-
iPhone 11 Pro und 11 Pro Max vorgestellt
Apple hat gerade auf der Keynote die neuen Pro Modelle des iPhone vorgestellt.
Hier ein paar Daten der neuen iPhone Modelle:
- A13 Bionic Chip
- Farben: Schwarz, Gold, Weiß/Silber und neu Grün
- Triplekamera (je 1x 12MP Wide, 12 MP Ultrawide und 12 MP Telefotolinse)
- bis zu 4-fach optischer Zoom
- neues Kamera Feature: Deep Fusion und Night Mode
- Gehäuse aus Glas mit Edelstahlrahmen
- DualSIM (mit eSIM)
- 15% Energieeffizienteres aber helleres Display (1200 Nits)
- Spatial Audio Lautsprecher mit Dolby Atmos Sound
- Super Retina XDR Display
- iPhone 11 Pro - 5,8 Zoll Display
- iPhone 11 Pro Max - 6,5 Zoll Display
- verbesserte Akkulaufzeit - 4std mehr als iPhone XS
- 18 Watt Fastcharging, Netzteil liegt bei
- 4K Extended HDR Videoaufnahme in 60fps
- neue Videobearbeitungsfunktion kommen mit iOS 13
- Wasser und staubgeschützt
- Preis iPhone 11 Pro ab 999 Dollar
iPhone 11 Pro Max ab 1099 Dollar
- vorbestellbar ab 13.09., kaufen kann man es ab 20.09.
- Apple Logo nun mittig auf der Rückseite
Was haltet ihr von dieses iPhones?
-
AW: iPhone 11 Pro und 11 Pro Max vorgestellt
iPhone 11 Pro ab 1149 Euro für 64 GB, 1319 Euro für 256 GB und 1549 Euro für 512 GB
iPhone 11 Pro Max ab 1249 Euro für 64 GB, 1419 Euro für 256 GB und 1649 Euro für 512 GB
-
AW: iPhone 11 Pro und 11 Pro Max vorgestellt
Der 4-fach optische Zoom bezieht sich darauf, dass man 2-fach hinein zoomen und 2-fach heraus zoomen (bei Ultraweitwinkelaufnahme) kann.
-
AW: iPhone 11 Pro und 11 Pro Max vorgestellt
Alle technischen Daten des iPhone 11 Pro und iPhone 11 Pro Max findet ihr bei idownloadblog
-
AW: iPhone 11 Pro und 11 Pro Max vorgestellt
schade das dass Forum hier so Tod ist mittlerweile
-
AW: iPhone 11 Pro und 11 Pro Max vorgestellt
das liegt aber viel daran, dass es mal um die Windows Phones ging und sich diese Sparte so langsam auflöst. :(
Ich hatte die Windows Phones auch gerne gehabt und bin damals auch deshalb hier gelandet.
Nun hat sich die Zeit gedreht und man sieht leider was dabei raus kommt. Evtl. kann ja eine Neuausrichtung was bewirken.
Naja ... ich bin trotzdem gerne hier und so wird es auch bleiben. Glaube aber, dass geht noch mehreren hier so.
Du kommst ja auch immer mal vorbei :)
-
AW: iPhone 11 Pro und 11 Pro Max vorgestellt
oder es liegt einfach daran, dass alle Hersteller jedes Jahr nur marginale Verbesserungen zeigen. Früher (SPV 200 Zeiten) war es viel spannender was neues kommt.... da geisterten Vorseriengeräte vom Motorola MPX in den Händen von Forumsmitgliedern rum und keiner wusste in welche Richtung sich das ganze entwickelt... ausserdem gab es wildes Gebastel (Android auf HTC HD2).... heute ist es doch völlig egal ob Apple, Samsung oder Huawei, ich hab jedes mal ein anderen Anbieter und nach wenigen Tagen fühlt sich das Gerät genau gleich an.
Die Hoffnung auf Spannung ist aber noch da, Surface Andromeda, Galaxy Fold oder standalone Smartwatches/Glasses.... aber momentan halt noch nicht wirklich zu gebrauchen.
-
AW: iPhone 11 Pro und 11 Pro Max vorgestellt
Da muss ich dir recht geben ! Zum Glück bleibt die Entwicklung nicht stehen und wir werden hier noch 100 Jahre über diese schreiben. :D
Dann mal wieder zurück zum 11er iPhone. Und wie ich mich kenne, habe ich im Herbst ein 11 pro max :)
-
AW: iPhone 11 Pro und 11 Pro Max vorgestellt
iPhone 11 Pro hat 6 GB RAM / Akku 3.190 mAh.
iPhone 11 Pro Max hat auch 6 GB RAM und einen Akku mit 3.500 mAh.
Das normale 11er hat 4Gb RAM und 3.110 mAh beim Akku.
-
AW: iPhone 11 Pro und 11 Pro Max vorgestellt
Mir fehlt 5g und USB-C, werde daher eher auf das 12 warten ... kein 5g verstehe ich, momentan braucht es zu viel akku und Apple braucht Zeit für einen guten SOC mit 5g der keine 5000mah akku nötig macht. Kein USB-C ist für mich jedoch das Killerkriterium. Kopfhörer, lautsprecher, Beamer, Notebook, IPad... alles braucht lediglich ein USB-C Ladegerät... und ein Kabel, für Kopfhörer an Notebook, für Kopfhörer an Smartphone, alles kann mit einem Kabel und einem Ladegerät erledigt werden. So bleibt es halt ein Android bis USB-C einzug erhällt... Ich hoffe, dass in der Zwischenzeit was kommt das meine Begeisterung entfacht....
-
AW: iPhone 11 Pro und 11 Pro Max vorgestellt
Erstmal muss 4G flächendeckend rund laufen, erst recht wenn man das 3G Netz bald abschalten will. 5G ist aktuell nur Gewäsch und im Moment nur Geldmacherei von den Providern.
Ich kann mit den Lightningport noch gut leben. Dieser soll laut Apple ebenfalls mind 10 Jahre in die Geräte gebaut werden, wie der Dock Connector vorher.
Aber warten wir mal ab.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
AW: iPhone 11 Pro und 11 Pro Max vorgestellt
Zitat:
Zitat von
Schnatterente
iPhone 11 Pro hat 6 GB RAM / Akku 3.190 mAh.
Zum Vergleich: Das iPhone X hatte 2700 mAH und das iPhone XS hat 2568 mAh
-
AW: iPhone 11 Pro und 11 Pro Max vorgestellt
Das mit dem 4g ist von Land zu Land unterschiedlich, ich wohne und bewege mich meistens in den Ballungszentren der Schweiz und da ist 4g+ zuverlässig und flächendeckend. In Berlin hingegen frage ich mich teilweise was die Deutschen Anbieter machen, ist mir unverständlich weshalb in Deutschland gefühlt Abbostrukturen von vorgestern angeboten werden und trotzdem das Netz teils untauglich ist. 5g als Gewäsch zu bezeichnen mag an den meisten Orten stimmen, nicht jedoch an denen Orten an denen ich mich hauptsächlich aufhalte. Ob 5g im Alltag einen Unterschied macht? Wahrscheinlich eher einen kleinen, in Deutschland wahrscheinlich garkeinen. In der Schweiz wo fast alle unlimitierte Daten haben denke ich jedoch schon dass man in gewissen Situationen einen Unterschied hat. Da sind wir bei der essenziellen Frage, braucht man ein neues Telefon? meistens Nein. Braucht man 5g? Nein. Wie sieht es jedoch mit dem wollen aus?
-
AW: iPhone 11 Pro und 11 Pro Max vorgestellt
Richtig. Andere Länder machen es vor mit Empfang und zeitgemäßen Tarifen. Aber so lange es die Leute bezahlen wird sich so schnell nicht viel ändern.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
AW: iPhone 11 Pro und 11 Pro Max vorgestellt
Interessant, interessant. Ein Feature, welches man in den Gerüchten findet, wurde nicht erwähnt. Das drahtlose Aufladen von anderen Geräten, z.B. den AirPods mit kabellosem Ladecase, über die Gehäuserückseite des iPhone Modells.
Nun wurde bekannt, dass das iPhone dieses Feature zwar hat, es aber software-seitig deaktiviert ist.
-
AW: iPhone 11 Pro und 11 Pro Max vorgestellt
Mehrere Blogs und Reviews kommen nach Tests aktuell zu dem Schluss, dass das iPhone 11 Pro (Max) die beste Kamera hat, die zur Zeit in einem Smartphone zu finden ist.
-
AW: iPhone 11 Pro und 11 Pro Max vorgestellt
Zitat:
Zitat von
Schnatterente
iPhone 11 Pro hat 6 GB RAM ...
iPhone 11 Pro Max hat auch 6 GB RAM ...
Der Benchmark XCode hat festgestellt, dass alle neuen iPhone Modelle 4 GB RAM besitzen.
Quelle: idownloadblog.com
-
AW: iPhone 11 Pro und 11 Pro Max vorgestellt
nix dagegen. :D Von mir aus auch nur 1Gb wenn es rund läuft.
-
AW: iPhone 11 Pro und 11 Pro Max vorgestellt
https://www.dxomark.com/apple-iphone...ra-features-2/
Spannender Vergleich mit p30 pro und s10+
Ich denke, dass das IPhone 11 pro vor allem wegen den Videofunktionen Platz 1 einnimmt, bei Fotos wird das Mate 30 Pro vor allem in Low-Light wegen der merklich grösseren Sensoren Vorteile haben.
