Hallo zusammen!
gibt es bereits einen offiziellen Termin für die Einführung des Qtek S200?
Bei qtek.ch kriegt man nur die Information "März 06"
Gruss Pipo
Druckbare Version
Hallo zusammen!
gibt es bereits einen offiziellen Termin für die Einführung des Qtek S200?
Bei qtek.ch kriegt man nur die Information "März 06"
Gruss Pipo
Soweit ich weis ca. April...
Was soll den beim qtek S200 gegenüber dem Qtek s100 neu oder besser sein?
Hallo
Der Qtek S200 hat unter anderem USB 2.0 und Wi-Fi und mehr Speicher!
Gruess Pipo
.... und Windows Mobile 5.0
hat der S200 auch so eine Tastatur wie der Q9100 ?
Hallo
Der S 200 wird leider keine Tastatur haben.
Ist gleichaussehend wie der S100, hat aber einige Updates drauf.
Hallo
Der Qtek S200 hat auch EDGE, damit kannst Du das Notebook via USB anschliessen und das Internet nutzen. Ist ca. 2 mal so schnell wie ISDN.
Gruss Chrigi
:D
zum glück hat das ding keine Tastatur. wen du eine tastatur benötigst kauf dir das 9100...
hab übrigens ein s200, bin aber mit dem wifi am kämpfen: hab verbindung aber jeweils nur für ca 30s danach zeigt es die verbindung an, aber sie läuft nicht.
hat ev ebenfalls schon erfahrung?
Hallo
Also das Qtek S 200 ist ein Hit. Es läuft über GPRS/EDGE und WLAN. Genau wie das 9100. Aber der Vorteil beim 200 ist, dass es diese unnötige Tastatur zum rausschieben nicht hat. Es ist also viel Flacher und hadnlicehr als das 9100. Überdies ist es in geilem Schwarz. Internet, E-Mail, SMS, MMS, Kamera mit 2 Megapixel. Alles funktioniert superschnell. Preis: gleich hoch wie das 9100.
Und nun noch ein Aufruf. Seid Ihr auch der Meinung, dass die Dataabos, vor allem bei Swisscom, viel zu teuer sind? Ich zahle Fr. 79.00 pro Monat für ein Gigabite (ca. 3000 Websides). Wer kann sich das schon leisten? Wer hilft mit, Swisscom zu überzeugen, dass es doch lukrativer wäre, 2 Millionen User a Fr. 20.00 pro Monat, als 2000 a Fr. 80.00? Bei diesen Preisen wird doch die Verbreitung dieser hochinteressanten Technologie blockiert. Wissen TA und BLICK von unseren Nöten? :twisted: Wer macht mit?
...ich finds aber sehr schade, dass das neue s200 auch den gleichen «lahmen» prozzi mit 200MHz wie das 9100er. ich dachte, da das s200 ein nachfolger des s100 ist, dass es mind. die 400MHz behalten wird....aber nee :(
Sorry,
aber das was der Chrigi da von wegen angeblichem lahmen Prozessor sagt, das stimmt wirklich überhaupt nicht. Dank GPES/EDGE surft man recht zügig schweizweit im Internet, vorausgesetzt, man hat Swisscom, da die anderen, z.B. Orange, kein EDGE haben. Schneller gehts wirklich nur noch über UMTS, aber das gibts ja bekanntlich nicht schweizweit. Mit GPRS/EDGE kann man überall gut surfen, wo auch das Händy funktioniert. Also sogar in der Skihütte oder auf der Alp. :)
S200 ist liefebar , habe es vor 3 tagen einem Kunden ausgeliefert.
Danke für die Info.
Gruss Ibikus
Hallihallo
wo habt Ihr das Qtek S200 gekauft?
Gibts auch bei anderen Verkäufern als qtek selbst Support und
Updates?
Bin interessiert an einem Gerät ohne Abo/Simlock.
Habe mich mal so umgeschaut, die Preise differieren doch sehr.
Ist es z.B. nicht empfehlenswert ein S200 französich zu kaufen?
Kann man denn die Sprache nicht umstellen?
Vielen Dank für Eure Antworten
Ich würde kein Französisches kaufen.
Oder hast du Deutsche Firmware bereit?
Einfach umstellen geht nicht.
Ich bin selbst Qtek Händler , beziehe meine Geräte bei Qtek.ch.
Somit ist auch der Support gewährleistet.
Genau das ist bei vielen Händler das Problem.
Danke für die Infos amadeusf
Kannst Du mir sagen, was ein ungebrandetes S200 bei Dir kostet oder verstösst dies gegen die Forums-Regeln?
