-
Samsung Galaxy S6 (edge) - Branding entfernen
Hey, mein S6 hat ein Branding von Vodafone, welches ich los werden möchte.
Ich habe gelesen, dass bei Root-Vorgang eine E-Fuse im Inneren des Smartphones durchbrennen soll.
Passiert dies auch beim aufspielen einer DBT Version über ODIN?
Edit by aljee77:
Eine ausführliche Anleitung zum entfernen des Brandings per 4-teilige Firmware, was ja CSC abhängig ist, findet Ihr hier: http://www.pocketpc.ch/samsung-andro...-4-tlg-fw.html
-
AW: Branding entfernen
Nein,beim Flashen einer original Firmware über Odin passiert nichts - weder eFuse, noch Knox-Counter, noch sonst was ...:top:;-)
-
AW: Branding entfernen
Willkommen bei PocketPC.ch.
Ich hab auch eine Vodafone Firmware drauf, bin aber noch nicht zum testen gekommen. In der Regel sollte beim flashen einer offiziellen Firmware mit Odin der Knox Warranty Void nicht getriggert werden und somit auch nicht der e-fuse, der Samsungs Pay verhindert.
Es war beim S5 leider so das man nicht so einfach debranden konnte. Aber wie gesagt selbst wenn der Flashvorgang nicht durchläuft, sollte sich nicht der KWV verändern.
Edit: Gib doch mal bitte im Dialer *#1234# ein und poste mal was bei CSC steht. Bei mir steht G925FVFG1AOC4 und das Build (AP) endet mit G925FXXU1AOCZ, d.h. das diese Firmware bereits die aktuellste für den deutschsprachigen Raum ist. Ich muss also warten bis eine aktuellere DBT Firmware erscheint. Aber das Branding sollte sich problemlos entfernen lassen.
-
AW: Branding entfernen
Zitat:
Zitat von
aljee77
Es war beim S5 leider so das man nicht so einfach debranden konnte.
Das war allerdings tatsächlich nur beim S5 so. Beim Note 4 ging es wieder völlig problemlos. Einfach eine freie DBT flashen und das Branding (inkl. Bootlogo) ist weg :top:
-
AW: Branding entfernen
-
AW: Branding entfernen
Ja, das ist die Aktuellst. Was für eine Firmware befindet sich denn im Moment auf deinem S6 Edge?
-
AW: Branding entfernen
Ap: G925fxxu1aocz
cp: G925fxxu1aocw
csc : G925fvfg1aoc4
-
AW: Branding entfernen
Ok, dann geht es Dir wie mir, diese Firmware ist bereits aktueller wie die von dir verlinkte DBT.;)
-
AW: Branding entfernen
-
AW: Branding entfernen
Nein, man kann ja auch heutzutage bei Vodafone und T-Mobile Brandings nicht mehr wirklich von Branding sprechen. Es werden ja nur noch ein paar wenige Apps mitgeliefert, welche sich auch noch deinstallieren lassen. Bis vor einigen Jahren zog sich das Branding von der Bootanimation über das ganzen System. Der einzige Nachteil an der CSC der sich ergeben könnte sind verspätete Updates, was ja aber im Moment wohl nicht so ist.;)
Ich habe mal Post eins editiert und unsere Flashanleitung verlinkt.
-
AW: Branding entfernen Samsung Galaxy S6/S6 Edge
Hey.
Vielen Dank - eure Anleitung hat mir geholfen, ich bin gerade dabei bei meinem S6E eine sinnvollere Version zu flashen.
Der Bemerkung "man kann nicht wirklich von Branding sprechen" muss ich zumindest fuer dieses Vodafone Geraet hier widersprechen: Es kommt mit einer Vielzahl nicht zu entfernender Anwendungen (Vodafone Update mittendrin als Spinne im Netz) und .. ich hoffe das Problem mit der Hilfe des ersten Posts nun zu loesen.
-
AW: Samsung Galaxy S6 (edge) - Branding entfernen
Bei einem Vodafone-Gerät ist es absolut kein Problem, eine x-beliebige freie Firmware einfach mittels Odin drüber zu flashen und das Branding ist weg :top:;-)
Aber wie @aljee77 schon sagte, ist es nicht wirklich ein Branding. Du hast nur ein paar zusätzliche Apps drauf. Bei einem "echten" Branding wäre da noch viel mehr verändert inkl. z.B. einem mehr oder weniger schönen Bootlogo ... Das alles gibt es aber beim S6 (edge) glücklicherweise nicht. Sonst wäre es vermutlich auch nicht so einfach, zu debranden ;-)
Für das S6 edge (Du hast doch wohl ein edge ?) ist das hier die aktuellste Firmware --> http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...05-2015-a.html Die habe ich auch gerade drauf :top:
-
AW: Samsung Galaxy S6 (edge) - Branding entfernen
Huhu. Wenn das fuer mich war: Ich bin jetzt aktuell auf dem letzten DBT, nicht XEU. Diese Region/CSC Dinger machen mich wahnsinnig.
Vodafone Zeug ist weg, soweit so gut. TW ist noch immer sehr sehr aergerlich, genauso wie die ganzen Anwendungen die ich nicht deinstallieren, nur deaktivieren kann: Facebook, WhatsApp, G+, Hangout, den Microsoft Krams etc..
Aber - solange es kein CM gibt, und darauf kann man wohl nicht ernsthaft warten, ist das jetzt das Beste was geht. Suboptimal, aergerlich, aber nutzbar.
Flashen hat wunderbar geklappt, sobald ich einen Windows PC gefunden hatte..
-
AW: Samsung Galaxy S6 (edge) - Branding entfernen
Ja - Du warst gemeint :-D
Ob DBT oder XEU (oder sonstwas) ist heutzutage eigentlich ziemlich egal, solange man über Odin flasht. Deshalb hatte ich Dir den Link der XEU gegeben, da die etwas neuer ist. Tja, und die sonstigen vorinstallierten Apps haben die freien Firmwares leider alle. Die bekommst Du nur mit Root weg. Mittlerweile kann man das S6 aber noch völlig problemlos rooten :top:;-) Also, falls Dich die Apps so stören ... --> http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...6-s6-edge.html
-
AW: Samsung Galaxy S6 (edge) - Branding entfernen
Root hatter schon. Wie ich die loesche .. muss ich mir noch anschauen (ja, stoeren mich schon ein wenig).
Eigentlich ist jetzt nur noch TW ungewohnt bis (subjektiv: Als haetten Disney und Nickelodeon ein Bonbon designed) haesslich.
Bisher getan:
- Vodafone runter
- Alles deinstalliert was geht, deaktiviert was nicht zu deinstallieren ist (offen/bah weil nichtmal deaktivierbar: "Galaxy Apps", "Smart Manager")
- Briefing aus
- pingpong root
- CSC Features Expert
- Kamera Sound aus
- Apps alphabetisch sortieren
- VoLTE reaktiviert
Langsam wird's. Wenn nicht das Settings Menu so .. TW verbaselt waere und die Notification area nicht Zeugs wie 'S Finder' und 'Quick connect' beinhalten taete, dann waere es jetzt fast schon "meins" :)
Ich vermiss ein wenig das schlafen legen per double-tap auf die Notification Leiste (CM) und manchmal das double-tap zum wach werden (OnePlus One).
Und weil ich sonst nur mecker: Hardware ist extrem nett, Kamera macht Spass und ist soo schnell, Samsungs Keyboard gefaellt mir.
-
AW: Samsung Galaxy S6 (edge) - Branding entfernen
Zitat:
Zitat von
darklajid
Wie ich die loesche .. muss ich mir noch anschauen (ja, stoeren mich schon ein wenig).
Einfach Titanium Backup aus dem PlayStore installieren und los gehts ... :-P ;-)
-
AW: Samsung Galaxy S6 (edge) - Branding entfernen
Hallo, ich bin zimlich neu hier und bitte um hilfe habe ein s6 edge mit 1 und 1 branding kann mir jemand sagen welche FW brauche ich um das branding zu entfernen
hier paar info
AP:G925FXXU1AOCV
CP:G925FXXU1AOCW
CSC:G925FXEG1AOCN
Danke in voraus
-
AW: Samsung Galaxy S6 (edge) - Branding entfernen
Willkommen bei PocketPC.ch.
Die aktuellste Branding freie DBT (Deutschland) und AUT (Schweiz) Firmware findest Du >HIER<. Wenn Du die FW runtergeladen hast, musst Du die zip entpacken und dann die folgende Anleitung Schritt für Schritt befolgen. http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...20f-g925f.html
-
AW: Samsung Galaxy S6 (edge) - Branding entfernen
das dauert aber ewig bis ich das runtergeladen habe :-((
-
AW: Samsung Galaxy S6 (edge) - Branding entfernen
Das ist leider normal, als "Free-User" :-( Da haben wir alle drunter zu leiden ... Mit einem (etwas) schnelleren Zugang als registrierter User bei Sammobile.com dauert es immernoch ca. 1,5 Stunden (trotz 100 MBit/s Leitung) :irre:
-
AW: Samsung Galaxy S6 (edge) - Branding entfernen
Also kann man mit einem erneuten flashen der richtigen Firmware via odin das Branding entfernen und somit den CSC ändern?
Es gibt ja noch diese app Phone INFO+, die mit root auch den CSC ändert. Durch PingPong bleibt der Knox-trigger ja auf 0x0, auch nach dem ändern der CSC mit Phone INFO+?
-
AW: Samsung Galaxy S6 (edge) - Branding entfernen
Wieso willst Du denn unbedingt die CSC ändern ? :confused: BTW: Beim CSC ändern ist in der Regel zwingend ein Werksreset erforderlich, d.h. alle Einstellungen, Apps, Konfiguartionen etc. neu machen ... :oops:
Das kannst Du Dir sparen. Einfach eine neue freie Firmware runterladen und per Odin flashen und weg ist das Branding :top:;-) Da brauchst Du kein Root und der Knox-Counter wird auch nicht getriggert !
-
AW: Samsung Galaxy S6 (edge) - Branding entfernen
Danke für die Antwort.*
Aus Prinzip will ich die CSC ändern, damit das Telekom Logo nicht bei jedem Neustart kommt. Dass danach ein Werksreset nötig ist ist logisch, denn es müssten ja Systemdaten die z.B. die Bootanimation geändert werden. Ist auch soweit nicht schlimm, denn aktuell nutze ich das Handy noch gar nicht, es sind keine Daten drauf.*
Sprich, dieser Anleitung folgen, richtig? http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...20f-g925f.html
-
AW: Samsung Galaxy S6 (edge) - Branding entfernen
Genau, einfach beispielsweise die DBT Firmware mit Odin flashen und nach einem Werksreset sollte die CSC auf DBT. Was mein Kollege meinte ist, das zum entfernen des Brandings nicht zwingend ein Werksreset nötig ist, nur zum ändern der CSC.;)
-
AW: Samsung Galaxy S6 (edge) - Branding entfernen
Zitat:
Zitat von
danyxx
Aus Prinzip will ich die CSC ändern, damit das Telekom Logo nicht bei jedem Neustart kommt.
Das Telekom-Logo kommt auch so nach dem Flashen einer freien Firmware nicht mehr. Dazu musst Du nicht die CSC ändern !! Habe das selbst mit meinen S6 edge gemacht. Freie DBT-Firmware über Odin drauf (OHNE Werksreset) und fertig war die Kiste.
-
AW: Samsung Galaxy S6 (edge) - Branding entfernen
Und kommen dann auch die Updates weiterhin an via OTA z.b.? Will mein EDGE debranden bevor ich es richtig in betrieb nehme. Ist denn nach dem flashen der freien DBT und nahc einem Werksreset auch der neue CSC praktisch "aktiv" bzw geändert oder muss man da nun doch hand anlegen?
-
AW: Samsung Galaxy S6 (edge) - Branding entfernen
Ne du musst mix mehr machen, und ja du bekommst OTA Updates.
Der einzige Unterschied, du bekommst die Updates wenn die neue DBT FW verfügbar ist, und nicht mehr die gebrandeten von deinem Provider.
-
AW: Samsung Galaxy S6 (edge) - Branding entfernen
Danke für die Antwort. Habe mal die freie österreichische getestet, kommt aber wohl die von meinem NEtzbetreiber "Hutchison 3G" drauf.
Hab ab Werk 1&1 DE.
ICh brauche eine wo ich das Datenroaming einstellen kann, nicht nur aktivieren und deaktivieren. Also muss wählbar sein zwischen Aus/Internationales Roaming/Nationales Roaming. MEin NEtzbetreiber hat ein reines 3G und 4G Netz, , wo dann diese nicht verfügbar sind wird das Netz von T-Mobile verwendet.
Wieso gibt es eigentlich für das EDGE noch kein 5.1.1 und für das normale S6 schon? Für das EDGE gibt es sie zwar aber für andere Länder. Mein Netzbetreieber z.b. hat für das normale schon ausgerollt und für das EDGE noch nichts da...
-
AW: Samsung Galaxy S6 (edge) - Branding entfernen
Ich kenne es eigentlich nur so, das unter Einstellungen/Mobile Netzwerke die Option Daten-Roaming zu aktivieren und deaktivieren ist. Wüsste nicht das es bei den Provider Firmwares da unterschiede in den Einstellungen gibt.
5.1.1 Firmwares gibt es mittlerweile einige für das S6 (Edge), nur noch keine DBT/ATO/AUT.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Samsung Galaxy S6 (edge) - Branding entfernen
Hab nun die 5.0.2 von 3 Österreich geflasht, reset gemacht. Eine Stunde später trudelte auch schon per OTA die 5.1.1 rein. Die 5.1.1 war zu dem Zeitpunkt gar nicht bei sammobile gelistet, mittlerweile schon.
Hab mal einen Screenshot erstellt bezüglich Daten Roaming.
Anhang 172793
Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk
-
S6 Edge Branding entfernen
Hi ich habe vor kurzem ein Samsung galaxy s6 edge gekauft mit at&t branding ( wusste nicht das das die at&t version ist)
Model:SM-G925A ich wollte fragen ob es möglich ist dieses branding zu entfernen und einen internationale android version draufzuspielen SM-g925F
Da ich die version brauche da die at&t version nicht über die sprache verfügt die ich brauche.
Root ist schon drauf aber die Sprach erweiterungs Apps nützen nicht gerade viel weils nur teils übersetzt wird.
Danke im vorraus!
-
AW: S6 Edge Branding entfernen
Du kannst über Odin jede passende aktuellere oder gleiche brandingfreie Firmware drüber flashen :top:;-)
-
AW: S6 Edge Branding entfernen
Da muss ich widersprechen, Du kannst keines Falls eine G925F Firmware auf ein At&t G925A flashen. Das sind zwei unterschiedliche Geräte. Du könntest eine EU Custom ROM flashen, aber keine offizielle EU Firmware auf ein US At&t Gerät.
-
AW: Samsung Galaxy S6 (edge) - Branding entfernen
Sorry, das hatte ich überlesen, dass es ein "A" ist ... :oops: @aljee77 hat natürlich recht: DAS geht dann nicht, Du kannst aber jede andere passende FW fürs G925A verwenden. Keine vom G925F :flehan:
-
AW: Samsung Galaxy S6 (edge) - Branding entfernen
Hi!
Ich habe ein amerikanisches Samsung Galaxy S6 Edge (SM-G925V, Firmware: G925VVRU4BOG9), welches ich in Deutschland mit einer FONIC SIM-Karte (Prepaid) benutzen möchte. So »unbehandelt« funktioneren einige Dinge aber nicht: Ich kann keine SMS verschicken und Roaming geht auch nicht.
Obendrein ist’s auch noch mein allererstes Smartphone überhaupt, weswegen ich mich mit der ganzen Flash-Nummer etc. nicht auskenne und mir Abkürzungen wie CSC und DBT rein gar nix sagen. Hehe …
Ich lade gerade über SamMobile.com die passende Firmware runter – was aber noch ein Weilchen dauern dürfte.
Nun habe ich ein paar Fragen:
1) Am wichtigsten: Das klappt? :) Worauf muss ich unbedingt achten?
2) Kann ich durch einen Root nach dem Flashen die Sprache von Englisch auf Deutsch ändern? Oder bleibt’s wegen der amerikanischen Firmware auf jeden Fall auf Englisch?
3) Werde ich nach dem Entfernen des Brandings auch sicher SMS verschicken können und Roaming nutzen? Muss ich dann über APN (?) die FONIC-Daten eingeben oder was muss ich machen/muss ich überhaupt was machen?
Das sollte reichen. Ich bedanke mich schon mal herzlich bei Euch!
-
AW: Samsung Galaxy S6 (edge) - Branding entfernen
Willkommen bei PocketPC.ch.
Ich habe Dir hier geantwortet. ;) http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post2181095
-
AW: Samsung Galaxy S6 (edge) - Branding entfernen
Hallo zusammen
Ihr wisst, das wenn ihr das Branding/CSC entfernt oder ändert eigentlich die Garantie futsch ist?
Lieber Gruss von einem Samsungtechniker
-
AW: Samsung Galaxy S6 (edge) - Branding entfernen
Würde ich denn als Zweitbesitzer eines garantiewürdigen Smartphones aus den USA (ohne Rechnung etc.) einen Ersatz in Deutschland bekommen? Ohne Branding? Bisher habe ich nämlich von Samsung noch keinerlei Support erhalten und auch von Verizon kommt nichts.
-
AW: Samsung Galaxy S6 (edge) - Branding entfernen
Leider nein wir können nur Geräte aus Europa reparieren, für andere Kontinente erhalten wir keine Software und auch keine Ersatzteile.
Gruss von einem Samsungtechniker
-
AW: Samsung Galaxy S6 (edge) - Branding entfernen
Na dann kann er im wahrsten Sinne auf die (ohnehin nicht vorhandene) Garantie sche*****.
Ich hab es auch getan und mir wurde das Display danach von Samsung auf Garantie getauscht...da hat sich aber keiner die Software angeschaut...ging ja ums Display
.:: Sent from Galaxy S6 Edge ::.