Es gibt nun den ein oder anderen der ein Lumia 950 erhalten hat, hier könnt Ihr euren Ersten Eindruck posten
Druckbare Version
Es gibt nun den ein oder anderen der ein Lumia 950 erhalten hat, hier könnt Ihr euren Ersten Eindruck posten
na wo sind denn die glücklichen - los gehts lasst uns nicht solange warten - hört mal auf zu spielen und tippt :-)
meins ist da :-)
Erster Eindruck: Super Dünn, Super verarbeitet und mega Display gegenüber dem 1520.
Testbericht: Na bitte: :D
Nachdem ich mein schönes Lumia 640 leider durch einen Displayschaden verloren habe,
"trieb" ich mich eine Weile im Android und dann BlackBerry-Lager herum.
So kam ich u.a. dazu das "Samsung Galaxy S6 Edge Plus" zu testen. Hat also alles irgendwo sein Gutes... :-)
Als ich hörte, dass Microsoft das Lumia 950 und das 950 XL bringt, war die Entscheidung seit Monaten schon fix -(übergangsweise nutzte ich ein billiges BlackBerry Leap)
Das Microsoft Lumia 950 XL wird das nächste.
Und hier ist es. Heute bei mir angekommen.
Eine große stabile Kartonbox, die das Smartphone,Akku, Ladekabel, Datenkabel (wichtig da beides USB 3.1 (TYP C) beeinhaltet. Aber: Keine in-Ears.
Das Smartphone brauchte etwa 10 Minuten um sich einzurichten, also, bis es mich die Kacheloberfläche sehen liess. Windows 10 Mobile wirkt aufgeräumter, frischer als Windows Mobile 8.1, wobei es subjektiv kein wirklich grosser Unterschied ist. Das ist aber durchaus positiv zu sehen, so wahrt Microsoft meines Erachtens die Identität seines OS.
Gespannt war ich natürlich auf die Hardware an sich: Ein Snapdragon 810 mit "Fluid Cooling" (Das Ding hat sich im HTC One M9 z.B. schon mal überhitzt, deshalb wohl die Flüssigkühlung!), ein OctaCore ("=8 Kerne") Prozessor mit 2,0 Gigahertz für jeden "Core", 3 GB RAM und 32 GB internen Speicher von dem gut 26 GB frei Nutzbar sind, sowie die Möglichkeit, eine Speicherkarte zu verwenden, welche man neben dem Slot für die Nano SIM einsetzen kann.
Last but not least: Die Kamera: 20 MP Carl Zeiss Objektiv mit triple LED "trueTone" Flash und optischem Bildstabilisator- die Fotos sind unter egal welchen Bedingungen nochmal eine grosse Ecke besser als z.B. beim S6,. Iphone 6S, LG G4 etc. etc und diese sind schon auf sehr hohem Niveau. Einfach gesagt: Das müsst Ihr erlebt haben. Die Makro Shots welche "angeblich" mit dem Lumia 950XL gemacht wurden (google) sind sicher damit gemacht worden. Die Kamera ist ganz sicher die Beste die jemals in einem Smartphone verbaut wurde ( auch nochmal besser als die des Lumia 1020 welches damals noch von Nokia gefertigt wurde).
Ich habe einen Testbericht gelesen wonach die Kamera des 950 XL der des LG G4 sogar unterlegen sein soll: Mit verlaub, das ist m.E. Bullshit.
Die Kamera des Microsoft Lumia 950XL ist die mit Abstand beste Smartphone-Knipse aller Zeiten: Das ist Fakt und kann jeder sehen, der sehen kann.
Die Haptik. "Bähhh, Plastik". Zu einfach. "Hochwertiges Polycarbonat" trifft es eher.
Es ist stabil aber griffig und liegt super in der Hand.
Während Du ein S6 (Beispiel!) fallen lässt und hinterher je nach dem das Device wegschmeißen und den Boden ausbessern kannst, traue ich dem Lumia 950XL Werkstoff zu, das ganze unbeschadet zu überstehen: Smartphone und Boden.
Insgesamt ein tolles Gerät.
Ein ganz grosser Wurf von Microsoft!
Wenn noch fragen sind: einfach stellen.
Anhang 176004
Kann mich anschliessen. Absolut tolles Gerät und vollgespickt mit Features welche andere blass aussehen lassen. Alleine die Kamera ist den Kauf wert. Geschweige denn Continuum, Display und das ausgereifte, hübsche, flüssige und anpassbare Windows Phone 10.
Nun freue ich mich noch auf Leder oder Metall Backcovers zum auswechseln. An der Verarbeitung ist nichts auszusetzen und das Polybikarbonat fühlt sich gut an aber das Handy wirkt so etwas leblos schwarz.
