-
Eure Erfahrung mit dem Surface 4 Pro
Hallo, vielleicht finden sich ja noch ein paar Surface Pro 4 Benutzer zum Erfahrungsaustausch :)
Wollte mal kurz eine kleine Beurteilung zu der M3 Version nach einer Woche Benutzung abgeben. Bisher habe ich in unterschiedlichen Threads geschrieben, in denen es nicht passt, da dachte ich eröffne mal einen neuen Thread.
Zuerst mal zu der Hardware, finde das Design und die Verarbeitung echt gelungen, vor allem das neue Type Cover hat es mir angetan, kein Vergleich zu meinem Touchcover vom Surface 2 :)
Es ist zwar immer noch nicht genau so stabil wie eine gute Laptop Tastatur, doch ich benutze es auch zum lange tippen gerne. Überraschenderweise benutze ich auch das Touchpad gerne, es lässt sich super bedienen. Der einzige Hardware Nachteil der mir bisher aufgefallen ist, ist wie auch Alking in seinem Artikel geschrieben hat die Lichthöfe am unteren Rand und auch etwas am oberen. Ich sehe sie jedoch nur beim Hochhfahren, daher zwar nicht schön und so premium wie der Rest, aber für mich persönlich nicht störend.
Display ist echt verdammt schön und Knackscharf und die Temperatur hält sich trotz lüfterlosem Design im Rahmen, wurde bei mir beim Update installieren knapp über Handwarm.
Leistung ist für mich mehr als ausreichend, Surfen usw alles schnell und flüssig und Call of Duty United Offensive läuft sogar mich hohen Einstellung super flüssig, bin begeistert und für mich scheint der M3 genau richtig zu sein.
Nun zu den Schwachpunkten, ich habe einen selbstgebauten HTPC, bei dem ich seit Windows 7 nur Updates installiert habe und ihn nie neu aufgesetzt habe. Dann noch einen Acer Nitro mit i7 und GTX 960 mit dem ich die Windows 10 Preview benutze und bei beiden habe ich nicht einen Fehler, nie ein Absturz, und alle Updates konnte ich ohne Umwege installieren.
Surface bekommen, bei der Ersteinrichtung waren die Farben komplett verwaschen und alles war ruckelig. Wollte TH2 installieren abgestürzt und ich musste neu aufsetzen, danach öfter einen Bluescreen. Dann noch mal die Recovery fürs Surface von der Microsoft Seite geladen und per USB neu aufgesetzt, dann ging es.
Danach jedoch ab und zu ein Grafiktreiber Fehler (halbe sekunde Bildschirm dunkel) ab und zu mal wacht er nicht aus dem Standby auf.. vor kurzem das Update eingespielt, danach läuft die Windows Hello Anwendung super flüssig und schnell, aber immer noch ab und zu Grafikkarten aussetzer und wenn ich das Type Cover auf und zu klappe kommt es irgendwie durcheinander und manchmal kommt gleich der Anmeldeschirm und gleich der startschirm, manchmal bleibt es schwarz.
Bin noch hin und her gerissen, auf der einen Seite ein echt schönes Prämium Gerät und mir auch den Preis wert, aber die ganzen kleinen Fehlerchen, die ich von meinen anderen Geräten auch gar nicht gewohnt bin stören den Gesamteindruck und sollten bei einem Referenz Gerät nicht sein.
Bin gespannt, ob noch schnell Updates folgen, damit es stabil läuft. Wenn die Akkulaufzeit noch etwas besser wird und die kleinen Fehler behoben werden und es einfach so stabil wie meine anderen beiden W10 Geräte läuft bin ich sehr zufrieden.
Zur Akkulaufzeit kann ich noch nicht so viel sagen, tippe auf so 5,5-7 Std, je nach dem was ich mache. Versuche mal genauer zu analysieren wie lange sie tatsächlich ist.
Mich würde interessieren ob ihr ähnliche Fehler habt oder noch schlimmer oder gar keine :)
-
AW: Eure Erfahrung mit dem Surface 4 Pro
@VincentVega
Ich kann vielem von deinem Post zustimmen.
Ich muss sagen, dass ich vom Surface Pro 4 enttäuscht bin. Ich habe gehofft, dass bei einem Gerät, das in der vierten Version veröffentlicht wird, Kinderkrankheiten fast beseitigt wären. Falsch gedacht!
Aber kurz zu meiner Suche nach dem perfekten Tablett für mich:
Ich hatte in einem anderen Forum (hardwareluxx) gefragt, ob bei meinem Nutzungsszenario (Surfen, E-Mail, YouTube und Webformulare ausfüllen) ein IPad Pro ausreichen würde oder ein Surface Pro 4 nötig sei.
Eigentlich weiß ich zwar was mich bei diesen Geräten erwartet, da ich schon das IPad Air 2 und das Surface Pro 3 hatte.
Ich wollte mich aber nochmal bekehren lassen, da die Teile eigentlich total sinnlos für mich sind, ich aber Böck auf die Geräte hatte.
Ich finde einfach das lockere "Rumgetatsche" auf diesen Geräten cool.
Die meisten Forenuser hatten zum Surface Pro 4 geraten, weil man ja "richtige" Programme nutzen könne sowie Photoshop verfügbar und am IPad Pro ja nichts wirklich "Pro" sei.
Man sollte jedoch bedenken, das "Pro" nur ein Marketingbegriff ist und für einen die Zeichenmöglichkeit das Gerät professioneller macht und für den anderen der größere Bildschirm und für ganz andere das Pro ein geile Spiele-Maschine ist (Pro-Gamer).
Kurzerhand hatte ich mich für das IPad Pro mit 128GB entschieden.
Bestellt, angekommen, ausgepackt und mich über die PERFEKTE Verarbeitung, den sehr geilen und riesigen Bildschirm (super Farben, keine Lichthöfe und größer als das SP4!) gefreut.
Ich hatte das Gerät circa eine Woche genutzt und die vielen Vorteile sowie einige Nachteile festgestellt.
Positiv
-zunächst ist es ein IPad Air 2 in größer
-das was es kann macht es sehr gut
-viele Apps, perfekter Touchscreen (Reaktion auf Fingereingabe)
-gute, aber nicht sehr gute Akkuleistung
-im Standby verbraucht es sehr wenig Akku
Negativ
-schwer und klobig, weil es nicht alleine stehen kann
-Multitasking hingt Windows 10 noch deutlich hinterher
-viele Apps sind nicht auf die neue Größe angepasst
Es ist zurückgegangen, weil es etwas ZU GROẞ ist und der FEHLENDE KICKSTAND bei diesem Gerät echt nötig ist.
Alles andere könnte ich hinnehmen bzw. wird durch Updates verbessert.
Das Gerät funktioniert jedoch einwandfrei!
Man merkt nicht, dass es die erste Version ist.
Es ist aber auch deshalb zurückgegangen, weil ich ja wusste, dass es es da noch das Surface Pro 4 gibt, das ja besser sein muss.
Kurzerhand das I5 mit 8 GB bestellt.
Angekommen, ausgepackt und gleich über den wackelnden An/Aus-Knopf geärgert...
Nach circa. 2 Stunden TH2 Updateorgie durfte ich dann endlich mal richtig mit dem Gerät rumspielen und alles betatschen.
Was ich festgestellt hatte:
Positiv
-gute Verarbeitung, bis auf den wackelnden Power-Knopf
-schönes Display
-relativ schnelle Hardware
-der Kickstand ist super
-meistens leise, wenn man normales Surfen, E-Mail usw. macht
Negativ
-das Display hat Lichthöfe (wieso kann Apple hier besseres liefern?)
-der Touchscreen muss recht häufig mehrmals angetippt werden, wenn man etwas betätigen möchte (ARGGGGHHHHH!!!, das bei einem Touch-Gerät!)
-der Grafiktreiber stürzt regelmäßig ab (gefühlt alle 30 Minuten)!!
-die Akkuleistung ist einfach nur schlecht, wenn man etwas mehr als Surfen und E-Mailing macht
-viele schlechte Windows-Store-Apps (außer die von MS) und nur sehr wenige gute Apps
Am Ende bin ich irgendwie mit dem Surface Pro 4 enttäuschter als mit dem IPad Pro, da ich beim letzteren Gerät meiner Meinung nach das rundere und ausgereiftere Produkt erhalte.
-
AW: Eure Erfahrung mit dem Surface 4 Pro
Gut ich reagier langsam allergisch mit den ganzen Apple vergleichen, habe selber Apple Produkte und finde sie nett, sie sind aber beileibe nicht der Maßstab für alles.
iPad Pro finde ich ehrlich gesagt für mich persönlich nichts, es werden gleich viele Icons angezeigt wie beim Air, etwas mehr mühe bei der Skalierung wäre schon angebracht und die riesigen leeren Räume zwischen den Icons stören mich, 4,5 Stunden Ladezeit sind für ein mobiles Gerät auch inakzeptabel (hab daher auch nicht das Surface 3 ohne Pro gekauft) und dass das Multitasking nur mit bestimmten Apps geht, lädschiges Cover mit nur einem Winkel..naja, für mich ist das kein Maßstab.
Wenn dann das iPad Air 2, das ist für mich ein schönes kompaktes Gerät mit doch ausreichend großem Display und flotter software und vielen Apps. Aber das hast/hattest du ja. Zum Surfen, Emails... ist für mich auch das iPad das bessere Gerät, da mobiles Betriebssystem was halt für Tablets ausgelegt ist. Ist auch viel Touchfreundlicher als ein Surface.
Ich wollte jedoch ein Gerät bei dem ich Daten über USB und SD Karten austauschen kann, Call of duty spielen kann, das normale Lightroom installieren kann, sozusagen der kleine Bruder zu meinem großen schweren Laptop. Jetzt habe ich ein prima variables Gerät, hab noch eine kleine flache Maus gekauft und jetzt habe ich je nach dem was ich will ein nur Tablet, einen kleinen Laptop und kann wahlweise Maus Tastatur Stift oder Finger verwenden, finde ich ziemlich angenehm :)
Finde halt man kann das iPad Pro und Surface Pro nicht vergleichen, das eine ist halt ein Tablet mit allen Vor und Nachteilen und das andere eher ein PC den mal als Tablet verwenden kann mit allen vor und Nachteilen.
Aber ich wollte hier mit diesem Thread jetzt auch kein Surface Bashing, bzw iPad Pro Bashing betreiben oder irgendwelche vergleiche mit anderen Produkten sondern über die Erfahrungen mit dem Pro 4, nicht dass es hier wieder in ein Apple vs. MS Battle ausartet.
Muss aber auch sagen, seit 2 Tagen hatte ich außer einmal wieder den Grafiktreiber Fehler keine Probleme mehr hatte. immer brav aus dem Standby aufgewacht, alles läuft flüssig... Wenn der Grafiktreiber Fehler hoffentlich bald behoben wird und die anderen Fehler nicht wieder kommen (hoffe das ist keine vorübergehende Erscheinung) bin ich voll zufrieden.
-
AW: Eure Erfahrung mit dem Surface 4 Pro
Ich vergleiche hier zwei Geräte, die ähnlich sind -vom Preis, der Größe und vom Verwendungszweck.
Und weil beide Geräte ähnlich viel kosten erwarte ich auch ähnliche Qualität, was beim Surface Pro 4 nicht gegeben ist!
Ich schreibe gerade vom Surface Pro 4 aus und fühle mich wie an einem kleinen Laptop.
Solch eine Tätigkeit kann das Surface Pro 4 sehr gut!
Bin ich fertig mit Surfen, E-Mail und Youtube anschauen (typische Laptopaktivitäten), dann kommt die Qualität als Tablet zum Vorschein und diese ist eher schlecht:
Wenig Spiele-Apps, eher schlechte Apps oder gar keine Apps und die Touchbedienung ist auch nicht das Gelbe vom Ei am Surface Pro 4.
Wenn du eher Wert auf Daten hin- und herschieben legst, dann weiß ich nicht, wieso du dir nicht ein gutes Ultrabook gekauft hast. Die können das ohne Kinderkrankheiten! Z.B. HPs Spetre x360, welches ich auch schon hatte.
Ich wollte nämlich wirklich ein gutes 2-in-1 Gerät und das gibt es von Apple und von Microsoft immer noch nicht... denn das IPad Pro will auch Laptop sein und das Surface Pro 4 will auch ein Tablet sein.
EDIT: ARRRRRGGGHHHH
Während ich das hier getippt habe hat sich auf einmal die SOUNDAUSGABE verabschiedet. Wenn ich den Lautstärkeregler verschiebe kommt er nur zögerlich nach.
Leck mich am A**** das Teil ist noch im Beta-Stadium.
Ich lasse es morgen gegen das M3-Model umtauschen und schaue wie es sich verhält. 900€ wären gerade noch so verkraftbar, wenn im Nachhinein ausgebessert wird.
EDIT2: Neustart hat geholfen. Diese ganzen Fehler habe ich bei meinem NUC I3 nicht. Also an der Intel-Hardware kann es nicht liegen.
-
AW: Eure Erfahrung mit dem Surface 4 Pro
Zitat:
Wenn du eher Wert auf Daten hin- und herschieben legst, dann weiß ich nicht, wieso du dir nicht ein gutes Ultrabook gekauft hast.
Weil ich halt was variables haben wollte ;) wie gesagt, vom Grundprinzip bin ich auch zufrieden und das Konzept finde ich richtig gut, bzw. jetzt wo die Fehler nachgelassen habe, wobei ich dem Frieden nicht traue sogar sehr zufrieden. Und ja, als Tablet gibt es weit bessere Geräte habe ich ja oben geschrieben, aber der reine Tablet betrieb ist mir auch nicht so wchtig und da ich einen HTPC und Laptop mit Windows 10 habe war mir das App Angebot durchaus bewusst ;)
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Eure Erfahrung mit dem Surface 4 Pro
Anhang 175810
Hier noch schöne Grafikfehler in einem Spiel, das von Microsoft selbst kommt und noch nicht gelöst ist!!
Des Weiteren sollte man den Akkustand beachten. Das Surface hängt am Netz, es ist kein weiteres Gerät angeschlossen und es wird trotzdem nicht geladen!
EDIT: Und wieder etwas! Jetzt hat der Stift Aussetzer! Der Knopf funktioniert und öffnet z.B. OneNote, die Spitze am Bildschirm gehalten, wird nicht erkannt.
Ich frage mich langsam, wie die ganzen guten Review zustande kommen!!
Die wenigsten verlieren einige Sätze über maximal kleinere "Problemchen".
-
AW: Eure Erfahrung mit dem Surface 4 Pro
Keine Ahnung was bei dir alles nicht stimmt, mittlerweile habe ich nur noch den Grafiktreiber Fehler. Geladen wurde meines bisher auch immer und der Stift hatte noch keine Aussetzer.
Ich verstehe das du deswegen grantig bist, aber vielleicht hatten die bisherigen reviewer bisher halt "nur" die kleineren Fehlerchen wie ich. Bin gespannt ob es noch weitere Erfahrungen von anderen Surface Pro 4 Nutzern gibt mit noch mehr Fehlern.
-
AW: Eure Erfahrung mit dem Surface 4 Pro
Und wieder etwas...
Einfach grundlos beim Surfen und YouTube-schauen stehen geblieben.
Sieht man auch gut beim Landkreis eines Edge-Tabs.
https://www.youtube.com/watch?v=D2jY2bKosnc
-
AW: Eure Erfahrung mit dem Surface 4 Pro
Damit hier nicht falsche Eindrücke entstehen.
Ich habe mein SP4 (i5/8/256) jetzt seit Freitag. Ich hatte vorher hauptsächlich iPads, aber zuletzt auch das SP3(i5/4/128)
Im September habe ich das SP3 verkauft. Hauptgrund dafür war die Hitzeentwicklung und die damit verbundene Lärmbelästigung durch den Lüfter.
Ich habe mir daraufhin wieder ein iPad (Air 2) besorgt mit dem ich jetzt aber nicht glücklich wurde aufgrund der mit dem Gerät verbundenen Softwareeinschränkungen.
Also dachte ich mir ich gebe dem SP4 nach den doch positiven Reviews mal eine Chance.
Hier mal meine Eindrücke nach einem Wochenende mit dem Gerät.
Verarbeitung:
Perfekt. Ich könnte da jetzt nichts bemängeln. Alles sitzt da wo es hingehört nichts wackelt etc.
Display:
Im Vergleich zum SP3 doch ein merklicher Fortschritt. Und damit meine ich jetzt weniger die Auflösung. Bei meinen beiden (das erste wurde getauscht wegen einem gelben Streifen im Display) SP3s waren die diagonalen Blickwinkel im Vergleich zu anderen Displays (iPads, Macbook Pro Retina) sehr schlecht und die Displays hatte arges Backlight Bleeding.
Beim meinem SP4 hält sich das Backlightbleeding stark in Grenzen und fällt selbst bei dunklen Hintergründen kaum auf. Liegt in etwa auf dem Niveau meines letzten iPad Air2. Die Blickwinkel hingegen sind jetzt perfekt :zustimm:
Lautsprecher:
Beim SP3 fand ich die Lautsprecher akzeptabel. Klangen sehr dünn und blechern.
Die vom SP4 sind jetzt absolut ok. Ok, natürlich keine Basswunder aber der Klang ist mehr als akzeptabel.
Lüfter / Hitzeentwicklung:
Mein SP3 war eigentlich immer relativ warm und der Lüfter lief aus verschiedensten unerklärlichen Gründen recht häufig. Ab ca 10% CPU-Last ging der Lüfter an und dann eigentlich oftmals nicht mehr aus. Teilweise lag das aber auch am Betriebssystem.
Das war auch der Hauptgrund warum ich das SP3 dann verkauft habe.
Das SP4 stellt sich jetzt vollkommen anders dar. Der Lüfter ging das ganze Wochenende über nicht an. Nur beim Windows Update und beim Benchmark lief er. Da habe ich aber auch damit gerechnet. Ansonsten Totenstille. Das Gerät wurde auch nicht sonderlich warm. Weder beim Lüftereinsatz noch ohne.
So habe ich mir das vorgestellt und auch gewünscht.
Stift / Typecover
Der neue Stift ist echt ein Fortschritt zum Alten. Er liegt viel besser in der Hand und durch die "Gummi" Spitze ist das Schreibgefühl deutlich besser.
Zusammen mit dem SP4 habe ich mir diesmal auch das neue Typecover zugelegt. Hier habe ich keinen Vergleich zum Alten. Aber das Neue fühlt sich echt sehr gut an und man kann sehr gut damit schreiben.
Akku:
Hier muss ich sagen das ich im Vergleich zum SP3 keinen großen Unterschied feststellen konnte. Die Akkulaufzeit war beim SP3 schon nicht so super und ist jetzt beim SP4 auch nicht so der Bringer. Ich schätze mal so 5h bei mir (Surfen, Musik, Lightroom etc).
Da muss jeder selber entscheiden ob er damit leben kann.
Bugs / Auffälligkeiten:
Natürlich gibt es auch beim SP4 Sachen die mir eher negativ aufgefallen sind. Aber das sind jetzt zumindest in meinem Fall ausschließlich Softwarefehler die behoben werden können und hoffentlich auch baldmöglichst behoben werden:
1. SSD-Perfomance. Mit dem Standardtreiber waren meine Schreibraten der SSD unter aller Kanone. Ich habe dann den Treiber von Samsung installiert und seitdem funktioniert die SSD wie sie soll.
2. Windows TH2 Update. Irgendwie hat die Installation nicht geklappt und dann hat Windows Update das Update auch nicht mehr angezeigt. Das Problem habe ich gelöst indem ich mir die aktuelle Win10 ISO mit TH2 Update besorgt und über mein System installiert habe.
3. Windows Hello. Eine Supersache. Da kommen mir die Fingerabruckscanner bei Apple und Co. schon fast antiquiert vor. Die Gesichtserkennung funktioniert super. Leider entsperrt sich das Gerät nicht immer und man muss manchmal den Sperrbildschirm manuell "wegwischen".
4. Wenn ich das Gerät in den Standy schicke und danach wieder aufwecken will resultiert dies manchmal darin das der Bildschirm nicht mehr aufwacht und das Gerät neu gestartet werden muss. Dies ist eigentlich der momentan einzig wirklich nervige Bug. Als Workaround habe ich jetzt mal von Standby auf Hibernate umgestellt. Dann gehts. Allerdings dauert dann das aufwachen und starten länger. Soll wohl am Grafikkartentreiber liegen. Also eher bei Intel und nur begrenzt bei Microsoft.
5. Gestern musste ich feststellen, dass das Gerät trotz Standby 5% in einer Stunde an Akkulaufzeit verloren hat. Das Gerät war auch lauwarm. Irgendwie hat da der Standby nicht zuverlässig funktioniert. Ich denke, dass hängt mit Punkt 4 zusammen.
Alles in allem hat Microsoft mit dem SP4 ein wirklich tolles Gerät abgeliefert. Wenn jetzt noch die Bugs schnell behoben werden bin ich eigentlich rundum zufrieden. Bei der nächsten Generation sollte dann noch die Akkulaufzeit angepackt werden.
Eines sei noch angemerkt. Ich rate dringend davon ab Microsoft Edge im Standardzustand auf dem SP4 zu benutzen. Ich habe momentan Chrome wie auch Edge installiert. Währen bei der aktuellen Chrome Version die CPU Last in Richtung 0 tendiert (beim Lesen von Foren etc) liegt sie bei Edge dann zwischen 20 und 30 Prozent. Der Grund dafür liegt aber weniger am Browser selber sondern an den fehlenden Erweiterungen und damit an der fehlenden Möglichkeit einen Ad-Blocker zu installieren. Bei Chrome habe ich uBlock Origin im Einsatz.
Da Edge aber flüssiger läuft und scrollt als Chrome habe ich nach einer Möglichkeit gesucht doch Edge benutzen zu können. Die Lösung war Edge in Verbindung mit der App Adguard zu benutzen. Die kostet zwar etwas, ist aber 180 Tage gratis und funktioniert einwandfrei. Bis dahin hoffe ich, dass Microsoft den Support für Erweiterungen in Edge nachgeliefert hat.
-
AW: Eure Erfahrung mit dem Surface 4 Pro
Wie sieht es eigentlich bei der Akkulaufzeit aus?
Gemäss DrWindows.de ist beim i5 nach 4-5 Stunden Schluss.
Hat schon jemand Microsoft Hello deaktiviert und es dann verglichen? Wenn ja, gibt es da Unterschiede?
-
AW: Eure Erfahrung mit dem Surface 4 Pro
Alternative um Edge nutzen zu können und trotzdem nicht zu sehr durch Werbung genervt zu werden ist eine hosts-Datei, die viele Tracker und Werbungsanbieter blockt.
http://winhelp2002.mvps.org/hosts.htm
-
AW: Eure Erfahrung mit dem Surface 4 Pro
Also mein Batteryreport zeigt momentan 6h Akkulaufzeit an. Nicht besonders aber akzeptabel.
Im Übrigen warne ich dringend davor den Samsung NVME-SSD Treiber zu benutzen. Er funktioniert zwar einwandfrei, allerdings verhindert er das das SP4 wirklich in den Schlafmodus geht und saugt ordentlich am Akku.
-
AW: Eure Erfahrung mit dem Surface 4 Pro
Unter folgendem Link gibt es einen zwar recht knappen aber doch sehr ehrlichen Bericht/Test über die M3 und I5 Version zu lesen.
http://www.drwindows.de/content/8141....html#comments
Das ständige Fiepen ist mir auch aufgefallen, wobei ich es hier bei meinem Post vergessen hatte zu erwähnen.
Nun ist ein M3 auf dem Weg, trotz des oben genannten, sehr ernüchternden Tests, den ich leider erst heute entdeckt hatte.
Ich werde mein Surface I5 mit 8GB trotzdem mal gegen das M3 tauschen.
Falls es auch einen Verarbeitungsmangel hat, fiept und schlechte Akkuleistung aufweist geht es zurück.
Dann war es das mit dem SP4.
Nebenbei setzt der Touchscreen und/oder jeden Tag mindestens ein Mal aus!
Ich frage mich immer noch wie ein so verbuggtes und unfertiges Produkt so viel Lob einheimsen konnte und erst unabhängige Tests die "Wahrheit" über das SP4 entlüften.
Naja, dann würde das geile AC/DC Video auch nicht so eine Vorfreude gemacht haben...
Hier nochmal zum genießen und träumen:
https://www.youtube.com/watch?v=6Gh4o9IqeEU
Ach menno...
Jetzt werde ich mir wieder ein IPad Pro bestellen müssen... *seufz
EDIT: Was mich auch wundert und interessiert ist Folgendes:
Das Surface Pro 4 ist im Grunde ein optimiertes Pro 3.
MS hatte über ein Jahr Zeit. Eigentlich ja noch mehr, da sie ja nicht erst nach der Veröffentlichung des Pro 3 mit dem Pro 4 angefangen hatten.
Trotzdem kam DAS was wir nun haben raus!!!
WIE GEHT SOWAS???
EIN MILLIARDENSCHWERES UNTERNEHMEN, MIT VIELEN ANGESTELLTEN UND NICHT WIRKLICH VIELEN PRODUKTEN.
WAS LÄUFT DA SCHIEF?
Ich glaube, dassmich mal so richtig auf die sche** Werbung hereingefallen bin!
So, ich ziehe mir jetzt Thunderstruck rein!!!
;-)
-
AW: Eure Erfahrung mit dem Surface 4 Pro
Ja, hol dir bitte ein iPad Pro.
-
AW: Eure Erfahrung mit dem Surface 4 Pro
@hurzpfurz
Ja, ich denke du bist mit einem iPad besser bedient...
Entweder du hast eine Montagsgerät erwischt oder... naja egal.
Mein SP4 läuft im Übrigen jetzt zu meiner vollsten Zufriedenheit und kann wirklich bis auf das Fiepen, dass zumindest bei meinem Gerät so leise ist das ich es permanent an mein Ohr tackern müsste um es zu hören, nichts negatives mehr feststellen.
Die Akkulaufzeit laut BatteryBar ist beim Surfen, PDFs lesen und Musik hören mittlerweile bei über 8h angekommen. Damit kann ich leben und das liegt so ziemlich in einer Linie mit mit meinem SP3.
-
AW: Eure Erfahrung mit dem Surface 4 Pro
Surface Pro4 i5 256 SSD 8GB.Hardware. Gerät wie übliche gute Bauweise,auch die Klappe wurde all die jahre immer wieder Verbessert.
Der Stift,die zwei Knöpfe fehlen,unter dem schlichten grauen streifen sind die drücker nun versteckt,die Batterie sind schon eingelegt.
Die Spitze ist wohl bisschen weicher geworden.Einschalten des Gerätes. Da geht dann mal richtig was ab,der Lüfter dreht ganz schön auf
wenn das Gerät am Arbeiten ist,was aber nicht störend ist,wir schnaufen ja auch wenn wir Joggen:-) Das lässt auch wieder nach nach ner weile.
Es wird gemeckert wenn es zu heiss wird,und wenn es lüftet auch.Also was solls.
Microsoft Pflegt ihre Geräte sehr gut,was die Firmware updates Betrifft,mit Windos10 haben sie sich aber kein Gefallen getan,natürlich waren auch da wieder Fehler Updates dabei.Was mir auch aufgefallen ist,die Taskleiste,es geht viel leichter sie mit dem Finger oder dem Stift rauf zu holen gegenüber dem 8.1..Das Pro4 fühlt sich auch leichter an in der Hand und Dünner.
Auf der Packung ist ein Angeblicher Gutschein für das 365 Office. Man kann das installieren wird aber gezwungen seine Kreditkarte einzugeben sonst geht nix,dann kostet es nur 65€ im Jahr Haha.. Ich hab bei Amazon für unter 50€ ein Jahresabo für zwei PC.. gekauft..
So..Ich habs nur so grob beschrieben,ist ja eh jeder anderer Ansicht und Meinung,ist auch gut so.Wünsche allen viel Spass:-))
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
AW: Eure Erfahrung mit dem Surface 4 Pro
Ein IPad wird nie ein Pc Ersetzen.Ein Surface Pro ist ein Pc:-)
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
AW: Eure Erfahrung mit dem Surface 4 Pro
Ich habe nun mit dem M3 herumgespielt.
Einzig das Fielen ist da. Ansonsten alles ok, soweit.
Die Leistung ist bisher auch fast identisch zum I5, jedenfalls bei meinem Anwendungsszenario.
-
AW: Eure Erfahrung mit dem Surface 4 Pro
Zitat:
Zitat von
hurzpfurz
Ich habe nun mit dem M3 herumgespielt.
Einzig das Fielen ist da. Ansonsten alles ok, soweit.
Die Leistung ist bisher auch fast identisch zum I5, jedenfalls bei meinem Anwendungsszenario.
Gibt's Ttotzdem kein iPad Pro?
-
AW: Eure Erfahrung mit dem Surface 4 Pro
Trotzdem kein Pro? Eher trotz dem ein Pro - oder?
-
AW: Eure Erfahrung mit dem Surface 4 Pro
Eine Erhebliche Feststellung,der Windows Home Button fehlt.Und mit dem Stift umzugehen muss man wohl Lernen,ich bevorzuge eine Maus:-)
Übrigens hab ich mein langsames i3 gegen ein i5 mit 8GB eingetauscht,das hat wesendlich mehr Pfiff.Denke das man erst mit der Zeit mehr sagen kann:-))
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
AW: Eure Erfahrung mit dem Surface 4 Pro
Sooo..habe das gute Stück (Version i5/128GB mit TypeCover) jetzt seit Release im Einsatz. Ich hatte vorher das Surface RT und habe mit dem Pro jetzt das gute Gerät aus alten Tagen ersetzt. Generell bin ich super zufrieden mit dem Pro4, auch wenn es natürlich einige besagte Schwierigkeiten mit dem Gerät gibt.
Zuerst die positiven Sachen:
- Einsatzbereich -
Wofür ich das Gerät nutze:
- Uni: für Mitschriften (btw. mit Drawboard - kann ich nur empfehlen für Notizen in PDFs) und Notizen aller Art. Hier dachte ich anfangs, dass mir der Akku Probleme bereiten würde, aber man schafft es auch - mit ein paar Einschränkungen - einen 9h-Vorlesungstag zu überstehen und letztlich noch 50% zu haben. Darauf gehe ich aber später ein. Ich versuche außerdem mein gesamtes Studium ohne Papier auszukommen und dafür ist das Gerät fast perfekt. Sei es am Schreibtisch, um nochmal durch die Notizen zu gehen und sich nebenher doch nochmal Notizen zu machen, oder einfach Abends im Bett zu liegen und nochmal durch die Unterlagen zu scrollen zur Wiederholung. Gerade letzteres geht, auch dank des großen Einstellwinkels des Kickstands, erstaunlich gut. Auch für Gruppenarbeiten msus man nicht mehr seinen Laptop mitnehmen, sondern kann effizient auch am SP4 die Powerpoints bearbeiten (kurz Maus anschließen et voilà), etc.
Neben Uni-Sachen nutze ich es natürlich auch zu Entertainmentzwecken - sei es dem alltäglichen Surfen oder Filme schauen. Ich habe mir für letzteres noch den HDMI Adapter geholt und muss sagen, dass es hier so gut wie (! - s.u.) keine Probleme gibt. Auflösungen werden schnell und ohne nachjustieren angepasst und alles ist "seamless" :) Auch die "Lapability" ist mMn gegeben. Gerade sitze ich bspw. im Wohnzimmer und habe das Gerät auf meinem Schoß liegen und schreibe diesen längeren Text, ohne jegliche Probleme oder dass es sich iwrgendwie ungut anfühlt. Da ich vorher kein SP3 hatte (inkl Cover), weiß ich nicht, wie arg der "Bounce-Effekt" des damaligen Covers war - beim SP4 ist er jedoch so gut wie nicht vorhanden und die Tastatur ist angenehm steif, was die "Tipp-Experience" echt positiv erscheinen lässt.
Wofür ich das Gerät NICHT nutze:
Ich finde es ist wichtig auch zu erwähnen, wofür man das Gerät nicht einsetzt, weil sich hier die Wahrnehmung der Performance für den individuellen Nutzer stark unterscheiden denke ich. Ich nutze das SP4 weder für Photoshop, noch Videobearbeitung, noch andere High-Performance Programme. Nicht, weil ich es dem Gerät nicht zutraue (Lightroom funktioniert btw. super!) - sondern weil mir persönlich dafür der Bildschirm zu klein ist und ich für solche Angelegenheiten noch einen leistungsstarken Laptop auf dem Schreibtisch stehen habe. Versteht mich nicht falsch, das SP4 hat meinen Laptop in vielen Bereichen ersetzt (muss ich nach 3 Wochen wirklich so sagen - ohne dass ich es vermutet hätte). Jedoch positioniere ich das Gerät wirklich für die alltägilchen Aufgaben, wo es meiner Meinung nach auch die größten Stärken einfach hat (und wo davon ab der Akku dann auch ausreichend für ist). Aber nochmal der ´Hinweis, das ist mein Nutzungsbereich - andere haben sicherlich ganz andere Anforderungen hier.
- Performance -
Windows 10 läuft auf dem Gerät einfach klasse und es macht echt Spaß. Cortana funktioniert gut, wobei hier natürlich noch die ein oder andere Funktion nachgeliefert werden muss :) Programme starten alle schnell und Apps arbeiten - soweit richtig programmiert - einwandfrei. Windows Hello ist super angenehm, auch wenn man manchmal dann noch den Sperrbildschirm selbst "hochschieben" muss - das liegt aber denke ich daran, dass der Rechner zu dem Zeitpunkt noch nicht gesperrt ist und hier deshalb auf die Nutzereingabe "wartet".
Trotz des vielen Lobs: hier muss ich auf die schon von vielen erwähnten "Ausfälle" hinweisen - ab und zu wacht das Surface nicht aus seinem StandBy auf (wobei sich das nach dem November-Update schon stark verbessert hat!). Zudem kommen natürlich die Ausfälle des Grafiktreibers, die schon hier und da sehr nerven. Zwar ist es nicht so extrem, dass er bei mir alle 10min ausfällt, jedoch einmal am Tag kann man schon damit rechnen (mindestens!). Hier habe ich aber Nachsicht und weiß, dass hier noch ausgeholfen wird, weshalb ich mich nicht drüber aufrege, denn: Trotz Ausfall des Grafiktreibers, kann man nach Wiederherstellung (innerhlb von Sekunden) direkt und meist ohne Probleme weiterarbeiten. Warum als Nerven für solch eine Kleinigkeit opfern :) Ansonsten fällt mir hier kein weiterer Negativpunkt ein.
- Design/Verarbeitung -
Hier brauche ich glaube ich nichts mehr zu sagen. Die Verarbeitung ist top - bei mir ruckelt weder irgendein Knopf, noch ist das Display nicht immer responsive. Mehr brauch es hier glaube ich nicht :)
- Generelles Handling -
Ich finde das Gerät nicht zu schwer - beachtet man, welch Performance in diesem kleinen Dingen eigentlich versteckt ist. Ein SP4 hat mMn nicht den Anspruch, als Gerät zu dienen, welches man für längere Zeit in einer Hand hält. Man muss sich hier beim Kauf vorher klar mchen: Wofür nutze ich es? Für Leute, die hier und da einen Film schauen wollen, oberflächlich an Dokumenten arbeiten wollen, und vielleicht hier und da mal mit einem kleinen Spiel die Zeit vertreiben wollen, ist das SP4 sicherlich nicht nur die unpassendere sondern auch weit zu teurere Lösung. Möchte man jedoch volle Freiheit genießen und die gängigen Standard Office-Anwendungen (nicht nur jene von Microsoft sondern Office-Programme allgemein) mit all ihren Stärken nutzen können - das heißt für mich ohne geringste Einschränkung - dann ist das SP4 derzeit glaube ich die beste Wahl.
- Programmvielfalt -
Ich finde es immer wieder erstaunlich, wie sehr auf den AppStores rumgehackt wird. Ich frag mich immer, warum Quantität vor Qualität zu gehen scheint. Man kauft sich doch auch nicht nur einen Toyota, weil die mehr produzieren als BMW?! Ok, der Vergleich hinkt vielleicht, aber ich denke mein Anliegen wird klar - JA, der App(!)Store sowohl für mobile als auch Desktop fehlt es sicherlich an einigen Ecken und Kanten noch an den Apps, die besonders populär auf anderen Systemen sind. Diese Lücke schließt sich aber immer mehr, weil Microsoft mit Windows 10 natürlcih den Reach-Bereich von Entwicklern für ihre Apps drastisch vergrößert. Zudem: Die größte Stärke vom Surface ist doch gerade jene, dass auch Desktopprogramme problemlos genutzt werden können und man nicht auf die abgespeckte Variante von Apps zurückgreifen muss. Oft wird der Appstore bei Windows als "Killerargument" verwendet, für mich persönlich ist es nur ein "ich muss halt irgendwas kritisieren"-Argument. Ich könnte mich noch stundenlang darüber auslassen, aber nur einen abschließenden Punkt: Wer spielen möchte ist sicherlich mit iPad und co gut bedient. Wer produktiv Arbeiten will, sollte sich mit dem Surface-Konzept definitiv mal auseinandersetzen... Aber auch hier, jeder Nutzer hat hier sicherlich andere Erfahrungen...Aber ehrlich: Wieviele Apps gibt es, die einem auf keinen Fall fehlen dürfen? Auf meinem Handy ist es eine: WhatsApp...
- Sonstiges/ Wiederkehrende Probleme -
VIele der von mir erwähnten positiv und negativ erwähnten Kritikpunkte wurden bereits erwähnt. Einige stechen aber in der Tat noch heraus:
Der Akku könnte in der Tat noch etwas mehr hergeben. Zwar kommt man mit Stromsparmodus und geringer Displayhelligkeit sowie ausgeschaltetem WLAN auch über einen 9-10h Vorlesungs-Tag, jedoch ist das natürlich auch nicht das Gelbe vom Ei. Daher würde ich den Akku auch derzeit noch als eher mittelmäßig einstufen, was natürlich etwas "schmerzt", jedoch durchaus noch im Rahmen ist.
Beim HDMI Adapter bzw. dem Wechsel zwischen den Displays ist mir jetzt häufiger aufgefallen, dass wenn ich vom "großen" Bilschirm die Verbindung trenne und wieder das Surface nutze, die Auflsöung zwar generell richtig ist, einige Hinweisfenster etc. aber komplett zu hoch aufgelöst sind (man kann fast nichts lesen, wenn man vom Bildschirm zu weit entfernt ist).
Zudem scheint es noch Probleme im Standby zu geben - wenn ich das Gerät voll geladen habe und in die Tasche packe ist es nach einer Zeit unheimlich warm und der Akku ist schon signifikant entladen. Ich denke aber, dass es sich hier noch um ein Softwareproblem handelt, und es deshalb noch ausgebessert werden kann.
- Fazit -
Auch wenn das SP4 hier und da noch etwas schwächelt - in meinem Alltag ist es nicht mehr wegzudenken. Ich bin absolut überzeugt von dem Gerät und würde es ohne Einschränkung weiterempfehlen. Man msus nur hier und da noch ein bisschen Geduld aufweisen, aber die beschriebenen Einscränkungen sind mitnichten so groß, dass das Gerät komplett nutzlos wird - im Gegenteil: Trotz Einschränkungen, ist ein flüssiges Arbeiten noch perfekt möglich.
-
AW: Eure Erfahrung mit dem Surface 4 Pro
Hast du beim aufstarten auch so lange Wartezeiten?
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
AW: Eure Erfahrung mit dem Surface 4 Pro
Meinst du damit das Aufwecken aus dem StandBy oder das generelle Hochfahren? Bei ersterem: Unterschiedlich. Ich habe das Gefühl, es kommt zu Problemen, wenn ich einfach das Cover schließe. Versetze ich das Gerät jedoch vorher in den Ruhemodus (via Startmenü), dauert es zwar ein paar Sekunden, bis es da ist, ist aber in der Menge "stabiler" beim Hochfahren und bleibt hier seltener hängen. Nichtsdestotrotz ist beides noch nicht ideal. Dass es länger brauch, als ein normales Tablet, ist klar (da es ja beim PC nicht anders ist - und das SP4 letztendlich ja ein PC ist). Jedoch sollte es nicht zu solch häufigen "Ausfällen" kommen.
-
AW: Eure Erfahrung mit dem Surface 4 Pro
Hallo BennyT
Ja vorallem beim Hochfahren,wenn man vorher das SP3 hatte mit WIn 8.1 war das deutlich schneller.Auch i5-8GB RAM.Das SP4 i5-8GB RAM braucht bisschen länger beim hochfahren.Will einfach nur erfahren ob es anderen auch so geht.Ob wir das einfach auf die Firmware und das Betriebsystem zurückführen müssen?.
Läuft das Gerät geht alles Prima..
-
AW: Eure Erfahrung mit dem Surface 4 Pro
Ich kann jetzt blöd vergleichen, habe ansonsten nur Quadcore i7 Rechner, die auch mit W10 in wenigen Sekunden neu starten, aber mein M3 braucht auch recht lange zum neu starten, länger als ich erwartet hätte. Ca. 40Sec.
-
AW: Eure Erfahrung mit dem Surface 4 Pro
nun ja mein Laptop hat auch ein i7 und braucht ein ein Tastendruck schon ist das bild da
Die M Version vom P4 muss ich sagen.Das M3 musste ich zurück geben,da schlafen einem die Augen ein,selbst die Grafik lässt zu wünschen....
Mit dem i5-8GBRAM sollte man aber bisschen was erwarten Dürfen:-))
-
AW: Eure Erfahrung mit dem Surface 4 Pro
Zitat:
Zitat von
moon63
Hallo BennyT
Ja vorallem beim Hochfahren,wenn man vorher das SP3 hatte mit WIn 8.1 war das deutlich schneller.Auch i5-8GB RAM.Das SP4 i5-8GB RAM braucht bisschen länger beim hochfahren.Will einfach nur erfahren ob es anderen auch so geht.Ob wir das einfach auf die Firmware und das Betriebsystem zurückführen müssen?.
Läuft das Gerät geht alles Prima..
Ok, den Vergleich mit dem SP4 habe ich nicht. Ich werde nachher mal drauf achten, wenn ich das Gerät neustarte. Aber bisher ist mir die Bootzeit noch nicht negativ aufgefallen. Aber das hängt ja auch immer davon ab, was man gewöhnt ist. Melde mich, wenn ich nähere Angaben habe!
Edit: 10-12sek bis zum Startbildschirm, nochmal 2-3 sek bis Windows Hello seinen Dienst getan hat. Also effektiv zwischen 12 bis 15 sek bis ich auf dem Desktop bin...finde ich durchaus ok :)
-
AW: Eure Erfahrung mit dem Surface 4 Pro
Hmm gut,demfall liegt das schon am Windows 10 mal schauen was da alles im Autostart drinn ist.Deine Angaben sind eigendlich durchaus ok ja:-)
Ich Frag mich deshalb so blöd durch die welt,weil... Ich mir extra ein Pro4 mit i5 und 8GB RAM angeschafft hab,weil mir klar war,das Windows 10
bisschen Dampf braucht.Ja und jetzt? Macht das Tablet einen auf Gemütlich:-))
-
AW: Eure Erfahrung mit dem Surface 4 Pro
Es ist ein bekannter Fehler, dass das SP4 ziemlich lange zum Aufwachen braucht wenn das TypeCover angeschlossen und nach hinten geklappt ist. Bei mir dauert das Booten dann ziemlich genau 52 Sekunden...
Ohne TC oder nach vorne geklappt hingegen dauert der Start 9 Sekunden. Aufwachen aus dem Standby geht natürlich noch schneller.
Ich hoffe das dies bald behoben wird. Ist eigentlich die einzige Unannehmlichkeit die ich im Moment beobachte.
Mit der Akkulaufzeit bin ich super zufrieden. Komme mit reinem Surfen und Musik hören auf 8-9 Stunden im Moment (Edge, iTunes, Helligkeit bei 30%, GPU auf MAX Stromsparen)
Der Lüfter ist das Wochenende über nicht einmal angelaufen. Ein Riesenfortschritt zum SP3.
Der Grafiktreiber läuft auch stabil seitdem ich den aktuellen Betatreiber von Intel installiert habe.
-
AW: Eure Erfahrung mit dem Surface 4 Pro
8-9Stunden hört sich echt gut an, bin immer noch bei 6,5-7,5. Wie kann man eigentlich die GPU auf max stromsparen stellen?
-
AW: Eure Erfahrung mit dem Surface 4 Pro
Ich hab mir den aktuellen Betatreiber von der Intel-Homepage für die Intel 520 besorgt und installiert. Die läuft zumindest bei mir sehr stabil und installiert danach hatte ich ein weiteres Symbol in der Systemsteuerung. Da kann man das einstellen.
Im Übrigen habe ich jetzt genau 8:48 mit einer Akkuladung durchgehalten. Damit lässt sich leben den ich.
-
AW: Eure Erfahrung mit dem Surface 4 Pro
Ich warte einfach,windows 10 schiesst eh ein bug um den anderen.und die Tabletfirmware wird wieder angepasst:-)
-
AW: Eure Erfahrung mit dem Surface 4 Pro
Wollte gerade meinen Sohn demonstrieren, dass mein Surface durch Hallo vor einem Zugriff seinerseits geschützt ist.
Was machte der? Handy raus und ein Foto von mir vor die Kamera gehalten.
Dürft raten was pasiert ist ;)
-
Eure Erfahrung mit dem Surface 4 Pro
-
AW: Eure Erfahrung mit dem Surface 4 Pro
Lach,hab das mit meiner Tochter getestet aber anhand eines Fotos auch das ging.Das einzige was wirklich zäh ist,war beim Handy der Fingerprint,da erkannte er selbst meinen Daumen nicht immer:-))
---------- Hinzugefügt um 13:32 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:30 ----------
Das Allersicherste,ein Fettes Passwort mit Sonderzeichen:-))
-
AW: Eure Erfahrung mit dem Surface 4 Pro
Zitat:
Zitat von
M4G101
Ich hab mir den aktuellen Betatreiber von der Intel-Homepage für die Intel 520 besorgt und installiert. Die läuft zumindest bei mir sehr stabil und installiert danach hatte ich ein weiteres Symbol in der Systemsteuerung. Da kann man das einstellen.
Im Übrigen habe ich jetzt genau 8:48 mit einer Akkuladung durchgehalten. Damit lässt sich leben den ich.
Habe auch versucht, mir den Beta Treiber aufzuspielen...bricht jedoch am Ende ab, mit der Begrüdnung, mein Gerät sei nicht dafür zertifiziert...ging das bei dir ohne Probleme?
-
AW: Eure Erfahrung mit dem Surface 4 Pro
Zitat:
Zitat von
BennyT
Habe auch versucht, mir den Beta Treiber aufzuspielen...bricht jedoch am Ende ab, mit der Begrüdnung, mein Gerät sei nicht dafür zertifiziert...ging das bei dir ohne Probleme?
Ja, ging ohne Probleme. Nicht über die EXE installieren sondern entpacken und den Treiber dann manuell in der Systemsteuerung aktualisieren. Dann gehts
-
AW: Eure Erfahrung mit dem Surface 4 Pro
Seit heute morgen gibt es ein neues Hardware(Firmware)- sowie ein Windowsupdate. Dabei wird auch der Intel-Grafiktreiber (Neu: 20.11.2015) aktualisiert. Evtl. sind damit die Ausfälle des Treibers Geschichte?!
-
AW: Eure Erfahrung mit dem Surface 4 Pro
Zitat:
Zitat von
Mohlo
Seit heute morgen gibt es ein neues Hardware(Firmware)- sowie ein Windowsupdate. Dabei wird auch der Intel-Grafiktreiber (Neu: 20.11.2015) aktualisiert. Evtl. sind damit die Ausfälle des Treibers Geschichte?!
Der "Neue" offizielle Treiber enspricht genau der Beta-Version auf der Intel Seite. Dementsprechend sollten die Abstürze damit auch behoben sein. Man kann sich das manuelle Installieren also jetzt sparen