So - nun ist es bald auch für uns soweit ;-)
--> https://www.androidpit.de/samsung-ga...android-update
Was meint Ihr dazu ?
Druckbare Version
So - nun ist es bald auch für uns soweit ;-)
--> https://www.androidpit.de/samsung-ga...android-update
Was meint Ihr dazu ?
Wird es auf den Note 5 direkt ein Update auf das 6.0.1 geben was demnächst rauskommt?
Eher nein.
Ich glaube nicht, da Samsung ja immer etwas Vorlaufzeit benötigt, um das original Google-Os auf TouchWiz und andere Dinge anzupassen. Und insbesondere beim Note muss ja auch noch der S-Pen "integriert" werden. Vermutlich hat Samsung das Firmware-Update auf 6.0 deshalb wohl gerade mal fertig. Ich denke daher nicht, dass sie das auslassen und dann erst mit 6.0.1 einsteigen ...
Ich hoffe das man beim Update auf 6.0 und neuer TouchWiz Version QHD und 4K Videoformat länger als 5 Minuten aufnehmen kann.
Was machst Du denn mit 4K-Videos, wenn ich fragen darf ? ;-) Das braucht doch kein Mensch :irre:
Naja, ich meinte ja nur: Kein normaler Mensch sieht wirklich einen Unterschied zwischen 4K und Full-HD (außer auf einem mindestens 55" Fernseher ... - geschweige denn, dass die meisten Leute (noch) überhaupt kein Gerät (TV) haben, um 4K überhaupt wiedergeben zu können :oops:
Das könnte eine ewige Diskussion über Sinn oder Unsinn werden ... :-D
Jedem das Seine :top:;-) Wie jedoch schon gesagt, braucht man dazu als Grundvoraussetzung allerdings erstmal einen (großen !) TV, der 4K überhaupt anzeigen kann. Dass haben bislang nunmal die allerwenigsten ! Und auf dem Smartphone oder Tablet siehst Du definitiv keinen Unterschied, da das Display dazu viel klein ist. Da hat es sogar eher den Nachteil, dass viel zu viel Speicher benötigt wird und es bei der Wiedergabe aufgrund der großen Datenmenge auch evtl. eher mal ruckelt ... Deshalb meine "kritische" Anmerkung ;-)
Hat eigentlich jemand schon 6.0
Gesendet von meinem SM-N920I mit Tapatalk
Wohl noch nicht.....
Auf meinem PC schon länger, allerdings nicht geflasht, da der Wert dieses "Leaks" zweifelhaft ist, Beta und für N920T gedacht.
Da wäre ich auch vorsichtig. Solange es kein offizielles Build für unser Modell gibt ...
Nun ist MM wirklich raus und zwar für das N920C -> LINK
Deutsch ist nicht drin, allerdings solange man kein FactoryReset macht, bleibt das aktuelle Deutsch erhalten.
Naja, könnte man ggf. mit der App morelocale 2 wieder bekommen.
Gesendet von meinem SM-N920C mit Tapatalk
Ich kann oder besser sollte es auf meinem N920I nicht installieren.
Wenn man Englisch als internationale Sprache sieht, ist keine europäische Sprache drin, nur asiatische.
Wenn man die einteilige Firmware ohne factory reset über Odin flasht, bleibt Deutsch von der 5.1.1 erhalten.
---------- Hinzugefügt um 18:59 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:57 ----------
Ach ja: Wir testen schon seit heute Früh und versuchen zu rooten, bisher erfolglos, leider.
---------- Hinzugefügt um 19:07 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:59 ----------
PS: "Wir" sind ein internationales Entwicklerteam, das in solch allgemeinen Dingen zusammenarbeitet, aber jeder hat sein eigenes Projekt.
Tja, Root wird wohl noch eine Weile dauern. Mal schaun, wann sich Großmeister Chainfire zu Wort meldet ;-)
SuperSu ist die eine Sache, das Recovery die andere, denn mit TWRP lässt sich das Ding nicht mehr booten, es gibt zwar nen Trick, wie dennoch, aber das möchte ich hier nicht empfehlen. Arter97 wird sicherlich mit Philz bald ein Wort mitreden.
MM ist eine tolle Erfahrung, aber vielleicht sollte der vorsichtige User auf die nächsten Releases warten, wenn Deutsch drin sein soll.
Mit SuperSU 2.68 ist das Problem nun gelöst
---------- Hinzugefügt um 13:41 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:36 ----------
Ach ja, CF AutoRoot gibt es auch schon
Ist das DeepSleep-Problem auch behoben ?
Ja klar doch :bia:
Supi :biggthumpup:
Hey Leute....
Wie sieht es denn unter MM mit dem DeepSleep Problem aus,wenn ich ROOT wieder auf Stock ROM gehe. Will mein Note vielleicht verkaufen.
Knox einmal getriggert (davon gehe ich doch stark aus) wird das Gerät ohne SuperSu 2.68+ oder modifizierten Kernel nie mehr in den DeepSleep gehen - aktueller Stand der Dinge, leider.
Klar Knox ist 0x1*
Na dann wird das mit dem Verkauf ja eher ein glücks Spiel werden
Sorry, woher hast Du die Info, das währe mir neu. Weil der deepsleep Bug ja nicht von dem Knox Counter ausgeht, sondern von der SU im System, der Fix ist ja auch nur eine txt Datei welche im SU Verzeichnis liegt. Wenn also keine SU auf dem Gerät ist gibt es auch kein Deepsleep Problem. Der Deepsleep Bug wird zwar durch TIMA (Kernelüberwachung) und in folge darauf Knox 0x1 ausgelöst, ist aber meines Wissens und auch Erfahrungen nach unter stock nicht mehr präsent.
Vom ersten Moment an, als User mit Knox 0x1 via Odin eine L-Version auf Stock zurückgeflasht oder auf Marshmallow upgegradet hatten, musste festgestellt werden, dass ihre Geräte nicht mehr in den DeepSleep gingen, weshalb dann fieberhaft nach Root und einem Fix gesucht und gefunden wurde.
XDA ist voll von Berichten darüber und ja, ich war und bin auch aus eigener Wahrnehmung dabei.
Hier der populärste Thread zu MM -> LINK
Da ich für mein Gerät noch kein offizielles MM bekommen habe, sondern mich auf MM hochgetrickst habe, kann ich leider keine Screenshots als Beweis liefern bzw. wären die nicht aussagekräftig.
Habe heute Marshmallow ganz normal bekommen. Habe allerdings kein root. Musste aber danach einige Apps deinstallieren und neu installieren. War ganz schön nervig.
Sylvia
Hallo zusammen.
Ich blick da noch nicht ganz durch.... welche Firmwareist in der Liste die geeignetste hier in unseren Landen?
http://www.sammobile.com/firmwares/database/SM-N920C/
Wäre um einen Tipp dankbar.
Nimm die oberste, Changelist ist gleich wie bei den anderen, aber Deutsch sollte drin sein in der Turkey.
Auf die DeepSleep-Angelegenheit komme ich später zurück.
Es ist tatsächlich einigen Usern gelungen. via Nandroidbackup ihrer Ursprungsfirmware dem Problem zu entgehen.
Hier mal ein kurzer Bericht über das neue 6.0.1 auf meinem ungerooteten Note 5.
Erstaunliche Entwicklungen zeigen sich. Die Telefonempfangsbalken sind deutlich mehr geworden -> deutlich besserer Empfang und vor allem auch Empfang z.B. auf Autobahnen auf denen ich früher keinen Empfang hatte.
Akku hält bei mir merkbar länger durch.
Mehr freier RAM bei unverändertem Nutzungsverhalten.
Nachteil: Einige Apps mussten deinstalliert und neu installiert werden, weil sie nur noch crashten. Nach kompletter Neuinstallation aber unkomplizierte Nutzung.
Sehr komfortabel: Einige Apps die dafür vorbereitet waren (z.B. Banking4A) können jetzt mit dem Fingerprint entsperrt werden.
Soviel nach 4 Tagen Nutzung.
Sylvia
Und der Akku dürfte deutlich (noch) länger halten ... Das habe ich zumindest auf meinem S6 edge+ festgestellt :top:;-)
Heute ist MM für mein N920I eingetroffen, so dass ich von G auf I zurückflashen konnte und zum Test ungerootet gelassen.
14% battery drain in 80 Minuten, ohne dass ich das Gerät benutzt habe, screen off neben mir liegen gehabt -> kein DeepSleep ... um morgen über den Tag zu kommen, werde ich zumindest rooten müssen, oder besser noch, mein Rom aufspielen.
Habe es mir dann noch kurz angesehen -> nach 2,5 Stunden war es auf 70% herunten und nicht eine Sekunde im DeepSleep.
Ich kann es mir nicht erklären, was Samsung da gedreht hat, technisch, aber zu mir kommen täglich User in den Chat, die es auch so schildern -> Knox 0x1 und kein DeepSleep mehr, aber fast immer auf Marshmallow. Security patches?
Das mit dem DeepSleep-Problem habe ich auch schon öfter gelesen (auch mit Lollipop). Nach Root mit Knox 0 x 1 und anschließendem Un-Root bzw. Regel-Update auf eine ungerootete Stock-ROM soll der DeepSleep nicht mehr funktionieren ... :oops: Das scheint aber wohl auch nicht IMMER und bei jedem so zu sein. Ich hatte vor dem Verkauf meines Note 5 auch wieder unrootet und alles zurückgesetzt (allerdings nicht upgedated) und bei mir war das Problem nicht ... :grübel: Vielleicht tritt es wirklich erst nach einem Update auf, nachdem bspw. der original Bootloader neu geflasht wurde :nixweiss: