-
schlechte Tastatur: in der Feedbackapp für Nachbesserungen stimmen
Servus miteinander,
mittlerweile ist auch die erste offizielle Version von Windows 10 mobile auf der Zielgeraden angekommen und eine Veröffentlichung für die Geräte, die mit Windows Phone 8 und 8.1 ausgeliefert wurden wird in den nächsten Wochen erwartet.
Einer meiner grössten Kritikpunkte zum jetzigen Zeitpunkt ist die Tastatur. Eine komfortable Möglichkeit Texte einzugeben ist für mich äusserst wichtig und war auch einer der Gründe, warum ich mein Nokia N8 damals doch wieder zur Seite gelegt habe und Windows Phone noch eine Chance gegeben habe. Die Tastatur, die ich während meiner kurzen Windows Phone 7 Zeit nutzen konnte, war einfach die Beste, die ich bis dahin in der Hand hatte und ich habe sie dann doch wieder vermisst. Die Touchscreens so gut, dass man die virt. Tasten recht sicher treffen konnte und wenn man doch danebengegriffen hat, wusste die Autokorrektur, was ich gemeint habe. Auch Gross/Kleinschreibung hats ziemlich gut korrigiert. Die Windows Phone 8 Tastatur war dann genauso super und seit mit 8.1 Swype eingeführt wurde, musste man nicht mal mehr aufs Display schauen, während man geschrieben hat. Ein oder zwei Fehler anschliessend korrigiert und fertig war die Nachricht!
Bei W10m ist es zum Verzweifeln. Beim Swypen ständig falsche Wörter. Soeben wollte ich das Wort "Schnee" einswypen. Unmöglich. Es steht nicht mal in den Vorschlägen, obwohl ich pingelig genau meine Linie von Buchstabe zu Buchstabe gezogen habe. Sahne, Ahne, Ange (was ist das?) werden mir hier empfohlen. Die Konsequenz ist, dass man statt wie bei 8.1 ein Wort pro Nachricht ca. jedes dritte oder vierte korrigieren muss. Das nervt. Gross/Kleinschreibung wird beim Swypen ignoriert, weil jedes Wort auch kleingeschrieben im Wörterbuch auftaucht. Beim Eintippen wirds dadurch freilich auch nicht korrigiert. Dafür wird das Wort "ja" zuverlässig mit einem Grossbuchstaben begonnen.
Jetzt komm ich aber auch mal auf den Punkt. Ich bin davon ausgegangen, dass die Tastatur zum Release zu alter Stärke zurückfinden würde und die Legasthenie dem Previewstatus zuzuschreiben ist. Daran hat sich aber über die Zeit gar nichts verbessert. Deshalb möchte ich euch bitten, euren Unmut darüber, dass die Tastatur nicht mehr ansatzweise mit der von WP 8.1 mithalten kann, in der Feedbackapp kundzutun. Einträge zum Thema gibts, also muss man nur kurz nach 'word flow' oder 'tastatur ungenau' suchen und passende Beiträge upvoten. Das ist schnell erledigt und vielleicht bekommen wir ja doch noch eine zeitgemässe Tastatur für Windows 10 :smile:
Merci euch!
-
AW: schlechte Tastatur: in der Feedbackapp für Nachbesserungen stimmen
ich habe die Suchbegriffe im Feedback gesucht , aber nicht finden können.
Hatte selbst auch mal was eingegeben und später nicht wiederfinden können
was mich persönlich stört ist der virtuelle Curser der überhaupt nicht feinfühlig reagiert
und lieber nach der Win 8.1 Art navigiere
-
AW: schlechte Tastatur: in der Feedbackapp für Nachbesserungen stimmen
Also bei der Anfrage rennst du bei mir offene Türen ein. Die Tastatur (Erkennung) ist grausam. Man muß jedes Wort kontrollieren. Vielleicht haben sie bei Microsoft deshalb Swiftkey gekauft...
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.14267.1002) aus geschrieben.
-
AW: schlechte Tastatur: in der Feedbackapp für Nachbesserungen stimmen
Also die Tastatur auf'm 950er ist grandios. Ich muss leider auch ein iPhone 6 benutzen. Dort versendest Du nur shit, weil die Tastatur ganz einfach nicht bedienbar ist. Ich bin mit Windows sehr zufrieden. Sehr gute Erkennungsrate (selbst Namen und Ortschaften werden gut erkannt) und optimale Ergonomie. Verstehe Eure Diskussion nicht ganz.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Windows 10 Gerät (X64/10.0.14267.1000) aus geschrieben.
-
AW: schlechte Tastatur: in der Feedbackapp für Nachbesserungen stimmen
...habe gerade bei meinem 920 (WP 8.1) auch mal Schnee geswypt. Da kam auch Sahne raus. Ich muss aber auch dazu sagen, dass ich nie swype, sondern einen Text normal schreibe.
Man kann bestimmt auch Suppe durch die Nase trinken - mache ich aber auch nicht.
-volker-
-
AW: schlechte Tastatur: in der Feedbackapp für Nachbesserungen stimmen
Meine Meinung:
Windows Phone 8.1 hatte mit Abstand die beste Tastatur.
Da konnte selbst SwiftKey, meine Lieblingstastatur unter Android, nicht mithalten.
W10M hingegen hat mit Abstand die schlechteste Tastatur, die ich bisher genutzt habe.
Da ist es sogar wohltuend, auf einem iPhone 5S mit iOS 9.3 zu schreiben.
Microsoft versteht es, aus Gold Schei*e zu machen.
Aber hauptsache man kauft für 250 Millionen Dollar SwiftKey.
Ich wette ja, die fahren das auch an die Wand (Here Maps, MixRadio...).
-
AW: schlechte Tastatur: in der Feedbackapp für Nachbesserungen stimmen
@ jonsi59: Ja der Cursor ist schlecht. ich nutz ihn überhaupt nicht da ich auf die 8.1-Art viel schneller den Cursor setzen kann als bei der W10-Tastatur. Kann man den eigentlich deaktivieren?
Vom Schreibgefühl her ist die Tastatur unter W8 aber immernoch besser als unter W10. Wörter werden schneller erkannt bzw. es werden wesentlich bessere Vorschläge gemacht als bei W10. Man kann einfach viel gemütlicher, und somit schneller, schreiben, da man nicht jedes zweite Wort berichtigen muss.
Nebenbei, hatte paar tage ein LG G4 (tolle Hardware, gewöhnungsbedürftiges System, Google-Apps = NoGo) und dort, nachdem die hauseigene LG-Tastatur ein Horror war, auch SwiftKey genutzt. Kommt aber mMn nicht an den Bedienkomfort der W8-Tastatur ran.
-
AW: schlechte Tastatur: in der Feedbackapp für Nachbesserungen stimmen
Leider finde ich selbst mit dem Stichwort "Tastatur" kein einziges Feedback.
-
AW: schlechte Tastatur: in der Feedbackapp für Nachbesserungen stimmen
Danke für eure Rückmeldungen! Da das Thema so gut wie nie auftaucht, dachte ich schon, es würde kaum jemanden stören.
@Kuli und jonsi: In der App Windows Feedback gebe ich "swype" ein, dann kommt in meiner Sortierung schon: "Die swype Tastatur reagiert ungenau, war mit Windows 8 besser." Mit 48 Stimmen. Wenn man unten auf das Trichtersymbolt tippt, kann man auch die Sortierung ändern. Ich suche z.B. oft nach möglichst vielen Stimmen, damit das ganze auch ein Gewicht bei den Jungs und Mädels die das auswerten bekommt.
Bei Tastatur ist auch der Beitrag mit den meinsten Stimmen "Deutsche Tastatur dringen verbesserungsdürftig"
Suche ich nach 'Word flow' ist es das Feedback mit dem zweitmeisten Stimmen. Ich hab da mal ein bisschen rumgevoted, damit es MS auffällt. Bei diesem Bug im Edgebrowser wurde ja auch reagiert.
Je mehr Leute da mit abstimmen, desto grösser die Wahrscheinlichkeit, dass sich etwas rührt.
-
AW: schlechte Tastatur: in der Feedbackapp für Nachbesserungen stimmen
So unterschiedlich kann das Empfinden sein.
Ich nutze Swipe nicht, sondern tippe die Wörter normal ein. W10 habe ich jetzt erst 2 Tage auf meinem Lumia 930
Und gerade eben dachte ich, dass die Tastatur gegenüber der unter 8.1 um gefühlte Lichtjahre besser ist.
Unter WP 8.1 fand ich die Tastatur im Vergleich zu anderen System quasi völlig unbrauchbar.....
Also ich kann mich nicht beschweren über die Tastatur!
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
-
AW: schlechte Tastatur: in der Feedbackapp für Nachbesserungen stimmen
Ich nutze Swipe und kann keinen Unterschied zu 8.1 feststellen. Meiner Meinung nach funktioniert es sehr gut, es gibt keine bessere Eingabemöglichkeit.
Allein, ich habe jetzt wieder eine Displayschutzfolie gekauft, mit der ich Swipe nicht nutzen kann, da wohl zu dick. Gibt es die Einstellung, die Berührungsempfindlichkeit des Touchscreens zu verändern, in 10 nicht mehr? :(
-
AW: schlechte Tastatur: in der Feedbackapp für Nachbesserungen stimmen
Bei Geräten die direkt mit W10 kommen bisher nicht. Alle Welt hofft das MS das Feature (mit DoubleTap) zurückbringt. Geräte die W8.1 hatten behalten das bei, meines Wissens nach. Evtl. wird es auch durch Hardresets (die ja leider immernoch notwendig sind) entfernt.
Die Tastatur fühlt isch in der 107 gefühlt besser an, aber auch hier sind Eingaben wie SMS nicht möglich. Hinzugefügt werden kann es auch nicht, vorgeschlagen wird mir all mögliches Zeug, aber kein SMS bzw sms.
Oder eben 'schnee', das ergibt immer noch nur sahne beim wischen. Muss ich jedesmal tippen da es nicht angeboten wird, hinzugefügt auch nicht (also scheint das Wort dem Wörterbuch ja bekannt zu sein). Schneemann schon komischerweise.
Es ist definitiv eine Erleichterung zum tippen. Ich will nicht mehr tippen, wischen geht schneller. Aber am Ende der Verbesserung/Worterkennung/Vorschläge ist man bei WordFlow(?) noch lange nicht.
-
AW: schlechte Tastatur: in der Feedbackapp für Nachbesserungen stimmen
Ja, auch bei .122 und .164 liest man z T Kommentare von Usern, die eine Verbesserung bei Word Flow oder der Tastatur im Allgemeinen festgestellt haben. Immer schwer zu sagen, ob allgemeine Euphorie und minimale Verbesserung ode0, ob wirklich was dran ist. Leider hab ich im Moment nicht mehr die Zeit, das selbst zu verfolgen.
Ich bin momentan ja wieder mit 8.1 unterwegs und muss aber zugeben, dass Word Flow auch da das Wort Schnee (zumindest frisch aus der Packung) nicht ;) Generell muss ich aber deutlich weniger korrigieren im Moment. Da einige die 10er Tastatur aber auch besser finden, ist es vielleicht auch Gewöhnung?
Und was OT aber sehr positiv ist, ist dass Apps, insbesondere auch die Kameraapps so schön schnell starten und flüssig laufen.
-
AW: schlechte Tastatur: in der Feedbackapp für Nachbesserungen stimmen
...ich weiss nicht mehr mit welchem Update das neue Layout für die Tastatur eingeführt wurde. Wenn ich einen Text schreiben will, sitzt die Tastatur fast mittig auf dem Bildschirm und verdeckt teilweise den geschriebenen Text. Den Text nach oben scrollen geht entweder gar nicht, oder nur um einige Zeilen. Gibt es da eine Einstellung um das zu ändern, die ich noch nicht gefunden habe?
-
AW: schlechte Tastatur: in der Feedbackapp für Nachbesserungen stimmen
Lange die Space-Taste drücken zum verschieben der Tastatur. Was meinst du mit mittig? Bist du in der App unterwegs? Dort ist es ein bekanntes Problem.
-
AW: schlechte Tastatur: in der Feedbackapp für Nachbesserungen stimmen
,,,hey danke, das hilft mir schon mal weiter........
-
AW: schlechte Tastatur: in der Feedbackapp für Nachbesserungen stimmen
In den Einstellungen kann man noch einstellen ob Tastatur rechts, mittig, links angezeigt werden soll. Soll wohl den Bedienkomfort für Links- und/oder Rechtshänder erhöhen. Meinst du das? Ich weiss nicht was du mit mittig meinst, gib mal paar Infos. :)
-
AW: schlechte Tastatur: in der Feedbackapp für Nachbesserungen stimmen
...na ja, die Tastatur war vor Deinem Tipp in der Mitte des Displays und verdeckte somit das Geschriebene. Nun ist sie wieder am unteren Rand positioniert.und somit bleibt das Feld zum Schreiben frei....
-
AW: schlechte Tastatur: in der Feedbackapp für Nachbesserungen stimmen
Ich kann mittlerweile SMS Schreiben. Schnee geht immer noch nicht. Selbst beim Wort Frau kam vorhin ständig nur freu raus (hab es mehrfach versucht). Ich dachte da hat sich was getan da SMS auf Anhieb ging, aber scheinbar doch nicht. Ach Ja, Sexy geht auch nicht. Muss immer Sex FREIZEICHEN ZURÜCK y schreiben. Stört auch.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 1520 (10.0.10586.164) aus geschrieben.
-
AW: schlechte Tastatur: in der Feedbackapp für Nachbesserungen stimmen
Solche Wörter einfach normal eintippen. Mit erhöhter Verwendungshäufigkeit lernt die Tastatur ja irgendwann mit. Wenn du immer erst 'Sex' schreibst, ist und bleibt das für die Tatstatur auch ein beliebtes Wort..
Mit 'Frau' hab ich kein Problem. 'Schnee' ohne Kontext kommt nicht, wobei mit doppelten Buchstaben am Wortrand ist es wahrscheinlich allgemein eh etwas schwierig beim Wischen..
Allgemein habe ich eine spürbare Verbesserung mit dem letzten Build bemerkt. Irgendwo haben sie da wieder an ein paar Schrauben gedreht. Das betrifft allgemein Wortvorschläge aber auch die Treffsicherheit beim Tippen. 👍
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 (10.0.10586.164) aus geschrieben.
-
AW: schlechte Tastatur: in der Feedbackapp für Nachbesserungen stimmen
Dem Doggtor stimme ich zu. Gestern die .164 getestet und die Vorschläge sind definitiv deutlich brauchbarer. Nur noch Gross/kleinschreibung müssen ist unverändert chaotisch. Oder wir sollte uns für eine Rechtschreibreform einsetzen, die mit dem Unsinn ein Ende bereitet ;) Schön, dass sich etwas tut.
Allgemein kommt esmir auch vor, als ob sich die Reaktionszeit bei der Eingabe verringert hätte.
-
AW: schlechte Tastatur: in der Feedbackapp für Nachbesserungen stimmen
Ich bin nach wie vor wirklich wieder sehr zufrieden mit der Tastatur und den Vorschlägen. Ich kann tatsächlich wieder so schreiben, wie noch unter 8.1, wenige Anfangsbuchstaben und dann kommen die passenden Vorschläge. Nicht selten sogar ganz ohne weitere Buchstaben. Klasse. Auch das nachträgliche Korrigieren mittels passender Vorschläge funktioniert super, falls doch mal irgendwelche Worte verunglückt sein sollten.
Mit dem Umhergewische konnte ich mich noch nie so richtig anfreunden. Das bleibt für mich eher eine Jahrmarktsattraktion. Dazu kann ich also leider nichts sagen.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 (10.0.10586.164) aus geschrieben.
-
AW: schlechte Tastatur: in der Feedbackapp für Nachbesserungen stimmen
Beim tippen ist auch alles gut bei mir. Aber ich nutz lieber die jahrmarktattraktion ;-) gefällt mir besser und geht, wenn alle Wörter erkannt werden, wesentlich schneller. Ich bin bei meinen Aussagen bisher immer von Word Flow ausgegangen.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.10586.164) aus geschrieben.
-
AW: schlechte Tastatur: in der Feedbackapp für Nachbesserungen stimmen
WordFlow ist die ganze Tastatur mit den Vorschlägen, die hieß auch schon vor der Wischfunktion so.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 (10.0.10586.164) aus geschrieben.
-
AW: schlechte Tastatur: in der Feedbackapp für Nachbesserungen stimmen
Ich habe mir das offizielle Update auf mein 640LTE gezogen. Ich habe nun z.B. das Problem, dass das Swypen nicht in der Adressleiste von Edge geht. Hier MUSS ich nun tippen. Unter 8.1 konnte man außerdem per Backspace ein komplettes Wort löschen, wenn es per Eingabehilfe eingefügt wurde. Das geht jetzt nicht mehr. Und man muss nach jedem geswypten Wort Space drücken. Sonst schreibt er nicht durchgehend sondern verschluckt Wörter (z.B. hier im Forum mit Edge, das ist App-abhängig). Auf jeden Fall ist es deutlich hakeliger als unter 8.1. Ich hoffe das wird noch besser.
-
AW: schlechte Tastatur: in der Feedbackapp für Nachbesserungen stimmen
Swype im Edge kommt glaub ich mit Redstone. zumindest hab ich schon User-Reviews auf U-Tube gesehen wo man im Edge sywypen konnte.
-
AW: schlechte Tastatur: in der Feedbackapp für Nachbesserungen stimmen
Bei mir funktioniert Swype in der Adressleiste ganz normal. Allerdings mit Redstone... 😉
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.14291.1001) aus geschrieben.
-
AW: schlechte Tastatur: in der Feedbackapp für Nachbesserungen stimmen
Ich habe einen Hardreset durchgeführt, und nun funktioniert die Tastatur wieder wie gewohnt.
-
AW: schlechte Tastatur: in der Feedbackapp für Nachbesserungen stimmen
Echt? Auch wörter mit umlauten werden selbstständig eingefügt? (wie hier, eingefugt etc. In 8.1 ging das von selbst.)
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 (10.0.10586.164) aus geschrieben.
-
AW: schlechte Tastatur: in der Feedbackapp für Nachbesserungen stimmen
Ich nutze auch ständig Swype und habe auch eine Verschlechterung von Win8 kommend festgestellt.
Allerdings trotzdem noch gut und kein Vergleich zum Android (beruflich genutzt).
Die Möglichkeiten die Sprache umzustellen oder Groß- / Kleinschreibung zu verändern nutze ich sehr oft.
Über "Schnee" bin ich auch schon gestolpert. Ich glaube auch, dass "häufig-genutzte-Wörter" nicht wirklich berücksichtigt werden.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 (10.0.10586.164) aus geschrieben.
-
AW: schlechte Tastatur: in der Feedbackapp für Nachbesserungen stimmen
Also ich finde die Tastatur auch schlechter. scharfes s statt ss (ich weiß ehrlich gesagt gar nicht, wie ich ein scharfes s einzeln schreiben kann) ist nur ein Beispiel. Allgemein ist die worterkennung ("swype") mMn schlechter. Sehr gut finde ich, dass das Umschalten der Sprache durch wischen auf der Leertaste, nicht alle extra Button gelöst ist. Das spart Platz.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 640 XL Dual Sim (10.0.14295.1000) aus geschrieben.
-
AW: schlechte Tastatur: in der Feedbackapp für Nachbesserungen stimmen
S gedrückt halten für ß. Wie bei umlauten. Beim wischen werden bei mir zu 99% alle Wörter mit ß vorgeschlagen bzw übernommen.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.10586.164) aus geschrieben.
-
AW: schlechte Tastatur: in der Feedbackapp für Nachbesserungen stimmen
Genau, aber bei s gedrückt halten kommt nur bei kleinbuchstaben ein ß. Sinnvoll, hatte ich nicht dran gedacht :D
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 640 XL Dual Sim (10.0.14295.1000) aus geschrieben.
-
AW: schlechte Tastatur: in der Feedbackapp für Nachbesserungen stimmen
Das ist aber dich logisch. Es gibt kein ß als Großbuchstabe!
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
-
AW: schlechte Tastatur: in der Feedbackapp für Nachbesserungen stimmen
Ist es wieder abgeschafft worden?
http://m.heise.de/newsticker/meldung...rm-216245.html
"Am 23. Juni [2008, eigene Ergänzung] hat die betreffende Ergänzung der Norm ISO/IEC 10646 den Status 60.60 ("International Standard published") erreicht und ist damit gültig."
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 (10.0.10586.164) aus geschrieben.
-
AW: schlechte Tastatur: in der Feedbackapp für Nachbesserungen stimmen
Soll wohl dafür sein, wenn man ein Wort in Ünerschriften z.B. komplett groß schreiben will also KOMPLETT GROSS (oder KOMPLETT GROß ??).
Da steht aber auch "Die Menschen werden entscheiden, ob sie es verwenden". Hab mich schon entschieden: Nein :)
-
AW: schlechte Tastatur: in der Feedbackapp für Nachbesserungen stimmen
Zitat:
Zitat von
mylumia
Das ist aber dich logisch. Es gibt kein ß als Großbuchstabe!
Ich zitiere zusätzlich mich selbst: "Sinnvoll, hatte ich nicht dran gedacht".
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 640 XL Dual Sim (10.0.14295.1000) aus geschrieben.
-
AW: schlechte Tastatur: in der Feedbackapp für Nachbesserungen stimmen
Nachdem die Worterkennung beim Wischen jetzt einigermaßen wieder funktioniert, nervt mich auch vor allem das Wörterbuch. Diese vielen alten Wörter mit ß statt ss und willkürlich groß geschrieben Wörter sind furchtbar. Von welchem Dachboden stammt dieses Wörterbuch :D heute abend werd ich mal nach Feedbackbeiträgen suchen und upvoten.
-
AW: schlechte Tastatur: in der Feedbackapp für Nachbesserungen stimmen
...vielleicht liegt das aber auch daran, dass es immer noch Wörter mit ß gibt ('Straße' z.B.)
-
AW: schlechte Tastatur: in der Feedbackapp für Nachbesserungen stimmen
ich finde das "swype" von der windows 10 mobile Tastatur gut und besser als bei Windows Phone 8.1 :-)