Hier im Stammtisch zum Huawei Mate 8 kann querbeet diskutiert werden.
OT ist erlaubt aber bei Fragen bitte einen neuen Thread erstellen.
Danke und viel Spass
Druckbare Version
Hier im Stammtisch zum Huawei Mate 8 kann querbeet diskutiert werden.
OT ist erlaubt aber bei Fragen bitte einen neuen Thread erstellen.
Danke und viel Spass
Ich hole mir ja eventuell das Mate 9. Allerdings scheint es hier für das 8er kein Root zu geben? Ist das tatsächlich so?
Es gibt Root für das Mate 8 :top: Ist nur hier noch nicht verlinkt ;-) Bei XDA wirst Du fündig.
Ah ja, schon gefunden bei XDA.
Wie ist das denn bei Huawei. Wenn ich für das Öffnen des Bootloaders Geld bezahlen soll, ist das dann offiziell OK hinsichtlich Garantie bzw. OTA Updates?
Da habe ich leider auch noch keine Ahnung ... :grübel:
Vielleicht ist ja jemand anderes hier, der das beantworten kann!?
Beim Entsperren des Bootloaders wird eure IMEI bei Huawei registriert. Ihr habt danach keinen Anspruch mehr auf Garantie – auch, wenn der Defekt nichts mit dem entsperrten Bootloader zu tun hat!
Quelle: http://www.huaweiblog.de/software/an...perren-unlock/
Auf die Schnelle gefunden. Wie aktuell das ist, keine Ahnung. Aber ich nehm mal stark an, das sich daran nichts geändert hat.
Danke!
Also genau wie bei Samsung. Dann werde ich erstmal versuchen, ohne Root auszukommen. Ich hoffe mal, ich finde für Huawei dann noch so einen non Root Package Disabler, wie es Ihn für Samsung gibt.
Ich verzichte mittlerweile komplett auf Root. Mir sind die Nachteile (und Risiken) in den letzten Jahren erheblich zu groß geworden - verglichen mit dem effektiven Nutzen :-( Und die Stock-Firmwares der Hersteller sind heutzutage oftmals so gut und auch individualisierbar, dass es für mich (außer Nandroid-Backup) keine Vorteile mehr gibt. Und selbst das Nandroid-Backup ist auch nicht immer hilfreich, wenn es sich im Einzelfall mal nicht wieder zurückspielen lässt, was ja verschiedentlich auch schon vorkam ... Also, was solls ? Für diese verbleibenden (theoretischen) 2-3 % eines denkbaren Anwendungsfalls brauche ich persönlich kein Root mehr.
Und mal ehrlich, wann hat man denn ein Nandroid-Backup mal wirklich gebraucht ? Doch nur, wenn man mal selbst beim Flashen etwas abgeschossen hat - also ja gerade WEIL man Root hatte :irre: ;-)
Was sichert denn Nandroid alles? Mi HiSuite kann ich eigentlich auch mein ganzes Telefon sichern, vorher auch wählen was gesichert werden soll (Apps inkl. Nutzerdaten gehen auch). Nach dem Flash wird es per PC zurückgespielt und es ist als wär nie was gewesen (bis auf paar kleine Ausnahmen wo nochmal nachgeschaut werden muss wegen Einstellungen).
Kurz gesagt: Eben ALLES ! Das größte Problem bei den nativen Backup-Apps war bisher immer die fehlende (oder unvollständige) Sicherung der App-Daten (und Einstellungen) und der Systemeinstellungen. Das konnte früher nur ein Nandroid-Backup über das Custom-Recovery meist von TWRP oder CWM. Man hatte NUR mit einem Nandroid-Backup bzw. Restore wirklich eine 100%ige Sicherung des komplettes Systems. Das Telefon war danach wirklich 1:1 wie vorher, ohne auch nur eine einzige Minute für Konfiguration oder Kontrolle der Einstellungen verschwenden zu müssen. Das Ganze ging bzw. geht aber eben nur mit Root.
Also ich hab bisher nur paar mal das Backup am PC genutzt aber ich war eigentlich zufrieden nach dem zurückspielen. Alles war an seinem Platz. Ich glaube paar Themes musste ich wieder aufs Telefon kopieren, aber das ist ne Kleinigkeit, Telefon hängt ja eh am PC beim Restore. Und eben einige kleine Einstellungen neu setzen, zB bei PM Plus (erweitertes Rechtemanagement von Huawei) musst ich erst wieder den Treiber aktivieren. Aber das ist ne Sache von 10 sek. :)
In den Settings vom Fingerprintsensor bzw. Intelligente Steuerung gibt es die Option, das man mit dem Finger per Wisch über den Sensor das AC aufrufen kann. Nun ist dieses AC ja in 2 Bereiche untergliedert, Benachrichtigungen und Verknüpfungen. Laut Intelligenter Steuerung kann man das nun so nutzen, das man bei Wisch auf der rechten Seite des Sensors den Reiter Verknüpfungen und bei Wisch links den Reiter Benachrichtigungen aufrufen kann.