Danke für die ersten Eindrücke. Das scheinen mir aber (verständlicherweise) sehr subjektive Eindrücke zu sein. All die Hands-On und auch das erste richtige Review von Engadget sind da deutlich zurückhaltender und vorsichtiger mit Superlativen.
Dass die Kamera gut ist mag sein aber die "mit Abstand beste aller Zeiten" ist wohl ziemlich übertrieben. Erstens gibt es noch keine wirklich aussagekräftigen Vergleichstests und bei Smartphones ist "mit Abstand" sehr mit Vorsicht zu geniessen. Die sind unterdessen alle (bei den Flaggschiff-Phones) in etwa gleichauf, mit kleinen Unterschieden natürlich.
Und mich persönlich stört das Polycarbonat zwar nicht, aber ein iPhone, ein S6 Edge oder auch ein Huawei P8 finde ich deutlich wertiger und angenehmer in der Hand. Beim Fall auf den Boden kann man mit jedem Phone Glück oder Pech haben. Mir ist mein iPhone 6 regelmässig runtergefallen und bis auf ein paar kleine Kratzer hat es nichts gemacht. Das Lumia 1020 hingegen ist einmal dumm gefallen und das Display war kaputt.
Ich bin zwar etwas gehypt wegen Continuum und finde das ein sensationelles Feature, aber lasse es mit dem Kauf wohl erstmal sein. Das 950 scheint zwar ein nettes Gerät zu sein, aber nicht das (von mir) erhoffte Top-Phone welches mich zum Umsteigen bewegen könnte.
Natürlich. :D In einem Forum für das Lumia 950XL kann es fast nur subjektiv zugehen.Zitat:
Danke für die ersten Eindrücke. Das scheinen mir aber (verständlicherweise) sehr subjektive Eindrücke zu sein
Die mit Abstand beste aller Zeiten so far in einem SmartphoneZitat:
Dass die Kamera gut ist mag sein aber die "mit Abstand beste aller Zeiten" ist wohl ziemlich übertrieben
Und: Nö, ist es nicht. Liess mal mein Profil, dann wird Dir klar, dass ich - unbescheidener Weise- wohl teils mehr Erfahrung habe als so mancher Profitester, und da ich Fotograf bin, bemerke ich sehr wohl Unterschiede.
Lass es mich einfach ausdrücken: Wo andere Smartphones überzeichnen, zuviel Farbe rein bringen, (oder auch zu wenig), das Bild matschig wird oder an den Rändern unscharf etc., da ist diese Kamera eine echte Offenbarung. Weil hier nichts dergleichen passiert. Und die Schärfe ist a la bonheur.
Natürlich ist das Subjektiv. Ich bin ja auch kein Profi-Tester (der damit sein Geld verdient)
Aber ich habe sämtliche Kamera-Monster-Phones der letzten 8 Jahre gehabt, somit habe ich sehr wohl aussagekräftige Vergleichswerte.
Ich muss aber nachschicken: Ich habe mir das Phone wegen Windows, nicht wegen der Kamera gekauft, die ich im übrigen maximal "mid range" eingeschätzt hatte (was mich dank diverser DSLR eh nicht weiter gestört hätte)
Als ich dann meine Fotos am XXL-Monitor begutachtet habe, hat mich schier der Schlag getroffen (im positiven Sinn) ob der beeindruckenden Ergebnisse.
Ist also eine Tatsache, auch ohne mein -teilweises, da magst du ganz recht haben- "Fanboy-gelabere" ;)
Wertiger: ganz sicher, gar keine Diskussion. Metall fühlt sich immer wertiger an.Zitat:
ein S6 Edge oder auch ein Huawei P8 finde ich deutlich wertiger und angenehmer in der Hand
Aber: Das S6 Edge? Ernsthaft?? Ich fand das extrem unangenehm, da es glitschig wie ein Aal war und die Ränder unangenehm waren
Du siehst: Dieser Punkt ist ganz stark... Geschmackssache.
Ich füge hiermit meinem Bericht hinzu: Diese Feststellungen und Ergebnisse sind meine ganz persönliche Meinung, welche sich natürlich nicht mit der anderer decken muss... die anderen haben dann eben keine Ahnung.... :D :D :D
aber spass beiseite
Den reinen Hardware Stats nach gibt es aktuell kaum etwas besseres "da draussen" als das Lumia 950 XL. Das ist Fakt.
