW: Sprite Terminator - Spritesoftware
Hallo Zusammen
Falls das problem wieder mal vorkommt dass Du das Passwort nicht mehr weist, hier die Lösung (hat mir geholfen)
Ich hab das Registry Tool von SK benutzt:
Go to HKLM -> Software -> Sprite Software -> SpriteGuard -> und lösche den Eintrag "pass"
Danach konnte Ich Sprite Terminator Starten und ein neues Password eingeben. Enjoy!
Grezz Stinger