-
Fotoqualität von HTC One M9
Das ist wieder ein Thema, welches viele interessiert, gerade HTC konnte mit M7 und M8 viele User mit Fotoqualität nicht überzeugen.
Wir sind mal gespannt, ob HTC von Fehlern gelernt hat und in Zukunft etwas vernünftigeres als Ultrapixel mit 4 MP anzubieten. Im Moment kursieren Gerüchte, dass das Gerät mit 20.7 MP kommen wird. Ich bin sehr gespannt...
-
AW: Fotoqualität von HTC One (M9)
Die ersten Tests fallen unterschiedlich aus. ^^
Manche loben die neue 20MP Hauptkamera, manche behaupten, dass die Kamera nicht gut genug ist und mit anderen großen Hersteller nicht mithalten.
Ich kann kaum erwarten die ersten Vergleich Fotos der Highend Geräte (Galaxy S6, iPhone 6, Nexus 6) anzuschauen. :)
-
AW: Fotoqualität von HTC One (M9)
-
AW: Fotoqualität von HTC One (M9)
Jaja, du mit dem SGS6. :)
Ich glaube, ich werde dich aus HTC One M9 Bereich ausschließen müssen. :P
Ich muss zugeben, dass ich zum ersten Mal von Samsung Smartphone angetan bin. Aber nicht S6 sondern S6 Edge.
-
AW: Fotoqualität von HTC One (M9)
Zitat:
Zitat von
timsah
Jaja, du mit dem SGS6. :)
Ich glaube, ich werde dich aus HTC One M9 Bereich ausschließen müssen. :P
Ich muss zugeben, dass ich zum ersten Mal von Samsung Smartphone angetan bin. Aber nicht S6 sondern S6 Edge.
Geht mir also genau gleich. Ich war mir fast sicher, dass ich mir das M9 holen würde. Als ich aber die Präsentation von Samsung gesehen habe wurde ich stutzig. Das Edge sieht wirklich toll aus, aber am Schluss wird für mich die Akkulaufzeit entscheidend sein
-
AW: Fotoqualität von HTC One M9
http://www.theverge.com/2015/3/2/813...-sample-images
also die Bilder sind jetzt ned schlecht, aber dadurch dass man davon ausgehen kann, dass es der selbe IMX220 Sensor ist wie im Z1, Z2 und Z3 (einen anderen 20MP Sensor hat Sony nicht offiziell im Portfolio), sind die Bilder katastrophal. Sowohl chromatisches als auch Kontrastrauschen massiv über dem was die Sony Geräte produzieren, wenn man sich die Bilder 1:1 anschaut haben Objekte teils gar keine schönen Kanten mehr.
(PS: ihr könnt die Bilder in Originalgröße anschaun, indem ihr sie per Rechtsklick in einem neuen Tab aufmacht, oder die Bild URL kopiert und in einem neuen Tab einfügt)
-
AW: Fotoqualität von HTC One M9
Eventuell werden die Probleme bis zum Vrrkaufsstart ja noch gelöst. Die Fotos wurden ja sicher mit einem Vorserienmodel gemacht. Die Software war ja auch noch nicht final.
-
AW: Fotoqualität von HTC One M9
Also bis Verkaufsstart wohl eher ned. Wenn es sich hier ned um an schlechten Sensor handelte ist 1 Monat vor Release eher unwahrscheinlich, dass noch ordentliche Sprünge gemacht werden - jedenfalls softwareseitig.
Luft nach oben in einem Update wirds sicher noch geben.
-
AW: Fotoqualität von HTC One M9
lassen wir uns überraschen
Zitat:
The software is not final.
The above proviso should be kept at the front of your mind when perusing the following images. HTC tells me that it's pushing out updates to the One M9 on a daily basis and 95 percent of their content is camera-related.
-
AW: Fotoqualität von HTC One (M9)
Zitat:
Zitat von
gestho
Geht mir also genau gleich. Ich war mir fast sicher, dass ich mir das M9 holen würde. Als ich aber die Präsentation von Samsung gesehen habe wurde ich stutzig. Das Edge sieht wirklich toll aus, aber am Schluss wird für mich die Akkulaufzeit entscheidend sein
Darauf lege ich auch das Hauptaugenmerk ;)
Und da sollte das M9 allemal mit dem SGS6 mithalten können :D
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
-
AW: Fotoqualität von HTC One M9
Hoffentlich klärt sich das mit der Kamera noch.
-
AW: Fotoqualität von HTC One M9
Zitat:
Zitat von
Wicki
Hoffentlich klärt sich das mit der Kamera noch.
ich habe das Teil seit zwei Tagen und es hat sich definitiv NICHT geklärt. Die Kamera ist unter alle Sau - sobald das Licht nicht mehr 100% perfekt ist, produziert die Cam absolut scheußliche Bilder.
-
AW: Fotoqualität von HTC One M9
Morgen, ich meine auch wenn es ein Update gibt, hoffentlich passt es dann.
-
AW: Fotoqualität von HTC One M9
Zitat:
Zitat von
Wicki
Morgen, ich meine auch wenn es ein Update gibt, hoffentlich passt es dann.
"Passen" ist natürlich immer subjektiv. Gestern kam das erste grössere Update. Tatsächlich scheint sich danach die Fotoqualität etwas verbessert zu haben. Aber wirklich gute Resultate bei Kunstlicht und suboptimalen Lichtverhältnissen sind vom M9 definitiv nicht zu erwarten.
Es ist sehr schade, dass HTC das einfach nicht auf die Reihe kriegt.
Positiv an der Kamera fallen aber der schnelle Autofokus und die manuellen Einstellmöglichkeiten auf. Es ist sicher nicht alles schlecht daran, aber einen 20 Megapixel Sensor in ein Handygehäuse zu würgen und zu erwarten, dass die Lichtstärke dann noch stimmt, ist ein absurdes Unterfangen seitens HTC.
-
AW: Fotoqualität von HTC One M9
Dann hab ich dss Update wahrscheinlich schon drauf, welche Nummer hat die neue Version?
-
AW: Fotoqualität von HTC One M9
-
AW: Fotoqualität von HTC One M9
Übrigens kleines Update zum Sensor: es scheint wohl etwas Verwirrung zu geben welcher Sensor im Gerät steckt. Als Wahrscheinlich sollte nun nicht ein Sony sondern ein Toshiba Sensor angesehen werden. Das würde auch die Diskrepanz erklären zu den Sony Geräten. Ich hoffe echt sie kriegen den noch auf akzeptable Level.
Das erste große Update scheint ja einiges verbessert zu haben :)
-
AW: Fotoqualität von HTC One M9
Zitat:
Zitat von
Minneyar
...dass es der selbe IMX220 Sensor ist wie im Z1, Z2 und Z3
Berichten zur Folge ein Toshiba Sensor. Das erklärt einiges.
[Edit]
@Minneyar
Komisch, ich habe deinen Beitrag nicht gesehen, als ich den Thread aufgerufen habe. :confused:
-
AW: Fotoqualität von HTC One M9
Zitat:
Zitat von
timsah
Berichten zur Folge ein Toshiba Sensor. Das erklärt einiges.
[Edit]
@Minneyar
Komisch, ich habe deinen Beitrag nicht gesehen, als ich den Thread aufgerufen habe. :confused:
Ja, allerdings. Fragt sich nur, warum die mit Toshiba spielen wenn es um das Überleben der Firma geht.
-
AW: Fotoqualität von HTC One M9
Habe ich mich auch gefragt. :|
Ich habe vor ein paar Monaten mit Kollege Minneyar darüber gesprochen, dass Peter Chou endlich sein Posten abgeben soll. Nun ist dies passiert, wir können nur abwarten und hoffen, dass bei HTC wieder Berg auf geht.
-
AW: Fotoqualität von HTC One M9
Also bei dem Personalrondeau das sie da spielen kanns noch a bissl dauern bis es sich wieder normalisiert.
In der Zwischenzeit ham sie ja dann Zeit die Kamera zu verbessern.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
AW: Fotoqualität von HTC One M9
Schöne Fotos am Nachmittag. Die Bilder kann man sehen lassen oder nicht?
-
AW: Fotoqualität von HTC One M9
Keine gute Bewertung für die Kamera.
http://www.telekom-presse.at/smartph...1.id.33758.htm
Ich weiß nicht wie Seriös DXoMark sind, aber das ist schon ne ziemlich schlechte Bewertung.
-
AW: Fotoqualität von HTC One M9
DxOMark ist absolut ernst zu nehmen. Lese deren Berichte und Tests zu Kameralinsen und Sensoren sehr gerne, da sie technisch ausgezeichnet sind und mit (eigenem) renomiertem Labor untermauerte Ergebnisse liefern.