Zu Continuum: Vor 2016 wird das kaum einer richtig testen können (ausser via MiraCast, aber da soll es "laggy" sein), denn das Display Dock steht erst ab etwa KW 2/ 2016 zum Versand bereit, wie mir Microsoft Deutschland mitteilte.Zumindest die "Gutschein-Geräte" die es zum 950XL umsonst gibt.
Ja das wundert mich schon ein bisschen dass es zu solchen Unterschieden kommt.Zitat:
Das freut mich demzufolge wenn die Kamera wirklich gelungen ist. Auch wenn die bis jetzt publizierten Reviews (siehe Thread "Testberichte") nicht ganz die gleichen Schlüsse ziehen wie du.
Eventuell eine Streuung bedingt durch verschiedene Builds?
Denn auch die Bilder die Blackheart im Kamera Thread gepostet hat sind "Sahne"
Jop! Das iPhone 6 ist wie ein Stück Seife nur ohne Seife. :)Zitat:
Das S6 Edge lag bei mir wirklich super in der Hand, da finde ich das iPhone 6 schon rutschiger. Aber das kommt wohl auch ganz auf die Grösse und Form der Hand an.
Das war ich auch. Sehr skeptisch.Zitat:
Einzig beim 810er Snapdragon bin ich etwas misstrauisch, aber gut ist der natürlich schon.
Vor allem da man lesen konnte, dass das HTC One M9 sich andauernd überhitzt hatte, bis HTC einen Patch nachgeschoben hatte.
Damit war die Wurzel allen Übels aber nicht beseitigt: Der Patch hatte lediglich die Leistung gedrosselt- und dann brauchst auch keinen 810er, dann tut`s auch ein 808er oder sogar der inzwischen etwas betagte 801.
Allerdings ist ja das Lumia 950XL das erste Smartphone mit dem Qualcomm Snapdragon 810, welches mit einer Flüssigkühlung ausgestattet ist.
Als mein 950XL heute direkt bei der Erstinbetriebnahme zig Apps geladen hatte und quasi 1 Stunde unter "Extreme Heavy Use" stand, ist das Gerät im unteren Drittel sicherlich gut 45 Grad warm geworden. Seither aber nicht mehr.
Wenn also die CPU trotz Flüssigkühlung noch so heiss wird... herrlich, da kann man ja das HTC One M9 als "Taschengrill" verwenden.... :D
Ich persönlich finde dass das Lumia 950XL ein fantastisches Gerät ist, aber wie das so ist bei Meinungen: Es scheiden sich nun mal stets die Geister.Zitat:
Momentan bin ich vielleicht einfach etwas enttäuscht...ich hatte mir erhofft, dass Microsoft ein absolut fantastisches Gerät veröffentlicht, ein Must-have Smartphone das auch mein iPhone ablösen könnte (ich arbeite übrigens tatsächlich im Smartphone-Bereich, aber nicht Hardware, sondern Software Qualität / Testing). Ähnlich wie beim Blackberry Priv...Vorfreude riesig, Enttäuschung gross
Jemand anders mag es als suboptimal oder sogar Langweilig, Missgriff oder "Seltsam" empfinden, das ist doch auch in Ordnung.
Ja, der BlackBerry Priv, den hatte ich auch auf dem Zettel. Tatsache. Aber als es dann hiess, dass die Geräte wegen Problemen bei der Qualität später kommen, war mir persönlich sofort klar: nein, danke.
Da Du vom Fach bist, man gestatte mir eine Offtopic-Frage:
Welches ist eigentlich das sicherste Smartphone System? (Wenn ich tippen müsste, würde ich das BBOS vermuten..?)
Ich muss mich auch schnell einmischen!
@buzzman:
Du hast das 950 (XL)? Ich glaube nicht, oder? Wie vergleichst du? Das Iphone kannst du 16 Mal mit dem 950 XL ersetzen. Glaub mir! Ich bereue es zum ersten Mal kein IPhone mehr hier zu haben und zwar nur, weil ich keine direkten Vergleichsbilder posten kann. Das Iphone stinkt in jeder Hinsicht ab. Nicht nur was die Fotoqualität anbelangt. Das Iphone ist, jetzt wo ich vergleichen kann, ein teures Spielzeug dagegen. Rest ist Geschmacksache.
Ich bin begeistert vom XL! Microsoft sollte aber wahrscheinlich das nächste Mal von Anfang an Leder und Metall Rückseite mitgeben. Einfach nur für den blingbling Effekt..
