-
Handel bewirbt Windows Phones nicht/schecht
Ich war am Dienstag, den 02.12.2015 gegen 14:30 Uhr im Saturn. Dort war ein Lumia 950 Dual-SIM. Die Lumias sind seit eh und je immer ganz hinten links. Man kommt von rechts zu den Handys. Schon mal die schlechtesten Plätze seit Jahren. So auch beim 950. Die Beschreibungstafel mit dem Markennamen, Modell, technischen Daten neben dem Handy fehlte. Bei allen anderen Handys war es vorhanden.
Zudem war der Akku des 950 leer und es war nicht einmal ein Ladekabel angeschlossen. Auf Nachfrage hat der Verkäufer (ich schreibe bewusst lediglich "Verkäufer") ein Ladekabel geholt, sodass das 950 geladen werden konnte.
Auf Nachfrage, ob ob das einen bestimmten Hintergrund hat, warum das 950 weder beworben noch angeschlossen ist, erklärte der Verkäufer, dass das 950 seit gestern (Montag, 30.11.2015) ausgestellt wurde und er noch keine Zeit hatte es herzurichten. Wie gesagt: Werbeschild daneben und Ladekabel anschließen. Wie lange kann so etwas dauern? 27 Sekunden? 37 Sekunden? Das 950 war ja bereits ausgestellt, wenn auch nur lieblos.
Ich habe mich also ein wenig mit dem Lumia 950 beschäftigt. Habe nebenbei mitbekommen, dass ein Kunde zum 950 zeigte und fragte, was das für ein Handy ist. Der Verkäufer sagte: "Ja, das ist im Prinzip das Gleiche wie das Sony Z (?), ABER mit Windows, und das ist nicht so der Brüller."
Ich dachte ich hör nicht richtig. Habe also auf nette Art und Weise gesagt: " Entschuldigung, ich möchte mich zwar nicht einmischen, sie sind der Mitarbeiter hier und nicht ich, aber zeigen sie doch dem Herrn mal das Handy. Ich selber nutze nun seit 5 Jahren Handys mit Windows und zwar aus Überzeugung."
Ich fragte den Verkäufer welches Handy er nutzt. Er zog irgendein Android Handy aus seiner Tasche. Weiß jetzt nicht, ob es ein Sony war. fragte ihn, ob er denn erklären kann, warum Windows, also hier das 950 mit W nicht der Brüller sein soll. Er sagte, es hat sich nicht bewährt und Windows sei zu schlecht, weil Microsoft mit Windows wie am Desktop nicht gut funktioniert.
Lange Rede, kurzer Sinn:
Nach dem Beratungsgespräch kam der Kunde zu mir und fragte mich etwas über das 950 aus. Ich habe ihm, soweit ich mich auskannte, Windows bzw. Lumia, Updatepolitik, System, Continuum, Blick, etc erklärt.
Habe ihm auch empfohlen, wenn er zu Hause ist, dass er sich mal im Internet schlau macht. Aber nicht auf chip.
Was ich damit sagen will: Viele, viele, viele Mensvhen kaufen Handys noch immer vor Ort bei Saturn, Media Markt etc.
Und wenn diese unverschämten Verkäufer genau wissen, dass da im 950 HighEnd Hardware verbaut ist, dass W10M einfach nur geil ist und vor allem mit Feedback der Preview Teilnehmer immer weiter verbessert wird, bekommen sie schweiß-nasse Hände und reden die Geräte mit Windows, in diesem Fall das Lumia 950, einfach schlecht, weil sie ja selber nur Android haben. Es steht und fällt mit den Verkäufern vor Ort. Und diese nutzen bekanntermaßen zu 75 Prozent Android und zu 25 Prozent iOS.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 925 aus geschrieben.
-
AW: Windows 10 Technical Preview für Smartphone Diskussionsthread
Habe vorgestern bei Saturn ähnliches erlebt. 535 und 640DS waren vorhanden. Auf meine Frage nach dem 950xl schaute der Verkäufer ins System und stellte fest, dass am selben Tag ein weißes und ein schwarzes geliefert wurden. Er fragte, ob eins holen solle. Ich sagte ja und er möge es auch ausstellen. Es wurde, oh Wunder wirklich ausgestellt und angeschlossen.
-
AW: Windows 10 Technical Preview für Smartphone Diskussionsthread
Das sind halt genau dieselben Leute wie die, die immer noch sagen: "Was? Das ist mit Windows? Das stürzt doch immer ab!"
Das sagen halt nur die, die NICHT dumm sind, sondern die, die nix Anderes kennen und nix anderes wollen.
Was der Bauer nicht kennt .....
Ist halt leider so in Germany .....
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 925 aus geschrieben.
-
AW: Handel bewirbt Windows Phones nicht/schecht
Ähnlich wie meine Frage nach der Verfügbarkeit der Geräte bei mobilcom/debitel.
