-
Probleme unter Marshmallow
Hab gestern Nacht mal die deutsche freie Version von Marshmallow 6.0.1 geflasht. Danach mit aktueller TWRP und SuperuserSU gerootet. Klappte alles problemlos. Mit dem. Dateiexplorer löschte ich dann Facebook, und alle dazugehörigen Komponenten, weil ich wie immer meine gute alte 7.0.0.26.28 Version von Facebook haben will. Auch das klappte so wie unter Lollipop. Nach langem Einrichten dann merkte ich das die Bildschirmrotation nicht mehr funktionierte. Nach längerem herumprobieren flashte ich die Firmware nochmal neu. Wieder rooten, und alles einrichten. Facebook ließ ich so wie es war. Und siehe da, die Bildschirmrotation funktionierte wie sie soll. Dann löschte ich die Facebook Dateien, und aus war es wieder mit der Rotation. Nach langem suchen im. Netz fand ich heraus das anscheinend diese Elemente fürs Bildschirm rotieren in den Facebook Dateien integriert sind. Die sogenannten LIB Dateien. Man muss diese nur extrahieren, und belassen, dann kann man die restlichen Facebook Dateien, Apk's löschen. War mir dann zu viel, weils schon 6 Uhr Früh war, und ich 8 Stunden am Smartphone herum probiert habe. Irgendwie will Samsung das man diese Facebook App behaltet, sonst würden die nicht solche Hürden einbauen.
-
AW: Probleme unter Marshmallow
-
AW: Probleme unter Marshmallow
-
AW: Probleme unter Marshmallow
Nun ja mit der Performance und mit der Version an sich. Unterschiede von Android 5 zu 6....
-
AW: Probleme unter Marshmallow
Bin in der Nacht noch kaum dazu gekommen es richtig zu testen. Aber Performance war schon sehr gut. Kann aber jetzt nicht sagen ob besser als unter Lollipop. Zumindest war der kurze Eindruck gut. Alles was sich sonst noch verändert hat, hat supergrobi94 hier sehr ausführlich aufgelistet :
Es hat sich so einiges getan:
-App-Icons vom Note5 (Lollipop)
-Air Command vom Note5 (inklusive Features)
-Neues S Note v5.x
-Neues Scrapbook
-Neues S Finder
-Internet v4.0 vorinstalliert
-Google Now on Tap (Zum Aktivieren Home-Taste gedrückt halten)
-Neues Berechtigungssystem
-Neuer Energiesparmodus
-Option "Inactive apps" in den Entwickleroptionen
-Bildschirm-Aus-Memo
-Neue Bootanimation (Von S6/S7/Note5 Marshmallow, ohne Power-On Sound)
-Neue Screen Off-Animation
-"Android wird gestartet"-Screen im neuen Design
-Die Uhr ist wieder aus der Notificationbar verschwunden (Datum nicht klickbar)
-Security Patches "nur" vom 1. März 2016
-Bloatware-Apps: Evernote, Facebook, HRS Hotels, Instagram, pizza.de, Seitenmanager.
Hinweis: Wenn das Icon für die Google-Einstellungen fehlen sollte, ein Link für die Settings befindet sich in den Einstellungen -> Anwendungseinstellungen -> Google.
Übrigens: Das Flashen mit Odin v3.09 bzw. von TWRP-Recovery (twrp-3.0.2-0-trltexx) und Root (SuperSU 2.71) klappte ohne große Probleme. Allerdings klappte das Flashen von TWRP hier nur, wenn das Häkchen bei "Auto Reboot" entfernt wurde und man nach dem Flashen den Akku entfernt und manuell ins Recovery startet. Auch Xposed konnte geflasht werden, allerdings in der Version v84.0-alt-sdk23-arm.
Also das Warten hat sich gelohnt. 
-
AW: Probleme unter Marshmallow
Kann jemand bestätigen ob flaschen den neuen soft mit neuen pit datei besere performance bringt?
-
AW: Probleme unter Marshmallow
Bei mir ist mit dem update die performance definitiv schöechter geworden. Allerdings war es zu beginn noch flüssiger... jetzt hab ich ab und zu spürbahre ruckler....
Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
-
AW: Probleme unter Marshmallow
Das neue Berechtigssystem ist ziemlich nervig. Weiß nicht warum die Galerie App den Standort und meine Kontakte als Berechtigung haben will, aber sind diese nicht genehmigt funktioniert die App nicht. Auch andere Apps haben sehr seltsame Berechtigungen, die man aber alle erteilen muss wenn man eine funktionierende App haben will.
-
AW: Probleme unter Marshmallow
Jetzt sieht man erst, welche Berechtigungen manche Apps verlangen. Das sehe ich aber als klaren Vorteil von Marshmallow. Die Appentwickler werden sich anpassen (müssen).
-
AW: Probleme unter Marshmallow
Hatte heute die Saturnapp installiert, und beim Öffnen stürzte sie immer ab. Dachte schon es ist ein Bug, doch erst als ich ihr die Standort Berechtigung gab funktionierte sie einwandfrei. Ich erteile deswegen jetzt allen Apps alle Berechtigungen, da ich ja auch möchte das alles funktioniert wie es soll. Das Apps schon immer viele fragwürdige Berechtigungen verlangten ist ja bekannt, aber so hilft wohl nur nicht installieren wenn man damit nicht einverstanden ist.
-
AW: Probleme unter Marshmallow
Genau daran müssen die Entwickler arbeiten. Bisher hat man die Berechtigungen zwar sehen können, musste aber nicht quasi einzeln zustimmen. Das man "Nein" zu einzelnen Berechtigungen sagen kann ist eben noch ungewohnt für alle Seiten.
-
AW: Probleme unter Marshmallow
Viele Berechtigungen machen ja Sinn, wie zb. WhatsApp, das Zugriff auf Kontakte, Kamera und Mikrofon hat. Standort logischerweise Google Maps. Aber wenn die Saturnapp auch den Standort voraussetzt um überhaupt zu funktionieren, dann müssen die Entwickler noch drann arbeiten. Auch wenn die Standortberechtigung bei Saturn ja auch Sinn macht, weil so hab ich immer gleich meinen Saturn in Salzburg, und sehe welche Ware dort lagernd ist.
---------- Hinzugefügt um 09:53 ---------- Vorheriger Beitrag war um 09:45 ----------
Was mich noch etwas stört, das man jetzt beim Energiesparmodus nichts mehr einzeln deaktivieren kann. Hab früher gern mal nur die CPU und das Display in den Energiesparmodus gestellt, aber die Beleuchtung der Touchtasten an gelassen. Jetzt ist leider nur noch alles aus oder alles ein möglich. Und der graue Balken ist auch nicht gerade schön.
-
AW: Probleme unter Marshmallow
Das hatte ich noch gar nicht bemerkt, die alte Lösung fand ich auch besser.
-
AW: Probleme unter Marshmallow
Ich habe seit dem update heute die Probleme das bei Google maps usw die sprachSteuerung nicht mehr geht hat Hier jemand e@e selben Probleme
-
AW: Probleme unter Marshmallow
Habs gerade ausprobiert, bei mir funktioniert die Sprachsteuerung. Probier mal Google Maps deinstallieren und dann neu installieren. Sind auch sonst alle Google Apps auf den neuesten Stand?
-
AW: Probleme unter Marshmallow
Ich habe alles auf den neuesten Stand auch schon deinstalliert und nieder neu drauf gemacht funktioniert nicht. Und beim Neustart des Gerätes braucht der fast 2 Minuten war das für nen s*** und zieht Akku wie Sau
-
AW: Probleme unter Marshmallow
Hast du auch nach dem Update auf Marshmallow ein Werksreset gemacht? Das was da bei dir gerade ist passiert leider oft wenn dann Apps irgendwie "hängen" und solche Fehler verursachen.
-
AW: Probleme unter Marshmallow
Ich habe im Boot Menü die alte Petition gelöscht oder wie das heißt aber kein Reset gemacht
---------- Hinzugefügt um 04:40 ---------- Vorheriger Beitrag war um 01:32 ----------
so jetzt gehts garnichts mehr ich habe nichts gemacht und habe keine netz verbindung mehr kann nicht telefonieren kann keine datenn sichern und ich bin schweine sauer was soll ich jetzt machen .
-
AW: Probleme unter Marshmallow
Zitat:
Zitat von
Peter9000
....Die sogenannten LIB Dateien. Man muss diese nur extrahieren, und belassen, dann kann man die restlichen Facebook Dateien, Apk's löschen. War mir dann zu viel, weils schon 6 Uhr Früh war, und ich 8 Stunden am Smartphone herum probiert habe. Irgendwie will Samsung das man diese Facebook App behaltet, sonst würden die nicht solche Hürden einbauen.
Hallo Peter9000,
Sag, bist Du bzgl. löschen von Facebook ohne die Bildschirm-Rotation zu killen zu einer Lösung gekommen ?
Von welchen integrierten LIB's sprichst Du - meinst Du diese hier ?
libgnustl_shared.so
Da mir Facebook & Whatsapp ein Dorn im Auge ist, würde ich diese gerne loswerden.
Aktuell habe ich beides per Titanium Backup "eingefroren".
Bei der vorangegangenen Deinstallation (per Titanium Backup) ist mir genau dasselbe passiert wie Dir - Bildschirm-Rotation funktionierte nicht mehr.
-
AW: Probleme unter Marshmallow
Hallo mx-5driver
Ja, habs geschafft. Mit dem FX File Explorer hab ich manuell sämtliche Order gesucht wo Facebook irgendwie vorhanden ist. Dann den Ordner nochmal geöffnet um an die gesamten Unterordner zu kommen. Man muss jede einzelne Dateie darin löschen, aber auf keinen Fall Dateien die LIB heißen. Ist alles wirklich sehr mühsam, weil man lange suchen muss bis man wirklich alles von Facebook erwischt. Bei mir wars ja so, das ich ja unbedingt eine alte Version von Facebook installieren wollte. Und das ging erst bis das letzte Fragment auch wirklich weg war. Und die Bildschirmrotation blieb dann auch erhalten.
-
AW: Probleme unter Marshmallow
Hallo Peter9000,
wow das ging ja wirklich fix mit der Antwort.
Nun, ich hab nicht vor wie Du eine ältere Facebook-Version zu installieren.
Mir geht's tatsächlich nur um die Deinstallation von Facebook & Whatsapp ohne Standard-Funktionalitäten wie Auto-Rotate zu verlieren.
Von daher hilft mir Deine Antwort leider nur bedingt.- ich möchte ungern wie Du auf Dateisystem-Ebene Dateien löschen.
Das ist auch der Grund warum ich lieber auf der sichereren Seite mit Titanium Backup arbeite.
Nun, würde ich gerne folgendes machen - Sicherung der entsprechenden LIB's --> dazu müsste ich aber wissen welche und wo die liegen.
Dann Deinstallation von Facebook per Titanium Backup
Dann Wiederherstellung der LIB's aus dem vorigen Backup, damit die Rotation wieder funktioniert.
Übrigens, ein interessanter Ansatz ist auch hier zu lesen (ganz unten, die Antwort vom User namens "Ichibanhebi"):
http://androidforums.com/threads/s6-...rotate.913635/
Die Frage ist ob es wirklich daran liegt, daß LIB's entfernt werden, die für die Rotation gebraucht werden, oder ob nur wie in dem externen Forum das Gyroskop deaktivert wurde ?
-
AW: Probleme unter Marshmallow
Ich habs ziemlich radikal gemacht, weil sollte was schief gehen dann konnte ich die Firmware ja wieder komplett neu mit Odin aufspielen. Musste ich auch mehrmals. Wegen deiner letzten Frage, da hab ich auch im Menü *#0*# festgestellt das die Bildschirmrotation nicht funktioniert. Und weil du auch gefragt hast welche Dateien es genau sind die zu löschen sind. Hab per Suchfunktion im Fx Datei Explorer nach Facebook gesucht und dann alles was daher gekommen ist gelöscht. Bis auf alle Dateien die irgendwie LIB hießen. Facebook Cortana, orca.... usw... muss es wahrscheinlich heute oder morgen wieder machen, weil wieder ein neues Update da ist.
-
AW: Probleme unter Marshmallow
Nun ja, die Stock-Firmware hab ich heute auch wieder drauf geflasht.
Ich hab nur leider nicht so viel Zeit um das Ganze per Trial & Error rauszufinden & zig Mal die Stock-Firmware wieder draufzuflashen wenn was nicht passt, so wie Du das gemacht hast.
Aus dem oben erwähnten Forum hat einer eine App Namens "Rotation Lock Adaptive Free" verwendet, um den Gyroskop-Schalter wieder auf "Stock-Activated" umzulegen ?
Ich kann mir fast nicht vorstellen, daß die Facebook-App tatsächlich selber so tief in der Samsung Firmware verwoben ist, dass deren Deinstallation die LIB's mit löscht, die für die Rotation notwendig sind.
Da Du das ja wegen einer neuen Firmware sowieso nochmal von vorne machen wirst / willst, wäre das vielleicht ja einen Versuch wert, was meinst ?
Simply download "rotation lock adaptive free" from the play store. Set it to "stock auto" and hit save. Then test it out. As you can see its not hardware at all. It's software. Now to perminently fix the issue, simply uninstall "rotation lock adaptive free". Since you saved the setting as "stock auto", it's using the stock rom's auto rotate. Un installing the app simply keeps the auto rotate working and locked it back in place.
Ich könnte mir gut vorstellen, daß das eher ein Software-Bug ist, & diese Facebook-App bei deren Deinstallation diesen Gyroskop-Deaktivierungs-Schalter umlegt ohne dass das explizit so gewollt ist ?
Wäre ja ein Versuch wert & sicherlich mit weniger Aufwand & Risko verbunden als Dein ursprünglicher Ansatz wild Files zu löschen die den Begriff "Facebook" enthalten ohne deren Funktion & Wirkung genau zu kennen.
-
AW: Probleme unter Marshmallow
Ja, einen Versuch ist es schon wert. Wollte das alles schon früher machen gestern, aber der Download der aktuellen Firmware ist nach 3 Stunden abgebrochen, und nun läuft es auch schon fast 3 Stunden. Wird aber in knapp 50 Minuten fertig sein. Samsung hat nach Kitkat die Facebook App und auch WhatsApp immer tiefer ins System eingebunden. Das fing schon bei Lollipop an, das man beide Apps gar nicht mehr so einfach mit Titanium Backup deinstallieren konnte. Auch hier musste ich mit dem FX File Explorer tief im System alles was Facebook ist einzeln löschen. Als ich das dann bei Marshmallow auch so machte war eben dann die Bildschirmrotation deaktiviert nach dem Löschen. Im Forum : Androidhilfe.de fand ich dann kurzerhand die Info das angeblich diese LIB Dateien unbedingt belassen werden müssen die sich in den jeweiligen Unterordner befinden. Sieht irgendwie so aus als möchte Samsung mit allen Mitteln versuchen uns Facebook aufzuzwingen, bzw. uns schwer machen es los zu werden. Wenn ich das dann nachher oder im Laufe des Tages wieder mache, dann denke ich werd ich wohl recht schnell fertig sein. Jetzt weiß ich ja die Vorgehensweise, auch wenn ich die einzelnen Schritte nicht mehr im Kopf hab.
-
AW: Probleme unter Marshmallow
Brauchst Du diese Firmware fürs SM-N910F ?
N910FXXS1DPE6_N910FOXA1DPE1_DBT
Das ist der letzte Release - hab ich da - falls Dein Download wieder abbricht - sag Bescheid, dann kann ich Dir die auch über andere / schnellere Wege als über den lahmen Sammobile-Download zur Verfügung stellen.
Würde mich freuen, wenn Du die beschriebene Vorgehensweise das Gyroskop mit der App wieder einzuschalten mal testen könntest & Bescheid geben, was dabei rauskam.
-
AW: Probleme unter Marshmallow
Hallo, der Download ging dann doch Problemlos und war dann abgeschlossen. Hab dann die Facebook App komplett deinstalliert und danach die von dir genannte Gyroskop App ausprobiert. Leider ohne Erfolg. Die Bildschirmrotation war wie tot. Diese App scheint wohl nur als Schalter zu funktionieren, wenn vom Smartphone selbst alles einwandfrei funktioniert. Hab dann die Firmware neu aufgespielt und diesmal war ich mit dem Löschen der Facebook Dateien und auch instagram in gut 15 Minuten fertig. Sind auch Datein dabei wo LIB groß und klein geschrieben wird. Habe einfach alles was so heißt stehen lassen und konnte dann meine alte Facebook App installieren. Und auch instagram plus.
-
AW: Probleme unter Marshmallow
Kannst Du mir sagen in welchen Pfaden sich die relevanten LIB Dateien finden, die man behalten muß ?
Ich würde im Vergleich zu Deiner Vorgehensweise gerne den umgekehrten Ansatz fahren - d.h. Facebook per Titanium Backup sauber deinstallieren & dann die vorher gesicherten LIB Dateien wieder zurückspielen.
-
AW: Probleme unter Marshmallow
Ich hab ja den FX File Explorer verwendet. Dann den System Ordner (Root) geöffnet. Data/app
Dann zurück und System/app
Dort sind alle Daten für Facebook, und WhatsApp. Da ich WhatsApp ja gelassen habe kann ich nicht sagen ob sich dort auch irgendwelche LIB Dateien befinden.
-
AW: Probleme unter Marshmallow
Danke für die Details, ich schau mal ob ich damit irgendwie weiterkomme, werde die Locations mal gezielt nach LIB's durchsuchen.
Ich vermute die relevanten LIB's befinden sich in den entsprechenden Facebook Ordnern.
Whatsapp habe ich komplett per Titanium Backup deinstalliert - keine Auffälligkeiten bisher.