Hat schon jemand die finale Version von W10 installiert? Läuft das gut?
Auf der Acer Seite habe ich gesehen, dass bei unserem "uralt Gerät" ja keinen offizieller Support für Windows 10 geben wird.
Druckbare Version
Hat schon jemand die finale Version von W10 installiert? Läuft das gut?
Auf der Acer Seite habe ich gesehen, dass bei unserem "uralt Gerät" ja keinen offizieller Support für Windows 10 geben wird.
Hallo,
ich habe Windows 10 reserviert und gestern abend kam die Meldung das Windows 10 nicht für den PC zur Verfügung steht. Grund ist der Intel Grafik Treiber.
Ich wollte das Tablet schon gern weiter nutzen und dafür Windows 10 Upgrade machen.
Hat jemand trotzdem Windows 10 per Upgrade zum Laufen gebracht?
Wenn ja wie und läuft alles rund?
Besten Dank für Informationen.
Man kann auch ältere Treiber verwenden. Selbst wenn diese nicht signiert sind und Windows 10 sie nicht anstandslos installieren will, so kann man diese Überprüfung auch in den erweiterten Starteinstellungen ändern.
Das ist aber nur ein genereller Erfahrungswert.
Aber was passiert, wenn ihr nen generischen Grafikkartentreiber nehmt? Die Überprüfung meckert dann auch noch?
---------- Hinzugefügt um 09:22 ---------- Vorheriger Beitrag war um 09:21 ----------
PS.: Wenn das Upgrade so nicht will, klappt es ggf. mit ner ISO Installation.
Wie kann ich das Upgrade auslösen? Bei mir steht immer, das der PC leider nicht kompatibel ist wegen Intel Treiber und dann ist Ende. Ich habe keine Chance auf irgendwelche Starteinstellungen zu kommen.
Ich wollte gern das Upgrade auslösen ohne eine ISO Installation vorzunehmen wo ich wahrscheinlich noch den Key auslesen muss oder ähnliches. Ich kann den Key am Tablet nicht sehen.
Ja genau das gleiche Problem wie oben beschrieben bei mir!
Wie bekomme ich jetzt Windows 10 drauf?
Anderen Grafiktreiber nehmen und nochmal probieren. Sonst von der ISO
Danke für die Info!
Aber wo bekomme ich einen anderen Grafiktreiber her bzw. ein Windows 10 ISO?
Die Isos kannst du mit dem Microsoft Update Tool runterladen oder von der Webseite.
Treiber ändern im Gerätemanager. Es sollte immer einen kompatiblen Standardtreiber zur Auswahl geben.
Das Tool bekommt man z.b. Hier http://www.microsoft.com/de-de/softw...load/windows10
Aber: Intel hat auf der offiziellen Seite genau wie Acer geschrieben das es keine Treiber für win10 geben wird. Intel selber hat ja schon für win8 keine mehr erstellt. Die kamen von Acer.
Win10 läuft bei mir, allerdings muss man ehrlich sagen dass es ab und zu schon mal etwas ruckelt im Menü. Hab bisher noch nix dagegen gefunden. Ansonsten keinerlei Abstürze. Auch den massiv höheren Akku verbrauch wie manche haben kann ich nicht bestätigen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 925 aus geschrieben.
Ok danke für den Link zu den Installationsmedien!
Kann ich mit denen auch über Win 8.1 drüber installieren oder geht da nur eine Neuinstallation?
Bei der Neuinstallation verwende ich dann den entsprechenden Win 8.1 Key?
Wo finde ich den W510 Windows Key, - wenn er auf der Verpackung steht, die habe ich nicht mehr.
Damit kann man sowohl ein Update durchführen, als auch ein iso ziehen.
In jedem Fall würde ich vorher auf ne sd Karte ein System Image als Datensicherung erstellen lassen.
Ich hab jetzt schon 5 Updates von win8.1 auf win10 ohne Probleme abgeschlossen. Aber ne Datensicherung kann "leben" retten [emoji6]
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 925 aus geschrieben.
Du musst erst ein Upgrade durchführen, damit du einen 10er Key generiert bekommst. Danach kannst du einen Clean Install bzw. einen Reset durchführen. Falls benötigt.
Den key musst du dann nicht mehr auslesen, kannst also gleich mit dem was du vor hast weiterfahren.
Vielen Dank Leute!
Habt mir sehr geholfen!
Vorher eine Image Sicherung ist eh klar, - mach ich immer mit Macrium Reflect.
Hi PocketPC-Users.
Es scheint, dass schon einige von euch auf dem Acer Iconia w510 das Windows 10 installiert und zum laufen gebracht haben. Genügt es denn das "MediaCreationTool" (Link von User "estaury") runterzuladen und auszuführen und ein Upgrade zu machen? Und dabei wird kein "Product-Key" gefordert? Denn, auch ich habe keinen Product-Key. In der Verpackung oder auch auf dem Gerät habe ich keinen gefunden. Ich habe gelesen, dass bei den vorinstallierten Geräten der Product-Key auf der Festplatte gespeichert sei und deswegen keiner benötigt wird. Stimmt das?
Euer Mituser, Pinkpanter.
---------- Hinzugefügt 16.08.2015 um 00:49 ---------- Vorheriger Beitrag war 15.08.2015 um 22:36 ----------
Hallo Users.
Habe in der letzten Nacht versucht das Windows 10 mit Hilfe des "MediaCreationTool" zu installieren. Hat jedoch nicht geklappt. Da kam die Meldung: der Product-Key konnte nicht ausgelesen werden.
Hat jemand die gleiche Erfahrung gemacht wie ich?
Ich denke, es bleibt nur, der Grafik-Driver zu wechseln. Kann mir jemand sagen, woher ich einen Solchen bekomme? Denn auch Acer.ch kann man nur die Neusten Downloaden. Könnte man nicht einfach den "Intel Graphic Accellerator" ausschalten?
Es wäre schön, wenn mir jemand dabei helfen könnte.
Euer Mituser, Pinkpanter.
Im Hardwaremanager einen andere wählen.
Standardtreiber sind immer vorhanden.
Hallo, ich habe eine Clean Installation über die ISO gemacht. Das System ist dadurch nicht mit Altlasten durchsetzt. Einen Produktkey musste ich nicht eingeben und mein Win10 ist trotzdem aktiviert. Alte Grafiktreiber von Acer installiert und alles läuft perfekt. Ich kann mich nicht beklagen, auch nicht über Ruckler. Ein Update über das Tool hat bei mir nie geklappt, deshalb habe ich eine Neuinstallation durchgeführt.
Nach der Installation gibt es auf C einen Windows.old Ordner ( mehere GB groß, ist eine Sicherung der 8.1 Installation), den kann man über die Systembereinigung löschen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem von meinem Nokia Lumia 1020 mit Windows Phone 8.1 Update 2 aus geschrieben.
Ich habe die 32bit Technical Preview 10162 als ISO runtergeladen und installiert. Über Windows Update erfolgte dann das Update auf die "offizielle" Version.
Für Grafik etc. habe ich bei Acer die Treiber der Version3.02 W8x86 runtergeladen und installiert. Seitdem klappt es ganz gut.
Einziges Problem ist, dass er nach einer gewissen Ruhezeit soweit runterfährt, dass ich ihn über den Hauptschalter komplett rebooten muss.
Ansonsten läuft er gut.
Nachdem ich auf ein Switch 10 FHD umgestiegen bin, habe ich das alte W510 mittels MediaCreationTool auf Windows 10 umgestellt. Das lief erstaunlich reibungslos ab und Windows 10 funktioniert nun fast problemlos. Das einzige, was nervt: bei Reaktivierung aus dem Standby wird meist das Kennwort verlangt, obwohl in den Energieoptionen die Abfrage deaktiviert ist.
Hi c-h-b.
Was hast du gemacht, als der Produkte-Schlüssel verlangt wurde? Hast du übersprungen?
Mituser Pinkpanter.
Kann mich nicht erinnern, dass der Produkte-Schlüssel abgefragt wurde. Habe allerdings keine Neuinstallation gemacht, sondern alles beibehalten und W10 drüberinstalliert...
Vielen Dank. Habe mich noch nicht getraut das Win10 zu installieren. Habe gelesen, falls der Produkte-Schlüssel verlangt wird soll man überspringen. Je mehr ich lese, je mehr Mut fasse ich. Hast du auch ein Windows Phone? Wird das Windows 10 mit dem Windows Phone 8.1 auch synchronisiert? Schöne Grüße, Pinkpanter.
Nein, mit Windows Phone kann ich nicht dienen...
Es geht!
Habe gestern von Windows die Meldung bekommen, dass W10 bereit steht und dass die Hardwarevoraussetzungen meines Acer Iconia W 510 akzeptiert werden.
Und siehe da: es funktionierte jetzt völlig problemlos.
Vor einigen Wochen hatte ich das bekannte Problem (Grafiktreiber nicht kompatibel) und W10 startete nicht. Ich habe nichts verändert (acer sah sich auch nicht in der Lage, etwas zu tun) undjetzt ging es auf einmal. Also: versucht es!
Viel Erfolg
Wolfgang
Also, bei mir läuft windows 10 seit der ersten TP auf meinem W510. Auch die aktuelle reuläre Version wurde ihne weiteres akzeptiert. Habe auch nie einen Key eingeben müssen. Allerdings hatte ich auf dm Pad auch eine Windos 8.1 pro Version komplett neu installiert gehabt. Also nciht die originale Corfe Version mehr drauf.
Eine Mewldung dass der Grafiktreiber nicht unterstützt wurde habe ich nie erhalten.
Allerdings gab es immer wieder Probleme bei Updates auf eine neuere TP Version und anschließend auch auf die reguläre Version.
Herausgefunden habe ich, dass die Instalation immer nur ging, wenn ich das TASTATURDOCK entfernt habe.
Es wurde aber immer alle Treiber übernommen, alle Software ebenso, und nach den Updates lief das Pad, auch mit Dock einwandfrei.