Der Verkäufer meinte, das es die Geräte dort nicht geben wird, weil er das nicht will xD
Wtf
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 1020 aus geschrieben.
-
AW: Handel bewirbt Windows Phones nicht/schecht
Ich denke aber auch das es am MS liegt wieviel die für die Werbung bezahlen möchten. Oder glaubt Ihr das ist Zufall wo welches Produkt im Markt ausgestellt wird?
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
-
AW: Handel bewirbt Windows Phones nicht/schecht
Wen ich Android habe und ein Kunde kommt mit WP, W10m und hast Fragen stehe ich blöd da (ist andersherum auch so). Leider werden die Verkäufer wenig auf die Geräte geschult sondern eher auf die Verträge verkaufen.
Bei vielen ist es mit den technischen Basics sich nicht weit her. Vor mehrten Jahren sagte ich einer Verkäuferin, dass man mit dem Handy per BT Daten tauschen könne. Dieser war wirklich verblüfft...
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 925 aus geschrieben.
-
AW: Handel bewirbt Windows Phones nicht/schecht
Fakt ist das 99% der Verkäufer bei Saturn ,Media Markt und Co absolut keine Ahnung haben egal um welches Betriebssystem es sich handelt. Denen geht es um den Vertrag und die total überflüssige Versicherung. Das ist alles was die können. Im übrigen zieht sich diese Ahnungslosigkeit durch alle Abteilungen der entsprechenden Märkte.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
-
AW: Handel bewirbt Windows Phones nicht/schecht
Kann ich nur bestätigen!!! War ebenfalls gestern bei Media in Kiel, die reine Katastrophe. Frage nach WP und werde gleich zu Android geleitet weil "wer will schon ein Windows Phone das eh nicht funktioniert und dann auch gar keine Apps zur Verfügung stellt ." Wenn Microsoft nicht endlich aggressiv auf die Märkte zugeht wird weiterhin nur Android empfohlen, bringt ja auch die meiste Kohle. Selbst IOS wird eher auf Nachfrage gezeigt.
Ich könnte Kot..n!
-
AW: Handel bewirbt Windows Phones nicht/schecht
Hi
Also keine Ahnung würde ich nicht sagen...
Glaube eher, wie oben sein geschrieben, es gibt margen, oder die nutzen halt andere Geräte. Und diese kennt man halt am besten
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 820 aus geschrieben.
---------- Hinzugefügt um 07:15 ---------- Vorheriger Beitrag war um 07:13 ----------
Zitat:
Zitat von
lowblow
Kann ich nur bestätigen!!! . Selbst IOS wird eher auf Nachfrage gezeigt.
Ich könnte Kot..n!
Aber dafür super ausgestellt. Mit grossen Tafeln und ganz vorne. Daran kann man kaum vorbei gehen
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 820 aus geschrieben.
-
AW: Handel bewirbt Windows Phones nicht/schecht
-
AW: Handel bewirbt Windows Phones nicht/schecht
Hatte ich letztens mit Tablets erlebt. Auch im MM. Wollte mir ein 8 Zoll mit Windows mal anschauen. EINES war ausgestellt, der Rest wie gehabt. Meine Frage an einen Verkäufer ob es nicht noch andere gibt, wurde mit seltsamen Blick verneint. Nachdem ich ihm erklärt hatte das ich auf Windows umstellen möchte, wurde der Blick noch seltsamer. Offensichtlich war ich nicht sein Fall.
Ich konnte aber das EINE nicht testen da es sich aufgehängt hatte. Er hämmerte also auf dem Display rum und kommentierte das mit "geht nicht mehr". Hab ihm dann mit "Tastenkombination" helfen wollen, was aber für ihn nicht greifbar war.
Das zeigt mir mal wieder, in diesen Verkaufstempeln, muss ich für bestimmte Produkte keine kompetente Beratung oder Präsentation erwarten.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
-
AW: Handel bewirbt Windows Phones nicht/schecht
Microsoft bietet aber Schulungen an für Geräte und Software und das mitunter auch kostenfrei. Alles mit erlebt vor Jahren bei meiner letzten Anstellung. Ich denke auch in aller erster Linie wird aufs verkaufen geschult. Provision spielt sichert auch eine große Rolle.
Kann man solche Erlebnisse nicht bei Microsoft melden? Die werden Ja eigentlich absichtlich und abseits gerückt bei solchen Händlern.
Zitat:
Zitat von
OttoW
Wen ich Android habe und ein Kunde kommt mit WP, W10m und hast Fragen stehe ich blöd da (ist andersherum auch so). Leider werden die Verkäufer wenig auf die Geräte geschult sondern eher auf die Verträge verkaufen.
Bei vielen ist es mit den technischen Basics sich nicht weit her. Vor mehrten Jahren sagte ich einer Verkäuferin, dass man mit dem Handy per BT Daten tauschen könne. Dieser war wirklich verblüfft...
