-
Ach wie schön ist es doch, wenn andere Leute meine Mails beurteilen und nicht ich.
Hi,
Mailing-Cloud von Outlook.com beispielsweise.
Deren Junkfilter, welcher kaum Optionen bietet, sorgt einfach dafür, dass so manche wichtige Mail in meinem Junk-Ordner landen.
a)Kann man die Synchronisation des Junk-Ordner so einstellen, das ich benachrichtigt werde, falls Junkfood aufschlägt? Nein - Fehlanzeige
b) Kann man den Junkfilter deaktivieren (kann ich bei all meinen Server-Mailkonten, die ich selbst verwalte)? Nein - Fehlanzeige.
Daraus resultiert eigentlich nur Eins. Keine wichtigen Mails zum Handy schicken lassen.
Das hat Microsoft echt gut hinbekommen :((
Früher funktionierten wenigsten die Filter dementsprechend, das man sie für seine Zwecke umbiegen konnte. Man hat einfach alle eingehende Mails auf seinen Posteingang umgeleitet, indem man im Filter die Schlüsselworte "@" oder Teile seine Mailadresse dort eingetragen hat (Regeln zum Sortieren neuer Nachrichten').
Das klappt anscheinend nun auch nicht mehr - oder dauert das länger als 2 Stunden, bis der Server die Regeln 'gefressen' hat?
...das ist ja so toll so ein Cloudserver - wo andere darüber entscheiden was für mich wichtig ist. Mir langt es allmählich, und Sorry dafür, dass hier mein Groll mit eingeflossen ist.
-volker-
-
AW: Ach wie schön ist es doch, wenn andere Leute meine Mails beurteilen und nicht ich
Du musst Outlook.com nicht nutzen, wenn dir der Service dieses kostenfreien Services nicht gefällt.
Guten Tag
tapatalked..
-
AW: Ach wie schön ist es doch, wenn andere Leute meine Mails beurteilen und nicht ich
Du kannst ja sollte die Mail verkehrt landen. Diese anklicken und angeben dies ist keine Junkmail. Geht alles wunderbar. Ich habe da keine Probleme. Und hatte auch noch nie eines.
-
AW: Ach wie schön ist es doch, wenn andere Leute meine Mails beurteilen und nicht ich
@taron,
...dazu müsste ich regelmäßig meinen Junkordner manuell kontrollieren/syncen, denn automatisch macht er das ja nicht. Das ist nicht das was ich machen möchte. Ist ja schließlich ein (allways_on) Handy und kein Desktop.
Der Fehler liegt eindeutig auf Seiten von Microsoft. Ein nicht abschaltbarer Junkfilter ist, wenn er nicht das leistet was er leisten soll, in vielen Fällen unbrauchbar.
Und da ich im Vorfeld im Internet nach der Problemlösung gesucht habe ist auch aufgefallen, dass eine ganze Menge User diesen störrischen Junk-Filter am liebsten deaktiviert hätten. Ich bin da also keine Ausnahme.
Klar wenn man nie Probleme damit gehabt hat kann man den Ärger nicht nachvollziehen.
Es reicht aber eine einzige wichtige Mails aus, die man nicht mitbekommen hat.
Nach spätesten 10 Tagen wird sie dann auch gelöscht. Alles kein Vergleich zu meinen anderen Mailfiltern. Wenn ich will kann ich meine Junkfilter ein ganzes Jahr volllaufen lassen. Ob man das braucht - keine Ahnung. Ist aber konfigurierbar.
-volker-
-
AW: Ach wie schön ist es doch, wenn andere Leute meine Mails beurteilen und nicht ich
Also bei mir synchronisiert mein Windows 8.1 PC ebenso automatisch den Spamordner wie auch mein Windows 8.1 Phone
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
-
AW: Ach wie schön ist es doch, wenn andere Leute meine Mails beurteilen und nicht ich
Ich würde den nicht ausstellen wollen. Den ganzen Rotz von irgendwelchen Erbschaften usw. möchte ich nicht im Normalen Ordner haben. Da blickt man ja nicht durch. Ich bekomme auch keine wichtigen/seriöse Mail in den Spamordner.
Deshalb kann ich mir das auch gar nicht vorstellen das es so schlimm sein kann.
-
AW: Ach wie schön ist es doch, wenn andere Leute meine Mails beurteilen und nicht ich
Zitat:
Zitat von
Cytek
Also bei mir synchronisiert mein Windows 8.1 PC ebenso automatisch den Spamordner wie auch mein Windows 8.1 Phone
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
...ja stimmt, hast recht. Benachrichtigt wird man aber nicht! Und das kann man bei Junkmails auch nicht einstellen.
-volker-
-
AW: Ach wie schön ist es doch, wenn andere Leute meine Mails beurteilen und nicht ich
Wäre auch doof bzw. dann ergibt es keinen Sinn ob mein Handy mich nervt weil Spam so ankommt oder im Spam Ordner.. Oder meinst nicht?
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
-
AW: Ach wie schön ist es doch, wenn andere Leute meine Mails beurteilen und nicht ich
Wenn man ein Problem haben will, dann hat man auch eins.. 😉
tapatalked..
-
AW: Ach wie schön ist es doch, wenn andere Leute meine Mails beurteilen und nicht ich
...in meinem Fall würde ich es sehr begrüßen das MS diese Option konfigurierbar machen würde, wenn es denn keinen abschaltbaren JunkFilter gibt.
Zu dem nicht abschaltbaren JunkFilter kann ich nur sagen das es ein Alleinstellungsmerkmal seitens Microsoft ist. Alle meinen anderen Mail-Provider (sind aber nur 3) bieten das an.
Und auch bei diesen Junkfiltern war die Deaktivierung Ihrer Filter in den Anfängen nötig, da meine lokale Filtersoftware über die Jahre hinweg viel sicherer und genauer war (was wegen der langen Benutzungsdauer ja auch verständlich ist).
Ich kann mir nicht vorstellen, das meine 3 Provider in der konfigurierbare Abschaltfunktion einen Fehler sehen, und nur MS - ohne Eingriffmöglichkeit - das richtig macht. Der Punkt geht eindeutig gegen MS - auch wenn viele von Euch diese Konfigurierbarkeit nicht brauchen.
Ist aber so ähnlich wie ein Metzger, der nur Leberwurst verkauft. Warum sollte man auch andere Würste anbieten, wenn 95% aller User auch mit Leberwurst klar kommen (hier jetzt die Analogie zum 'ich brauche keine Option zur Abschaltung').
Ich liebe halt den Anspruch einer ausreichenden Konfigurierbarkeit / bzw. (im Falle des Metzgers) Variabilität. Das kann nie schlecht sein. MS ist in dieser Hinsicht eher der Leberwurstanbieter :)
Selbst wenn es einmal eine Junk-App geben sollte, die viel mehr Optionen mitbringen könnte: Kann man nichts mit anfangen, weil MS Junkfilter sich nicht abschalten lässt. Man hat also gar keine Möglichkeit eine Alternative einzusetzen.
-volker-
-
AW: Ach wie schön ist es doch, wenn andere Leute meine Mails beurteilen und nicht ich
Zitat:
Zitat von
Volker_S
...in meinem Fall würde ich es sehr begrüßen das MS diese Option konfigurierbar machen würde, wenn es denn keinen abschaltbaren JunkFilter gibt.
in der "Windows live Essentials Suite" ist das Programm "Windows live mail" enthalten.
da kann man Junkmails konfigurieren.
Anhang 167691
-
AW: Ach wie schön ist es doch, wenn andere Leute meine Mails beurteilen und nicht ich
@loewe,
ist das evtl. nur ein Mailportal für den HomePC (habe mal eben schnell etwas darüber quer gelesen), oder kann man das tatsächlich auch irgendwie mit einem Onlinekonto (Alias) auf outlook.com verknüpfen (denn um diesen unzureichenden Junkfilter geht es ja hier)?
-volker-
-
AW: Ach wie schön ist es doch, wenn andere Leute meine Mails beurteilen und nicht ich
Ich verwende das auf dem PC, und konfiguriere es von dort aus.
Ich verwalte/lese/beantworte/schreibe schon lange nicht mehr auf der Webseite www.outlook.com.
in WindowsLiveMail kann man viel konfigurieren, was auf www.outlook.com NICHT geht (siehe obiges Bild).
Auf dem Handy werden seitdem Junks so angezeigt, wie am PC konfiguriert.
in das Programm kannst du "Hunderte" email Konten einfügen, auch deine Aliasse werden als eigene Ordner angezeigt. (da ich kein outlook2010/13 oder so habe, verwende ich dies).
Gaaaaanz früher hiess das mal outlookExpress.
Zitat:
Zitat von
Volker_S
...ja stimmt, hast recht. Benachrichtigt wird man aber nicht! Und das kann man bei Junkmails auch nicht einstellen.
wenn du den Junkmailordner als Livetile setzt, wirst du durch eine kleine 1 benachrichtigt.
(Jeder Ordner lässt sich als Livetile setzen)
Möglicherweise lassen sich junks auch auf www.outlook.com konfigurieren, wenn man kostenpflichtig upgradet.
-
AW: Ach wie schön ist es doch, wenn andere Leute meine Mails beurteilen und nicht ich
Auf outlook.com kann man in den Optionen Absender zu sicheren Absender hinzufügen. Dann landen die auch nicht mehr in den junk-e-mail Ordner.
-
AW: Ach wie schön ist es doch, wenn andere Leute meine Mails beurteilen und nicht ich
@ben,
ja, ich weiß. Aber in meinem Fall hätte das nichts genutzt. Man kommt einfach mit den paar wenigen Funktionen, die auf outlook.com freigegeben sind nicht weit genug.
In meinem Fall war die Einschätzung auf Junkmail wohl einfach ein zu kurzer Quote. Eine Mail an mich mit "ja, ist angekommen" - ohne sonst etwas ist dem Junkmailfilter wohl nicht gut genug.
Eine Mail vom selben Absender, aber mit mehr Text hat mich wieder erreicht. Und wenn er schon auf Quotes (also wie lang irgendwelche Texte sind) gehen sollte, müsste auch dieses Kriterium wiederum konfigurierbar sein. So kenn ich es jedenfalls von meinen Junkfiltern.
Alles was man einstellen kann ist zusätzlich auch noch deaktivierbar.
Aber loewe hat ja einen guten Vorschlag gemacht. Das Programm werde ich mir mal etwas näher anschauen.
-volker-
-
AW: Ach wie schön ist es doch, wenn andere Leute meine Mails beurteilen und nicht ich
In der Suite sind ja mehrere Programme enthalten, musst halt ab/weghaken, was du nicht willst.
-
AW: Ach wie schön ist es doch, wenn andere Leute meine Mails beurteilen und nicht ich
...was Microsoft da alles installierst weißt Du aber auch nicht, oder? Ingesamt sind 700MB auf meine Platte geschaufelt worden, wobei die gewählten Programme 'Live Mail' und 'One Drive' nur ca. 20-30MB ausmachen. Naja, egal.
@loewe,
muss mich nochmal bedanken. So auf die schnelle funktioniert das erst mal sehr gut. Sicherheitoptionen eine Stufe schwächer eingestellt, und es kommen auch Kurzmails durch.
Sicherheitsoptionen (Junkfilter) komplett deaktiviert, und es kommt alles durch.
...das freut mich jetzt (auch wenn es mit 700MB bestimmt mein bisher größter einstellbarer Junkfilter ist). :) - just_kidding :)
-volker-
-
AW: Ach wie schön ist es doch, wenn andere Leute meine Mails beurteilen und nicht ich
Hast du die komplette Suite installiert, oder nur bei Livemail den "ich-will-Haken" gesetzt??
Die temporäre Downloaddatei mag so gross sein, die tatsächliche Installation von NUR Livemail ist es nicht.
-
AW: Ach wie schön ist es doch, wenn andere Leute meine Mails beurteilen und nicht ich
...nur 'Live Mail' und 'One Drive'. Beim Download habe ich den Schwund von 700MB festgestellt. Der blieb auch nach dem Papierkorb leeren und nach einem Neustart bestehen.
OneDrive wird mit 26,7MB in der Systemsteuerung veranschlagt.
"Windows Live Mail" steht nicht drin - stattdessen "Windows Essential 2012". Allerdings ohne Größenangabe (OS: Win-7 Pro 32-bit).
Was installiert wurde bei der Programmauswahl von obigen beiden Programmen:
Windows Live: 94 MB
Windows Live Mail: 72,5 MB
SkyDrive: 26,7 MB
Feeds-Verzeichnis = Kleinkram (stehen schon 230 Feeds drin - hat Mickersoft schon für mich ausgewählt)
Microsoft Live: 69,6 MB
Microsoft One Drive: 5,7 MB
Microsoft Mail: 5,8 MB
Windows Live hat auch schon seinen Cache vollgeknallt -> nochmal 92 MB
In Summe = ca. 367 MB. Vielleicht liegt da noch irgendwo eine temporäre Installationsdatei, oder es liegen noch an anderen Stellen Windows Live-Verzeichnisse. Ich habe das oben nur kurz mal überflogen und nicht vollständig durchgecheckt. Ist aber auch egal.
-volker-
-
AW: Ach wie schön ist es doch, wenn andere Leute meine Mails beurteilen und nicht ich
Deine Temp Dateien vom download und extrahieren sind aber noch vorhanden...die kannst löschen.
(Benutzer..Appdata..local..temp)
-
AW: Ach wie schön ist es doch, wenn andere Leute meine Mails beurteilen und nicht ich
Und wenn man im Outlook.com die sicheren Absender bearbeitet?
Vielleicht geht da so etwas wie *@*.* um einfach alle Mails als sicher zu deklarieren?
-
AW: Ach wie schön ist es doch, wenn andere Leute meine Mails beurteilen und nicht ich
...kommt wohl auf einen Versuch drauf an. Ich habe ja nur auf Outlook.com das mit den Filterregeln ausprobiert. Also alles was ein "@" hat, sollte in meinen Posteingang.
Da kommt schon direkt bei der Konfiguration eine Fehlermeldung.
Danach habe ich es mit "com" "eu" und "de" ausprobiert. Das hat er angenommen - nur funktioniert hat es nicht.
Mal schauen, ob er *@*.* frisst. Ich glaube eher nicht
.....nein, nimmt er nicht (gerade ausprobiert).
-volker-
-
AW: Ach wie schön ist es doch, wenn andere Leute meine Mails beurteilen und nicht ich
Er meint wohl als Regel: Alle mails die an "hier musst deine Adresse eintragen" geschickt werden, verschieben in folgenden ordner: " hier nochmal deinen Adress-Ordner eintragen".
-
AW: Ach wie schön ist es doch, wenn andere Leute meine Mails beurteilen und nicht ich
Notfalls mal den Support befragen. Vielleicht gibt es da ja noch einen Trick.
-
AW: Ach wie schön ist es doch, wenn andere Leute meine Mails beurteilen und nicht ich
Lol...support nur bei Outlook.com-kostenpflichtig...lol.
-
AW: Ach wie schön ist es doch, wenn andere Leute meine Mails beurteilen und nicht ich
Von Denen kommt dann höchstens -> "Danke das wir drüber geredet haben". Wie in diesem Fall hier -> http://answers.microsoft.com/de-de/o...a-8930753130be.
Auf eine mehrfache Nachfrage des Abschaltens des Junkfilters kommt immer. Das geht nicht und lesen Sie Bitte die Dokumentation "Wie halte ich meine Mail-Konten sauber" (oder so ähnlich) -> http://answers.microsoft.com/de-de/o...3-a5ae62c7de5c
-volker-
-
AW: Ach wie schön ist es doch, wenn andere Leute meine Mails beurteilen und nicht ich
Zitat:
Zitat von
Volker_S
Hi,
Mailing-Cloud von Outlook.com beispielsweise.
Deren Junkfilter, welcher kaum Optionen bietet, sorgt einfach dafür, dass so manche wichtige Mail in meinem Junk-Ordner landen.
a)Kann man die Synchronisation des Junk-Ordner so einstellen, das ich benachrichtigt werde, falls Junkfood aufschlägt? Nein - Fehlanzeige
b) Kann man den Junkfilter deaktivieren (kann ich bei all meinen Server-Mailkonten, die ich selbst verwalte)? Nein - Fehlanzeige.
Daraus resultiert eigentlich nur Eins. Keine wichtigen Mails zum Handy schicken lassen.
Das hat Microsoft echt gut hinbekommen :((
Früher funktionierten wenigsten die Filter dementsprechend, das man sie für seine Zwecke umbiegen konnte. Man hat einfach alle eingehende Mails auf seinen Posteingang umgeleitet, indem man im Filter die Schlüsselworte "@" oder Teile seine Mailadresse dort eingetragen hat (Regeln zum Sortieren neuer Nachrichten').
Das klappt anscheinend nun auch nicht mehr - oder dauert das länger als 2 Stunden, bis der Server die Regeln 'gefressen' hat?
...das ist ja so toll so ein Cloudserver - wo andere darüber entscheiden was für mich wichtig ist. Mir langt es allmählich, und Sorry dafür, dass hier mein Groll mit eingeflossen ist.
-volker-
Du kannst immerhin unter "Sichere AbsenderPosteingang>Optionen>Sichere und blockierte Absender>Sichere Absender" Adressen bzw. Domain hinzufügen die nicht als SPAM erkannt werden. Soweit ich weiß gilt das auch für alle Adressen in Deinem Adressbuch.
Ansonsten finde ich es auch ziemlich krass, dass SPAM nach 10 Tagen gelöscht wird. Darf man nicht mal drei Wochen in Urlaub fahren ohne Mails zu lesen. Ziemlich realitätsfremd diese Funktion. Aber was soll man machen, bei einem kostenlosen Service kann man sich schlecht beschweren. Und ich kenne ich kommerzielle Angebote die Mails einfach löschen ohne zu fragen.
Geschäftsmails sollte man vielleicht aber wirklich besser auf kostenpflichtigen Plattformen haben, wie posteo. oder so.
-
AW: Ach wie schön ist es doch, wenn andere Leute meine Mails beurteilen und nicht ich
Hi m-s,
Zitat:
Zitat von
m-s
Du kannst immerhin unter "Sichere AbsenderPosteingang>Optionen>Sichere und blockierte Absender>Sichere Absender" Adressen bzw. Domain hinzufügen die nicht als SPAM erkannt werden. Soweit ich weiß gilt das auch für alle Adressen in Deinem Adressbuch.
Outlook (LiveID) bekommt aber meine Adressen erst gar nicht (siehe -> http://www.pocketpc.ch/windows-phone...ml#post2078080). Das hat auf keiner Cloud was zu suchen. Meine Kontakte werden nur lokal auf meinem PC gesichert und im Falle einer neuen SIM auch lokal zurückgespeichert.
Und ja, der Junkfilter von MS hat ein paar Optionen. Im Vergleich zu anderen Junkfiltern reichen die aber bei Weitem nicht aus um seine Mails gescheit zu sortieren.
-volker-
-
AW: Ach wie schön ist es doch, wenn andere Leute meine Mails beurteilen und nicht ich
volker: Passt das jetzt mit den Filterungen mithilfe von livemail?
-
AW: Ach wie schön ist es doch, wenn andere Leute meine Mails beurteilen und nicht ich
Wieso muss denn überhaupt Outlook.com für Mails genutzt werden, wenn es so schlecht/böse und was weiß ich noch ist? Verstehe den Sinn nicht, einen Service zu nutzen, dem man sowieso nicht vertraut und der auch gewünschte Funktionalität nicht bietet..
tapatalked..
-
AW: Ach wie schön ist es doch, wenn andere Leute meine Mails beurteilen und nicht ich
@loewe,
ja, klappt bisher genau wie gewollt. Habe es komplett deaktiviert, da ich bisher eigentlich auch keine Spammail über meinen Alias bekomme.
@doggtor,
loewe hat doch hier eine sehr praktikable und bessere Konfigurierbarkeit genau für mein Problem vorgestellt. Warum soll ich mir denn einen anderen Provider suchen wenn ich nun kein Problem mehr habe?
Ansonsten hast Du doch hier im Thread schon gezeigt, dass Du mein Problem eh nicht ernst nimmst - darum verstehe ich Deine Nachfrage hier an dieser Stelle eigentlich nicht - außer zwecks Provokation.
-volker-
-
AW: Ach wie schön ist es doch, wenn andere Leute meine Mails beurteilen und nicht ich
Ich war mir jetzt noch nicht sicher ob du nicht doch noch irgendwie ein Problem hast.. 😏
tapatalked..
-
AW: Ach wie schön ist es doch, wenn andere Leute meine Mails beurteilen und nicht ich
Zitat:
Zitat von
DoGGToR
Wieso muss denn überhaupt Outlook.com für Mails genutzt werden, wenn es so schlecht/böse und was weiß ich noch ist? Verstehe den Sinn nicht, einen Service zu nutzen, dem man sowieso nicht vertraut und der auch gewünschte Funktionalität nicht bietet..
Versteh mich nicht falsch, ich schätze Deine Beiträge hier sehr. In diesem Thema verstehe ich Dich jedoch nicht wirklich. Es darf doch auch ein Dienst kritisiert werden, evtl. kennt hier jemand eine Lösung...
Ich selbst nutze unter anderem auch einen outlook.com Account. Und ich bin ebenfalls der Meinung, dass die Spam-Filterung bei andern Anbieter deutlich besser und zuverlässiger funktioniert. Ich würde mir da ebenfalls eine deutliche Besserung wünschen. Ich finde outlook.com wieder sehr sympathisch seit es eben outlook.com ist, hotmail.com war überhaupt nicht mein Ding. Trotzdem kritisiere ich in diesem Belangen den Dienst. Auch das werbefreie outlook.com funktioniert nicht wie gewünscht. Der Platz bleibt nun einfach weiss, dabei könnte man diesen Platz effektiver benutzen. Ebenfalls fragt mich der Dienst immer ob ich die Adresse auch meinem iPhone etc. einrichten möchte, dabei habe ich das auch schon längst gemacht...
Mein Fazit: Ein für mich sympathischer Dienst welcher sicher noch einige Kleinigkeiten hat welche besser funktionieren sollten. Besonders der Umgang mit Spam ist mMn ungenügend. Obwohl ich diese Adresse eigentlich nicht benutze im Internet, erhalte ich deutlich mehr Spam als mit andern Adressen. Ebenfalls landet öfters ein willkommenes E-Mail im Spam-Ordner, was es bei der Konkurrenz ebenfalls fast nicht gibt.
-
AW: Ach wie schön ist es doch, wenn andere Leute meine Mails beurteilen und nicht ich
Zitat:
Zitat von
Volker_S
Hi m-s,
Outlook (LiveID) bekommt aber meine Adressen erst gar nicht (siehe ->
http://www.pocketpc.ch/windows-phone...ml#post2078080). Das hat auf keiner Cloud was zu suchen. Meine Kontakte werden nur lokal auf meinem PC gesichert und im Falle einer neuen SIM auch lokal zurückgespeichert.
Und ja, der Junkfilter von MS hat ein paar Optionen. Im Vergleich zu anderen Junkfiltern reichen die aber bei Weitem nicht aus um seine Mails gescheit zu sortieren.
-volker-
Also wenn Du so kritisch mit Deinen Daten bist, dann solltest Du aber über Microsoft oder andere Freemailer deine Mails auch nicht abwickeln.
-
AW: Ach wie schön ist es doch, wenn andere Leute meine Mails beurteilen und nicht ich
Grundsätzlich habe ich nicht vor über das Smartphone Mails zu versenden. Diese Testmails dienten nur der Konfiguration des Kontos, falls ich tatsächlich mal per Mail über das Smartphone erreichbar sein müsste.
Mir fällt auch kein Grund ein, warum ich auf einmal Mails an mein Phone schicken lassen sollte. Meine Kunden, Freunde und Verwandte können mich sehr gut im Büro oder auch zu Hause kontaktieren.
...ansonsten - jede jeck es anders (Kölsche Karnevalsspruch über Toleranz und Nachsicht dem Anderen gegenüber = Übersetzung: jeder Narr ist anders!).
-volker-