Hier kann man fast über alles diskutieren. Fragen gehören weiterhin in einem eigenen Thread. Viel Spaß beim Plaudern. :)
Druckbare Version
Hier kann man fast über alles diskutieren. Fragen gehören weiterhin in einem eigenen Thread. Viel Spaß beim Plaudern. :)
Bin froh das LG weiterhin einen wechselbaren Akku hat und eine SD Karte. Interessant dazu ist, das LG eine Umfrage gemacht hat , was den Leuten beim Nachfolger vom G3 wichtig ist. Und da kam eben ein wechselbarer Akku und die SD Karte. Also dürften diese 2 Features doch für mehr Menschen wichtig sein als man denkt.
völlig richtig, ein Akku sollte zum Wechseln gehen, denn wer wie ich auf sein Handy schaut, kann da echt sehr lange damit seine Freude haben. ;)
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
Es ist schon anders, wenn man sich um die Akkulaufzeit keine Gedanken machen braucht.
Ich versuche die Akkulaufzeit so gut wie möglich zu optimieren - Custom ROM/Kernel, Wakelock Detector, Greenify
ich glaub schon das LG da noch Softwareseitig einiges aus dem g4 rausholen wird. War doch beim g3 die Akkulaufzeit einer der größten Kritikpunkte. Trotzdem hätte ich mir einen 200-300 mAh stärkeren Akku gewünscht.
Da stimme ich Dir absolut zu.
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
Hallo zusammen, meint ihr LG wird weiter Erfolg haben mit dem G4? Ich habe die Befürchtung, das es evtl wie beim M9 laufen könnte und die Zahlen leider weit zurück bleiben könnten. Hatte selber das G2 und das G3. Das G3 direkt bei Release gekauft und wirklich lange genutzt, würde es wahrscheinlich immer noch nutzen wenn der switch von LTE zu 3G richtig funktioniert hätte. Hoffe das klappt beim G4 besser, mit Leder und der besseren Kamera ist es schon eine gute weiter Entwicklung, aber Samsung hat viele seine Käufer wieder zurück gewonnen habe ich das Gefühl und ich habe Huawei in der Zeit für mich entdeckt. Bin mal gespannt wie es läuft.
also da das g3 schon ein großer Erfolg war, und das g4 in fast allen Bereichen besser ist denke ich mal wird es sicher auch ziemlich erfolgreich sein. Das Problem bei LG ist das es einfach trotz allem noch weit hinter Samsung steht was die Verkaufszahlen angeht. Aber das g4 hat einige sehr wichtige Punkte dem s6 voraus : den wechselbaren Akku und eine SD Karte. Und laut den ersten Kamera Tests auch die etwas bessere Kamera. Somit ist das G4 für mich auf jeden Fall die bessere Wahl. Mal schauen wie im Herbst das Note 5 wird. Sollte es im Stil vom s6 sein , hat mich Samsung als Käufer definitiv verloren, und ich wechsle zu LG. Obwohl mich das g4 jetzt schon so reizt das ich es mir wahrscheinlich schon Anfang Juni kaufen werde .
Der Ottonormalnutzer kauft es aus Bezug zu aktuellen Geräten und was gerade im Abo-Angebot passt, den interessiert die Hardware nicht sonderlich.
Na, dann brauche ich auch kein neues Handy, wenn mich die Hardware nicht interessiert. :P
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
wir gehören ja auch auch nicht zu den Ottonormalnutzern 😉
http://www.pocketpc.ch/lg-allgemein/...rgestellt.html
Schaut mal drauf, wenn ihr es noch nicht gesehen habt.
Hat jemand schon einen Wireless-Charging Receiver dafür gefunden? Ich mag keine Klapphülle und soviel ich gelesen habe, ist Wireless-Charging auch bei der Leder-Version nicht integriert.
Aus dem Test von Slashgear:
Finds auch schade, aber wenn ich da so nen dünnen Receiver unter das Leder-Cover machen kann ist das auch okey die kosten beim Chinesen meist nur ein paar wenige Dollars. Ich will kein "QuickCircle case".Zitat:
Second, if you want wireless charging, you’ll need to be using LG’s QuickCircle case. While the G4 has the pins and wiring as standard to support that, LG opted not to build it into the phone as standard, and it’s something I really miss having become used to it on the S6.
Ja, wireless Charging ist nicht integriert.
Habt ihr gewusst, dass es auch ein Modell in Keramik Weiss geben wird? (5% Keramik 95% Plastik)
also ist da 5% Keramik drinnen? Dachte eigentlich es ist nur der Farbton . Aber ist wieder mal was neues.😉.
Ja
QuelleZitat:
The parts of the G4 that aren't clad in leather are made from plastic. This doesn't ruin the premium feel of the G4, but the cheaper 'ceramic' version of the phone feels disappointingly cheap in comparison to its leather brethren. When LG says 'ceramic', what it means is 5 percent ceramic, 95 percent plastic. Stick with the leather version of the phone if you want the full G4 experience.
Und schon gibts den Wireless Charging Receiver beim Chinesen:
http://www.aliexpress.com/item/Wirel...357030303.html
Echt wenig los hier, ist doch ein tolles Gerät, aber scheinen wenige zu haben.
Hab meins seit 5 Tagen. Bin noch nicht so wirklich zum ausgiebigen testen gekommen. Wart außerdem auf die Möglichkeit es zu rooten und mal den Akku ordentlich zu kalibrieren. Und ein Werbeblocker muss auch her.
Werde meins aber wieder verkaufen. Grund: Kamera und Akkulaufzeit. Habe mir von der Kamera eigentlich mehr erwartet. Im Vergleich zum Note 4 sehe ich die Kamera des g4 nicht unbedingt besser. Die Fotos auf dem Note 4 sehen sogar einen Tick besser aus , was aber auch am Kontrastreicheren Amoled Display liegt. Keine Frage, das g4 hat eine sehr gute Kamera, aber die hat das Note 4 auch. Und dann wäre da noch die schlechte Akkulaufzeit des g4. Klar , mit Wechselakku ist das so im Alltag eigentlich kein Problem, aber da müsste ich Teilweise schon 3 Akkus mitnehmen, um auf ähnliche Laufzeit wie dem Note 4 zu kommen.
Größter Pluspunkt bleibt aber die Alltagsperformance. Da hatte ich bisher noch kein schnelleres Smartphone.
Die Fotos sollte man aber immer am PC vergleichen. ;)
Der Kontrast des G4-Screens ist nur guter Durchschnitt, wenn auch besser als beim G3. Dafür ist das Note 4 regelrecht ein Kontrast-Wunder. Von daher ist hier ein Bildvergleich am Handyscreen nicht wirklich sinnvoll.
Ich habe das G4 jetzt den dritten Tag. Von den Fotos bin ich regelrecht geflashed. V. a. von Makro-Aufnahmen und dem manuellen Modus. Unglaublich die Details und Schärfe, kräftige, aber natürliche Farben, tolle Einstellmöglichkeiten.
Dass der G4-Screen Saft wie irre zieht, fällt mir auch negativ auf. Scheint noch mehr Strom zu verbrauchen als der Screen des G3. Mann muss ihn aber recht hell einstellen, da sonst die Blickwinkelstabilität schlecht ist (war sie beim G3 auch). Bzw. der Screen wird von der Seite betrachtet schnell dunkler, je schräger man drauf schaut. Farben, Schärfe und allgemein die Darstellung sind aber sehr gut!
3500 oder 4000 mAh Akkus wären halt angebracht, beim G4...
Und ja, das Handy "flutscht" wie geschmiert. Alles butterweich, schnell und super flüssig, Webseitenaufbau spitze (hatte ich noch nie so schnell, auch nicht beim Z3C). Selbst Apps, die auf wirklich jedem meiner bisherigen Smartphones lange Startzeiten hatten, starten nun deutlich schneller.
---------- Hinzugefügt um 12:11 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:54 ----------
PS:
Von den negativen Punkten nervt mich am meisten, wie schon beim G3, die viel zu niedrige Helligkeit im Auto-Mode. Selbst wenn dort auf 100% eingestellt ist. Das G3 ist dann in dunkler Umgebung zu dunkel. Hier hat es dann auch keine Auswirkung, ob der Regler auf 0% oder 100% steht. Im Auto-Mode bleibt der Screen dann immer gleich schwach beleuchtet. Aber nur im Dunkeln! Genau dasselbe Verhalten nun wieder beim G4. Das nervt wirklich. Dazu ist die Auto-Helligeit beim G4 aber auch in anderen Situationen teilweise zumindest etwas zu niedrig, trotz eingestellter 100%. Das war beim G3 nicht.
Das G3 hatte ich tagsüber bei 70% Auto-Helligkeit, abends am Sofa dann manuell bei 60%. Beim G4 muss ich tagsüber auf bis zu 100% Auto-Helligkeit gehen (meist 70 - 80%) und dann trotzdem sogar noch manchmal die Auto-Helligkeit deaktivieren und manuell auf 70 bis 80 % gehen. Abends dann manuell auf 50%. Ich bin beim G4 ständig am Regeln der Helligkeit, schlimmer als beim G3.
Wen das hier verwirrt: Man kann bei G3/G4 Auto-Helligkeit On/Off schalten. Zudem kann man bei aktivierter und deaktivierter Auto-Helligkeit von 0 bis 100% gehen. Wobei 100% bei aktivierter Autohelligkeit nur bei direkter Sonneneinstrahlung manuellen 100% entspricht. Andernfalls regelt die Autohelligkeit effektiv weiter runter. Man kann nur deshalb auch bei Auto-Helligkeit von 0 bis 100% wählen, um die Regelung der Automatik generell niedriger oder höher zu stellen.
Danke für das ausführliche Feedback. Damit kann man Interessenten tolle Hilfestellung geben ;)
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
Bei meinem N5 hatte ich in den erweiterten WLAN-Einstellungen die Option "WLAN nur bei guter Internetverbindung verwenden". Die finde ich beim G4 nicht. Habe die Funktion sehr geschätzt.
Hab meins heute wieder verkauft. Möchte dazu sagen was meine Gründe dafür waren. Hab ja noch das Note 4 und wollte mir entweder eben das Note 4 oder das g4 behalten. Hab mich dann aber doch fürs Note 4 entschieden. Warum? es waren einige Kleinigkeiten, aber auch die Kamera, die mir beim g4 nicht so gefallen haben. Keine Frage, die Cam vom g4 ist sehr sehr gut. Aber bei Tageslicht sind das ja alle in den top Smartphones. Bei Dunkelheit hat das Note 4 sogar den besseren Nachtmodus, den man sich beim g4 mühsam zusammenbasteln muss. Auch die Blende von f 1,8 brachte aus meiner Sicht keinen wirklichen Vorteil gegenüber dem Note 4. Aufnahmen mit Blitz sind beim LG so langsam, wie ich sie noch nie erlebt habe. Selbst das Note 3 war da noch schneller.
Das nächste ist die Akkulaufzeit, die ist auch nach 1 Woche immer noch sehr schlecht gewesen. Hauptverursacher: Das Display. Dann so Sachen wie keine Einzelbildvortschaltung bei Videos um daraus Screenshots zu erstellen fehlt auch im Videoplayer. Und die Tastatur ist was die Wortvorschläge betrifft auch nicht so gewohnt gut wie beim Samsung Modell.
Sehr gut hat mir aber die Performance gefallen. Das g4 rennt regelrecht durch die Apps. Auch das Display mit den natürlichen Farben ist sehr angenehm. Für mich persönlich sicher das zur Zeit zweit beste Smartphone. Aber das Note 4 ist für mich einfach noch besser als Gesamtpaket.
Ich hoffe, LG bessert hier noch per Software nach. Einen Nachtmodus könnte man ja noch per SW nachliefern und mit neuer Software könnte man dem G4 bestimmt auch abgewöhnen bei Blitzaufnahmen immer doppelt zu fokussieren - nämlich nach Drücken des Auslösers ein zweites Mal. Das macht wirklich keinen Sinn und verhindert Aufnahmen im genau richtigen Moment.
Was das G4 auch können sollte, aber (noch) nicht kann: Den Blitz nur zum Scharfstellen nutzen, das Bild dann aber ggf. auch ohne Blitz schießen. Beim Lumia 830 kann ich einstellen, dass es im Automatikmode, wenn der Blitz bei Dunkelheit deaktiviert ist, es aber zumindest mit Blitz fokussiert. Das ist enorm wichtig, sonst klappt der Autofocus im Dunkeln gar nicht! Der Laser AF des G4 ist da zwar im Dunkeln besser, aber auch nicht perfekt. Der könnte eine Aufhellung der Umgebung durch den Blitz beim Fokussieren schon brauchen!
Ich habe keinen Vergleich zum Note 4, aber mir kommt die Cam des G4 schon außerordentlich lichtstark vor. Da funktionieren viele Aufnahmen noch ohne Blitz, wo andere Handys schon den Blitz benötigen.
Ist bei mir nach knapp 1 Woche besser geworden. Finde ich nun akzeptabel bis gut.
Sehe ich auch so.
Das Note 4 ist ein mächtiger Gegner. Schon allein wegen dem Stylus finde ich das Note 4 auch sehr geil. Wenn ich zwischen beiden entscheiden müsste, würde ich evtl. auch zum Note 4 tendieren. Bin mir aber nicht sicher, das G4 hat schon auch seine Vorteile. Die Cam finde ich trotz allem Wahnsinn. Ein bissel was noch nachgebessert und sie ist perfekt. Zumindest gegen ein S6 würde ich mich klar für das G4 entscheiden.
ich glaube das LG den Nachtmodus im Profimodus integriert hat.Das man dann selbst die Verschlusszeit länger auf macht um so ein helleres Foto zu bekommen was natürlich Zeit kostet.
Die Belichtungszeit die da gewählt werden kann ist schon echt krass. Da wird die Nacht mal spontan hell auf dem Foto. Aber dafür braucht man ein Stativ oder eine sehr sehr ruhige Hand.
Schade, hier zu lesen, dass das Teil nach so kurzer Dauer schon wieder zum Verkauf steht.
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
Also ich kann dir sagen das ich meins behalte.. Habe ja auch alle sämtliche Geräte zum Vergleich. Ich finde das tägliche Handling fantastisch.. Kamera ist das beste was je gesehen habe in einem Smartphone...Akku ist stabil und ich komme locker über den Tag... Speicherkarte und Handling gefallen mir sehr gut.. Bei meinem S6 waren die Bilder schon Hammer, aber hier gefällt mir die Sache noch besser.... Mein Note 4 macht auch sehr sehr gute Bilder... Aber besser, niemals.. Also aus meiner Sicht, akzeptiere jeden seine Meinung, trotzdem sind hier die Meinungen mehr Contra.... Das kann ich nicht nachvollziehen...
Gesendet von meinem LG-H815 mit Tapatalk
Ich auch (falls ich es behalten darf). War das ganze Wochenende auf Foto-Tour, bin schwer begeistert. Die Cam tröstet mich dann auch über die schlechte Telefonierakkustik / Sprachqualität weg. Das und die Sache mit der Auto-Helligkeit sind eines so teuren Top-Modells unwürdig. Rest ist spitze, Cam phänomenal!
Sent with tapatalk from LG G4
Gerade die Kamera war der Hauptgrund warum ich meins so schnell wie möglich wieder verkaufen wollte. Die Werbung hat da doch mehr versprochen als die Praxis dann gezeigt hat. Meinungen sind echt so sehr verschieden. Jedem das seine.
Ich fotografiere nicht mit Blitz. Blitzaufnahmen sind mir zu unnatürlich. Da ist das G4 genau richtig. Ich hatte vorher auch kein Smartphone mit vergleichbarer Cam, zu meinen Vorgängergeräten ist der Kameraunterschied wohl weit größer als zum Note 4.
Sent with tapatalk from LG G4
also die Kamera an sich ist ja wirklich super. Auch die Ergebnisse sind wirklich sehr gut. Es sind eben nur paar Kleinigkeiten, aber trotzdem ist das g4 ein Smartphone das ich mir jederzeit wieder kaufen würde. Bin nur mit dem Note 4 100% zufrieden, und das g4 passte mir "nur" 99%. Und ich kann ja nur 1 wirklich benutzen, deswegen auch der schnelle Verkauf das ich auch noch genug dafür bekomme.
Das ist verständlich ;)
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
Trotzdem ist es nicht ausgeschlossen das ich mir das g4 im Winter eventuell wieder kaufe. Da ist auch der Preis um einges gefallen, und wohl auch durch Updates einiges nachgebessert.