-
Photos auf den PC und wieder zurück-Chaos
Habe Fotos auf den PC gezogen und nach einem Hardreset wieder aufs Phone.
Mir geht's hier v. a. um Videos, diese werden auf dem Phone, wenn man nur Aufnahmen ohne hin- und herkopieren macht genau in der Reihenfolge angezeigt, wie sie entstanden sind - auch Videos. Gut so hätte ich es gerne überall. Leider ist die Verzahnung zwischen Win8 und WP alles andere als Durchdacht.
Schon auf dem PC ist die Reihenfolge bei der Win8 Fotos-App nicht ganz astrein. Meine ersten Recherchen mirt Explorer: hier scheint statt dem Aufnahmedatum der Datums-Tag verwendet zu werden, dieser wird nämlich beim Rüberziehen (mit der WP-App) offensichtlich geändert und die Videos erscheinen dann erst nach den Fotos abhängig davon, wann man gesyncht hat.
Beim Zurückspielen aufs Handy erscheinen dann etliche Fotos, die sehr alt sind am Ende der Ansicht, zusätzlich dann natürlich auch alle Videos irgendwann am Schluss.
Meine konkrete Fragen:
1. Kennt jemand ein gutes Programm, mit dem man alle Tags, die hier relevant sind (denke: Änderungsdatum, Erstellungsdatum...) aus dem Aufnahmetag übernehmen lassen kann, der ist und bleibt für mich der einzig relevante?
2. Hat jemand konkrete Infos darüber, welche Tags hier wie behandelt werden beim Kopieren? Es gibt bei Fotos hier so viele verschiedene Tags, eventuell kenne ich auch manche gar nicht.
Ich weiß, dass so etwas ähnliches in einem anderen Thread schon mal ein paar Posts Thema war (ohne Lösung), habe aber bewusst einen Neuen aufgemacht, dass schon im Topic die Problematik enthalten ist für später mal Suchende.
Danke schon mal, wäre wirklich froh über etwas Hilfe hier.
-
AW: Photos auf den PC und wieder zurück-Chaos
Einfach über Nacht abwarten.
Das wird wie bei Bildern sein. Da tritt es auch auf, dass Bilder vorerst mit falschem Datum auf dem Phone erscheinen. (gibt schon Threads dazu).
Das Phone muss es erst "einsortieren".
---------- Hinzugefügt um 19:01 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:56 ----------
Ein Computer macht ein Datum/Uhrzeit, sobald es auf dem Computer erstellt worden ist. Welches Bild/video zuerst auf den computer landet (kopiert wird wie bei einem UsbStick ja durcheinander), bekommt das älteste Erstelldatum/Uhrzeit . Im Desktopfenster kann man jedoch weitere Spalten (Erstelldatum am PC / Aufnahmedatum / Änderungsdatum (= wann wurde es am PC bearbeitet) / usw) anzeigen lassen, und diese Spalten dann von "a-z" anzeigen lassen.
---------- Hinzugefügt um 19:06 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:01 ----------
Das phone bekommt den ganzen Wust beim kopieren "rübergeschmissen", braucht also seine Zeit, um alles nach tatsächlichem Aufnahmedatum zu sortieren.
-
AW: Photos auf den PC und wieder zurück-Chaos
Zitat:
Zitat von
loewe307
Einfach über Nacht abwarten.
Das wird wie bei Bildern sein. Da tritt es auch auf, dass Bilder vorerst mit falschem Datum auf dem Phone erscheinen. (gibt schon Threads dazu).
Das Phone muss es erst "einsortieren".
Stimmt leider nicht, ich habe die Fotos am 23.10 auf das Phone zurückgeschoben.
Dort sind übrigens alle Tags zu "Erstellt" und "Geändert" auch auf den 23.10 gesetzt, andere Tags lässt mich der PC-Explorer bei angeschlossenem Phone leider nicht anzeigen (Rechtsklick).
P.S.: ich weiß, dass das Aufräumen zum Updaten der Datenbank ein bisschen Zeit braucht (wäre auch ok), das scheint hier aber nicht der Fall zu sein... Nach meiner Beobachtung liegt es daran, dass jeweils unterschiedliche Tags bei WP nach Aufnahme, bei der Win8 Fotos-App nach dem Kopieren zur Sortierung verwendet werden. Wäre ja auch zu viel verlangt, wenn sich die entsprechenden Abteilungen hier absprechen würden oder der Benutzer selbst entscheiden kann, wie sortiert wird ;)
-
AW: Photos auf den PC und wieder zurück-Chaos
Rechtsklick-->Eigenschaften-->Details.
Oder
Ordneransicht auf "Details" umstellen, und dann Rechtsklick auf eine beliebige Spaltenüberschrift. dann auswählen, und evtl auf "weitere" klicken.
