-
Akkulaufzeiten
Zitat:
Zitat von
Luminous
OOBE?
Bei mir war es bisher wie beschrieben: Hardreset, anmelden, zu wiederherstellende Sicherung auswählen und während der Wiederherstellung kommt die Code-Abfrage. Sowohl SMS als auch Anruf haben bei mir in diesem Fall funktioniert. (Authentificator natürlich nicht.)
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 (10.0.10586.318) aus geschrieben.
So war es bei mir bis jetzt auch immer.
---------- Hinzugefügt um 08:38 ---------- Vorheriger Beitrag war um 08:34 ----------
So zum Akku: Gestern um ca. 18 vom Strom und bis 23 Uhr für bisschen WhatsApp und ganz wenig mit Edge gesurfed, 82% (Soweit OK).
Dann um 23 Uhr Flugzeugmodus, um 08:00 Heute raus und 75% also 7% verlust in ca. 9 Stunden (geht gerade noch wobei außer dem 950 kein Handy bei mir da soviel braucht).
-
AW: Windows 10 Technical Preview für Smartphone Diskussionsthread
Bei mir noch nie mehr als 2-3% über Nacht im Flugmodus. Komme auch locker 1-2 Tage mit dem Akku hin.
gesendet vom Lumia 950
-
AW: Windows 10 Technical Preview für Smartphone Diskussionsthread
Ich schalte bei mir nur den Ruhemodus manuell ein. Fertig geladen ist es meist (Fatboy) gegen 1.00h. Um 10.00h wenn ich aufsteh hab ich noch 92-96% Akku. Stromsparmodus zeigt bei mir meist 1 Tag un 15 Std an. Finde es kann sich sehen lassen. Da ich aber mein Handy unterschiedlich beanspruche, kann ich nie sagen wie weit ich mit dem Akku komme. 1 Tag ist aber immer drin.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 (10.0.10586.318) aus geschrieben.
-
AW: Windows 10 Technical Preview für Smartphone Diskussionsthread
Ein Handy wie das 950 mit einen relativ großen Akku!! Meines hält mit der 318 keinen Tag. Auch 1Tag und 15h sind nicht in Ordnung. Was soll sich da sehen lassen. Der Akku Verbrauch wir immer schlechter. Wenn ich schon lese das man den Flugmodus über Nacht anschaltet. Ich lasse bei mir wie immer alles an, so kann ich das besser vergleichen. Aber ( wirklich ) besser wird es nicht.
-
AW: Windows 10 Technical Preview für Smartphone Diskussionsthread
Ich empfinde es halt so, dass 1 Tag & 15 Std, recht gut sind, mit welchen Handy kommt man recht viel länger,mit keinem , mit echt wenigen, bei moderater Nutzung. Liegen alle im gleichen bereich, auf ein paar Std hin oder her.
Wenn du mit deinem nicht über den Tag,nutzt du es entweder sehr viel oder du hast was falsch eingestellt.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 (10.0.10586.318) aus geschrieben.
-
AW: Windows 10 Technical Preview für Smartphone Diskussionsthread
Ich denke das mit dem Akku liegt an den Lumias. Die hielten schon bei WP8.1 nicht besonders lange. Ich hatte bisher ein 925 und ein 830. Die hielten unter WP8.1 im Standby bei gelegentlicher Nutzung von Telegram immer so 2-2.5 Tage, Das 830 hält bei WM10 mittlerweile so 2 Tage. Ich habe noch ein altes HTC mit 8.1, das hält bei gleicher Nutzung und kleinerem Akku so 5 Tage und ein Motorla G3 so 6 Tage. Also denke ich die Lumias haben irgendwelche Teile verbaut, die mehr Akku ziehen.
-
AW: Windows 10 Technical Preview für Smartphone Diskussionsthread
Das hat weniger was mit Lumias und irgendwelchen ominösen Bauteilen zu tun. Ganz großer Stromfresser sind die Displays. Vergleich mal die Auflösung von vor 3-4 Jahren mit der von heute. Single- mit Hexa- oder Octacore, usw... Vergleiche mit früher hinken.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.10586.318) aus geschrieben.
-
AW: Windows 10 Technical Preview für Smartphone Diskussionsthread
Na dann erklär mir mal den Unterschied zwischen dem Lumia 925 und dem HTC oder den Unterschied zwischen dem Lumia 830 und dem Motorola G3. Am Display kann es nicht liegen.
-
AW: Windows 10 Technical Preview für Smartphone Diskussionsthread
Also am l820 liegt es daran das es einen kleinen akku hat. Das war auch bei den Tests damals immer als negativ bewertet worden.
Aber wie es mit den anderen aussieht kann ich nicht sagen
Meine bessere Hälfte hat das s5 und muss auch jeden trag aufladen
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8X by HTC aus geschrieben.
-
AW: Windows 10 Technical Preview für Smartphone Diskussionsthread
Ich sage damit auch nur, das die Lumias im Standby deutlich mehr verbrauchen als andere Handys. Desto mehr man Sie nutzt, wird der Verbrauch dann aber gleich. Was mir aufgefallen ist, ich hatte bisherher ein Glaxy S3, ein S4, habe noch ein Motorola G3. Alle halten im Standby deutlich länger, aber alle haben einen schlechteren Empfang von Wlan und Mobilfunk. Vielleicht liegt es daran.
-
AW: Windows 10 Technical Preview für Smartphone Diskussionsthread
Die Android haben einen schlechteren Empfang? Dann hätte ich ja gedacht, das die mehr verbrauchen um einen guten Empfang hinzubekommen
Oder meinst du so in der Art, die sparen Strom und bekommen deshalb den Empfang nicht so gut hin
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8X by HTC aus geschrieben.
-
AW: Windows 10 Technical Preview für Smartphone Diskussionsthread
Nein, auch das HTC hat trotz WP8.1 einen schlechteren Empfang. Ist nicht viel, aber ich wohne im Grenzgebiet in der Schweiz und nutze ein Handy mit Deutscher Karte. Bei den genannten Handys ist immer mal wieder das Netz nicht erreichbar, mit den Lumias gibt es keine Probleme. Das gleich gilt für ein schwaches Wlan. Deshalb vermute ich das die Lumieas vielleicht etwas mehr Empangsleistung haben und deshalb mehr Strom brauchen,
---------- Hinzugefügt um 11:54 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:48 ----------
Versucht doch mal selbst, wenn Ihr 2 Handys habt, die nicht im Flugmodus, das mache ich nie, einfach nur hinzulegen mit Wlan und wartet mal etwas. Dann müssten bei Euch auch die Android mindesten doppel so lange halten. Ist jedenfalls bei mir mit Diversen Handy reproduzierbar.
-
AW: Windows 10 Technical Preview für Smartphone Diskussionsthread
Zitat:
Zitat von
oggy14
Das hat weniger was mit Lumias und irgendwelchen ominösen Bauteilen zu tun. Ganz großer Stromfresser sind die Displays. Vergleich mal die Auflösung von vor 3-4 Jahren mit der von heute. Single- mit Hexa- oder Octacore, usw... Vergleiche mit früher hinken.
Sehe ich ähnlich wie du und die ewigen vergleiche der Akkulaufzeiten hinken eh alle da jeder sein Handy anders benutzt, selbst wenn er zwei Handys hat wie auch ich L950 u. L930. Am besten sind die user die schon nach ca. 1Std. mit einer neuen Build wissen wollen wie der Akku sich verhält.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Windows 10 Gerät (X64/10.0.14342.1000) aus geschrieben.
-
AW: Windows 10 Technical Preview für Smartphone Diskussionsthread
Bei Windows Mobile 6 mit dem HTC HD2 konnte man alleine durch eine andere Empfangsfirmware deutliche Akku verbesserungen oder verschlechterungen testen. Dort wurde z.B. nur verändert wie schnell das Handy versuchen sollte ins bessere Netz zu kommen oder sich mit einem Wlan zu verbinden.
Mein Lumia 930 hält von morgens 6 bis ca 20 Uhr. ..an Tagen komm ich gar nicht ran!
Datenverbindung und Bluetooth sind dabei immer an, hab schon mal überlegt Facebook zu deinstallieren
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 (10.0.10586.318) aus geschrieben.
-
AW: Windows 10 Technical Preview für Smartphone Diskussionsthread
Zitat:
Zitat von
Skywolf
Sehe ich ähnlich wie du und die ewigen vergleiche der Akkulaufzeiten hinken eh alle da jeder sein Handy anders benutzt, selbst wenn er zwei Handys hat wie auch ich L950 u. L930.
Am besten sind die user die schon nach ca. 1Std. mit einer neuen Build wissen wollen wie der Akku sich verhält.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Windows 10 Gerät (X64/10.0.14342.1000) aus geschrieben.
Oder schon Aussagen treffen zum Akkuverhalten. ;)
Ich bin mittlerweile bei reichlichen 2 Tagen bei meiner Nutzung. Sind auch Apps hinzugekommen die jetzt zusätzlich im Hintergrund laufen (die vorher nicht da waren). Bin auch öfter mal im Store unterwegs, da ich die Hoffnung noch nicht aufgegeben das doch noch endlich mal ne Windows 10 App für Kalender, Mail, Batterie und/oder Wetter kommt die mich auch überzeugt in allen Punkten. Das stöbern frisst auch einiges an Strom. Mein Durchschnitt liegt bei 1 Tag und ca 18h (lt. App).
-
AW: Windows 10 Technical Preview für Smartphone Diskussionsthread
Mein 1320 (3400mAh Akku) hat mit 8.1 immer um die 3 Tage gehalten, seit W10M hält er 4.5 Tage.
Mein Nutzverhalten hat sich nicht geändert, auch hab ich nicht mehr Apps drauf.
Beim 950 ist die Laufzeit um die 1.5 Tage. Als ich es bekommen habe hat ich nicht mal 20 Std. Deshalb sag ich, es kann sich sehen lassen mittlerweile.
@daol
Es ist bekannt, dass Fb und der Messenger dazu ein richtiger Stromfresser ist. Deinstalliere es mal, dann merkst es, wie die Akkulaufzeit nach oben gebt.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 (10.0.10586.318) aus geschrieben.
-
AW: Windows 10 Technical Preview für Smartphone Diskussionsthread
Welches Gerät hält schon mehr als 1-2 Tage durch?
Mein 950 muss genau so wie mein 6s jeden Tag aufgeladen werden. Nutzbar sind beide so etwa 1.5 Tage maximal. Meine Kollegen mit dem Samsung Galaxy Edge laden auch alle 1-2 Tage.
Sehe da nur einen marginalen Unterschied.
-
AW: Windows 10 Technical Preview für Smartphone Diskussionsthread
Mal ehrlich: Wer lädt sein Phone, um es dann 6 Tage liegen zu lassen??? Ich geh auch immer nur von Nutzung aus. Und da gehört das Display (z.b.) mit dazu.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.10586.318) aus geschrieben.
-
AW: Windows 10 Technical Preview für Smartphone Diskussionsthread
Stimmt, geladen wird es jeden Tag, wenn ich ins Bett gehe. Auch schon mal am Nachmittag, wenn ich weiß ich muss weg und ich brauch nen vollen Akku. Marginal hält es 1.5 Tage durch. Wie lange es im Standby hält kann ich nicht sagen, so lange bleibt meins nicht ungenutzt liegen.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 (10.0.10586.318) aus geschrieben.
-
AW: Windows 10 Technical Preview für Smartphone Diskussionsthread
Ich habe derzeit ein iPhone 6S Plus (iOS 9.3.1), ein Galaxy S7 (Android 6.0.1), ein Lumia 950 (W10M .318) und ein Lumia 540 (WP8.1GDR2) hier liegen.
Alle Geräte wurden über Nacht auf 100% geladen, gleichzeitig um 8 Uhr abgesteckt und liegen seit dem unbenutzt an gleicher Stelle.
iPhone 6S Plus: 100%
Galaxy S7: 99%
Lumia 950: 94%
Lumia 540: 98%
Bei Benutzung fallen die Lumias auch relativ schnell (ca. 5 Minuten) auf 99%, das iPhone hält die 100% locker ein paar Stunden.
-
AW: Windows 10 Technical Preview für Smartphone Diskussionsthread
Bei allen selbstversuchen hinkt jeder Test, zur Nutzung kommt auch noch die Bewegung des Handys dazu, bewege ich mich nicht, verbleibt es in der Funkzelle, bewege ich mich mit dem Auto, Muss es sich ständig neu einloggen. Habe ich guten stabilen Empfang oder eher schwachen in der aktuellen Funkzelle, gerade beim Empfang spielt auch noch Wetter eine Rolle. Es gibt im realen Leben viele Faktoren, nutze ich ein Lumia bei Sonnenlicht, sehr helles Display oder im dunkeln.
Beim Test oben mit den fünf Handys, hatten alle eine Simkarte oder nicht? Wie alt ist der jeweilige Akku, wie wird er geladen, wie gleichbleibend ist das Ladegerät?
Was ihr macht ist nie ein Labortest und deshalb ohne wirkliche Aussage.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 1020 aus geschrieben.
---------- Hinzugefügt um 14:06 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:06 ----------
Vier nicht fünf Handys
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 1020 aus geschrieben.
-
AW: Windows 10 Technical Preview für Smartphone Diskussionsthread
Das mag schon stimmen, finde es trotzdem interessant... Wo bleibt die Energie beim lumia?
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8X by HTC aus geschrieben.
-
AW: Windows 10 Technical Preview für Smartphone Diskussionsthread
Zitat:
Zitat von
Jochen2003
Was ihr macht ist nie ein Labortest und deshalb ohne wirkliche Aussage.
Ich brauche keinen Labortest, um festzustellen, dass die Lumias teilweise deutlich mehr "Saft" verbrauchen.
Auch sollte mein Beispiel keinen Labortest darstellen, sondern lediglich eine persönliche Erfahrung.
-
AW: Windows 10 Technical Preview für Smartphone Diskussionsthread
Zitat:
Zitat von
WhiskeyCola
Ich habe derzeit ein iPhone 6S Plus (iOS 9.3.1), ein Galaxy S7 (Android 6.0.1), ein Lumia 950 (W10M .318) und ein Lumia 540 (WP8.1GDR2) hier liegen.
Alle Geräte wurden über Nacht auf 100% geladen, gleichzeitig um 8 Uhr abgesteckt und liegen seit dem unbenutzt an gleicher Stelle.
iPhone 6S Plus: 100%
Galaxy S7: 99%
Lumia 950: 94%
Lumia 540: 98%
Bei Benutzung fallen die Lumias auch relativ schnell (ca. 5 Minuten) auf 99%, das iPhone hält die 100% locker ein paar Stunden.
Mir fehlen da paar Infos. Welche Dienste sind bei den jeweiligen Geräten aktiv? Empfangsstärke bzw bevorzugtes Netz? Abruf von Infos im Hintergrund? Auch kann man mit Unterschieden bei den Apps rechnen, auch wenn es um den gleichen Dienst geht (zB Facebook). Eine App kann unter Android oder iOS wesentlich stromsparender laufen als auf anderen Systemen, was aber nicht am System selbst liegen muss sondern viel mehr an der Lust der Entwickler.
Das sind all so Sachen die man schon mit nennen sollte. Pauschal paar Telefone auf den Tisch legen, vollladen und Werte nach 3h ablesen bringt nich viel in meinen Augen.
-
AW: Windows 10 Technical Preview für Smartphone Diskussionsthread
Zitat:
Zitat von
Hans Sperling
...Pauschal paar Telefone auf den Tisch legen, vollladen und Werte nach 3h ablesen bringt nich viel in meinen Augen.
Warum auch? Das geht doch meilenweit an einer realen Nutzung vorbei.
Weiters wissen wir nicht, wie weit der Akku tatsächlich geladen wird, und wann die Elektronik zum Schutz dessen abregelt. MIR ist es völlig wurscht, wie lange das Telefon auf dem Nachttisch liegen könnte. Wichtig ist, wie weit ich unter realen Bedingungen komme.
Und dann sollten wir auch langsam wieder btt... ;-)
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem HP Pavillion 23-q105ng (X64/10.0.10586.318) aus geschrieben.
-
AW: Windows 10 Technical Preview für Smartphone Diskussionsthread
Zitat:
Zitat von
Jochen2003
Bei allen selbstversuchen hinkt jeder Test, zur Nutzung kommt auch noch die Bewegung des Handys dazu, bewege ich mich nicht, verbleibt es in der Funkzelle, bewege ich mich mit dem Auto, Muss es sich ständig neu einloggen. Habe ich guten stabilen Empfang oder eher schwachen in der aktuellen Funkzelle, gerade beim Empfang spielt auch noch Wetter eine Rolle. Es gibt im realen Leben viele Faktoren, nutze ich ein Lumia bei Sonnenlicht, sehr helles Display oder im dunkeln.
Beim Test oben mit den fünf Handys, hatten alle eine Simkarte oder nicht? Wie alt ist der jeweilige Akku, wie wird er geladen, wie gleichbleibend ist das Ladegerät?
Was ihr macht ist nie ein Labortest und deshalb ohne wirkliche Aussage.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 1020 aus geschrieben.
---------- Hinzugefügt um 14:06 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:06 ----------
Vier nicht fünf Handys
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 1020 aus geschrieben.
Hallo,
ich habe das 950DS und meine Frau ein 650. Mit dem 318 schaffen wir es so gerade über den Arbeitstag. Abends ca. 18.00 Uhr so um die 20%. Vorher war das viel besser. Vor allem bei meiner Frau.
Dann zu dem Test. Ich benutze auch zur Zeit meinen Firmen Apfel, ein 6S. Das mit dem Akku kann ich bestätigen. Das IPhone hält bei mir locker 2 Tage (48h) und damit mache ich nichts anderes als mit dem Lumia.
Und mein Lumia war auch mal bei knapp 2 Tage. Meine werden immer schlechter. Mit dem Redstone hält mein Lumia sehr gut. Nur leider spackt da meine Garmin Verbindung immer ab :)
-
AW: Windows 10 Technical Preview für Smartphone Diskussionsthread
Zitat:
Zitat von
Hans Sperling
Pauschal paar Telefone auf den Tisch legen, vollladen und Werte nach 3h ablesen bringt nich viel in meinen Augen.
Fakt ist, was angezeigt wird.
Und wenn ein iPhone 6S Plus mit 2750 mAh deutlich länger durchhält, als ein Lumia 950 mit 3000 mAh...
Ach was rede ich, bringt ja eh "nicht viel".
Mit Fakten scheint man hier wohl nicht umgehen zu können.
PS: Alle Telefone auf Werksreset, ohne SIM-Karte.
-
AW: Windows 10 Technical Preview für Smartphone Diskussionsthread
Was für Fakten? :) 4 Telefone, unterschiedliche Software, unterschiedliche Hardware, unterschiedliche Akkukapazitäten und wahrscheinlich auch unterschiedlicher Umgang mit den einzelnen Netzen und deren Empfangsstärke (WLAN, BT etc.- was sich auch auf den Akku auswirkt). Logisch das jedes Telefon andere Werte erzielt, unabhängig von installierten Dingen wie Apps, Widgets oder sonst was.
Ach ja und auch was oggy anspricht spielt ne Rolle, aber was solls. ;) btt.
-
AW: Windows 10 Technical Preview für Smartphone Diskussionsthread
Zitat:
Zitat von
WhiskeyCola
Ich habe derzeit ein iPhone 6S Plus (iOS 9.3.1), ein Galaxy S7 (Android 6.0.1), ein Lumia 950 (W10M .318) und ein Lumia 540 (WP8.1GDR2) hier liegen.
Alle Geräte wurden über Nacht auf 100% geladen, gleichzeitig um 8 Uhr abgesteckt und liegen seit dem unbenutzt an gleicher Stelle.
iPhone 6S Plus: 100%
Galaxy S7: 99%
Lumia 950: 94%
Lumia 540: 98%
Bei Benutzung fallen die Lumias auch relativ schnell (ca. 5 Minuten) auf 99%, das iPhone hält die 100% locker ein paar Stunden.
Zitat:
Zitat von
WhiskeyCola
Soll ich jetzt lachen oder weinen?
Fakt ist, was angezeigt wird.
Genau darum geht es doch, das ist eben nicht fakt!
Ein Test mit einer Abweichung von 4-6% Akku ist wirklich ohne jegliche Aussagekraft.
Das Problem ist, dass du die weiteren Bedingungen nicht einschätzen kannst. Wie dein Vorredner schon sagte, es beginnt schon damit, dass du nicht weisst, ab welchem Punkt die Ladeelektronik in den verschiedenen Geräten den Cut setzt. Akkus werden niemals bis zur vollständigen Kapazität aufgeladen, das wäre schädlich auf Dauer. Aber regelt das Lumia möglicherweise bei 95% der maximalen Kapazität ab und das iPhone erst bei 97%? Das wissen wir nicht.
Und wie genau sind die Akkuanzeigen denn überhaupt? Hinweis: Das sind stets Näherungswerte! Die Software kann immer nur den Ladezustand des Akkus schätzen, anders ist es gar nicht möglich. Wenn ein iPhone nun eine Stunde lang trotz Nutzung bei 100% stehen bleibt und dann schlagartig auf 92% runterfällt, ist das dann ein Zeichen von langer Ausdauer oder einfach falscher Kapazitätsberechnung? Eine gewisse Fehlertoleranz liegt in der Natur der Sache, 4-6% sind da völlig im Rahmen der normalen Abweichung.
Wenn du also wirklich irgendeinen Vergleich machen möchtest, lass die Geräte mind. mal zwei Tage im Flugzeugmodus liegen und nicht anfassen. Aber selbst dann hast du halt nur Verbrauchswerte im Standby ohne Aktion. Das sagt über den realistischen Verbrauchswert bei Benutzung nichts aus. Dafür müsstest du dann wieder ein anderes Testverfahren anwenden, z.B. so wie es die Zeitschriften oft testen, mit automatischen Skripten für den Browser im Wlan-Betrieb oder ein bestimmtes Game auf allen Geräten mit denselben Grafik- und Bildschirmeinstellungen laufen lassen, um Volllast zu simulieren. Sowas wirst du als Privatperson aber kaum objektiv hinbekommen.
Deswegen sind das halt alles subjektive Erfahrungswerte von dir.
Passend dazu: Habe heute Nacht im Flugzeugmodus 11% Akku verloren, von 69% runter auf 58%. Das fand ich heute Morgen als zu viel, unter 8.1. hatte ich maximal die Hälfte davon. Allerdings ist der Akku seitdem trotz Nutzung lediglich runter auf aktuell 53%, was wiederrum sehr sehr gut ist. Zeigt nur, wie fehlerbehaftet das alles ist.
-
AW: Windows 10 Technical Preview für Smartphone Diskussionsthread
Ich hatte jetzt 5 Wochen ein S7 Edge und das ist wirklich der Hammer was man mit dem Handy für eine Laufzeit hinbekommt. Besonders wenn man sich nur im Wlan befindet. Da können wir mit unseren Lumias (950er) nur träumen davon.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.10586.318) aus geschrieben.
-
AW: Windows 10 Technical Preview für Smartphone Diskussionsthread
Zitat:
Zitat von
andy5632
Sowas wirst du als Privatperson aber kaum objektiv hinbekommen.
Genau das mache ich doch. Objektiv!
Als Endverbraucher interessiert mich deine Statistik nicht.
Sorry dafür.
@Hans Sperling
Hast du meinen Kommentar überhaupt gelesen?
-
AW: Windows 10 Technical Preview für Smartphone Diskussionsthread
Ausserdem wird es schon Interessanter wenn die Lumias nach 2 Tagen ausgehen aber die anderen weitere 3 Tage laufen. Das ist dann objektiv oder nicht? Klar weiss ich aber das ich hier in einem Lumia Forum bin. Und was nicht sein darf ist auch nicht.
-
AW: Windows 10 Technical Preview für Smartphone Diskussionsthread
Seit friedlich zueinander und nun bitte back to topic, danke.
Gruess Ddriver.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 (10.0.14332.1001) aus geschrieben.
-
AW: Windows 10 Technical Preview für Smartphone Diskussionsthread
Zitat:
Zitat von
andy5632
Wenn ein iPhone nun eine Stunde lang trotz Nutzung bei 100% stehen bleibt und dann schlagartig auf 92% runterfällt...
Wunschdenken. ;)
-
AW: Windows 10 Technical Preview für Smartphone Diskussionsthread
Is tatsache! Das auch das Iphone nicht das gewünschte Akkuwunder ist. Seh ich immer wieder bei meinem Kumpel der nur auf Apple schwört!
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 (10.0.10586.318) aus geschrieben.
-
AW: Windows 10 Technical Preview für Smartphone Diskussionsthread
Ich hab mal mit Time Sense meine Display on Time beim 950xl getrackt. So schlecht sieht das gar nicht aus. Bin jetzt von 100 auf 55 % runter und hab 3 stunden Dot. Heißt hochgerechnet ca. 6 Stunden, im Wlan wohlgemerkt. Das ist nicht so schlecht. Mit dem S7 Edge hab ich ungefähr 9 Stunden Dot im Wlan geschafft. Mit dem LG G4 hab ich auch maximal 6 Stunden geschafft.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.10586.318) aus geschrieben.
-
AW: Windows 10 Technical Preview für Smartphone Diskussionsthread
Ich wechsel mein Gerät ständig: BlackBerry Passport OS10 und PRIV Android 6, Samsung Galaxy S6 Android 6, Lumia 930 Win10 und iPhone 6+ iOS9.3.2.
Vom Akku her folgendes Ranking:
Passport, iPhone, PRIV, S6 und L930.
Alle MDM aktiviert, alle mit derselben Sim, identische Konten, VPN Nutzung.
Mir gefällt Win10 echt gut. Vielleicht liegt es auch am fehlenden FW Update für das 930, aber so schaffe ich keinen ganzen Tag damit. Das S6 und das PRIV retten sich mit Quick Charge über den Tag. Nur das Passport und das iPhone halten von morgens 6 bis abends 22 Uhr durch.
-
AW: Windows 10 Technical Preview für Smartphone Diskussionsthread
So und nun retour zum ursprungsthema! Für Akkudiskusionen macht nen eigenen Thread auf!
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 (10.0.10586.318) aus geschrieben.
-
AW: Windows 10 Technical Preview für Smartphone Diskussionsthread
Zitat:
Zitat von
WhiskeyCola
iPhone 6S Plus: 100%
Galaxy S7: 99%
Lumia 950: 94%
Lumia 540: 98%
Nur noch die Frage, wie realisitisch denn eine Anzeige sein kann, die nach 3:47 immer noch auf 100% steht, obwohl das HAndy im Hintergrund bestimmt irgendetwas erledigt hat?
-
AW: Akkulaufzeiten
Meine Hochrechnung von 6 Stunden haut nicht hin. Hab jetzt noch 25% Akku und bin bei 4 Stunden Dot.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.10586.318) aus geschrieben.