Eure Meinung zur Verarbeitungsqualität vom Microsoft Lumia 950 und Lumia 950 XL ist hier im Thread gefragt, seid Ihr zufrieden oder gib es Probleme?
Druckbare Version
Eure Meinung zur Verarbeitungsqualität vom Microsoft Lumia 950 und Lumia 950 XL ist hier im Thread gefragt, seid Ihr zufrieden oder gib es Probleme?
Was direkt aufgefallen ist beim Unboxing (folgt heute noch im Magazin), am 950 XL die Bedienelemente/Tasten stehen ganz schön raus und sind doch schon scharfkantig, angenehm ist es nicht wenn man mit dem Finger drüberfährt.
Anhang 175955
Na dafür sind die Tasten dan gut Ertastbar [emoji6]
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
Solange die nicht im Gehäuse verschwinden wie beim 1520 bin ich zufrieden.
na da stimm ich cosmocorner zu das hätte man besser machen können
Besser oder schlechter als beim 1520?
Beim 1520 konnt ich die Tasten kaum erfühlen, da meiner Meinung nach viel zu tief im Gehäuse.
Zum 1520 kein Vergleich denn wie du schon sagtest, waren sie dort fast plan. Hier stehen sie schon weit vor, ungewohnt weit aber ich denke mit der Zeit wird es einem Wurst sein und da die meisten eh ein mozo kaufen sollte es nicht schlimm sein es sei diese sind auch so :)
Oha ich rieche schon den das erste Gehäuse-Gate. *g* Musste wegen einer defekten SD Karte den Akkudeckel sicher 10-20x öffnen und wieder schliessen. Nun schliesst der Deckel unten nicht mehr richtig und es knarzt sobald man das Handy in die Finger nimmt :rolleyes:
Falls einer seinen Akkudeckel nicht mehr braucht weil er bei Mozo zugeschlagen hat wär ich ein Käufer dafür....
Die Akkudeckel wird man warscheinlich sehr bald bei Ebay finden ;-)
Besser ein Gehäuse Gate als die Probleme der Konkurrenz... z.B. Apple: Kannste knicken! :D
Ist eigentlich schon bekannt, ob es beim 950 (XL) auch so große Unterschiede in der Qualität gibt, wie beim 920 und 930? Bei 920 war es ja ziemlich ein Glücksspiel, ob man eines mit riesen Spaltmaßen, schief eingebautem Display oder staubiger Frontlinse bekommen hat. Und beim 930 gab es bei viele Geräten Displays, die sehr farbstichig waren oder schlieren gezogen haben. Bin kurz davor, mir ein 950 zu bestellen, hab aber ein wenig bedenken, ob die Qualitätskontrollen da stimmen.
@jojo_212
Mir ist völlig unbekannt, dass das 920 solche von dir erwähnte Mängel hatte. Meines ist seit Beginn Top!
Das Lumia 950 ist jetzt rein optisch nicht gerade das hochwertigste Gerät, im Vergleich zu einem Iphone 6 liegt es dafür aber viel besser in der Hand, weil viel "griffiger" (bzw. durch das Polycarbonat nicht so rutschig).
Laut Windowsunited.de soll man die Rückseite eindrücken können, wo der Akku ist und das würde knarzen. Klingt leider nicht nach einer tollen Qualität :-/
nach nur 2 mal abnehmen um Speicherkarte zu wechseln hat das Backcover nun etwas spiel im unteren Bereich - bei meinem Samsung note habe ich das gefühlte 50 mal gemacht und der sitzt immer noch wie am ersten Tag - also die Verarbeitungsqualität ist mehr als bedenklich denn das man dieses Backcover des öffteren abnehmen wird sollte eigentlich bekannst gewesen sein seitens MS.
Aber das mozo ist bestellt mal sehen wie dieses dem ganzen zu Glanz verhilft
Mein 950 knarzt auch etwas wenn man leicht drückt. Besser als mein 920 und 930, aber immer noch weit weg von anderen Geräte in dieser Preisklasse. Selbst mein 640 macht da einen besseren Eindruck. Das Backcover kann sicher nicht regelmässig abgenommen werden (um z.B. den Akku unterwegs zu tauschen), auch das Mozo hinterlässt keinen besonders hochwertigen Eindruck. Eben gut genug um einmal ran zu machen. Vielleicht noch um nach zwei Jahre einen neuen Akku rein zu machen...
Ansonsten macht es einen ganz guten Eindruck. Display passt, die Spaltmassen sind ebenfalls gut.
Ich habe bei mir das Backcover auch 2x runter gemacht und nun knarzt es mittig auf der gegenüber liegenden Seite der Knöpfe.
Ja, das ist in der Tat ärgerlich, wenn man sich den Gerätepreis ansieht. Ich hätte mir das Cover etwas hochwertiger gewünscht.
Bei mir knarzt nichts - ich habe die Rückseite allerdings erst 4x auf und zu gemacht.
Klar - das Gehäuse ist aus Plastik, das kann man lieben oder auch nicht.
Aber mir ist das Design nicht so wichtig - die Möglichkeiten den Akku zu wechseln ist für mich wichtiger als ein UniBody aus Metall.
Gerade bei den Metallgehäusen habe ich die Erfahrung gemacht, dass ich immer schnell einen Kratzer gehabt habe -- und dann ?
Eine Plastik Rückseite kann ich wechseln - ein Metallgehäuse, dass aus einem Teil gemacht ist nicht.
Das Knarzproblem hat man zu den S60 Nokiazeiten immer mit einem Stück Papier 2 oder 3 fach gefaltet in dem man es zwischen Gerät und Akkudeckel gelegt hat in den Griff bekommen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 950XL aus geschrieben.
Mein 950 XL hat auch nach dem ersten Öffnen angefangen zu knarzen. Davor war's perfekt :(
Habe es jetzt in ein Hardcover von HeadCase gesteckt, da knarzt es nicht mehr.
Das Knarzen beim 950 XL kann ich bestätigen.Ich habs deswegen ins Geschäft zurückgebracht und dort hat mir der Verkäufer das Cover eines anderen Geräts gegeben. Dabei haben wir festgestellt, dass das Knarzen nicht am Cover liegt. Beide Cover haben beim ersten Gerät geknarzt und beim zweiten nicht.
Das Gerät wurde dann anstandslos ausgetauscht. Nun kommt aber der Brüller.
Beim neuen war zuerst alles wieder bestens, auch nachdem ich die SIM und die Speicherkarte eingelegt hatte. Zuhause gings natürlich gleich ans Ladegerät. Da sich das Ding beim Einrichten richtig abrackert (Updates aller Apps, Synchronisation usw.) wurde es recht warm. Und nun ratet mal: Jetzt knarzt es wieder unten, obwohl es nicht nochmal geöffnet wurde.
Das finde ich nun wirklich mehr als peinlich, und das bei einem Gerät dieser Preisklasse.
Meins wurde auch sehr warm beim Einrichten, seitdem nicht mehr so. Aber knarzen, entgegen meinen Befürchtungen, tut im Moment nichts bei mir.
Ich nutze jetzt schon seit einiger Zeit ein Windows Phone und heute habe ich das neue Lumia 950 abgeholt. Ich bin grundsätzlich vom Windows Mobile 10 OS begeistert und fokussiere mich hier eher auf die äusseren Punkte vom Lumia 950 (Single SIM). Windows 10 Mobile hatte ich bereits seit längerem bei meinem Nokia Lumia 930 als Preview installiert.
Hier mein erstes Fazit im Vergleich zum Lumia 930.
+ Windows Hello. Funktioniert sehr gut auch wenn ich mal meine Brille trage.
+ Abnehmbares und austauschbare Cover. Ich freue mich bereits auf mein braunes Leder-Cover.
