Wer kauft sich das Samsung Galaxy Note 9 nach Erscheinen von euch?
Druckbare Version
Wer kauft sich das Samsung Galaxy Note 9 nach Erscheinen von euch?
Diesmal nicht ! ;-) Es gibt leider nichts, was mich am Note 9 (oder auch S9 oder S9+) reizt, wenn es so weitergeht. Nicht mal eine äußerliche optische Veränderung :-( ... - das einzige wäre, wenn sich nach den ersten Tests herausstellen sollte, dass der Akku wieder wie früher "ein Monster" ist und länger als 3 Tage hält, was wohl aber nicht anzunehmen ist :mrgreen:
Was sollte jemand mit einem einigermaßen aktuellen Flagschiff (S8, S8+, Note 8, Mate 10 / Pro, ...) dazu bewegen, zum S9 oder Note 9 zu wechseln ? :grübel: Samsung lässt nach. Dann sollten sie eigentlich darauf verzichten, den bisherigen jährlichen Turnus beizubehalten und lieber auf eine "Neu"-Vorstellung verzichten, bevor sie einfach nichts bringen ... So wird Huawei in spätestens 2 Jahren mit Sicherheit an Samsung vorbeiziehen ;-)
Mein Note (4) Edge ist mit neuem Akku auch wieder "top" für meinen Bedarf. Wenn das Note 9 im Herbst erscheint und dann im Frühjahr 2019 die "Kinderkrankheiten" und das erste "große" Update raus ist werde ich evtl. doch wechseln, weil der technologische Sprung zum Edge dann doch "fühlbar" sein wird. Nur den Wechselakku werde ich vermissen!
Naja, mit so einer "alten Möhre" würde ich auch langsam ans Wechseln denken :-P :-D *Spass
*Hust hust*
Du meinst DIE Huawei, die in ihr Flaggschiff keinen SD-Kartenslot verbauen? Die den Klinkenanschluss weglassen? Die kein Wireless Charging haben? Deren Kameras bestenfalls mittelmäßig sind? Deren Software unterirdisch ist? Und die dennoch fast die selbe UVP wie Samsung für seine Flaggschiffe ausrufen?
Samsungs S8-Reihe war mehr eine Designstudie, der viel Funktionalität zum Opfer gefallen ist. Das S9 macht wieder alles richtig und bietet eine hervorragende Kamera, deutlich bessere Lautsprecher, einen erreichbaren Fingerscanner und lässt keine wichtigen Features (Klinke!) weg.
Nach der S8-Enttäuschung bin ich mit dem S9 wieder versöhnt.
Sollte es Samsung schaffen, für das Note 9 die Akkukapazität zu vergrößern, dann wäre es durchaus eine Überlegung wert...besonders wenn man nur ein Mate 10 Pro hat ;)
Das gilt mit Ausnahme von Wireless Charging aber nicht für das Mate 10 (nicht "Pro") :top:;-) Schon mal angeschaut ? ;-) Aktuell für 469,- € zu haben - also auch nichts von wegen selber Preis (UVP lag bei 769,- €, also auch noch gut 200,- € unter Samsung).
Hier mal noch ein aktueller Artikel vom heutigen Tag --> http://www.connect.de/news/samsung-g...g-3198227.html
Zitat: "Ortsansässigen Zulieferern zufolge seien die Kunden in diesem Jahr weniger interessiert an Samsungs neuen Flaggschiffen. Ein Grund dafür könnte sein, dass Galaxy S8 und Galaxy S9 sich zu sehr ähneln. Äußerlich sind die beiden Modelle auf den ersten Blick kaum zu unterscheiden."
Das normale Mate 10 hat kein OLED-Display und ist nicht wasserdicht und somit völlig uninteressant.
Da ist man als Kunde mit einem Galaxy A6 um unter 300Euro besser dran.
Aktuell kann man das S8 auch um einen ähnlichen Preis wie das Mate 10 kaufen und hat damit in allen Belangen ein besseres Gerät.
So sehr ich Konkurrenz im Smartphone-Markt auch schätze...aktuell kann man nur Samsung kaufen wenn man keine Abstriche bei der Funktionalität machen möchte. Das ist auch der Grund, warum es dir vorkommt, dass es beim S9 kaum Neues gibt...da bereits S7 und S8 alle wichtigen Features hatten kann man nichts mehr hinzufügen und als große Neuerung anpreisen.
Dass das S9 weniger Aufmerksamkeit bekommt liegt ganz klar daran, dass die breite Masse wenig Ahnung von der Technik hat und deshalb nach Aussehen geht. Das S9 sieht nunmal so aus wie das S8.
Für mich ist das Aussehen eher nebensächlich, wenn die Funktionalität stimmt...und die ist beim S9 deutlich besser als noch beim S8.
Ganz unabhängig davon gibt es heutzutage aber sowieso kaum mehr einen Grund auf ein neueres Modell umzusteigen -seit einigen Jahren tut sich quer durch alle Hersteller kaum mehr was. Auch 3 Jahre alte Geräte laufen flüssig und schnell, haben gute Kameras und Displays und spielen Musik und Filme ab.
Wenn man nicht gerade ein Freak ist -so wie wir- oder eine Vertragsverlängerung ansteht oder der fest verbaute Akku den Geist aufgibt, so muss man auch kein neueres Modell kaufen.
Wie kommst Du denn da drauf ? Das S8 hat NICHTS, das besser ist als beim Mate 10 ! --> Erheblich kleineres Display, 18:9 Format, kleinerer Akku, schlechtere Funkeigenschaften, Fingerscanner auf der Rückseite, schlechtere SAR-Werte, ... Die Geräte sind überhaupt nicht miteinander zu vergleichen.
Nicht dass wir uns falsch verstehen, ich bin grundsätzlich auch seit langen Jahren von Samsung überzeugt - da brauchst Du keine Überzeugungsarbeit leisten ;-) Aber was Samsung seit ca. 2 Jahren tut, finde ich persönlich, geht in die falsche Richtung. Das hat mit dem Displayformat angefangen, geht mit dem Fingerscanner auf der Rückseite weiter, etc. ... Zur Zeit ist Huawei der einzige Hersteller, der tatsächlich weit mehr Innovation bringt und es tatsächlich mit Samsung aufnehmen kann - natürlich nicht jedes einzelne Gerät, aber einzelne.
Und zum Thema IP-Zertifizierung: Sicher hätte ich das beim Mate 10 auch gerne, aber seien wir doch mal ehrlich - hast Du das schon jemals gebraucht ?? Manchen soll ja das Phone schon mal beim Pinkeln ins Klo gefallen sein :-D Aber sorry, dazu sag ich jetzt mal nichts ... :-P
Das S8 hat ein OLED Display, Wireless Charging, die bessere Kamera und ist wasserdicht.
Das Mate 10 hat ein etwas größeres Display, ist dafür aber deutlich breiter und unhandlicher.
Das Mate 10 ist für mich ein Standard-Smartphone wie viele andere auch: die Basisfunktionen sind vorhanden aber die für mich wichtigen Features fehlen. Ob ich jetzt ein Mate 10 oder bei Amazon ein Okitel oder Blackview um ein Drittel des Preises kaufe, alle bieten die selben Funktionen.
Bei Samsung hingegen muss ich seit dem S7 keine Abstriche machen: OLED ist da, IP ist da, Qi ist da, SD ist da, Klinke ist da. Und genau das ist es, warum ich seit dem S7 bei Samsung bin. Nicht weil ich Samsung so sehr mag, sondern weil kein anderer Hersteller mir alle wichtigen Features in einem Gerät vereint gibt.
Allerdings schließe ich seit Jahren nicht wasserdichte Geräte grundsätzlich aus. Ich bin in meiner Freizeit fast immer draußen unterwegs -wandern, laufen, mountainbiken, schitouren- und da ist ein Wasserschutz wichtig, denn ob man in einen Regenguss kommt, sich zum Abkühlen in einen Bergsee schmeißt oder unter der dicken Winterjacke schwitzt wie in der Sauna -das Handy muss das einfach mitmachen.
