-
[KERNEL] UniKernel [Galaxy S6 / S6 Edge - G920F/925F]
S6 UniKernel
Für Samsung Galaxy S6 SM-G920F / I / S / K / L / T / W8
und
Galaxy S6 Edge SM-925F / I / S / K / L / T / W8
mit
Lollipop 5.1.1!
XDA Thread: http://forum.xda-developers.com/gala...8#post60533128
UniKernel Features:
- Supports F / I / S / K / L / T / W8 variants of 920 AND 925 devices
- Supports 920FS, ID and SD Dual SIM devices
- All edge screen special functions on Edge devices working
- Built from official Samsung COH2 Sources
- Full init.d scripting support
- SE Linux set to permissive (will prevent private mode from working)
- Stock Clocks
- Fully working Auto-Root for all 5.1.1 roms
- BusyBox injection if not detected in ROM
- DriveDroid support
- CIFS / FUSE
Kernel Einstellungen:
- Der TWRP flashbare Kernel kommt jetzt mit dem Aroma-Installer, mit dem Ihr Eure bevorzugten Einstellungen vornehmen könnt. Es sind auch 3 voreingestellte Optionen verfügbar - Stock, Performance und Akku.
- Die stock Voreinstellung lässt den Kernel genau wie ein Standard-Kernel laufen - ohne Turbo-Modus, CFQ Scheduler, Stock interaktive. Wenn keine bereits bestehende Konfigurationsdatei auf dem Galaxy S6 / S6 Edge zu finden ist, (nach einem neuen ROM-Flash) ist der ODIN flashbar Kernel vom Verhalten her wie der stock Kernel.
- Jede Aroma Option ist eindeutig mit einer genauen Beschreibung gekennzeichnet, welche die zu ändernde Einstellung markiert. Ihr könnt frei zurück flashen, um Konfigurationen zu ändern oder diese manuell bearbeiten, über die /system/unikernel.prop Datei, die vom Installationsprogramm erzeugt wird (setzt einen Neustart voraus). Wenn Ihr entweder die Option "Performance" oder "Individuell" wählt und den Turbo-Modus aktiviert, bitte sich nicht in diesem und auch dem XDA Thread über schlechte Akkulaufzeit beschweren. Turbo-Modus kostet Batterie. Kommt damit klar.;)
Downloads:
UniKernel v8-0002 TWRP FLASHABLE >>> https://www.androidfilehost.com/?fid=24052804347808102
UniKernel v8-0002 ODIN FLASHABLE >>> https://www.androidfilehost.com/?fid=24052804347808101
Wenn Ihr nach dem flashen des Kernels FCs habt, bootet in das TWRP Recovery und führt einen wipe Cache und Dalvik Cache durch.
Changelog:
UniKernel v8-0002
- Updated to COH9 Sources (New WiFi Driver and sensorhub firmware amongst other things)
- Fixed CIFS support
- Slight modification to ramdisk tweaks when a non-stock configuration is used
UniKernel v8-0001
- Updated to COH2 Sources
- Rewritten unification code
- Aroma Installer with preset and configurable options (Stock, Performance, Battery, Custom)
- ALL 5.1.1 ROMs are supported, even early versions, ie - BOFj / COF6
-
AW: [KERNEL] UniKernel [Galaxy S6 / S6 Edge - G920F/925F]
Hat den hier schon jemand getestet ? ;-)
Wie ist die Stabilität, wie sind die Akkulaufzeiten ?
-
AW: [KERNEL] UniKernel [Galaxy S6 / S6 Edge - G920F/925F]
Ich teste den gerade...Kann dir morgen mehr sagen...Bis jetzt aber echt gut!
Gesendet vom SM-G925F
-
AW: [KERNEL] UniKernel [Galaxy S6 / S6 Edge - G920F/925F]
Sorry wenn ich so doof frage. Aber was ist danach besser beim Handy? Habe ein S6 edge 😊
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 aus geschrieben.
-
AW: [KERNEL] UniKernel [Galaxy S6 / S6 Edge - G920F/925F]
Wonach ist was besser?
Gesendet vom SM-G925F
-
AW: [KERNEL] UniKernel [Galaxy S6 / S6 Edge - G920F/925F]
Zitat:
Zitat von
chris2004
Sorry wenn ich so doof frage. Aber was ist danach besser beim Handy? Habe ein S6 edge ��
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 aus geschrieben.
Der Nutzen eines Custom Kernel ist sehr vielseitig, bestenfalls bringt er eine höhere Performance bei bessern Akkuverbrauch, wie der stock Kernel. Um das zu leisten, gibt es diverse Einstellungsparameter. Auch Audio und Display Verbesserungen können durch einen Custom Kernel erzielt werden.
Ich habe den Kernel ehrlich gesagt noch nicht getestet, habe den hier gepostet weil er kompatibel mit dem >Engineering Bootloader< ist, womit Root usw. mit Knox 0x0 möglich ist.
-
AW: [KERNEL] UniKernel [Galaxy S6 / S6 Edge - G920F/925F]
Es ist auch im Moment der einzige der mir bekannt ist, der auf COH2 basiert...
Gesendet vom SM-G925F
-
AW: [KERNEL] UniKernel [Galaxy S6 / S6 Edge - G920F/925F]
Ah, ich vergaß zu erwähnen, hab Post eins auf v8-0002 angepasst, die Version basiert bereits auf der COH9.;)
-
AW: [KERNEL] UniKernel [Galaxy S6 / S6 Edge - G920F/925F]
Zitat:
Zitat von
megolk
Wonach ist was besser?
Gesendet vom SM-G925F
Ich meinte nach dem was hier beschrieben wird. (flashen glaube ich) Habe damit, davon keine Ahnung. Deswegen habe ich gefragt.
-
AW: [KERNEL] UniKernel [Galaxy S6 / S6 Edge - G920F/925F]
Zitat:
Zitat von
aljee77
Ah, ich vergaß zu erwähnen, hab Post eins auf v8-0002 angepasst, die Version basiert bereits auf der COH9.;)
Passt die dann zur aktuellen DBT 5.1.1 überhaupt?
Gesendet vom SM-G925F
-
AW: [KERNEL] UniKernel [Galaxy S6 / S6 Edge - G920F/925F]
Also, ich habe den Kernel nun seit zwei Tagen drauf und bin sehr zufrieden. Habe im Aroma-Installer die Akkusparfunktion gewählt. Keinerlei Einschränkung bezüglich Flüssigkeit und Stabilität festzustellen :top: Zur Akkuleistung selbst kann ich momentan allerdings noch nichts sagen, da ich im Ausland in Urlaub bin und ziemlich mieses Netz mit ständigen Netzwechseln habe ...
Zumindest scheint die Akkuleistung nicht schlechter zu sein, als mit dem Stock- oder Hacker-Kernel ;-)
Von daher kann man diesen Kernel grundsätzlich schon mal sehr empfehlen, da er sehr stabil läuft. Nächste Woche weiss ich dann auch mehr zum Akku ...
-
AW: [KERNEL] UniKernel [Galaxy S6 / S6 Edge - G920F/925F]
Zitat:
Zitat von
megolk
Passt die dann zur aktuellen DBT 5.1.1 überhaupt?
Gesendet vom SM-G925F
Ja, auf jeden Fall.
-
AW: [KERNEL] UniKernel [Galaxy S6 / S6 Edge - G920F/925F]
Also bis jetzt läuft der richtig gut... Akku im "Standard - Profil" auch erstaunlich gut... Einzig, meine WLAN - Schlüssel müsste ich neu eingeben!
Gesendet vom SM-G925F
-
AW: [KERNEL] UniKernel [Galaxy S6 / S6 Edge - G920F/925F]
Aber doch nur mach dem ersten flashen, oder auch so?
-
AW: [KERNEL] UniKernel [Galaxy S6 / S6 Edge - G920F/925F]
Ja, nur nach dem ersten flashen...
Wenn ich den Kernel nochmal flashe, dann aber mit dem Akku-Modus, ist dann der wipe zwingend nötig von Cache und Dalvik?
Gesendet vom SM-G925F
-
AW: [KERNEL] UniKernel [Galaxy S6 / S6 Edge - G920F/925F]
Zitat:
Zitat von
megolk
Einzig, meine WLAN - Schlüssel müsste ich neu eingeben!
Das war bei mir diesmal nicht der Fall ! :grübel: Ich kenne das Problem und hatte es schon mehrfach mit anderen Kerneln. Aber dieses Mal nicht ;-) Scheint also wohl immer nur sporadisch vorzukommen ... :nixweiss:
-
AW: [KERNEL] UniKernel [Galaxy S6 / S6 Edge - G920F/925F]
Zitat:
Zitat von
megolk
Ja, nur nach dem ersten flashen...
Wenn ich den Kernel nochmal flashe, dann aber mit dem Akku-Modus, ist dann der wipe zwingend nötig von Cache und Dalvik?
