-
macOS Mojave vorgestellt
Apple hat soeben auf der WWDC Keynote die neue macOS Version gezeigt. Sie heißt: Mojave
Hier einige Neuerungen:
- systemweiter Darkmode
- dynamischer Desktop, er passt sich dem User an, je nach Tageszeit
- Desktop Stacs, ein neues System zur Sortierung der Dateien auf dem Desktop
- GalleryView
- Im Finder gibt es nun anpassbare Buttons, womit man z.B. aus mehreren Bildern direkt eine PDF erstellen kann
- direkte Videoaufnahme einen gewählten Bildschirmausschnitts
- Die News und Home App gibt es nun für macOS
- Continuity Camera
- neue Einstellungen für Privatsphäre
- Safari schützt nun besser die eigene Privatsphäre
- Es wird schwerer euren Mac zu identifizieren
- Mac AppStore wird überarbeitet, er bekommt ein neues User Interface
- Medal Engine wird leistungsfähiger
- macOS bekommt Teile des iOS UIKit spendiert, damit könnten irgendwann iOS Apps auf macOS laufen.
Mojave wird im Herbst veröffentlicht. Die erste Beta wird nach der Keynote freigegeben.
Was sagt ihr zu Mojave und den Neuerungen?
-
AW: macOS Mojave vorgestellt
macOS Mojave erscheint am 24.09. für alle
-
AW: macOS Mojave vorgestellt
Gleich mal im Kalender eingetragen
-
AW: macOS Mojave vorgestellt
Wirst du von macOS nicht benachrichtigt, wenn ein Update ansteht?
-
AW: macOS Mojave vorgestellt
Gute Frage, glaube nicht.
-
AW: macOS Mojave vorgestellt
Safari 12 ist für Mac schonmal raus gekommen und kümmert sich um die Sicherheit beim surfen.
https://www.apple.com/de/safari/
-
AW: macOS Mojave vorgestellt
Safari ist für mich persönlich nicht brauchbar als Browser. Extrem langsam und einfach altbacken im Vergleich zum Chrome, Firefox oder Opera.
Mojave als Beta läuft 1a auf meinen beiden MacBooks. Ein paar Apps zicken herum, aber das wird sich noch ändern.
-
AW: macOS Mojave vorgestellt
bei mir sieht es anders aus. Ich nutze liebend gerne den Doppelklick Zoom beim Safari Browser.
Also mit der Maus doppelt klicken und der Absatz wird auf die volle Breite gezoomt.
Geht so mit dem Firefox nicht, den ich auch drauf habe, aber langsamer ist.
-
AW: macOS Mojave vorgestellt
@Schnatterente, probier einmal ein vCenter, Web Arbeitsplatz einer Horizon Umgebung oder einen Citrix Web Arbeitsplatz mit Safari zu nutzen. Geht zu 99,9% nicht korrekt und du verzweifelst.
Von Firewall oder Switch GUIs reden wir hier lieber gar nicht. Auch wird 2FA wie z.B. ein YubiKey nicht einfach so unterstützt.
Also für mein Arbeitsumfeld hat Chrome 100 Punkte und Safari 0 Punkte.
Ich nutze 2FA (YubiKey) in Verbindung mit SSO und 1Password Enterprise und kann daher den Safari gar nicht nutzen.
Als Privatperson mag der Safari brauchbar sein, aber auch das möchte ich persönlich nicht.
-
AW: macOS Mojave vorgestellt
Auch das ist wieder ziemlich einseitig gesehen. 99,9% der Leute brauchen das nicht. Und meine Frau arbeitet mit Safari problemlos mit Citrix. Von daher…
-
AW: macOS Mojave vorgestellt
@Isobuster Citrix ist nicht gleich Citrix, wenn man die Web Version nutzt so würde sich deine Frau grün und blau ärgern. Citrix Receiver ist da der Weg, deine Frau nutzt den Safari nur zum einstieg, dann öffnet sich die Citrix Welt, nach der Authentifizierung von alleine ohne Safari.
Und genau da ist dein Denkfehler, weisst Du wie viele IT'ler egal ob System Engineers oder Netzwerker auf Mac arbeiten? Bei uns alleine sind es 75% und daher müsste Apple da gewaltig vorwärts machen. Denn 2FA ist der Weg zum sicheren Arbeiten egal ob Privat oder im Business.
Schau Dich einmal an einer VMworld, Defcon, oder anderen IT Veranstaltungen um. Da läuft mehr als 75% der Teilnehmer mit einem MacBook herum.
-
AW: macOS Mojave vorgestellt
Also ich freue mich auf Montag wenn ich endlich updaten darf.
Endlich einen Darkmode.
-
AW: macOS Mojave vorgestellt
-
AW: macOS Mojave vorgestellt
Wird eh wie die letzte Beta sein und keine Überraschungen mehr bieten.
-
AW: macOS Mojave vorgestellt
Da ich die nicht drauf habe lasse ich mich mal überraschen.