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 925 aus geschrieben.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL aus geschrieben.
-
AW: Handel bewirbt Windows Phones nicht/schecht
Wo sind denn bitte die Produktpräsentationen, Produktschulungen, Verkaufsaktionen, Prämienprogramme usw. für Verkäufer?
Kleines Beispiel?
Ich war regelmäßig auf sogenannten "Roadshows" von HTC in München. Dort bekommt man bei kleinen Häppchen und Getränken
neue Hardware präsentiert und darf sie auch sofort ausprobieren. Zusätzlich gibt es ein Prämienprogramm.
Auch bei Sony gibt es diese Veranstaltungen. Gute Verkäufer (Verkaufszahlen / Umsatz) werden z.B. regelmäßig ins Kino eingeladen.
Kopfhörer, MP3-Player, Smartphones, Fernseher, Reisen usw. kann man bei Samsung in regelmäßigen Aktionen abräumen.
Desto mehr Hardware verkauft wurde, desto höherwertiger sind natürlich die Prämien.
Und jetzt ratet mal was es von Microsoft gab / gibt... NICHTS!
Desweiteren, wie oben schon erwähnt, fließen hier teilweise extreme Margen, die sich auf die Provisionen auswirken.
Das bedeutet leider, ein Verkäufer mit exzellenter, ausführlicher Beratung, der dadurch weniger verkauft,
ist auch gleich weniger Wert, als ein Verkäufer der Umsatz macht, egal wie.
Und da es bei Microsoft noch nie viel zu holen gab, verdient er natürlich auch weniger.
Und wo ist eigentlich das Marketing von Microsoft für den Endkunden? Schon im Winterschlaf?
EDIT: Ich habe es mir trotzdem nicht nehmen lassen, auch Windows Phones zu verkaufen! :)
Ach und noch etwas.
Hier zu schreiben "unverschämte Verkäufer" ist natürlich einfach.
Aber habt ihr schon mal daran gedacht, wie viel Druck dort herrscht, schlechte Arbeitsbedingungen / Arbeitszeit, geringes Gehalt...?
Da nimmt man natürlich mit was geht.
Und wenn es bei Microsoft nichts zu holen gibt, ist es eben uninteressant.
So ist das leider, heutzutage im Verkauf. :flop:
-
AW: Handel bewirbt Windows Phones nicht/schecht
Ich war der mit dem dicken Hals...
Ich wollte den fehlerhaften 'dicker Hals' Eintrag korrigieren und hatte danach schleierhafte Probleme mit der geforderten Anmeldung...
Ich habe Eure Beiträge nur kurz überflogen, aber Ihr trefft alle genau ins Schwarze.
Seit Einführung von Android in 2008 oder 09 gilt Android=Samsung.
Die Burschen haben das Potential von Android sofort erkannt, haben die ersten Smartphones auf den Markt geworfen und massiv beworben. Bei Saturn und Media Markt hat man große Ausstellungsflächen gepachtet. Die Verkäufer auch der Handyläden wurden mit Probegeräten überschüttet.
Damit war sehr schnell erreicht, dass der Deutsche Michel und Frau Mustermann blitzschnell bedient werden- natürlich ohne große Beratung. Weil ja Samsung selbstverständlich die besten Smartphones baut. Der nächste bitte. Das Nachsehen hatten die Hersteller von tollen, bis 2013 viel hochwertigeren Smartphones, wie HTC, Motorola oder Sony. Nokia hatte den Zug verpasst. Eiphone user sind eine ganz besondere Rasse- die kann man auch mit guten Argumenten nicht zu einem Wechsel zu Android oder WP bringen.
Jetzt ist MS mit den Kacheln gekommen. 8.1 war schon pfiffig, mit WP 10, das ich mir als 'Insider Edition' o.ä. runtergeladen habe, kam noch ein bisschen was dazu. Das läuft auch auf meinem zu Testzwecken gekauften Lumia 640 schon absolut rund, abgesehen von den bekannt gegebenen bugs.
Ich bin ein absolut verbohrter Android Fan. Bis jetzt. Aber MS hat eine ganze Menge pfiffige Sachen eingebaut, die die Bedienung des Betriebssystems absolut intuitiv machen.
Ich habe MS geschrieben, dass sie ihre Produkte viel aggressiver bewerben müssen.
-
AW: Handel bewirbt Windows Phones nicht/schecht
@whiskeycola
Dachte dieser Sachen sind verboten in Deutschland?! Das wäre ja unrechter Wettbewerb oder wie das heißt...
Und was heißt schlechte Arbeitszeiten?
Seit ihr nachts und an Feiertagen wie weihnachten usw am arbeiten?
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 820 aus geschrieben.
-
AW: Handel bewirbt Windows Phones nicht/schecht
Und warum bekommst Du einen dicken Hals??
Mich als Kunden interessiert es überhaupt nicht ob der Verkäufer unter Druck, was er verdient oder ob er eine Provision erhält! Ich erwarte eine fachkundige Beratung und dazu habe ich wohl das Recht wenn ich für ein Produkt viel Geld bezahle. Wenn ich aber im MM sehe das man nur das abliest was auf den Auszeichnungstafeln steht und hier dann auch noch zum Teil falsche Angaben stehen, dann ist das für mich ein Zeichen dafür das es nicht um Beratung geht sondern rein um den Verkauf.
Ja ich weis das jeder Laden vom Verkauf lebt aber dann sollen sich die Verkäufer nicht Fachverkäufer nennen. Mir ist das im Grunde egal ich behaupte das ich mich im Bereich Handy besser auskenne als alle Verkäufer die ich bisher erleben mussten. Und ja ich erwarte das sich ein Verkäufer mit den Produkten vertraut macht die er verkaufen möchte. Ein Koch muss auch alle Gerichte kochen können die auf der Speisekarte stehen.
---------- Hinzugefügt um 16:12 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:03 ----------
Was ich aber auch sagen muss das es mir völlig egal ist welcher Hersteller und oder welcher Handel welches Handy in welcher Form bewirbt da ich mir mein Handy nicht nach dem Grad der Werbung kaufe!!
-
AW: Handel bewirbt Windows Phones nicht/schecht
Die Verkäufer haben doch recht, wenn sie es nicht anpreisen wie Sauerbier.
Morgen oder Übermorgen stehen die selben Kunden lauthals im Laden und meckern was man ihren verkauft hat - weil alle Apps die TV-Werbung und Zeitungen aufgezeigt werden, gibt es nur für iOS oder Android.
Folglich fühlt sich der Kunde veräppelt und der Verkäufer steht am Ende des Tages mit dem Problem dar, meckernde Kunden zu rechtfertigen.
Klar könnte man auch jeden Kunden detailliert aufklären und erklären das es viele APPs nicht vorhanden sind. Kostet zeit, in der man könnte mehr verkauft haben.
Sorry, aber ich kann die Verkäufer verstehen. Es geht um deren Job und Einkommen und da gilt es Reklamation und Umtausch zu vermeiden.
Microsoft wirft die Dinger auf den Markt mit der Hoffnung das sie einer kauft. Wären sie wirklich daran gelegen, täten sie mehr Promotion betreiben. Wie es andere Hersteller auch machen. Nicht jede der Ausschaut wie ein Verkäufer und ein Namenschild trägt, ist auch bei MM oder Saturn beschäftigt.....
---------- Hinzugefügt um 19:40 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:34 ----------
Zitat:
Zitat von
fabiosinus
Mich als Kunden interessiert es überhaupt nicht ob der Verkäufer unter Druck, was er verdient oder ob er eine Provision erhält! Ich erwarte eine fachkundige Beratung
Dann geht man nicht in einen Technik- Discount wie MM oder Saturn bzw, zu einem anderen Palettenabverkauf, sondern zu einem vernünftigen Fachgeschäft.
-
AW: Handel bewirbt Windows Phones nicht/schecht
Gibt es ein fachgeschäft für handys?
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 820 aus geschrieben.
-
AW: Handel bewirbt Windows Phones nicht/schecht
Ja, so manch freier Mobilfunkladen bietet gute Beratung.
Selbst hier im Ort der T-Punkt und Vodafon. Liegt mitunter daran, das sie einfach mehr Zeit für einen Kunden haben. Dann gibt es auch kleiner Elektrogeschäft (noch) die, sofern sie auch derartige Geräte verkaufen, ordentlich informieren können.
Aber das wollen die Leute ja nicht, sie wollen Angebote, Angebote und Angebote - das der Service hier auf der Strecke bleibt interessiert kaum. Das ist teils ein hausgemachtes Problem.
Ich selber empfehle auch kein WindowsPhone im Freundeskreis mehr. Ich zeige es gerne mal....ich bin es einfach leid geworden ständig gefragt zu werden "ich habe da eine App gesehen, gibt die auch für ,mein Telefon" Nein gibt nicht-steht doch da PlaySore und App Store nix Windows Phone. Klar sind die meisten dieser APPs auf Dauer uninteressant, aber die Frage kommt immer wieder.
Ich kann die Verkäufer verstehen, denn spätestens Abends vor der Glotze zeigt einem die Werbung das falsche gekauft zu haben - gibt's nicht.
-
AW: Handel bewirbt Windows Phones nicht/schecht
Mir kommen gleich die Tränen!
-
AW: Handel bewirbt Windows Phones nicht/schecht
So ganz unrecht hat planes aber nicht
Schau dir doch die neuen Apps an
Im TV immer nur ios und android
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 820 aus geschrieben.
-
AW: Handel bewirbt Windows Phones nicht/schecht
Wie sagte mal Falco in seinem Lied "Der Kommissar"? Im TV Funk da läuft es nicht!
So ist es, und MS hat sich um die Entwickler bisher nicht gekümmert, der ehemalige COE hat ja nicht nur da alles verpennt.
-
AW: Handel bewirbt Windows Phones nicht/schecht
Sorry Leute aber jetzt werft ihr einiges durcheinander. Es gibt viele Hersteller die Ihre Handys nicht so sehr bewerben wie Apple und Samsung und dennoch werde diese angeboten und verkauft. Das die Marge für den Händler bei einem 600€ Handy höher ist wie bei einem 200€ Gerät dürfte auch klar sein. Das man bei Windows Phone weniger Apps hat als bei iOS und Android sollte inzwischen jeder wissen der sich halbwegs mit der Sache beschäftigt. Auch das ein Windows Phone nichts für App Junkies ist sollte man wissen.
Schlimm ist allerdings das sich die Verkäufer wenig oder gar nicht auskennen wenn man etwas tiefer in die Materie geht. Da kommt dann meistens nur Halbwissen oder völliger Blödsinn.
Aber dem Kunden ein Windows Phone nicht anzubieten weil es weniger Apps gibt ist doch lächerlich und bekräftigt meine Aussage nur.
Jeder Verkäufer sollte erstmal eine Grundsatzfrage stellen und zwar die nachdem Nutzungsverhalten des Kunden. Und dann würden nämlich bereits bei mehr als 50% der Kunden die teuren Geräte uninteressant weil der Kunde die ganzen Funktionen nicht braucht. Aber es ist heute ja wichtiger ein Gerät zu haben mit dem man protzen kann. Und darüber freut sich jeder Verkäufer und Hersteller!
Man kann heute nicht mehr mit einem Handy beeindrucken außer vielleicht auf dem Schulhof!
Und zum Thema Arbeitszeiten, Druck und die armen Verkäufer allgemein.....hat man die alle in den Job gezwungen? Jeder sucht sich seinen Job selber aus!!
-
AW: Handel bewirbt Windows Phones nicht/schecht
Zitat:
Zitat von
fabiosinus
. Auch das ein Windows Phone nichts für App Junkies ist sollte man wissen.
Du widersprichst dir doch gerade selber. Wenn es jeder wissen sollte, braucht es keine Beratung. .....
Zitat:
Aber dem Kunden ein Windows Phone nicht anzubieten weil es weniger Apps gibt ist doch lächerlich und bekräftigt meine Aussage nur.
Nein das bekräftigt nicht deine Aussage, Verkäufer die so handeln, wollen Kunden einfach eine Enttäuschung und unnötige Mehrkosten ersparen.
Zitat:
Jeder Verkäufer sollte erstmal eine Grundsatzfrage stellen und zwar die nachdem Nutzungsverhalten des Kunden.
Hachherje. In 99% der Fälle in meinem Umkreis hat sich das Computer-Nutzungsverhalten deutlich verändert. Es ist nicht unbedingt sinnvoll auf heutige Anforderungen einzugehen und ausser acht zu lassen, das Kunde *Menschen* sich verändern ihre Bedürfnisse sich verändern usw.
Es ist nicht sehr Zielführend sich nur darauf zu beschränken was dem Kunden evtl. heute reichen würde.
Die Frage " gibt es diese APP auch für Windows" zeigt doch deutlich das Kunden auch mal was neues probieren wollen.....
Setzt einfach mal euere Rosa-Brille ab. Ein ambitionierter Hobbyfotograf weiss die Möglichkeiten zu schätzen, Fotos seiner Kamara auf einem guten Display vorzubegutachten, (Geht auf WinPhone nicht) oder evtl seine Kamera damit zu steuern (Geht mit WinPhone nicht)
Oder das Fernsehprogramm auf seinen handlichen Gerät anzuschauen und anschließend mit diesem TV und Recorder zu bedienen (Geht mit WinPhone nicht)
Wer Kinder hat, wird erfahren das es viele Lern-Spiel-Programme nicht für WinPhone existieren.
Man kann das fast schon von Glück sprechen, wenn Anbieter wie die Telekom mal eben ein günstiges Android-Tablet für 49/79€ anbieten....und man wird hinterher erstaunt sein, was mit diesem billigen Gerät und für *Telefon optimierte* Apps alles möglich ist.
HomeTalk resp ein guter SIP-Client? Gibt es nicht. Unter WP8 war diese Möglichkeit aufgrund von Beschneidungen sogar ziemlich Sinnfrei.
Ist leider so. Es sind viele Kleinigkeiten und sicher auch viele Apps die darunter die man später doch nicht nutzt - dennoch bieten diese Kleinigkeiten Einblicke darin was mit einem Smartphone alles möglich sein kann - was mit WinPhone, mangels Unterstützung, nicht geht.
So gesehen kann man diese Plattform durchaus als Innovation-Bremse verstehen. Denn man nimmt nicht Teil an der Entwicklung.
-
AW: Handel bewirbt Windows Phones nicht/schecht
Ich finde es eigentlich gar nicht so schlimm, dass Windows Phone bzw. jetzt Windows 10 Mobile noch ein bisschen ein Geheimtipp als Smartphone-Betriebssystem ist. Deswegen bin ich überhaupt zu dem Betriebssystem gekommen (Windows Phone 7). Seitdem habe ich die komplette Entwicklung mitgemacht und bin nach wie vor mehr als zufrieden mit dem System und auch mit dem App-Angebot. Da ich für viele Freunde und Verwandte immer ihre Smartphones einrichten "darf", kenne ich auch iOS und Android relativ gut und muss sagen, dass ich niemals wechseln würde.
Ich fühle mich bei Windows Phone sehr wohl und auch mit den Lumia Geräten und der ausgezeichneten Hardware.
Ich bin 27 und muss sagen, keiner meiner Freunde kauft sein Smartphone einfach so im MediaMartkt, vor allem lässt er sich dort sicher nicht "beraten" :P Die meisten jüngeren kennen sich ja selbst ein bisschen mit Technik aus bzw. informieren sich im Internet darüber und hören auf die Erfahrungen im Freundes- und Bekanntenkreis.
Natürlich haben viele Android und ein paar auch iOS (obwohl die immer weniger werden), aber mittlerweile findet man auch WP-Nutzer und allen Freunden und Verwandten, denen ich Windows Phone gezeigt habe oder eines meiner alten Geräte verkauft habe, nutzen seitdem Windows Phone und wollen auch kein anderes System haben. Also kann es ja so schlecht nicht sein ;)
-
AW: Handel bewirbt Windows Phones nicht/schecht
fabiosinus wäre eigentlich der perfekte Verkäufer, wenn man seine Ansicht vertritt.
"Halbwissen" und "völligen Blödsinn" verbreiten, trifft es ganz gut.
Aber ich werde hier mit niemanden diskutieren, der der Meinung ist, "mir ist der Verkäufer egal".
Gibt es eigentlich schon TV-Spots zum Thema Continuum, Windows Hello, den neuen Lumias...?
-
AW: Handel bewirbt Windows Phones nicht/schecht
-
AW: Handel bewirbt Windows Phones nicht/schecht
Für das Geld was die verdienen stehe ich morgens nicht auf!
---------- Hinzugefügt um 11:33 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:30 ----------
Ja mir ist der Verkäufer völlig egal wenn er einen so schlechten Job macht wie alle die ich bisher erlebt habe! Entweder macht einen Job gut oder man sollte sich nach was anderen umsehen. Und ich behaupte mal das 99% der Verkäufer der Kunde ebenfalls egal ist! Jedenfalls in Deutschland!
-
AW: Handel bewirbt Windows Phones nicht/schecht
Zitat:
Zitat von
fabiosinus
Für das Geld was die verdienen stehe ich morgens nicht auf!
Aber einen TOP Verkäufer erwarten... BRAVO! :stupid:
Du machst es dir schon wirklich sehr einfach. Das solltest du vielleicht mal überdenken.
-
AW: Handel bewirbt Windows Phones nicht/schecht
Nochmal wenn ich einen Job nur wegen der Kohle mache ist das schon völliger Schwachsinn. Und ich erwarte keinen TOP Verkäufer sonder Fachwissen. Wenn man sich Fachverkäufer nennt sollte man ein solches Wissen haben, hat man das nicht ist es der falsche Job!
---------- Hinzugefügt um 11:41 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:38 ----------
Zitat:
Zitat von
WhiskeyCola
Aber einen TOP Verkäufer erwarten... BRAVO! :stupid:
Du machst es dir schon wirklich sehr einfach. Das solltest du vielleicht mal überdenken.
Ja ich mache es mir in sofern einfach das ich mich selber im Vorfeld informiere dann in den Markt gehe und mir das Handy hole welches zu mir passt. Und dann werde ich echt sauer wenn mir ein Fachverkäufer eine unsinnige Zusatzversicherung andren möchte!! Was bei Saturn und MM, Telekom und Co leider Alltag ist. Das können die Jungs und Mädels aber einfache Fragen zur Technik beantworten das geht nicht. Vielleicht sollten die mal Ihre Einstellung überdenken?
-
AW: Handel bewirbt Windows Phones nicht/schecht
Zitat:
Zitat von
WhiskeyCola
Aber einen TOP Verkäufer erwarten... BRAVO! :stupid:
Du machst es dir schon wirklich sehr einfach. Das solltest du vielleicht mal überdenken.
Du machst es dir aber ebenso einfach. Egal, wie viel er verdient: Das ist ein Verkäufer, dessen Aufgabe ist es den Kunden gut zu beraten.
Du erwartest ja auch von einem Dachdecker, dass er dein Dach so deckt, dass es dicht ist.
Ein Rotkreuzhelfer soll dich gut erstversorgen, auch wenn er diesen Job ehrenamtlich macht.
Ein Taxifahrer soll dich sicher ans Ziel bringen und auch ein günstiges Flugticket soll nicht heißen, dass das Flugzeug auf halber Strecke runterfällt.
Ein Verkäufer in einem Elektrohandel hat den Kunden gut und richtig zu beraten. Punkt.
Wenn er das nicht kann oder will, dann ist er falsch in dem Beruf. Das ist keine Frage des Gehalts.
-
AW: Handel bewirbt Windows Phones nicht/schecht
Richtig, erwarten kann man / tut man viel.
Ob das Dach dann dicht, die Erstversorgung perfekt, die Taxifahrt sicher ... ist, ist natürlich wieder etwas anderes.
Ich sage ja auch nicht, dass ein Verkäufer nicht gut und richtig zu beraten hat. Gar keine Frage.
Allerdings bin ich trotzdem der Meinung, dass man es sich mit dem Spruch, "mir ist der Verkäufer egal", schon sehr einfach macht.
Und ich denke, wenn hier Microsoft mit guten Schulungen und Anreizen ansetzt, würde sich daran auch etwas ändern.
Aber von Microsoft kam bis jetzt wie gesagt kaum etwas bis gar nichts.
EDIT: Und um mal auf das eigentliche Thema (Handel bewirbt Windows Phones nicht/schecht) zurückzukommen.
So wirklich bewirbt Microsoft seine Phones ja auch nicht.
Gerade die neuen Modelle.
-
AW: Handel bewirbt Windows Phones nicht/schecht
Selbst täte man im großen Fachmarkt objektiv beraten, tät es nicht zum Wachstum von WinMob beitragen.
Glaubt hier allen ernstes jemand, das WinMo mehr verkauft wird, wenn man den Leuten erklärt das sie ihre Worddokumente oder E-Mails auf dem Telefon im TV betrachten können?
Eine objektive Beratung würde auch bedeuten, das man die Nachteile gegenüber den anderen Plattformen aufzeigt. Genau diese Nachteil können/werden überwiegen.
Seid also lieber froh über den Umstand so kaufen es wohl eher noch Leute. Beratung wäre in vielen Fällen nur Zeitvergeudung.
-
AW: Handel bewirbt Windows Phones nicht/schecht
Naja, wenn selbst der Microsoft Lumia Heinzelmann im Saturn und MM eigentlich nichts sinnvolles von sich gibt (Termine, Features, Insider Fragem, Preise) dann wundert mich nichts mehr.
Und ja, ich glaube langsam dass da unter der Hand einiges läuft um Windows Phone schön klein zu halten, logisch ist das ganze nämlich nicht. Ein System, alles aufeinander abgestimmt, das ist doch das was der Kunde will/wollte aber ...tja aber....
Ich denke dass da Apple und die anderen Hersteller schön dazu beitragen dass die Situation so ist und bleibt.
Axo und ja, ein MM Saturn Verkäufer soll nicht beraten, da ich damals vom Fachhandel (PC, da hast auch mal ne Stunde beraten) zum MM wechselte war ich ganz schnell bei der GL und mri wurde gesagt ich solle das Beraten doch lassen, Karton geben ab zur Kasse (nix mit, was wollen sie, was suchen sie, für was nutzen sie, ne das Angebot 1 ist nix für sie auch das kleinere 2 reicht).
War also nicht lange Mitglied *g
-
AW: Handel bewirbt Windows Phones nicht/schecht
Ich möchte jetzt auch mal meine Meinung zur Werbung für MS-Produkte abgeben. Ich habe gerade eben mein Lumia 640 wieder verkauft. Auch die beste Werbung hätte mich nicht halten können, dieses Produkt weiter zu benutzen. Ich bin schon fast seit Jahrzehnten mit Smartphones alt geworden. Jetzt habe ich seit 4 Monaten mal wieder Windows probiert. Danke, so schnell nicht wieder. K.o-Kriterien sind banale wie finale Dinge. Banal: Das Teil lässt sich beim Laden nicht ausschalten, also abends alle Töne aus, Flugmodus, morgens wieder an, unsäglich. Automatisches Ein- und Ausschalten, Fehlanzeige, Bedienoberfläche ist grob, diese Klötzchen lassen jede Form von Eleganz vermissen, es gefällt mir einfach nicht (das ist aber rein persönlich). Finale Kriterien: Der Kalender zeigt keine Einträge älter als 14 Tage an, dazu muss man dann Online in Outlook, das muss man sich mal geben, das ist Mittelalter. MS-Access gibt es nicht mobil. Es gibt auch keine Alternative (gescheite) dafür, ich habe mir für 44 Euro ein Ersatz gekauft, der ist nicht mal 99 Cent wert. Office-Dokumente lassen sich nur online richtig bearbeiten. Das ist für das Grundgeschäft von MS unterirdisch. Apps für GroupWise fehlen völlig. Apps für andere namhafte Anbieter fehlen. Ich habe keine Hoffnung, dass die ZUkunft hier Besserung bringt.
