-
Samsung Galaxy Note 4 - QI Wireless Laden
Hallo,
welche Möglichkeiten gibt es für das Samsung Galaxy Note 4 ?
Es gibt ja im Note 3 Bereich bereits diesen umfangreichen Thread --> http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ichkeiten.html
Habt Ihr dazu Ergänzungen oder neue Ideen, Tipps oder Empfehlungen für unser Note 4 ? Cover, Cases, separate Spulen, Ladestationen, etc. ;-)
-
AW: Samsung Galaxy Note 4 - QI Wireless Laden
Hier ein paar Links zu Amazon für die Nachrüstlösungen.
Power Card diesen Empfänger gab es auch schon für das S5 und Note 3.
Orginale QI Flip Cover direkt von Samsung
QI Backcover auch direkt von Samsung.
Ich persönlich nutze im Moment letzteren, wenn es aber wieder schicke Akkudeckel von Samsung gibt, kann es auch sein, dass ich zur ersten Varinate greife.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
AW: Samsung Galaxy Note 4 - QI Wireless Laden
Ich habe mir auch das original Samsung S View Cover gekauft :top:;-)
Hier für nur 33,- € --> https://www.cyberport.de/samsung-s-v...-08D_1255.html
Anhang 165906
Anhang 165907
Anhang 165908
Mal abgesehen von der QI-Fähigkeit haben die original Samsung-Cover mittlerweile eine absolute Top-Qualität. Absolute Kaufempfehlung !! :zustimm:
-
AW: Samsung Galaxy Note 4 - QI Wireless Laden
Kann ich so bestätigen! Habe es mir zwar für 41€ bei Amazone geholt aber tolle Qualität. :gut:
Kennt jemand eine doppelte QI Ladestation?
-
AW: Samsung Galaxy Note 4 - QI Wireless Laden
Meinst Du mit doppelte Ladestation eine, die so groß ist, dass zwei Smartphones darauf Platz haben und die darüber hinaus die nötige elektrische Kapazität mitbringt ?
-
AW: Samsung Galaxy Note 4 - QI Wireless Laden
Ja genau die. Habe das Note 3 und 4 und würde gerne beide zusammen laden. Im Amazon ist eine zu finden welche aber nicht sehr gut bewertet ist.
-
AW: Samsung Galaxy Note 4 - QI Wireless Laden
Ich selbst nutze einfach zwei Ladestationen ;-) Eine doppelte ist ja auch riesig und sieht sch... aus :-P
-
AW: Samsung Galaxy Note 4 - QI Wireless Laden
Meine Frau wird mir was erzählen wenn ich 2 hinstelle. :motz: Habe auch nur eine Steckdose frei.
-
AW: Samsung Galaxy Note 4 - QI Wireless Laden
Das verstehe ich allerdings ! :-D :mrgreen:
-
AW: Samsung Galaxy Note 4 - QI Wireless Laden
Und du meinst deine Frau wird nichts sagen, wenn du die gleiche Fläche bloß mit einem klobigen Ladepad belegst? :-) Außerdem brauchst du dann auch ein neues Netzteil um die Leistung auch treiben zu können. Wir haben zwei Handys, das S5 und das Note4, jedes hat sein Ladepad - ist am einfachsten. Zumal die Ladepads, das für das Note3/S4 und das Note4, nicht unbedingt häßlich sind. Aber für unterwegs oder im Urlaub sind dann die kleinen Ladepads einfacher zu verstauen :-)
Das Problem mit der Steckdose - eine Verteilung hilft :-D
Zurück zum Thema:
Ich nutze seit 3 Wochen nun die "Induktive Ladestation EP-PN915I" und das "Lade-Cover EP-CN910I "
Kann ich nur empfehlen zumal die Ladestation für 24€ zu haben war :-)
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: Samsung Galaxy Note 4 - QI Wireless Laden
Ich habe mir jetzt die "QUMOX Drahtlos QI Ladegerät LADEPAD Schwarz (Ver.2)" gekauft und bin sehr zufrieden. Mit dem original S-View Cover funktioniert diese Ladestation hervorragend. Das Handy muss nicht exakt mittig liegen. Die Ladestation nimmt eine ungenaue Lage also nicht übel ;-) - im Gegensatz zu manch anderer Station, die das doppelte oder dreifache kostet. Eine dezent (!) blau leuchtende LED zeigt den Ladevorgang an. Sehr angenehm und nicht aufdringlich. Bin sehr zufrieden !
Anhang 166005Anhang 166006
http://www.amazon.de/gp/product/B00N...=pocketpc0d-21
-
AW: Samsung Galaxy Note 4 - QI Wireless Laden
Danke für die Infos!
Neben dem von Wiesel1988 genannten Pad finden sich noch diese Qi-Reciver-Pads:
http://www.ebay.de/itm/Qi-Wireless-L...item3a9cc9d064
http://www.ebay.de/itm/QI-Wireless-L...item3a9bdd9127
Ich nutze übrigens für das Note 3 im Seidio-Case seit über einem Jahr erfolgreich die Tylt-Ladestation mit diesem Pad:
http://www.ebay.de/itm/QI-Wireless-L...-/251385653799
Bei diesem Pad wird der Akkudeckel nicht angehoben, NFC funktioniert aber leider kein Laden, wenn das Note 3 ausgeschaltet ist.
Wäre schön, wenn wir weitere Pads für das Note 4 ergänzen würden.
Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit einem der drei Pads gesammelt und kann berichten...
...Funktioniert NFC mit den Pads dann noch?
...Wird dann der Akku auch bei ausgeschaltetem Note 4 noch geladen?
...Passt das Pad so unter den Akku, dass der Akkudeckel nicht angehoben wird?
...Ladegeschwindigkeit in Stunden?
-
AW: Samsung Galaxy Note 4 - QI Wireless Laden
Habe mir für das S5 im Sommer bei Amazon eine 0,5mm dünne SlimPwrcard gekauft. Sollte eigentlich problemlos unter den Deckel passen, dachte ich zumindest. Doch in dieser card befindet sich innen ein mindestens 1mm wenn nicht dicker elektronisches Bauteil (widerstand) .Somit wölbt sich der Deckel merklich und eine unschöne Beule steht hervor. Beim Note 4 soll es auch so sein. Deswegen würde ich so ein Teil nie wieder kaufen. Schade eigentlich, weil beim Nokia Lumia 830 ist es erstens schon Serienmäßig dabei und diese qi Ladeplatte ist hauchdünn ohne ein störendes fettes elektronisches irgendwas.
-
AW: Samsung Galaxy Note 4 - QI Wireless Laden
Warum kauft Ihr Euch nicht einfach den original Samsung QI-Akkudeckel ? ;-) Wenn Ihr kein Case braucht oder wollt, ist das wohl noch die beste Variante und Ihr braucht euch keine Sorgen um Funktionalität und Optik zu machen :top:
-
AW: Samsung Galaxy Note 4 - QI Wireless Laden
Da stimmt, vorallem wenn man sich die Preise so vergleicht. Power Card bei Amazon liegt bei 19,99€ und der originale QI Lader von Samsung bei etwas über 20€ je nachdem wo ihr bestellt.
Vorteil an der ganzen Geschichte, keine störenden Huckel auf der Rückseite und das NFC funktioniert noch Problemlos.
Und trotzdem es etwas dicker wird, passt es noch in alle gängigen Taschen.
-
AW: Samsung Galaxy Note 4 - QI Wireless Laden
Zitat:
Zitat von
Riker1
Warum kauft Ihr Euch nicht einfach den original Samsung QI-Akkudeckel ? ;-) Wenn Ihr kein Case braucht oder wollt, ist das wohl noch die beste Variante und Ihr braucht euch keine Sorgen um Funktionalität und Optik zu machen :top:
Das ist ja das größte Problem, case will ich unbedingt drauf haben und das geht ja mit so einem Deckel leider nicht mehr 😕 Vielleicht schafft es ja mal ein Hersteller eine Qi card so dünn zu bauen das sie auch wirklich unter dem Deckel passt. Sonst bei Nokia/Lumia mal nachfragen wie sie das gemacht haben👀
-
AW: Samsung Galaxy Note 4 - QI Wireless Laden
Na dann nimm das S View oder Flip-Cover :top:
Bei einem "externen" zusätzlichen Case hast Du ja ansonsten auch das Problem der zusätzlichen Abschirmung. Dadurch hatte ich mal beim LG G3 ganz erhebliche Probleme, da die QI-Ladestation nicht mehr richtig erkannt wurde ... :oops:
Das sind doch alles "halbe Sachen" ... ;-) Deshalb - entweder original Akkudeckel mit QI und dann ohne Zusatz-Case oder eben gleich das S View Cover mit QI :-D
-
AW: Samsung Galaxy Note 4 - QI Wireless Laden
Da hat Riker1 nicht unrecht. Das ganze mit Zusatzcase wird sehr instabil. Was man machen kann um den Rahmen zu schützen ist ein Bumper zu kaufen und dann die Rückwand mit einem scharfen Messer vorher herauszutrennen. Mit einem Silikonbumper geht das ganz gut.
Mir war aber der erhöhte Rand immer ein Dorn im Auge, besonders beim Note 4 ist der Übergang sonst mistig, da man dann schlechter die Menüs seitlich hereinziehen kann.
Also meine klare Empfehlung:
Original Ladecover + Hülle ( Meine ist von Simon Pike z.B.)
Damit ist die Kamera geschützt, ich finde das Note 4 griffiger, besonders im 1H Betrieb durch das dickere Ladecover.
-
AW: Samsung Galaxy Note 4 - QI Wireless Laden
Gibt es auch eine NUR Qi Rückseite ohne Flipcover?
-
AW: Samsung Galaxy Note 4 - QI Wireless Laden
Ja, die gibt es. Nimmst du aus meinem ersten Beitrag den Link, dass ist dann die originale QI Rückseite. Sie sieht genauso aus wie die Originale.
-
AW: Samsung Galaxy Note 4 - QI Wireless Laden
Ja sieht so aus, ist aber etwas "dicker". Die Kamera ist dann ganz knapp "versenkt".
-
AW: Samsung Galaxy Note 4 - QI Wireless Laden
Genau, die Kamera schließt dann bündig mit dem "Deckel" ab. Allerdings funktioniert dann alles wie vorher auch und die Optik geht nicht unbedingt verloren.
-
AW: Samsung Galaxy Note 4 - QI Wireless Laden
Zitat:
Zitat von
Wiesel1988
Genau, die Kamera schließt dann bündig mit dem "Deckel" ab. Allerdings funktioniert dann alles wie vorher auch und die Optik geht nicht unbedingt verloren.
Das ist klasse =)
-
AW: Samsung Galaxy Note 4 - QI Wireless Laden
Finde ich auch nicht schlimm eher im Gegenteil, so liegt das Smartphone nicht immer auf der Kamera auf.
-
AW: Samsung Galaxy Note 4 - QI Wireless Laden
... das ist übrigens mit dem S View Cover (natürlich) auch so ;-)
-
AW: Samsung Galaxy Note 4 - QI Wireless Laden
Das QI Backcover ist dicker als der Standardakkudeckel des Note 4? Keine Chance, dass das Note dann noch in ein Seidio-Case passt:
http://www.seidioonline.com/samsung-...2ssgt4k-rg.htm
-
AW: Samsung Galaxy Note 4 - QI Wireless Laden
Es ist definitiv dicker. Denke nicht, dass es passen wird. Versuchen kannst du es aber mache dir nicht zu viele Hoffnungen!
-
AW: Samsung Galaxy Note 4 - QI Wireless Laden
Zitat:
Zitat von
palmtree
Dein Seidio Case ist aber nicht wirklich ein Schutz. Kein plan wofür das gut sein soll?
-
AW: Samsung Galaxy Note 4 - QI Wireless Laden
Das sehe ich auch so :top: Die Ränder gehen ja nicht mal bis hoch zum Display ... :grübel: Mit dem Case ist außer dem Akkudeckel selbst so gut wie nichts geschützt und der Akkudeckel kostet als Austauschteil auch nicht mehr als das Case - im Gegenteil ;-) Also wozu dann das Case ?
-
AW: Samsung Galaxy Note 4 - QI Wireless Laden
Hallo
ist die Originale QI Flip Cover dicker als die normale ohne qi Funktion?
-
AW: Samsung Galaxy Note 4 - QI Wireless Laden
Ja :top: Aber nur minimal wg. der QI Spule.
Da das S View Cover (ohne QI) das Note 4 aber sowieso schon dicker macht, macht das kaum noch einen Unterschied. Es sind im Vergleich zum Cover ohne QI vielleicht 0,5 mm ;-)
-
AW: Samsung Galaxy Note 4 - QI Wireless Laden
Zitat:
Dein Seidio Case ist aber nicht wirklich ein Schutz. Kein plan wofür das gut sein soll?
Das Case hat m. E. einen recht guten Schutz:
https://www.youtube.com/watch?v=Yo662EkxYuY
Wir haben damit 3 Handys gesichert. Diese sind viele Male heruntergefallen und haben es bislang vor jeden Sturz geschützt.
-
AW: Samsung Galaxy Note 4 - QI Wireless Laden
Dann wäre aber vermutlich ganz ohne Case auch nichts passiert ... :mrgreen:
Nein, Spass beiseite - es ist ja gut, wenn Du damit gute Erfahrungen gemacht hast :top:;-)
-
AW: Samsung Galaxy Note 4 - QI Wireless Laden
Zitat:
Dann wäre aber vermutlich ganz ohne Case auch nichts passiert
Naja Kratzer eben. Beim Wiederverkauf erzielst Du dann schon bessere Preis...
-
AW: Samsung Galaxy Note 4 - QI Wireless Laden
Ich nutze das originale Samsung S View Induktiv Case. Hab zu Hause noch das Ladepad von Easy Chee T300, aber das macht Geräusche beim laden. Daher sende ich das an Amazon zurück da ich es im Schlafzimmer nicht verwenden kann. Hab mir jetzt bei Amazon das Maxfield Wireless Powerbank gekauft. Bekomme diese morgen. Mit der kann man auch unterwegs ohne Strom sein Smartphone laden.
http://www.amazon.de/gp/aw/d/B00LB74...=pocketpc0d-21
-
AW: Samsung Galaxy Note 4 - QI Wireless Laden
Ist aber ein satter Preis --> 70,- € :oops:
-
AW: Samsung Galaxy Note 4 - QI Wireless Laden
Wollt mal wissen ob jemand das Original Backcover mit QI in einem fitbag nutzen tut? Würd halt gerne wissen ob das noch passt.
Getapat @ Nexus 7 2013
-
AW: Samsung Galaxy Note 4 - QI Wireless Laden
Also im Prinzip, das Handy in der Tasche lassen und gucken ob es lädt?
-
AW: Samsung Galaxy Note 4 - QI Wireless Laden
Eher obs rein passt, aber hast im OT meine Frage eigentlich beantwortet :D
Welche Ladestation wäre empfehlenswert? Ist die von Samsung ausreichend?
Getapat @ Nexus 7 2013
-
AW: Samsung Galaxy Note 4 - QI Wireless Laden
Ausreichend alle mal, gibt allerdings auch bessere. Empfehlen kann ich die von Tylt, wo bei die natürlich nicht wirklich billig ist.
Abraten kann ich dir nur von der Ladestation vom Note 3 die war der letzte Dr....