Beim Kernel-Flash ist immer ein Wipe Cache & Dalvik zu empfehlen ! Schadet ja auch nicht, da alles (Einstellungen, Apps, etc.) erhalten bleibt (anders als beim Fullwipe) ;-) - lediglich der erste Start dauert dann einmalig länger ...
Im Übrigen solltest Du dann einmalig nach dem ersten Boot und vollgeladenem Akku die Battery-Logs löschen. Das machst Du am einfachsten mit der App "Battery Calibration" aus dem Playstore :top:
-
AW: [KERNEL] UniKernel [Galaxy S6 / S6 Edge - G920F/925F]
Wie isn nun der Akku Verbrauch bei euch?
Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk
-
AW: [KERNEL] UniKernel [Galaxy S6 / S6 Edge - G920F/925F]
Im Prinzip wie bei jedem anderen Kernel auch (Stock, Hacker, Alex, etc.). Ich persönlich kann KEINEN Unterschied feststellen ... :oops:
-
AW: [Anleitung] Root per Engineering Bootloader Galaxy S6/Edge [Android 5.1.1][Knox 0
Habe da mal eine frage wie ist es mit dem Akku Laufzeit bei dem unikernel gibt es da einen Unterschied zum original kernel
-
AW: [KERNEL] UniKernel [Galaxy S6 / S6 Edge - G920F/925F]
Ne. Hab zumindest keinen festgestellt. Habe den im Akku sparen Modus laufen den man beim ersten starten auswählen kann aber zieht genauso viel wie vorher.
Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk
-
AW: [Anleitung] Root per Engineering Bootloader Galaxy S6/Edge [Android 5.1.1][Knox 0
Zitat:
Zitat von
Born1304
Habe da mal eine frage wie ist es mit dem Akku Laufzeit bei dem unikernel gibt es da einen Unterschied zum original kernel
Ääähhh ... - schau mal bitte einfach einen Post über Deinem :oops:
-
AW: Modems / Kernel - Samsung Galaxy S6 und S6 Edge - Odin / TWRP / CWM
Hab seit 48 stunde die UniKernel drauf, und wollte nur mal bescheid geben wie die Performance bei mir so ist und genau das ist Stichwort Performance.
Wenn ihr die UK flasht und dabei als Stock-Performance auswählt, werden dann jegliche menüs-oberfläche nur mit 30FPS wiedergeben. Das sieht so aus als ob euer s6 auf Energie Spar Modus wäre.
Nun ja mich hatte es genervt (30Fps) daher sofort die UK nochmal Flashen und diesmal bei Flashen Performance gewählt. Glücklich läuft alles wieder flüssig (60fps:o)7
-
AW: Modems / Kernel - Samsung Galaxy S6 und S6 Edge - Odin / TWRP / CWM
Und wie ist die Akku-Laufzeit mit der Einstellung "Performance" ? :oops:
Bei mir lief übrigens alles sogar mit der "Akku-Spar-Einstellung" alles absolut flüssig und ohne Probleme :grübel:
-
AW: Modems / Kernel - Samsung Galaxy S6 und S6 Edge - Odin / TWRP / CWM
Akku Leistung würde ich 10% schlechter schätzen als die Stock TW.
-
AW: [KERNEL] UniKernel [Galaxy S6 / S6 Edge - G920F/925F]
Ich habe mal hier in den Kernel Thread verschoben.
10% mehr Akkuverbrauch zu doppelt so viel Performance ist doch verschmerzbar.
-
AW: [KERNEL] UniKernel [Galaxy S6 / S6 Edge - G920F/925F]
WENN man die Performance braucht / will ! ;-)
-
AW: [KERNEL] UniKernel [Galaxy S6 / S6 Edge - G920F/925F]
Die menü`s sollten einfach smooth sich bewegen und nicht so abgehackt, das macht doch Material Design aus.
-
AW: [KERNEL] UniKernel [Galaxy S6 / S6 Edge - G920F/925F]
Ja, da hast Du absolut recht :top: Aber wie schon gesagt: Das muss aber andere Ursachen haben ... :grübel: Mein S6 edge lief sogar mit Akku-Sparmodus absolut flüssig (mit Nova Prime) ;-)
-
AW: [Anleitung] Root per Engineering Bootloader Galaxy S6/Edge [Android 5.1.1][Knox 0
Guten Morgen Zusammen,
irgendwie hat sich die Akkulaufzeit seit dem Root verschlechtert. Ich habe aber auch die App "Akku Calibration" verwendet, also bei 100% auf den Button geklickt und das Ladegerät abgezogen. Denke aber nicht dass es daran liegt, die App sollte ja eigentlich die Laufzeit nach Root wieder verbessern. Ich verwende momentan die Stock Rom mit den Akku-optimierten Einstellungen des Unikernels. Wie ist die Akkulaufzeit bei Euch? Was ist Eurer Meinung nach die beste Custom Rom? Läuft diese besser wie eine Stock Rom?