Jetzt habe ich ein WIKO Rainbow Jam mit Android 5.1 für 120 Euro, das kann das alles, das kann auch USB-OTG, das beherrscht MS-Office mit allen Funktionen, das ist ein Teil, mit dem ich arbeiten kann.
Lumias und Microsoft sind meiner nach in einem bis zwei Jahren Geschichte, genau wie Blackberry.
-
AW: Handel bewirbt Windows Phones nicht/schecht
Auch wenn ich OT werde, vieles hättest Du vorher wissen können. Das Aussehen von der Windows Oberfläche beim Handy sollte man schon kennen. Nachts aktiviert man einfach die Nachtruhe, hier kann ich die Dauer einstellen und sogar wer mich trotzdem erreichen darf. Dein Beitrag zeigt mir das Du Dich im Vorfeld NULL mit Windows beschäftigt hast.
-
AW: Handel bewirbt Windows Phones nicht/schecht
Ich bleibe windows mobile trotz allem treu. Mir tut es nur immer im Herzen weh wenn ich bei uns im Expert bin und sehe kein! einziges Windows Phone. Sogar diese ganz billigen Android Teile sind ausgestellt. Naja schade.
-
AW: Handel bewirbt Windows Phones nicht/schecht
@fabiosinus
Ich habe mich vorher nicht über das Windows-Phone informiert. Warum auch. Im Fachmarkt wurde mir wörtlich gesagt: "Ja, da haben Sie Office in der Tasche; natürlich können Sie Access-Daten verarbeiten". Ich informiere mich doch vorher nicht, ob ein Telefon beim Laden ausgeschaltet bleibt und ich noch rumfrickeln muss, damit es still bleibt. Ich drehe jetzt auch das Motto des Threads um, wenn man mir alle diese Dinge vorher beworben hätte (auch Negativ-Werbung ist Werbung) hätte ich das Ding erst gar nicht gekauft. So habe ich es nach Werbung gekauft und bin doppelt enttäuscht. Das Aussehen habe ich ja gesagt ist mein persönlicher Eindruck, ich habe es vorher gesehen.
-
AW: Handel bewirbt Windows Phones nicht/schecht
Zitat:
Zitat von
fabiosinus
Auch wenn ich OT werde, vieles hättest Du vorher wissen können. Das Aussehen von der Windows Oberfläche beim Handy sollte man schon kennen. Nachts aktiviert man einfach die Nachtruhe, hier kann ich die Dauer einstellen und sogar wer mich trotzdem erreichen darf. Dein Beitrag zeigt mir das Du Dich im Vorfeld NULL mit Windows beschäftigt hast.
Dein Beitrag zeigt wieder nur die typische Arroganz und Unfähigkeit mit Kritik an das Heiligtum umgehen zu können.
Ruhemodus ist eine nette Sache.....nur was ist wenn man diese zwei bis dreimal am Tag benötigt? Leider kann hier aktuell in WinMo Cortana auch noch weniger als unter WP8.1.....ja und nicht jeder mag festgelegte Ruhezeiten .... schon mal daran gedacht das es Menschen mit unterschiedlichen Schlaf und Wachzeiten gibt.? ...jedes Mal neu einstellen? Tolle Wurst. Es gab mal sowas, das nannte sich Profile. Im übrigen etwas , was ich auch unter Personalisierung verstehen. Nicht nur Farben und Kacheln.......
-
AW: Handel bewirbt Windows Phones nicht/schecht
Wenn ich Euch so zuhöre, was Euch so alles fehlt, (auch was "früher besser" war)...nimmt Euer Leiden erst dann ein Ende, wenn Euer Phone jeden früh frisch gebrühten Kaffee zubereiten kann...Mann o Meter...
Was erwartet Ihr eigentlich von einem Smartphone? Einen, der Euch Eure 43 Ruhezeiten pro Tag abnimmt, weil Ihr es ohne App bzw Gerätefeatures nicht mehr gebacken kriegt? Ein Gerät also, welches Euch täglich alle Aufgaben per App abnimmt, damit Ihr Euch voll und ganz auf Euer Fotografiehobby konzentrieren könnt? Ach nee, geht ja net, für den Fotoapparat gibts ja auch keine App, die den Knipser drückt... ("Euch" = "Handybenutzer")...
Was hatte jetzt das alles (die letzten paar Postings hier) mit schlechter Werbung/Präsentation des Handels zu tun? Gar nichts, wir driften ab...