-
Akkulaufzeit des LG G4
Bisher bin ich vom g4 nicht so zufrieden was die Akkulaufzeit betrifft. Auf jeden Fall gehört der Akku mal kalibriert, weil wenn es 100% hat kann ich in den ersten 40 Minuten Videos anschauen, im Internet surfen und Fotos machen, es bleibt die Akkuanzeige bei 100%. Dann aber fällt sie plötzlich im Minutentakt. Hatte ja vorher das Note 4 und komm mit dem g4 etwas mehr als die Hälfte aus. Vor allem das Display ist weit vorne bei der Statistik im Akkuverbrauch. Aber bin auch viel draußen zur Zeit,wo es dann auch sehr hell eingestellt ist.
-
AW: Akkulaufzeit des LG g4
Das mit dem Akku Verbrauch hört man allgemein als bisher größtes Manko.
Aber wenn die Developer Szene erst mal noch richtig aktiv wird, tut sich da bestimmt noch was ;)
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
-
AW: Akkulaufzeit des LG g4
Aber ob man beim Displayakkuverbrauch noch viel ändern kann? Android OS und Android-System sind mit unter 10% weit abgeschlagen im Gesamtakkuverbrauch.
Aber dafür kann das g4 mit dem wechselbaren Akku voll Punkten;-)
-
AW: Akkulaufzeit des LG g4
Zitat:
Zitat von
Peter9000
Auf jeden Fall gehört der Akku mal kalibriert, weil wenn es 100% hat kann ich in den ersten 40 Minuten Videos anschauen, im Internet surfen und Fotos machen, es bleibt die Akkuanzeige bei 100%.
Das ist bei meinem Akku / G4 nicht der Fall. Hier fällt die Ladekapazitätsanzeige von Beginn an kontinuierlich.
-
AW: Akkulaufzeit des LG g4
Zitat:
Zitat von
Peter9000
Bisher bin ich vom g4 nicht so zufrieden was die Akkulaufzeit betrifft. Auf jeden Fall gehört der Akku mal kalibriert, weil wenn es 100% hat kann ich in den ersten 40 Minuten Videos anschauen, im Internet surfen und Fotos machen, es bleibt die Akkuanzeige bei 100%. Dann aber fällt sie plötzlich im Minutentakt. Hatte ja vorher das Note 4 und komm mit dem g4 etwas mehr als die Hälfte aus. Vor allem das Display ist weit vorne bei der Statistik im Akkuverbrauch. Aber bin auch viel draußen zur Zeit,wo es dann auch sehr hell eingestellt ist.
Dann hat sich da wohl nichts geändert. Kenne das von meinem G3 genauso. Der akku steht sehr lange auf 100% und dann wie von dir beschrieben fällt er ständig. Das kenne ich beim G3 auch nicht anders.
On tour mit dem LG G3
-
AW: Akkulaufzeit des LG g4
Möchte ja nicht andauernd dagegen reden, aber das kenn ich auch nicht vom G3 (hatte ich 4 Wochen).
Gibt's da evtl. verschiedene Akku-Zulieferer?
Beim G3 war's ja auch so, dass Apps unter Kitkat dem Akku nur 2610 mAh bescheinigten, unter Lollipop waren es dann plötzlich 3000 mAh. Den LG Akkus traue ich nicht...
Sent with tapatalk from LG G4
-
AW: Akkulaufzeit des LG g4
Dachte eher das liegt an der Software. Von der Laufzeit her, bin ich nicht gerade zufrieden, aber mehr ist bei LG momentan auch nicht drin. Aber hier gehts ja ums G4 , deswegen werde ich mich jetzt wieder raus halten und mitlesen :-)
On tour mit dem LG G3
-
AW: Akkulaufzeit des LG g4
Zitat:
Zitat von
Peter9000
Aber ob man beim Displayakkuverbrauch noch viel ändern kann?
DOT kann per Custom ROM, Firmwares, Root verbessert werden. Aber auch nicht weltbewegend viel...
Gerade im Sommer, wann die Sonne am meisten scheint und die Helligkeit des Displays auf hochtouren läuft, wird am meisten Akku verbraucht.
-
AW: Akkulaufzeit des LG G4
Der Akku meines G4 scheint nun, nach der sechsten Ladung, deutlich besser geworden zu sein. Ich habe das Display mittlerweile permanent auf 100%-Auto-Helligkeit, abends regle ich dann manuell auf 50 - 60% (was dann etwa so hell ist, wie tagsüber 100%-Auto-Helligkeit). Ich telefoniere, surfe, messenge, nutze Apps. Fahre täglich eine knappe Stunde Zug, wo auf der Strecke permanent Netze gescannt werden, immer wieder Netz-Log-Offs und Log-Ons stattfinden (wobei das G4 übrigens beeindruckend schnell reagiert, besser, als alles was ich zuvor hatte) und fotografiere viel. Der Akku ist abends bei 10 bis 30%.
Außerdem fällt mir positiv auf, wie schnell der geladen wird. Hier war schon das G3 rekordverdächtig schnell (2h für 3000mAh), das G4 scheint mir hier noch schneller (muss ich noch genauer beobachten). Mein Z3 Compact benötigte 2:45h für 2600mAh, mein Lumia ähnlich lange für sogar nur 2200mAh.
Mein G4 hält mittlerweile mindestens so lange durch wie mein Lumia 830 - wenn nicht länger.
PS:
Heute habe ich z.B. noch wenig damit gemacht (das G4 hat aber schon die halbe Zugfahrt hinter sich, da war ich permanent damit online), bin bei 79 %. Fahre später noch mit dem Zug heim, werde etwa 1h Waldlauf machen und habe vor, einige Fotos dabei zu schießen. Abends dann noch bischen Couch-Internetsurfing und Messaging wärend die Glotze läuft. Denke bis zum Anstöpseln wird es dann noch bei 20 - 30 % sein. Das passt. Der Akku hält für mich lange genug durch und wechselbar ist er ja auch (sollte ich das G4 behalten dürfen kauf ich mir eh noch einen zweiten, wie ich das immer mache).
-
AW: Akkulaufzeit des LG G4
Ich bin auch sehr zufrieden mit dem Akku, kann das aber nicht gut einschätzen, da der Vorgänger (Nexus 5) doch 20 Monate manchmal ganze Nächte lang Dauergenutzt wurde (Ingress). Dementsprechend war der Akku dort wirklich nix mehr wert.
Wenn du noch schneller aufladen willst, hol dir einen Qualcomm Quick Charge 2.0 zertifiziertes Netzteil. Damit solltest du gemäss Qualcomm von Null auf 60% in 30min geladen haben.
Meines sollte ich nächste Woche erhalten, dann kann ich mehr sagen.
-
AW: Akkulaufzeit des LG G4
Jo, berichte mal wie das im Vergleich zum Standard-Lader ist. Würde mich interessieren.
BTW: Beim Lumia 830 ist es so, dass die Laderestzeit zum Schluss hin pervers länger wird. Ein wenig ist ja normal, aber normalerweise ist das doch bei Handys kaum auffällig. Mein 830 dagegen benötigt für die letzten 20 bis 30% nochmal so lange, wie für die ersten 70 - 80%. Allein die letzten 3 Prozent benötigen nochmal ca. 30 Minuten!
-
AW: Akkulaufzeit des LG G4
habs mit dem Schnellladegerät des Note 4 geladen, und das dauerte lange. War leider nicht kompatibel. Habs aber über Nacht geladen von daher nicht so tragisch.
-
AW: Akkulaufzeit des LG G4
Ich glaube, dass es beim G4 wichtig ist, die Displayhelligkeit auf Auto zu lassen, das spart ganz bestimmt viel Strohm. Hingegen draussen zum fotografieren sollte man Auto unbedingt ausschalten, weil sonst das Display viel zu dunkel ist. Beim Samsung S6 ist es genau umgekehrt.
---------- Hinzugefügt um 18:05 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:58 ----------
Noch etwas zum Ladegerät das dem G4 beigelegt wurde (übrigens ist es das gleiche wie das G2 und G3 hat), es funktioniert zum Laden sehr gut. Der Akku soll ja, wenn das Display ausgeschaltet ist in nur einer halben Stunde auf 50% geladen sein.
-
AW: Akkulaufzeit des LG G4
was mir auch aufgefallen ist, das das Display auch bei rund 40% Helligkeit noch immer sehr am Akku saugte. Und 40% muss man fast bei Zimmerhelligkeit einstellen, sonst istbes einfach zu dunkel.
-
AW: Akkulaufzeit des LG G4
Kann es sein, dass dein Akku defekt war? Ich betreibe mein G4 mittlerweile fest auf 100 % Auto-Helligkeit. Abends regle ich auf manueller Helligkeit entsprechend nach.
Sent with tapatalk from LG G4
-
AW: Akkulaufzeit des LG G4
nein, glaub ich nicht. bin nur zu sehr vom Note 4 die lange Akkulaufzeit gewohnt und mehr DOT.
-
AW: Akkulaufzeit des LG G4
Das ist natürlich gut möglich. ;) Vom Note liest man ja überall, wie lang das durchhält. Bin ja eigentlich auch schon lange an der Note-Serie interessiert...
Sent with tapatalk from LG G4
-
AW: Akkulaufzeit des LG G4
Die Frage ist für mich aktuell: Das LG G4 oder warten aufs Note 5 ... ? Bezüglich Akkulaufzeit dürfte die Entscheidung wohl klar sein, denke ich ;-)
-
AW: Akkulaufzeit des LG G4
Ich denke der Akku des G4 hält etwas länger. Nachteil ist das etwas längere laden. Aber ich denke das dankt dir dann der Akku. Auch ich bin gespannt auf das Note 5. Nur sollte Samsung endlich mal einen noch besseren Empfang bieten. Auf das warte ich sehnlich.
-
AW: Akkulaufzeit des LG G4
Der Akku des LG G4 hält nach dem update locker 1 Tag mit 4,5 bis 5 DOT. Empfang mit Telekom einfach fantastisch. Kanns nur empfehlen.
Gesendet von meinem LG-H815 mit Tapatalk
-
AW: Akkulaufzeit des LG G4
Zitat:
Zitat von
chrib41
Ich denke der Akku des G4 hält etwas länger.
Ist das jetzt Dein Ernst ? :confused: :grübel: ... - oder hast Du Dich nur verschrieben ? :irre:
Wenn ich mal von meinen Werten beim Note 4 ausgehe und hoffe, dass das Note 5 mindestens genauso lange hält, dann sind das locker 3 - 4 Tage Laufzeit ! Vom G4 lese ich hier bisher nur was von 1 bis 2 Tagen ...
-
AW: Akkulaufzeit des LG G4
Zitat:
Zitat von
Riker1
Ist das jetzt Dein Ernst ? ... - oder hast Du Dich nur verschrieben ?
Das ist natürlich ein Missverständnis. Da geht es um das S6. Ich denke, der Akku hält bei diesen beiden sicher ziemlich gleich lang, beim G4 dünkt mich, er halte etwas länger.
Das Note 4 ist da natürlich ein anderes Kaliber. Ich hoffe der Empfang beim Note 5 oder wie es dann heissen soll, sei bedeutend besser. Auch hoffe ich da dann auch auf ein Speicherkärtchen! Mein S6 stürzte mal ab- und ich hatte dann alle Fotos verloren. Das hätte nicht passieren können, wenn ein Speicherkärtchen drinnen gewesen wäre.
-
AW: Akkulaufzeit des LG G4
also ich hab mein LG G4 heute wieder zurückgebracht... und mir das Note 4 geholt...da weiss ich dass ich eine sehr gute Akkulaufzeit habe.... das G4 war echt schlecht was die Akku Laufzeit angeht.... wie schon damals das LG G3.....
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Akkulaufzeit des LG G4
Das G3 hat doch für das fette Display eine gute Akkulaufzeit.
-
AW: Akkulaufzeit des LG G4
bin mit dem lg g4 leider auch nur auf knapp 3,5 Std. DOT gekommen. Hab das selbe Nutzungsverhalten so gut es geht wie beim Note 4 gehabt, aber beim Note 4 kam ich damit locker auf 7 Std. DOT bei gleicher Laufzeit. Interessant auch das beim LG g4 bei der Akkuverbrauchsstatistik das Display mit über 60% doppelt so viel Verbrauch anzeig, wie beim Note 4 mit knapp 30%.
-
AW: Akkulaufzeit des LG G4
Naja, das ist ja klar ;-) Du kannst das G4 nicht mit einem Akku-Monster, wie dem Note 4 vergleichen :-P - zumal das ein AMOLED-Display hat und das wesentlich weniger Akku verbraucht ...
-
AW: Akkulaufzeit des LG G4
Das Display des g4 ist wirklich ein Akkufresser. Wäre interessant welche Laufzeit das g4 mit einem AmoledDisplay?
-
AW: Akkulaufzeit des LG G4
Ist beim G3 leider auch so, mein xperia z2 hält fast doppelt solange als das G3, das liegt halt am display, in der regel habe ich so 3,5 std Dot. Das G4 hat ja den selben Akku. Kann ja nicht länger halten.
Gesendet von meinem D6503 mit Tapatalk
-
AW: Akkulaufzeit des LG G4
Das G3 hat eine DoT Zeit von 6 Std.
Siehe oben ...
-
AW: Akkulaufzeit des LG G4
Der Akku des G4 lädt in 1:53 h. Kann mich nicht erinnern, dass der des G3 schneller geladen war. Überhaupt sind die Ladezeiten von G3 und G4 rekordverdächtig niedrig.
Das Note 5 hat doch sicher wieder jede Menge Bloatware, Knox und eFuse? Wäre allein deshalb schon nix für mich.
Ich bin übrigens mit der Akkulaufzeit des G4 zufrieden. 1 Tag bei intensiver Nutzung und abends schnell wieder geladen. Außerdem hol ich mir eh noch einen zweiten Akku. Dafür sind Empfang, Geschwindigkeit und Cam ein Traum!*
---------- Hinzugefügt um 10:38 ---------- Vorheriger Beitrag war um 10:18 ----------
Zitat:
Zitat von
Franko
Das G3 hat eine DoT Zeit von 6 Std.
Siehe oben ...
Das G4 auch - mindestens. Regle ich das Display entsprechend runter, sind es über 7h.
Ich hatte das G3, habe das G4 und kann bei Ausdauer, Ladezeit und DOT keinen oder kaum einen Unterschied feststellen. Und wenn, dann nicht zum Nachteil des G4 sondern eher des G3.
-
AW: Akkulaufzeit des LG G4
Das G4 Display soll ja 20% weniger verbrauchen als beim G3
-
AW: Akkulaufzeit des LG G4
Möglich. Die CPU könnte dafür mehr verbrauchen als beim G3. In einem Test, ich glaube Chip oder Connect, soll das G4 9 Min. weniger Ausdauer haben. Also kein Unterschied, weil die paar Minuten können auch Serienstreuung bei den Akkus sein. Ich selbst spüre subjektiv keinen Unterschied.
Sent with tapatalk from LG G4
-
AW: Akkulaufzeit des LG G4
6 std bei???? 7 std gesamtlaufzeit😀😂
-
AW: Akkulaufzeit des LG G4
Zitat:
Zitat von
matias0385
6 std bei???? 7 std gesamtlaufzeit
:-D ... ja, genau das ist das Problem :-P Beim Note 4 waren es laut User-Berichten z.T. 9,5 h DOT bei 1,5 Tagen Laufzeit :zustimm:
-
AW: Akkulaufzeit des LG G4
Gibt es mittlerweile neue Erkenntnisse - und ggf. Screenshots von der Akkustatistik ? ;-)
-
AW: Akkulaufzeit des LG G4
Zitat:
Zitat von
matias0385
6 std bei???? 7 std gesamtlaufzeit
Unsinn.
-
AW: Akkulaufzeit des LG G4
Zitat:
Zitat von
rooster0526
Unsinn.
Könntest Du Dich bitte etwas detaillierter ausdrücken ! Meinst Du, dass die 6 h DOT (von @Franko) Unsinn sind oder dass wir (bzw. @matias0385) das in Zweifel ziehen ? :confused:
-
AW: Akkulaufzeit des LG G4
Ich finde Matias Aussage zu 7 Std Gesamtlaufzeit unsinnig. Das G4 hält auch bei intensiver Nutzung mit einer Akkuladung ziemlich genau einen vollen Tag durch. Ich hab's jetzt über 4 Monate und bin definitiv ein Smartphone-Intensiv-Nutzer. Es wird abends angestöpselt und hält dann wieder bis zum nächsten Abend. Ich hab mir noch nicht mal einen Zweitakku zum schnellen Akkuwechsel unterwegs besorgt, was ich bei meinen bisherigen Smartphones (schon seit dem Nokia E71) immer sehr früh getan habe.
-
AW: Akkulaufzeit des LG G4
Mein zweites g4 scheint echt eine deutlich bessere Laufzeit zu haben als noch das Gerät vom Juni. Ob das an der Software oder einem anderen Akku liegt kann ich nicht sagen. Komm aber bisher immer mit einer DOT von 5 Stunden aus. Einen Zweitakku mit externen Ladegerät hab ich auch schon. So hat das g4 absolut kein Akkuproblem mehr 😀👍
-
AW: Akkulaufzeit des LG G4
Das G4 hat bei mir mit Mühe einen Tag durchgehalten. Das hier verglichene Note 4 beinahe 2.
Beim G4 ist der StandBy Verbrauch sehr niedrig aber sobald das Display aufleuchtet: au weia. :D