Wo ich mit dir völlig überein stimme ist die Innovation. Die fehlt bei Samsung tatsächlich. Allerdings fehlt die auch bei jedem anderen Hersteller. Wo ist denn etwa ein Mate 10 (Pro) innovativ?
[emoji849] Deine Übertreibungen kennen wir seit dem Note 7, das Deiner Meinung nach in jeder Funktion jedem Smartphone deutlich überlegen war.
Einfach mal realistisch bleiben, nicht nur in schwarz/weiss denken.
Jedes Phone hat Dinge, die bei der Konkurrenz besser gelöst sind. (Fast) Randloses Display ist cool. Folge: Fingerprint muss (aktuell) hinten sein.
Du willst z.B. nicht die Kamera Deines Mate 10 als besser ansehen, als beim S8/S9?
Keine Frage, das Mate 10 ist gut. Ich habs mir auch angesehen. Zu Letzt muss jeder selbst eine Bewertung machen machen. Mir ist, mit meinen 2 Kindern, trotz Spiegelreflexkamera, die Kamera sehr wichtig. Zudem auch die IP-Zertifizierung.
Deshalb S9+. Du bewertest Dinge anders, Dein gutes Recht. Hauptsache alle sind happy.
Zum Glück haben wir freie Wahl...
Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk
Wollten wir hier nicht (gerade als Mods !) auf persönliche Anspielungen verzichten ? :schlaumeier:
Ich übertreibe nicht, ich sage meine Meinung :-P Und das hier schon seit dem S3 und nicht erst seit dem Note 7. Bisher war das immer gut und auch (meist) gern gesehen. Und zum Note 7: Nach wie vor gilt - es gibt nunmal seither kein perfekteres Phone, als es das Note 7 war. Da hat einfach alles gepasst :zustimm: Ein derart stimmiges Rundum-Paket gab es vorher noch nie ... - und seither bisher noch nicht wieder. Das ist Fakt und weder eine Übertreibung, noch einfach nur meine Meinung.
Genau, da hat alles gepasst, inkl. eines explodierenden Akkus.
Persönliche Meinungen sind immer subjektiv und daher schwierig als "Fakt" zu interpretieren.
Ich hatte das Note 7 auch - und bin mit dem S9+ sicherlich nicht unglücklicher.
Fingerprint brauch ich nur fürs Ebanking, sonst geht die Gesichtserkennung makellos.
Aber eben, jedem das seine. Aber auch andere Meinungen akzeptieren - jeder wertet Dinge unterschiedlich...
Gesendet von meinem SM-G965F mit Tapatalk
Erstes Smartphone mit KI :gut: Und das einzige Smartphone, das bei der Akkulaufzeit nicht permanent schlechter wird, als der jeweilige Vorgänger ;-) Und bezüglich der Kamera bin ich auch von Samsung überzeugt, aber ob sie letztlich wirklich besser ist, als beim Mate 10 ... (?) Da kann man trefflich drüber streiten.
Eben :top: Du sagst es ! Solltest Du evtl. auch mal so handhaben. Und damit: Thema durch.
Also ich muss auch sagen ich bin mit den Samsung geraten durch....habe gerade ein Note8 gekauft für meine Frau , nach dem Einrichten war ich happy mein Mate9 wieder in die Hand zu nehmen, wobei ich auch nicht sooooooo begeistert bin vom Mate10pro.....das Mate10 habe ich noch nicht angeschaut.
würde mir gerne ein neues Handy kaufen ...warum ? aus keinem anderen Grund als Konsumgeilheit.
Werde mir mal die Tage das LG30+ anschauen ....
aber ich möchte auf die 4000mAh und die Laufzeit eines Mate9 nicht mehr verzichten
Aber ein Note9 , wenn die nicht einer 720 Grad Drehung machen ......kein Bock drauf
... dann schau Dir doch mal das Mate 10 (ohne Pro) an (z.B. Youtube) ;-) Also ich kann nur sagen, ich bin begeistert. Alles wie bei den früheren Note Modellen, nur neuer und besser ! 16:9 Display, Fingerscanner vorne im Homebutton (!), Akkulaufzeit je nach Nutzung bis zu 3 Tage +, geniale Kamera, SD-Karten Slot, etc. ... Also alles, was Huawei beim Mate 10 Pro und Samsung beim Note 8 "falsch" gemacht hat, ist hier nicht so.