Bin aber sehr gespannt auf den DX0Mark Score von mate 30 pro und IPhone 11 Pro
-
AW: iPhone 11 Pro und 11 Pro Max vorgestellt
Das iPhone bietet eben nicht die beste Kamera, sondern einen guten Kompromiss.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
AW: iPhone 11 Pro und 11 Pro Max vorgestellt
aber ein "guter Konpromiss" ist meist zu wenig Neues und eher "same old a little better..." Ich mag da den Xiaomi's Mi Mix Alpha Weg besser... 180%Screen/Body ratio und 180 megapixel cam.... will ich CHF 2500 für ein Telefon zahlen? Nein aber ich denke es sind die neuen Wege die mich interessieren... Die neuen IPhone sind zweifelsfrei schöne gute Geräte jedoch für meinen Geschmack fehlt der "wow" Moment, ob X XS oder Pro, die Unterschiede sind mir zu marginal so dass ein Upgrade nicht zwingend oder gar erstrebenswert erscheint... Stellt euch vor das Xiaomi's Mi Mix Alpha wär n IPhone mit Apple polish und dem Versprechen dass die Cam auch was taugt... DAS wär für mich mal was spannendes...
-
AW: iPhone 11 Pro und 11 Pro Max vorgestellt
Ja. Aber, 2500 CHF, gebe ich definitiv nicht mehr für ein neues Smartphone aus. DAS ist dann definitiv zu heftig. Neuerungen hin oder her.
-
AW: iPhone 11 Pro und 11 Pro Max vorgestellt
Mal schauen, wie das 11 Pro Max ist. Meins kommt Ende der Woche. :)
-
AW: iPhone 11 Pro und 11 Pro Max vorgestellt
Für mich kann es gerne ein Smartphone wie das iPhone bleiben. Von einem Edge-Display (a la Galaxy S6 Edge) oder Surround-Display wie das Mi Mix Alpha halte ich persönlich wenig. Bringt es wirklich einen Mehrwert?
Für mich dürfte es gerne mal wieder, wie 2004, ein Klapphandy sein, a la Samsung W2019. Nur halt von Apple und mit iOS. Aber das wird noch seeeeeehr lange dauern, wenn überhaupt^^
-
AW: iPhone 11 Pro und 11 Pro Max vorgestellt
Ja. Ein Klapphandy von Apple wäre was.
-
AW: iPhone 11 Pro und 11 Pro Max vorgestellt
Nur kostet das Samsung W2019 auch 2500 Franken ;-)
Den Mehrwert eines Mi Mix Alpha sehe ich in der Möglichkeit die komplette Front mit einem Display zu versehen ohne mechanische Teile. Ich persönlich halte wenig von mechanischen Teilen in einem Smartphone, weder als Klappmechanismus noch als kleine ausfahrbare Selfiecam. Das Display muss nicht zwingend um das Phone gehen aber ein kleiner Display auf der Rückseite für Selfies ist mir lieber als eine Notch, am liebsten hätte ich jedoch garkeine Selfiecam, nur stehe ich da alleine da. Die abgerundeten Displays finde ich sehr schön, da ich meine Smartphones eigentlich nie fallen lasse nehme ich das Risiko in kauf. Für mich sieht das Note 10 um ein vielfaches moderner aus als das IPhone 11, das ist jedoch sicher Geschmackssache. Ich mochte auch die Idee des Panasonic Lumix CM1... irgendwie ist mir der Rest der Smartphones einfach zu langweilig geworden. Ich schau sie mir immer noch an, bin aber nach jeder Neuvorstellung irgendwie nicht begeistert und habe kein Bedürfnis ein neues Telefon zu kaufen. das war früher anders, da hatte ich das Bedürfniss mehrmals im Jahr.
Ich finde die Hersteller sollen ein bisschen mehr "ausserhalb der Box" denken. Weshalb kein 5.5" IPhone in der Grösse des IPhone 5 mit gleichen Abmessungen aber einen längeren Display? Ich habe das Gefühl es gibt einen riesen Markt für solch ein Telefon so es dann auch eine zeitgemässe Cam hat. Aber scheinbar bin ich der einzige der das denkt.....
Mal schauen, für mich hat es dieses Jahr noch nicht für ein IPhone gereicht, eventuell 2020 dann mit 5g und usb-c
-
iPhone 11 Pro und 11 Pro Max vorgestellt
Produktiv ist anders... Viele regen sich über die Touchbar beim MB auf, weil sie nun hinschauen müssen wohin sie tippen. Ich möchte dagegen blind die Tasten drücken, weil ich weiß wo welche Taste für welche Funktion ist.
Die Diskussion können wir ewig führen [emoji4] Jeder hat eben andere Bedürfnisse. Ich bin ja schon froh, wenn nun andere Farben ins Spiel kommen und nicht immer nur schwarz, weiß und gold.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk