-
Windows 10 Consumer Preview auf dem Dell Venue 8 Pro
Heute habe ich Windows 10 auf einem frisch auf Werkseinstellung zurückgesetzten DV8P installiert. Gedauert hat das Ganze etwa eine halbe Stunde bis Windows 10 gestartet ist.
Erster Eindruck:
Im Desktop Modus mit Maus und Tastatur gut. Im (einstellbaren) Tablett-Modus finde ich es bis jetzt schlechter als 8.1. Evtl. habe ich auch noch nicht alle Einstellungen gefunden. Die ModernUI (Metro) scheint komplett weg zu sein, die Symbole im Startmenü zu klein. Suche noch nach einer Einstellung die zu vergrößern.
Wer da schon weiter ist darf mir gerne helfen.
Logscreen abschalten funktioniert, ohne Passwort starten auch. DeskopGadgetsN läßt sich im Kompatibilitätsmodus Windows 8 installieren, klappt aber nicht im Tablettmodus, da verschwinden alle Miniprogramme wieder. Im Desktopmodus klappt die Uhr nicht, hab sie durch eine aus dem Inet ersetzt.
Ich werde weiter experimentieren und mich freuen, wenn andere hier auch Ihre Erfahrungen posten würden.
Grüße Mungo
---------- Hinzugefügt um 13:39 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:22 ----------
Und schon ein Stück weiter! Man kann das Startmenü erweitern und Kacheln dort hinzufügen, indem man in der Liste rechtsdaraufklickt und "An Start anheften" wählt. Eigentlich fast genauso wie in Windows 8, nur das die Kacheln sich da schon von Anfang an drin befinden!
-
AW: Windows 10 Consumer Preview auf dem Dell Venue 8 Pro
hallo,
würde auch gern auf windows 10 updaten. allerdings sagt mir windows update bei der überprüfung (nach download) immer, das die modemhost.exe nicht mehr reagiert. dann kann ich nur noch abbrechen und der download startet von vorn in einer endlosschleife.
was mich aber interessiert, sind bilder von windows 10 auf dem dv8p. könntest du da mal welche vom maximierten startmenü im tabletmodus im hoch- und querformat des tablets machen? wäre super.
kannst du denn apps aus dem betastore installieren? auf meinem testrechner mit windows 10 geht das nämlich nicht. wird denn die ganze hardware erkannt und installiert? hast du deinen produktiven account benutzt, oder einen neuen erstellt?
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Dell Venue 8 Pro aus geschrieben.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: Windows 10 Consumer Preview auf dem Dell Venue 8 Pro
Hallo!
Also Apps kann ich aus dem Beta Store laden, aber nicht alle. Die Hardware wurde vollständig erkannt und läuft auch problemlos. Und ich muß gestehen, dass ich mir zum Ausprobieren einen zweiten DV8P gekauft habe :-)
Ich habe Windows 10 in der 32bit Version als iso heruntergeladen, gemountet und den Inhalt auf einen Stick übertragen. Von da hab ich dann die setup unter Windows 8.1 auf dem Dell ausgeführt. Hat alles ohne Probleme funktioniert. Angemeldet war ich dann mit meinem ganz normalen Microsoft-Account den ich auf allen Computern benutze.
Anhang 168291Anhang 168292
Grüße Mungo
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: Windows 10 Consumer Preview auf dem Dell Venue 8 Pro
Anhang 168293Anhang 168294
Und noch zwei Bilder vom Desktop, einmal im Tablet Modus, einmal ohne.
-
AW: Windows 10 Consumer Preview auf dem Dell Venue 8 Pro
super, vielen dank für die bilder. sieht ja gar nicht schlecht aus. aber die taskleiste beim maximiertes startmenü stört die optik schon extrem. würde ich dann automatisch ausblenden lassen.
-
AW: Windows 10 Consumer Preview auf dem Dell Venue 8 Pro
Das habe ich probiert, führt zu völlig merkwürdigem Verhalten des Startmenüs, da sich das Suchfeld nicht ausblenden läßt. Das bleibt dann allein stehen und blockiert das Startmenü. Na ja, ist ja auch eine Preview Version, da kann noch nicht alles perfekt funktionieren!
-
AW: Windows 10 Consumer Preview auf dem Dell Venue 8 Pro
Habe leider nach einem reboot einen Bootloop mit Bluescreen bekommen, der sch nicht mehr beheben ließ. Aus meiner Sicht ist das auch alles noch sehr sehr buggy.
In einer VM hingegen läuft es einwandfrei.
Im allgemeinen stört mich extrem, dass die Taskleiste in jeder App zu sehen ist. Wieder weniger Platz für die App bzw das wesentliche.
-
AW: Windows 10 Consumer Preview auf dem Dell Venue 8 Pro
Bei mir ging heute morgen plötzlich kein Bluetooth mehr, erst nachdem ich den Treiber wieder neu installiert habe ging es wieder. Es gibt noch einiges zu tun bis zum Release!!
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Windows 10 Consumer Preview auf dem Dell Venue 8 Pro
Sehr schön auch die Bewertung von Chris PC Windows Indx. Ich wußte gar nicht, das ich da eine Gamergrafikkarte erster Güte eingebaut habe :-)
Anhang 168337
-
AW: Windows 10 Consumer Preview auf dem Dell Venue 8 Pro
Heute morgen war der Akku von meinem Dell komplett leer :( . Das hat es unter Windows 8.1 noch nie gemacht. Ich werde mal in den Energieeinstellungen schauen und dann berichten.
---------- Hinzugefügt um 11:59 ---------- Vorheriger Beitrag war um 10:09 ----------
Nein, da ist alle normal. Seltsam.
-
AW: Windows 10 Consumer Preview auf dem Dell Venue 8 Pro
Könnte vielleicht daran liegen das in der Preview das connected standby nicht richtig/garnicht funktioniert.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Samsung Ativ S aus geschrieben.
-
AW: Windows 10 Consumer Preview auf dem Dell Venue 8 Pro
Ja, das könnte sein! Werde weiter beobachten und berichten. Ich hoffe es kommt bald das erste Update!
---------- Hinzugefügt um 15:47 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:25 ----------
Kaum geschrieben, da war es schon! Nach dem Neustart funktionierte zunächst einmal das Drehen des Bildschirms nicht mehr. Nach einem Reboot ging es dann wieder. Dafür scheint die praktische Schreibhilfe aus der Bildschirmtastatur verschwunden zu sein. Evtl. nur eine Einstellungssache. Weg ist sie trotzdem erst einmal!
-
AW: Windows 10 Consumer Preview auf dem Dell Venue 8 Pro
Wahrscheinlich war das Gerät im connected standby (power taste). Richtig ausschalten am besten über die Software (Herunterfahren). Windows 10 ist da noch nicht so ausgereift und viele Treiber sind noch nicht optimiert.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
-
AW: Windows 10 Consumer Preview auf dem Dell Venue 8 Pro
Auf einem neuen Dell Venue 8 Pro mit 1GB RAM klappt das Upgrade nicht, Fehler: kann auf einem komprimierten Betriebssystem nicht installiert werden. Direkt vom USB-Stick klappt es auch nicht, da beim Installations-Manager der Touch nicht funktioniert. Vielleicht findet jemand eine Lösung.
Ich hab testweise danach die Recovery-Partition gelöscht (hat bei den älteren Geräten bisher immer funktioniert), aber das Tablet ist jetzt bricked, startet nicht mehr. Teste weiter. Eventuell hat jemand zu dieser Thematik Lösungen. Melde mich wieder.
Vadese
-
AW: Windows 10 Consumer Preview auf dem Dell Venue 8 Pro
Hallo Vadese! Geh mal zum Desptop, dann zu "Dieser PC" und mache mal einen Rechtsklick auf Laufwerk C. Wähle dann "Eigenschaften" und enferne das Häkchen bei "Laufwerk komprimieren um Speicherplatz zu sparen". Vorrausgesetzt C ist nicht zu voll sollte es nach dem entkomprimieren gehen.
Das beim Installationsmanager der Touchscreen nicht funktioniert kannst Du mit einer Bluetooth Tastatur7Maus umgehen.
Grüsse Mungo
-
AW: Windows 10 Consumer Preview auf dem Dell Venue 8 Pro
Die Meldung "kann auf einem komprimierten Betriebssystem nicht installiert werden" hat in diesem Fall nichts mit einem komprimierten Laufwerk zu tun.
Das Dell Venue 8 Pro (1GB) verfügt nicht über eine normal Windows Installation, in diesem Fall handelt es sich um ein WIMBoot System. Das BS liegt auf dem Gerät nur als Image im WIM Format vor.
Zurzeit unterstützt die CP noch kein WIMBoot, diese Option soll aber zu einen späteren Zeitpunkt folgen.
-
AW: Windows 10 Consumer Preview auf dem Dell Venue 8 Pro
Alles klar, danke für die Info! Habe die 2GB Version, da ist das nicht so.
---------- Hinzugefügt um 09:37 ---------- Vorheriger Beitrag war um 09:34 ----------
Kann man mit dem Image von Stefan Eckardt nicht evtl. eine normale Windows Installation machen und dann auf die CP updaten?
-
AW: Windows 10 Consumer Preview auf dem Dell Venue 8 Pro
nachdem ich mein dell mal komplett zurück gesetzt, neu eingerichtet und gefühlte 200 updates installiert habe und der fehler mit der host.exe weiter bestand, nun auch mal die 32bit iso runter geladen. werde diese dann mal auf eine micro-sd karte packen und dann versuchen Ewa windows 10 tp zu installieren. werde dann hier berichten.
übrigens das phänomen mit dem plötzlich entladenen akku hatte ich unter windows 8.1 auch schon einige male.
-
AW: Windows 10 Consumer Preview auf dem Dell Venue 8 Pro
Aha,dann hat das wohl nichts mit Windows 10 zu tun. Ist auf meinem Dell mit Windows 8.1 noch nicht aufgetreten. Habe gestern noch ein bißchen getestet und probiert. Also die Grafik ist unter Windows 10 wirklich schneller, Skyrim läuft ruckelfrei unter 1280x800 während es unter Windows 8.1 leicht ruckelt. Was ich aber habe: nach jedem Neustart ist der Bildschirm hochkant und dreht sich auch nicht mehr. Erst nach einem weitere Neustart geht es wieder! Weiter Tests folgen! Schönes Wochenende!
-
AW: Windows 10 Consumer Preview auf dem Dell Venue 8 Pro
Achtung! VenueWin ist nicht mit den neuen Venue 8 (die mit 1gb) kompatibel, da dieses in so ziemlich jedem Aspekt andere Hardwarekomponenten hat und somit auch die Treiber nicht kompatibel sind.
Das Problem mit dem lerren akku kenne ich auch leider nur zu gut. Daher schalte ich meines über Nacht generell aus.
-
AW: Windows 10 Consumer Preview auf dem Dell Venue 8 Pro
Zitat:
Zitat von
wapd2
Das Dell Venue 8 Pro (1GB) verfügt nicht über eine normal Windows Installation, in diesem Fall handelt es sich um ein
WIMBoot System.
Tja, das erklärt, warum mein Tablet mit gelöschter Recovery-Installation nicht mehr starten will ;-) Gibt es eine Chance, dass ich das Tablet wieder flott bekomme? Ich hab noch ein genau gleiches originalverpacktes Tablet hierliegen, eventuell kann ich die Recovery-Partition "kopieren"? Oder gleich mit Windows 10 probieren - falls das auf dem 16GB Tablet überhaupt läuft?
Thanks, vadese
-
AW: Windows 10 Consumer Preview auf dem Dell Venue 8 Pro
Das Kopieren wäre eine Möglichkeit und sollte zu 99% funktionieren. Am besten mit einer Festplattenimage-Software alle Partitionen auf dem neuen Gerät sichern und dann auf das gebrickte aufspilen.
Natürlich kann man das Gerät auch komplett neu aufsetzen. Also alle Partition löschen und dann Windows auf klassischem Wege installieren. Nur wird dann der zur Verfügung stehende Speicherplatz erheblich niedriger sein als bei einer WIMBoot Installation.
Es ist auch möglich das Tablet mit WIMBoot frisch aufzusetzen, das ist aber ein nicht unerheblicher Mehraufwand, da die WIM Datei vorher entsprechend angepasst werden muss.
-
AW: Windows 10 Consumer Preview auf dem Dell Venue 8 Pro
Zitat:
Zitat von
Stefan Eckardt
Natürlich kann man das Gerät auch komplett neu aufsetzen. Also alle Partition löschen und dann Windows auf klassischem Wege installieren.
Also ALLE Partionen die drauf sind kann ich theoretisch platt machen und dann Windows 8 oder 10 vom USB-Stick draufmachen?
Windows 10 probier ich mal mit dieser Anleitung http://www.rickygao.com/use-ntlite-t...tion-usb-disk/, denn normal hat es keine Touchunterstützung...
-
AW: Windows 10 Consumer Preview auf dem Dell Venue 8 Pro
Theoretisch, ja. Ich gebe aber keine Garantie, dass Windows nachher nicht über zu wenig freien Speicher beim Setup meckert ;)
Da das System aber eh zerschossen ist, kannst du damit sozusagen alles testen was du möchtest. Neu aufsetzen geht immer irgendwie.
Ich verweise auch gerne auf mein Tutorial zu dem Thema ;)
http://www.pocketpc.ch/asus-vivo-tab...tegrieren.html
Eine Anmerkung direkt zu Windows 10 und Treiber integrieren, die ich am eigenen Leibe erfahren musste:
Auch ntlite nutzt im Hintergund das Microsoft-Tool DISM. Allerdings kann man Windows 10 nur mit der Windows 10 Version von DISM anpassen. D.h. alle Anpassungen an dem Image kann man nur in einem installierten Windows 10 vornehmen. Um das auch unter Windows 7 oder 8 machen zu können, müssen wir leider noch auf das aktuelle Windows 10 ADK warten.
-
AW: Windows 10 Consumer Preview auf dem Dell Venue 8 Pro
Hallo Stefan, ich hab das auf einem Laptop mit Windows 10 genau nach deiner Anleitung gemacht, hab aber beim Win-10-Setup am Tablet immer noch kein Touch. Es waren 2 Images, ich hab die Treiber für index:1 und index:2 eingebaut, alles ohne Fehler laut deiner Anleitung abgearbeitet, und am Ende die boot.wim wieder in den Ordner /sources/ am USB-Stick kopiert. An was kann das noch liegen?
-
AW: Windows 10 Consumer Preview auf dem Dell Venue 8 Pro
Welche Treiber hast du genommen? Die aus dem Thread? Wenn ja; die sind für das VivoTab Smart und daher nicht mit dem Venue 8 kompatibel.
Hier sind die für das Venue 8 Pro 5830:
https://mega.co.nz/#!BhI2SDQT!bJcMUT...yplK0vUc2srZaI
und hier für das Venue 8 Pro 3845 (das neuere mit 1gb ram):
https://mega.co.nz/#!tpRDQTLR!v2RsEF...tJIxZd0lZS2-j8
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Windows 10 Consumer Preview auf dem Dell Venue 8 Pro
Hallo! Habe heute mal PCMark auf meinen beiden Venue8 laufen lassen, einmal mit Windows 8.1 und einmal mit Windows 10 um meinen Eindruck das Windows 10 etwas schneller läuft (was Spiele betrifft) zu untermauern. Das Ergebniss zeigt schon einen leichten Vorteil für Windows 10, ich kann mir allerdings nicht vorstellen, daß das spürbar ist, sofern es nicht eh im Rahmen der Toleranz liegt. Werde den Test noch ein 2 Mal wiederholen.Anhang 168516
-
AW: Windows 10 Consumer Preview auf dem Dell Venue 8 Pro
aja :-) das erklärt manches ;-) vielen Dank für deine Hilfe und Geduld - hat nun alles funktioniert, Windows 10 ist drauf, von gesamt 27 GB sind jetzt noch 20 GB frei :-)
Zwei abschließende Fragen noch:
1) nach der Installation, als es dann um die Einrichtung ging, waren keine Touch-Treiber mehr aktiv. Da hab ich dann eine Maus angeschlossen. Dazu müsste ich die Treiber auch in die install.wim einbauen?
2) Wo kann ich mir die Treiber in Zukunft selber zusammenstellen (zb Touch und Wlan), ohne dich jedes mal belästigen zu müssen? :-)
Danke und Gruß, vadese
-
AW: Windows 10 Consumer Preview auf dem Dell Venue 8 Pro
Das hört sich gut an :D
Zu 1:
Richtig, die Boot.wim ist nur für die Installation zuständig - Die Einrichtung ist aber nicht mehr Teil davon.
Genau, die Treiber müssen dafür dann natürlich auch in die Install.wim integriert werden und eigentlich auch noch in die Winre.wim, die sich in der install.wim befindet. Das ist aber zum Testen nicht so wichtig.
Zu 2:
Von der Dell Webseite ;)
Das hier wäre der Link zum 5830 mit UMTS:
http://www.dell.com/support/home/de/...DW0S02/drivers
und das hier zum 3845:
http://www.dell.com/support/home/de/...tablet/drivers
Hier lädt man sich ganz klassisch die Installer herunter. Ich entpacke diese dann anschließend mit 7-Zip.
Für dich relevant wären dann einmal der "Intel Atom Z3000 Series Driver" und "Realtek RTL8723BS WiFi/Bluetooth Driver". Der "Intel Trusted Execution Engine Driver" ist in 99% aller Fälle nie nötig.
In den entpackten Daten kann man sich dann ein bisschen umschauen. Beim Chipsatz Treiber gibt es für jedes Gerät/ jeden Treiber einen Ordner mit den benötigten Dateien.
Wie das bei dem Realtek Zeug aussieht weiß ich nicht, da das 5830 andere WLAN-/Bluetoothgeräte von Dell benutzt.
Sollten sonst noch Fragen auftreten kannst du sonst gerne nochmal nachfragen!
-
AW: Windows 10 Consumer Preview auf dem Dell Venue 8 Pro
sooooo windows 10 tp war für 2 tage drauf. jetzt ist allerdings wieder windows 8.1 installiert. mir war die umschalterei zwischen desktop und tabletmodus zu anstrengend. auch störte mich, das die cpu ständig mit 100% ballerte. auch der energiesparmodus funktionierte nicht zuverlässig, was zur folge hatte, ich hatte keine displayanzeige mehr. vllt war es auch ein treiber ( obwohl alles erkannt wurde). aber ich weiss natürlich, das es sich um eine preview handelt. deshalb meckere ich auch nicht weiter rum. heute gabs ja ein umfangreiches update und auch die touch office apps sind als preview raus.
und schon juckts wieder in den fingern 😁
-
AW: Windows 10 Consumer Preview auf dem Dell Venue 8 Pro
Zitat:
Zitat von
t-rex_2000
und schon juckts wieder in den fingern 😁
Kann ich gut verstehen 😁
Was hast dich gestört beim Wechsel zwischen Desktop und Tablet Modus?
-
AW: Windows 10 Consumer Preview auf dem Dell Venue 8 Pro
wenn ich mich im maximierten startmenü im touchmodus befand und z.b. den ie starte, lande ich auf dem desktop. erst als ich den desktopmodus geschaltet habe, sah ich diesen. tastatur, explorer etc. sind nur im desktopmodus verfügbar. sollte dieses hin und her so bleiben, wäre es katastrophal........
-
AW: Windows 10 Consumer Preview auf dem Dell Venue 8 Pro
jetzt hab ich bei meinem arbeitsrechner (separate hdd mit windows 10) geschaut und festgestellt, das ich sehr wohl im touchmodus eine tastatur habe. wieso also beim dell nicht? das klingt schwer nach nochmals probieren 😂
-
AW: Windows 10 Consumer Preview auf dem Dell Venue 8 Pro
Habe es gerade noch mal probiert, klappt bei mir auch auf dem Dell. Weiß jetzt nicht ob es an dem Update liegt.Was auf dem Desktop fehlt ist die Rechtschreibkorrektur, die geht nur im Kachelmodus. Seltsam!
-
AW: Windows 10 Consumer Preview auf dem Dell Venue 8 Pro
Ich habe mir das Teil auch mal gekauft um win10 drauf zu machen. Wie zum Teufel bekomme ich das hin? Secure Boot ist aus und ich habe den Stick als Priorität Nr.1 gestellt. Es bootet mir aber trz nicht vom Stick..
-
AW: Windows 10 Consumer Preview auf dem Dell Venue 8 Pro
das wird nix mit den neueren dells, denn die haben windows 8.1 bing drauf, welches komprimiert ist. dies wird von windows 10 aber (noch) nicht unterstützt. bei den dells mit 2gb funktioniert das allerdings bestens.
-
AW: Windows 10 Consumer Preview auf dem Dell Venue 8 Pro
Beim Hp Stream 7 geht es doch auch ?! Dachte durch das komprimierte kann man nur nicht direkt von Win8 auf Win10 wechseln, eine komplette Neuinstallation sollte doch gehen.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Surface Pro 2 aus geschrieben.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: Windows 10 Consumer Preview auf dem Dell Venue 8 Pro
Seit heute morgen hab icH nun build 10074. Hier schon mal 2 screenshots, Bericht folgt.Anhang 171358Anhang 171359
-
AW: Windows 10 Consumer Preview auf dem Dell Venue 8 Pro
supi......hab gerade gesehen, bei dir funzt bluetooth? ist im geräte-manager kein gelbes ausrufezeichen mehr vorhanden? welchen treiber nutzt du denn? ich kann nämlich nicht mit bt-boxen koppeln :'(
-
AW: Windows 10 Consumer Preview auf dem Dell Venue 8 Pro
Ja, bluetooth klappt und kein gelbes Ausrufezeichen im Gerätemanager vorhanden. Der Treiber ist der ganz normale von Microsoft. Ich habe damit aber nur eine Maus gekoppelt, Boxen kann ich, da nicht vorhanden, keine testen.