Bin mal auf die Akkulaufzeit gespannt, vor allem im Vergleich zum 640 XL und 1520. Wenn ich hier so mitlese juckt es mich doch in den Fingern, aber noch gewinnt die Vernunft :)
also ich finde die Verarbeitung wenn man es mal objektiv mit dem IP6, Samsung S6 und HTC M9 vergleicht unterirdisch - das Lumia fühlts sich echt minderwertig an - mag sein, das man dies mit dem mozo Backcover wett machen kann aber das kann es auch nicht sein. Der Rückdeckel hält nicht mehr so recht nachdem man ihn 2-4 mal abgenommen hat. Die seitlichen Tasten sind der Hammer warum kann man die nicht etwas mehr abrunden - machen alle anderen ja auch besser.
Auch wenn alle über Samsung schimpfen Plastikbomber - aber mal ehrlich sogar das Note 4 ist qualitativ das bessere - die Hardware mal aussen vor gelassen.
Man kann sich natürlich alles schön reden aber was die Verarbeitungqualität angeht kann das Lumia nicht mit dem oben genannten mithalten.
Was die Hardware betrifft keine Frage und auch die Kamera ist besser aber das Gehäuse is nix.
So das ist meine pers. Einschätzung - und ich hatte schon damals lange vor dem HTC Touch (da war HTC noch Marktführer für Touchhandys) mit Handys angefangen und fast jedes Model besessen.
MfG
Chris
Das ist die Euphorie. ;-) hab ich selbst schon erlebt. Lange drauf gewartet, dann probiert und alles für toll befunden. Nach paar Tagen dann die Ernüchterung. Dann war die anfängliche Vorfreude verflogen und man sah Es etwas anders. :-) ist doch aber normal wenn man sich tierisch auf was freut.
Übertrieben wird dabei eher nicht denk ich. Also zum Beispiel ein sehr schlechtes Handy so hoch in den Himmel gelobt nur weil man Wochen gewartet hat. Die Leute freuen sich einfach und testen wahrscheinlich auch Dinge die eine Redaktion nicht testet weil es ihr nicht in den Sinn kommt das zu testen. Werde ich auch so machen, jeden menüpunkt einzeln durch gehen. :-) auf Herz und nieren testen. :D
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 1520 W10 Mobile aus geschrieben.
@buzzman:
Nimm mal ein 950 (XL) in die Hand und benutz es einen Tag oder zwei. Reviews sind auch so eine Sache.. An WP10 gibt es wenig auszusetzen, nur noch Details. Vorallem wenn man iOs kennt und man damit tatsächlich zufriedengestellt ist...
@chrisbert:
Ja, das Gerät selbst könnte hochwertiger verarbeitet sein.
So wie es ist, bietet es aber meiner Meinung nach mehr Vorteile. (Anpassbarkeit, Individualtität, Ersatz bei Beschädigung, Akku austauschbar etc)
Bitte beim Thema bleiben. Es geht hier nicht um die Outlook App oder um Vermutungen von Leuten, die das Gerät nicht besitzen. Das Thema ist der erste Eindruck vom Gerät.
Exakt.Zitat:
Das Thema ist der erste Eindruck vom Gerät.
Es mag sein, dass es hier noch das eine oder andere Haar in der Suppe geben wird, aber momentan kann ich keines finden.
Das Microsoft Lumia 950 XL ist ohne Zweifel Microsoft`s bisher bester Wurf.
Was die Hardware betrifft spielt es zu dem in der "Smartphone Championsleague" ganz oben mit- ob es in Summe "zum Titel" reicht, sei einmal dahingestellt.
Es ist haptisch in etwa so wie das erste Windows Phone aus 2010, das HTC HD 7 (wer erinnert sich?) nur ohne die nervtötenden Bugs und den abplatzenden Lack.
Die Polycarbonat Hülle des 950XL ist zudem austauschbar, dies an alle, die die Haptik bemängeln.
Ein Leder/Alu Cover von Mozo oder anderen und schon "fühlt" es sich nach 500 Franken mehr an....für die kleine Schicht an Leuten, denen so etwas ungeheuer wichtig ist (nichts für ungut, aber ich mache mich gern über solche leute lustig, weil ich das nicht nachvollziehen kann: Die Funktionen, das Technische, muss passen, ist mir doch wurscht, ob Leder, Polycarbonat, Glas oder Latex! :D )
Fazit: Es tut was es soll. Die Kamera ist überraschend top, die Verarbeitung und die Performance ebenso.
Zur Akkulaufzeit kann ich erstmals heute Abend/nacht etwas sagen, aber mir schwant irgendwie schon, dass diese für die 3340 mAh etwas Mau ausfallen könnte. We will see....
Der Akku wird bei mir über den Tag reichen aber ein Akkuwunder ist es glaub nicht. Der 810 und das Display ziehen schon am Akku.
Nee.Zitat:
wenn ich ganz oben mitspielen will muss ich das so schon ausliefern - mit diesem hochwertigen Backcover
Die neuen iPhones spielen ja 2015 auch nicht mehr ganz oben mit, ungeachtet der Tatsache dass diese aus dem ach so edlen Glas und Alu sind.
Warum ich das Polycarbonat beim 950XL besser finde als diese affigen Glas/Stahl- Gemische von Samsung, HTC, Huawei und Apple?
Weil Alu schnell verkratzt und Glas schnell splittert. Glas in Alu splittert dann noch mal schneller.
Ein Smartphone ist ein Gebrauchsgegenstand! Immer noch. Auch 2015. Somit finde ich die Lösung die Microsoft gefunden hat wirklich gut.
Nebenbei ist das kein "billiges" Plastik, sondern hochwertiges Polycarbonat (hier gibt es über 200 Sorten..."Kunststoff" ist eben nicht gleich "Kunststoff").
BTW: Ist das alles Subjektiv. Wenn ich Glas und Stahl will, dann gucke ich bei "Vertu" oder "BlackBerrys Porsche Design", aber sicherlich nicht bei Samsung oder Apple.
Das Android Lager hat es vorgemacht, @Chrisbert !
Zum "oben Mitspielen" reicht was? richtig. Gute Hardware.
Und die hat das 950 XL zu bieten.
Wieso wird die Nummer mit der Flüssigkühlung des Qualcomm Snapdragon 810ers eigentlich nicht im grösseren Masse gewürdigt???
Das ist schlicht genial!
(Hätte Apple so etwas erfunden, gäbe es in jedem Test Extrapunkte dafür, behaupte ich)
---------- Hinzugefügt um 12:02 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:02 ----------
Ist auch mein bisheriger Eindruck, vielleicht 15-16 Stunden.Zitat:
Der Akku wird bei mir über den Tag reichen aber ein Akkuwunder ist es glaub nicht. Der 810 und das Display ziehen schon am Akku.
dann setze mal den 810er einige Minuten unter Last - dann wird es sich zeigen wie gut die ist
Habe ich längst getan. Hat zumindest nichts überhitzt. Ich schaue in DEINE RICHTUNG, HTC! :DZitat:
dann setze mal den 810er einige Minuten unter Last - dann wird es sich zeigen wie gut die ist
Na und was meinst du, wie das erreicht wird? Da sind die Parameter zum Drosseln einfach noch etwas aufgeschraubt. Pyrrhos läßt grüßen..
...tapatalked.
Also mein erstes Fazit.
Es ist deutlich kleiner als das 1520 und die OnScreen Tasten stören mich massiv.
Hoffentlich kann man die bald standardmäßig ausblenden.
Das Gerät erscheint mir sehr klobig.
Die Knöpfe rechts entsprechen leider nicht der von früheren Lumias gewohnten Anordnung.
Die Knöpfe liegen auch meines Erachtens zu tief. In einem Case muss man schon umgreifen, um dran zu kommen.
Nichts desto trotz.
Das Gerät ist schnell, das Display glasklar, die Kamera ist wunderbar, Continuum habe ich auch schon getestet.
Nett, nett.
Hallo, habe gestern mein 950 bekommen. Ausgepackt und war schon mal überrascht das es eine ganze Ecke leichter ist als mein 930. Danach angesteckt zum laden.... das geht verdammt schnell, wird aber auch schön warm.
Danach Sicherung zurückspielen und den Iris Scanner eingerichtet. da sehe ich noch großen Verbesserungsbedarf, ist aber noch eine Beta.
Display finde ich hervorragend und die Gesamtgröße zum 930 hat sich fast nicht geändert.
Akku kann ich noch nicht viel dazu sagen da man ja am Anfang eh noch viel rumspielt und es eine ganze Weile dauert bis alle Programme, Spiele und Lieder wieder drauf sind.
Ich habe auch mal im ein paar Bilder gemacht, wobei ich sagen muss das diese wirklich Spitze sind. Vor allem innen. Gut ausgeleuchtet und wenig Rauschen. Nur beim zoomen sieht man das Rauschen etwas, aber ich denke das ist Normal.
---------- Hinzugefügt um 11:18 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:12 ----------
Du kannst die Tasten Einschalten wenn du von unten nach oben wischst und das ganze geht auch zum ausschalten. Einfach noch mal von unten wischen und schon verschwinden die.
Also, heute wurde mein 950 xl geliefert.
Ich bin seit dem HD7 bei Windows.
Vom HD/ über Ativ S, 925, 930 und 1520 die ich mein Eigen nennen konnte.
Ich werde also genug zum vergleichen haben.
Melde mich dann wieder.
Also mir gefällts bisher. Es ist sogar etwas angenehmer zu bedienen als das 1520, muss mich aber trotzdem noch dran gewöhnen das es kleiner ist. Merkt man schon nach ner Weile 1520.
Die Verarbeitung find ich zum momentanen Zeitpunkt sehr gut. Nichts wackelt, knarzt, Spaltmaße passen, nichts zerkratzt oder sonstiges. Die Anordnung der Tasten Vol+, Vol- & Power find ich besser als vorher, auch wenn ich mich dran gewöhnen muss. Aber man kann es blind bedienen was beim 1520 aufgrund der größeren Abstände zwischen den Tasten manchmal zu Verwechslungen führte. Zudem liegt die Powertaste etwas tiefer als die Volumetasten wodurch man sich bestens orientieren kann, find ich.
Das noch nicht alles da ist war zu erwarten. :) War bisher immer so und ich denke das bekommt MS auch nicht mehr raus. Gehört doch schon zum Standard. :D Aber bisher wurde es immer per Updates für Firmware/System oder Apps nachgereicht und ich denke diesmal werden sie auch keine Ausnahme machen. Nach meinen bisherigen Tests funktioniert soweit alles. Einzig das Problem mit den Reboots, was bei mir erstmalig mit .586 TP auf dem Lumia 1520 sporadisch auftrat, ist da, aber denke das wird auch bald behoben. Wurde es ja bisher immer.
Es lässt sich tatsächlich alles etwas geschmeidiger bedienen als auf dem 1520, was ich mal fehlender Firmware beim 1520 zuordne. Was den Akku angeht kann ich noch nichts sagen, da ja gestern eingerichtet wurde und man ja sonst etwas rumspielt bei neuen Handys. :)
Die Tasten zum Ausblenden find ich eigentlich ganz gut. Wie oft hatte ich aus Versehen die Zurück-Taste erwischt und war wieder draußen. :)
Mit der Kamera hab ich auch schon etwas gespielt, aber werde zu einem späteren Zeitpunkt mal richtig knipsen gehen mit Nahaufnahme und so.
heute kam mein Display Dock von Microsoft.
Das Lumia 950XL angeschlossen, und es ging sofort los. Das Smartphone ist der Rechner. Eine Super Sache.
Ein Wahnsinn wenn man mal überlegt, welche Möglichkeiten sich zukünftig daraus ergeben können, das aktuelle Continuum ist ja bloss "V1.0"
Das Dock ist ganz klar eine Aufwertung der neuen Lumias.
Ich bin noch immer von meinem neuen Lumia 950XL begeistert, das Display Dock, bzw. Continuum in Aktion zu erleben hat die Begeisterung nun noch einmal enorm gesteigert
Diese Zeilen habe ich mit dem Lumia als Rechner und meinem Flatscreen als Display via Continuum geschrieben.[ATTACH=CONFIG]176150[/ATTACH
Schönen Abend noch euch allen. Holt euch das Dock - es lohnt sich!
Mal erlich, stört niemanden das es (im gegensatz zum 1520) viel leiser ist?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 1520 aus geschrieben.
Dann dreht man es um. ;)
Ich habe ein Lumia 950XL DS Schwarz.
Im grossen und ganzen bin ich sehr zufrieden bis jetzt. Auch die Akkuleistung ist für den ersten Tag zufriedenstellend. Hoffe natürlich, dass es in den nächsten Tagen noch ein wenig besser wird.
Der Kritikpunkt mit den OnScreen tasten gefällt mir inzwischen fast besser als die Hardwaretasten an meinem Lumia 930. Weil ich es bei gewissen Spielen oder Apps ausschalten kann, und dadurch nicht mehr Gefahr laufe versehentlich auf eine der 3 Tasten zu kommen.
Auch bin ich extrem überrascht, dass das Dok (Continuum) bereits in wenigen Tagen eintreffen sollte obwohl immer von 6-10 Wochen geredet wurde... ist natürlich sehr viel besser als umgekehrt.
Positives:
- Onscreen Tasten
- Glance Screen (Lumia 930 hatte dieses Feature ja leider nicht mehr)
- Display und Kamera
- Akkuleistung (gefühlt, da ich heute in 12 Stunden 50% Leistung gebraucht habe, aber das Lumia viel benutzt und gespielt habe)
Negatives:
- Schweizer Tastatur kann nicht geladen werden
- Touchgesten (doppel-Tapp, Handschuh Benutzung)
- Leichtes Knarren am unteren rechten Rand (störrt mich nicht stark, da es nur auffält wenn ich es bewusst dort klicke..)
das ist mir auch aufgefallen das es zumindest über Bluetooth sehr leise ist
Hallo zusammen,
anstelle in jedem Thread einen Kommentar zu hinterlassen, möchte ich hier kurz mein Feedback abgeben. Ich gebe nur wieder was nervt / verbessert werden muss, den grundsätzlich liebe ich mein 950 XL DS.
Was mich nervt:
- Akku ( 8 Stunden von 100 % bis null bei gleicher Nutzung wie bei 1520. (Internet Sharing 2 Stunden, Whats App, E-Mail, ein paar Bilder machen) 1520 hielt 2 Tage bei genau gleicher Nutzung
- Call Blocker ( Der Call Blocker scheint nicht zu funktionieren. Nach einem Neustart ist die Liste wieder leer....)
- Im App Store ist keine History ersichtlich. Ich sehe nirgends, was updated wurde (oder ich find es einfach nicht)
- Datendurchsatz (Gleiches Netz, exakt gleicher liege Ort.(Zuhause) 4 G Netz , Swisccom : Lumia 1520 ~30MB Download, 950 XL ~13MB. Im WLAN dasselbe, ich komme beim 950 XL nicht über 15MB. (1520 >60MB))
- Microsoft Photo APP. (4 K Videos lassen sich praktisch nicht aufnehmen. Egal ob auf SD Karte gespeichert wird oder intern. Aufnahme beginnt, nach ca. 3 Sekunden Standbild... dann stürzt die APP ab oder aber ich kann nach 2 Minuten beenden. Die Aufnahme hat dann aber genau das aufgezeichnet, was ich auf dem Bildschirm gesehen hatte.... Ton ist aber immer da....)
- Windows Hello funktioniert bei Sonnenlicht nicht wirklich
- Systemneustarts - Heute beim Fotografieren, manchmal auch beim verbinden mit dem Heim WLan (5.8 Ghz)
- Double Tap fehlt extrem ....
Grundsätzlich gilt zu sagen... Einstellungen sind ein Restore vom 1520 (Wp 10 Build 1586.11) Alles an (NFC, Bluetooth etc. WLAN immer an) Exakt gleiche Settings wie beim 1520. Aber auch beim 1520 mit WP10 komme ich so auf 2 AT....
Macht ihr die selben Erfahrungen ? Bin gespannt und am überlegen, einen Reset zu machen und NEU anzufangen.....
Achja ... Fazit ist nach 6 Tagen Dauernutzung.
@ the.clone
Hab Dich mal verschoben, da es schon dieses Thema gab.
Mein Eindruck nach 4 Tagen:
Akkuverbrauch ziemlich hoch
Qualitäts- oder Wertigkeitsanmutung 3 von 5 Punkten
Windows Mobile ist "noch" ein graus.
Mein Hauptübeltäter zum Akkuverbrauch war/ist OneDrive.
Es hat seit 48h versucht meine sämtlichen Bilder und Videos von der SD Karte in die Cloud zu laden ... und es bis jetzt nicht geschafft.
Von Android war ich es gewohnt, dass meine neuen Foto's, sobald ich im heimischen WLAN war, automatisch auf mein NAS gespeichert hat.
Leider gibt es keinerlei App bei Windows, dass dies könnte.
Bei OneDrive jedoch gibt es noch "alles oder nichts". Das heisst, ich muss es wieder manuell machen.
Das Backcover vom Lumia hab ich nur einmal ganz vorsichtig geöffnet (zum SIM einlegen). seither steht es unterhalb etwas ab und knarzt wie mein alter Benz.
So etwas muss heutzutage nicht mehr sein. Qualität geht anders.
Ebenso Windows Mobile ...
Vorweg noch ..., wenn ich an die Anfangszeiten von Android denke, lief auch dort bei weitem nicht alles rund (und macht dies mitunter bis heute). Bei Apples IOS war es nicht anders.
Der Unterschied ist aber der Vergleichswert.
Zu Zeiten von Android 2.1 (und IOS 3?) war man Entdecker und leidgeprüfter User. Man freute sich über jede Verbesserung und jedes neue "bessere" App.
Es gab aber keinen Vergleich zu irgendwas.
Heutzutage, wo IOS und Android etabliert und gute Apps zig'tausendfach vorhanden sind, die Nutzer einen gewissen Standard gewohnt sind, ist es für Microsoft besonders schwer auf dem Weg zu Marktanteilen.
Insbesondere die Tatsache das Microsoft nicht einfach "nur" auf den mobilen Markt will, sondern sich zu einem Softwareanbieter entwickelt, deren Apps wegen der "einfachen" Bedienung so weit kastriert werden, dass der User nur im Gleichschritt marschieren oder Aussteigen muss.
Für mich ist z.B. das Mailprogramm Outlook ein Graus.
Eine Mail Lesen, eine Löschen, eine Schreiben. Wer mehr will fliegt raus.
Edge Browser ... naja
Bing Suche ... mehr Werbung als Google und dazu noch schlechtere Suchergebnisse
Kalender ... so einfach, dass er schon wieder umständlich ist
Facebook App ... irgendwie seltsam und langsam
Ondedrive App ... (siehe Kalender)
Wie schon erwähnt. Man muss kompromissbereit sein und als halbwegs technikbegabter/begeisterter Nutzer ein dickes Fell haben für Windows Mobile 10.
Aber ich denke und hoffe es sind nur Kinderkrankheiten und je mehr Nutzer, je mehr Feedback und Besser wird es.
Wir müssen nur Durchhalten und uns rege Beteiligen.
Dabei stelle ich mir selbstkritisch aber zwei Fragen.
Wozu muss ich im Jahr 2015 einem der milliardenschweren Globleplayer überhaupt "treue" Beweisen?
Was bietet mir Microsoft und Windows Mobile 10 an Motivation zum "durchhalten"?
Anti Google? Anti Apple? Ich weiss es nicht.
Aber! ... Gründerstimmung lockt auch mich alten Sack wieder ins Forum. ;-)
Ich habe heute mein Bundle mit 950 und Continuum-Box erhalten... Also schnell angeschaltet das Telefon und die Sicherung des Lumia 735 (derzeit mit 10586.11) eingespielt. Der haptische Eindruck und auch die Verarbeitung finde ich klasse, bin aber auch kein allzu großer Fan von Metall oder Glas in der Hand.
Die Performance bzw. die Software des Gerätes finde ich allerdings nicht so berauschend.
Gerade im Vergleich zu meinem 735 fiel mir auf, dass die Live Tiles auf dem 950 teilweise gar nicht funktionieren (auf dem 735 funktionieren sie, abgesehen vom Outlook Kalender). Das Double Tap to wake beim 950 nicht klappt ist da noch eher ein kleines Übel....
Im Multitasking zeigt das 950 immer noch die Anordnung nebeneinander (wie in 8.1), das 735 zeigt die neue Ansicht.
Und auch das Starten von Applikationen ist teilweise nicht schneller als auf dem 735, das Scrollen ist langsamer und nicht so geschmeidig wie auf dem 735. Also was das betrifft ist der hohe Preis gegenüber 735, 830 und 930 in meinen Augen nicht gerechtfertigt :-(.
Die Kamera des 950 ist "outstanding", aber dafür lohnt sich für mich persönlich der Kauf alleine nicht. Gerade die oben genannten Punkte nerven schon etwas und der Akku (auch wenn es der 1. Tag ist) macht eher einen schwachen Eindruck, da befürchte ich auch deutlich schlechtere Werte als mit dem 735 oder 830.
Also alles in allem empfinde ich das 950 und seine Performance nach der Vorfreude nun als recht ernüchternd... Ich denke ich werde es wohl zurückschicken. Aber W10M bleibe ich definitiv treu :-) !!!
Nicht so flüssig wie ein Lumia 735?
Wow!
Jepp, das hat mich auch gewundert, aber ich habe die Geräte nebeneinander gelegt und alles 1:1 getestet und das Scrollen mit dem 735 war teilweise wirklich schneller und irgendwie flüssiger.
Das mit dem nicht so flüssig und langsam kann ich nicht bestätigen.
Ich hab zwar das XL aber dass da der Unterschied so groß ist, kann ich mir nicht vorstellen.
Die Performance ist einfach super!
Ein spürbarer Leistungszuwachs zum 1520 und 830. Übergangsweise nutzte ich die letzten 2 Monate ein 640, da mein 1520 frühzeitig das zeitliche segnete.
Das ist kein Vergleich! Das 950 XL läuft absolut schnell und ruckelfrei.
Lediglich mit angeschlossenen Display Dock und gleichzeitiger Nutzung des Gerätes sind ab und zu paar Ruckler zu verzeichnen.
Also was das angeht bin ich absolut zufrieden.
Leider bin ich da nicht so begeistert, auch wenn ich es gerne wäre, aber das 950 ist im direkten Vergleich neben dem 735 kein Geschwindigkeitswunder. Es fühlt sich irgendwie noch unfertig an, was aber wohl an der Software liegen dürfte und nicht an der Hardware. Allerdings funktioniert 10586.11 auf dem 735 ja auch ordentlich (im Gegensatz zu 10586 auf dem 950).
Da wär es mal interessant, wie sich das so verhält, wenn 950 und XL nebeneinander liegen.