820.- inkl. MwSt excl. Porto bei Vorauszahlung.
Hmmm, das tönt ja interessant...
Hast Du eine Homepage, wo man das Ding bestellen kann?
Und Support wie ROM Updates etc. ist dann gewährleistet?
Bestelen kannst Du per Mail an info@flueck.informatik.ch.
Das S200 habe ich noch nicht im OnlineShop.
Bei Qtek.ch musst ja dann für Support die Imei nummer angeben , und das passt dann weil das Gerät von Ihnen ist!
Hallo
Orange und Sunrise verkaufen die Dinger in der Regel sim-lock. Das Gerät ist dadurch natürlich viel billiger. Aber was bringt dir das, wenn du es nur auf dem eingeschränkten Orange-Netz (ohne EDGE) benützen kannst? Es lohnt sich also das S 200 z.B. bei MobileZone oder im Media-Markt ohne sim-lock zu posten und gleich eine Swisscom-Simcard zu erstehen oder die allfällig vorhandene Swisscom-Simcard zu verlängern, wofür das Gerät etwas billiger wird. Swisscom hat wie gesagt den Vorteil, dass das Gerät mit EDGE funktioniert und du damit wesentlich schneller surfen kannst, als nur mit GPRS. Die Surfkosten sind in jedem Fall (also Swisscom, Orange, Sunrise oder was auch immer) sehr teuer. Swisscom bietet eine Datacard für 78.00 pro Monat an, mit welcher die 1 Gigabite versurfen kannst (sind bei mir gut 3000 Webseiten). Bei Orange kostet eine solche Datacard zwar nur 49.00 für 2 Gigabites. Aber eben, der Surfspass ist dort extrem eingeschränkt, weil zu langsam und zudem nicht schweizweit so flächendeckend wie bei Swisscom.
Hallo,
Zur Aussage von Amadeusf vom 4.4.06, wonach er als Händler die Qteks bei Qtek Schweiz kauft, weil dort der Suport gewährleistet ist, muss ich sagen, dass ich mein Gerät bei MobileZone gekauft habe. Qtek hat dann den Gratissuport verweigert, weil MobileZone die Geräte offenbar nicht von Qtek Schweiz hat. Qtek Schweiz gab eine Hotline an, wo man für Fr. 5.50 die Minute sich helfen lassen könne. Das ganze erwies sich als eine üble Abzocke. Es nahm eine Firma im Welschland ab. Zuerst eine Sekretärin, die kein Deutsch sprach. Ich musste warten, bis der angebliche Fachmann frei war. Als er frei war, war er nicht in der Lage, die Konfiguration durchzuführen. Er gab falsche Ratschläge und insgesamt kostete mich der Spass über Fr. 120.00, ohne dass das Gerät funktionierte. Schliesslich hat mir dann ein Mitarbeiter von einer Gratishotline von Swisscom Mobile, die ja im allgemeinen mit recht auch nicht gerühmt wird, innert kürzester Zeit durch den Konfigurationsmarathon geholfen. Sollte noch jemand schlechte Erfahrung mit der Hotline im Welschland gemacht haben, wäre ich dankbar für Mitteilung. Die Fr. 120.00 für nichts, finde ich überrissen und habe Lust, das Geld zurückzufordern. Wer macht mit?
Mit der Hotline von Qtek hatte ich bisher keinen Kontakt.
Ich habe sämtlichen Kontakt mit der Firma in Deutsch abgehandelt.
Technischen Support benötige ich nicht. Ich brauche nur Die neusten Firmware und jemand der ein Gerät repariert.
Für konfigurationen und einstellungen braucht mann ja auch keine Hotline , diese lassen sich ja herunterladen beim Provider.
Für mich ist es wichtig die neuste Firmware zu bekommen.
Ich habe bereits Geräte bei verschiedenen Händler bezogen , das problem ist immer dasselbe , meist werde ich an eine reparatur Firma verwiesen die updates nur selber macht und ich das Gerät kostenpflichtig einsenden muss.
Bei der sog. Qtek Schweiz handelt es sich um die Firma Shaston SA in Moutier. Diese Firma ist ein Distributor und NICHT Qtek Schweiz. Es gibt keine Qtek Schweiz! Der Service von Qtek wird in der Schweiz über die Firma Teleservice (www.teleservice.com, arvato teleservice in Baar) abgewickelt. Der offiz. Distributor von Qtek in der Schweiz ist die Firma Dangaard (http://www.dangaard.ch). Von denen soll man auch nach Angabe der IMEI und Adresse die ROM-Updates erhalten.
Vielleicht hilft Euch dies etwas weiter.
Gruss, Handy
Hallo
ich finde mein qtek toll, frage ich mich aber, was hier eigentlich für eine Vertriebs- bzw. Supportpolitik produziert wird.
Über einen offiziellen Händler, nämlich MediaMarkt kauft man also so ein Teil (ich hab das 8310, wird aber bei anderen Modellen gleich sein) für einige 100 Franken.
Wenn s' dann um den Support geht, gibts ja von www.qtek.ch den IMEI Check, der verhindert, dass man z.B. ROM Updates bekommt.
Ich habe mich nun an die dangaard gewendet, konnte dann tatsächlich meine IMEI senden und erhalte nun folgende Antwort:
Als ehemalige Palm - Userin bin ich mir anderen Support gewohnt.Zitat:
Sehr geehrte Frau,
Leider können wir Ihre IMEI Nummer nicht in unseren Datenbank finden, damit können wir Ihnen auch keinen Support anbieten. Um Fehler ausschliessen zu können, wenden Sie sich bitte an den MediaMarkt, in dem Sie das Gerät gekauft haben, um herauszufinden von welchem Distributor dieses Gerät geliefert wurde.
Mit freundlichen Grüssen
Qtek support Schweiz
Ich verstehe nicht, wie man Geräte zu teuren Preisen verkaufen kann und dann beim Support entweder auf Abzocke macht (siehe qtek Support Nummer) oder den Benutzer einfach im Regen stehen lässt.
Da soll ich dann als Käuferin herausfinden, woher mein Gerät kommt nur um am Schluss dann zu erfahren, dass ich keinen Support erhalte.
Bei aller Begeisterung für die tollen Möglichkeiten meines Gerätes werde ich das Teil wohl verkaufen.
Schade, erfährt man diese Sachen immer erst hinterher.
Das musste nun einfach mal gesagt sein.
Meines wissens gibt es keinen Offiziellen importeur für die Schweiz.
Meiner meinung nach sollte auf der Händler sich um den Support seiner verkauften Ware kümmern.
Kommt dazu das die meisten Händler ihre Gerät bei verschiedenen lieferanten kaufen.
Das ist auch der Grund warum in der Schweiz niemand offiziell für alle geräte support leistet.
Meiner erfahrung nach braucht man diesen aber auch nur für Firmware updates. Ich würde trotzdem nie im leben einen Palm kaufen , ich will ja schliesslich kompatibel mit dem rest der Welt sein!
Habe mir Anfangs März im Web bei Amazon.de ein S200 bestellt und war zuerst schockiert, als es hiess die Dinger werden erst im Mai ausgeliefert :? . Mittlerweile habe ich das Gerät im Einsatz und bin völlig zufrieden (suche noch wohin man eigene Klingeltöne kopieren kann/muss) :lol: . Mein Aufruf an alle welche eine Kreditkarte und Bekannte hinter der Grenze haben: Bestellt die Teile in Deutschland bei einem renommierten Händler und ihr habt automatisch 2 Jahre Garantie. Dazu kommt noch der viel attraktivere Preis: ich bezahlte für mein S200 mit 2 GB Karte gerade mal 509 Euros wobei da noch 16% MWST weg gehen werden die mir Amazon ohne Abzüge überweist oder mir eine Gutschrift erstellt. Dies macht gegenüber dem Mediamarkt Preis in der Schweiz (auch ohne Abo) rund 300.- Unterschied (nach unten :D ) dafür dass ich Support erhalte und 2 Jahre Garantie habe.
Hallo zusammen
Wir planen für unseren Aussendienst 30 QTecs zu kaufen. nun bin ich grad n bisschen schockiert über die Garantie-Probleme, die Ihr hier schreibt. Wo macht es denn nun Sinn, QTecs (heissen ja neu HTC siehe http://www.teltarif.ch/arch/2006/kw24/s5593.html ) zu kaufen?
Weiss jemand, ob das neue QTec 9600 (oder HTC TyTN) schon lieferbar ist und wo man die besten Konditionen MIT Garantie bekommt in der Schweiz?
Für jegliche Hinweise bin ich sehr dankbar.
Gruss net-worx
Das einfachste ist wohl mit Swisscom zusammen zu arbieten... Unternehmen sind dort sehr willkommen und werden gut betreut. Soweit was ich gehört habe...
Das Qtek 9600 wird langsam aber sicher jetzt verbreitet... musst mal schauen ob du schon Shops via toppreise.ch findest oder glaube bei www.optimalvoice.ch gibts das Teil auch schon...