Das einzige, was mit noch fehlt, ist QI-Ladefähigkeit. Aber das werde ich überleben :-P :-D
Naja, der eingebaute Stift fehlt auch. [emoji6]
Und was man so hört, soll die Software auch reichlich verbuggt sein. Apps, die ständig beendet werden und Schnittstellen die nicht funktionieren kenne ich noch vom Mate 9.
Da hoffe ich doch mal aufs Note 9, das ja angeblich auch einen 3850er Akku bekommen soll.
Ich erhoffe mir vom Note 9 eine Menge, da das S9 nicht der Verkaufsrenner ist und Samsung etwas braucht, dass mit den neuen IPhones mithalten kann.
https://www.forbes.com/sites/gordonk...ease-date/amp/
Ich bin mir beim Note 9 nicht wirklich sicher.
Bei meinem Note 8 hier auf Arbeit schafft es der Akku nur gerade so über den Arbeitstag und das obwohl es wirklich nur maginal genutzt wird.
Privat nutze ich aktuell das Galaxy S9 Plus und beruflich primär das Huawei Mate 10 Pro und da bin ich vom Akku definitiv verwöhnt.
Wobei das S9 Plus mit dem Mate 10 Pro vom Akku her nicht ganz mithalten kann.
Keine Ahnung, offenbar wieder kein Fingerprint vorne, und dass wäre eins meiner K.O. Kriterium.
Es soll zugleich etwas kleiner werden, bei gleicher grösse. Also Akku wahrscheinlich wieder +- gleich.
Na ja das S7 edge tut es auch noch lange. Frage ist halt was die Konkurrenz so bringt. :) :D
Edit: https://www.giga.de/smartphones/sams...-aber-kleiner/
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
Fingerprint hinten war für mich überhaupt erst der Grund, dass S9 Plus tatsächlich zu nutzen :D
Ich sehe null Vorteil in einem Fringerprint hinten, deshalb bin ich immer noch beim S7 edge. xD :D
Vor allem wenn es auf den Tisch liegt bei der Arbeit, möchte ich es nicht immer in die Hand nehmen.
Aber jeder sieht dass offenbar etwas anders. xD
Vor allem beim Note 8(bei Papi getestet) ist für mich persönlich die Position sehr ungünstig. Beim S9 habe ich es noch nicht ausprobiert.
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
Ist nicht unproblematisch, da hast du Recht.
Aber wozu gibt es Smartlock...
So lange meine Frontier dabei ist, entsperre ich das Gerät auch im liegenden Zustand :)
Samsung halt was willst da zur Zeit erwarten
Naja das war mir zu heiß.
Über meine Uhr zu gehen war mir die logischste Variante.
Nichts dergleichen :-D :top:
Bin top zufrieden, alles läuft und der Akku hält 3 Tage (wie zu guten alten Note 4 Zeiten). Und dass Apps beenden liegt an Oreo und nicht am Mate 10 und lässt sich mit den richtigen Einstellungen und etwas ausprobieren leicht umgehen ... ;-)
Naja in Sachen Bluetooth muss Huawei noch ein bissl arbeiten.
Vom P9, über das Mate 9 und nun letztendlich auf dem Mate 10 pro merke ich da nur minimale Verbesserungen.
Ich glaub dir das gerne. Nur wars beim Mate 9 trotz der korrekten Einstellungen so, dass Apps ständig beendet wurden und Bluetooth nicht richtig funktionierte. Beim Note 8 ist das nicht so. Da lade ich lieber jeden Abend. Auf jeden Fall werde ich trotz toller Hardware beim Mate erstmal der Note Serie treu bleiben.
Wo ist das Problem mit Bluetooth ?? :grübel: Aber bitte verweist mich jetzt nicht auf irgendwelche Presseberichte oder Foren. Was sind in der praktischen Anwendung Eure eigenen Schwierigkeiten ? Ich habe keine. Verbindung stabil und gute Reichweite, Wieder-Kopplung nach Trennung schnell und zuverlässig, mehrere Geräte gleichzeitig problemlos gekoppelt (Smartwatch, In-Ears und BT-Freisprech), ...
Also neben den sich ständig im Hintergrund beendenden Apps, habe ich mit dem Mate 9 nur sporadisch Kontakt zu meinem Bluetooth Radio im Auto bekommen (mittlerweile auch verkauft). Und zu Hause, an meiner Bose Soundlink Revolve+ konnte ich den Raum mit dem Mate 9 nicht verlassen, ohne dass es Verbindungsprobleme bzw. -abbrüche gab. Mit dem Note 8 habe ich keines dieser Probleme.
o.k. - Danke :top: Wie gesagt, ist mir persönlich allerdings nicht bekannt ... weder das eine, noch das andere ;-)
Vielleicht war auch was defekt. :-)
Evtl. soll das Note 9 früher kommen. Galaxy S10(Januar Las Vegas?) auch, damit an der MWC die Bühne der neuem Galaxy X(Faltbares Display) überlassen wird.
Gibt Hammergeile Studien über das Konzept X von Sammy.
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
Ich habe jetzt Gerüchte gehört, dass Samsung wohl auf die massiven Kundenwünsche eingeht und den Fingerprintsensor beim Note 9 wieder auf der Front platzieren will ... :grübel: Das wäre für mich (wieder) ein Kaufargument :top:;-)
Mal abwarten was wirklich kommt. Eigenlich wollte ich das 9er überspringen.
wollte gerade sagen samsung soll es erstmal in griff bekommen vernünftige ausreichende akkus zu verbauen usw sonst braucht man nicht weiter nachdenken darüber
Also ich hatte das P9, dass Mate 9, das P10 und P10 Plus, dann das Mate 10 Pro und nun das P20 Pro und bei allen Geräten gab es Verbindungsprobleme mit BT Geräten aller Art.
Besonders die erste Kopplung läuft selten reibungslos.
Beim Mate 10 Pro und P210 pro hingegen gab es schon stark spürbare Verbesserungen, kommen dennoch an ein Samsung oder sogar iPhone (ich glaub kaum das ich das sage) nicht ran.
Also zum Thema Bluetooth kann ich nur sagen. Wir entwickeln auf der Arbeit Produkte die mit bluetooth Apps gesteuert werden. Es gibt bezüglich Stabilität keine schlechteren Geräte wie die von huawei. Habe selber ein mate 9, und privat keine Probleme, aber huawei scheint da echt Probleme zu machen. Auf der Arbeit macht uns das echt arge Probleme. Wie gesagt alles eine Frage der Anwendung.
Ich würde evtl. mit einem Samsung Note 9 liebäuglen. Bin bis jetzt noch beim Windows Phone, und da sich dort leider nicht mehr viel tut muss ich mir was neues suchen. Die Akku-Kapazität ist aber schon wichtig, und dort hoffe ich auf eine gute Laufzeit. Der Stift denke ich könnte Vorteile haben, wenn man mal zwishchnedurch kurz über Citrix oder TeamViewer auf ein Windows-system zugreifen will und etwas machen will.
Habe jetzt seit ca. 6 Monaten ein Huawai MediaPad M3 (Hat zwar ein SIM Slot, nutze es aber nur über Wifi Hotspot WP) und bin mit meinen ersten Gehversuchen bei Android soweit zufrieden. Benutze den Launcher 10 auf dem Mediapad, damit ich wenigsten das Optische von WP habe welches mir extrem gefällt.
Hoffe dann mit den Note 9 das Huawai MediaPad und mein WP zu ersetzten, da ich zwingendermassen ein Dual-SIM brauche.
Das Note 9 war für mich gesetzt, werde jetzt aber mal einen "scharfen" Blick auf das BlackBerry Key2 werfen: Den Pen in Note habe ich (ehrlich gesagt) nie wirklich genutzt, momentan wäre die Tastatur ein Argument. Natürlich kann man beide Geräte nicht wirklich vergleichen, das ist also sicher eine sehr persönliche Sicht der Dinge.