Oder
das Miniaturbild (im Explorer unten quer): Diese ganze Leiste hochziehen / grösser machen, dann erscheinen infos.
Anhang 164837 Anhang 164839
-
AW: Photos auf den PC und wieder zurück-Chaos
Ähhm, danke, aber wie man die Details anzeigt, wusste ich schon und dachte, das wäre bei meiner Beschreibung auch herausgekommen...
Zitat:
Dort sind übrigens alle Tags zu "Erstellt" und "Geändert" auch auf den 23.10 gesetzt, andere Tags lässt mich der PC-Explorer bei angeschlossenem Phone leider nicht anzeigen (Rechtsklick).
Mir ging es eigentlich darum, wie man konkret (am besten im Batch) einen Foto/Video-typischen Tag auf mehrere andere übertragen kann und ob jemand weiß, welche Tags hier beim Kopieren und späteren Sortieren betroffen sind.
-
AW: Photos auf den PC und wieder zurück-Chaos
Markiere mal eins/ein paar:
Dann entweder direkt in der Bilderleiste unten die unerwünschten infos herauslöschen, oder neue hinzufügen/drüberschreiben.
Oder: --Rechtsklick--Eigenschaften--Details:
"persönliche...usw": Da draufklicken und dann unerwünschtes löschen.
---------- Hinzugefügt um 20:29 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:26 ----------
Richtig: Bei angeschlossenem Phone geht so gut wie nix....man muss alles erst an den PC senden.
-
AW: Photos auf den PC und wieder zurück-Chaos
Ähhmmm, ich suche hier nicht nach "Hau drauf" Methoden Tags zu entfernen (die ich kenne) und dann zu hoffen, dass die involvierte Software alles repariert, sondern nach einer Lösung, die Tags so zu gestalten, dass die Software von MS damit umgehen kann.
Ganz ehrlich, Danke trotzdem für Deine Mühe und sorry, wenn ich hier grob wirke.
-
AW: Photos auf den PC und wieder zurück-Chaos
Zitat:
Zitat von
vogliadicane
die Tags so zu gestalten, dass die Software von MS damit umgehen kann.
Ganz ehrlich, Danke trotzdem für Deine Mühe und sorry, wenn ich hier grob wirke.
Richtig "Gestalten" ist das von dir gesuchte.
Würdest du meine Vorschläge im Windowsexplorer ansehen oder sogar ausprobieren, würdest du automatisch lesen, dass vorher eine Kopie angefertigt wird, bevor sensibles DURCH HAUDRAUF VERNICHTET wird.
Entschuldigung, wenn nun ich etwas grob daherkomme.
Dasselbe Beispiel, wie oben schon schriftlich angefangen, nun noch mehr Details:
Anhang 164842 Anhang 164843
Und das geht auch mit mehreren markierten Dateien im Windowsexplorer gleichzeitig in einem Rutsch, was Du ja auch suchst:
Zitat:
Zitat von
vogliadicane
Mir ging es eigentlich darum, wie man konkret (am besten im Batch) einen Foto/Video-typischen Tag auf mehrere andere übertragen kann
-
AW: Photos auf den PC und wieder zurück-Chaos
sorry, aber irgendwie reden wir aneinander vorbei. Ich hatte schon ausprobiert, was Du vorgeschlagen hast und auch gesehen, dass man hier vorsichtshalber auch eine Kopie anfertigen lassen kann, insofern war mein Ausdruck Haudraufmethode vielleicht unangebracht, sorry.
Aber ich suche definitiv etwas anderes, nämlich eine Methode, dass ich die Tags Aufnahmedatum und Erstelldatum (beide sind falsch nach dem Zurückkopieren aufs Phone) dynamisch also bei jedem Foto ein anderer Wert aus einer anderen Quelle übernehme. In dem Fall käme hier sicher nur noch der Dateiname in Frage, denn nur dort stimmt die Info noch. Falls es so etwas für Fotos überhaupt gibt; ich kenne das von foobar2000, bei dem man solche Operationen durchführen kann. Man kann dort bestimmen, dass z.B. die ersten beiden Ziffern die Tracknummer, danach vor einem Bindestrich der Künstler und nach dem Bindestrich der Trackname steht.
Trotzdem vielen Dank für Deine viele Mühe. Und nix für ungut :)
-
AW: Photos auf den PC und wieder zurück-Chaos
wie hast du die Dateien vom Handy in den Explorer gebracht? per copy/paste, oder per "senden an"?
Wenn i etz net total bescheuert bin (Sonntag is...), dann wäre nur per "senden an" das Datum der Originalaufnahmen übertragen worden.
Bei copy/paste erstellt der Computer jeweils eigenes (heutiges) Datum.
Somit kann dir eigentlich nur noch ein Exif- bzw Tag-Editor am Computer helfen.