+ Gerät fühlt sich sehr griffig an im Vergleich zum Lumia 930. Beim Lumia 930 hatte ich immer das Gefühl es fällt mir gleich aus der Hand, was natürlich schon mehrmals geschehen ist :-(
+ Die Sprachqualität ist für praktisch identisch zum Lumia 930 und auf einem sehr guten Niveau. Auch der Testanruf zu Skype Echo klingt in meinem Ohren praktisch gleich gut. Auch via Lautsprecher erachte ich die Qualität als sehr gut.
- Allgemeine Verarbeitung im Vergleich zum Lumia 930 wirkt für mich persönlich definiv billiger.
- Verarbeitung Rückseite eher schlecht. Grosse Spaltmasse zwischen Kamera-Aluminiumkreis und Abdeckung.
- Der Aluring bei der Kamera hatte bei mir bereits Kratzer beim Auspacken. Ich lasse es jetzt mit einer Rückgabe, da es beim Hinlegen auf die Rückseite sowieso bald Kratzer geben wird. Der Auflagepunkt ist genau die Kameralinse bzw. der Aluring.
Alles in allem ist für mich die Verarbeitung zum Preis eher dürftig. Wahrscheinlich mag es daran liegen, dass ich vom Nokia Lumia 930 einfach verwöhnt war. Da war die Verarbeitung einfach top. Das Verarbeitungskonzept geht klar in Richtung Samsung Galaxy S-Reihe, was ich echt schade finde zumal der Preis doch recht im oberen Segment liegt
Bei meinem Samsung Galaxy S4 und bei meinem Samsung Galaxy S5 ist die Fake Chrom Farbe am Gehäuserand der Smartphones abgeblättert und eine extrem unschöne Elfenbein/Gelbliche Plastikschicht kam darunter hervor. Das sah optisch absolut unschön aus. Noch schlimmer war aber, dass diese chromfarbene Galaxy Beschichtung am Rand immer weiter abblätterte.
Das wird einem bei einem normalen weißen oder schwarzen Kunststoffrahmen nicht passieren.
Gerade die Samsung Galaxy Reihe sehe ich bis zum Galaxy S5 eher als optischen Blender an und nicht wirklich als Qualität.
Eine Frage an die Lumia 950 User die mit ihrem Back Cover wegen der Verarbeitung und dem daraus resultierenden Knierschen unzufrieden sind: Betrifft das eher das Lumia 950XL und nicht direkt das normale Lumia 950? Das Lumia 950XL würde für mich wegen der Größe gar nicht erst in Frage kommen. Das normale "kleine" Lumia 950 möchte ich mir aber auch gerne kaufen.
aber bestimmt nicht schon am zweiten Tag - oder? Bei meinem Lumia hat der Deckel schon nach 2 mal abnehmen nicht mehr im unteren Drittel den Sitz. Es wackelt und knarzt.
Ich weiß nur nicht ob es am Lumia liegt oder am Deckel. Mal sehen wann das mozo kommt. Ansonsten muss man das mit Tesa fixieren - sieht halt unschön aus wenn man im unteren Bereich einen Streifen Teasa rund um das 950xl kleben muss :-) - somit wäre auch eine Einschränkung beim Touchscreen vorhanden
Nun kann ich mich auch dazu äussern.... ;-)
Bei mir musste das Gerät getauscht werden, da immer bei einem Anruf nach 30 Sekunden das Gerät einen Reboot ausgelöst hat. Beim ersten Gerät war auch die Qualität der Bilder eher bescheiden. Habe nun das zweite Gerät in den Händen und muss gestehen, lange werde ich es wohl nicht brauchen. Bin bös ernüchtert ....habe wohl zuviel erwartet, nachdem ich ein LG G4 hatte. Kamera finde ich einfach nicht gut, da waren die Bilder vom G4 einiges besser. Gesprächsqualität? Ich dachte eigentlich Swisscom hätte HD Voice, bei mir tönt es recht dumpf. Und die Gesichtserkennung? Auch da, Surface 4 erkennt das Gesicht aus recht grosser Entfernung, da muss ich mit dem Teil doch recht nah an den Kopf ran um am Schluss den PIN einzugeben :D....Wollte eigentlich nach Jahren, hatte mal das Omnia 7, wieder zurück zur Windows Welt. Aber so wird es wohl eher nichts werden. Dass es doch das Eine oder Andere APP auf Windows nicht gibt, das könnte ich noch verschmerzen. Aber bei dem Preis erwarte ich ganz einfach eine bessere Qualität der Geräte. So wird der Ausflug in die Windows Welt wieder nur ein sehr kurzer werden.....
Das hört sich dann ja alles gar nicht gut an. Ich konnte es gar nicht abwarten, dass das Lumia 950 auf den Markt kommt. Es sollte als Main Smartphone meine Android Gerät (aktuell das Samsung S6) ablösen.
Aber ich lege auch sehr viel Wert auf Haptik und Verarbeitung. Ein knirschendes Gehäuse kann ich gar nicht haben, weil ich dann wohl immer darauf "rumdrücken" würde. Nach euren Berichten bin ich ja schon vom Lumia 950 enttäuscht, bevor ich es zum ersten Mal in der Hand hatte.
Und mit dem Lumia 950/950XL muss Microsoft jetzt den "Durchbruch" auf dem Smartphone Markt schaffen. Wenn das Gerät jetzt keinen guten Marktanteil findet, wird das eventuell das komplette Aus für Windows Phone werden.
Die ersten Chargen neuer Geräte neigen häufig zu Qualitätsmängeln. Bis alle Maschinen rund laufen und die gröbsten Kinderkrankheiten beseitigt sind haben die Erstkäufer doch immer wieder die A-Karte. Teuer und noch nicht finale Qualität sind der Preis des direkt-haben-wollens; egal ob Samsung, Apple oder Microsoft.
Der Akkudeckel meines 950 XL knarzt seit gestern Abend auch. Ich habe die Stellen innen im Deckel mit ein wenig Gaffer Tape beklebt, nun herrscht wieder Ruhe.
Sehe das auch nicht so eng so lange man es mit Klebeband fixen kann...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 950XL aus geschrieben.
Ist nicht extrem schlimm... aber sollte bei einem Topgerät nicht vorkommen. Bin mal gespannt wenn es die MOZO Hüllen gibt, ob es dann besser wird oder nicht. Möchte diese Hüllen auch erst in echt sehen vor dem Kauf.... Bin noch guter Hoffnung, dass es diese bald zu kaufen gibt.
Hier scheint es ja nicht am Deckel zu liegen. Insgesamt aber eine schlampige Endkontrolle. Sollte sich das zum "Knarzgate" mit vielen Rückläufern entwickeln, möchte ich nicht der Verantwortliche sein :sly:
Da hast Du natürlich Recht. Es ist nur leider sehr selten, dass große Hersteller in der Branche derartige Fehler offen zugeben und dann ein neues verbessertes Produkt oder eine neue verbesserte Produkt Charge auf den Markt bringen.
Mein "Knarzweg":
- Lumia 532 (nach ca. 1 Woche)
- 2x Lumia 535 (nach ca. 2 Tagen)
- Lumia 640 XL (nach ca. 2 Wochen)
- Lumia 730 (nach ca. 2 Tagen)
- Lumia 1020 (nach ca. 1 Woche)
Das jetzt die neuen Lumias knarzen, wundert mich ganz und gar nicht.
Bei 200 Euro würde ich evtl. noch mit Klebeband arbeiten, bei 600 - 700 Euro ist das aber ein absolutes "No-Go".
Und selbst da muss wohl noch so einiges gepatcht werden, wie man hier im Forum deutlich lesen kann.
Ich hoffe einfach, dass es ab nächstes Jahr deutlich hochwertigere Hardware gibt.