Nun, bei meinem Honor 7, mit viereckigem Sensor, ging das. Beim Mate 8 mit rundem Sensor hab ichs noch nicht geschafft, da aufgrund der runden Bildung das ganze sich etwas schwierig gestaltet recht bzw links auf dem Sensor zu wischen. :D
Nun die Frage: hat das schon wer geschafft oder ist es baulich überhaupt nicht möglich das zu schaffen bzw. gar nicht vorgesehen beim Mate (aber in EMUI noch enthalten)?
Sorry, aber ich nutze diese ganze Wischfunktionen und Gesten beim Fingerprintsensor überhaupt nicht, da mir das Wischen auf dem Display selbst schneller geht und ich das komfortabler finde. Ich habe meinen Finger normalerweise nicht in der Nähe des Sensors auf der Rückseite. Von daher müsste ich immer erst "umgreifen" und den Sensor ertasten, um ihn zu bedienen ...
Wenn das Telefon entsperrt da liegt mach ich das auch über das Display. Aber meist nimmt man es ja erst in die Hand wenn eine Mitteilung eingeht und da entsperrt man doch eh mit dem Finger. Und wenn der schon mal da ist kann ich gleich das AC runter wischen. :) Naja, fiel mir nur mal auf. Beim Honor 7 hab ich das auch nicht genutzt da die Trefferrate doch ziemlich unterirdisch war. :D Aber da es im Mate 8 in den Settings hinterlegt ist dacht ich mir ich muss das mal testen und stellte halt fest - funzt nich. :)
Und da sind wir schon beim nächsten: Google Now on Tap. Kann man das irgendwie deaktivieren? Also komplett vom Homebutton verschwinden lassen? Manchmal reagiert der etwas sensibel oder ich komm unbeabsichtigt in die Nähe und dann startet Google Now. Nervt mich etwas, auch weil ich das Feature bisher kaum nutze bzw auch nicht vorhabe das zu nutzen. Hab ich mit Cortana bei Windows auch nicht gemacht, war mir zu umständlich. Da sind Infos wie Wetter, Kalender usw wesentlich schneller ersichtlich da die Widgets eh auf dem Screen liegen bzw es Benachrichtigungen dazu gibt.
Ich habe die Google-Now-Karten komplett deaktiviert (direkt über die Google-Einstellungen) ;-) - und dann ist auch Ruhe auf dem Homebutton :-D Google Now zieht nur unnötig Akku und braucht kein Mensch ...
So eine Anleitung hatte ich gefunden, allerdings gab/gibt es bisher keinen Punkt Now Karten, wie in den Guides beschrieben, bei mir. Existiert der nur nach Einrichtung von Google Now on Tap? Ich bekomm immer die Anzeige das Ganze jetzt einzurichten. Vieleicht sollte ich es mal einrichten um es dann wieder zu deaktivieren?! :)
Edit: Hab mal nachgesehen. Einen Punkt Now-Karten gibt es nicht, aber scheinbar versteckt sich das ganze hinter dem Eintrag Feed. Wenn ich meinen Feed deaktiviere ist es iweder wie vorher. Google Now scheint dann zwar nicht zu laufen, aber bei längeren Druck auf den Homebutton bekomm ich wieder die Anzeige für Google Now. Kann man den Druck auf den Homebutton nicht unterbinden? Evtl anders belegen mit einer Taste (-nkombination) die man selten bis garnicht nutzt?
Also der Changelog zu EMUI 5 in Verbindung mit der Beta Nougat liest sich schon mal gut. :)
Bleibt abzuwarten ob das was da steht auch so kommt - und noch mehr. ;)
Ich hab mein Mate vorhin zum Neustart zwingen müssen. :) Auslöser war die Mail-App. Zeigte mir eine ungelesene Mail an, nach Öffnen war aber keine da. Nach abstellen von WLAN trudelte sie ein und ich konnte sie öffnen. Dort fing das ganze an, Ladekringel ewig zu sehen, weißes Bild, keine Reaktion auf Eingaben. Dann wollte ich zurück, aber auch da reagierte nichts mehr. Der zurück-Button blinkte nur rhythmisch, als wenn immer jemand drauf tippen würde. :) An der Stelle hab ich das Ganze mit Neustart beendet und danach ist bisher erstmal wieder alles normal.
Aufgrund des nun benannten Liefertermins für mein neues Mate 9, habe ich ein nur ein Monat altes Mate 8 inkl. Originalrechnung günstig abzugeben. Wer Interesse hat, bitte per PN ;-)
Ja, das Teil ist nervig, habe es auch abgestellt.
Im 1. Quartal 2017 soll Nougat fürs Mate 8 (und P9 - weitere folgen) ausgeliefert werden.
Quelle
Wir hatten die News übrigens zuerst und Huawei Blog diese von uns ;)
Scheinbar gibts im asiatischen Raum noch nen Update fürs Mate 8. Kleinere Fixes und Securitypatch. Kommt sicher auch noch für die europäischen Geräte.
Huawei Backup hat ein Update bekommen. Ein Zeichen für ein baldiges Nougat? ;)
Kurios: Mein Mate hat sich vorhin selbstständig neu gestartet. Den Push einer App hab ich noch gehört, als ich es paar Minuten später brauchte und der Fingerprintsensor nicht reagierte fiel mir das auf - PIN Eingabe erforderlich. Was das ausgelöst hat kann ich nicht sagen. Ein versehentliches Neustarten durch mich kann ich auch nicht ausschließen. Ich war viel in der Hocke, gut möglich das eine Tastenkombination dafür verantwortlich ist. Langer Druck auf Power bringt mir zumindest nur das Auswahlmenü für Neustart etc., macht aber keinen Neustart.
Läuft Dein Mate wieder?
Ja, war ja Neustart. Als wär nichts gewesen. Seitdem nicht mehr aufgetreten, auch davor nicht, läuft wie die letzten Wochen. Hatte vorhin schon Deja Vu. :D
Nee nee, alles gut, War eben nur wie der von Windows bekannte spontane Reboot.
Heute ist wieder die Tastatur eingefroren. Mitten im Schreiben keine Eingabe mehr möglich. Homescreen und erneut öffnen ging dann wieder. ISt aber nun mittlerweile schon das 3. oder 4. Mal das sowas passiert.
Gibts eigentlich ne Möglichkeit eine Weckzeit sichtbar auf den Screen zu bekommen? Also ohne weiterer Widgets aus dem Store, nur mit Bordmitteln.
Mich stört es etwas das ich zwar anhand des Weckersymbols sehe das ein Alarm eingestellt ist, aber nicht welche Zeit.
Ist vielleicht in den Berechtigungen für die Uhr-App "Vertrauliche Inhalte ausblenden" angehakt?
Jetzt habe ich doch glatt meinen ganzen vorigen Eintrag gelöscht. Darin stand, dass es bei meinem Xperia Z3 Compact angezeigt wird, aber bei den Huawei/Honor 5X meiner Tochter nicht. Vielleicht liegt es an der UI von Huawei.
Hab mal nachgeschaut aber den Punkt find ich nirgends. Oder war das auf das Sony bezogen? Gut möglich das es an der UI liegt, wäre aber unschön find ich. Weil nur Weckersymbol geht irgendwie unter finde ich.
Okay, dieser Punkt ist beim Sony. Leider ist meine Tochter nicht mehr da, ich kann da nicht mehr schauen. Gibt es etwas ähnliches auf dem Huawei.
In den Berechtigungen der Uhr nicht. Speicherzugriff kann de- /aktiviert werden. Die restl. Berechtigungen konnte ich zwar antippen allerdings nicht einstellen, bekam nur nen Tooltip. Sonst hab ich noch nichts gefunden, auch nicht in der der Uhr selbst. Kann aber nochmal nachschauen.
Ich muss mich sehr entschuldigen, der Punkt ist nicht bei den Berechtigungen (Sony), sondern bei den Benachrichtigungen. Schau doch dort mal nach, ob es etwas ähnliches für die Uhr gibt. Sie soll halt vertrauliche Nachrichten an den Sperrbildschirm senden dürfen. Sorry für das Mißverständnis, das tut mir Leid.
Naja, in den Benachrichtigungen legt man ja nur fest wie sich eine App melden soll. Ich hätte aber gerne die permanente Einblendung eines Alarms und/oder Wecker. Ich befürchte aber dies ist ohne Widgets nicht möglich, und selbst dann muss man das richtige finden. :)