-
AW: macOS Mojave vorgestellt
@Isobuster, das ist der Vorteil der Virtuellen OS :-) damit kannst du machen wie Du möchtest und zur Not halt einfach "spülen" und bei 0 wieder anfangen. Liebe mein virtuellen Maschinen inkl. MacOS über alles.
-
AW: macOS Mojave vorgestellt
Jo. Aber dafür hab ich - leider - keine Zeit.
-
AW: macOS Mojave vorgestellt
Bin auch auf den Montag gespannt...
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
AW: macOS Mojave vorgestellt
Ich auch. Dann bekommt mein iMac Mojave. Mein MacBook muss wohl wieder 1 Jahr warten. Der Hersteller der Software für die interaktiven Tafeln bekommt es nicht gebacken, den Treiber zeitnah zu programmieren. :motz:
-
AW: macOS Mojave vorgestellt
Zitat:
Zitat von
Isobuster
Jo. Aber dafür hab ich - leider - keine Zeit.
Gilt nicht, denn der Tag hat 24h und zur Not hat man ja noch die Nacht :-) :-) Nee im Ernst ist keine Hexerei und innert Minuten gemacht.
VMware Fusion installieren, starten, ISO zufügen, evtl. Serial eingeben und starten lassen.
Fertig ist die Hexerei
Oder man nimmt ein fertiges Image und öffnete es in Fusion und legt direkt los.
-
AW: macOS Mojave vorgestellt
Zitat:
Zitat von
night
@Schnatterente, probier einmal ein vCenter, Web Arbeitsplatz einer Horizon Umgebung oder einen Citrix Web Arbeitsplatz mit Safari zu nutzen. Geht zu 99,9% nicht korrekt und du verzweifelst.
Das ist mal wieder so eine Pauschalaussage, die so nicht stimmt. Ich nutze auf meinem Mac täglich die Citrix-Weboberfläche mit Safari für meine geschäftlichen Dinge. Ich hatte noch NIE irgendwelche Probleme ! Also bei mir sind es dann wohl eher 100% erfolgreiche Verwendung:-P
-
AW: macOS Mojave vorgestellt
Habt ihr schon das update?
-
AW: macOS Mojave vorgestellt
Ok. Ist bei mir immer noch nicht aufgetaucht. Aber über den Link hier https://itunes.apple.com/us/app/maco...=8&at=1010l9Mt komme ich dran.
-
AW: macOS Mojave vorgestellt
Über den Store wird es mir auch nicht angezeigt...
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
AW: macOS Mojave vorgestellt
bohh .. .dauert knapp über 2 Stunden.
https://drive.google.com/open?id=1R9...Gnpp_QyZKCtx0x
Aber ich freu mich drauf. :)
-
AW: macOS Mojave vorgestellt
Installation beginnt jetzt bei mir. :D
-
AW: macOS Mojave vorgestellt
4,96 GB sind geladen... dauert nicht mehr lang :D
-
AW: macOS Mojave vorgestellt
läuft 1a wie schon die letzte Beta!
-
AW: macOS Mojave vorgestellt
Ja. Läuft gut. Und der Darkmode und das dynamische Hintergrundbild sind nice. :)
-
AW: macOS Mojave vorgestellt
Joah Download 10 Minuten, installation auf dem Pro 27 Minuten.... Auf dem MacBook Download 12 Minuten Installation 43 Minuten.
Ja der Darkmode ist voll geil.
---------- Hinzugefügt um 23:53 ---------- Vorheriger Beitrag war um 23:06 ----------
Dank der DarkMode Extension für den Chrome ist sogar PPC.ch jetzt dunkel... :-) sieht viel angenehmer aus
-
AW: macOS Mojave vorgestellt
Geil. Man kann jetzt auch vom Rechner Apple Home ansteuern. :D
-
AW: macOS Mojave vorgestellt
-
AW: macOS Mojave vorgestellt
Hat irgend jemand auch Probleme seit dem letzten Beta-Update mit Safari ? Bei mir lässt sich Safari nicht mehr starten ... :-( Das Icon ist zwar da, aber beim Anklicken tut sich nichts :weinen:
Wie bekomme ich das denn wieder zum Laufen ? :grübel: Im App-Store ist es ja nicht zu finden, insofern scheidet eine Neu-Installation von Safari aus.
-
AW: macOS Mojave vorgestellt
Ich hatte mal in einem anderen Forum gelesen, dass man iTiunes aktualisieren soll und dann Safari wieder rennt. Eventuell hilft dir das.
-
AW: macOS Mojave vorgestellt
Danke :top: Aber wie "aktualisiere" ich denn iTunes ?? :grübel:
-
AW: macOS Mojave vorgestellt
Hat sich zwischenzeitlich erledigt ;-) Wollte einen Neustart des Rechners probieren und habe dabei festgestellt, dass sich der Neustart nicht durchführen ließ, da Safari wohl im Hintergrund lief (ohne dass es eine Funktion gehabt hätte) und Safari ums verrecken nicht geschlossen wurde - also "eingefroren". Habe dann einen Hardreset durchgeführt und den Rechner neu gestartet. Jetzt funzts wieder :top:;-)