-
AW: [KERNEL] UniKernel [Galaxy S6 / S6 Edge - G920F/925F]
Ich habe Dich mal hier in den Kernel Thread verschoben, denke hier passt Deine Frage besser.;)
-
AW: [Anleitung] Root per Engineering Bootloader Galaxy S6/Edge [Android 5.1.1][Knox 0
Zitat:
Zitat von
popcorn888
Ich verwende momentan die Stock Rom mit den Akku-optimierten Einstellungen des Unikernels. Wie ist die Akkulaufzeit bei Euch? Was ist Eurer Meinung nach die beste Custom Rom? Läuft diese besser wie eine Stock Rom?
Die selbe Kombination hatte ich auch. Bei mir hat der UniKernerl mit Akku-Spar-Einstellung auch absolut nichts im Vergleich zu Stock ohne Root gebracht :oops:
-
AW: [KERNEL] UniKernel [Galaxy S6 / S6 Edge - G920F/925F]
Ich finde sogar, dass der Kernel mit Akku-Optimierung eine schlechtere Laufzeit wie das Stock Rom ohne Root hat. Welche Einstellung des Kernels verwendest Du aktuell? Die Performance-Variante? Ich überlege mir ein "entmülltes" Custom Rom drauf zu machen. Kannst Du mir da eines empfehlen?
-
AW: [KERNEL] UniKernel [Galaxy S6 / S6 Edge - G920F/925F]
Ich habe das S6 edge aktuell nicht mehr ... - 5 Monate sind Zeit für mich, zu wechseln :-P (zum Note 5 ;-) ).
Aber generell verwende ich am liebsten ein Stock-ROM mit Root, das ich dann entsprechend selbst entschlacke - mittels Titanium Backup. In der Regel sind es zwischen 40 und 60 Apps, die bei mir runterfliegen. Custom-ROMs verwende ich seit langem überhaupt nicht mehr, da sie unterm Strich immer mehr Probleme gemacht haben, als Nutzen :oops: Irgendwas lief immer schief, entweder schon bei der Installation oder dann später mit Force Closed oder Auto-Reboots oder Apps, die nicht funktionierten oder oder oder ... Daher bleibe ich bei Stock, da weiss ich, was ich habe und kann mir meine ROM selbst "gestalten" ;-)
-
AW: [KERNEL] UniKernel [Galaxy S6 / S6 Edge - G920F/925F]
Danke für Deine Einschätzung! Hast Du zufällig ne Liste mit den Apps, die man problemlos entfernen kann?
-
AW: [KERNEL] UniKernel [Galaxy S6 / S6 Edge - G920F/925F]
Leider nein. Das sind Erfahrungswerte und mittlerweile 5 Jahre "Übung" ;-)
Grundsätzlich aber
- alle Google-Apps (außer Playstore und Playdienste),
- Briefing,
- Facebook,
- FB Messenger,
- Hangouts,
- Talk Back,
- Chrome,
- One-Note,
- alle MS-Office-Apps,
- OneDrive,
- Office Viewer,
- alle Knox-Apps,
- alle Software-Update-Apps,
- alle Samsung Gear Apps,
- Galaxy-Apps,
- Benutzerhandbuch,
- Dual-Uhr,
- Live-Wallpaper, ...
So - das sind allein schon mal über 30 :-D
-
AW: [KERNEL] UniKernel [Galaxy S6 / S6 Edge - G920F/925F]
So erledigt,
hat alles super geklappt. Endlich kann ich mein geliebtes Titanium Backup wieder nutzen.
Habe den Uni Kernel allerdings mit Odin geflasht, was auch kein Problem darstellte.
Danke
-
AW: [KERNEL] UniKernel [Galaxy S6 / S6 Edge - G920F/925F]
Ist bekannt das mit dem Kernel zu Problemen bei eingehenden anrufen kommen kann? Hab aktuell teilweise Probleme das anrufe nicht durchkommen trotz guter Verbindung. Am note 4 daneben kommt der Anruf jedoch durch.
Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk