Wie sind eure ersten Eindrücke nach dem Kauf vom BlackBerry PRIV?
Was stört euch momentan und wo sagt ihr "das gefällt mir"?
Druckbare Version
Wie sind eure ersten Eindrücke nach dem Kauf vom BlackBerry PRIV?
Was stört euch momentan und wo sagt ihr "das gefällt mir"?
Der Preis ist hoch, wie leider bei den meisten anderen Flagships.
Ich habe seit gestern ein Priv, gekauft in Deutschland bei Mediamarkt. Die Akkulaufzeit ist völlig in Ordnung. Habe es heute normal benutzt und habe jetzt noch 25% übrig. Das ist deutlich besser als beim Nexus 5X. Das Priv läuft sehr flüssig und die Kamera ist wirklich gut. Nicht sie schnellste, aber deutlich schneller als die beim Nexus 5X.
Die meisten Reviews haben Prerlease Geräte getestet oder zumindest ohne die unzähligen App Updates und das grosse Firmware Update der letzten Wochen. Letzteres hat die Performance- und Hitzeprobleme behoben. Das gerät läuft wirklich sehr rund und das Feature Set ist mitunter das beste, was es aktuell bei Android zu kaufen gibt. Der MicroSD Slot rundet das ganze sicher ab.
@zipro: Habe Deinen Beitrag mal hierher kopiert ;-)
Hätte ich jetzt nicht gedacht, dass ich das regelmäßig nutze, aber die Pop up widgets sind schon verflucht nützlich
Hallo zusammen
Ich bin im gross und ganzen zufrieden. Jedoch finde ich das für den preis die Verarbeitung etwas zu wackelig ist. Der Bildschirm sitzt nicht perfekt. Dass heisst unten rechts ist bei meinem Gerät etwas Spiel wenn man den Bildschirm bedient. Ist das bei euren Geräten auch so? Wenn die Tastatur ausgefahren ist ist es noch schlimmer unten links ist gut aber auf der rechten Seite wackelt es richtig...?
Bei meinem wackelt da auch nichts. Wie ich schon erwähnt hatte, gibt es lediglich ein ganz leichtes Klackern - das Display gibt oberhalb der Hardware-Tastatur etwas nach, was den 100%igen Eindruck leider etwas trübt. Aber wie @zipro schon sagt, ist das bei einem Slider wohl kaum anders machbar. Früher waren die BBs aber selbst mit Slider stabiler, wenn ich da so an das Torch denke ... :top: Gut - aber das war auch wesentlich dicker und das Display war nicht so groß ...
Was mich ansonsten etwas stört ist der eher wenig individualisierbare Blackberry Stock-Launcher. Da bin ich bisher besseres gewöhnt. Man kann bspw. keine mehreren (scrollbaren) Docks einrichten und auch keine freien zusätzlichen Hauptscreens ... Und der 1. Hauptscreen ist immer der erste ganz links, man kann links daneben keinen weiteren Screen hinzufügen :oops: Ich bin nun deshalb (wie schon bei all meinen Galaxys) zum Nova Prime gewechselt. Dafür verzichte ich zwar auf die "Popup-Widgets" vom BB-Launcher, aber das ist auch schon alles. Stattdessen habe ich im Gegenzug wesentlich mehr Vorteile mit dem Nova. Und alles andere funktioniert :zustimm:
Sagt mal, habt Ihr schon eine Möglichkeit gefunden, wie man das Handy ohne zusätzliches Widget mit einem Tastdruck stummschaltet ? :confused: :nixweiss:
Das mit dem Stummschalten ist leider eine Android Limitation - gibt es das noch bei einem anderen Android Handy?
Und beim Browser sind sie halt bei Stock geblieben (weitestgehend). Ist beim Google Now Launcher auch nicht anders. Aber zum Glück hat man bei Android ja jetzt die Option, zu customizen :-)
zipro
Ps: mein Torch war Verarbeitungsmässig wesentlich klappriger - und dabei ist das gar kein Slider :-) das Teil liegt übrigens immer noch in meiner Schublade
Sent from my iPhone using Tapatalk
Sorry, mit dem Storm 2 verwechselt - das Torch hatte ich glaube ich gar nie. Ja, das mit dem Stummschalten ist etwas blöd - bei stock werden die Quicklaunch Icons ja je nach Häufigkeit der verwendeten Aktionen ein- bzw. ausgeblendet, aber beim BB ist das offenbar nicht so.
Naja, egal. Widget aus dem Playstore installiert und gut :top:;-)
--> https://play.google.com/store/apps/d...lentModeToggle
Ja, vor allem wenn man die Hardware und die tollen Features von Blackberry mit Android verbindet :top:;-)
Ich finde, das war eine geniale (und die einzig richtige) Entscheidung von Blackberry !
Der 4G empfang ist übrigens katastrophl schlecht beim Priv. Und dieses mal ist es nicht nur bei mir zu Hause, sondern auch wo es normalerweise guten empfang gibt. Ich bin heute von St. Gallen nach Basel gefahren und hatte den gesamten Weg kein einziges Mal LTE. Sowas habe ich bisher noch bei keinem Handy erlebt. Mit anderen Geräten habe ich auf der Strecke lückenlos LTE
Das ist aber äußerst seltsam !! Du hast aber schon LTE aktiviert, oder ? :oops: Ich wollte nämlich hier just genau das Gegenteil schreiben und Euch sagen, wie absolut begeistert ich von dem Empfang (und insbesondere bei 4G) bin :grübel: :confused:
Ich habe mit dem Priv fast überall wo ich unterwegs bin lückenlos LTE ! Und speziell bei mir zu Hause, wo eigentlich ein sehr sehr schlechtes Netz ist, habe ich mit dem Priv erstmals überhaupt mit einem Handy im 3G-Netz Vollausschlag und sogar im Keller, wo sonst gar kein Empfang ist, noch 2 Balken. Aber das Beste kam gestern Abend: Ich sitze so im Wohnzimmer auf der Couch und plötzlich habe ich 2 Balken im LTE-Netz. Bisher ging ich davon aus, dass es bei mir gar kein LTE-Netz gibt ! Es sei denn, Vodafone hat just über Nacht dort einen neuen Sendemast aufgestellt :-D - nein, das wüsste ich, da es bei mir im Dorf nur einen Masten gibt und der ist seit Monaten unverändert ;-) Aber auch sonst im gesamten süddeutschen Raum, wo ich täglich beruflich unterwegs bin, absoluter Wahnsinns-Empfang. Ich kann hier deshalb guten Gewissens den Ausspruch der Connect im aktuellen Test des Priv zitieren: "Die Empfangswerte liegen (im positiven Sinne) an der Grenze des technisch machbaren" Das sagt m.E. alles aus.
Der Empfang mit dem Priv ist absolut hammermäßig gigantisch gut :biggthumpup:
Ja, ist aktiviert - kann natürlich wiedermal an den Frequenzen liegen. Ich denke aber eher, ich werde das Teil einschicken. Auf Crackberry.com liest man immer wiedermal vereinzelt von Geräten, die fast gar keinen LTE Empfang haben, und nach einem Austausch flutscht es dann. Dürfte mit der Befestigung der Antenne innen zu tun haben. Du weisst ja, ich habe auch bescheidenen Empfang hier zu Hause, das gilt für alle Geräte - aber so 1-2 Striche LTE haben (bis auf das Galaxy S6 EDGE) alle noch irgendwie rausbekommen. Beim Priv ist tote Hose - manchmal habe ich ganz schwachen (-121db) Empfang, aber nur solange, bis ich das Teil in die Hand nehme.
3G Empfang ist ganz gut, aber bei LTE geht einfach gar nichts. Am Arbeitsplatz klappts, aber da ist die Antenne keine 100m vom Bürofenster und dort habe ich normalerweise -50-60dbm mit den meisten Geräten, der Priv schafft es immerhin gemäss LTE Discovery auf deren -100 :-(
Das muss tatsächlich an Deinem Gerät liegen. Ich von meiner Seite kann nur sagen: Ich hatte wirklich noch nie ein Handy mit so guten Empfangswerten (über alle Bänder und Frequenzen hinweg) ! :top:
Also habe das priv nun schon seit letzten freitag... Davor hatte ich das note.. Das lumia 950xl hatte ich auch kurze zeit getestet war mir aber vom menu und vorallem von den apps her zu schlecht... Eigentlich hatte ich dieses jahr fast jedes flagschiff handy darunter auch das z5 galaxy edge mototola x style etc. Mit dem priv bin ich bis heute sehr zufrieden. Klar einwenig wackelt es aber denke wegen der zusätzlichen hardware tastatur ist es mehr als verkraftbar. Das stockandroid mit den wenigen aber sehr guten blackberry apps find ich super. Hatte vorher nie ein blackperry kann mir aber gut vorstellen das priv noch längere zeit zu nutzen. Wechsle halt gerne:) jedoch find ich das priv das zurzeit beste smartphone das es zu kaufen gibt.. Kann es jedem empfehlen der auf phablets steht. Akku hält bei mir sehr gut und die lte netzabdeckung konnte ich kein unterschied feststellen wie es zipro hatte... Kaufempfehlung:)
Ich bin mehr als zufrieden! Performance, Display, Akkulaufzeit und die Software mehr als top! Kamera leicht besser als bei meinem HTC M8 aber nicht ganz auf dem Niveau von einem Galaxy S6 oder iPhone 6. Aber damit kann ich gut leben! Verarbeitungsmängel (wird überall heiss diskutiert...) habe ich keine.
@Music - Verabeitungsmängel hatte meines anfangs auch nicht, aber inzwischen lottert und knackt es überall :-/
Bei mir nach knapp zwei Monaten intensiver Nutzung alles paletti.
Mein Priv ist Produktionsdatum 01/16 und frei von den oft bemängelten Macken. Hatte ich wohl Glück, oder die Fertigung wurde noch mal modifiziert.
Priv ( ates) Posting
Guten morgen..
Habe mir gesteigert ein priv geholt,ist mein erstes blackberry. Meine Frage ist es normal das es ewig dauert eine app aus dem playstore runter zu laden und es ewig dauert bis diese dann installiert ist?
Ansonsten klappert hier nichts an meinem Gerät.
Ich nutze mein Smartphone beruflich, zu 90% zur Kommunikation (mail, SMS, WhatsAPP), zu 10% Office, Wunderlist, News etc.
War ich zuletzt vom Passport schwer enttäuscht bin ich vom PRIV momentan sehr angetan und begeistert.
Nachdem ich wegen dem unsäglich schlechten Passport BlackBerry den Rücken gekehrt hatte und zu WindowsPhone ging, habe ich mich entschlossen, Blackberry mit dem Priv doch nochmal eine Chance zu geben.
Bislang finde ich das Gerät echt toll und merke, was ich bei WP dann doch vermisst habe:
Produktivität!! Das kann in dieser Form wohl wirklich nur BlackBerry.
Alleine der Blackberry Hub ist ein Grund, auf BlackBerry zu wechseln. Die Tastatur ist entgegen der des Passport wirklich wieder gut und man kann wirklich damit schreiben, ohne dauernd auch noch den Touchscreen benutzten zu müssen.
Aber auch die Softwaretastatur ist genial. Wie beim Z10 kann man bereits nach 2-3 Tagen fast blind darauf schreiben und das BB "weiss" was man schreiben will und korrigiert dann fleissig.
Bei WindowsPhone war dies nach fast 1,5 Jahren immer noch nicht möglich, zumal man das System ja auch öfter mal neu aufsetzen muss.
Die Autokorrektur bei BlackBerry lernt wirklich fix und macht Spaß.
Die Apps von Blackberry sind super, der Kalender ist wirklich mal ein Kalender, den man gebrauchen kann und auch Dateianhänge verschicken ist mit dem PRIV kein Problem.
Die Pop-Up-Widgets sind genial, man braucht den Screen nicht mit Widgets zuzulegen und kann die Bequemlichkeit und Produktivität dennoch nutzen.
Und die Microsoft-Apps sind allesamt deutlich besser umgesetzt als unter WP, daher auch besser nutzbar.
Der Akku ist ein Gedicht, ich komme locker über den Tag und habe abends noch über 50% auf der Anzeige.
Das Gerät ist auch deutlich durchdachter als ein Windows Phone. Während man bei W10M liest, dass der Glance-Screen beim laden nicht abgeschaltet werden kann und das Handy dann quasi entweder geladen oder als Wecker genutzt werden kann klappt das beim PRIV vorbildlich.
Der Ladebalken leuchtet nur bei heller Umgebung, so dass man ungestört schlafen kann auch wenn das Gerät lädt.
Alles in allem: Sehr gut gemacht, Blackberry!!
Einziger Nachteil aus meiner Sicht: Google, das Geschwür unserer Zeit!
Allerdings tröste ich mich damit, dass ich alles was auch nur ansatzweise nach Google aussieht deaktiviert habe und die Rechte der Apps wirklich einschränke. Ob es hilft? Keine Ahnung, aber damit kann ich besser leben als mit einem unproduktiven Smartphone.
Danke für dein Statement. Ich spiele derzeit mit dem Gedanken, mir ein Priv zuzulegen. Allerdings gehen bei der physischen Tastatur die Meinungen auseinander und gerade die ist für mich der Hauptfaktor, mir das Gerät überhaupt erst zu holen.
Also, ich komme gut damit klar, müsste nur mal etwas üben. Von den Druckpunkten her sicher keine Bolt-Tastatur, aber denn wirklich gut.
Ich nutze wie erwähnt allerdings eher die Software Tastatur mit der genialen Korrekturfunktion.
getapatalkt mit BlackBerry