Oder meine Methode, da kannst auch am PC in einem Rutsch die Daten ändern.
Und dann: Rechtsklick->Senden an....->Smartphone.
und dann: Verschieben innerhalb des Smartphones.
-
AW: Photos auf den PC und wieder zurück-Chaos
@loewe307
...ich habe mit grossem Interesse Deine Beiträge zum Thema gelesen, denn ich schlage mich auch schon seit längerem mit dem Problem der falschen Sortierung meiner Bilder herum, nachdem ich sie auf dem PC (mit copy/paste) gesichert hatte, um sie auf ein neues Gerät zu transferieren. Jetzt eine vielleicht dämliche Frage: Die beiden Ansichten aus Deinem Beitrag #8 sind doch vom Windows Explorer, oder? Wenn ich meine Bilder im Explorer aufmache und auf Eigenschaften klicke, öffnet sich eine völlig andere Ansicht, bei welcher ich die Details nur löschen, aber nicht ändern kann. Wie komme ich zu der von Dir gezeigten Ansicht?
-
AW: Photos auf den PC und wieder zurück-Chaos
@loewe307 ja, ich hab sie auch per copy/paste kopiert, das wusste ich tatsächlich nicht, dass bei "senden an" eventuell die Tags erhalten bleiben. Klingt auf jeden Fall logisch, dass bei copy/paste ein neues Datum erstellt wird, hab darüber bisher so noch nicht nachgedacht. Insofern werde ich das beim nächsten mal ausprobieren, dann hätte ich wenigstens in Zukunft diesen Zirkus nicht.
Und ich kuck mal nach Exif- bzw. Tag-Editoren, vielleicht bekomme ich das bei den bestehenden Aufnahmen auch irgendwie hin.
Vielen Dank für die Infos, besonders das Senden an scheint hier ein guter Tip zu sein. :)
-
AW: Photos auf den PC und wieder zurück-Chaos
@Ftc: Alle meine Bilder in diesem Thread sind ganz normaler Windowsexplorer
(Konfigurierter Explorer: Menuleiste sichtbar gemacht, Spalten ausgewählt, Details (Ansicht) ausgewählt, "Thumbsleiste" (oder wie das heisst) gross/hochgezogen.
Kleine Fensterchen: Datei-Rechtsklick-Eigenschaften, und weiter via gemalte Pfeile)
Alle Ansichten sind nur machbar, wenn vorher die Dateien vom Phone in einen (neuerstellten) Ordner übertragen worden sind.
Die (virtuellen???) PhoneOrdner--->(Beispiel: Desktop->Phone->Pictures)
können das NICHT.
So weit, so kurz und bündig.....
-
AW: Photos auf den PC und wieder zurück-Chaos
Hab eben mal "Senden an" ausprobiert, der Tag Aufnahmedatum bleibt erhalten. Hab's allerdings nicht ans Phone sondern an ein Laufwerk geschickt, sollte beim Phone genauso funktionieren. Sehr schön.
Beim automatischen Überspielen mit der WindowsPhone Win8 Software bleibt der Tag übrigens auch erhalten.
Edit: So ein Mist, nach "Senden an" das Phone wird beim Aufnahmedatum das Datum des Verschiebens eingesetzt, kann ja wohl nicht wahr sein!
-
AW: Photos auf den PC und wieder zurück-Chaos
Womit liest du das am Phone aus? Direkt im Phone meine ich. Welche WindowsphoneApp verwendest du?
-
AW: Photos auf den PC und wieder zurück-Chaos
@loewe307
..danke für Deinen Hinweis. Ich habe beim Expolorer auch zwischenzeitlich die Einstellungen gefunden und konfiguriert.... ABER....die einzige Einstellungen, welche man verändern kann ist das "Aufnahmedatum". Das bei "copy/paste" überschriebene "Erstelldatum" lässt sich dagegen nicht ändern. Und ich habe den Verdacht, dass das Phone die Bilder genau nach diesem Datum sortiert. Ich habe hier auf dem PC das Programm "ExifPilot"als Editor, aber damit kann man das "Erstelldatum"auch nicht ändern.
zu Deinem Beitrag #15: Welche Möglichkeiten gibt es denn, das Phone auszulesen? Und welche WP-Apps gibt es denn hierfür?
-
AW: Photos auf den PC und wieder zurück-Chaos
@loewe307 zum Auslesen der Tags am Phone benutze ich den normalen Win8 Explorer. "Erstelldatum" und "Aufnahmedatum" kann ich dabei anzeigen und beide wurden auf das Datum, an dem ich es ans Phone "gesendet" habe, geändert.
-
AW: Photos auf den PC und wieder zurück-Chaos
Fürs Phone selber gibts einige exif-Apps.
"Foto-info" z.b..
Aber eine, die nahezu alles anzeigen kann, gibts wohl bisher nicht.
-
AW: Photos auf den PC und wieder zurück-Chaos
Langsam wird's hinten höher als vorne!
Ich kucke mir die Infos eines hin- und wieder aufs Phone geschobenen Fotos im Explorer (Handy über USB am PC) an:
Aufnahmedatum=Erstelldatum=Änderungsdatum=Datum, wann ich die Datei wieder aufs Phone kopiert habe (also Aufnahmedatum falsch)
Kucke ich mir das selbe Foto mit Foto-Info (hatte die App schon und ist super) an, bekomme ich:
Erstellungsdatum (also nicht Erstelldatum wie im Explorer)=Datum, an dem das Foto tatsächlich geschossen wurde (also richtig)
Ein anderer Datums-Tag wird mir nicht angezeigt.
Wer soll hier noch durchblicken, was passiert ist, fest steht, dass da der Wurm drin ist...
Glaube, Foto-Info wurde hier im Forum vom Dev mal vorgestellt, eventuell weiß der ja mehr...
Edit: hab ihm ne PM geschickt
-
AW: Photos auf den PC und wieder zurück-Chaos
....Was meine Vermutung bestätigt:
"...am PC-Explorer erscheinende Handyordner sind irgendwie doch nur virtueller Natur..."
Deshalb fragte ich dich:
Zitat:
Zitat von
loewe307
Womit liest du das am Phone aus? Direkt im Phone meine ich. Welche WindowsphoneApp verwendest du?
In der besagten App ist die Wortwahl unglücklich getroffen. "Erstellungsdatum" sollte "Aufnahmedatum" sein.
[Tagbegriffe unterliegen leider keiner Wortwahl-Norm. Da sieht man je nach benutztem Tageditor beispielsweise:
"Interpret", "Künstler", "Sänger", "Albuminterpret", "mitwirkender Interpret"; oder "Zeit", "Dauer", "Länge".
Da wird dann wiederum beispielsweise im Windowsexplorer eine Spalte für "Länge" erstellt, mit plötzlich erscheinendem kryptischem Inhalt, weil Windows da etwas in mm/cm/km erwartet, und nicht die tatsächliche Uhrzeit 3:45 ]
-
AW: Photos auf den PC und wieder zurück-Chaos
...wenn ich es richtig sehe, werden die Bilder im Phone nach dem Erstell(ungs)datum sortiert, welches sich aber nicht ändern lässt, wenn es einmal überschrieben wurde. Zumindest habe ich noch keinen Exif-Editor gefunden, der dieses ermöglicht. Falls jemand ein Programm kennt, welches so etwas kann, immer her damit...
-
AW: Photos auf den PC und wieder zurück-Chaos
Hallo,
ich hatte vor der Reparatur meines Lumia 920 erst alle Bilder, mit meinem Windows7 Rechner, auf die Festplatte kopiert und nach der Reparatur alles wieder ganz normal zurück kopiert.
Erst waren alle Fotos auf das Datum des Aufspieltags gesetzt. Nach ein paar Stunden (oder über Nacht ?) hatten sich alle Fotos, die ein Aufnahmedatum hatten, richtig einsortiert. Leider hatten einige Bilder (von alten Handys) kein Aufnahmedatum hinterlegt. Dieses habe ich mit exifer hinzugefügt. Dazu im Programm das Foto auswählen, STRG-E drücken, auf Reiter EXIF-Daten gehen und dann auf Reiter Datum. Dort kann dann das Aufnahmedatum hinzugefügt oder geändert werden. Das dauert zwar etwas, da jedes Bild bearbeitet werden musste aber somit sind nun alle Fotos richtig im Telefon angeordnet.
Gruß, Fabian.
-
AW: Photos auf den PC und wieder zurück-Chaos
Hat dazu mal jemand die Windows 8 App, Windows Phone ausprobiert? Ich hab die damals zwar gelöscht, da sie zu Beginn nicht so der Brüller war. Doch unterdessen gab's sicher Updates und die sollte ja den Rechner mit dem Phone syncen, also auch die Bilder.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-875_eu_euro2_332 aus geschrieben.
-
AW: Photos auf den PC und wieder zurück-Chaos
Ja, siehe erstes Posting #1 von voglia. Da spricht er von der FotoApp für win8.
-
AW: Photos auf den PC und wieder zurück-Chaos
Gibt es eigentlich gesicherte Informationen, nach welchen Kriterien Windows Phone die Bilder sortiert? Das Aufnahme-Datum ist es wohl nicht, denn dadurch wird die Sortierung nach dessen Veränderung nicht geändert. Das Problem scheint doch zu sein, dass wenn man die Bilder auf den PC kopiert, die Erstell-Daten überschrieben werden. Und ich habe noch keine Möglichkeit gefunden dieses zu editieren.