Das einzige Unbekannte bleiubt für mich immer noch der unverständliche Speicherverbrauch. Mir stehen nahc allem mal gerade noch 8 GB zur frien Verfügung (32 GB Version). Und das finde ich reichlich wenig auf einem Pad. Das Problem hatte ich habe auch schon bei der orgiginalen Windows 8 Core Version und bei der Windows 8.1 Version
Habe bei mit auch die Meldung bekommen, dass Windows 10 nun verfügbar ist. Doch bei Download kam eine Fehlermeldung. "Windows 10 konnte nicht Installiert werden." (Fehler-Code: 80240031) Weiss jemand, was das heisst und was ich dagegen tun kann? Habe ein Bild vom Windows Update - Fenster hinzugefügt.Anhang 173791
@Pinkpanter
Hast du das Tastaturdock angeschlossen?
Ja. Warum? Ist das das Problem?
---------- Hinzugefügt um 11:38 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:22 ----------
Hi HerrBrand.
Muss ich die Tastatur weg nehmen? Während dem Download schon? Und wie ist es bei der Installation? Da auch?
Mit-User, Pinkpanter.
Im Grunde das Dock entfernen und dann das Update machen. Ich habe es viermal versucht bis ich dann aus Frust das Dock abmachte und mich mit dem Pad auf die Couch stezte. Und siehe da, auf einmal ging es. Bei jedem weiterne Update von der Technical Preview war es das gleiche Spiel. Mit doch gig es nciht, ohen ging es.
Du brauchst auch keinerlei Treiber danach zu installieren. Das Dock funktioniert direkt ohne weiteres.
Hi HerrBrand.
Was für eine Fehlermeldung ist denn bei dir erschienen? Wieweit war die Installation fortgeschritten als die Fehlermeldung kam?
Beim ersten mal an dem Punkt, an dem auch du un scheiterst, mt der gleichen Fehlermeldung. Danach war es dann grundsätzlcih einfach ohne Fehlermeldung im eingentlcihen Instalationsprozess. Ich erhielt dann nur lediglich die Fehlermeldung dass das Upgrade nicht durchgeführt werden konnte und dass Windows nun wieder hergestellt wird. Was auch immer reibunngslos funktioiniert hat.
Während ich der zweitletzte Beitrag schrieb, kam plötzlich die Meldung, dass das Upgrade zur Installation bereit sei. Ich habe die Installation samt Tastatur durchgeführt, und es gab keinerlei Probleme. Meine Meinung ist, dass man einfach etwas Geduld haben muss. Nun läuft das Windows 10 auch bei mir und bin vom Design positiv überrascht.
So mein Update ist komplett durch, keine Ahnung wie lange es gedauert hat. Habe es abends angeworfen, früh war der LockIn Screen von Windows 10 da. Apps, Bilder, Einstellungen etc. wurden alle einwandfrei übernommen.
Das W510 hat nun Windows 10 und funktioniert bislang einwandfrei. Habe keine Probleme feststellen können bis jetzt!
Klasse!
Erstaunlicherweise ist meiner jetzt auch kompatibel.
Gibt es irgendwelche Gründe das Update nicht zu machen? Hält der Akku noch genauso lange wie unter 8(.1)?
Gruß
Nyegere
Ok, ich hab dann das Update einfach mal gemacht. Hat relativ Problemlos funktioniert.
Erstes Problem hab ich aber schon entdeckt. Im Edge fehlen irgendwie in der Toolbar alle Icons (z.B. Favoriten, Settings usw.). Auch der Rest sieht so aus, als ob da was fehlt.
Ist Euer Edge vollständig? Bei anderen Programmen/Apps hab ich bisher noch nichts ähnliches gesehen.
Gruß
Nyegere
Nachtrag: Nach der Installation des Treiberpakets 3.02 von Acer (für Windows 8.1) ist der Edge jetzt ok.
Probleme mit G3-Modul nach W10-Installation?
Ich hatte jetzt erstmals wieder versucht, nach dem W10-Update im August über das G3-Modul (Huawei-Funkmodul) eine Internetverbindung außerhalb von WiFi aufzubauen. Aber das Modul lässt sich nicht einschalten. Ein Treiber-Update bringt nichts; der Treiber ist auf dem neuesten Stand. Weiß wer Rat?
Gruß
Lupus43
Leider muss ich mein Posting von oben korrigieren. Nachdem es 1x funktioniert hat, fehlen im Edge jetzt wieder fast alle grafischen Elemente.
Hilfe! Meine w10 Installation hat sich aufgehängt ... Hab ne iso aufm Stick, alles lief problemlos, aber jetzt hängts seit ner Stunde auf 40% - 23% Treiber und Features. ... Hat irgendwer ne Idee? Einfach runter und wieder rauffahren trau ich mich nicht. ... Ach so: Das Dock ist dran, abmachen keine Option, da hängt ja der Stick ... :( Kann es daran hängen, dass der Stick im Dock ist und nicht im Tablet???
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 820 aus geschrieben.
Edit: Hab doch den Stick gezogen, neu gebootet, w8.1 hat sich wiederhergestellt - jetzt probier ichs doch über denn klassischen Upgrade-Vorgang über windows-Update ....