Was ich nicht sagen kann ist, wie gut deren Sample des One M9 war. Aber um ehrlich zu sein waren die Reaktionen auf die Kamera bisher auch nicht so gut, dass mich das Ergebnis überrascht. Eher bitter, dass sie es doch so deutlich untermauern.
-
AW: Fotoqualität von HTC One M9
Tja HTC hatte aber auch wieder einen Bock geschossen.
Wie konnte man auch auch ne beta Firmware einsetzen, wo die Kamera total schlecht abschneidet.
Schade ist, das die bei dem Test nicht dabei geschrieben haben, mit welcher Software die das gemacht haben.
-
AW: Fotoqualität von HTC One M9
Ich hab die aktuellen Bilder der neusten Firmware bisher nicht gesehen. Freudensprünge hab ich aber auch noch von Keinem vernommen, von daher ist das Thema - wenn vl. auch nicht so dermaßen desaströs - dennoch abgehakt.
-
AW: Fotoqualität von HTC One M9
So viel besser sind die Bilder auch nicht mit der neuen Firmware. Die Low-Light Fähigkeiten, sind immer noch sehr bescheiden gegenüber anderen Geräten. Dafür das im M9 der selbe Sensor drin ist wie im Lumia 930, sind die Bilder vom M9 schon bescheiden.
Bei Tageslicht und Bilder in RAW wo nachbearbeitet worden ist, da ist schon Potenzial drin und die sehen auch teilweise richtig gut aus. Aber so im allgemeinen, hätte HTC da mehr drauß machen können.
Die Typischen HTC Krankheiten sind aber auch beim M9 da, lens flare und hier und da ein Magenta stich in den Bildern.
-
AW: Fotoqualität von HTC One M9
Mh ja, der Sensor mag der Selbe sein, das Modul drumrum aber sicher nicht. Der Sebsor allein macht leider noch keine Kamera. Die Linse ist mindestens so wichtig, bei großen DSLR sogar deutlich wichtiger als die Kamera selbst. Hier hat das Lumia zwar etwas weniger Blendenöffnung, aber erstens einen OIS und zweitens scheinbar einfach eine bessere Güte.
Den dritten Punkt der Bildgenerierung versuchen sie ja grad zu fixen - hier ist aber nicht bekannt ob nokia einen dedizierten Bildprozessor verwendet wie es Huawei mit dem P8 z. B. tut oder auf den Qualcomm internen Chip setzt und den Rest per Software löst. Zweiteres könnte HTC noch verbessern, ersteres nicht.
-
AW: Fotoqualität von HTC One M9
Das hab ich eh nicht verstanden, warum HTC dem M9 kein OIS verpasst hat. Das hätte dem M9 sicher gut getan, und für den Preis den HTC verlangt wäre das locker drin gewesen.
Das Modul wird sicher anders sein als beim lumia ^^
Ich glaube HTC hat keinen Bildprozessor drin, das läuft wohl alles über die Software. Ich finde es zumindest sehr löblich, das HTC versucht die Kamera besser hin zu bekommen.
Andere ruhen sich aus, und bringen so gut wie keine Verbesserungen.
Von Sony bin ich zumindest extrem enttäuscht, und das Desire 816 was ich hier habe, macht bessere Bilder als meine Xperias.
Und die haben einen Bildprozessor, der aber scheinbar aus den Bildern nichts tolles macht.
Ich hoffe das HTC noch richtig was an der Software drehen kann, so das man zu Konkurrenz anschließen kann.
-
AW: Fotoqualität von HTC One M9
Also was Sony angeht muss ich leicht widersprechen. Was bei denen absolut nicht gut ist, ist die Automatik. Der Modus verfehlt meiner Ansicht nach einfach viel zu oft die brauchbaren Ergebnisse mit zu hoher ISO und zu hellen Bildern.
Deren "Manual" Modus, der ja in Wahrheit keiner ist, produziert mit 1-2 Settings (die man für fast alles Nutzen kann) wie ISO auf einen brauchbaren Wert beschränken absolut ausgezeichnete Bilder. Wo ich Dir hingegen recht gebe ist, dass sie sich mehr anstrengen könnten. Für den derzeitigen Überflieger in der Imaging Branche ist das eher mau.
-
AW: Fotoqualität von HTC One M9
Wo ist Sony ein Überflieger? Im Sensorbau und das ganze, aber nicht in den Kameras :)
Und Linsen auch nicht so super.
Was den Chip angeht, seit Ihr Euch sicher das im 930 kein Sony Sensor drinnen ist. Der im m9 ist ein Toshiba
-
AW: Fotoqualität von HTC One M9
Ohne jetzt hier abdriften zu wollen, es geht hier ja er um das M9 aber die Sonys sind auch im manuellen Modus nicht gut, so wie mit Custom Roms.
Komprimierung der Bilder zu stark
Rot wird als Rosa dargestellt
Sehr vermatschte Bilder
Mangel an schärfe
Makro Aufnahmen so gut wie unmöglich, weil man einfach wegen dem Fokus nicht nah genug ran darf, weil der Fokus sich dann nicht setzen will.
Die sehen fast alle extrem unschön aus egal bei welchem Xperia,es sind immer die gleichen Software / Treiber Schwächen vorhanden.
Selbst mit dem Moto G2, was ich hatte konnte man schöne scharfe Makro Bilder machen, die mit den Sonys nicht möglich ist.
-
AW: Fotoqualität von HTC One M9
Doch auch in den Kameras sind sie sehr angesehen, vor allem im immer größer werdenden EVIL Bereich (A7 Reihe, die alten Nex, a5k/6k Reihe).
Die berühmtesten Linsen haben sie sicherlich nicht, das mag sein. Schlechte Linsen haben sie aber auch nicht gerade ^^.
Da ich mich mit dem 930 noch nicht befasst habe weis ich zugegeben nicht, was da für ein Sensor drin steckt. Nach meinen bisherigen Recherchen (jetzt interessierts mich halt doch :P) hat das M9 einen 1/2,4" Sensor und das 930 einen 1/2.5", was ausschließt, dass es sich um den selben Sensor handelt. Ein Sony Sensor ist es allerdings auch ziemlich sicher keiner, da Sony im 20MP Bereich keinen in dieser Größe produziert (bzw 1/2.5" grundsätzlich nicht anbietet) und ungleich Apple wird Nokia/Microsoft wohl kein Custom Design fordern (können).
(OT: @BladeZ: darf ich dich mangels eines besseren Diskussionsortes auf meinen Z2 Test verweisen bei den Bildern? Im Manuellen Modus fokussiert er deutlich näher und von der Bildqualität bei schlechtem Licht war ich ehrlich gesagt am Z2 wirklich begeistert damals. Ganz im Vergleich zur Software)
Beim M9 dreht sichs genau um im Vergleich zu Sony. Kamera Software Top, Kamera Hardware.. naja.
-
AW: Fotoqualität von HTC One M9
Klar darfst du, deswegen sagte ich ja selber hier ist nicht so der ideale Platz für die Diskussion über die Xperias ^^
Hier hatte ich das gelesen, das im Lumia 930 & M9 der gleiche Sensor von Toshiba drin sein soll.
wmpoweruser.com/lumia-930-camera-compared-to-the-htc-one-m9-pictures/
-
AW: Fotoqualität von HTC One M9
Ja ich hab mehrere Seiten gefunden die das Selbe behauptet haben, allesamt Windows Phone basiert. Ich hab aber auch AnandTech gefunden (welchen ich ungleich mehr technische Einsicht und Vertrauen eingestehe als vielen anderen Seiten) und die schreiben zwar den Sensor nicht explizit an, aber die Größe. Da ich nicht glaube, dass AnandTech entgegen der Hersteller Angaben 0.1" wegdichtet und die pixelgröße somit von 1.12 auf 1.1 verkleinert, bleibt für mich als logischer Schluss, dass es sich nicht um den selben Sensor handelt (wenngleich es sich um ein Schwester Modell oder einen Nachfolger handeln könnte)
-
AW: Fotoqualität von HTC One M9
Das m9 komprimiert zu stark, da ist die Hardware nicht zu schlecht. Low light bekommt ein Problem da er zu wenig belichtet und zu viel ISO pumpt um hell zu sein. Gut dadurch bleiben die Bilder wackelfrei
---------- Hinzugefügt um 12:16 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:15 ----------
Außerdem schärft es zu sehr nach. Stellt die Schärfe auf -2 und ihr werdet überrascht sein.